Tag projekt_52
Als Prüfer muss man diese Fehler begutachten und auswerten können. Wenn Fehler 2 ein Loch ist (egal ob innen oder außen) ist die Flasche ebenfalls Schrott, auch wenn keine Wanddickenunterschreitung angezeigt wird. Lochfraß ist gefährlich, da die Wanddickenunterschreitung nicht unbedingt angezeigt wird- durch die meist kugelige Ausprägung der Löc... mehr auf chaosclub.org
Heute muss ich erstmals bei Projekt 52 die Regel brechen, nicht auf alte Fotos zurückzugreifen. Immerhin habe ich das Bild neu bearbeitet. Es zeigt die Haustiere unserer Nachbarn, welche wir immer hüten, wenn diese im Urlaub sind. Sprich morgens füttern und sauber machen, dann im Verlauf des Tages ins Außengehege setzen und ihnen einfach beim ̷... mehr auf moviescape.wordpress.com
September-Thema im Projekt 52. Vermutlich keine ganz regelkonforme Variante von Verkehrszeichen 123…... mehr auf cimddwc.net
Samstag: Willkommen auf Blog4u und zum zweiten Beitrag von »Projekt 52 im September – Wahnsinn«. Entwarnung, wahnsinnig muss im Blog keiner werden, soviel vorab. Projekt 52 im September – Wahnsinn Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden bestimmte Verhaltens- oder Denkmuster als Wahnsinn bezeichnet, doch bis 2025 wird sich dies wahrscheinli... mehr auf koenig-limburg.de
September-Thema im Projekt 52. Regen. Die einen mögen ihn mehr, die anderen weniger.... mehr auf cimddwc.net
Kaum ist es der erste September, geht die »Arbeit« im wahrsten Sinne des Wortes los. Das Thema sowie die Gelegenheit möchte ich nutzen um zum Projekt 52 etwas zu schreiben. Was mich dazu bewogen hat lest ihr gleich im Artikel: »Projekt 52 im September: Arbeit« viel Spaß! Projekt 52 im September: Arbeit Im September stehen […]
Der Be... mehr auf koenig-limburg.de
Wir starten mit dem Projekt 52 in den September. Wo ist der Sommer nur hin? Es fühlt sich an, als hätte er nur zwei Wochen gedauert. Vielleicht liegt es auch daran, dass es den halben Sommer durchgeregnet hat? Passendes Stichwort, denn die Aufgabe diese Woche lautet Regen. Diesen hatten wir ja wahrlich zu genüge und somit … ... mehr auf moviescape.wordpress.com
Das Thema »Nordisch« ist für mich wirklich nicht einfach gewesen. Die Geschichte und das Ergebnis könnten unglaublich geworden sein. Entscheide selbst! Projekt 52 im August – Nordisch Mit diesem Beitrag endet der August, und ich freue mich schon auf den September und die gestellten Aufgaben zum Projekt 52. Projekt 52 Im August wurde das Projekt ... mehr auf koenig-limburg.de
Aus den fünf Themen, die Sari vom Heldenhaushalt für den August vorgegeben hat, habe ich mir noch eines ausgesucht. Es wird das letzte sein, zu dem ich in diesem Monat etwas zeige und schreibe, weil mir zu den restlichen beiden nichts einfällt. Die Idee zu Mehr als genug hatte ich von Anfang an. Nur das […]... mehr auf besinnlich.de
Auch für diese Aufgabe des Projekt 52 habe ich mehrere Iterationen durchlaufen: Ich hatte ein Foto der Popcorntüte der Kinder vor dem Start von „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ gemacht, doch dieses letztendlich verworfen, denn es hatte sich ein neues Motiv aufgetan: Da das Wetter während unseres Urlaubs in Teilen leider eher bescheide... mehr auf moviescape.wordpress.com
