Tag projekt_52
Schon November… auch im Projekt 52. Mal sehen: Wir haben das fantastische Set 910049 „Abenteuer in Transsilvanien“ aus dem Bricklink Designer Program mit seinem gruseligen Vampirschloss (das ich vorhin erst fertiggestellt habe) und rote Tropfen auf dem Boden (nicht Bestandteil des Sets) – wie könnte das wohl zusammenhängen? Werden... mehr auf cimddwc.net
Es geht Schlag auf Schlag: Schon befinden wir uns im November und folglich sind auch neue Aufgaben des Projekt 52 am Start: Den Angang macht das Thema Auf Reisen… und da ich im ganzen November nicht auf Reisen gehe, habe ich bei einem meiner Läufe spontan ein reisendes Huhn fotografiert. Es ist über die Straße … ... mehr auf moviescape.wordpress.com
Die Umsetzung des heutigen Themas für das Projekt 52 hatte ich direkt im Kopf: Zwar gönne ich mir ab und zu auch Filme für meine Sammlung oder LEGO-Sets, doch bei dem Thema Gönn ich mir! sind mir als erstes Süßigkeiten in den Kopf gekommen. Diese gönne ich mir tatsächlich sehr zu oft. Gerade Schokolade ist … ... mehr auf moviescape.wordpress.com
Letztes Oktober-Thema in Saris Projekt 52. Action gibt’s z.B. in Filmen – superteuren Blockbustern (oder Möchtegern-Blockbustern) genauso wie Billig-Streifen mit Handykameras, simplen Bühnenbildern und seltsamen Themenkombinationen. Themen wie Rennautos und Ninjas etwa: Warum der übermenschlich springende Ninja jetzt ein Rennauto angrei... mehr auf cimddwc.net
Gleich, als ich die Themen sah, fiel mir einiges dazu ein. Mit der Umsetzung klappte es dann leider nicht so gut. Aber wenigstens zum Thema Zug habe ich gestern Morgen am Bahnsteig ein Elfchen geschrieben. Zug Dunkler Bahnsteig Signale leuchten hell Wird er pünktlich sein? Ja! In diesem gemütlichen Eckchen machte ich es mir bequem […]... mehr auf besinnlich.de
Willkommen zu unserem letzten Beitrag im Rahmen des #Projekt52 im Oktober, dem finalen Teil unseres Projekts mitten im goldenen Oktobers. Also auf gehts! Projekt 52 im Oktober: Gönn ich mir! Ich möchte gleich zu Beginn klarstellen, dass aus »Gönn ich mir« – »Gönnen wir uns« wurde! Was Logisch ist wenn wir gemeinsam mit dem Schnellbus […]
... mehr auf koenig-limburg.de
Ein weiteres Oktober-Thema in Saris Projekt 52. Es war einmal, dass es für Lego – und vmtl. die meisten jungen Fans – kein Problem war, Aufkleber über mehrere Teile zu kleben wie in Set 1592 von Anfang der 1980er-Jahre insb. für die Plakate an der alten Mauer; diese Plakate samt Mauer hab ich bis heute […]... mehr auf cimddwc.net
Die aktuelle Aufgabe des Projekt 52 ist mir diesen Monat wohl am schwersten gefallen. Das Thema ist Action und dieses fotografisch umzusetzen, hat mich vor eine Herausforderung gestellt. Zunächst wollte ich recht aufwändig Bewegung fotografieren. Ein Kind beim Radfahren z.B. mit entsprechender Bewegungsunschärfe. Schon im Studium habe ich gelernt, ... mehr auf moviescape.wordpress.com
Der dritte Beitrag zum #Projekt52 im Oktober dreht sich um Action. Anfangs war ich unsicher, wie ich dieses Thema angehen sollte, aber mein Alltag und Leben mit MS boten die Inspiration. Seid gespannt, wie Action doch ein nahe liegendes Thema sein kann. Projekt 52 im Oktober + Linkparty Wenn ihr das lest sind die Themen […]
... mehr auf koenig-limburg.de
Oktober-Thema in Saris Projekt 52. Guten Appetit!... mehr auf cimddwc.net
Weiter geht es mit Projekt 52 und dem Thema Zug. Manchmal komme ich beim Laufen ja an einer Eisenbahnstrecke vorbei und ab und zu gelingt mir auch ein Foto. Diese Woche habe ich das aber nicht geschafft. Also einmal überlegen. Vielleicht einen der alten Brio-Spielzüge der Kinder? Oder etwas von LEGO? Dann habe ich mich … ... mehr auf moviescape.wordpress.com
Dies ist unser zweiter Beitrag zum #Projekt52 mit dem Oktoberthema »Es war einmal«. Das Thema löste viele Gedanken bei mir aus, und schließlich drückte meine tiefe Sehnsucht etwas Persönliches aus. Publiziert 11. Oktober 2025 Projekt 52 im Oktober: Es war einmal Es war einmal, eine bekannte Einleitung, die mich überrascht und einen inneren Konflikt... mehr auf koenig-limburg.de
