Tag maulwurf
Siehst du manchmal wildlebende Tiere? Ja, hier in Hamburg viele Vögel, - Krähen, Raben, Elstern und Stare.- Spatzen am Altonaer Bahnhof- Meisen, Drosseln, Amseln.🐦🐦⬛- Die Nachtigallen bei Andreas sieht man nie nur hört man Sie nachts sobald es dunkel wird gehts da los bis weit in den Morgen rein wird da voller Inbrunst gesungen. Ich […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben!
Am Samstag war es soweit. Auf einmal war ein Jahr um. Ganz plötzlich. Und aus meinem Baby wurde über Nacht ein Kleinkind - zumindest offiziell. Ich bin ja ein bisschen froh, dass er doch eher der Gemütliche ist. Bedeutet: Kein Laufen, kein Krabbeln und immer noch nur wenig feste Nahrung. So bleibt er doc... mehr auf tahlees-lounge.de
An einem schönen Sommertag war um die Mittagszeit eine große Stille im Wald eingetreten. Die Vögel steckten ihre Köpfe unter die Flügel und alles ruhte.
Da steckte der Buchfink sein Köpfchen hervor und fragte: "Was ist das Leben?" Alle waren betroffen über diese schwere Frage. Eine Rose entfaltete gerade ihre Knospe und schob behut... mehr auf aventin.blogspot.com
Immer wieder komme ich auf das Menschengeschlecht zurück. Den ganzen Trupp ei... mehr auf blog.aventin.de
Immer wieder komme ich auf das Menschengeschlecht zurück. Den ganzen Trupp einteilen, in Ordnungen und Klassen bringen, das fällt mir nicht mehr schwer. Aber herauszufinden, was stabil ist und was...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
8. November 2015 Letzter Traum am Morgen Frühmorgens. Im Laufschritt erreiche ich das Schulgebäude, haste durch den menschenleeren Vorraum hinüber ins Klassenzimmer. Die Fenster sind verdunkelt; Minimalbeleuchtung. Ich erkenne einige Mitschüler von früher. Alle geben der Hausaufgabe, die während der …... mehr auf samtmut.wordpress.com
Dieses Exemplar hier, ist nur ein Stückchen größer als ein Mini-Maulwurf! Und nein, ich möchte besser nicht mit ihm im selben Gehege sein!... mehr auf emily221.wordpress.com
Dieses Jahr konnte ich gerade wegen der traurigen Vorgeschichte das erste Mal so Weihnachten feiern wie ich es gerne wollte. Ich war mit den Kindern nur schnell zu einem Stück Kuchen und der Bescherung am frühen Abend bei meinen Eltern, E. blieb unterdessen hier und kümmerte sich um meine Ente, die ich so gerne seit […]... mehr auf herzmaus.wordpress.com
Mit Schrecken haben wir festgestellt, dass unser letzter Besuch der Auer Dult 2010 war. Bilder habe ich aber nur von 2009. Das Jahr danach hatte ich anscheinend keine Bilder gemacht. Der Wortman ist erstmal ins Schwärmen gekommen als er eine Bude nur mit Handpuppen entdeckt hatte. Da konnte ich mich gar nicht satt sehen. Vor […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Ist euch schon mal aufgefallen, wie fleißig Maulwürfe arbeiten? Wie viele Hügel sie auf oft kleinster Fläche aufwerfen? Nein. Dann passt mal auf, ich habe ein neue Theorie: Maulwürfe spüren, wenn Schnee kommt. Dann sind sie besonders eifrig, schaufeln einen Haufen nach dem anderen in den Wiesen. Sobald es schneit ziehen sie sich vorfreudigst zurück... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Früher, vor den Kindern, hatte ich einen astreinen Fäkalhumor. Leider kam mir dieser nach der circa 3021. Windel unerklärlicherweise abhanden und se... mehr auf mamamiez.de
Der Preis des Fortschritts Auf einer wunderschönen grünen Wiese ist ein Maulwurfhügel. Darunter wohnt ein Maulwurf in Frieden – allerdings nicht lange allein. Schon bald kommen weitere Maulwürfe, sie bauen neue Hügel auf der Wiese und unter der Erde ganze Städte. Und je mehr Zeit ins Land geht, desto weiter wird die Untergrundwelt ausgebaut. Aus [&... mehr auf denkzeiten.com
