Tag suchen

Tag:

Tag verfassungsgericht

Tagesdosis 01.05.2018 – Kruzifix! Bayern wieder mit Balkensepp 01.05.2018 14:33:39

grundgesetz bundesverfassungsgericht kreuz fc bayern staat verfassungsgericht kirche mathias bröckers kruzifizierung bayern schulzimmer bischofskonferenz tagesdosis christen söder downloads
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. “Kruzifix! Bayern ohne Balkensepp“ hatte die taz am 11. August 1995 getitelt, als ein Urteil […] Der Beitrag Tagesdosis 01.05.2018 – Kruzifix! Bayern wieder mit Balkensepp erschien zuer... mehr auf kenfm.de

Hamburg … Stadtbummel … # 36 22.05.2016 19:34:23

landgericht vesakh-fest bilder gebäude buddha blumen verlöschen natur parkanlage dies und das bummel durch ... erleuchtung rhododendronblüte unterwegs planten un blomen verfassungsgericht hamburg besichtigungen wasserspiele strafjustizgebäude geburt oberlandesgericht
vergebens gesucht – etwas anderes gefunden Mein Plan heute bei herrlichem Sonnenschein beinhaltete eigentlich einen Besuch des  „Vesakh-Festes“  im Park „Planten un Blomen“  Dieses Fest erinnert an die Geburt, die Erleuchtung und das Verlöschen des Buddha. In die Parkanlage zu … ... mehr auf rose1711.wordpress.com

Wiener Schmäh: 1. Grüner Präsident bei Wahlbetrug erwischt 02.07.2016 07:32:28

postdemokratie österreich bundespräsident wiener schmäh briefwahl wahlkarten wahlbetrug wahlmanipulation van der bellen wien gerhart holzinger präsident justizkritik hofer verfassungsgericht grüne bundeswahl robert stein
Theophil Topfenthaler Der Vorzeige-Grüne Van der Bellen wäre erster grüner Präsident EU-Europas geworden -hätte man ihn nicht beim Mogeln erwischt. Nun muss die Wahl des Bundespräsidenten von Österreich im ganzen Land wiederholt werden. Bisherige aufgedeckte Wahlbetrügereien bei Bundeswahlen hatten 1970 und 1995 nur Teilwahlen betroffen. Da fragt m... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

STANDPUNKTE • Der Sinn der Demokratie? (Podcast) 12.10.2019 16:07:57

standpunkte – der podcast parteienoligarchie parteienherrschaft merkel staatsmedien politische elite demokratie medienreform gruppenzwang podcast selbstbestimmung verfassungsgericht
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Nicht die Qualität, sondern die Durchsetzung der Selbstbestimmung ist entscheidend. Immer wieder wird betont, dass […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Der Sinn der Demokratie? (Podcast) erschien zuerst a... mehr auf kenfm.de

STANDPUNKTE • Der Sinn der Demokratie? 12.10.2019 16:07:24

merkel parteienherrschaft jochen mitschka parteienoligarchie politische elite staatsmedien downloads medienreform demokratie gruppenzwang verfassungsgericht selbstbestimmung
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Nicht die Qualität, sondern die Durchsetzung der Selbstbestimmung ist entscheidend. Immer wieder wird betont, dass […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Der Sinn der Demokratie? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Die Macht um Acht (37) 16.10.2019 20:00:31

uli gellermann russland nato-partner friedensbewegung verfassungsgericht öffentlich-rechtliche rundfunkanstalten un-charta ard die macht um acht erdogan öffentlich-rechtliche medien die linke militäreinsatz grundgesetz bundesanstalt für straßenwesen downloads öffentlich-rechtlicher rundfunk is-einsatz tagesschau artikel 22 aktuelle beiträge vereinte nationen türkei syrien linke usa brücken kurden militärübung truppenverlegung
Endlich echte Nachrichten! Hilfe für die Tagesschau-Redaktion. Schon mehrfach hat DIE-MACHT-UM-ACHT, die Alternative zur Tagesschau, die ARD-Nachrichten-Sendung daran erinnern müssen, […] Der Beitrag Die Macht um Acht (37) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Pharma sticht Recht 07.09.2021 05:27:00

