Tag suchen

Tag:

Tag pflanzen

Vorweihnachten 22.11.2025 23:28:21

pflanzen advent
Es ist Vorweihnachtszeit, Advent wird kommen. Unser kleiner Nachbarschaftsblumenladen veranstaltet eine Adventsausstellung mit Glühwein und Feuertopf und richtig echten Plätzchen zwischen Christrosen, Adventskränzen und Minitännchen. Wir sind da zufällig hineingeraten, wollten erste pflanzliche Weihnachtsboten ins Haus holen und haben das auch geta... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com

Eine Blume der Superlative: Die geheimnisvolle Shenzhen Nongke Orchidee 19.11.2025 11:14:00

uhr meisterwerk millionen kultur orchidee blume schönheit kunstwerk brauch diamant tv aktuelles investition blumen sammler pflanzen kunst gemälde luxus auktion wein kostbar
Die Shenzhen Nongke Orchidee ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist lebendiger Luxus. Warum sie die teuerste Blume der Welt ist und was sie so besonders macht, erfährst Du in diesem Artikel. Der Artikel Eine Blume der Superlative: Die geheimnisvolle Shenzhen Nongke Or... mehr auf richtigteuer.de

Meine 3 Gedanken für den 18.11.2025. 18.11.2025 23:11:10

pflanze: "petunie" bett freigeräumt stück styropor pflanzen liegen aktion: "balkon 2025" kã¼mmern aktion: "meine 3 gedanken für heute." aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ morgen gästebett lila gã¤stebett rückweg balkon aussteigen haustür anekdoten aus dem leben. bett freigerã¤umt gefunden balkon 2025 winter fußboden einpacken brauchen findeglã¼ck haustã¼r kümmern schlafsofa aktion: „balkon 2025“ gedanken heute nacht autonachtbus fuãŸboden fotos stã¼ck styropor pflanze: „petunie“ schlafen rã¼ckweg etwas noch nicht gemacht findeglück
1. Gedanke: „Als ich heute Nacht bei mir aus dem Autonachtbus stieg und noch mal guckte was da vor der einen Haustür liegt, fand ich auf dem Rückweg ein Stück Styropor, welches ich gut für meine... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Grau in grau, trotzdem raus 17.11.2025 23:23:04

foto wetter pflanzen
Soviel zum gestrigen sonnigen Wetter. Heute blieb uns nichts anderes übrig, als dem Kaamotto zu folgen. Richtige Entscheidung! Die Luft war sehr feucht, tat den Atemwegen gut, das Licht wie immer und trotz aller Wolken viel heller als drinnen. Verrückt der nachbarliche Feigenbaum. Kein einziges Blatt mehr, aber die kleinen harten Früchte, die sich ... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com

Herbst am See 13.11.2025 14:03:00

natur herbst seen heimat bäume bã¤ume pflanzen
 Wenn sich der Herbst so zeigt, ist er wunderschön. ... mehr auf svanvithe.blogspot.com

Agent Orange 06.11.2025 10:52:02

stadt|leben pflanzen fotos & serien fotos & serien stadt|x arbeit kassel
... mehr auf svenbuechler.de

Herbstspaziergang 02.11.2025 15:11:18

alles landschaft wald fotos fraukografie wasser ville pflanzen architektur
Heute gab es endlich mal etwas Sonne am Wochenende nachdem es gestern schon wieder ständig Regen gab und ich es vorgezogen hatte, mit dem Hintern zu Hause zu bleiben. Aber heute war der Wettergott uns gnädig und bescherte uns einen schönen Herbsttag mit mal mehr und mal weniger bewölktem Himmel und etwas Sonnenschein, um die […]... mehr auf fotoknipse.de

