Tag suchen

Tag:

Tag flora_und_fauna

Wenn man ein Rendezvous im Sinn hat,… 20.03.2023 00:13:37

gefiederpflege rendezvous 1 fotografie kreislauf des lebens frühling münchen natur heimat entenbalz allgemein schã¶nheit ausflug entenvögel schönheit frühlingsgefühle tierisches frã¼hlingsgefã¼hle mã¼nchen mandarinenten balz nymphenburger schlosspark entenvã¶gel sonstiges viechereien federvieh frã¼hling meinewelt flora und fauna kunst dies und das
… dann sollte man sich vorher ordentlich zurecht machen… … Das dachte sich wohl auch der farbenprächtige Mandarinenten-Erpel im Nymphenburger Schlosspark und widmete sich so vertieft der Körper- und Gefiederpflege, dass er gar nicht mitbekam, wie ich mich auf nicht grade leisen Sohlen näher pirschte… … Blitzblank von d... mehr auf shelkagari.wordpress.com

“Don’t Stop Me Now!”… 19.03.2023 00:11:20

1 lebensart/-genuß heimat münchen schã¶nheit schönheit lebensart/-genu㟠tierisches mã¼nchen frã¼hlingszauber sonstiges viechereien erste frã¼hlingsboten meinewelt frã¼hling kunst erste frühlingsboten kohlmeisen frühlingsblumen frühling kreislauf des lebens fotografie natur frã¼hlingsblumen gedanken krokusse inspiration frühlingszauber scilla allgemein rotkehlchen dies und das flora und fauna
… An diesen vorwärts treibenden und Energie geladenen Song des unsterblichen Freddy Mercury und Queen muss ich dieser Tage immer wieder denken, wenn ich beobachte, mit welcher Wucht sich der Frühling nun unaufhaltsam seine Bahn bricht… … Hoch oben in einer noch kahlen Buche thronend schmetterte ein Rotkehlchen völlig hingerissen s... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Ein wenig lustlos… 18.03.2023 00:55:27

fotografie frühling zwergtaucher gedanken wasservogel natur allgemein nymphenburger schloss frã¼hlingsspaziergang ausflug flora und fauna dies und das 1 münchen heimat schã¶nheit autobiographisches frühlingsspaziergang tierisches schönheit mã¼nchen federvieh frã¼hling meinewelt nymphenburger schlosspark sonstiges viechereien
… machte ich mich mit Kamera, dem geliebten 18-300er Objektiv und der großen 100-400er “Tüte” am frühen Freitag Nachmittag auf den Weg in den Nymphenburger Schlosspark. Und verbrachte dort einen herrlichen und kurzweiligen Nachmittag mit netten Begegnungen und Gesprächen, und natürlich auch schönen Tiererlebnissen. Unter anderem m... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Die vier Jahreszeiten – März… 08.03.2023 10:22:37

mã¼nchen schönheit kunst bayern meinewelt frã¼hling sonstiges heimat münchen südbayern 1 welsche hauben schã¶nheit frauenkirche sã¼dbayern dies und das flora und fauna fotoprojekt monatsbild mã¤rz theatinerkirche gedanken frühling kreislauf des lebens fotografie monatsbild märz hofgarten pavillon allgemein hofgarten fotoprojekt die vier jahreszeiten
… Ein neues Foto für Rolands interessantes Fotoprojekt… … In den Gärten und Parks ringsum tut sich mittlerweile schon eine ganze Menge, was auf meinem Monatsfoto vom Pavillon im Münchner Hofgarten leider nicht zu erkennen ist. Die Gärtner:Innen sind fleißig am Werkeln, allerdings hat sich gestern Nachmittag keine/r von ihnen in me... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Durch das Klausbachtal zurück zum Hintersee… 07.03.2023 00:07:20