pharma lockdown alltag tagebuch aktuelles kurz soziales verordnung verfassungsgericht menschen masken pandemie recht politik psychologie kultur medien gedanken info gesellschaft familie
Oder, genau besehen: Der Pharma- Klüngel ‚Regierung‘ setzt sich über jegliche Rechtssprechung hinweg. Nicht nur, dass Kurz’s unverschämte Einstellung ‚Unsere Verordnugen sind schneller als die Rechtsprechung‘ ständig umgesetzt wird, ist auch trotz des bahnbrechenden Verfassungsgerichts- Rechtsspruchs vom März 2021 abso... mehr auf payoli.wordpress.com

Warum Deutschland kein Nazi-Land ist 13.06.2022 14:52:21

beobachtungsobjekt impfnebenwirkungen gleichschaltung sammel-beobachtungsobjekt impfschäden denunziation demokratiebewegung opposition maske demokratische grundordnung impfung nachrichtendienst bundesverfassungsgericht delegitimierung roland freisler widerstand uli gellermann apolut artikel nebenwirkungen demonstrationen meinungsfreiheit verfassungsgericht regime-gegner stephan harbarth protest volksgerichtshof präsident
Gegen die Delegitimierung des Staates! Von Uli Gellermann. Endlich hat sich das Amt für Verfassungs-Schutz einen neuen „Phänomenbereich“ geschaffen: die “Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates (. . .) wird ab sofort nachrichtendienstlich bearbeitet werden“, um dann als „Sammel-Beobachtungsobjekt“ einer Bearbeitung sowohl als „Verdac... mehr auf kenfm.de

Spotlight: Friedemann Willemer über das Labyrinth der Unwahrhaftigkeit 15.03.2023 19:40:56

bundestag macht art. 21 gg legislative art. 146 gg repräsentative demokratie spotlights corona covid-19 volksvertreter verfassungsbruch verfassung artikel 146 gg art. 5 gg fraktionssolidarität fraktionszwang meinungsfreiheit exekutive judikative verfassungsgericht lobbyismus art. 21 absatz 1 satz 1 gg art. 20 gg direkte demokratie pandemie rechtsanwalt gewaltenteilung parteien-oligarchie partei parteien staatsgewalt rechtsstaat bundesverfassungsgericht meinungsbildung anwalt artikel 5 grundgesetz diktatur grundgesetz
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Friedemann Willemer (“Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-friedemann-willemer/ Friedemann Willemer wurde 1945 in Stade geboren und ist in Hamburg aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften in Hamburg und schlo... mehr auf kenfm.de

Zeitvergleich 02.11.2019 19:14:28

krieg recht politik kriminalität föderalismus, bundesländer, wirtschaft kultur soziologie afd nazi-seilschaften brd medien tradition ethik gesellschaft naziverbrechen parteienfinanzierung nazi-vergangenheit parteien leben kriminologie wehrhafte demokratie justiz news geschichte moral verfassungsgericht korruption deutschland nazi-deutschland menschenrechte staat
Geschichte wiederholt sich nicht – so heißt es. Doch es gibt merkwürdige Parallelen. Heute sehen wir einen Artikel aus der Frankfurter Zeitung vom 01.11.1929.[1] 90 Jahre ist es her, dass diese Zeitung eine detaillierte Analyse des Aufstiegs der Nazi-Partei vorlegte. Vier Jahre später galt keine Pressefreiheit mehr, war alles gleichgeschaltet zu ei... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com

Ramelow steht AfD-Verbots-Debatte skeptisch gegenüber 19.07.2023 18:50:03

verfassungsschutz afd ostdeutschland euro pds eu-austritt recht erfurt ministerpräsident debatte landtagswahl wirtschaftlich hessen austritt news phänomen parteien partei verbot thüringen hochburg mindestlohn deutschland frankfurt am main bodo ramelow verfassungsgericht menschen erfolg
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich skeptisch zur erneut aufgeflammten Debatte um ein mögliches AfD-Verbot geäußert. Grundsätzlich sei es so, dass nicht Parteien über ein solches Verbot entscheiden, sondern das Verfassungsgericht, sagte Ramelow am Mittwoch dem TV-Sender “Welt”. “Es muss erst mal geklärt werd... mehr auf wirtschaft.com