Farbe im Botanischen Garten 28.10.2025 20:04:14

pflanzen unterwegs nachtrag blüten botanischer garten blã¼ten dies&das krefeld
In wenigen Tagen endet der Oktober und damit nimmt der Jahresrückblick 2025 im Blog langsam Fahrt auf. Voraussichtlich Mitte November blicke ich wie jedes Jahr wieder zurück auf die letzten 12 Monate. 51 Blogbeiträge (dieser eingeschlossen) davon 2 als Nachtrag aus 2024 sind seit dem letzten Jahresrückblick zusammengekommen und auch, wenn ich mit d... mehr auf eichental.wordpress.com

Schade um die Verpackung 26.10.2025 18:59:02

moment im bild alltag bonsai pflanzen momente im bild geburtstag geschenke
Es kann so nicht bleiben In den letzten Tagen hat es hier im Haus den einen oder anderen Geburtstag gegeben, was meist damit verbunden ist, dass es das eine oder andere Geschenk gegeben hat. Drei Geburtstagskinder + lieber Besuch = … Weiterlesen →... mehr auf desasterkreis.de

Regen, Wind … bäh ! 25.10.2025 16:03:54

landschaft alles tiere wildtiere vögel fotos eifel pflanzen fraukografie
Oh man, das Wetter ist wirklich herbstlich und zwar herbstlich unschön. Es windet seit Donnerstag und zwischendurch gibt es immer wieder Regen … vor allem heute ist es mehr nass als trocken und so ist draußen mit der Kamera rumlaufen für heute gestrichen. Und da die Batterie aus dem Auto vom GöGa meldete, dass ihr […]... mehr auf fotoknipse.de

Ideenskizzen mit Aquarellfarbe 15.10.2025 11:12:37

surreal surrealismus butterblumenwiese abstrakte landschaft pflanzen copyright © by ralf schoofs aquarell wasserfarben ideenskizze daniel smith alle bilder sind urheberechtlich geschützt! skizze 18 cm x 26 cm surreale landschaft landschaft aquarellfarbe arches abstrakte
Der blaue Vorhang Skizze gemalt auf Papier von Arches mit Aquarellfarbe von Daniel Smith. Aquarell, 18 cm x 26 cm, 2023.   Wüstenlandschaft und Bergkette Ideenskizze mit Aquarellfarbe von Daniel Smith. Aquarell, 18 cm x 26 cm, 2023.   Butterblumenwiese Skizze gemalt auf Papier von Arches mit Aquarellfarbe von Daniel Smith. Aquarell, 18 cm... mehr auf ralf-schoofs.de

Rose und nix 13.10.2025 22:56:13

pflanzen real life
Ist diese Rose nicht eine Pracht. Sie duftet auch. Foto vom gestrigen Spaziergang. Heute scheiterte der Aufbruch zum Spazierausflug. Überhaupt war es ein verquerer Tag. Unerwartetes und Hürden. Eine ganz reale, da musste ich gelenkig sein und drüber kraxeln. Eine mehr im Kopf, da musste ich ehrlich sein und mir helfen lassen. Alles schön kryptisch,... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com

Unterwegs im Villewald 13.10.2025 13:52:41

fotos erftstadt wald landschaft alles voreifel silbersee pilze pflanzen ville wasser fraukografie
Eigentlich hätte ich es wissen müssen … im Villewald rund um den Silbersee, der ein Urwald von morgen ist, denn dort wird keinerlei Hand mehr angelegt, wachsen um diese Jahreszeit jede Menge Pilze. Tja, wer zu faul ist, bei einem Spaziergang mit dem Göttergatten am gestrigen Nachmittag ein zweites Objektiv mitzunehmen, den bestraft das Leben.... mehr auf fotoknipse.de

Thürer Wiesen 21/2025 & Co. 11.10.2025 16:20:20

alles tiere wildtiere vögel fotos eifel ententeich plaidt pflanzen diverses thürer wiesen fraukografie
Ich weiß nicht, wie das Wetter im restlichen Deutschland ist bzw. über die Woche war, aber hier bei uns ist es eigentlich fast immer nur grau gewesen und in den wenigen Augenblicken, wo die Sonne mal schien, hatte ich keine Zeit, mit der Kamera vor die Tür zu gehen. Und heute, wo ich denn Zeit […]... mehr auf fotoknipse.de