ausflug allgemein natur hintersee gedanken schwerbehinderung fotografie dies und das flora und fauna klausbachtal sã¼dbayern nordalpen wandern mit schwerbehinderung autobiographisches reisen schã¶nheit gesundheit reiteralpe heimat 1 südbayern muskelschwund wanderung bayern winter sonstiges meinewelt schönheit hochkalter
… Falls mich auf meiner Wanderung am vergangenen Mittwoch die Kondition trotz meines guten Gefühls, richtig fit zu sein, in Stich lassen würde, hatte ich mir vorsorglich einen Plan B und sogar einen Plan C zurecht gelegt: In den Wintermonaten finden Pferdeschlitten- bzw. kutschfahrten vom Nationalparkhaus bis zur Hirschfütterung statt. Wäre m... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Hirschfütterung im Klausbachtal… 05.03.2023 12:49:21

hirschfã¼tterung klausbachtal sã¼dbayern flora und fauna dies und das klausbachtal kreislauf des lebens fotografie natur hintersee gedanken berchtesgadener berge inspiration allgemein wildfã¼tterung ausflug schönheit tierisches rotwild sonstiges viechereien winter hirschfütterung klausbachtal meinewelt kunst bayern wanderung berchtesgaden 1 südbayern heimat ramsau wildfütterung schã¶nheit berchtesgadener land nordalpen reisen autobiographisches
… Rechtzeitig war ich an meinem Ziel angekommen. Zwei Nationalpark-Ranger hatten die Futterraufen gefüllt, Salzsteine verteilt und die insgesamt zwei Dutzend Tore des Geheges geöffnet. Es dauerte nicht lange, und an der Futterstelle tummelten sich gut fünf Dutzend Stück Rotwild… … Der Chef kommt… … Ein Hirsch-Jüngling,... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Im Klausbachtal – Kindheitserinnerungen… 04.03.2023 12:03:08

erinnerungen schönheit bayern kunst meinewelt winter sonstiges ramsau heimat südbayern 1 autobiographisches reisen nordalpen berchtesgadener land schã¶nheit sã¼dbayern klausbachtal flora und fauna dies und das gedanken natur fotografie kreislauf des lebens nationalpark berchtesgaden ausflug allgemein
… Ich kam trotz des Schnees und Matsch auf weiten Teilen des Wanderweges gut voran, und erreichte alsbald jenen Bereich nahe des Klausbachs, an dem sich in früheren Zeiten einmal eine Wildfütterung befunden hatte. Nun hat man dort einen Adler-Beobachtungspunkt mit Unterstand, Sitzbänken zum Erholen und zwei großen, handgeschnitzten, hölzernen... mehr auf shelkagari.wordpress.com

In Kindheitserinnerungen… 03.03.2023 10:55:17

kindheitserinnerungen sã¼dbayern dies und das flora und fauna klausbachtal hintersee gedanken natur fotografie ausflug allgemein schönheit erinnerungen wanderung bayern bayerische geschichte berchtesgaden sonstiges winter federvieh meinewelt heimat ramsau 1 südbayern berchtesgadener land reisen autobiographisches nordalpen schã¶nheit
… schwelgte ich bei meiner Wanderung am Mittwoch… … Es zog mich wieder einmal gen Heimat. Der Süden Bayerns lag unter einer beinahe geschlossenen Hochnebelschicht. Deshalb hatte ich Bedenken, ob ich die geplante Tour wirklich antreten sollte, als ich am frühen Vormittag am Salzburger Hauptbahnhof eingetroffen war. Doch die Aufnahm... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Auf dem Gaisberg (2)… 26.02.2023 15:00:07

salzburg dies und das flora und fauna ã–sterreich sã¼dbayern österreich allgemein berge ausflug fotografie gedanken natur meinewelt sonstiges winter gaisberg kunst schönheit schã¶nheit reisen nordalpen südbayern 1 heimat
… In den Tälern zeigten sich leichte Dunstschleier, doch weiter oben, in den Gipfelregionen, war die Sicht ungetrübt… … Im Westen türmen sich wie die Kämme zweier zu Stein erstarrter Wogen die Bad Reichenhaller Hausberge Staufen und Zwiesel… … Der imposante Salzburger Hochthron, einer der Hauptgipfel des Untersbergmass... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Auf dem Gaisberg, dem Hausberg Salzburgs (1)… 25.02.2023 00:28:00

