Tag suchen

Tag:

Tag mcgovern_ray

Ray McGovern verhaftet nach Protest bei Senatsanhörung gegen Nominierung von Gina Haspel als CIA-Chefin 11.05.2018 08:48:15

haspel, gina polizei mcgovern, ray folter geheimdienste usa erosion der demokratie
McGovern, der frühere CIA-Mitarbeiter, dessen Texte die NachDenkDeiten regelmäßig übersetzt und veröffentlicht haben, hat sich gegen die Nominierung von Gina Haspel zur CIA-Chefin gewandt – unter anderem mit einem Artikel über CIA-Folterpraktiken unter direkter Beteiligung der Kandidatin. Wird ein Folterer CIA-Direktor... mehr auf nachdenkseiten.de

Putin fordert strategische Parität und Respekt 08.03.2018 08:52:35

putin, wladimir obama, barack atomwaffen russland abschreckungsstrategie wettrüsten syrien abrüstung mcgovern, ray raketenabwehrschirm audio-podcast rüstungsindustrie krim usa gorbatschow, michail reagan, ronald trump, donald militärisch-industrieller komplex iran aufrüstung außen- und sicherheitspolitik
Wladimir Putins Ankündigung neuer Waffensysteme zur Schaffung eines nuklearen Gleichgewichts sei das Ergebnis einer Erosion des Rüstungskontrollsystems durch das unkluge Ausscheiden der USA aus dem ABM-Vertrag im Jahr 2002, erklärt Ray McGovern. Josefa Zimmermann hat den Text für die NachDenkSeiten aus dem Englischen überse... mehr auf nachdenkseiten.de

Russland erschrocken über US-Strategie der nuklearen Vergeltung von Cyberangriffen 27.02.2018 08:43:02

audio-podcast mcgovern, ray cyberkriminalität wikileaks geheimdienste atomwaffen russland außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache usa
Die neue US-Strategie der nuklearen Vergeltungsschläge gegen Cyberangriffe gibt Anlass zur Besorgnis, da Russland behauptet, dass es bereits für eine False-Flag-Cyberattacke verantwortlich gemacht wurde, nämlich für die angeblichen Hackerangriffe während der Wahl 2016, erklären Ray McGovern und William Binney. Von Ray ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Angriff auf Syrien: Wie man Verfassung und Recht verhöhnt 16.04.2018 10:14:38

trump, donald usa kampagnen / tarnworte / neusprech cheney, dick militäreinsätze/kriege may, theresa verfassung erosion der demokratie mattis, james libyen macron, emmanuel bush, george w. gifteinsatz kriegslügen mcgovern, ray syrien völkerrecht irak
Es war ein trauriges Spektakel, zu sehen, wie die USA die Verfassung mit Füßen traten und versuchten, die Kritiker des Luftschlages auf Syrien zum Schweigen zu bringen, sagt Ray McGovern in diesem Kommentar, den Josefa Zimmermann für uns aus dem Englischen übersetzt hat. Die Verfassung der USA und das Völkerrecht erlitten l... mehr auf nachdenkseiten.de

Die kommende Attraktion: Der Irre ist los im Westflügel 09.04.2018 11:00:08

mcgovern, ray wolfowitz, paul irak geheimdienste powell, colin bush, george w. kriegslügen strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik einzelne politiker militäreinsätze/kriege hegemonie trump, donald bush, george h. w. bolton, john rumsfeld, donald cheney, dick sowjetunion
Während der Superfalke John Bolton heute das Amt des Nationalen Sicherheitsberaters übernimmt, blickt Ray McGovern[*] zurück auf die Zeit, als Bolton einer der “Irren” in der Administration von George W. Bush war. Aus dem Englischen von Josefa Zimmermann. Seit Präsident Donald Trump am 22. März John Bolton per T... mehr auf nachdenkseiten.de

Bei Russia-Gate hat das FBI die Hände im Spiel 28.01.2018 11:00:05

wahlen kampagnen / tarnworte / neusprech aktuelles trump, donald demokraten clinton, hillary erosion der demokratie strategien der meinungsmache tiefer staat russland putin, wladimir geheimdienste audio-podcast mcgovern, ray
In der Zeit des Watergate-Skandals warnten die Linken davor, dass die US-Geheimdienste die Politik manipulierten. Doch die Geheimdienste sind heute so sehr vom Hass auf Trump geblendet, dass sie tatsächlich zur Gefahr werden, schreibt der ehemalige CIA-Analyst Ray McGovern. Von Ray McGovern, aus dem Englischen von Josefa Zimmermann. Dieser Bei... mehr auf nachdenkseiten.de

Wird der Kongress dem „Tiefen Staat“ entgegentreten? 10.02.2018 11:30:06

audio-podcast mcgovern, ray geheimdienste bush, george w. tiefer staat erosion der demokratie trump, donald aktuelles usa kampagnen / tarnworte / neusprech wahlen
Durch die Entscheidung des Geheimdienstausschusses des Repräsentantenhauses vom Montag, ein Memorandum zu veröffentlichen, in dem mutmaßliche Amtsvergehen im Justizministerium und im FBI beschrieben werden, könnten Verfassungsgrundsätze auf die Probe gestellt werden, schreibt Ray McGovern[*]. Aus dem Englischen für die... mehr auf nachdenkseiten.de