Letztes August-Thema im Projekt 52. Bei Lego ist Bunt ja nicht gerade selten. Auch bei den klassischen Astronauten, deren erste Inkarnationen in rot und weiß im Jahr 1978 kamen, bald gefolgt von gelb, schwarz und blau. Und in der Neuzeit hat Lego gemerkt, dass man die Nostalgie auch hier ausnutzen kann, und so bunt sieht’s […]... mehr auf cimddwc.net
Keine Sorge, niemand ist beim Projekt 52 auf dem Holzweg. Der heutige Artikel dreht sich jedoch rund ums Thema Holz. Schau dir mein Bild zu diesem Thema sowie die Geschichte dazu an. Projekt 52 im August – Holz Das war echt knapp, weit und breit, kein aktuelles Foto zum Thema Holz in Sicht gewesen. Doch […]
Der Beitrag ... mehr auf koenig-limburg.de
Ich hänge erstmals hinterher mit dem Projekt 52. Der Grund dafür ist ein positiver und heißt Urlaub. So lautet leider nicht das Thema, denn ansonsten wäre diese Aufgabe einfach gewesen. Auch in den letzten Jahren wäre mir das Thema stets leicht gefallen, denn wir waren immer in den Niederlanden an der Nordsee. Typisch nordisch eben. … ... mehr auf moviescape.wordpress.com
August-Thema im Projekt 52. Was ist nordischer als Nordmänner und -frauen? Naja, Nordlichter, Nordpol, okay, aber in Sachen Lego ist es halt einfacher, auf ein Set wie das Wikingerdorf 21343 zurückzugreifen. 🙂 Auf dem Foto scheint der Nordmann keinen allzu glücklichen Gesichtsausdruck zu haben – liegt das am verdrehten Helm oder daran, dass d... mehr auf cimddwc.net
Ihr kennt das inzwischen. Sari vom Heldenhaushalt hat auch für den August wieder einige Themen veröffentlicht, zu denen wir uns fotografisch oder wie auch immer äußern können. Von den fünf Themen habe ich mir heute das zweite vorgenommen. Holz Dazu hatte ich schon am 12. August Ein paar Fotos aufgenommen, weil ich euch die schönen […]... mehr auf besinnlich.de
Jess hat eine neue Monats – Challenge auf die Beine gestellt: Buchstabensalat. Man nimmt einen einen Gegenstand des Tages (Alltag/Haushalt) nach dem Alphabet. Das hat 26 Buchstaben im lateinischen Alphabet (A bis Z) dazu die drei Umlaute Ä, Ö, Ü und man kann noch zum Aussuchen so etwas wie AU, ÄU, EI und EU dazu […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Jess hat eine neue Monats – Challenge auf die Beine gestellt: Buchstabensalat. Man nimmt einen einen Gegenstand des Tages (Alltag/Haushalt) nach dem Alphabet. Das hat 26 Buchstaben im lateinischen Alphabet (A bis Z) dazu die drei Umlaute Ä, Ö, Ü und man kann noch zum Aussuchen so etwas wie AU, ÄU, EI und EU dazu […]... mehr auf wortman.wordpress.com
August-Thema im Projekt 52. Nun hatte Lego dermaleinst, bevor sie auf Plastiksteine setzten, durchaus Holzspielzeug im Programm, gerade die Holzente genießt Kultstatus bei einigen Fans – und wurde vor einigen Jahren auch als Lego-House-Exklusiv-Set rausgebracht –, aber erstens hab ich davon nichts da, und zweitens gibt’s auch Drit... mehr auf cimddwc.net
Jess hat eine neue Monats – Challenge auf die Beine gestellt: Buchstabensalat. Man nimmt einen einen Gegenstand des Tages (Alltag/Haushalt) nach dem Alphabet. Das hat 26 Buchstaben im lateinischen Alphabet (A bis Z) dazu die drei Umlaute Ä, Ö, Ü und man kann noch zum Aussuchen so etwas wie AU, ÄU, EI und EU dazu […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Im Rahmen des fortlaufenden Projekt 52 werden im August fünf neue Artikel und Themen vorgestellt. Es ist spannend, zu sehen, was in diesem Monat alles veröffentlicht wird, selbst ich als Teilnehmer bin gespannt. Setzen wir mit dem dritten Thema: »Projekt 52 im August – Kino« fort und schauen was die Reise sonst noch bereithält? Projekt [... mehr auf koenig-limburg.de
