Tag nur_deutsch
Und gleich der nächste Konzertbericht – jetzt im Herbst ist einiges los. Diesmal Disturbed in der Olympiahalle München mit Vorgruppe Megadeth. Es gab eine vorgelagerte Bühne und einen „Golden Circle“, also abgegrenzten Bereich vorne, mit vergleichsweise moderatem Aufpreis und insgesamt noch unter 100 €, sodass mir das diesmal die ... mehr auf cimddwc.net
Nach dem Flirt mit dem 16-mm-Banjo letztes Jahr hab ich heute meine eigene LP in Version 8.1 aufgenommen. Also so quasi. Als Corona-Impfung mit Comirnaty LP.8.1. 🙃 (Einen netten Spitznamen hab ich für LP.8.1 jetzt nicht gefunden – ein Nachkomme heißt Stratus, eine andere Linie Nimbus, aber die LP ist wohl so schon genug.)... mehr auf cimddwc.net
Ääh… ja, Konzertbericht von gestern im Zenith München – ich verbuche das mal als Haupt-Hauptband Arch Enemy mit den Vor-Hauptbands Amorphis und Eluveitie, dazu als Vorband Gatecreeper. Entsprechend ging’s auch schon um 18 Uhr los mit dem stundenlangen Stehen (und nur wenigen temporären Sitzplätzen auf den WCs). Das unheimliche Torwächte... mehr auf cimddwc.net
Oktober-Thema in Saris Projekt 52. Guten Appetit!... mehr auf cimddwc.net
Aber nicht bei mir, sondern in München – in Gestalt von Erik Cohen bei seinem Konzert gestern im Backstage-Club in München. Wie vor gut zwei Jahren ohne Vorgruppe, diesmal eine halbe Stunde früher um 20:30. Im kleineren Club, der fast ausverkauft gewesen sein dürfte, war’s enger als in der wenig gefüllten Halle letztes Mal, sodass [R... mehr auf cimddwc.net
Oktober-Thema in Saris Projekt 52. Ist dieser Lego-Eisenbahner ein Lego-Purist oder warum sonst läuft er vor einer BlueBrixx-Lok davon?... mehr auf cimddwc.net
Wieder der 28., und diesmal auch wieder mit mir, dieser Picture my Day day #pmdd2025. Wir beginnen neblig und mit einem Blick auf den Volksfestplatzflohmarkt mit dem Volksfestzeltgerippe im Hintergrund: In der Innenstadt ist Dult – einer von vier Sonntagen, nachmittags verkaufsoffen – und wie üblich im Herbst mit einem „Mobilitäts... mehr auf cimddwc.net
September-Thema im Projekt 52. Schnell in Deckung!!... mehr auf cimddwc.net
September-Thema im Projekt 52. Ich hoffe mal, das sind entweder nicht alles die Haustiere dieser einen Dame, oder sie hat ausreichend Platz, Futter und Zeit für so viele Hunde: Na das ist jetzt aber doch übertrieben: (Das waren alle meine derzeit nicht verwendeten Lego-Hunde. Vermutlich gibt’s aber trotzdem noch ein paar Varianten, die ich en... mehr auf cimddwc.net
Seltsamer Titel, aber dennoch kein Konzertbericht, sondern tatsächlich von einer Sportveranstaltung, bei der ich teilgenommen habe: dem 2. Pfaffenhofener Baumlauf1 bzw. Baumlauf/-walk, wie’s auf der Medaille steht, veranstaltet von der hiesigen ÖDP, der die letzten paar Wochen mit Plakaten beworben wurde; heute von 9 bis 12 Uhr im Sportpark a... mehr auf cimddwc.net
September-Thema im Projekt 52. Vermutlich keine ganz regelkonforme Variante von Verkehrszeichen 123…... mehr auf cimddwc.net