Neues aus der „freien“ Welt: Wikileaks-Gründer Julian Assange muss die ecuadorianische Botschaft verlassen 27.07.2018 14:10:42

nyt medien und medienanalyse vierte gewalt assange, julian medienpreis asyl erosion der demokratie moreno, lenin whistleblower pressefreiheit mcgovern, ray kriegsopfer ecuador wikileaks
Pressefreiheit, die den Mächtigen wehtut, kann nicht geduldet werden. Das ist jedenfalls der Eindruck, den man beim Umgang mit Julian Assange gewinnen muss. Schon die Tatsache, dass jemand um Asyl bitten muss, der schlimme Vorgänge offengelegt, zeigt die Fratze, die sich hinter den lächelnden Bekenntnissen für Freiheit und Demok... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Fall „Blutige Gina“ – ein weiteres Zeichen für den Verfall der USA 11.05.2018 12:38:02

folter mcgovern, ray audio-podcast geheimdienste obama, barack haspel, gina whistleblower lückenpresse kriegsverbrechen erosion der demokratie krieg gegen den terror usa trump, donald aktenvernichtung
Unser Gastautor Ray McGovern hat Mut bewiesen und während der Senatsanhörung der designierten CIA-Chefin Gina Haspel kritische Zwischenfragen gestellt. Als „Dank“ dafür wurde der 78jährige von vier Uniformierten niedergerungen und mit Gewalt in Haft genommen. Wer in den großen US-Medien nach diesem Zwischenfall sucht, sucht... mehr auf nachdenkseiten.de

Geheimdienstveteranen warnen vor wachsendem Risiko von Feindseligkeiten zwischen USA und Iran auf der Basis von Falschmeldungen 05.03.2018 13:13:19

regime change außen- und sicherheitspolitik präventivkrieg fake news iran kampagnen / tarnworte / neusprech israel trump, donald usa irak geheimdienste netanjahu, benjamin audio-podcast syrien mcgovern, ray atomwaffen saudi-arabien
Während Präsident Donald Trump sich auf einen Besuch des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu vorbereitet, stellt eine Gruppe von US-Geheimdienstveteranen eine Reihe falscher Anschuldigungen gegen den Iran richtig. Das aktuelle VIPS-Memo, aus dem Englischen von Josefa Zimmermann. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verf&... mehr auf nachdenkseiten.de

Ehemaliger CIA-Chef Brennan hat Angst. 23.03.2018 09:58:29

clinton, hillary usa trump, donald wahlen tiefer staat erosion der demokratie strategien der meinungsmache russland sanders, bernie mcgovern, ray audio-podcast washington post geheimdienste
Da der ehemalige CIA-Direktor John Brennan Präsident Donald Trump der „moralischen Verworfenheit” bezichtigt, weil er Andy McCabe zum „Sündenbock“ gemacht habe, bleibt abzuwarten, ob eine Verfassungskrise abgewendet wird, schreibt Ray McGovern. Aus dem Englischen von Angelika Eberl. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verf... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach 5 Jahren: USA in Syrien wieder am Rande eines Krieges gegen Russland 17.09.2018 08:55:41

bolton, john vips usa trump, donald strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege kriegslügen gifteinsatz putin, wladimir russland obama, barack syrien mcgovern, ray biochemische waffen al-assad, baschar
Was Syrien betrifft, erlebt man zur Zeit ein Déjà-vu, die USA stehen vor einer Konfrontation mit Russland und Donald Trump vor seiner wichtigsten Entscheidung als Präsident, kommentiert Ray McGovern. Josefa Zimmermann hat den Text für die NachDenkSeiten ins Deutsche übertragen. Am 11. September 2013 kam die New York Times dem Wunsch ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ausge-Strzok-t, Lisa Page legt die Karten offen 26.07.2018 11:06:59

kampagnen / tarnworte / neusprech usa trump, donald tiefer staat russland geheimdienste mcgovern, ray
Die Bedeutung einer wichtigen SMS, die zwei FBI-Beamte austauschten, ist offiziell entschlüsselt. Und das ist keine gute Neuigkeit für alle Russiagate-Gläubigen. Die ehemalige FBI-Anwältin Lisa Page sagte vor dem gemeinsamen Ausschuss des Repräsentantenhauses aus, dass die SMS, die der FBI-Spionageabwehrbeamte Peter Strzok ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Gang of Four“: Senatoren forderten Tillerson auf, Rüstungskontrollgespräche mit dem Kreml zu eröffnen. 19.03.2018 08:33:12

lückenpresse außen- und sicherheitspolitik tillerson, rex demokraten usa medienkritik mcgovern, ray abrüstung entspannungspolitik atomwaffen russland sanders, bernie putin, wladimir
Vier U.S.-Senatoren drängen auf einen neuen Ansatz für die Beziehungen zwischen den USA und Russland, der auf erneuerten Rüstungskontrollbemühungen basiert; doch über die Mainstream-Medien ist hiervon bislang nichts zu vernehmen, berichten Gilbert Doctorow und Ray McGovern. Aus dem Englischen von Angelika Eberl. Eine trauri... mehr auf nachdenkseiten.de

Ex-CIA-Analytiker McGovern appelliert an die Bundesregierung: „Werdet endlich erwachsen“ 17.07.2025 10:00:47

außen- und sicherheitspolitik interviews ukraine nato vips usa naher osten trump, donald mcgovern, ray transatlantische partnerschaft audio-podcast atomwaffen konfrontationspolitik russland
In einem exklusiven Interview in Berlin gewährte der Ex-CIA-Analytiker Ray McGovern Einblicke in die aktuelle Weltlage. Gemeinsam mit seiner Kollegin Elizabeth Murray war McGovern für Gespräche und Veranstaltungen nach Deutschland gekommen. Als erfahrene Geheimdienstmitarbeiter setzen sie sich mit der Gruppe Veter... mehr auf nachdenkseiten.de