Jess hat eine neue Monats – Challenge auf die Beine gestellt: Buchstabensalat. Man nimmt einen einen Gegenstand des Tages (Alltag/Haushalt) nach dem Alphabet. Das hat 26 Buchstaben im lateinischen Alphabet (A bis Z) dazu die drei Umlaute Ä, Ö, Ü und man kann noch zum Aussuchen so etwas wie AU, ÄU, EI und EU dazu […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Im Rahmen der fortlaufenden Projekt 52 werden im August fünf neue Themen und Artikel präsentiert. Es ist aufregend, die kommenden Veröffentlichungen dieses Monats zu erwarten. Seid gewarnt, es wird kein farbenfroher und lebendiger Monat. Projekt 52 im August + Linkparty Mein zweiter Beitrag für den August zum Thema „Bunt“ war inspiriert von LEGO... mehr auf koenig-limburg.de
Bei der Lösung der heutigen Aufgabe des Projekt 52 war ich sehr pragmatisch, ja fast schon dokumentarisch: Mehr als genug habe ich diesen Sommer bereits gearbeitet, weshalb ich meinen Laptop zugeklappt habe. Ich werde ihn auch hoffentlich bis zum Ende meines Sommerurlaubs nicht mehr anschalten. Anders sieht es natürlich mit meinem privaten Rechner ... mehr auf moviescape.wordpress.com
Jess hat eine neue Monats – Challenge auf die Beine gestellt: Buchstabensalat. Man nimmt einen einen Gegenstand des Tages (Alltag/Haushalt) nach dem Alphabet. Das hat 26 Buchstaben im lateinischen Alphabet (A bis Z) dazu die drei Umlaute Ä, Ö, Ü und man kann noch zum Aussuchen so etwas wie AU, ÄU, EI und EU dazu […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Die heutige Aufgabe von Projekt 52 ist mir nicht leicht gefallen. Um Holz soll es gehen. Leider haben wir keine Massivholzmöbel und auch keinen Kamin für den wir Holz bräuchten. Zuletzt haben wir Holz beim Geburtstag des Zappelinchens in der Feuerschale verschürt, doch diese war bereits beim Thema Dunkelheit Motiv für diese Reihe. Anfang dieser ... mehr auf moviescape.wordpress.com
August-Thema im Projekt 52. Der junge Kino-Star, Minnie Figure, fährt zur Premiere ihres neuesten Films Three Clicks & A Snap am Palace Cinema vor, erwartet von jubelnden Fans: (Im Wesentlichen Set 10232 von 2013, das ich um ein halbes Stockwerk höher gemacht habe, außen – wie am oberen Bildrand zu sehen – mit einer Reihe […]... mehr auf cimddwc.net
Im August gibt es bei Sari vom Heldenhaushalt gleich fünf Themen für das Projekt 52. Die Beiträge dazu werden hier in der Linkparty gesammelt. Bunt Bunt war die kleine Stadt an der Parthe an diesem Wochenende. Bunt von Menschen, die aus aller Herren Ländern zum Festival angereist waren. Bunt war auch das Areal rund um […]... mehr auf besinnlich.de