Derzeit fragen viele Befürworter der „Ehe für alle“, ob 02.07.2017 13:44:13

bildung parzany verfassungsgericht ts karlsruhe selbstbestimmungsgesetz (selbstbestg) transsexuellengesetz ehe für alle gleichgeschlechtliche ehe ehe ulrich recht tsg
das Bundesverfassungsgericht nicht das am 30.6.2017 beschlossene Gesetz zur „Ehe für alle“ aufheben wird. Doch wer so denkt, sollte hier im neuen Blog den Beitrag weiter lesen…... mehr auf aufwind2012.wordpress.com

Im Gespräch: Friedemann Willemer (“Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie”) 19.02.2023 20:20:00

verfassung verfassungsbruch art. 5 gg artikel 146 gg volksvertreter corona sticky video repräsentative demokratie covid-19 legislative art. 146 gg macht art. 21 gg bundestag anwalt artikel 5 grundgesetz grundgesetz diktatur meinungsbildung parteien partei staatsgewalt parteien-oligarchie rechtsstaat rechtsanwalt im gespräch pandemie direkte demokratie gewaltenteilung lobbyismus art. 20 gg art. 21 absatz 1 satz 1 gg judikative verfassungsgericht exekutive meinungsfreiheit fraktionssolidarität fraktionszwang
Friedemann Willemer wurde 1945 in Stade geboren und ist in Hamburg aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften in Hamburg und schloss das 1. und 2. Staatsexamen mit Prädikat ab. Seit 1974 ist Friedemann Willemer als Rechtsanwalt tätig und mit der Wende 1989 weitete er seine anwaltlichen und juristisch beratenden […]... mehr auf kenfm.de

Impflicht verletzt Menschenwürde! 07.09.2022 00:34:04

corona gentechnisch verändert sizilianische verwaltungsgerichthof spike-protein soldaten boris reitschuster andré diaz italien paxlovid bundesgesundheitskomiker karl lauterbach turin impflicht verletzt menschenwürde markus fiedler transition-news.org gerichtsverfahren siena verfassungsgericht apolut artikel covid-19 erkrankten geburtenrückgang genmanipulierende substanzen focus
Ein Beitrag von Markus Fiedler. Impflicht verletzt Menschenwürde! So urteilte zuletzt ein Gericht. Nein, nicht in Deutschland. Wo denken Sie hin. In Italien. Und es geht hier keines Falls um eine allgemeine Impfpflicht, sondern um etwa das gleiche, das wir auch in Deutschland haben, eine einrichtungsbezogene Impfpflicht. Geklagt hatten vor […... mehr auf kenfm.de

STANDPUNKTE • Was sagt uns das Wahlergebnis im Iran? (Podcast) 26.02.2020 16:44:59

iran massenmedien cia propagandakrieg raketenprogramm verfassungsgericht podcast parlamentswahlen putsch sanktionen corona standpunkte – der podcast massenvernichtungswaffen tagesschau wahlbeteiligung
Die Parlamentswahl wird im Iran weniger wichtig als die Wahl des Regierungschefs angesehen, ist aber wichtiger Stimmungsmesser. Ein Standpunkt von […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Was sagt uns das Wahlergebnis im Iran? (Podcas... mehr auf kenfm.de

STANDPUNKTE • Der Wahnsinn und die Realität 16.04.2020 17:13:50

bürgerrechte covid-19 verfassungsbruch bã¼rgerrechte downloads beate bahner grundrechte artikel zwangsimpfungen sticky-fourth propaganda verfassungsgericht virologie corona-pandemie immunisierung who
Anlässlich der Aussetzung von immer mehr unveräußerlichen Grundrechten im Land trennt Rubikon-Herausgeber Jens Wernicke die Tatsachen von den Mythen zur […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Der Wahnsinn und die Realität erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Türkei blockiert Wikipedia rechtswidrig 27.12.2019 00:05:27

internetzensur internetkontrolle wikipedia verfassungsgericht türkei allgemein
Der türkische Verfassungsgerichtshof urteilte, die Blockierung der Internetenzyklopädie Wikipedia in der Türkei sei rechtwidrig und stelle eine Verletzung der Meinungsfreiheit dar.... mehr auf griechenland-blog.gr

