Tag suchen

Tag:

Tag getier

gen Süden 2o15. rückschau (3). 31.08.2015 10:00:24

bodensee voilà... unterwegs spaziergang unterfreiemhimmel herzensmenschen alltagskunst konstanz getier alphabeet oh!marché farbensammlerin
a, b, see abschiedsbusfahrt. balkoneskapaden. chaos (im öpnv). dinkelmehl (frisch gemahlen). eis. freunde. greifvogel. hitze. inspirationen. johannisbeerschorle. kraxe. libelle. marktbesuch. natur. ofengemüse (an gnocchi). planschbecken. querfeldein. reh (am waldesrand). spaziergang (am abend). tierkinder. urlaub. vergnügen. wanderung. x brombeeren... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

weiter weg zum werbellinsee 26.07.2015 00:50:16

herzensmenschen begeistert kräuter augenblick genießbar werbellinsee voilà... unterwegs ivanillich unterfreiemhimmel leben poetisch und nachdenkliches fahrrad brandenburg herzensmensch gedanken glück freiheit mundraub getier
Der Radfahrer kann neue Ziele seiner Wahl erreichen, ohne daß sein Gefährt einen Raum zerstört, der besser dem Leben dienen könnte. (Ivan Illich: Energie und Gerechtigkeit) Auf dem Fahrrad kann der Mensch sich drei- bis viermal schneller fortbewegen als der Fußgänger, doch er verbraucht dabei fünfmal weniger Energie. Auf flacher Straße bewegt er ei... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

mußestunden. 03.07.2015 10:10:09

leben unterfreiemhimmel eichhörnchen ohsonne! bücher genießbar alltagskunst rosaluxemburg getier karlshorst bäume freiheit ausruhen berlin glück sommer
(…) Sie Ärmste, so überarbeitet und abgehetzt. Und doch möchte ich, daß Sie mir das Geschenk machen und wenigstens einmal für zwei Stunden ins Feld gehen, spazieren und Blumen pflücken! Eine solche kleine Pause wäre Ihnen so nötig, Gedanken und Sinne zu sammeln! (Rosa Luxemburg im Gefängnis) im schuljahresendgewusel sind zwei freistunden genau das ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

gen Süden 2o15. rückschau (2). 27.08.2015 17:00:26

getier wald&felder listen konstanz wald&felder flugfreunde freiburg reise fahrten sommer unterwegs delamusique voilà... beobachtung pflanzen alltagskunst
Beobachtungen während einer Busfahrt (Freiburg – Konstanz). º Die tannenbewachsenen Hänge, aus denen hier und da wiesengrüne Kahlstellen (mal mit einem Haus, mal mit ein paar Laubbäumen darauf) hervorblitzen. º Das Bächlein, das kilometerweit munter neben der Straße fließt und in das ich jetzt gerne meine Füße stecken würde (Außentemperatur: ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

nebenbei berlin [174] 08.07.2015 06:06:32

berlin karlshorst getier unerwartet nebenbei berlin unterwegs motiv
#klick: der Hirschkäfer, der um die ecke bog. (oder kein hirschkäfer sonder ein balkenschröter? ich kann es nicht genau sagen.)... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

gen Süden 2o15. rückschau (4) 01.09.2015 15:45:31

wald&felder listen getier konstanz flugfreunde wald&felder sommer unterwegs voilà... beobachtung karlsruhe zugfahrt alltagskunst
Beobachtungen während einer Fahrt mit der Schwarzwaldbahn (Konstanz – Karlsruhe). ° Die drei Störche auf dem Feld. ° Der kreisende Greifvogel. (+1|1|1|1|1) ° Der alte Meilenstein, der nicht an einer Straße, sondern mitten auf einem Bahnsteig steht. ° Die zwei Graureiher (+1), auf der Wiese. Einer spazierend. Einer stehend.... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

januarFreuden 28.01.2017 23:14:39

winter stift&papier geschenk eis&schnee getier nadel&faden nadel&faden sommerkind schlosspark café herzensmensch freude küche flugfreunde tinaflau glück trotzdem. voilà... pankow stift&papier spaziergang herzensmenschen fundstücke alltagskunst ausstellung galerie eis&schnee
Wer nicht sammelt, kann nicht leben. (Titel eines Farbtiefdruckes von Tina Flau) im ersten monat des jahres habe ich trotzdem viele kleine freuden gesammelt: die wunderbare ausstellung Im Kleinen und Ganzen. Miniaturen der Gegenwartskunst, die ich mit der unbekannten nachbarin in der galerie um die ecke besucht habe [1;5]; der besuch in der schule ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

