Tag wald
Mehr als zwei Drittel des Allgäus sind von Wald bedeckt. Und in diesem Themenschwerpunkt nehmen wir euch mit auf eine faszinierende Reise. Sie führt uns auch zum Renaissanceschloss Kronburg auf einem 752 Meter hohen Hügel über dem Illerwinkel. Von hier geht der Blick weit über das Land – und auf einen Privatwald. Der sich den gleichen [...]
... mehr auf allgaeueralpen.com
Schottlands uralte Kiefernwälder sind in Gefahr, für immer zu verschwinden. Das geht aus einer neuen Studie
The post Schottlands kaledonischen Kiefernwäldern droht das Ende – umfassender Schutz gefordert first appeare... mehr auf nordisch.info
Nachdem über Weihnachten der ganze Schnee wieder geschmolzen war und es ergiebige Regenfälle gab, kam Mitte Januar wieder neuer Schnee und schon konnte man wieder im Winterwonderland spazieren gehen. Mal bei Sonne, mal bei Nebel. Beides schön 🙂... mehr auf pe-pix.com
Nach doch sehr milden und regnerischen Tagen im Januar brachte der letzte Donnerstag den Wetterumschwung und uns im Taunus den ersten Schnee für dieses Jahr. Wir haben abends noch eine kleine Runde in unseren Wiesen gedreht und alles war... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Fotos des verwunschenen Waldes Huelgoat im Zentrum der Bretagne. ... mehr auf 5reicherts.com
Klappentext: Bei Kraftorten denken viele an alte Kultstätten und religiöse Heiligtümer. Doch ein „magischer“, stärkender Platz kann auch ganz unauffällig und von Mensch zu Mensch verschieden aussehen. Was macht Kraftorte aus? Wie erkenne ich sie und kann sie für mich nutzen? Welche Rolle spielt die Natur als Kraftort? Diesen Fragen geht... mehr auf buchblog.livediesel.de
Peinlich Kater Plusch hörte laute Schritte im Flur, die immer näher kamen. Gleich würde einer der Menschen um die Ecke biegen und den Raum, in [...]... mehr auf 366geschichten.de
Der Weg zur Zufriedenheit Seneca: „Glückselig und naturgemäß leben ist ein und dasselbe… Wir leben naturgemäß, wenn wir die körperlichen Anlagen und Bedürfnisse unserer Natur sorgfältig, aber nicht ängstlich beachten als etwas, das uns nur auf Zeit gegeben und flüchtig … ... mehr auf absurd-ag.de
Buchalov | Altglasfotografie | Revuenon 1,4/50 adaptiert auf Sony A7II... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Der Mucki-Frosch bekämpft die Rowdys Mitten in der Nacht zerriss ein lautes Geräusch die Stille, die sonst nur vom leisen Zirpen der Grillen begleitet wurde. [...]... mehr auf 366geschichten.de
Je genauer du die Natur betrachtest, umso besser wirst du alles andere verstehen. Albert Einstein (1879-1955)... mehr auf twinsie.wordpress.com
Der Film „Blair Witch Project“ hat 1999 ein ganzes Genre zu weltweiter Popularität geführt, die bis heute anhält. Innerhalb des eigenen Franchise handelte es sich jedoch um ein singuläres Ereignis: Weder die nachfolgenden Filme, noch Versuche, in anderen Medien Fuß zu fassen, waren von nachhaltigem Erfolg gekrönt. Vermutlich dauerte es ... mehr auf weltending.wordpress.com
Heizen mit Holz spart die Kraftstoffmenge von sechs Millionen Pkw Mitunter wird beim Heizen mit Holz das entstehende Kohlenstoffdioxid kritisiert. Doch basiert dieser Kritikpunkt auf einer Betrachtungsweise, die den sogenannten CO2-Kreislauf nicht beachtet bzw. bewusst
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Heizen mit Holz spart die Kraftstoffmenge von sechs Millionen Pkw Mitunter wird beim Heizen mit Holz das entstehende Kohlenstoffdioxid kritisiert. Doch basiert dieser Kritikpunkt auf einer Betrachtungsweise, die den sogenannten CO2-Kreislauf nicht beachtet bzw. bewusst ausblendet. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik... mehr auf pr-echo.de
Auf jeden Fall hat dieser kleine Rundgang wieder sehr gut getan. Die frische Luft bekommt dem Körper gut. Man merkt, es geht aufwärts, die Tage nehmen wieder zu. Freue mich auf die wärmere Jahreszeit, obwohl habe mir die Jahreszeit schlimmer … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
Nein, das ist keine Fotomontage, sondern Kummakivi in Finnland, was so viel wie „seltsamer Stein“ bedeutet.
