Tag punsch
Draußen ist es nass und kalt und früh beginnt es zu dunkeln. Überall glitzert die Weihnachtsdekoration und kleine Kerzen und Lichter funkeln. Genau das ist die Zeit für Glühwein, Glühpunsch und Weihnachtsmärkte. Aber bei den Märkten weiß man nie so genau was in die Gläser kommt und ob es schmecken wird. Daher habe ich heute […]... mehr auf kochwelt-blog.de
Kurze Info vorweg: Wenn ihr mehr über die Aktion: „1 Woche – 1 Kochbuch“ wissen möchtet dann klickt auf das Logo 😉 Halloween ist zwar schon ein bisschen her, aber der Punsch lässt sich auch wunderbar noch an jedem anderen Tag in der kalten Jahreszeit trinken. Okay, natürlich nicht an jedem Tag, da er alkoholhaltig […]... mehr auf kochwelt-blog.de
- enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung/ Produktnennung - einfach weil ich es gut finde- Januar in Hamburg - immer mal so um die Null Grad und dann wieder 5 Grad und Regen. Und dabei liebe ich den Schnee so. Warum kann es hier denn nicht einfach viel öfter schneien? Und doch merkt man [...]
The post ... mehr auf ge-sagt.de
Pfotenabenteuer wünscht einen schönen 4. AdventMiau ihr lieben Zweibeiner und Fellnasen,wie die Zeit vergeht. Nun brennt schon die vierte Kerze am Adventskranz. Und der Schoko-Adventskalender ist schon f... mehr auf pfotenabenteuer.blogspot.com
Montag Abend bei der Chorprobe polterte es plötzlich an der Tür. Nikolaus mit Knecht Ruprecht kamen herein. Weil wir öfter das K nicht deutlich singen, oder das P beim Lob, damit man es verstehen kann, gab es diese braunen Buchstaben-Kekse für unsere Chorleiterin UND Buchstaben-Suppen-Nudeln. Wir hatten unseren Spaß daran. Rupi, wie der Nikolaus s... mehr auf minibares.wordpress.com
Da war auch schon wieder das Jahr vorbei… Ich hoffe, ihr hattet schöne Weihnachtsfeiertage und habt sie genossen? Bei uns verlief es wie schon die letzten Jahre: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, […]... mehr auf pulchi.de
Glühwein mit rotem Dorn... mehr auf koch-rezepte.me
Flachszöpfe gehören nicht unbedingt in die Kategorie der typischen Weihnachtsplätzchen. Es handelt sich um ein Hefeteig-Gebäck, das kaum Zucker enthält. Nur ein kleines bisschen um die Hefe zu kitzeln. Die Flachszöpfe eignen sich aber trotzdem besonders gut für die Advents- und Weihnachtszeit, nämlich zu allen typischen Getränken in diesen Tagen... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Hattet ihr schöne Weihnachtsfeiertage? Was habt ihr gemacht? Die Rückblicke der vergangenen Jahre: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014. Bevor es wie jedes Jahr zu Dark’s Eltern ging, wollte ich unbedingt […]... mehr auf pulchi.de
Hallo Ihr Lieben da draußen!
Endlich (oder auch nicht) hat der Winter und mit ihm die Kälte Einzug gehalten.
Viele die ich kenne, freuen sich ganz besonders auf diese Zeit wo an jedem Eck ein Punschstand (hier Punschstandl) öffnet und man ungehemmt aus vielen Sorten heißem Punsch auswählen kann.
Oder Glühwein, da schmeckt mir am besten ein selb... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Im Winter trinke ich oftmals zu wenig. Mit einem leckeren Fruchtpunsch kann ich dem entgegenwirken. 1 Liter Cranberrysaft mit 1 Zimtstange, 1 Sternanis, 1/2 Vanilleschote sowie dem Saft 1/2 Orange erhitzen. 1/2 Orange in Scheiben schneiden und zusammen mit etwas Vanilleextrakt zugeben und heiß servieren.... mehr auf twinklinstar.wordpress.com
Liebe Leute, Schön dass wir noch immer oder schon? 325 Leute sind auf diesem Blog! Ist einfach mega cool! Und ich bin zurück, um euch wieder in regelmäßigen Abständen mit „Stoff“ zu versorgen. Während meiner Abwesenheit wurde mein Blog von Silvana zum „Sunshine Award“ nominiert. Da er dem Vernetzen unter BloggerInnen dient u... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Wenn es draussen immer kälter wird, die Blätter bunt von den Bäumen fallen und es spürbar Richtung Winter geht, dann ist auch die Zeit für die wärmenden Getränke gekommen. Bei Regen mit einem Tee auf dem Sofa sitzen, mit den Kindern heißen Kakao genießen oder sich mit einem leckeren Punsch von in... mehr auf filines-testblog.com
Am letzten Abend des Wienbesuchs standen die gerade eröffneten Adventsdörfer und -märkte auf unserem Flanierprogramm. Zunächst ging es in den 7. Bezirk zum dortigen Schwoof durch die kleinen Gassen mit ihren hübschen Barockhäusern auf einen “Dirndl-Punsch” (Kornelkirschen-), später auf einen ebenso köstlichen Marillen-Ingwer-Punsch. Die... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Alle Jahre wieder kommt sie, die ebenso geliebte wie ungesunde Weihnachts- und Adventzeit. Auf Christkindlmärkten wird gevöllert und sich mit Punsch und Glühwein „von innen“ gewärmt. Doch welche Wirkung haben Punsch und Glühwein eigentlich wirklich auf uns und unseren Körper? Wenn Ende November die unzähligen Christkindlmärkte ihre Tore öffnen und ... mehr auf dieweinpresse.at