aprilFreuden [1] 30.04.2017 23:01:17

sommerkind mecklenburgvorpommern überraschung herzensmensch schlosspark bäume blumen frühstücksglück getier alltagskunst herzensmenschen balkongärtchen frühling froheostern! bloggerkolleg*innen bücher brief farbenfroh unterfreiemhimmel spaziergang unterwegs pankow
Das traditionelle japanische Haus kennt, anders als europäische Häuser, die einfache Trennung von Innen und Außen durch eine gemauerte Wand, in der sich eine Tür befindet, und die Aufteilung von Wohnen, Essen und Schlafen in eigene Zimmer nicht. Es gibt oft keine festgelegten Schlaf- und Wohnzimmer. Betten sind nicht zu sehen; sie werden über den [... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

nebenbei berlin [211] 25.03.2017 09:07:20

nebenbei berlin elfchen getier streetart fundstücke spaziergang mitte
ins gespräch vertieft mit ihrem kumpanen (der von der straßenecke gegenüber)... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

von gier. und hoffnung. 22.02.2016 21:54:08

toh!maten herbst staedteimpressionen pflanzen balkongärtchen baustelle augenblick hoffnung frühjahr voilà... nebenbei berlin sommer getier h.d.thoreau gier
Wer die Landschaft, ja seinen Gott zu Markte trägt, wenn er Geld daraus schlagen kann – ich achte seine Arbeit nicht, noch seine Farm, wo alles nur seinen Geldwert hat. Solch ein Mensch trägt sich ja selbst schon für seinen Gott zu Markte. Seine Felder tragen keine Ernte, auf seinen Wiesen blühen keine Blumen, und […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

novemberFreuden 01.12.2016 00:21:11

alltagskunst balkongärtchen herzensmenschen herbst monikamaron voilà... unterfreiemhimmel poetisch und nachdenkliches handarbeit spaziergang pankow unterwegs sommerkind besuch! entdeckung lecker! flugfreunde überraschung brot herzensmensch freude ernte adventskranz kochkunst adventskalender in der streichholzschachtel getier
Die Wintersaat war ausgebracht. Natur und Mensch zogen sich zurück zum Winterschlaf und würden erst im Februar mit den Schneeglöckchen wieder erwachen. (Monika Maron: Endmoränen) auch ich habe heute gewissermaßen meine wintersaat ausgebracht und drei stoffbeutel voller adventskalender [4] zur post gebracht. ein guter abschluss eines schönen allerdi... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

aprilFreuden [2] 01.05.2017 19:43:55

getier rosaluxemburg bäume freunde mamuschka herzensmensch freude flugfreunde blätter mecklenburgvorpommern poetisch und nachdenkliches beobachtung herzensmenschen schrat augenblick alltagskunst
…Vorigen April rief ich Euch einmal beide, wenn Sie sich erinnern, telephonisch dringend um 1o Uhr früh in den Botanischen, um mit mir die Nachtigall zu hören, die ein Konzert gab. (Rosa Luxemburg: Briefe aus dem Gefängnis) «wie kam es eigentlich, dass du so gerne vögel beobachtest?», fragte mich die mamuschka als sie mir die […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

Beobachtungen während einer Zugfahrt… 09.02.2016 21:40:22

voilà... beobachtung unterwegs zugfahrt notiert deutschland schweiz winter berlin andermatt getier kuriositäten flugfreunde
…von A nach B. ° Der Gebirgsfluss, der sich um und durch schneebedeckte Felsen schlängelt. ° Die Kirche, die immer wieder (und plötzlich) im Blickfeld auftaucht. ° Die sorgfältig gebauten Trockenmauern um die grünen Wiesen in den niederen Gebirgslagen. ° Der Greifvogel, der kunstvoll am Himmel schwebt. Den starken Aufwind nutzend. (2x) ° Die freund... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

beobachtungen während einer zugfahrt… 21.04.2017 10:21:53

regenbringtsegen getier berlin blumen bäume flugfreunde brandenburg mecklenburgvorpommern poetisch und nachdenkliches unterwegs voilà... beobachtung frühling zugfahrt alltagskunst
…von berlin nach waren (müritz) ° der weiß-hellgrün leuchtende birkenhain vor wolkig-blauem frühlingshimmel. ° ein verwitterter bahnübergang mit treppengerüst. die stufen fehlen schon lange. ° lila tupfen am bahndamm. primeln? vergißmeinnicht? (zu schnell fuhr der zug.) ° hellgrün schimmern die heidelbeerpflanzen durch das dickicht des kiefernwalde... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 12.06.2017 23:56:19