ã–sterreich österreich salzburg flora und fauna dies und das fotografie gedanken natur allgemein berge inspiration ausflug schönheit sonstiges winter meinewelt gaisberg 1 heimat schã¶nheit reisen autobiographisches nordalpen
… Um am Dienstag dem Faschingsgedöns in der Stadt zu entgehen, packte ich in aller Frühe meinen Wanderrucksack und zog wieder einmal gen Südosten. Diesmal war der Gaisberg mein Ziel, dessen runde Kuppe, gekrönt von einem hoch aufragenden Sendemast, weithin sichtbar ist. Auf dem ersten Foto erhebt er sich hinter dem am Rande der Salzburger [&#... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Ein Wintertag auf dem Jenner (3)… 17.02.2023 10:52:16

berchtesgadener berge menschenbilder gedanken natur fotografie ausflug menschen allgemein sã¼dbayern flora und fauna dies und das heimat südbayern 1 reisen autobiographisches nordalpen wintersport berchtesgadener land gesundheit schã¶nheit jennerbahn jenner tierisches schönheit bayern meinewelt sonstiges winter viechereien
… Die Bedingungen für Skifahren, Rodeln und Schneeschuhwandern waren gar prachtvoll. Man hat mir während der Bergfahrt erzählt, dass die Piste glatt, schnell, griffig und richtig gut präpariert sei. Während ich den Wintersportler:Innen zusah, blutete mir ein wenig das Herz und für eine kleine Weile haderte ich mit dem Schicksal. Was hätte ich... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Ein Wintertag auf dem Jenner (2)… 16.02.2023 12:21:37

sã¼dbayern flora und fauna dies und das fotografie berchtesgadener berge natur gedanken allgemein ausflug schönheit jenner geschichte meinewelt sonstiges winter bayerische geschichte kunst bayern südbayern 1 heimat schã¶nheit nordalpen reisen
… Der Jennergipfel im fast schon frühlingshaft milden Sonnenlicht. Dort, wo sich der mittlerweile sehr gut ausgebaute und befestigte Weg nach oben befindet, gibt es zur Zeit lediglich einen holprigen Trampelpfad durch den doch recht tiefen Schnee. Ich hatte im Vorfeld beschlossen, da hoch zu marschieren und den herrlichen Blick auf den Königs... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Ein Wintertag auf dem Jenner… 15.02.2023 13:57:40

schönheit jenner jennerbahn winter sonstiges meinewelt bayern berchtesgaden 1 südbayern heimat steinernes meer schã¶nheit autobiographisches reisen nordalpen sã¼dbayern dies und das flora und fauna nationalpark berchtesgaden fotografie gedanken natur berchtesgadener berge allgemein inspiration ausflug
… Während ich vor gut einer Woche nahe des Königssees auf den Linienbus Richtung Berchtesgadener Bahnhof wartete und meine Blicke über die nahen und so vertrauten Gipfel schweifen ließ, kam mir in den Sinn, dass ich seit Ewigkeiten nicht mehr auf den Jenner gefahren bin. In den Tagen danach wuchs die Sehnsucht nach diesem Berg, […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Diese Dohle,… 14.02.2023 00:05:09

schönheit klamauk tierisches jenner viechereien winter sonstiges federvieh meinewelt bayern kunst berchtesgaden humor 1 südbayern heimat schã¶nheit dohle sã¼dbayern dies und das flora und fauna rabenvogel fotografie natur berchtesgadener berge allgemein inspiration ausflug
… die ich am Montag während eines erneuten Ausflugs in die Heimat beobachtet habe, ist dermaßen schnell geflogen, dass sie einen leichten Kondensstreifen hinter sich her gezogen hat (und unscharf ist das Foto auch noch, aber nachdem ich beim Bearbeiten den Kondensstreifen entdeckt hatte, konnte und wollte ich dieses Bild nicht in die Tonne tr... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Ein Wintertag am Königssee (3)… 12.02.2023 13:49:58