Ich habe inzwischen gelernt, dass man auf so einer Kindheitserinnerung immer im Kreis fährt. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Seit Juli 2016, nach umfangreichen Umbaumaßnahmen, ist der neue Klosterhof im bayerischen Bad Reichenhall als Vier-Sterne-Hotel geöffnet. Das 500 Jahre alte Gebäude der ehmaligen Klosterökonomie…... mehr auf shots.media
Das Wetter ist momentan etwas unentschlossen. Obwohl ich froh bin, dass es jetzt endlich regnet (der Garten war einfach schon viel zu trocken), bin ich kein Freund von den doch sehr kühlen Temperaturen. Aber es soll ja bald wieder richtig heiß werden. Aus diesem Hin und Her der Wetterlage entstand die Idee für diesen fruchtigen […]
... mehr auf kuechensprint.com
Am Wochenende veranstalten wir einen größeren Adventskaffee. Dafür habe ich schon eine klassische Linzer Torte gebacken (Rezept folgt), auf dem Plan stehen außerdem noch ein Spekulatius-Käsekuchen und ein Schoko-Kirsch-Kuchen. Und natürli... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Drei Schwestern, Kartoffelpuffer im Advent und jede Menge Sternschnuppenwünsche
Die
selbstsichere Carolin hat Karriere gemacht, aber Pech in der Liebe. Die
durchorganisierte Dreifach-Mutter Melanie wünscht sich ihr eigenes
Leben zurück. Und Julia, die jüngste der drei Schwestern, weiß mit
Anfang zwanzig immer noch nicht so recht, wohin s... mehr auf ladysbuecherwelten.blogspot.com
Heute, am 11. Januar, ist Tag des deutschen Apfels. Dieser will auf die Qualität und Vielfalt der einheimischen beziehungsweise regionalen Apfelsorten aufmerksam machen. Wie ihr euch vielleicht erinnert, hatte ich im vergangenen September eine besonders üppige Apfelernte erzielt und daraus über 215 Liter Apfelsaft pressen lassen. Da kommt mir so e... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Der Beitrag Weihnachtliche Drinks erschien zuerst auf Anja Tanas.
... mehr auf anjatanas.de
* WerbungDieser Beitrag ist in Kooperation mit Volvic entstanden.Hallo ihr Lieben,... mehr auf sarahskrisenherd.com
Kleine Schwester, kleine Schwester, Krankenschwester, große Schwester. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de
Da war das Jahr auch schon wieder vorbei und das neue beginnt in vollen Zügen. Zum Glück haben wir diese Woche noch Urlaub, dann heißt es wieder „ran an den Speck“. Ich hoffe, ihr hattet schöne Weihnachtstage und habt sie genossen? Bei uns verlief es wie schon die letzten Jahre: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016. ...... mehr auf pulchi.de
– enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung/ Produktnennung – einfach weil ich es gut finde- Januar in Hamburg – immer mal so um die Null Grad und dann wieder 5 Grad und Regen. Und dabei liebe ich den Schnee so. Warum kann es hier…
... mehr auf ge-sagt.de
Werbung. Wir starten in die Adventszeit mit einem fruchtig-sahnigen Cranberry-Punsch mit einer himmlischen Kokoscreme. Denn in der Sahne versteckt sich eine feine Geheimzutat: Mangaroca Batida de Côco. Damit holen wir uns ein wenig Sommerfeeling in die gemütliche Jahreszeit. Wobei, Kokos passt so wunderbar in die Weihnachtszeit, denkt man nur an... mehr auf monsieurmuffin.de
Auch wenn dieses Jahr für uns alle, auf die eine oder andere Weisem hart war, so gibt es doch immer wieder einen Grund sich zu freuen und auf die schönen Zeiten anzustoßen. […]... mehr auf gedankenteiler.wordpress.com
Hast du schon mal vom mexikanischen Ponche con Piquete gehört? Dieser würzige Weihnachtspunsch ist ein fester Bestandteil der Feiertage in...
The post Ponche con Piquete first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Eines dieser Getränke, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist, ist Coquito – ein traditioneller puertoricanischer Cocktail, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auchweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Heute hat die Chefin und das Team eine tolle Weihnachtskarte von treuen Stammkunden erhalten, dessen Worte unser Ansinnen: „Wir geben unser Bestes und ein bisschen mehr“ würdigt. Text-Ausschnitt: „… und für das Jahr 2019 nur das Aller-Aller-Beste für Sie persönlich,…... mehr auf biotreff-vilshofen.info
Die Adventszeit ist eine Zeit der Gemütlichkeit, des Beisammenseins und der festlichen Getränke. Wenn es draußen kalt und dunkel ist, gibt es nichts Besseres, alsweit... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Überzuckerter Glühwein ist nicht Eures? Macht euch eigenen "Mulled Wine" und kocht aus dem Merlot von Barefoot Wine Glühweinsirup für tolle Desserts.... mehr auf usa-kulinarisch.de