Tag suchen

Tag:

Tag verheugen_g_nter

Europa in der Krise: Das Buch „Mit Russland“ zeigt Auswege auf 31.07.2025 11:00:08

verheugen, günter europäische union russland konfrontationspolitik europapolitik friedliche koexistenz verheugen, gã¼nter militarisierung europã¤ische union nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus
In Berlin wurde kürzlich ein Buch vorgestellt, das Europa schonungslos den Spiegel vorhält: „Mit Russland – Für einen Politikwechsel“. Die Historiker und Politikwissenschaftler Stefan Luft und Jürgen Wendler sowie der polnische Journalist Jan Opielka diagnostizieren in ihrem ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Erste und insbesondere Tagesschau, Tagesthemen und sogar Monitor verkommen zusehends zu Propagandamedien 09.05.2018 10:45:46

russland macron, emmanuel konfrontationspolitik tagesschau rüstungsausgaben putin, wladimir verheugen, günter leserbriefe audio-podcast tagesthemen krim kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik ard erdgas restle, georg zamperoni, ingo außen- und sicherheitspolitik
Am 7. Mai war das mal wieder beispielhaft zu studieren. Kurz vor Mittag ein Kommentar aus dem ARD-Studio Paris: „Macrons Präsidentschaft. Für Frankreich ein Glücksfall“. Keine differenzierte Betrachtung des Widerstands gegen Macrons Politik. Keine kritische Betrachtung seiner bisherigen „Leistungen“. Dann kamen am Abend die Tagesthem... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Ukraine war von Anfang an eine geopolitische Figur auf dem weltpolitischen Schachbrett“ 24.07.2024 12:00:17

verheugen, gã¼nter gaza entspannungspolitik stellvertreterkrieg geostrategie multipolare welt atomwaffen konfrontationspolitik russland zweistaatenlösung verheugen, günter interviews ukraine diplomatische verhandlungen bã¼rgerkrieg bürgerkrieg militäreinsätze/kriege putsch zweistaatenlã¶sung außen- und sicherheitspolitik alternative medien maidan leitmedien usa kalter krieg medienkritik nato
Ein Interview mit Günter Verheugen und Petra Erler vom 10. Juli 2024 zu ihrem neuen Buch „Der lange Weg zum Krieg“, die große Mitschuld des Westens am Ukraine-Krieg, die von den USA und Großbritannien sabotierten Friedensverhandlungen in Istanbul, die große Gefahr eines nuklearen Armageddon und die Geschichte... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Ukraine als antirussischer Rammbock des Westens 08.10.2024 13:00:28

nato kalter krieg usa militäreinsätze/kriege friedenspolitik außen- und sicherheitspolitik wertegemeinschaft ukraine diplomatische verhandlungen verheugen, günter konfrontationspolitik russland neu, alexander deutsche einheit verheugen, gã¼nter
Günter Verheugen, ehemaliger EU-Kommissar, und Petra Erler, frühere EU-Mitarbeiterin, analysieren in ihrem neuen Buch „Der lange Weg zum Krieg“ die Wurzeln des Konflikts in und um die Ukraine und zeigen, welche Interessen hier am Werk sind. Ein Bericht von Éva Péli über die Buchvorstellung in Berlin. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Plädoyer für Entspannungspolitik und Warnung vor der Eskalation 08.06.2023 11:00:43

russland verheugen, günter china entspannungspolitik verheugen, gã¼nter geostrategie diffamierung usa nato medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech ukraine diplomatische verhandlungen bellizismus von dohnanyi, klaus wimmer, willy maidan friedenspolitik regime change militäreinsätze/kriege
Antworten auf die Frage, warum Europa eine neue Entspannungspolitik braucht, gibt ein kürzlich erschienener Sammelband zum Thema Ukraine-Krieg. Darin beschäftigen sich Wissenschaftler verschiedener Disziplinen und aus verschiedenen Ländern sowie zwei ehemalige deutsche Außenpolitiker mit den Ursachen und Folgen des Krieges in... mehr auf nachdenkseiten.de