Falls ihr die Mondfinsternis nicht sehen konntet – vielleicht hat dieser Kran euch den Mond geklaut? Gegen ein helles Volksfest kommt der Mond aber nicht ganz an… Und ja, so gut Handykamers mittlerweile auch sein mögen, wirklich gut für Mondfinsternisaufnahmen sind sie nicht. Für die Spiegelreflex hätte ich aber deren Akku aufladen müssen…... mehr auf cimddwc.net
… war das Konzert von Haggard (=hager, ausgezehrt; Hexe) musikalisch betrachtet gestern, 6.9.2025, im Backstage-Werk in München mit Vorgruppe Raining Nails. Die italienischen Special Guests ohne eigenes Hintergrundmotiv boten einen guten Auftakt mit ihrem modernen, melodiösen, teils symphonischen Metal mit Sängerin (nachdem diese im ersten Lied noc... mehr auf cimddwc.net
September-Thema im Projekt 52. Regen. Die einen mögen ihn mehr, die anderen weniger.... mehr auf cimddwc.net
Letztes August-Thema im Projekt 52. Bei Lego ist Bunt ja nicht gerade selten. Auch bei den klassischen Astronauten, deren erste Inkarnationen in rot und weiß im Jahr 1978 kamen, bald gefolgt von gelb, schwarz und blau. Und in der Neuzeit hat Lego gemerkt, dass man die Nostalgie auch hier ausnutzen kann, und so bunt sieht’s […]... mehr auf cimddwc.net
Zumindest abgesehen von mir bzgl. der Teilnahme am gestrigen Picture my Day Day, auf die ich keine Lust hatte – denn beim Konzert von The Lazys gestern in der Backstage-Halle in München mit den Vorgruppen Magna Vita und Junkyard Drive war niemand lazy. Allesamt im Wesentlichen Hard Rock. Konzerte mit drei Bands sollten m.E. nicht […]... mehr auf cimddwc.net
August-Thema im Projekt 52. Was ist nordischer als Nordmänner und -frauen? Naja, Nordlichter, Nordpol, okay, aber in Sachen Lego ist es halt einfacher, auf ein Set wie das Wikingerdorf 21343 zurückzugreifen. 🙂 Auf dem Foto scheint der Nordmann keinen allzu glücklichen Gesichtsausdruck zu haben – liegt das am verdrehten Helm oder daran, dass d... mehr auf cimddwc.net
Huch, was, ein Musik-Quiz? Nach vier Jahren Pause? Nun ja, warum nicht. Eine einmalige(?) Neuauflage kann man ja mal machen – und auch gleich eine etwas längere… Und wie damals gilt: Jede Zeile des folgenden Gedichts beschreibt ein Lied und die dazugehörige Band, und zwar jede Zeile verschiedene, selbst wenn vom Reim her auch mal [̷... mehr auf cimddwc.net
In den letzten Tagen – von Mittwoch Abend bis Montag früh – war ich für einen kleinen Städteurlaub in Hamburg. Dazu gibt’s hier, aufgeteilt auf je einen Beitrag für jeden der vier vollen Tage, einen kleinen Reisebericht mit einer kleinen Auswahl aus meinen rund 1300 Fotos. Die Zugfahrt war unspektakulär – der Nahverkehr nach... mehr auf cimddwc.net
Teil 2 meines Hamburg-Reiseberichts. Am Freitag ging’s gleich nochmal mit der U3 nach St. Pauli, um beim noch regnerischen Wetter die Boutique Bizarre leerzukaufen am südwestlichen Eck der Planten-un-Blomen-Parkanlagen das Hamburg-Museum zu besuchen – was angesichts dessen Größe schnell zwei Stunden verschlingt. Davon gibt’s keine... mehr auf cimddwc.net
Eine kleine Hamburg-Nachlese seltsamer Software. Da wäre zum einen eine Fahrtauskunft des DB Navigators, die einen doppelten – bzw. zweigeteilten bzw. stationsinternen – Fußweg vorsieht, warum auch immer: Dass die DB offenbar nicht wusste, dass der Abschnitt Jungfernstieg–Kellinghusenstraße der U1 (ungefähr der senkrechte Teil in der Mi... mehr auf cimddwc.net
