Tag suchen

Tag:

Tag westfalen

Damals … und lange her / Wingelstein I 23.06.2015 16:14:16

erinnerungen bauernhof luftschutzmaßnahmen schneiderte dorf milchkontroll-assistent minsk anfang 1945 westfalen bauernarbeit bilder evakuierte erlebnisse 2. weltkrieg luftkrieg vater luftangriffe bombensicher volkssturm alliierten bäuerin jagdbomber-angriffe vorwort dies und das bankbeamter beim stöbern gefunden einquartierung bunker kindheit bauer meine mutter weserbergland
Vorwort Am vergangenen Samstag war der Weltflüchtlingstag … und plötzlich kamen Erinnerungen an eine Zeit im 2. Weltkrieg, als meine Eltern und ich evakuiert waren in einem kleinen Dorf im Weserbergland. Wir mussten zwar nicht flüchten, aber doch wurde meinen … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com

UFO… 22.07.2016 15:17:35

bildgestaltung freund dorf ufo kneipe neuseeland bildkritik westfalen gegenlicht urlaub korn fotografie allgemein assistentin autobahn mutter photography
…alles still , nichts los, zu heiss um sich zu bewegen…20km Stau auf der Autobahn von Hamburg nach Timmendorf…der Sommer ist da… Feierabend schon Freitag mittag und dann fährt die […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com

Dreiländersee im Münsterland und Seeblick Restaurant in Gronau 03.07.2018 14:33:16

hähnchensteak dreiländersee badesee westfalen erfahrungsberichte von elischeba neu dorade ofenkartoffel münsterländer bauernschnitzel restaurant seeblick fischstäbchen kurzreise deutschland reisen münsterland kinderspeisekarte restaurantkritiken schnitzel restaurant nrw gronau
Restaurantk... mehr auf elischebas-reiseblog.de

Auf der Suche nach dem Wesen Westfalens – eine Schau wie aus dem Füllhorn 26.08.2015 18:51:19

gesellschaft 200 jahre westfalen geschichte wirtschaft dortmund kunst westfalen region ruhr stadt land fluss kultur an sich westfälisch
Was bedeutet heute noch das Wort „westfälisch“, was war und ist sein Wesenskern? Gibt es ein Gemeinschaftsgefühl der Einwohner Westfalens? Mit derlei gewichtigen Fragen hantiert jetzt eine Ausstellung im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Rund 800 Exponate – hie und da kleinteilig gezählt – bietet man für die Schau „200 Jahre Westfal... mehr auf revierpassagen.de

Der ewige Zwiespalt: Gehört die Stadt Dortmund eher zu Westfalen oder zum Ruhrgebiet? 03.02.2017 09:33:09

geschichte ullrich sierau dortmund westfalen ruhrgebiet region ruhr architektur & städtebau thomas westphal rvr roland mitschke gerhard langemeyer
Vor einigen Tagen gab es ein mächtiges Rumoren im Ruhrgebiet. Oder war’s eher ein klägliches Jammern und Jaulen? Thomas Westphal, Chef der Dortmunder Wirtschaftsförderung, hatte es offenbar gewagt, am gelingenden Strukturwandel des Ruhrgebiets zu zweifeln. Der übrigens in Lübeck geborene … ... mehr auf revierpassagen.de

Ellen Lohr startet mit 190 E 2.5-16 „Evo II“ bei Youngtimer Trophy 14.10.2015 06:32:37

trophy mercedes-benz-museum mercedes-benz classic adac eifel sonntag classic 2013 190e westfalen nordschleife mb museum rennsport classic 2015 youngtimer werksrennwagen ellen lohr
Großer Auftritt in der Eifel: Mit dem Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II Werksrennwagen startet die Rennfahrerin Ellen Lohr am 24. und 25. Oktober 2015 auf dem Nürburgring bei der Westfalen Trophy. Bei der ADAC Westfalen Trophy fährt der von Mercedes-Benz Classic mit höchster Authentizität für den historischen Motorsport aufgebaute Rennsport-T... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