Italienische Ochsenzunge – mediterrane Schönheit für naturnahe Gärten 10.10.2025 13:41:58

düngen stauden für sonnige standorte italienische ochsenzunge für naturnahe gärten italienische ochsenzunge düngen anchusa azurea pflanzen italienische ochsenzunge pflanzung blütezeit ochsenzunge welche standortbedingungen braucht anchusa azurea vermehrung italienische ochsenzunge standort anchusa azurea standort wann blüht die italienische ochsenzunge italienische ochsenzunge pflanzen und pflegen anchusa azurea düngen ochsenzunge pflanzen und pflegen pflege anchusa azurea wie pflegt man die italienische ochsenzunge im garten italienische ochsenzunge überwinterung schneiden große ochsenzunge pflanzen anchusa azurea schneiden tipps für die pflanzung von anchusa azurea pflanzen anchusa azurea pflege winterharte stauden garten anchusa azurea vermehrung ochsenzunge im staudenbeet kombinieren blaue blüten staude mediterrane stauden blaue stauden für sonnige gärten anchusa azurea überwinterung große ochsenzunge vermehren große ochsenzunge schneiden anchusa azurea pflanzung bienenfreundliche pflanzen anchusa azurea pflegen große ochsenzunge pflege italienische ochsenzunge pflegen pflanzen für den hellen und sonnigen standort anchusa azurea überwintern italienische ochsenzunge pflanzen pflegeleichte stauden trockenheitsresistente stauden anchusa azurea gießen italienische ochsenzunge pflanzung italienische ochsenzunge überwintern heimische alternative zu lavendel italienische ochsenzunge gießen italienische ochsenzunge schneiden große ochsenzunge überwintern naturnaher garten ochsenzunge im garten große ochsenzunge rückschnitt italienische ochsenzunge vermehren anchusa azurea rückschnitt überwintern italienische ochsenzunge rückschnitt rückschnitt überwinterung halbschatten pflegen große ochsenzunge anchusa azurea anchusa azurea vermehren standort ochsenzunge pflanze naturgarten italienische ochsenzunge vermehrung staude mit blauen blüten große ochsenzunge pflanzung anchusa azurea standort und pflege vermehren große ochsenzunge überwinterung pflege sonne große ochsenzunge standort schatten große ochsenzunge pflegen italienische ochsenzungen große ochsenzunge düngen blumen und pflanzen pflegeleichte mediterrane gartenstauden italienische ochsenzunge pflege große ochsenzunge gießen blütenstauden blau große ochsenzunge vermehrung gießen
Ein mediterran gestalteter Garten erinnert an den letzten Urlaub in den südlichen Ländern rund um das Mittelmeer. Mit verschiedenen Pflanzen können Sie Ihrem Garten einen Hauch mediterraner Leichtigkeit verleihen. Die Italienische Ochsenzunge ist eine dieser Gartenpflanzen, die an die schöne Urlaubszeit im Süden erinnert. Diese Staude mit blauen... mehr auf mein-gartenbuch.de

Trockenstress – wenn Pflanzen und Bäume leiden 06.10.2025 12:23:07

niederschlag wwf schädlinge laubwälder dürre bäume mischwälder pflanzen garten temperatur trockenstress internationale pressemitteilungen arag flora experten tröpfchenbewässerung nautr natur landwirt wasserknappheit spregen
ARAG Experten über notwendige Veränderungen im Umgang mit der Natur ARAG Experten über notwendige Veränderungen im Umgang mit der Natur Dürreperioden, Waldbrände, Wasserknappheit – die Klimaveränderung zieht dauerhaft erhöhte Temperaturen nach sich und sorgt vor allem im Sommer für zu geringe Niederschlagsmengen. Auch der Herbst wird laut ... mehr auf pr-echo.de