Weiter geht’s mit dem kleinen Wettbewerb der Lego-Adventskalender. Letzter Zwischenstand: ½:½:0:1. 5. Ein Schneemobil, Naomi, ein Geschützturm von Hoth und ein Schneepflug-Lastwagen: Während Naomi den süßen kleinen Turm streichelt, ist der Pflug nützlich, den Müll, der bei Konzerten wie dem gestrigen so anfällt, wegzuräumen – ein Punkt ... mehr auf cimddwc.net
Aha… © cimddwc.net 2015 | Permalink | Keine Kommentare... mehr auf cimddwc.net
Wie schon die letzten drei Jahre hab ich mir die drei Lego-Adventskalender – City (60133), Friends (41131), Star Wars (75146) – besorgt und veranstalte einen kleinen Wettkampf zwischen ihnen. Dieses Jahr ist noch das 24-in-1-Set 40222 hinzugekommen, das es im Herbst ab einer gewissen Kaufsumme gratis dazu gab – ein Set, bei dem ma... mehr auf cimddwc.net
Wer sind „die“ überhaupt? (Aus der Favoritenverwaltung der neuen Version der DB-Navigator-iOS-App – beim Löschen eines alten Eintrags, weil die App anscheinend nur bei neu angelegten Einträgen aufs Antippen reagiert…) © cimddwc.net 2015 | Permalink | Keine Kommentare... mehr auf cimddwc.net
Wie kann man schriftlich online bzw. per E-Mail mit Kabel Deutschland in Kontakt treten? Tja, eine E-Mail-Adresse bieten sie nicht mehr an. Nur ein Kontaktformular. Aber das macht die Sache nicht einfacher, denn man kommt nicht direkt dorthin, sondern soll erst das Thema seine Anliegens angeben und kann dabei zwischen Anrufen und E-Mail wählen. Sch... mehr auf cimddwc.net
Die ersten beiden Kleinanzeigen kennen wir aus jüngerer Zeit, und meine langjährigen Leser werden sich noch an die „nette Sie“ auf der Suche nach einem „solventen Herrn“ erinnern (2010, 2012). Nach einer längeren Pause ist die Solvenzsuche wieder da, und diesmal sogar gleich doppelt (und mit etwas konkreterer Angabe des Zwec... mehr auf cimddwc.net
Der Samstag in Hamburg – nach dem beginnenden Sonnenschein am Freitag Nachmittag kam nun auch die Wärme dazu, netterweise noch in angenehmer Höhe: T-Shirt-Wetter ohne Kurze-Hosen-Zwang sozusagen. Begrüßen wir den Tag mit Rathaus-Eckturm-Spitze und einem (leider nur kommerziellen) „Werbeflyer“: „Die Bibel ist ein Märchenbuch&... mehr auf cimddwc.net
Vor zwei Jahren in Schleswig-Holstein, laut der Kommentare dort nach und nach weiter nach Süden vorgedrungen, und jetzt hat mich hier in Bayern eine Spam-Mail einer angeblichen „Redaktion Pfaffenhofen <kundenwervice@markt-nachrichten.eu>“1 erreicht, die für ach so tolle Gratis-Einträge wirbt – nur wo, wird irgendwie nicht so ganz ersi... mehr auf cimddwc.net
…diesmal als Beipackzettel zu einer Lampe. Und zwar gedruckt auf einem DIN-A4-großen Aufkleber, der erklären soll, was der Text auf dem Papp-Anhänger zu den Energieklassen, für die die Lampe geeignet ist, bedeuten soll: Wobei es in diesem Fall hilft, wenn man englisch kann, um die Überschrift „Text above“ richtig zu deuten und sei... mehr auf cimddwc.net
Auf diesen drei (von 4) störrischen Etiketten einer Jeans findet sich der Hinweis über „nichttextile Teile tierischen Ursprungs“ – vermutlich nur das lederne Markenetikett hinten – für Fundamentalveganer in 19 Sprachen: Dass Jeansstoffe abfärben können u.a. steht dann nur noch in zwei Sprachen da. Auf einem separaten Etikett... mehr auf cimddwc.net