Westfälisch genießen: Westfälisches Blindhuhn 26.01.2016 11:10:37

westfalen köstlich speck mittagessen gemüse deutsche küche eintopf suppe hauptspeise gemüse herzhaftes und delikates deutsche küche köstlich
Hallo ihr Lieben! Nachdem ich mich schon seit längerem hier sehr rar gemacht habe, habe ich mich entschieden in nächster Zeit öfter etwas leckeres für euch zu verbloggen – seien es Desserts, Torten, Cupcakes oder auch mal köstliche Suppen und Eintöpfe aus der Kategorie Herzhaftes und Delikates! Heute gehts los mit einem Eintopf, den man...... mehr auf cuplovecake.de

Café Hommage – Köln 19.10.2016 12:50:22

restaurant-empfehlungen z.uncategorized vegan westfalen
Letzte Woche habe ich meine Schwester in Köln besucht. Eines Morgens begab es sich, dass ich ganz alleine frühstücken musste, denn Schwesterlein musste arbeiten, wie blöd. Und jetzt war es noch ganz früh am Morgen, acht Uhr! Also bei uns zuhause ist das ja unmöglich, vor halb zehn kriegt man hier nirgends ein ordentliches Frühstück […]... mehr auf alpacafood.wordpress.com

Samstagmittag 30.01.2016 13:56:46

artikel ostwestfalen samstag westfalen regen wochenende la sagrada familia spülmaschine eintopf
Die Spülmaschine läuft. Das Kind schläft. Acht Sechseinhalb Liter Eintopf stehen auf dem Herd. Draussen regenet es Bindfäden, aber es ist immerhin so warm, dass ein offenes Fenster frische Luft herweinweht, von der man schon fast denken könnte, es sei Frühlingsluft. Drinnen ist es warm und Matthew Halsall und sein Gondwana Orchester spielen endlos ... mehr auf anmutunddemut.de

Ein bemerkenswertes Verkehrsmittel – die Schwebebahn in Wuppertal … #8 24.03.2016 15:21:40

landesgrenze haltestelle westfalen erinnerungen tony cragg botanischer garten landgericht bismarckturm unterwegs wicküler-küppers-brauerei stadtbummel bilder land- und amtsgericht beim stoebern gefunden wuppertal elisenturm dies und das schwebebahn rheinland skulpturenpark waldfrieden bier besichtigungen polizeigefängnis bendahl hardt bergische universität
  Haltestelle  Landgericht … hier verläuft die Landesgrenze zwischen Rheinland und Westfalen. Den Namen der Haltestelle verdankt sie dem Land- und Amtsgericht. Um die Wege so kurz wie möglich zu halten, war in unmittelbarer Nähe das Polizeigefängnis Bendahl etabliert. Das … ... mehr auf rose1711.wordpress.com

DoSperenzkes: 200 Jahre Westfalen. Jetzt! 10.01.2016 10:24:46

200wjw museum für kunst und kulturgeschichte mkk pottspots westfalen entdeckt & gesehen dortmund fotowalk dosperenzkes
Im dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte kann man sich derzeit die Ausstellung “200 Jahre Westfalen. Jetzt!” anschauen, die ich schon länger auf meiner imaginären To See-Liste stehen hatte. Als dann das Dortmunder Mädel im Rahmen der von ihr organisierten Foto-Tour “Dortmund Sperenzkes” zu einem Besuch der Ausstel... mehr auf dieschoenheitderchance.wordpress.com

Makimaki Sushi Green in Münster (Osnabrück, Dortmund) 06.01.2016 14:06:04

asiatisch westfalen kaltes buffet restaurant-empfehlungen
Ich hasse das immer wenn ich Leuten sage, dass ich gerne Sushi esse und die Antwort ist dann: „Ih, roher Fisch!“. Erstens sollte schon längst überall bekannt sein, dass Sushi nicht gleich Fisch ist und zweitens sollten all diese Leute mich längst kennen und wissen, dass ich keine Fische esse! Aber es gibt immer noch […]... mehr auf alpacafood.wordpress.com