schwarzehefte hausarbeit regenbringtsegen getier nadel&faden nadel&faden christawolf sommerkind herzensmensch (un)kräuter ernte frühsommer arbeit&gebet voilà... arbeit&gebet bücher spaziergang elisabethtovabailey pankow handarbeit erntedank herzensmenschen balkongärtchen alltagskunst kaffee
Ich räume ein bißchen auf, setze mich an die Maschine, um dies zu schreiben. Mir ist bewußt, daß dies meine liebste Art zu arbeiten ist, wenn die Arbeit sich in die Tage einmischt und sie auffrißt, eins vom anderen nicht zu trennen ist. (Christa Wolf: Ein Tag im Jahr. 196o-2ooo) auch an dem heutigen tag, […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

Winterurlaubsgrüße 15.02.2016 08:00:12

getier eis&schnee langlauf andermatt urlaubsgrüße winter schweiz herzensmensch unterwegs unterfreiemhimmel voilà... eis&schnee herzensmenschen
Liebste Mamuschka, liebster Schrat, herzlich Willkommen zurück! Zwei Wochen habt Ihr in der Schweiz auf das Haus von Bekannten aufgepasst und eine davon durften wir gemeinsam verbringen. Es war eine tolle Zeit mit Euch: so einige Stunden am reich gedeckten Frühstückstisch mit einer herrlichen Sicht auf das Tal. Das Beobachten der Vogelschar an den ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

frühlingsfreuden. 06.04.2016 07:37:00

alltagskunst kräuter balkongärtchen pflanzen frühling friggahaug ömchen toh!maten voilà... ohsonne! poetisch und nachdenkliches unterfreiemhimmel flugfreunde freude bäume tätigkeiten urbangardening getier birken
[…] sich lebenslang lernend zu entfalten, das Leben nicht bloß als Konsument, sondern tätig zu genießen, und damit auch eine andere Vorstellung vom guten Leben entwerfen zu können. (Frigga Haug: Zeit, Wohlstand und Arbeit neu definieren. in: Zeitwohlstand. Wie wir anders arbeiten, nachhaltig wirtschaften und besser leben.) * den sprossen beim wachs... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

nebenbei berlin [163] oder: sieben sachen. 27.05.2015 21:18:48

bloggerkolleg*innen begeistert staedteimpressionen fundstücke kunstwerk liste unterwegs leben voilà... fliegerfreunde herzensmensch nebenbei berlin literatür glück flugmaschinen reinhardmey gedanken flugfreunde künstlerin christawolf sammlung getier prinzessinnengarten angekommen berlin kunst freiheit blumen mundraub inszenierung
vor einigen monaten warf greta mir ein stöckchen zu und seitdem überlege ich, welche sieben sachen ich denn über mich erzählen könnte | möchte. da ich derzeit krank im bett liege und hier keine neuigkeiten aus den straßen berlins präsentieren kann, habe ich so ganz nebenbei sieben sachen über berlin und mich zusammengestellt (wer via […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

mundraub. miniaTour. 10.07.2016 12:02:32

kindheit alltagskunst herzensmenschen fundstücke staedteimpressionen pflanzen grünräume poetisch und nachdenkliches unterfreiemhimmel unterwegs pankow spaziergang voilà... alexandermitscherlich sommer getier blüten erfahrungen mundraub
Er [=der junge Mensch] braucht deshalb seinesgleichen – nämlich Tiere, überhaupt Elementares, Wasser, Dreck, Gebüsche, Spielraum. Man kann ihn auch ohne das alles aufwachsen lassen, mit Teppichen, Stofftieren oder auf asphaltierten Straßen und Höfen. Er überlebt es – doch man soll sich dann nicht wundern, wenn er später bestimmte sozial... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

nebenbei berlin [21o] 25.03.2017 09:04:16

getier nebenbei berlin elfchen spaziergang mitte streetart fundstücke
als ich letzthin durch berlins mitte spazierte, entdeckte ich eine katze... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