berchtesgaden bayern meinewelt hirsche sonstiges winter viechereien tierisches rotwild schönheit nordalpen autobiographisches reisen berchtesgadener land schã¶nheit wildfütterung heimat südbayern 1 flora und fauna dies und das kã¶nigssee sã¼dbayern ausflug wildfã¼tterung königssee allgemein schalenwild natur gedanken kreislauf des lebens fotografie
… Am östlichen Ufer des Königssees, ziemlich genau gegenüber St. Bartholomä, befindet sich eine weitere Wildfütterung. Auch dort hatte sich viel Rotwild eingefunden, um den Hunger zu stillen. Der nette Bootsfahrer hatte viel Verständnis für seine wie wild knipsenden Passagiere und lenkte beinahe lautlos sein Schiff ganz nah an den prachtvolle... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Ein Wintertag am Königssee (2)… 11.02.2023 12:30:17

sã¼dbayern kã¶nigssee flora und fauna dies und das fotografie natur gedanken königssee allgemein wildfã¼tterung ausflug schönheit tierisches rotwild sonstiges winter viechereien meinewelt bayerische geschichte halbinsel st. bartholomä kunst wanderung 1 südbayern heimat wildfütterung halbinsel st. bartholom㤠schã¶nheit berchtesgadener land nordalpen reisen
… Blick auf das südliche Ende des Königssees. Bis die Boote wieder dort, an der Saletalm, anlegen werden, wird es wohl noch eine Weile dauern… … Schon bald, nachdem ich mich auf den Rundweg über die Halbinsel von St. Bartholomä gemacht hatte, passierte ich ein Denkmal mit dem bronzenen Abbild eines Luchses. Ich musste an […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Ein Wintertag am Königssee… 10.02.2023 00:54:57

winter sonstiges meinewelt kunst bayerische geschichte schönheit tagesausflug geschichte schönfeldspitze schã¶nheit berchtesgadener land autobiographisches reisen nordalpen 1 südbayern steinernes meer heimat st. bartholom㤠flora und fauna dies und das sã¼dbayern watzmann ostwand kã¶nigssee st. bartholomä allgemein königssee schã¶nfeldspitze ausflug fotografie gedanken natur berchtesgadener berge
… Nach der langen grauen Wetterperiode der vergangenen gut zwei Wochen zeigte sich am Dienstag zum ersten Mal wieder vom Morgen an die strahlende Sonne am makellos blauen Himmel. So was treibt auch passionierte Langschläferinnen wie mich ganz flugs aus dem warmen Bettchen. Es zog mich unwiderstehlich gen Heimat… … Nach gut drei St... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Der König des Waldes… 08.02.2023 00:26:24

flora und fauna dies und das wildfã¼tterung hirsch ausflug schalenwild inspiration allgemein fauna natur fotografie bayern sonstiges viechereien winter meinewelt schönheit tierisches nordalpen reisen wildfütterung schã¶nheit heimat 1
… hat sich gestern gar prächtig in Pose geworfen. Wo, das zeige und erzähle ich euch demnächst…  😉 … Ich wünsche euch einen schönen und möglichst stressfreien Wochenteiler…... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Die vier Jahreszeiten – Februar… 07.02.2023 00:51:58

schã¶nheit heimat münchen jahreszeiten 1 kunst meinewelt sonstiges winter foto-projekt mã¼nchen schönheit hofgarten pavillon inspiration allgemein gedanken kreislauf des lebens fotografie flora und fauna dies und das
… Anbei mein zweiter Beitrag für Rolands interessantes und anregendes Fotoprojekt... … Seit langem schon herrschen hier in München Bewölkung und Hochnebel vor, nur selten zeigt sich die Sonne. Montag Früh ließ sie sich mal blicken, doch bevor ich ausgehfertig war, was bei mir immer eine geraume Weile dauert, hatte sie sich bereits wiede... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Winterwanderung am Walchensee… 21.01.2023 07:47:59

schã¶nheit autobiographisches reisen nordalpen südbayern lebensart/-genuß 1 heimat meinewelt sonstiges viechereien freunde winter wanderung bayern bayerische geschichte kunst tierisches lebensart/-genu㟠schönheit geschichte allgemein ausflug winterwanderung fotografie gedanken natur dies und das walchensee flora und fauna sã¼dbayern
… Nach einer langen, unzeitgemäß warmen und regenreichen Phase war Mitte der Woche der Winter zurück gekehrt, mit Temperaturen um den Gefrierpunkt und einem zunächst hauchzarten Anflug von frischem, trockenem Schnee… … Ich traf mich mit einem guten Freund aus dem hohen Nordosten am Walchensee, wir wollten dort ein wenig auf der la... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Phantastische Tierwesen (2)… 20.01.2023 00:26:13