Himmel un Ääd (Himmel und Erde) 04.02.2024 18:40:45

rheinland blutwirst christian parra münsterland büningshof himmel und erde fleisch bã¼ningshof mã¼nsterland rezepte westfalen köln kã¶ln boudin noir
Wenn im Herbst die letzten Kartoffeln geerntet wurden, dann hingen auch die Apfelbäume voller reifer Früchte. Da war es auch an der Zeit, die Wurzelsau zu schlachten.  So eine Hausschlachtung war ein arbeitsreiches Ereignis. Es wurde zerlegt, gekocht, getrocknet und … Weiterl... mehr auf toettchen.eu

Als Nashörner und Elefanten hier lebten – Ausstellung „Wildes Westfalen“ in Herne 28.10.2015 16:02:47

museum für archäologie fotografie natur tierwelt westfalen geschichte wissenschaft lwl "wildes westfalen" herne
Die ältesten Exponate sind rund 465 Millionen Jahre alt. Man kann sie allerdings schwerlich erkennen, jedenfalls nicht mit bloßem Auge. Es sind drei so genannte Trilobiten, Gliederfüßler, die mit Krebsen und Insekten verwandt sind. Gefunden wurden die winzigen, in Gestein eingeschlossenen Urzeit-Zeugnisse in Herscheid (Märkischer Kreis). Also zähle... mehr auf revierpassagen.de

Schön hier! 11.07.2017 06:00:04

persönliches projekt anthologie buchempfehlung literatur westfalen
Am Samstag war es soweit, die Anthologie: Schön hier! Lieblingsplätze und Herzensorte in Westfalen, lag in meinem Postkasten. Herausgeber sind Matthias Engels, Thomas Kade und Thorsten Trelenberg, denen ich an dieser Stelle noch einmal herzlich für ihr Engagement danken möchte. Ich wurde durch einen Artikel bei Matthias auf das Projekt aufmerksam, ... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com

DVD-Doku zeigt, wie die Amerikaner im April 1945 nach Westfalen kamen… 18.10.2015 13:11:06

geschichte film dvd 1945 westfalen lwl stadt land fluss zweiter weltkrieg region ruhr usa
Im Frühjahr 1945 endete der Zweite Weltkrieg, weil sowjetische und amerikanische Truppen mit ihren Verbündeten von mehreren Seiten das „Reich“ in die Zange nahmen. Auch in Westfalen durchkämmten US-Soldaten Dorf für Dorf, Stadt für Stadt, um Deutschland von der Naziherrschaft zu befreien. Dabei nahmen sie auch Kamerateams mit, die den E... mehr auf revierpassagen.de

Die Judenbuche: Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen 20.11.2016 09:33:49

gebirgichten sittengemälde westfalen ebooks judenbuche
... mehr auf dofollow.de

Ziegeleimuseum in Lage: Auf einer Zeitreise vom Lehm zum Ziegel 17.11.2019 17:30:11

ausflugstipps #teutobloggerwg deutschland museum nrw ostwestfalen-lippe #deinnrw lwl-museumscard westfalen teutoburger wald lage reisen
(enthält Werbung) Industriekultur übt auf mich als Ruhrgebietskind immer einen anziehenden Reiz aus. Als ich bei traumhaftem Herbstwetter das Ziegeleimuseum in Lage betrete, halte ich inne und lasse beeindruckt die… ... mehr auf vielweib.de

