Tag foto
12 Fotos vom Tage am 12. des Monats – hier in Caros Blog Draußen nur Kännchen die gesammelten Werke. Morgenstund. Der Kaffee diesmal noch vor Tasse. #wazibo (Wartezimmerboden), wer kennt es nicht. Nach dem Arztbesuch noch kurz einkaufen. Mit Erinnerung an den Brandenburgurlaub im letzten Herbst. Mittagessen steht fast schon auf dem Tisch. Kei... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Sehe gerade im TV Fotos vom Biergarten in England 🏴 und Menschen die draußen ihr Bier trinken und bin traurig, wie wenig Ideen und überhaupt keine Exit-Strategien in Deutschland Hoffnung auf Besserung geben. Eher sehe ich den Tanz, um Eitelkeiten der Politikerinnen und Politikern. Versäumnisse, Inkompetenzen, schlechtes Management und Organis... mehr auf chriss823.wordpress.com
Der strahlende Sonnenschein am Sonntag lockt natürlich viele Menschen aus dem grauen Alltag und dem Homeoffice in die Natur. Hier in Sachsen aber auch im benachbarten Oberfranken. Mein Weg führt mich seit langer Zeit mal wieder nach Hof. In Sachen Inzidenz hat Hof – Stadt und Landkreis – das Vogtland längst überholt. Aber ich habe […]... mehr auf eleucht.wordpress.com
Ursprünglich wollte ich mit meinem neuen Sigma 14-24mm die U-Bahnstation Museumsinsel fotografieren. Hätte ich mich aber mal richtig schlau gemacht, dann hätte ich gewusst, sie ist noch gar nicht eröffnet. Ansonsten war ich gar nicht geplant unterwegs, allerdings hatte ich oft die kleine Ricoh dabei. U.a. auch am Freitag, wo ich erst mit einem Koll... mehr auf photoauge.de
Ich teste gerade die Software Luminar AI von Skylum und ich freue mich schon darauf, den Testberich... mehr auf sir-apfelot.de
Zeichnung von Susanne Haun
Die Sprache repräsentiert das Denken,
wie sich das Denken selbst repräsentiert.
Michel Foucalt, 1926 - 1984, französischer Philosoph des Poststrukturalismus, Historiker, Soziologe und Psychologe
... mehr auf susannehaun.com
Diese Woche bei Weeklyboys war ich froh auch die Ricoh GRIII mein Eigen nennen zu dürfen. Ich war zwar nicht gezielt zum Fotografieren draußen, allerdings hatte ich die Ricoh immer in der Jackentasche und Gott sei Dank hat die GRIII ja die (äquivalente) Brennweite, die ich für unser Projekt brauche. Eigentlich war ich mit einem…... mehr auf photoauge.de
Momentaufnahmen #8: Wärst du gern mit dir selbst befreundet? Eine äußerst schwierige Frage, die mir einen Blick in den sprichwörtlichen Spiegel abverlangt, den ich sicher nicht gern mache. Ob ich gern mit mir befreundet wäre, hängt sicher zum Teil mit meiner Tagesverfassung zusammen – es gibt Tage, an denen ich nicht das Bedürfnis verspüre, viel [&... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com
Lovely, the dawn chorus – who is conducting? Reizend, das Morgenzwitschern – wer dirigiert? Haiku for the friend and wise poet Jack Ridl whose birthday is today, April 10. We featured his latest book Saint Peter and the Goldfinch here … Weiterlesen ... mehr auf reklamekasper.de
Wortman und ich teilen in diesem Jahr die Mitmachaktionen zwischen uns auf. Während ich alle 14 Tage federführend die Aktion Momentaufnahmen organisiere, kümmert er sich in der dazwischenliegenden Woche um das Fotoprojekt ABC. Worum geht es beim Projekt ABC?Das Alphabet wird Buchstabe für Buchstabe fotografisch dargestellt. Das heißt, Woche 1 begin... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com
Für Fotos und Videos kann die Kamera-App des Apple iPhone den aktuellen Standort als Aufnahmeort in der Datei hinterlegen. Doch was bringt diese Info... mehr auf sir-apfelot.de
Das soziale Netzwerk Instagram ist heutzutage zu einem festen Bestandteil des Lebens der meisten Menschen geworden. Auf der Plattform werden am Tag unzählige Fotos geteilt, gelikt und kommentiert. Doch worauf kommt es eigentlich an,...
