Tag suchen

Tag:

Tag konsumlaune

Christmas Shopping – Ein öffentlich-rechtlicher Wahnsinn in Hessen 16.12.2018 11:45:42

schadstoffe hessischer rundfunk konsumlaune flugverkehr klimawandel eisenberg, götz klimagipfel suchterkrankung medienkritik wertedebatte
Während im polnischen Katowice auf der Weltklimakonferenz darüber beraten wird, welche Maßnahmen ergriffen werden müssten, um die drohende Klimakatastrophe abzuwenden, verlost der Hessische Rundfunk unter seinen Hörerinnen und Hörern einen Kurztrip nach New York zum Christmas Shopping. Per Flugzeug, versteh... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Frankreich demonstriert, Deutschland lamentiert“ und „Gedankenlosigkeit überall! Beispiel Einkaufsverhalten: Shoppen im Netz“ 14.12.2018 11:00:02

riexinger, bernd ebay bürgerproteste soziale gerechtigkeit paketdienste die linke ungleichheit ökonomie karstadt konsumlaune macron, emmanuel eliten onlinehandel länderberichte frankreich leserbriefe einzelhandel amazon
Die Beiträge “Frankreich demonstriert, Deutschland lamentiert” und “Gedankenlosigkeit überall! Beispiel Einkaufsverhalten: Shoppen im Netz” riefen bei den NachDenkSeiten-Lesern einige Resonanz hervor, die wi... mehr auf nachdenkseiten.de

Uns geht es gut! 05.04.2022 11:52:35

inflation konsumlaune luxuswaren innen- und gesellschaftspolitik glosse audio-podcast ungleichheit, armut, reichtum
Inflation, steigende Energiepreise, Menschen, die nicht mehr wissen, wie sie ihre Heiz- oder Mobilitätskosten bezahlen sollen … man könnte bei solchen Meldungen glatt auf die Idee kommen, dass die sagenhafte Erfolgsgeschichte unserer bunten Republik Deutschland erste Risse bekommt. Aber glauben Sie bitte nicht alles, was in den Zeitung... mehr auf nachdenkseiten.de

Habeck zu negativen Wirtschaftsdaten: „Deutschland ist ein Land voller Stärken und voller Stärke“ 10.10.2024 11:00:59

bürokratie usa sparquote wichtige wirtschaftsdaten habeck, robert wachstum inflation wettbewerbsfähigkeit konsumlaune datenschutz rezession export bundespressekonferenz green economy wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast china bã¼rokratie lohnentwicklung
Wie schon im Vorjahr geht die Bundesregierung auch für 2024 erneut von einer Rezession aus. Das Bruttoinlandsprodukt wird demnach um 0,2 Prozent zurückgehen, wie Wirtschaftsminister Robert Habeck bei der Vorstellung der sogenannten „Herbstprojektion“ in der Bundespressekonferenz (BPK) einräumen musste. Im Frühjahr hatte er no... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Einen leiden unter der Corona-Krise, die Anderen unter der Rolex-Knappheit 25.01.2021 12:17:05

konsumlaune audio-podcast innen- und gesellschaftspolitik reichtum luxuswaren ungleichheit, armut, reichtum ungleichheit wertedebatte
In der DDR mussten sich die Käufer eines Trabbis auf Wartezeiten von über zehn Jahren einstellen. So etwas gibt in unserer Marktwirtschaft nicht. Wirklich? Dass dem nicht so ist, zeigt der Markt für Luxusuhren. Wer sich ein bestimmtes Modell der Schweizer Luxusmarke Rolex kaufen will, muss sogar mit Wartezeiten von bis zu zwanzig ... mehr auf nachdenkseiten.de