Jess hat eine neue Monats – Challenge auf die Beine gestellt: Buchstabensalat. Man nimmt einen einen Gegenstand des Tages (Alltag/Haushalt) nach dem Alphabet. Das hat 26 Buchstaben im lateinischen Alphabet (A bis Z) dazu die drei Umlaute Ä, Ö, Ü und man kann noch zum Aussuchen so etwas wie AU, ÄU, EI und EU dazu […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Mit dieser Ausgabe von Projekt 52 starten wir in den August. Das Thema ist bunt und mein erster Impuls war, bunte Film- oder Buchrücken zu fotografieren. Doch das habe ich für die eine oder andere Aufgabe ja schon gemacht. Somit halte ich es heute wie cimddwc und setze auf Klemmbausteine. Meine Filmvitrinen im Keller sind … ... mehr auf moviescape.wordpress.com
Im Rahmen des fortlaufenden Projekt 52 werden im August fünf neue Artikel und damit Themen präsentiert. Es ist spannend, zu sehen, was in diesem Monat alles veröffentlicht wird, selbst ich als Teilnehmer bin gespannt. Starten wir also mit: „Projekt 52 im August – mehr als genug„. Projekt 52 im August – mehr als genug Der ... mehr auf koenig-limburg.de
August-Thema im Projekt 52. Wenn man fleißig Lego-Sets kauft und die irgendwann zerlegt und dem Teilevorrat zuführt (…nach ewigem Prokrastinieren des Sortierens…) oder auch mal eine Handvoll im Legoland oder von der Wand in den Lego-Stores kauft, sammeln sich von manchen Teilesorten mehr Exemplare an, als man vermutlich jemals verbauen wird, z.B. v... mehr auf cimddwc.net
Wie kann es sein, dass nun schon die letzte Juli-Ausgabe des Projekt 52 ansteht? Auch wenn ich froh bin, dass wir uns den Schulferien und irgendwann auch meinem Sommerurlaub nähern, so bin ich doch auch erschrocken, wie schnell dieses Jahr an uns vorbeiprescht. Aus der Reihe tanzen ist heute das Thema und da kürzlich das … ... mehr auf moviescape.wordpress.com
Letztes Juli-Thema im Projekt 52. Nachdem letzte Woche schon Der Herr der Ringe dran war, zeige ich heute nicht etwa Barad-dûr, den Dunklen Turm, mit dem Auge Saurons, des Dunklen Herrn von Mordor, sondern etwas anderes, das aber auch zur Fantasy gehört: Ein bisschen Licht muss auch in der Dunkelheit sein, sonst ist das mit […]... mehr auf cimddwc.net
In die Linkparty, welche Sari vom Heldenhaushalt für das Projekt 52 im Monat Juli erstellt hat, möchte ich mich zum dritten Mal einreihen. Heute mit dem Thema… Fundstück Auf der Suche nach Buntstiftanspitzern kramten wir in einem der Materialschränke. Von Zeit zu Zeit muss man diese mal aus- und aufräumen, weil keiner mehr weiß, welche [̷... mehr auf besinnlich.de
Für die heutige Ausgabe von Projekt 52 habe ich eine sehr emotionale Geschichte für euch. Zumindest für ist sie für mich sehr emotional. Wie ihr spätestens seit der Ausgabe zum Thema Haus wisst, brüten bei uns schon seit ein paar Jahren Gartenrotschwänzchen im Carport. In guten Jahren auch direkt zweimal hintereinander. So auch dieses Jahr: …... mehr auf moviescape.wordpress.com
Und wieder ein Juli-Thema von Saris Projekt 52. Im Bereich der Fantasy gibt es ja dieses eine besondere Fundstück, diesen einen Ring, im Fluss gefunden von Déagol und gleich danach geraubt von seinem Cousin Sméagol… Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden Praktischerweise gab’s 2012-2014 […... mehr auf cimddwc.net
Aus Reihe tanzen – als wäre dies eine Kernübung für mich. Okay, das klären wir jetzt im Projekt 52 und dem Julithema »Aus der Reihe tanzen«, also nur Mut. Samstag, der 19. Juli 2025 Projekt 52 – Aus der Reihe tanzen Ja, ist es denn schon wieder Sonntag? Nein, noch nicht ganz, der Artikel »Immer […]
... mehr auf koenig-limburg.de