The post Finnland: Kummakivi – der „seltsame Stein“ – hält seit 12.000 Jahren tapfer die Balance first appeared ... mehr auf nordisch.info
Die Natur zeigt uns die Vergänglichkeit und den Neubeginn. Auch wenn es jetzt trist und grau ist, ist das bunte …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Wie versprochen geht es endlich weiter mit der hessischen Winterwunderwelt, denn bei dem frühlingshaften und so trüben Januarwetter kann man von so einer Schneelandschaft nur träumen. Hier nun ein paar Impr... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Die Lettische Botanische Gesellschaft hat „Sphagnum wulfianum“ zum Moos des Jahres 2023 gewählt. Das gab eine
The post Lettland: „Sphagnum wulfianum“ ist zum Moos des Jahres 2023 gekürt worden first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Hach ja, das war so schön. Und die Drohne hab ich über unseren Winterwonderwäldern auch mal wieder steigen lassen.... mehr auf pe-pix.com
Leider ist der ganze schöne Schnee mittlerweile wieder weg und die Temperaturen sind enorm angestiegen. Aber ich hab noch ein paar Bilder, die ich im Feiertagstrubel nicht veröffentlich habe … und da kann man noch sehen, wieviel Schnee wir hatten und auch erahnen, wie kalt es war – trotz Sonne.... mehr auf pe-pix.com
Im Rückblick kann ich immer wieder nur feststellen unsere Entscheidung nach Schweden auszuwandern war richtig. Natürlich ist es einerseits schon eine Umstellung, zumal wir ja nicht so eine lange Vorlaufzeit hatten. Wir hatten Schwedisch noch nicht so lange gelernt. Lesen … Weiterlese... mehr auf absurd-ag.de
Der Schnee hat nur noch schmierige Wege und Feuchtigkeit hinterlassen. Aber die Nässe zeichnet die Strukturen von Moderholz und Moos um so deutlicher. Da musste ich stehenbleiben und fotografieren. Sind das Schleimpilze in Schwarz und Weiß? „Naturaufdembalkon“ weiß es vielleicht. Schleimig genug sehen sie jedenfalls aus. Auch andere Pilze beteilige... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Mitte Dezember gab es bei uns wie wohl in vielen Teilen Deutschlands einen Wintereinbruch mit Schnee und eisiger Kälte, unten in der Stadt gab es nicht besonders viel Schnee, aber die Berge waren herrlich verschneit. ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
In Schweden gibt es ja manche Anbieter, die komfort-reduziertes Übernachten möglich machen. Einer der „radikalsten“ scheint
The post Südschweden: Super rustikal übernachten im „Moostempel“ oder im „Wolfsbett“ first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Frostiges Wetter kann auch bei Dunkelheit reizvolle Fotos ermöglichen, hier zum Beispiel der Waldrand mit der Silhouette aus rauhreifbedeckten Zweigen vor dunklem Himmel. Ursprünglich wollte ich es ohne die Lichtquellen am linken Rand fotografieren, aber irgendwie fehlt dann was. Wenn wir den linken Bildrand noch ein wenig nach links schieben, sieh... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Als wir heute aufwachten, hatte der Regen, der die ganze Nacht gluckernd durch die Regenrinne gerauscht war, auch noch die allerletzten Schneereste weggespült. Gegen Mittag mischten sich plötzlich einzelne weisse Klumpen in den Regen. Fünf Minuten später waren die Dächer, … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Wie Hundebesitzer Unfälle bei Dunkelheit vermeiden Bei Gassirunden in der Dunkelheit sollten Hundebesitzer reflektierende Kleidung tragen. (Bildquelle: ERGO Group) Die Tage sind kürzer und die Temperaturen fallen – der Winter ist da. Doch auch bei ungemütlichem Wetter ist die Gassirunde für Hundebesitzer Pflicht. Wie sie ihre Sichtbarkeit bei... mehr auf pr-echo.de
Wie Hundebesitzer Unfälle bei Dunkelheit vermeiden Die Tage sind kürzer und die Temperaturen fallen – der Winter ist da. Doch auch bei ungemütlichem Wetter ist die Gassirunde für Hundebesitzer Pflicht. Wie sie ihre Sichtbarkeit bei
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die besten Vögel sängen. Henry van Dyke …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com