donaumetropole wien dies und das flora und fauna ã–sterreichs hauptstadt allgemein österreichs hauptstadt fotografie kreislauf des lebens gedanken natur sonstiges winter viechereien kunst bayerische geschichte schönheit wien-reise vorweihnachtszeit tierisches geschichte naturhistorisches museum wien schã¶nheit reisen wien dinosaurier 1
… Im Saal der Dinosaurier… … Manche dieser urzeitlichen Viecher sind so riesig, dass ich sie trotz Weitwinkel-Objektiv mit der Kamera gar nicht richtig erfassen konnte. Wie wäre unsere angeblich so hochmoderne Welt heute, wenn sich immer noch gewaltige Dinosaurier auf ihr tummeln würden?…... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Phantastische Tierwesen… 19.01.2023 00:15:20

vorweihnachtszeit wien-reise schönheit tierisches geschichte naturhistorisches museum wien sonstiges viechereien versteinerungen winter bayerische geschichte kunst 1 schã¶nheit erdgeschichte wien skurriles ã–sterreichs hauptstadt donaumetropole wien flora und fauna dies und das kreislauf des lebens fotografie natur gedanken österreichs hauptstadt allgemein
… Ein kleiner bebilderter Streifzug durch den schier unermesslichen Artenreichtum der Vergangenheit unseres Planeten, zu sehen im Naturhistorischen Museum Wien. Die Kreativität und Kunstfertigkeit von Mutter Natur macht mich immer wieder sprachlos… … Ihr wisst ja, wenn ihr euch ein Bild „in groß“ ansehen wollt, braucht... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Ein Tempel der Naturgeschichte… 18.01.2023 13:19:16

tierisches schönheit vorweihnachtszeit naturhistorisches museum wien geschichte sonstiges viechereien winter kunst österreichische hauptstadt 1 schã¶nheit naturgeschichte reisen wien naturhistorische sammlung donaumetropole wien ã–sterreichische hauptstadt flora und fauna gesellschaft dies und das fotografie kreislauf des lebens gedanken natur allgemein museum wiener ring
… Obwohl der Weg von der Pension Lehrerhaus in der Josefsgasse zum Naturhistorischen Museum an sich ziemlich kurz ist, zog er sich an jenem Morgen Mitte Dezember wegen der grimmigen Kälte und der harschen Windböen gefühlt ganz schön in die Länge. Doch endlich hatte ich mein Ziel erreicht und betrat die gut geheizten „Heiligen HallenR... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Bunt ist die Welt # 32 12.08.2015 13:49:22

häuser august 2015 allgemein reflexionblog natur photo sommer 2015 fotografie catlovers sommer flora und fauna grüne hochhäuser fotoprojekt summer bunt ist die welt 2015 bosco verticale haus villa daily pictures reisen nature foto moni-sertel fachwerkhäuser dhanyata traveling bilder 2015 august bunt ist die welt schöne häuser mailand genf lebenszeichen luzern
Auch wenn es so scheint, dass ist nicht der neu begrünte schiefe Turm zu Pisa! Die schräge Optik ist dem Geschaukel und der Sitzposition im Sightseeingbus geschuldet! Anlässlich der  „Expo Milano 2015“ wurde in Mailand das größte innerstädtische Bauvorhaben Europas durchgeführt. Die beiden Hochhäuser „Bosco Verticale“ haben den Preis für die beste... mehr auf reflexionblog.de

Des Königs Sommerkleider 21.08.2015 12:31:38

pflanzen sommer flora und fauna fotoprojekt floral friday fotos 2015 summer gelb königskerze binger themengärten august 2015 allgemein flowers reflexionblog photo natur sommer 2015 fotografie macro catlovers pflanze floral friday flowers fackellilie blumen august heilpflanze blossoms fotoblog blüten lebenszeichen daily pictures binger kulturufer floral friday fotos foto raketenblumen bingen verbascum bingen am rhein moni-sertel nahaufnahme kniphofia dhanyata macros yellow bilder 2015
Die beliebte Königskerze sieht nicht nur wunderschön aus, sie ist auch – was ich nicht wusste – eine vielseitige Heilpflanze. Schon die Kräuterspezialistin Hildegard von Bingen kannte ihre Wirkung und empfahl sie unter anderem als hilfreich bei einem“traurigen Herz“!  Natürlich hatte der Volksmund für diese schöne Heilpflan... mehr auf reflexionblog.de