lebensraum 15.06.2015 10:17:20

imgarten getier wilmersdorf entdeckung marienkäfer frühsommer poetisch und nachdenkliches elisabethtovabailey alltagskunst edward o. wilson balkongärtchen
Der erste, entscheidende Schritt, um das eigene Überleben zu sichern, ist bei allen Organismen die Wahl des Lebensraums. Findet man den richtigen Ort, ist alles andere einfacher. (Edward O. Wilson Biophilia gefunden in: Elisabeth Tova Bailey Das Geräusch einer Schnecke beim Essen) vor etwa 1o tagen brachten wir eine tüte voll gesammelter holunderbl... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

nebenbei berlin [166] 09.06.2015 06:40:44

getier berlin nebenbei berlin lichtenberg fundstücke streetart
ob es sich bei diesem denker | diese denkerin um einen bruder, eine tante oder doch eine entfernte großcousine des gleichgültigen gorillas handelt?... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

nebenbei berlin [168] 11.06.2015 20:36:04

hinterhof glück nebenbei berlin berlin unerwartet wirkung getier streetart fundstücke licht wortschatz genießbar ohsonne! lichtenberg leben unterwegs
…oder (hinter der häuserreihenmauer) den schriftzug luck an der wand in dem verwilderten innenhof zu erblicken. und dann auch die winzigen sich tummelnden roten spinnen auf der backsteinmauer.... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

einen moment bitte… [1] 26.03.2017 09:09:28

1moment3augenblicke getier sommerkind flugfreunde schlosspark herzensmensch beobachtung diepanke unterfreiemhimmel spaziergang alltagskunst frühling
«Ein Moment sind drei Augenblicke.» …stellte das kind von frau augengeblicktes weise fest.  drei augenblicke im schlosspark. der liebste beobachtet mit dem augustjungen die enten, die in der panke schwimmen.... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden (2) 28.05.2016 11:38:59

christawolf künstlerin farbensammlerin überraschung herzensmensch ernte williamkentridge blumen imgarten prinzessinnengarten urbangardening getier alltagskunst herzensmenschen balkongärtchen kreuzberg ausstellung voilà... mitte brief farbenfroh erntedank poetisch und nachdenkliches unterfreiemhimmel spaziergang neukölln unterwegs pankow
Die Zeit tut, was sie kann. Sie vergeht. (Christa Wolf: Stadt der Engel) viele maitage sind bereits vergangen und nur noch wenige liegen vor uns. die erlebten bargen manch freude und überraschung. das genießen des herrlichen wetters und der magentafarbenen wurzelsaftschorle beim (bereits erwähnten) pflanzentauschmarkt mit der pankowfreundin und dem... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

…genügt ihr. 16.04.2017 19:29:19

h.d.thoreau getier janosch ballast shulamitlapid richardbuckminsterfuller froheostern! fastenzeit williamcowper poetisch und nachdenkliches schaukasten
7 sonntage. 7 mal ballast abwerfen. Denn was will ich heit machen mit den Geld? Brauch‘ ja nix, weil a Mensch, welcher nix brauch‘, hat alles. Weil zeit meines Lebens hab‘ ich mir das so eingericht, daß ich immer bissel weniger brauch‘, als ich zu Verfiegung hab‘, und so kommt das, daß ich immer was […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden (3) 31.05.2016 22:38:48

überraschung lecker! ernte herzensmensch tauschgeschäft imgarten urbangardening frühmorgens tropfenkonzert janosch getier regenbringtsegen mundraub blumen ömchen frühling bloggerkolleg*innen kräuter alltagskunst herzensmenschen balkongärtchen erntedank poetisch und nachdenkliches unterfreiemhimmel unterwegs ohsonne! voilà...
»Wenn es am schönsten ist«, sagte er, »soll man den Ort des Glücks verlassen. Man darf so etwas nicht in die Länge ziehen.« Also stieg er in seinen alten Tatra und fuhr davon. (Janosch: Von dem Glück, Hrdlak gekannt zu haben.) manch schöner besuch lässt sich erfolgreich | erfolglos in die länge ziehen. bei besuchten […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