Buchtipp: Die geheimen Gärten von Cornwall – Wie eine Gartenreise 03.10.2025 12:09:56

lesefreude pflanzen garten cornwall sachbuch berühmte gärten gärtnern buchtipps
Das Buch Die geheimen Gärten von Cornwall wird jeden Garten- und Englandfan begeistern. Es präsentiert 26 ausgewählte Gartenanlagen, die bisher nur wenig bekannt sind, aber durch besondere Schönheit und gärtnerisches Können hervorstechen. Buchdetails: 📖 Titel: Die geheimen Gärten von Cornwall ✍️ Autorin Heidi Howcroft 📚 Umfang: 193 Seiten mit vi... mehr auf raempel.de

Sirius hat geliefert 30.09.2025 22:36:08

essen pflanzen
In Wirklichkeit waren es ja drei. Drei Äpfel hat Sirius produziert in seinem dritten Jahr. Sirius ist eine späte Sorte, sie waren noch nicht ganz reif. Bei der Kontrolle heute musste ich aber an allen braune Stellen und Wurmbefall feststellen. Ich hab zu spät ans Foto gedacht, die wenigen essbaren Reste von Nummer 1 sind […]... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com

Auf Pilzsuche … 29.09.2025 15:54:03

pilze pflanzen fraukografie alles fotos eifel wald
… ging es gestern Morgen zusammen mit Helmut in die Eifel. Wir hatten so ein schönes Stück Fichtenwald mit moosigem Untergrund direkt bei uns oberhalb des Dorfes, in dem man die verschiedensten Pilze finden konnte. Aber leider hat man es vor einigen Jahren radikal abgeholzt. Ich vermute aus Angst vor dem Borkenkäfer. Mittlerweile haben sich [... mehr auf fotoknipse.de

Waldspaziergang 29.09.2025 15:35:08

fraukografie ville pflanzen diverses bornheim alles landschaft wald fotos
Bevor wir zum in der Artikelüberschrift genannten Waldspaziergang kommen, seht ihr oben erst einmal ein Foto von Sonntag vor einer Woche. Der Himmel färbte sich nach Sonnenuntergang noch einmal kräftig ein und ich musste einfach die Kamera zücken. Schade, dass ich zu Hause war und deshalb nur ein Bild aus unserem Büro heraus machen konnte. […... mehr auf fotoknipse.de

Insektenfressende Pflanzen 25.09.2025 06:00:00

#2025 kannenpflanze pflanzenfreude #geschichte der botanik pflanzenpoesie pflanzenpflege #zimmergrã¼n #pflanzentipps #pflanzenglã¼ck pflanzenglück zimmerpflanzen pflanzen #zimmerpflanzen #green living #pflanzenfreude 2025 #kannenpflanze grünpflanzen fleischfressende pflanzen #charles darwin zimmergrün #insektenfressende pflanzen #pflanzenpflege geschichte der botanik charles darwin #fleischfressende pflanzen insektenfressende pflanzen #venusfliegenfalle #sonnentau pflanzentipps venusfliegenfalle sonnentau green living #grã¼npflanzen #pflanzen
Bekannt ist der berühmte englische Naturforscher Charles Darwin (1809 bis 1882) vor allem als Begründer der Evolutionstheorie. Doch er war auch ein Pionier in der Erforschung von insektenfressenden Pflanzen. Als erster Biologe untersuchte er akribisch ihre Geheimnisse. Im... The post ... mehr auf bananenschneckerl.de

Ab in den Garten 05.08.2015 22:45:32

natur makro blüten insekten photographie pflanzen
Neben all den Unternehmungen der letzten Zeit fand sich immer wieder etwas Zeit für einen Besuch im Garten. Daher hier etwas bunt gemischter Garten für euch.  ... mehr auf jakob-thoboell.de