Blütenregen 17.07.2015 13:01:22

fotoprojekt floral friday fotos 2015 flora und fauna sommer pflanzen summer reflexionblog allgemein flowers glycine macro catlovers fotografie sommer 2015 photo natur july floral friday flowers pflanze blumen juli 2015 lebenszeichen glycinie blüten moni-sertel schlingpflanze foto daily pictures floral friday fotos 2015 bilder wisteria sinensis dhanyata macros nahaufnahme blauregen juli
„Blauregen“ heißt die „Glycinie“ eigentlich richtig und ist in der Gartenkunst Asiens schon seit Jahrhunderten bekannt. Wir lieben sie wegen ihrer überreichen Blütenfülle! I’m joining Floral Friday Fotos FFF  191 ... mehr auf reflexionblog.de

DND # 16 06.08.2015 15:28:08

summer flora und fauna sommer pflanzen lily fotoprojekt natur photo macro catlovers sommer 2015 fotografie august 2015 reflexionblog dnd blossom flowers allgemein blüten fotoblog blossoms lebenszeichen august blumen pflanze knollengewächs macros dhanyata nahaufnahme 2015 bilder foto daily pictures moni-sertel der-natur-donnerstag lilie
Lautes Rufen könnte nicht eindringlicher wirken, wie diese leuchtenden Farben und Formen der Lilie! Es gibt rund 110 verschiedene Arten, also rund 110 Gründe zur Freude über diese vielfältige Schönheit der Natur! Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt ... mehr auf reflexionblog.de

Dienstags gehts rund # 40 06.10.2015 09:37:12

fundsachen fotoprojekt kürbis flora und fauna fotografie herbst catlovers herbst 2015 natur photo dienstag pumpkin allgemein dienstag gehts rund reflexionblog frucht lebenszeichen fotoblog schnitzen kunsthandwerk autumn kunst bilder 2015 fall nahaufnahme dhanyata dienstags gehts rund moni-sertel daily pictures foto
Okay, so richtig kugelrund sind Kürbisse nicht. Dafür hat hier sogar „Der König der Löwen“ Platz gefunden. Von einem echten Künstler sorgfältig in den Kürbis geschnitzt: vor so einer künstlerischen Arbeit ziehe ich einfach nur den Hut und sage „Bravo“!Ein rundes Projekt von Vera ... mehr auf reflexionblog.de

Mit Gold fängst du sie alle! 10.08.2015 12:32:08

fotoblog lebenszeichen august pflanze macros dhanyata nahaufnahme makro 2015 bilder foto daily pictures moni-sertel blüte makromontag blume flower summer hibiscus flora und fauna sommer makromontag 2015 fotoprojekt natur photo macro catlovers sommer 2015 fotografie august 2015 reflexionblog blossom allgemein hibiskus flowers
Ich liebe Hibiskus und versuche immer wieder, den Zauber der wunderbaren Blüten einzufangen! Dafür krieche ich auch gerne ganz tief hinein und bin voller Bewunderung, mit wieviel Akribie und Sorgfalt in Farbe und Form um Insektenbesuch gebeten wird! Dies ist mein erster Beitrag zu Brittas feinem MakroMontag-Projekt. ... mehr auf reflexionblog.de

Montagsherz # 210 24.08.2015 09:10:58

catlovers sommer 2015 fotografie photo heart reflexionblog allgemein august 2015 summer herz fotoprojekt fundsachen montag tiergarten worms flora und fauna holzhaus sommer 2015 dekorationsartikel dekorationen dhanyata montagsherz 2015 moni-sertel foto daily pictures lebenszeichen montagsherz kunsthandwerk august monday
Ein Holzhäuschen im Tiergarten in Worms, gefüllt mit lauter liebevoll Selbstgebasteltem. Unter anderem dürfen da natürlich auch Herzen in verschiedensten Ausführungen nicht fehlen! Uns allen wünsche ich eine angenehme, sonnige und fröhliche neue Woche! ein ♥liches Projekt    von Frau Waldspecht ... mehr auf reflexionblog.de