Stunde der Wintervögel 08.01.2017 13:31:56

berlin winter eis&schnee getier rosaluxemburg sommerkind zählt. flugfreunde beobachtung voilà... pankow unterfreiemhimmel balkongärtchen alltagskunst eis&schnee
Sie hatte mit Spatzen, Buchfinken, Meisen, Amseln, Staren usw. Freundschaft geschlossen. Die Vögel bekamen Futter, ganz ihrem Geschmack entsprechend: die kleinen Meisen Fett- und Speckstückchen, auch Nüsse, die zu jener Zeit knapp und teuer waren, sodaß ich nicht allzuviel beschaffen konnte. Starenkästen ließ sie von Klara Zetkin senden, kurz, sie ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

das forstamt. 30.06.2017 20:29:02

fundstücke staedteimpressionen voilà... mirow unterfreiemhimmel unterwegs spaziergang mecklenburgvorpommern amt christawolf sommer natur flugfreunde wald&felder bäume gebäude wald&felder getier
Flüchtig der Gedanke, daß nur in solchen Häusern diese Art von Behörde einquartiert sein konnte. (Christa Wolf: Stadt der Engel) auch wenn es bei christa wolf um ein völlig anderes gebäude unter völlig anderen umständen handelte, geht mir dieses zitat über die form und funktion eines gebäudes durch den kopf als wir drei bei einem […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

beobachtungen während einer zugfahrt… 23.06.2017 23:11:39

beobachtung voilà... unterwegs poetisch und nachdenkliches zugfahrt berlin bäume blumen getier urlaubsgrüße mecklenburgvorpommern brandenburg freude flugfreunde glück
…von berlin nach mirow ° die kamerunschafe im garten eines alten bauernhauses. ° der junge mann, der im zug das alte fotoalbum seiner (ur-)(groß-)eltern anguckt, es später lässig unter’n arm klemmt und in löwenberg mit seinem kumpel davon spaziert. ° das leere aquarium auf der bank im schatten des gelben backsteinhauses. ° auf einem feld [... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

nebenbei berlin [223] 27.10.2017 07:27:27

freunde getier reichtum tonimahoni wedding nebenbei berlin glück radtour ohsonne! unterwegs fundstücke streetart
Erfolg. Reichtum. Aber kein Glück. Glück du findest in einem kleinen Haus mit Ziege, Hühner und Rüben. Glück du findest mit Freunden und Singen, mit Feuer und Sonne. Mit ehrliche Beruf mit Kollegen. (Toni Mahoni: Alles wird gut, und zwar morgen!)... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

Ein kleines schönes Lied vom Leben. 05.04.2015 07:00:18

flugfreunde geheimnis liedgut unerwartet getier rosaluxemburg froheostern! augenblick motiv poetisch und nachdenkliches leben unterwegs voilà... ostern
“Wozu” – – ist überhaupt kein Begriff für die Gesamtheit des Lebens und seinen Formen. Wozu gibt es Blaumeisen auf der Welt? Ich weiß es wirklich nicht, aber ich freue mich, daß es welche gibt, und empfinde als süßen Trost, wenn mir plötzlich über die Mauer ein eiliges “Zizi bä” aus der Ferne herübertönt. Ich [&#... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

oktoberFreuden [1] 10.11.2017 11:55:48

schrat herzensmenschen alltagskunst kastanien wundervoll bloggerkolleg*innen herbst johann gaudenz von salis-seewis ömchen großfamilie feiertag voilà... wunder spaziergang pankow unterwegs unterfreiemhimmel erntedank besuch! festefeiern fahrrad sommerkind wald&felder geburtstag herzensmensch pilze schlosspark rheinlandpfalz flugfreunde farbensammlerin kochkunst mamuschka getier wald&felder
Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder, und der Herbst beginnt. Rote Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind. (Johann Gaudenz von Salis-Seewis) bunt und voll und wunderbar war unser oktober. wir hatten fast durchgehend besuch oder durften selbst gäste sein. in die grau-nebligen tage mischten sich auch herrliche sonnenta... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 22.11.2017 06:26:29

kochkunst johannesbrahms novembergrau schnipselpoesie getier frühstücksglück sommerkind 12von12 farbensammlerin herzensmensch ernte marmelade voilà... krankheit bücher erntedank delamusique astridlindgren alltagskunst nicopaech tee herbst
„Ich möchte vier Liter Medusin kaufen“, sagte Pippi. „Was für eine Sorte Medizin?“, fragte der Apotheker ungeduldig. „Ja, es soll möglichst eine sein, die gut gegen Krankheit ist“, sagte Pippi. (Astrid Lindgren: Pippi Langstrumpf) vor zehn tagen hätten der augustjunge und ich auch solch eine ‹medusin› gebraucht &... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