Grünkohlpesto 27.11.2022 17:51:42

italienisch westfalen selbstgemacht vegetarisch hausmannskost gesund grünkohl braunkohl geschenke aus der küche saisonal easy traudich soße, dipp & co. pesto ratz-fatz oberlecker wintergemüse kochlöffelchen veggy
Heute ein Pestorezept der ganz anderen Art. Tadaaaa, Grünkohlpesto. Ich sehe jetzt direkt viele Fragezeichen über den Köpfen und verdutzte Gesichter vor meinem geistigen Auge. Ja, das schmeckt. Ziemlich gut sogar. Grünkohl ist für uns Westfalen ein (zumeist) gern gegessenes Wintergemüse. Oft ganz klassisch sehr fleischlastig mit viel Kohl-, Mettwur... mehr auf little-green-planet.de

Der Kaiser und die Kohle: Auf preußischen Spuren im Ruhrgebiet 14.12.2021 17:41:27

geschichte ruhrgebiet reisetipp westfalen kultur lwl netzwerk preußen in westfalen touren preußen kohle reiserouten zechen ausflugstipp reise
Warum stattete Kaiser Wilhelm II. der Stadt Essen 1896 einen Überraschungsbesuch ab? Und inwiefern kann man in den Industriemuseen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) preußisches Erbe entdecken? Für das Netzwerk „Preußen in Westfalen“ machte ich mich auf die Suche nach preußischen … ... mehr auf marlenehofmann.de

Tipps für ein Wochenende in Münster mit Kindern 28.03.2019 20:39:02

dinos westfälisches landesmuseum restaurant vogelspinne münster mühle münsterland ausflug-tipps für kinder landschule nordrhein-westfalen lwl museum für naturkunde mühlenhof mühlenhof-freilichtmuseum roboter aaseepark mövenpick hotel tiger aasee naturkundemuseum reisen mit kind dinosaurier lori schule allwetterzoo westfalen bircher müsli lwl naturkundemuseum münster freilichtmuseum mövenpick
LWL-Museum für Naturkunde, Mü... mehr auf model-und-mama.de

4.,5. November 2017: „Lob des Imperfekts“ von Käthe Kruse rezensiert im Westfalen-Blatt 06.11.2017 12:06:06

presse hartmut horstmann mikrotext blatt käthe kruse westfalen-blatt norbert hähnel westfalen
Im Westfalen-Blatt widmet sich Hartmut Horstmann in einem längeren Artikel der Arbeit und den Erinnerungen von Käthe Kruse, zusammengestellt in unserer Publikation Lob des Imperfekts. Er schreibt über die aus Bünde, in Wesfalen, aufgewachsene Künstlerin und ihr E-Book: „Wer die Texte und das Interview mit der Künstlerin liest, bekommt eine... mehr auf mikrotext.de

Lippischer Pickert 29.07.2015 19:05:28

momentaufnahme westfalen kleine dinge erinnerungen pickert kindheit essen
Manchmal habe ich diese Momente, in denen mich Erinnerungen an längst vergangene Genüsse befallen. Dann möchte ich unbedingt noch einmal Wackelpudding essen oder eine Leckmuschel lecken. Ich möchte Klöße und Sauerbraten essen, und zwar haargenau so, wie meine Mutter sie immer gemacht hat. Oder das Kalbspörkölt in dem kleinen ungarischen Restaurant ... mehr auf meineerdbeerzeit.wordpress.com

gartenbücher: orangeriekultur mit schmuddelwetter und in der hauptstadt des regens etc. 06.02.2019 08:41:00