Nach einigen Monaten wieder ein Aktionstag, an dem man ebendiesen in Bildern festhalten soll – „Picture My Day Day“, #pmdd20, veranstaltet von Owley. Und es ist Karfreitag. So benannt, weil Jesus damals eine Spritztour mit seinem neuen Rolls Royce unternommen hat; ja, seine englische Rechtschreibung war verbesserungswürdig. Da er den Wagen auch gle... mehr auf cimddwc.net
Ich bastle ja derzeit an einem neuen Aussehen für mein Blog – und ich dachte, ich zeige euch mal, wie ich mir das vorstelle: Anklicken für große – aber dennoch verkleinerte – Ansicht eines 1280 Pixel breiten Browserfensters. Wie ihr (vielleicht) seht, sind die verschiedenen, über die ganze Breite gehenden Farbhintergründe vom Word... mehr auf cimddwc.net
In der aktuellen Ausgabe dieser Zeitung zu finden: Kleine Schrift, keinerlei Absätze – wessen Leseinteresse soll und kann so geweckt werden? War das eine fehlende Absprache zwischen Layouter/Redaktion und Kolumnistin über den zur Verfügung stehenden Platz? Richtig glücklich wird keiner dabei sein… © cimddwc.net 2015 | Permalin... mehr auf cimddwc.net
…oder zumindest einiges macht nicht unbedingt der Mai, sondern ich hier auf meinem Blog im Mai. Die Rede ist vom Theme, wie neulich schon angekündigt, denn das ist jetzt weitgehend so weit, dass ich es jetzt auf die Welt loslasse… Ohne Sidebar, mit größerer Schrift, d.h. Konzentration aufs Wesentliche – ich hoffe, es gefällt. An [... mehr auf cimddwc.net
Irgendwo gibt’s vermutlich ein Gesetz, demzufolge jeder, der eine Lego-Monorail hat, auch ein Haus braucht, durch das sie hindurchfahren kann. Also hab ich auch eines gebaut, mit Modegeschäft im Erdgeschoss: » Flickr-Album » Beitrag auf 1000steine.de » Beitrag auf Eurobricks © cimddwc.net 2015 | Permalink | Keine Kommentare... mehr auf cimddwc.net
…könnte man das nennen, was die Nummer 021619479149 hier in letzter Zeit abgeliefert hat: An den acht Wochentagen vom 29.7. bis 7.8. habe ich 25 Anrufversuche von dieser Nummer erhalten, frühestens 9:54 Uhr, spätestens 18:05 Uhr – aber auf diejenige meiner Nummern, die mir letztes Jahr beim Internetanschlusswechsel zu Kabel ... mehr auf cimddwc.net
…die kleine, einsame Traubenhyazinthe vom letzten Jahr. Die Hummel links im Bild hatte sie kurz zuvor besucht, aber dafür war ich mit der Kamera nicht schnell genug… © cimddwc.net 2017 | Permalink | 3 Kommentare... mehr auf cimddwc.net
…gleich ist Mai, und ich hab seit fast zwei Wochen nichts gebloggt. Tja. Is‘ halt so. #bloggerbloggtdarüberdassernichtsbloggt Aber vielleicht gibt’s hier bald (oder „bald“) ein neues, frischeres Theme, schön responsive und so… © cimddwc.net 2015 | Permalink | Keine Kommentare... mehr auf cimddwc.net
Ich dachte, ich bring ausnahmsweise(?) mal wieder eine kleine aktuelle Linksammlung: Nicht sinnlos Ich habe das schon öfter angedeutet, aber ich finde, es ist durchaus wert, einen eigenen Beitrag zu erhalten: Ich finde, Atheisten könnten sich ein bisschen mehr mit der ihnen oft vorgeworfenen Sinnlosigkeit einer Welt ohne Götter auseinandersetzen. &... mehr auf cimddwc.net