Verfassungsgericht entscheidet im April über Sterbehilfe 01.03.2019 15:19:05

verbot fordern gericht parlament news verfassungsgericht deutschland zeitung verhandlungen karlsruher gericht
Das Bundesverfassungsgericht wird laut eines Zeitungsberichts voraussichtlich noch in diesem Jahr über die Verfassungsbeschwerden gegen das strafrechtliche Verbot organisierter Sterbehilfe entscheiden. Vor dem Karlsruher Gericht sei eine mündliche Verhandlung für den 16. und 17. April geplant, berichtet der „Tagesspiegel“ (Samstagsau... mehr auf wirtschaft.com

Die Macht um Acht (17) (Podcast) 09.01.2019 19:55:11

journalismus nachrichten euro rüstungsetat rundfunkbeitrag frankreich muammar al-gaddafi tagesschau libyen japan außenministerium ulrich wilhelm rundfunkgebühren grundgesetz börse gaddafi gellermann bundesverfassungsgericht öffentlich-rechtliche medien ard gelbwesten pazifismus ulrich gellermann rüstungsausgaben gez podcast verfassungsgericht
Tagesschau: Setzen, sechs! Über acht Milliarden Euro jährlich für die ARD In der ersten Ausgabe der MACHT UM ACHT des […] Der Beitrag Die Macht um Acht (17) (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Zustand der repräsentativen Demokratie in Deutschland – Rede von Friedemann Willemer 19.08.2022 10:53:47

artikel 5 grundgesetz anwalt diktatur grundgesetz meinungsbildung parteien-oligarchie parteien staatsgewalt partei rechtsstaat direkte demokratie rechtsanwalt gewaltenteilung art. 21 absatz 1 satz 1 gg art. 20 gg meinungsfreiheit exekutive judikative verfassungsgericht verfassungsbruch verfassung artikel 146 gg art. 5 gg apolutipps volksvertreter repräsentative demokratie legislative art. 146 gg macht art. 21 gg bundestag
Der Rechtsanwalt und Buchautor Friedemann Willemer hielt am 08.08.2022 anlässlich der Montagsdemonstration in Zittau eine Rede zum Zustand der repräsentativen Demokratie in Deutschland. Wir freuen uns und bedanken uns für das Recht, diese Rede hier auf apolut zeigen zu können.... mehr auf kenfm.de

Precht – Ein Zeuge Coronas 13.07.2021 22:35:12

ethos aktuelle beiträge rationalgalerie hanns eisler unterwerfung florida angst richard david precht staat hippies willkã¼r philosophie verfassungsgericht willkür uli gellermann grundgesetz wissenschaft intensivstationen maskenpflicht artikel
Statt Philosophie Schuhputzen für die Kanzlerin Von Uli Gellermann. Als der Gelegenheitsphilosoph Sloterdijk vom TV-Philosophen Richard David Precht in der Medien-Öffentlichkeit […] Der Beitrag Precht – Ein Zeuge Coronas erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Corona-Verfassung 01.11.2021 12:13:26

widerstand impfquote verfassungsgericht uli gellermann apolut artikel generalbundesanwalt staatsanwaltschaft volksverhetzung redefreiheit völkerrecht syrien grundrechte medien
Ein Staat spielt mit dem Grundgesetz Von Uli Gellermann. Es geht durch die üblichen Medien: „Britische Forscher empfehlen auf Grundlage einer neuen Studie, auch bei hohen Impfquoten Corona-Regeln beizubehalten. Kontinuierliche Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung wie das Tragen von Masken, Abstand halten und Tests bleiben wichtig, auch bei geim... mehr auf kenfm.de