Hier bin ich wieder – Winterspaziergang 17.01.2016 19:28:31

koppelsberg eis landschaft makro seen foto winter schnee ich photographie pflanzen dorf / landwirtschaft über mich wasser
Entschuldigt die lange Auszeit. ich war von Unlust geplagt und grübelte über ein Aufgeben des Blogs nach. Aber heute morgen schneite es und als dann die Sonne auch noch herauskam, musste ich einfach einen kleinen Winterspaziergang machen. Kommt ihr mit?                          ... mehr auf jakob-thoboell.de

Morgenlicht leuchtet… oder : F wie Frühling 22.03.2015 19:25:34

wildlife fotoprojekt foto tiere meise landschaft rehwild frühling photographie blumen rose pflanzen magic letters
Heute Morgen bin ich gegen halb sieben Richtung Wald gewandert. Rehwild aus der Nähe gabs nicht, aber der Weg lohnte sich trotzdem:   Neben Singvögeln und zurückkehrenden Zugvögeln gehört natürlich auch die Flora zum Frühling: Frühblüher und Rosenknospen:  ... mehr auf jakob-thoboell.de

Magic Letters – Ruhe 01.09.2015 08:20:20

pflanzen plöner see photographie landschaft seen koppelsberg
Nachdems letztens etwas quirlig wurde gehts bei der magischen Buchstabensuppe von Paleica jetzt mit Ruhe weiter.     Zwei Eindrücke vom Großen Plöner See. Erinnert ihr euch noch n dieses Bild? Im April gabs fast da gleiche Motiv, nur in schwarz-weiß. Warum inzwischen in Farbe? Es hat geklappt. in einer Stunde trete ich meinen Dienst ... ... mehr auf jakob-thoboell.de

Rostblüten 20.05.2015 11:52:53

blüten photographie pflanzen garten rost makro
Nach einem kurzen Regen war der Wind endlich schwach genug, um mir das Scharfstellen zu ermöglichen. Ein altes Geländer im Garten:... mehr auf jakob-thoboell.de

Wenn das Licht nicht zu den Blumen kommt… 29.03.2015 22:03:22

pflanzen photographie blumen foto makro osterglocken blitz
…müssen die Blumen zum  Licht kommen. So geschehen  mit ein paar Osterglocken, die meiner Sense leider zu nah kamen, als ich ihre Nachbar-Gewächse ummähen wollte. Ein paar Experimente mit dem  85mm Objektiv, Zwischenring und Blitz.  Bis hier wurde folgender Aufbau genutzt: Stativ mit der Kamera  vor dem Tisch platziert, in ca. 90° Winkel von ... mehr auf jakob-thoboell.de

Kastanie im Garten 13.05.2015 22:56:51

kastanie photographie garten pflanzen
Vor meinem Fenster steht eine gewaltige Kastanie, die ich euch jetzt zeigen will.   Ein Überblick durch die letzten Wochen:     Das war Anfang April             Und eine Woche später (10. April) Wieder eine Woche – 19.04.       30.04. der Regen hat der Kastanie nicht geschadet.  ... mehr auf jakob-thoboell.de

Besuch 17.05.2015 21:51:58

besuch blitz kastanie makro photographie blüte pflanzen
Heute Nachmittag bekam ich Besuch:   Als ich gegen Abend von der Jugendarbeit zurückkam war eine Kastanienblüte per Luftpost in auf meinem Schreibtisch gelandet. Da es schon etwas dämmrig war hab ich mit entfsseltem Systemblitz von links etwas nachgeholfen und dann mit 85mm und Zwischenring (12mm, 20mm, 36mm) aus der Hand photographiert.  ... mehr auf jakob-thoboell.de