nebenbei berlin [141] 02.03.2015 22:36:44

begeistert fundstücke streetart unterwegs pankow farbenfroh voilà... nebenbei berlin skulptur kuriositäten getier unerwartet inszenierung hannorauterberg
Das Basteln, Kneten und Formen als eine Art des Selbstspürens sucht sich als Gegenüber die raue Stadt. (…) Die Stadt aber ist als Austragungsort des gestaltungswilligen Ichs besonders verlockend, sie bietet Reibung, Erdung, eine Realität für oftmals irreale Einfälle. (Hanno Rauterberg: Wir sind die Stadt! Urbanes Leben in der Digitalmoderne.) so la... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

nebenbei berlin [222] 25.10.2017 07:07:42

fundstücke staedteimpressionen delete! nebenbei berlin überraschung sbahn getier prenzlauerberg unerwartet jamesdonald
Die Großstadt würde zu einer Geisteshaltung, so Simmels amerikanischer Schüler Robert Park. Um diese Geisteshaltung zu beschreiben, nutzt Simmel Bilder, die sowohl die Erfahrungen des Zugreisens als auch des Kinobesuchs wachrufen: das schnelle Zusammendrängen sich verändernder Bilder, die abrupte Diskontinuität in ein und demselben Augenblick sowie... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

weltbodentag. 05.12.2017 00:01:37

papier&schere nadel&faden imgarten nadel&faden h.d.thoreau getier adventskalender in der streichholzschachtel stefanschwarzer érikorsenna christawolf weltbodentag imboden papier&schere utescheub poetisch und nachdenkliches cinéma ackerbau wortschatz andreasmaier&christinebüchner andreasmaier&christinebüchner upcycling pflanzen
Das Paradies, in dem Adam und Eva lebten, war nicht zufällig ein Garten: der Garten Eden mit seiner Überfülle an Pflanzen und Bäumen, Blüten und Früchten, Schmetterlingen und Vögeln und allem, was da kreucht und fleucht. […] Der oberirdischen Überfülle des Garten Edens entspricht die noch viel größere unterirdische: Am Anfang war wohl nicht das [&#... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

novemberFreuden [1] 03.12.2017 23:21:17

dankbar licht herbst fundstücke herzensmenschen alltagskunst unterwegs pankow leben unterfreiemhimmel erntedank brief bodensee schulgeschichten voilà... freude herzensmensch flugfreunde farbensammlerin besuch! freiburg sommerkind getier geschenk imgarten érikorsenna adventskalender in der streichholzschachtel freunde landleben mamuschka kochkunst backunst
Er führte mich in eines dieser kleinen Restaurants, in denen die Tische so dicht zusammenstehen, daß die Gespräche sich vermischen. Man verliert schnell den Faden, und es kann einem passieren, mit dem Leben des Tischnachbarn zur Linken nach Hause zu gehen. (Erik Orsenna: Gabriel II oder Was kostet die Welt) als wir nach dem ersten […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

januarFreuden [4] 05.03.2021 21:13:20

frühlingskind flugfreunde kuriositäten entdeckung installation sinnesfreuden inkisten sommerkind getier eis&schnee badkreuznach imgarten mamuschka bloggerkolleg*innen spuren wolle kuriositã¤ten eis&schnee material upcycling nahe engel richardneutra kunstwerk alltagskunst unterwegs entdeckerkalender variationen. frã¼hlingskind unterfreiemhimmel muster schulgeschichten
Aber Form, Farbe, Gestalt ist keineswegs etwas Passives, sondern vibrierend von Wirkung und Wirksamkeit. (Richard Neutra: Gestaltete Umwelt) voll herrlicher formen, farben, gestalten und materialien war der januar: [1] schnee. in turmgestalt. temporäre installation am spielplatz. [2] schnee. ohne preisgabe, ob sich hier tatsächlich amsel und eichhö... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [6] 09.07.2024 00:15:17

schulgeschichten schusterbruder großfamilie leben delamusique alltagskunst fundstücke herzensmenschen schrat schlagzeug fundstã¼cke mamuschka märzjunge backunst kochkunst freunde papier&schere groãŸfamilie mã¤rzjunge getier apriljunge freundlichegesichter tonimahoni papier&schere augustjunge geschwister glã¼ck herzen glück
Erfolg. Reichtum. Aber kein Glück. Glück du findest in einem kleinen Haus mit Ziege, Hühner und Rüben. Glück du findest mit Freunden und Singen, mit Feuer und Sonne. Mit ehrliche Beruf mit Kollegen.(Toni Mahoni: Alles wird gut, und zwar morgen!) glück fanden wir [1] beim geschwisterlichen naturkarten basteln auf der terrasse;[2] auf einer schwarzen... mehr auf dietauschlade.wordpress.com