Friedemann Willemer – Parteienoligarchie – Ausschnitt aus dem Vortrag vom 21.9.2021 in Zittau 29.10.2021 08:49:00

meinungsfreiheit exekutive verfassungsgericht judikative gewaltenteilung direkte demokratie rechtsanwalt art. 21 absatz 1 satz 1 gg art. 20 gg meinungsbildung rechtsstaat parteien-oligarchie partei staatsgewalt parteien diktatur grundgesetz anwalt artikel 5 grundgesetz art. 21 gg macht bundestag art. 146 gg legislative repräsentative demokratie artikel 146 gg art. 5 gg apolutipps verfassungsbruch verfassung volksvertreter
Ausschnitt aus dem Vortrag von Rechtsanwalt und Buchautor Friedemann Willemer zum Thema “Parteienoligarchie” vom 21.9.2021 in Zittau Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie – Eine demokratische Tragödie Demokratie. Einst eine schöne Vorstellung von einem freien, friedlichen Zusammenleben der Menschen in einem Staat, die ihren Wille... mehr auf kenfm.de

24 31.01.2022 05:14:00

schwurbler verschwörungstheoretiker info medien medizin politik recht vfgh gesundheitsminister verfassungsgericht menschen rückgrat wissenschaft fragen brief soziales aktuelles alltag tagebuch
Eine wunderbare, ich möcht fast sagen, eine neue magisxhe Zahl! Denn der Österreichische Verfassungsgerichtshof hat kürzlich dem Gesundheitsminister 24 Fragen gestellt. Fragen, die dieser a) wohl kaum zufriedenstellend wird beantworten können und b) Fragen, die bisher ausschließlich von den sogenannten Schwurblern und Verschwörungstheoretikern kame... mehr auf payoli.wordpress.com

In NRW fehlt noch jede achte Grundsteuererklärung 27.05.2023 08:57:11

düsseldorf schätzung nordrhein-westfalen umfrage verfassungsgericht deutschland quote fristverlängerung news
Vier Monate nach dem Ablauf der bereits verlängerten Frist ist immer noch fast jede achte Grundsteuererklärung in Nordrhein-Westfalen nicht bei den Finanzbehörden eingegangen. Die Quote der abgegebenen Erklärungen lag in NRW zuletzt bei knapp 88 Prozent, wie ein Sprecher der Oberfinanzdirektion (OFD) Düsseldorf der „Rheinischen Post“ (S... mehr auf wirtschaft.com

Das neue Polizeiaufgabengesetz oder die bayrische Interpretation von DIE POLIZEI – DEIN FREUND UND HELFER 12.05.2018 02:26:23

polizei pag gewahrsam bayern bürgerrechte politik gewaltenteilung verfassungsgericht gewaltmonopol polizeiaufgabengesetz gesetzgeber rechtsstaat
  Piratenpartei Lörrach: In Zukunft kann man in Bayern verhaftet werden, ohne das man überhaupt gesetzeswidrig gehandelt hat. Der Justiz erscheint es ab sofort eine ausreichende Begründung zu sein, wenn ein Polizist der Meinung ist, dass eine bestimmte Person vorhaben könnte, gesetzeswidrig zu handeln, um Personen in Haft zu nehmen. Und das fü... mehr auf piratenpartei-loerrach.de

Parteienrechtler hält Entscheidung gegen Sachsen-AfD für richtig 05.07.2019 20:21:40

news kandidaten gesetz partei demokratie parteitag verfassungsgericht sachsen stimmen da cdu wahl wahlrecht mal universität afd experte leute universitã¤t wahllokal mitglieder
Der Düsseldorfer Parteienrechtler Martin Morlok hat die Entscheidung des sächsischen Landeswahlausschusses verteidigt, die Liste der AfD aus formalen Gründen zu kürzen. "Das Wahlrecht ist formal zu handhaben, um Manipulationen auszuschließen", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Die Basis der Demokratie muss hier st... mehr auf wirtschaft.com