Mein Kräutergarten 30.05.2017 21:35:53

photographie pflanzen makro
Ob ihrs glaubt oder nicht: im 5. Stock habe ich vor meinem Küchenfenster einen Kräutergarten. Fast vertrocknet, als ich vom Wochenende zurückkam erholt sich dieser langsam wieder. Um so mehr freute sich der Schnittlauch über das abendliche Gewitter:    ... mehr auf jakob-thoboell.de

Gesammelte Nachträge 16.06.2016 22:53:11

wetter photographie eichhörnchen pflanzen himmel amsel koppelsberg foto
Da mein Internet inzwischen wieder läuft gibts hier eine nette Sammlung Nachträge:... mehr auf jakob-thoboell.de

Wanderung am Langsee 19.04.2015 11:28:22

tröndelsee stockente kanadagans photographie pflanzen moor langsee wildlife grasfrosch seen tiere foto
Mit Silvia, einer Freundin,  die ich im Rahmen der Dunkelkammer-Arbeitsgruppe kennengelernt habe, habe ich mich auf den Weg gemacht, den Langsee und den Tröndelsee in Elmschenhagen zu besuchen. Kommt ihr mit auf eine kleine Wanderung? Aber passt auf. Busch-Windröschen kann man leicht zertreten. Als Frühblüher nutzen sie,  wie auch die Krokusse, die... mehr auf jakob-thoboell.de

Ob da noch was draus wird? 12.02.2017 11:14:19

blüten alltagskram hydro-kultur pflanzen natur blühen pflege amaryllis
Das Projekt hat einen Namen: Amaryllis erneut zum Blühen bringen. Das Projekt ist schon im letzten Jahr gescheitert. Ob dieses Jahr noch etwas draus wird? Ich weiss nicht so recht. Die meisten Leute behandeln diese Knollen wohl als Wegwerf-Objekt. Nach dem Blühen – und das tut eine Amaryllis zweifellos in einer grandiosen Üppigkeit – hat […]... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

Seeadler III 26.04.2015 11:30:59

wildlife tiere buchfink photographie seeadler dorf / landwirtschaft kirsche pflanzen
Und wieder saß ich am Adlerhorst an. Ich saß von 13 Uhr bis 15 Uhr an meinem Stammplatz an der Landstraße, aber der erwartete Brutwechsel blieb aus. ein anderer Photograph saß schon seit 10 Uhr an und sagte, das Weibchen hätte er schon den ganzen Tag nicht gesehen. Das Männchen blieb also auf dem Nest ... ... mehr auf jakob-thoboell.de

Des Königs Sommerkleider 21.08.2015 12:31:38

nahaufnahme floral friday fotos macro blumen photo heilpflanze lebenszeichen blüten blossoms bingen am rhein kniphofia allgemein flora und fauna dhanyata summer fackellilie pflanzen daily pictures catlovers sommer 2015 august 2015 yellow bilder königskerze natur bingen fotoprojekt floral friday flowers macros binger kulturufer foto 2015 floral friday fotos 2015 binger themengärten flowers pflanze fotoblog raketenblumen moni-sertel sommer gelb fotografie august reflexionblog verbascum
Die beliebte Königskerze sieht nicht nur wunderschön aus, sie ist auch – was ich nicht wusste – eine vielseitige Heilpflanze. Schon die Kräuterspezialistin Hildegard von Bingen kannte ihre Wirkung und empfahl sie unter anderem als hilfreich bei einem“traurigen Herz“!  Natürlich hatte der Volksmund für diese schöne Heilpflan... mehr auf reflexionblog.de

Blütenregen 17.07.2015 13:01:22

blüten photo blumen lebenszeichen macro juli nahaufnahme floral friday fotos glycinie blauregen daily pictures summer dhanyata pflanzen flora und fauna allgemein macros floral friday flowers juli 2015 fotoprojekt natur bilder schlingpflanze catlovers sommer 2015 fotografie sommer wisteria sinensis moni-sertel reflexionblog flowers july glycine pflanze floral friday fotos 2015 2015 foto
„Blauregen“ heißt die „Glycinie“ eigentlich richtig und ist in der Gartenkunst Asiens schon seit Jahrhunderten bekannt. Wir lieben sie wegen ihrer überreichen Blütenfülle! I’m joining Floral Friday Fotos FFF  191 ... mehr auf reflexionblog.de