Hallo und herzlich willkommen zu einem weiteren Beitrag im #Projekt52. Ab Oktober gibt es ein neues Titelbild, das die Zugaben der beiden Projekt-Logos enthält, um den Lesern eine willkommene Abwechslung zu bieten. Dies ist jedoch nicht die einzige Änderung, da bestehende Mängel ausgeglichen werden mussten. In diesem Blog könnt ihr in Erfahrungen b... mehr auf koenig-limburg.de
Es ist unfassbar. Wir befinden uns mit Projekt 52 bereits im Oktober. Neun Monate dieses Projekts liegen also schon hinter uns. Ich kann es kaum glauben. Das ist auch passend, denn längst vergangene Zeit spielt auch beim Thema Es war einmal… eine Rolle. Zuerst wollte ich auf meine Kinder referenzieren und wie lange deren Kleinkindzeit …... mehr auf moviescape.wordpress.com
Oktober-Thema in Saris Projekt 52. Ist dieser Lego-Eisenbahner ein Lego-Purist oder warum sonst läuft er vor einer BlueBrixx-Lok davon?... mehr auf cimddwc.net
Mit dieser Aufgabe des Projekt 52 habe ich mir so schwer getan, wie bisher noch nie. Es mag aber auch an meiner vollen Woche liegen, dass die Kreativität gerade nicht fließt. Ideen hatte ich durchaus, z.B. meinen wahnsinnig vollen beruflichen Terminkalender fotografieren. Doch war ich zu faul, die Termintitel unkenntlich zu machen. Oder ein Foto ... mehr auf moviescape.wordpress.com
September-Thema im Projekt 52. Schnell in Deckung!!... mehr auf cimddwc.net
In Hessen wird wechselhaftes Septemberwetter mit sonnigen Abschnitten und Regenschauern erwartet, passend zum »Projekt 52 im September«. Viel Spaß! Projekt 52 im September: Regen Limburg, Hessen – Der September in Hessen zeigt sich von seiner typisch wechselhaften Seite. Während der Monat historisch gesehen eine moderate Regenwahrscheinlichkeit auf... mehr auf koenig-limburg.de
ACHTUNG! Menschen mit Arachnophobie bitte NICHT weiterlesen. Ich habe derzeit keine Haustiere, weil ich einen recht unregelmäßigen Lebenswandel habe. Mal reise ich irgendwelchen Jobs hinterher quer durch die bunte Republik, Dann wieder bin ich tage- oder wochenweise in meiner Wohnung am Meer. Wieder andermal verbringe ich die Wochenenden in Jena. D... mehr auf besinnlich.de
Just an dem Tag, als ich mir die Themen für den September anschaute, hatte ich ein Regen-Elfchen geschrieben. Das hätte gut gepasst, aber es war ja nun schon veröffentlicht, so dass ich es für das Projekt nicht mehr nehmen konnte. Danach wartete ich tagelang auf Regen, der aber, wenn überhaupt, nur nachts fiel, wenn ich […]... mehr auf besinnlich.de
Das heutige Thema des Projekt 52 könnte nicht passender sein. Es geht um Arbeit und damit habe ich diese Woche viel zu viel Zeit verbracht. Es war eine intensive Workshop-Woche mit eingeflogenen internationalen Kolleg:innen, bei der auch größere Veränderungen verkündet wurden. Schon wieder. Was habe ich als Motiv gewählt? Ein Foto meines Kofferraum... mehr auf moviescape.wordpress.com
September-Thema im Projekt 52. Ich hoffe mal, das sind entweder nicht alles die Haustiere dieser einen Dame, oder sie hat ausreichend Platz, Futter und Zeit für so viele Hunde: Na das ist jetzt aber doch übertrieben: (Das waren alle meine derzeit nicht verwendeten Lego-Hunde. Vermutlich gibt’s aber trotzdem noch ein paar Varianten, die ich en... mehr auf cimddwc.net
Samstag: Im September dreht sich beim Projekt 52 alles um Haustiere. Bereite dich vor, denn es wird sowohl modisch als auch traditionell. Viel Freude! Projekt 52 im September: Haustiere Ein Name mit Charakter: Das Haustier namens Karl Der Name Karl, traditionell ein starker menschlicher Vorname mit althochdeutschen Wurzeln, die „freier Mann“ bedeut... mehr auf koenig-limburg.de
Als Prüfer muss man diese Fehler begutachten und auswerten können. Wenn Fehler 2 ein Loch ist (egal ob innen oder außen) ist die Flasche ebenfalls Schrott, auch wenn keine Wanddickenunterschreitung angezeigt wird. Lochfraß ist gefährlich, da die Wanddickenunterschreitung nicht unbedingt angezeigt wird- durch die meist kugelige Ausprägung der Löc... mehr auf chaosclub.org