Die Macht um Acht (37) (Podcast) 16.10.2019 19:55:24

truppenverlegung militärübung kurden brücken usa vereinte nationen türkei syrien linke artikel 22 öffentlich-rechtlicher rundfunk is-einsatz tagesschau grundgesetz bundesanstalt für straßenwesen die linke militäreinsatz erdogan ard öffentlich-rechtliche medien un-charta öffentlich-rechtliche rundfunkanstalten friedensbewegung verfassungsgericht podcast uli gellermann nato-partner russland
Endlich echte Nachrichten! Hilfe für die Tagesschau-Redaktion. Schon mehrfach hat DIE-MACHT-UM-ACHT, die Alternative zur Tagesschau, die ARD-Nachrichten-Sendung daran erinnern müssen, […] Der Beitrag Die Macht um Acht (37) (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Ich klage an 27.02.2020 14:09:58

verfassungsgericht video nazis aktive sterbehilfe tã¶tung auf verlangen feuilleton t4 programm propaganda lebensunwertem leben gnadenkugel tötung auf verlangen
1942 erschien in den Kinos des kriegsgeschüttelten Deutschlands der satanische Propagandafim... mehr auf freiburgbaerin.eu

Facebook muss Auskunft über Hetzer gegen Renate Künast erteilen 02.02.2022 10:43:32

bundesverfassungsgericht plattformen renate künast verfassungsgericht facebook-hetze hasskommentare beleidigung facebook klage medien
Im Kampf gegen wüste Beschimpfungen auf Facebook hat die Grünen-Politikerin Renate Künast vor dem Bundesverfassungsgericht einen wichtigen Erfolg erzielt. Das Unternehmen muss nun weitere Daten von Hetzern herausgeben, gegen die Künast gerichtlich vorgehen will.... mehr auf meedia.de

Karlsruher Triage-Urteil stößt auf Zustimmung 28.12.2021 12:07:01

gesetz behinderung zeitungen twitter politiker urteil wissenschaft news verfassungsgericht menschen wolfgang kubicki frank ulrich montgomery recht politik tod karl lauterbach fdp bundestag spd eugen brysch
Das Triage-Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist bei Patientenschützern und in der Politik auf Zustimmung gestoßen. „Auf dieses Urteil haben wir 40 Jahre lang gewartet“, sagte der Vorstand der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Entscheidungen über Leben und Tod in Kna... mehr auf wirtschaft.com

Verfassungsgericht billigt einrichtungsbezogene Impfpflicht 19.05.2022 10:20:13

impfung cov schutz bvr impfpflicht verfassungsgericht menschen infektion karlsruher richter coronavirus beschluss grundgesetz news
... mehr auf wirtschaft.com

Todesstrafe für Homosexualität: Uganda bestätigt umstrittenes Gesetz 03.04.2024 20:53:04

todesstrafe lgbtq uganda gesetz news verfassungsgericht
Ugandas Verfassungsgericht hat am Mittwoch das schärfste Anti-LGBTQ-Gesetz Afrikas bestätigt. Der Erlass sieht unter anderem die Todesstrafe auf „schwere Homosexualität“ vor. Menschenrechtler hatte gegen das 2023 eingeführte Gesetz geklagt.... mehr auf wirtschaft.com

Wenn Haltung zur Zielscheibe wird – Der Fall Frauke Brosius-Gersdorf und was er über unsere Demokratie verrät 18.07.2025 11:30:46

demokratie was gerade bewegt desinformation noafd verfassungsgericht richterwahl julian reichelt frauke brosius-gersdorf ...berlin gaga
Die gescheiterte Richterwahl vom vergangenen Freitag ist medial omnipräsent. Allerdings muss ich sagen: Es ist ein Skandal, wie eine fachlich brillante Frau durch eine Schmutzkampagne zur Zielscheibe werden kann, dass sie und ihre Mitarbeiter_innen und Unterstützer_innen so einer Welle an Drohungen ausgesetzt sind. Ich fasse mal kurz zusammen: Das ... mehr auf gabrielaheinrichblog.wordpress.com

Kühnert will Bestverdiener „beruhigen“ 08.03.2021 05:07:54

spd steuern fdp politik euro angebot cdu verfassungsgericht news sorge helmut kohl partei singles zeitungen
SPD-Parteivize Kevin Kühnert will Befürchtungen zerstreuen, seine Partei wolle nach der Wahl radikal Steuern erhöhen. "Unsere Zusage steht: Wer spätestens seit dem Jahreswechsel keinen Soli mehr zahlt, der gehört zu den 95 Prozent, die unsere Politik entlastet. Auch zukünftig", sagte Kühnert den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Er... mehr auf wirtschaft.com