Allerheiligen ist der Zeitpunkt an dem die Angehörigen ihren Verstorbenen gedenken. Wer an diesem Tag – oder auch schon vorher – einen Friedhof besucht, der wird die zahlreichen Gestecke auf den Gräbern bewundern dürfen. So wie sich die Gartensaison dem Ende neigt, ist auch auf dem Friedhof die Zeit der Frisch- und Sommerblumenbepflanzu... mehr auf diese-rombergs.de
Niemand hat dem Igel einen Haufen aufs Haupt gesetzt. Der arme Tropf, dem auf den Kopf gemacht wurde, war der Maulwurf. Die Rede ist von dem Kinderbuchhit „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ aus der Feder von Werner Holzwarth und Wolf Erlbruch, das erstmals 1989 erschien. Ein Igel kommt in der ... mehr auf fragen-ans-netz.de
Ich danke dir vielmals, dass du den Garten-Nützling Maulwurf brutal getötet und mir als „Überraschung“ vor meine Haustür gelegt hast! Danke auch allen Katzen-„Besitzern“, die diese Parasiten nicht kastrieren, grenzenlos vermehren lassen, überfüttern, zu Tode langweilen lassen und dann ihre … ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
Maulwurf vergrämen Im Garten hat die Aktion „Maulwurf vergrämen“ angefangen. Knoblauch soll helfen. Also jeden Maulwurfshügel – und es sind viele – aufgraben, den Gang suchen und Knoblauchzehen hinein stecken. Wo die Gänge zu Stolperfallen geworden sind, weil die Erde eingebrochen ist, öffne ich auch die Gänge, versehe sie m... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Zwackelmann besitzt ja diese Sammlung “Tiere des Waldes“. Beim letzten Mal sagte ich, es würde noch der Fuchs fehlen. Die Fuchs – Familie kam inzwischen an und ein weiteres Päckchen. Darin enthalten, ein weiterer Baum sowie zwei Maulwürfe. Bilder: T.R. aka Wortman Tagged: Atlas Verlag, Baum, Familie, Füchse, Figuren, Maulwurf, Nat... mehr auf wortman.wordpress.com
Grüße aus der Kindernische! Hört ihr es rascheln, riese […]... mehr auf buechernische-blog.de
Der junge Maulwurf · Aesop Fabel · Erfahrung Sinne Klugheit · Ein junger Maulwurf, ein von Natur aus blindes Lebewesen, sagte einst ...... mehr auf blog.aventin.de
Der Maulwurf gräbt die Erde um.Die Gärtner finden das sehr dumm;denn Maulwurfshügel nerven stark,zerstören ihren Spießerpark. Seit 30 Jahren streng geschützt,ein bisschen hat ihm das genützt.Trotz vieler Menschen Mördertrieber immer noch am Leben blieb. Doch richtig kommt er nicht voran,ernährt den Falken, den Milan.Ganz viele Tiere fressen ihn.Sie... mehr auf woher-wohin.com
Als wir beim Auspacken auf ein „altes“ Kissen stießen, das wir so nicht mehr verwenden wollten, war mein nächstes Nähprojekt schnell klar 😉 🙂 😀 Dieses Kissen ist von der Form her schön, aber es hatte als Front so ein Gewuschel, eine Art Filzhaare (keine Ahnung warum mir das damals beim Kauf so gefallen hatte… ... mehr auf naehhaestrick.de
Ich schrieb ja schon, dass wir auf der Wiese waren, das Häuschen und auch die Wiese „entwintert“ haben. Zum Entwintern des Häuschens gehört, dass alles, was dem Frost ohne besondere Maßnahmen schutzlos ausgeliefert ist, wieder in den Normalzustand gebracht wird. Das Wasser wird wieder auf „dauerhaft an“ eingestellt, die fros... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
//www.youtube.com/watch?v=rZddPasDsWQ Machte meinen Tag: „De Maulwurfn hier!“ – der blinde Maulwurf mit dem Sprachfehler, der Star aus René Mariks Puppen-Comedy trifft den „Froschn“ Herrn Günther Falkenhorst.