citrus medica goldene äpfel der hesperiden citrus sinensis zitronen fã¼rstbistum mã¼nster 19. jh. europa pflanzenzüchter mã¼nsterland gartenbã¼cher james booth friedrich august stã¼ler peter joseph lenné mã¼nster münsterland kulturgeschichte zitronatzitrone nordrhein-westfalen mecklenburg-vorpommern schloss nordkirchen botanischer garten münster schlossgarten (mã¼nster) schlossgarten (münster) orangeriekultur bibliothek georg adolf demmler provinz westfalen (preussen) kolonialismus gärten, parks & andere grünflächen twickelschanze schleswig-holstein arbeitskreis orangerien in deutschland e.v. eisenarchitektur wirtschaft fürstbistum münster kã¼belpflanzen schlossgarten 17. jh. historismus botanische gärten gartenbücher friedrich august stüler joseph clemens weyhe james booth & sons botanische gã¤rten schwerin johann conrad schlaun münster barock citrus x limon deutschland freie und abrissstadt hamburg kübelpflanzen citrus wilhelm ferdinand lipper 18. jh. preussen james booth & sons gottfried semper orangen botanischer garten mã¼nster goldene ã¤pfel der hesperiden bernhard revermann pflanzenzã¼chter architektur geschichte der gartenkunst peter joseph lennã© franz wernekinck theodor klett hamburg-altona bremen theophrastos westfalen pflanzensammlung hamburg-ottensen grossherzogtums mecklenburg-schwerin klassizismus tea time / kaffeepause orangerie
meine herrschaft, meine maîtresse en titre, meine orangerie … orangerien und die pflanzen, bzw. deren früchte, waren luxus. statussymbole der besitzer. südfrüchte kommen heute im container nach norddeutschland und werden im hamburger hafen oder in bremerhaven gelöscht. geerntet werden sie unreif, der reifeprozess wird für den transport unterbrochen... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Drei besondere kulinarische Hotspots im Teutoburger Wald 05.10.2019 13:00:14

westfälisch genießen gastronomietipps nrw westfã¤lisch genieãŸen nieheim herford westfalen markthallen detmold reisen kulinarik & genuss teutoburger wald ausflugstipps #teutobloggerwg deutschland culinarium
(Werbung – Recherchereise mit Honorar) Der Teutoburger Wald hat eine Menge zu bieten. Neben ausgefallenen Reisezielen mit viel Natur und Geschichte bieten die Regionen im Teutoburger Wald kulinarische Genusswelten, die… ... mehr auf vielweib.de

Videographen Mitspieler gesucht! 13.09.2015 17:49:55

partnerschaft filmschule production selbstständig video job deutsch zusammenarbeit nordrheinwestfalen dslr freelance westfalen köln blog bild film lernen spiegelreflexkamera nrw allgemein freelancer spiegelreflex showreel ausbildung cologne mediengestalter musikvideo selbstständiger mediengestalter rhein ton azubi nord
Ja, die Zeit ist gekommen – auch wenn der Gedanke schon lange bewusst war – ich brauche und möchte einen... The post Videographen Mitspieler gesucht! appeared first on offtonewadventures .... mehr auf offtonewadventures.com

Mit Carolinen klimafreundlich OWL entdecken 23.04.2021 12:01:30

mineralwasser preise owl lippe radtour urlaub teutoburger gewinnen komoot heimat gewinnspiel carolinen westfalen gastronomen klima e-bikes verlosung
Traditionsunternehmen verlost sechs E-Bikes und attraktive Tagespreise Bielefeld, 23.04.2021 – Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG hat... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Grünkohlzeit – Entenbratwurst 29.09.2024 19:05:41

grünkohl entenbratwurst eintöpfe rezepte norddeutschland fleisch plattdeutsch westfalen
Mit dem Rezept für Entenbratwurst Diesen Beitrag über Grünkohl hatte ich vor 12 Jahren bereits einmal veröffentlicht. Seither ist viel Zeit vergangen und ich habe ihn überarbeitet und ergänzt. Darum aufs Neue: Wenn die Tage kürzer und kälter werden, beginnt … Weiterlesen ... mehr auf toettchen.eu

Westfälischer Kastenpickert – etwas typisches aus meiner ostwestfälischen Heimat 12.01.2019 08:30:47

foodfotografie münsterland reibekuchen rosinen rezept rübenkraut allgemein food fotografie pottkieker pancakes westfälischer kastenpickert vegetarisch nationalgericht ostwestfalen reibeplätzchen pickert kastenpickert gemüse foodfotograf hefe kartoffeln michael nölke kaffee hauptgerichte regionale spezialität münster westfalen marmelade foodfoto herzhaft
Hallo Ihr Lieben! Heute und auch am nächsten Samstag entführe ich euch ein wenig in die ostwestfälische Küche meiner Kindheit. Von November bis ca. Ende Februar gab es bei uns zu Hause immer Pickert und das ist auch heute noch so. Westfälischer Kastenpickert ist ein herzhaft-süßes Abendessen, das man eher gege... mehr auf salzig-suess-lecker.de