Finanzämter verzeichnen 351 Millionen Euro Zinsminus 28.02.2021 00:41:53

bürger news bundesregierung verfassungsgericht geld finanzamt zins steuerzahler bundeskanzler bã¼rger euro fdp
Im vergangenen Jahr haben die Finanzämter mehr Erstattungszinsen an Steuerpflichtige gezahlt, als sie auf der anderen Seite Nachzahlungszinsen eingenommen haben. Unter dem Strich steht für 2020 ein Minus von 351 Millionen Euro, geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der FDP-Fraktion hervor, über die die "Welt a... mehr auf wirtschaft.com

Parteien am Ende: Für einen Neustart durch die Zivilgesellschaft | Von Heinz Kruse (Podcast) 28.07.2021 11:59:56

digitalisierung politik klimakrise bürgerrechte souverã¤nitã¤t medien bã¼rgerrechte militäreinsätze systemwechsel militã¤reinsã¤tze widerstand souveränität bã¼rgergemeinschaften reformen halbwahrheiten podcast direktwahl dezentralisierung verfassungsgericht polarisierung bürgergemeinschaften marionettentheater zivilgesellschaft
Die zweite Corona-Welle hat die Fassade politischer Kompetenz zerbrochen: bürokratischer Wirrwarr und dummes politisches Geschwätz mischten sich mit Selbstdarstellung, Kumpanei […] Der Beitrag Parteien ... mehr auf kenfm.de

STANDPUNKTE • Was sagt uns das Wahlergebnis im Iran? 26.02.2020 16:45:02

raketenprogramm propagandakrieg parlamentswahlen verfassungsgericht iran sticky-fourth cia massenmedien massenvernichtungswaffen tagesschau wahlbeteiligung downloads sanktionen putsch jochen mitschka corona
Die Parlamentswahl wird im Iran weniger wichtig als die Wahl des Regierungschefs angesehen, ist aber wichtiger Stimmungsmesser. Ein Standpunkt von […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Was sagt uns das Wahlergebnis im Iran? erschien zu... mehr auf kenfm.de

Hammer-Urteil : Aufkauf von Staatsanleihen durch EZB teilweise verfassungswidrig ! 05.05.2020 12:29:01

deutschland karlsruher richter pandemie peter gauweiler eugh verfassungsgericht geld richter ezb staatsanleihenaufkauf europã¤ischer gerichtshof anleihenkäufe grundgesetz dr. adenauer europäischer gerichtshof recht und rechtsstaat urteil hans-olaf henkel lucke bernd lucke bundesregierung markus kerber notenbank eu ezb europa bundestag freiheit rund um europa, eu,€uro, esm u.m. verfassungsschutz anleihenkã¤ufe corona euro
Hammer-Urteil : Aufkauf von Staatsanleihen durch EZB teilweise verfassungswidrig ! Verfassungsgericht: Bundesregierung und Bundestag müssen EZB-Beschlüsse prüfen !   +++ LIVE / DIREKT +++ Gerichtsurteilsverkündung 05.05.2020         Von Conservo   Weitreichende Entscheidung in Karlsruhe: Der Kauf von Staatsanleihen dur... mehr auf 99thesen.com

War Edward Bernays revolutionär? | Von Jochen Mitschka 10.02.2022 15:00:05

propaganda grundgesetz öffentlich-rechtliche medien aufklärung kirchensteuer religion steuer standpunkte gewaltenteilung neue seidenstraße system verfassungsgericht sticky podcast globalisierung schutzgeld transatlantisch gewalt herrscher kapitalismus journalismus zwangsabgaben young leaders program wissenschaftler regierung jochen mitschka herrschaftsstrukturen zeitungsdruck buchdruck beherrschte
War das Formen des menschlichen Willens neu? Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Während ich mich mit Geschichte beschäftigte, und damit meine ich nicht nur die Geschichte der letzten hundert Jahre, war ich des Öfteren an einen Punkt gekommen, an dem ich mich fragte, warum die Menschen sich so verhielten, wie […]... mehr auf kenfm.de