Der Beitrag Hoffnungslos! erschien ... mehr auf planet.vaovaoweb.de
Heute zeige ich die Bilder des Jahres meiner Kollegin Regina K. Sie hat sich mit sehr viel Engagement und Freude an der Fotografie, etliche Male auf „Linsenfutter“, eingebracht. Die außergewöhnlichen Fotos Auge in Auge mit einer Libelle, sowie die „Geburt“ einer Libelle verblüfften. Doch auch verschiedene andere Insekten, ein Maulwurfsf... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Meine lieben Leser.... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Der Jahreswechsel liegt hinter uns. Wie die Tiger und wir die Silvesternacht verbracht haben, ist Thema eines anderen Artikels. Dieser will erst noch geschrieben werden. Jetzt ist erst einmal Zeit für Neujahrswünsche. Und davon haben die meisten von uns jede Menge … Doch nicht nur wir Menschen hoffen auf ein gutes…... mehr auf bananenschneckerl.de
Der Preis des Fortschritts Auf einer wunderschönen grünen Wiese ist ein Maulwurfhügel. Darunter wohnt ein Maulwurf in Frieden – allerdings nicht lange allein. Schon bald kommen weitere Maulwürfe, sie bauen neue Hügel auf der Wiese und unter der Erde ganze Städte. Und je mehr Zeit ins Land geht, desto weiter wird die Untergrundwelt ausgebaut. Aus ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Im Sommer haben wir ihn nicht oft gesehen, den Maulwurf; da waren mehr die Wühlmäuse am wühlen und knappern, an unseren, im Frühjahr gesetzten, Bäumchen und Sträuchern. Der Maulwuf hatte sich zu dieser Zeit auf Nachbars Heuwiese zurückgezogen, dort hatte er mehr Ruhe vor unseren schweren Schritten und sonstigen Geräuschen. Hin und wieder ist er [... mehr auf antik-natur.de
Der nächste Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung startet im März. Bitte bis zum 20. Februar anmelden!
Der Beitrag Fischereilehrgang im März 2019 erschien zuerst auf Knopfstadt.de.
... mehr auf wuuza.de
Nein, ich möchte keine Grundsatzdiskussion führen ob die Viecher nun nützlich sind oder nicht, uns gehen sie gewaltig auf den Keks da sie seit Jahren für Tritt-Fallen in Rasen und Garten sorgen. Und es ist ja wirklich ein Witz, aber … Weiterlesen ... mehr auf podcastkeller.de
Methoden zur Vertreibung und Bekämpfung St. Gallen, 28.04.2022. Jeder, der einen Garten hat, kennt sie, die lästigen Plagegeister, die den Rasen und die Beete ruinieren. Die Rede ist von Wühlmäusen und Maulwürfen. Besonders jetzt im
Der Artikel Maulwürfe un... mehr auf inar.de
Kinder im Grundschulalter nehmen die Veränderungen in der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ein Umweltprojekt…
... mehr auf vorschulkinder.wordpress.com
Ein mit einem Leineneinband gestaltetes Hardcover präsentiert mit glänzenden Buchstaben den Titel dieses wertvollen Werkes: Wunder der Natur zum Innehalten und Staunen. Und genauso ergeht es dem Leser. Man verweilt auf der Doppelseite, die sich stets einem Naturthema widmet und saugt den Text und die Illustrationen gleichermaßen intensiv auf. Diese... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
2003 wurde der Bodenlehrpfad am Todtenbruch bei Hürtgenwald eröffnet. Bei frühlingshaftem Wetter haben wir den barrierefreien Pfad inspiziert. Start war der Wanderparkplatz in der Nähe des Hauses Ringstraße 23 (N50 40.505 E6 18.963) . Vom Parkplatz aus geht es zuerst … ... mehr auf eifelwanderer.wordpress.com
Wenn der Maulwurf seine Hügel aufwirft, wirft das bei den Gärtnern gleichzeitg Fragen auf. Bei den meisten wird sie lauten: "Muss das sein?" Dabei schädigt der Maulwurf als eines der wenigen unterirdischen Pelztiere noch nicht mal die Pflanzen, sondern muss sich höchstens vorwerfen lassen, den Rasen zu verunstalten o... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Ein mit einem Leineneinband gestaltetes Hardcover präsentiert mit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net