DND # 16 06.08.2015 15:28:08

blossoms blüten lebenszeichen lily blossom blumen photo macro nahaufnahme knollengewächs daily pictures dnd pflanzen dhanyata summer der-natur-donnerstag flora und fauna allgemein lilie macros fotoprojekt bilder natur august 2015 sommer 2015 catlovers august reflexionblog moni-sertel sommer fotografie pflanze fotoblog flowers foto 2015
Lautes Rufen könnte nicht eindringlicher wirken, wie diese leuchtenden Farben und Formen der Lilie! Es gibt rund 110 verschiedene Arten, also rund 110 Gründe zur Freude über diese vielfältige Schönheit der Natur! Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt ... mehr auf reflexionblog.de

Magic letters – “Innen” 03.05.2015 22:25:31

photographie tulpe pflanzen magic letters foto makro
Jetzt habe ich die Magic letters fast verpasst. auf den letzten  Drücker hab ich aber noch ein Bild für euch, das gestern im Garten entstand. ein Einblick ins Innere:   Ich habe in letzter Zeit öfters mal mit der Kombination Weitwinkel (20mm)+ Zwischenring experimentiert, um etwas andere Makros zu bekommen. Ich finde, hier sieht man ... ... mehr auf jakob-thoboell.de

Warum sind Mineralstoffe so wichtig für den Boden? 31.07.2014 00:57:51

ackerflächen tiere vegetationsdecke mikroorganismen boden landwirtschaft lebensmittel pflanzen bodenerosionen umweltschutz mineralstoffe qualität
Wir Menschen sind oberflächliche Wesen, die den Boden mit Füßen treten, ohne daran zu denken, wie wertvoll und vor allem wie wichtig dieser Boden für unser Leben ist. Jeder natürliche Boden, zum Beispiel am Strand oder in einem Wald, ist ein lebendiges Wesen, in dem es an unterschiedlichen Pflanzen und Tiere nur so wimmelt. Diese […]... mehr auf umwelt-butler.de

Im Irrenhaus 09.10.2012 01:49:00

aufzug herz typ dachterrasse fragen terrasse alltag mã¶bel irrenhaus augen ionen oase calcium form drogen sofa ziele straße witz planschbecken tã¼te verrückt fruchtbowle freund hausverwalter hand stockwerke kapitel bob sessel menschen silizium viva fidel kã¶rper naseweise nagellack spa㟠existenz treppenhaus vordermann zeit absinth energie ego wohnung peace liegestã¼hle straãŸe kurve katarina wahnsinn tüte mund psychatriesystem worte eingangstür simone entzug erdgeschoss haus bewohner nomalität auffangbecken gesundheitszustand familie neugier amphetamin realitã¤t geschichten irre sergej spaß körper glas junkies pflanzen bekannte alibi nomalitã¤t realität amt schikane mietparteien angst paradiesvogel hals konseuquenzen blick möbel revoluzzer eingangstã¼r erlebte probleme mal sehen liegestühle dinge leben reinstoffe lsd magnesium wunsch verrã¼ckt
Ich lebe in einem Irrenhaus. Das ist kein Witz und auch kein Spaß, das ist der helle Wahnsinn. Hier leben so verrückte Menschen, Paradiesvögel, Junkies und so wenige normale Menschen, dass ich dieses Haus als Irrenhaus bezeichne, ohne mit der Wimper zu zucken. Kein bisschen! Und weil ich ganz unten im Erdgeschoss lebe, begegne ich […]... mehr auf mal7ehen.wordpress.com