Punkt.Punkt.Punkt. # 39 25.09.2016 07:30:50

2016 natur photo fotografie herbst catlovers rinder tiere allgemein reflexionblog summer kühe punkt.punkt.punkt. speisen sommer flora und fauna sommer 2016 bewegung fotoprojekt fall dhanyata bilder daily pictures herbst 2016 nature foto september animals moni-sertel rinderherde fotoblog lebenszeichen autumn september 2016
So eine Rinderherde ist stets in Bewegung. Immer auf der Suche nach den schmackhaftesten Gräsern! So „arbeiten“ sie sich über  kleine und große Almwiesen, über hügeliges Gelände etc. und allenfalls Zäune können sie in ihrem „Bewegungsdrang“ aufhalten. Aber auch das nicht für lange, denn sie ändern einfach die Richtung! Punkt... mehr auf reflexionblog.de

DND # 14 23.07.2015 10:21:48

moni-sertel der-natur-donnerstag foto daily pictures 2015 bilder macros dhanyata nahaufnahme juli july juli 2015 blumen lebenszeichen antirrhinum majus blüten blossoms snapdragon dnd reflexionblog blossom flowers allgemein macro catlovers fotografie sommer 2015 photo natur löwenmäulchen fotoprojekt flora und fauna sommer pflanzen summer
Löwenmäulchen haben ihre Heimat in Südeuropa. Rund um das Mittelmeer wachsen sie wild zu kleinen Halbsträuchern heran. Bei uns findet man sie nicht mehr so häufig. Umsomehr freue ih mich, wenn ich welche entdecke! Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut. (Max Reger 1873 – 1916) Jutta (kreativ … ... mehr auf reflexionblog.de

Montagsherz # 266 19.09.2016 07:30:01

flowers allgemein heart reflexionblog montagsherz 2016 2016 herzen photo natur fotografie herbst catlovers sommer flora und fauna montag sommer 2016 fundsachen holzherzen fotoprojekt summer herz daily pictures holz herbst 2016 nature september foto moni-sertel fall nahaufnahme macros dhanyata bilder autumn monday september 2016 dekoration fotoblog montagsherz lebenszeichen
Gar nicht hölzern kommen diese Herzen daher. Die schöne Maserung kommt richtig fein zur Geltung! Kommt gut durch die neue Woche und habt es fein  ein ♥liches Projekt    von Frau Waldspecht... mehr auf reflexionblog.de

Paradiesvogel 26.06.2015 10:58:48

macros dhanyata strelitzie nahaufnahme juni 2015 bilder foto floral friday fotos daily pictures moni-sertel june blüten lebenszeichen blumen floral friday flowers photo natur macro catlovers sommer 2015 fotografie reflexionblog strelitziaceae flowers allgemein summer strelitzien juni 2015 flora und fauna pflanzen sommer floral friday fotos 2015 fotoprojekt
Die Strelitzie (richtig ist auch „Strelizie“) ist wirklich der Paradiesvogel unter den Blühpflanzen! Für viele ist diese exotisch anmutende Blüte der Inbegriff für tropische Paradiese und eine unbeschwerte Lebensweise. I’m joining Floral Friday Fotos FFF  188 ... mehr auf reflexionblog.de

Punkt.Punkt.Punkt. # 01 04.01.2016 15:27:22

erbeskopf winter januar fotoblog lebenszeichen skifahrer foto nature january daily pictures moni-sertel dhanyata bilder flora und fauna fotoprojekt punkt.punkt.punkt. schnee winter 2016 menschen reflexionblog januar 2016 allgemein winterpanorama sportler natur photo 2016 panorama catlovers fotografie people
Nur keine Aufregung! Ich gestehe sofort, dieser herrliche „Silvester – Neuanfang“ fand leider, leider nicht in diesem grünen Winter 2015/2016 statt. So herrlich sind wir 2015 ins neue Jahr auf dem Erbeskopf in Rheinland-Pfalz gestartet und haben im üppigen Neuschnee die ersten Spuren gezogen. Aber…….was nicht ist, kann... mehr auf reflexionblog.de