Westfälischer Wurstebrei – aus Uropas Rezeptbuch 14.02.2022 19:13:19

münsterland foodfotografie meat rezept rezeptbuch food allgemein 2022 tradition uropas rezepte fotografie diy ostwestfalen westfälischer wurstebrei heimat lecker foodfotograf einmachen uropa michael nölke genuss fleisch hauptgerichte regionale spezialität münster westfalen herzhaft foodfoto wurstebrei familienrezept
.flex_column.av-aekc67b-5e1fc01821906ac03d5d1d3e6158d42c{ border-radius:0px 0px 0px 0px; -webkit-border-radius:0px 0px 0px 0px; -moz-border-radius:0px 0px 0px 0px; } ... mehr auf salzig-suess-lecker.de

Die sentimentale Eiche #4 30.09.2022 09:10:54

poesie matthias engels prosa westfalen literatur literaturzeitung lyrik literaturzeitschrift -
... mehr auf dingfest.wordpress.com

Ausschreibung Sentimentale Eiche #5 10.11.2022 10:43:18

ausschreibung poesie rheinland - literaturzeitschrift lyrik westfalen literatur
Auf geht`s! Meine kleine Literaturzeitung Die sentimentale Eiche ruft auf zur ganz besonderen No.5! Auch die neue Ausgabe wird von einer professionellen Künstlerin illustriert und widmet sich zum Jubiläum des Westfälischen Friedens im nächsten Jahr dem Thema: „Friede, Freude, Fölkerverständigung“! … ... mehr auf dingfest.wordpress.com

Schreiben in Westfalen – neue Regionalgruppe gegründet 26.10.2023 12:00:00

bvja literaturregion schreibgruppe schreiben lernen autorin westfalen sandra-maria erdmann autor*innenleben bundesverband
Westfalen ist ebenso vielfältig wie die Autor*innen, die in dieser eher dünn besiedelten Literaturregion leben. Gerade darum soll und wird es ab Oktober 2023 die ersten Veranstaltungen der neuen Autorengruppe Westfalen unter dem Dachverband des Bundesverbands junger Autorinnen und Autoren (BVjA) geben. Was wir wollen Die neue Schreibgruppe will die... mehr auf sandra-maria-erdmann.com

233 SunPod-Interview: Heribert Gensicki – Bundesgolddorf Ottenhausen 10.06.2018 00:02:40

michael's interviews bundesgolddorf ottenhausen interviews ökodorf westfalen
Episode 233 hören (ca. 33 Minuten) Nachdem wir letzte Woche Ralf Otterpohls Konzept vom Neuen Dorf kennengelernt haben, stellt uns heute der langjährige erste und jetzige zweite Vorsitzende des Heimatvereins Ottenhausen, Heribert Gensicki, einen ganz anderen Ansatz vor, nämlich den kontinuierlichen Umbau dieses Dorfs im Kreis Höxter, das für seine ... mehr auf sunpod.de