The post ... mehr auf internetblogger.de
Eine Erdbeerkonferenz Manchmal sieht man halt etwas, was einem ins Auge springt und einem ein Foto wert ist. So ein konspiratives Treffen von Naschwerk kann man da ja nicht völlig ignorieren Eher durch ein Versehen, habe ich beim Zuschneiden des … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Die Gnadenmadonna gehört nach Kevelaer und ist als kleines Bildchen in der Gnadenkapelle dort untergebracht. Neben Altötting in Bayern ist Kevelaer nach Jürgens Wissen der bedeutendste Wallfahrtsort in Deutschland und alles in dieser Stadt hier am Niederrhein ist geprägt von … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
April! April!Der weiß nicht, was er will.Bald lacht der Himmel klar und rein,Bald schaun die Wolken düster drein,Bald Regen und bald Sonnenschein!Was sind mir das für Sachen,Mit Weinen und mit LachenEin solch Gesaus zu machen!April! April!Der weiß nicht, was er will. O weh! O weh!Nun kommt er gar mit Schnee!Und schneit mir in den Blütenbaum,In [... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com
Die Blümlein draußen haben heute volle Action: rein in die Schneedecke, raus aus der Schneedecke, ups schnell wieder drunter. April ist aprilig schön.... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Als ich heute Morgen die Rollos hochgezogen habe, ist mir erst einmal ein „Ach du Sch…“ entschlüpft. Circa 8 Zentimeter Schnee und noch dichter Schneefall. In der vergangenen Woche haben wir schon unsere Terrassenmöbel genutzt und abends auch bereits ein Mal gegrillt! Dann bin ich in Richtung Verlag gerutscht und dabei an mehreren... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com
Mit ein wenig Verspätung, aber trotzdem noch pünktlich allen Leserinnen und Lesern dieses Blogs frohe Ostern!... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com
Die Natur erwacht langsam, auf dem Boden beginnt es zu grünen, während die Bäume noch immer ihre kahlen Äste in den Himmel strecken. Die meisten Boote am Ufer halten gut verpackt noch eine Weile Winterschlaf. Stille herrscht an und in der Jugendherberge in Dobeneck, was aber nichts mit dem Frühlingsbeginn zu tun hat. Kontaktvermeidung ist […]... mehr auf eleucht.wordpress.com
“Mein“ Lieblingsplatz im Frühling Es ist doch immer wieder schön, wenn sich die Orte, die man mag, im Frühling ihren optischen Reiz wiederholen können OK, das Blätterdach des Sommers ist noch ein Stückchen weit entfernt, aber im Gegensatz zum Dezember, … ... mehr auf desasterkreis.de
Gestern habe ich festgestellt, dass ich noch gar nicht den Monat Februar bei Weeklypic veröffentlicht habe.Ist irgendwie untergegangen und ich hole es jetzt nach. Im Gegensatz zu den den Wochenaufgabe haben die Monatsaufgaben eine Aufgabe und im Februar war ein Eiserner Fotograf mit den Punkten Abstrakt Hell Pfütze Wie so oft bin auch diesmal auf... mehr auf photoauge.de
Diese Woche war es mit dem Fotografieren für Weeklypic sehr durchwachsen. Eigentlich wollten ein Kollege und ich am Karfreitag los, um unsere neuen Objektive auszuprobieren. Mein Kollege mit dem Niki 14,5mm und ich mit dem Sigma 14-24mm. Der Plan war bei Brewdogs das Gasometer und auch die Minigolfbahn zu fotografieren. Es ist aber nur ein…... mehr auf photoauge.de
Zeichnung und Collage von Susanne Haun
Ostern ist eines der ältesten Feste der Christen, es wird die Auferstehung von Gottes Sohn Jesus gefeiert und der davor liegenden Kreuzigung gedacht. Jeden 1. Sonntag nach dem 1. Vollmond im Frühling wird das erwürdige Fest begangen. Im gregorianischen Kalender ist das frühestens der 22. März und spätestens de... mehr auf susannehaun.com
Wortman und ich teilen in diesem Jahr die Mitmachaktionen zwischen uns auf. Während ich alle 14 Tage federführend die Aktion Momentaufnahmen organisiere, kümmert er sich in der dazwischenliegenden Woche um das Fotoprojekt ABC. Worum geht es beim Projekt ABC?Das Alphabet wird Buchstabe für Buchstabe fotografisch dargestellt. Das heißt, Woche 1 begin... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com
Heute ist Tag 7 vom Projekt ABC. Projekt ABC: G wie… …Gefahr Bei meiner ausgeprägten und morbiden Fantasie musste es ja so kommen 😆 Bild: T.R. aka Wortman Das H kommt am 18.04. 2021... mehr auf wortman.wordpress.com
Wir wünschen Euch ein Frohes Osterfest! Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Diese Woche bin ich etwas eher dran. Das Bild ist auf dem Weg zur Arbeit entstanden, wo ich fast jeden Tag dran vorbei laufe. Ich habe auch schon das eine oder andere Foto der Tischtennisplatten gemacht. In den letzten Tag wurden sie auch immer mal wieder intensiver genutzt. Das scheint auch hier in Berlin eine…... mehr auf photoauge.de
Ich wünsche allen Freunden, Lesern und Followern ein Frohes Osterfest. Auch Mulder und Scully machen es sich gemütlich. Dank Lockdown haben sie viel mehr Gesellschaft zu Hause. Und was soll man bei dem kalten, ungemütlichen Wetter schon groß anfangen? Allen eine schöne Zeit.... mehr auf eleucht.wordpress.com
Beim dritten Monat bei Weeklypic war die Aufgabe eckig. Ich muss sagen, auch wenn die Aufgabe recht einfach war, fehlte irgendwie der Druck gezielt rauszugehen. In diesem Monat habe ich es mir einfach gemacht. Ich habe mir in Capture One Pro alle im März gemachten Bilder angesehen und das für mich vermeintlich beste rausgesucht. Eigentlich…... mehr auf photoauge.de
Zuerst mein Märzblick zu zwei Tageszeiten - einmal am Nachmittag, einmal am frühen Abend. Wieder gibt es schöne Spiegelungen im Wasser, heute etwas kräuselig, denn es ist ziemlich stürmisch.... mehr auf buntpapierfabrik.blogspot.com
Plauen schläft träge in der frühen Frühlingssonne. Der Lockdown dauert an, man begegnet nur wenigen Menschen. Der Bärenstein erhebt sich nahe dem Oberen Bahnhof, von dem Aussichtsturm hätte man einen großartigen Blick auf die Stadt. Er ist geschlossen. Natürlich. Der Turm wurde 1997 wiedereröffnet, das frühere Bauwerk wurde 1945 während der Luftang... mehr auf eleucht.wordpress.com
Manchmal sind alte Fotos und ein paar verblassende Erinnerungen das Einzige, was von geliebten Familienmitgliedern geblieben ist. Um die Erin... mehr auf sir-apfelot.de