Heute muss ich erstmals bei Projekt 52 die Regel brechen, nicht auf alte Fotos zurückzugreifen. Immerhin habe ich das Bild neu bearbeitet. Es zeigt die Haustiere unserer Nachbarn, welche wir immer hüten, wenn diese im Urlaub sind. Sprich morgens füttern und sauber machen, dann im Verlauf des Tages ins Außengehege setzen und ihnen einfach beim ̷... mehr auf moviescape.wordpress.com
September-Thema im Projekt 52. Vermutlich keine ganz regelkonforme Variante von Verkehrszeichen 123…... mehr auf cimddwc.net
Samstag: Willkommen auf Blog4u und zum zweiten Beitrag von »Projekt 52 im September – Wahnsinn«. Entwarnung, wahnsinnig muss im Blog keiner werden, soviel vorab. Projekt 52 im September – Wahnsinn Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden bestimmte Verhaltens- oder Denkmuster als Wahnsinn bezeichnet, doch bis 2025 wird sich dies wahrscheinlich ... mehr auf koenig-limburg.de
September-Thema im Projekt 52. Regen. Die einen mögen ihn mehr, die anderen weniger.... mehr auf cimddwc.net
Kaum ist es der erste September, geht die »Arbeit« im wahrsten Sinne des Wortes los. Das Thema sowie die Gelegenheit möchte ich nutzen um zum Projekt 52 etwas zu schreiben. Was mich dazu bewogen hat lest ihr gleich im Artikel: »Projekt 52 im September: Arbeit« viel Spaß! Projekt 52 im September: Arbeit Im September stehen […]
Der Be... mehr auf koenig-limburg.de
Wir starten mit dem Projekt 52 in den September. Wo ist der Sommer nur hin? Es fühlt sich an, als hätte er nur zwei Wochen gedauert. Vielleicht liegt es auch daran, dass es den halben Sommer durchgeregnet hat? Passendes Stichwort, denn die Aufgabe diese Woche lautet Regen. Diesen hatten wir ja wahrlich zu genüge und somit … ... mehr auf moviescape.wordpress.com
Kleiner Motivationsschub, deshalb jetzt mal einige Bilder für das Projekt 52 [P52] von Sari aus dem Heldenhaushalt. Irgendwie ist in diesem Jahr einfach der Wurm drin und so warte ich immer noch auf eine neue Digitalkamera. Leider muss sie auch noch etwas warten. Aber ich mag mich einfach nicht davon abhalten lassen dennoch zwischendurch hier [R... mehr auf sockenbergen.wordpress.com
Nicht nur das Meer hinterlässt bei Ebbe jede Menge Spuren. Egal, ob im Sand, am Strand oder an den vielen Felsen und Wiesen an der Nordsee. Spuren hinterlässt unser Leben auch an uns. Jeder Tag prägt uns. Jedes Ereignis hinterlässt Spuren. In unserer Seele. An unserem Körper. Mal mehr, mal weniger. Jeder Tag prägt uns. […]... mehr auf sockenbergen.wordpress.com
Unsere kleine Prinzessin in der Ausbildung muss natürlich auch fast vergessene Handarbeitstechniken lernen. Versteht sich von selbst, oder? So eine Prinzessin von Welt sollte schließlich wissen, was die Oma früher so gerne gemacht hat und die Uroma erst. Die Uroma hat gestickt wie eine Weltmeisterin. Von der Oma haben wir noch eine wunderbar mit Kr... mehr auf sockenbergen.wordpress.com
Diese drei! Ich mag dieses Bild, welches meine Tochter im Osnabrücker Zoo anlässlich ihrer Klassenfahrt im September geschossen hat. Ich habe es ganz bewusst ausgewählt für die Thematik Familienbande. Personen mag ich so in diesem Zusammenhang nicht zeigen, aber die drei symbolisieren es genau. Das Gefühl des Familienbandes. Ein Band, welches die F... mehr auf sockenbergen.wordpress.com
Durch die Blume sag ich dir ade. Ade lieber Sommer! Ich freue mich auf den Herbst, auf stürmische Zeiten. Auf Kastanien und Eicheln sammeln. Drachen steigen und Herbstspaziergänge. Ich freue mich auf kuschelige Sofatage mit viel Vorlesen und Lesen. Auf Spielenachmittag und Kaffeetrinken und auf Kürbisse. Ade lieber Sommer, es war schön mit dir. Vie... mehr auf sockenbergen.wordpress.com
Eine kleine verwunschene Tür mitten im Nirgendwo, an einem kleinen verwunschenen Haus mitten im Nirgendwo, stehend im Wald mitten im Nirgendwo, umrahmt von Backsteinen und Bäumen mitten im Nirgendwo, verlassen, verträumt, verschlossen – mitten im Nirgendwo.... mehr auf sockenbergen.wordpress.com