Gestatten? Von Droste-Hülshoff* 29.10.2019 17:53:53

kassel 19. jahrhundert emanzipation literatur heinrich straube meersburg klassiker patriarchat intrige westfalen romantik tanja kinkel deutschland karen duve einsamkeit göttingen gebrüder grimm gestatten ... ? annette von droste-hülshoff gesellschaftsschicht
Wenn man am Bodensee aufwächst, gehören regelmäßige Besuche auf der Meersburg zur Kindheit. Als Familien-, Schul- oder Geburtstagsausflug, per Auto, per Bus oder per Schiff – die älteste noch bewohnte Burg Deutschlands ist eines der beliebtesten Ziele in dieser Region. Sie ist allerdings auch wirklich beeindruckend, ein trutziges  Gemäuer ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Westfälische Potthucke 01.02.2022 07:30:12

lappenpickert foodfotograf genuss potthucke kartoffeln michael nölke pfannkuchen hauptgerichte münster regionale spezialität westfalen herzhaft foodfoto bergisches land foodfotografie westfälische potthucke münsterland backen rezept allgemein food fotografie tradition kartoffel 2022 diy nationalgericht lippischer pickert reibeplätzchen pickert kastenpickert püfferchen lecker heimat
.flex_column.av-vrjhaz-46352cd5800fd83e4951894ebc098222{ border-radius:0px 0px 0px 0px; -webkit-border-radius:0px 0px 0px 0px; -moz-border-radius:0px 0px 0px 0px; } ... mehr auf salzig-suess-lecker.de

Daniel Ketteler: Wartezimmer 19.12.2022 00:56:21

zã¼rich wartezimmer berlin kottbusser tor lettrétage therapie autor/in lettrã©tage warten daniel ketteler warendorf schweigepflicht die nummernlosen bücher gespräch zürich westfalen gesprã¤ch harsewinkel patienten biographie
Mit dem Gedichtband Wartezimmer von Daniel Ketteler beschließen wir das literarische Jahr 2022, begeben uns in den Warteraum, erwarten Neues. Berlin, Kottbusser Tor, kurz vor Tore Schluss: Was denkt der düstere Mann mit Spiegelsonnenbrille und Gummirose am Revers? Wieso schaut die Oma unter ihrem Kopftuch so traurig? Es sind die Galas und Geschicht... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Carolinen und Arminia Bielefeld erneuern Partnerschaft 27.09.2023 14:57:20

akademina owl tradition unterstützung jungendspieler mineralwasser getränke bielefeld sponsoring heimat arminia mineralbrunnen partnerschaft fussball internationale pressemitteilungen sponsor verein carolinen westfalen
Partner gehen bereits in elfte gemeinsame Saison Christoph Wortmann (Geschäftsführer Arminia Bielefeld) u. Saskia Huneke (Marketingleitung Carolinen) (Bildquelle: @DSC Arminia Bielefeld) Bielefeld, 27. September 2023 – Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG und der DSC Arminia Bielefeld bleiben sich treu und... mehr auf pr-echo.de

Der Prinz wird versteigert. 07.05.2024 15:42:54

gemäldeauktion nrw auktion owl versteigerung höchstpreis prinz albert sachsen kunstauktion bielefeld internationale pressemitteilungen winterhalter münster kunstversteigerung gütersloh kunstsammlung westfalen
Ein lebensgroßes Ölgemälde des Prinzgemahls der Königin Victoria von England kommt in Bielefeld zur Kunstauktion. Prinz Albert von Sachsen-Coburg & Gotha Das lebensgroße Portrait des englischen Prinzgemahls Albert von Sachsen-Coburg und Gotha aus der Zeit um 1845, ehemals in den Sammlungen des Buckingham Palace wird am Samstag, dem 11. Mai auf ... mehr auf pr-echo.de

4.,5. November 2017: “Lob des Imperfekts” von Käthe Kruse rezensiert im Westfalen-Blatt 06.11.2017 12:06:06

norbert hähnel blatt presse mikrotext hartmut horstmann westfalen westfalen-blatt käthe kruse
Im Westfalen-Blatt widmet sich Hartmut Horstmann in einem längeren Artikel der Arbeit und den Erinnerungen von Käthe Kruse, zusammengestellt in unserer Publikation Lob des Imperfekts. Er schreibt über die aus Bünde, in Wesfalen, aufgewachsene Künstlerin und ihr E-Book: “Wer die Texte und das Interview mit der Künstlerin liest, bekommt eine... mehr auf mikrotext.de