Tag zitat
Zeichnung von Susanne Haun
Zitat von Arthur Schnitzler
„Was unsere Seele am schnellsten und schlimmsten abnützt,
das ist:
verzeihen ohne zu vergessen.“
Arthur Schnitzler, 1862 – 1931, österreichischer Arzt, Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne.
Quelle: Aus meiner Kalenderblattsammlung: Abrei... mehr auf susannehaun.com
Worum geht’s? Maia ist die älteste der sieben Adoptivkinder von Pa Salt. Sie hat ihr zu Hause aufgrund von Pflichtgefühlen ihrem Vater gegenüber nie verlassen. Als er unerwartet stirbt, hinterlässt dieser ihnen jeweils einen Hinweis …
Der Beitrag ... mehr auf bookprincessbysarah.de
Wenn ihr eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet ihr sie brauchen, um zu weinen. Jean Paul Sartre... mehr auf wortman.wordpress.com
Ich fühle, dass Kleinigkeiten die Summe des Lebens ausmachen. Charles Dickens (1812-1870)... mehr auf twinsie.wordpress.com
Foto von Susanne Haun nach Zitat von Émile Picard
„Intelligenz ist eine Eigenschaft des Geistes,
dank derer wir schließlich begreifen,
dass alles unbegreiflich ist.“
Émile Picard, 1856 – 1941, zählt zu den bedeutesten Vertretern der modernen Analysis, Teilgebiet der Mathematik, das unterschiedliche Grenzwerte untersucht.
Quelle: dieses Zitat sta... mehr auf susannehaun.com
„Leuchtende Augen sind ein Zeichen dafür, dass viel Energie zum Leben und zum Lieben vorhanden sind.“ (Ernst Ferstl) Ich beobachte aktuell, wie sehr die Augen rundherum bei den Wiederbegegnungen leuchten und strahlen, auch meine eigenen. Wie wir uns freuen, uns wieder zu treffen. Wie dadurch jede Begegnung irgendwie eben nicht selbstverständlich, s... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Bäume sind das endlose Bemühen der Erde, mit dem Himmel zu sprechen. Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) ... mehr auf twinsie.wordpress.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Charles Baudelaire
„Ein Künstler, der über ein vollkommenes Formgefühl verfügt, jedoch die Gewohnheit angenommen hat, vor allem sein Gedächtnis und seine Einbildlungskraft zu üben, sieht sich (…) gleichsam einer aufrührerischen Menge von Details ausgesetzt, die allesamt mit der Wut einer nach absoluter Gle... mehr auf susannehaun.com
Bundeskanzler Scholz zitierte heute auf dem 22. Ordentlichen DGB-Bundeskongress seinen Vorgänger Willy Brandt: „Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den…... mehr auf nickbohle.de
Ein Mensch ohne Fantasie ist wie ein Vogel ohne Flügel. Wilhelm Raabe (1831-1910)... mehr auf twinsie.wordpress.com
„Muttertag ist, wenn jeder seiner Mutter zur Hand geht und sie so tut, als mache ihr die Mehrarbeit nichts aus.“ (Urheber unbekannt) Ja, es war ruhig auf dem Blog. Viel los und einiges, worüber ich nicht schreiben mag. Denn wenn etwas geschrieben steht, dann ist es so. Manchmal hilft es mir aber, Dinge erst im … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Wenn du dich in Situationen der Ungerechtigkeit neutral verhältst, hast du dich auf die Seite des Unterdrückers gestellt. Desmond Mpilo Tutu... mehr auf nickbohle.de
Die Stille der Nacht oder des Waldes kann der Seele ein Hilfsmittel sein, in ihre eigenen Tiefen hineinzulauschen. Friedrich Lienhard …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Kurt Gödel
„Entweder ist die Mathematik zu groß für den menschlichen Geist oder der menschliche Geist ist mehr als eine Maschine.“
Kurt Gödel, 1906 – 1978, Österreichischer Mathematiker und Logiker
Quelle: dieses Zitat stammt aus meiner Kalenderblättersammlung. Es entstammt dem Harenberg Chronik Kalender... mehr auf susannehaun.com
Im Mai ist Poesie in der Luft. © Monika Minder ... mehr auf twinsie.wordpress.com
Wo Blumen blühen, lächelt die Welt. Ralph Waldo Emerson (1803-1882)... mehr auf twinsie.wordpress.com
Ein Veilchen in der Jugend der Natur, frühzeitig, nicht beständig – süß, nicht dauernd, nur Duft und Labsal eines Augenblicks. …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen . Konfuzius... mehr auf twinsie.wordpress.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Francesco Algarotti
„Ein jeder weiß, dass durch die gehörigen Mischungen der Tinten …
die Harmonie des Bildes hervorgebracht wird,
die man die Musik der Augen nennen könnte.“
Francesco Algarotti, 1712 – 1764, italienischer Schriftsteller, Kunstkritiker und Kunsthändler.
Quelle: Braun, Jean-Peter (Hrsg.),... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Gedicht von Eichendorff
Ostern
Vom Münster Trauerglocken klingen,
Vom Tal ein Jauchzen schallt herauf.
Zur Ruh sie dort dem Toten singen,
Die Lerchen jubeln: Wache auf!
Mit Erde sie ihn still bedecken,
Das Grün aus allen Gräbern bricht,
Die Ströme hell durchs Land sich strecken,
Der Wald ernst wie in Träumen sprich... mehr auf susannehaun.com
„So viele alten Trends kommen zurück. Ich kann es kaum erwarten bis Moral, Respekt und Intelligenz wieder im Trend ist!“ *** Von Denzel Washington... mehr auf liska11.wordpress.com
Es gibt viele Wege, die man gehen kann. Richtig ist aber der, der dich glücklich macht! *** Unbekannter Verfasser... mehr auf liska11.wordpress.com
Frühling, Frühling! Welche Zunge vermöchte ihn auszusagen, den Zauber, der schon im Worte liegt und das Herz schlagen lässt voll …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Hermann Graf Keyserling
„Mythen sind oft wahrhaftigere Ausdrucksformen
des Wirklichen als wissenshaftliche Fassungen.“
Hermann Graf Keyserling, 1880 – 1946, deutschbaltischer Philosoph
Quelle: dieses Zitat stammt aus meiner Kalenderblättersammlung. Es entstammt dem Harenberg Chronik Kalender von 2005 vom... mehr auf susannehaun.com
Das positive Leben beginnt in dem Augenblick, in dem ich mich weigere, über Negatives zu sprechen. Lieber über Wünsche, Träume, Ziele sprechen! *** von Nikolaus B. Enkelmann... mehr auf liska11.wordpress.com
Kopf oder Zahl? Die einen haben stets ihren eigenen Kopf, die anderen zahlen dafür. *** Jürgen Wilbert... mehr auf liska11.wordpress.com