Die „goldene Blume“ 09.10.2015 09:28:58

fotoblog blossoms blüten lampionblume physalis alkekengi lebenszeichen floral friday flowers pflanze autumn blumen oktober fall nahaufnahme dhanyata macros 2015 bilder daily pictures floral friday fotos foto unani-medizin moni-sertel pflanzen flora und fauna fotoprojekt floral friday fotos 2015 oktober 2015 herbst 2015 natur photo fotografie catlovers macro herbst october flowers allgemein reflexionblog
Die getrocknete Frucht der Lampionblume wird als die „goldene Blume“ in der Unani-Medizin, der alten Medizin des Orients und Okzidents, bezeichnet, wo sie als antiseptisch, harntreibend, leberreinigend und beruhigend beschrieben ist. Floristen lieben die getrocknete Blüten der Lampionblumen, da sie in Form von lange haltbaren Trockenblumen beliebte... mehr auf reflexionblog.de

Die Schönste kommt zum Schluss 13.11.2015 10:19:23

nature foto daily pictures floral friday fotos moni-sertel dhanyata macros zitat nahaufnahme fall 2015 bilder floral friday flowers pflanze autumn dahlia november fotoblog blüten november 2015 lebenszeichen blossom reflexionblog allgemein georgine flowers photo natur herbst 2015 herbst catlovers macro rumi fotografie flora und fauna pflanzen dahlien fotoprojekt floral friday fotos 2015
Goethe war schon 60 Jahre alt, als sich eine Pflanze die Gärten eroberte, die binnen kurzer Zeit an Beliebtheit alle andere Blumen überflügelte: die Georgine, heute Dahlie genannt. Schon 1814 sollen die ersten Prachtexemplare in Goethes Garten gestanden haben. „Let the beauty of what you love be what you do.“ * … ... mehr auf reflexionblog.de

Magic Letters „P“ 07.08.2015 11:02:00

fotoprojekt hafenstädte flora und fauna westküste sommer summer reflexionblog allgemein august 2015 catlovers fotografie sommer 2015 natur photo panorama magic august kalifornien lebenszeichen letters san francisco magic letters stadtansichten moni-sertel san diego magic letters 2015 foto daily pictures reisen travelling bilder 2015 usa california dhanyata
Wie gerne würde ich ein „echtes“ Panoramafoto von San Francisco präsentieren. Aber auch dieser „Scheuklappen“Ausschnitt begeistert mich jedesmal wenn ich ihn sehe und mich an das besondere Flair erinnere, das diese wunderschöne Stadt ausstrahlt. Die Vielseitigkeit, das Quirlige, Lebendige vermittelt das bunte Durcheinander ... mehr auf reflexionblog.de

Black and White 2015 / 11 04.11.2015 14:10:57

nahaufnahme fall grabsteine dhanyata kreuz nebelhorn traveling bilder 2015 reisen daily pictures foto nature moni-sertel fotoblog white november schwarzweissfoto november 2015 lebenszeichen bergsteiger autumn friedhof black and white photo projekt 2015 natur photo herbst 2015 fotografie people catlovers herbst black and white menschen black allgemein touristen reflexionblog black and white 2015 gipfelkreuz schwarz-weiss flora und fauna fundsachen schwarz weiss photo projekt 2015 fotoprojekt
Für Gipfelstürmer (und Touristen!!!) soll es ja immer das Größte sein, das Gipfelkreuz eines Berges zu berühren. Für mich, als bekennende (Akrophobikerin)Höhenangstgepeinigte, ist es schon eine ganz besondere Leistung, dem Gipfelkreuz so nahe zu kommen, dass sich ein Foto lohnt. So wie hier auf dem Nebelhorn! Es hätte sich für mich ja … ... mehr auf reflexionblog.de

Punkt.Punkt.Punkt. 09/2017 05.03.2017 07:30:18

punkt.punkt.punkt.2017 früh-lin(k)gs-erwachen lebenszeichen knospen fotoblog schneeglöckchen blüten moni-sertel daily pictures nature frühlingserwachen foto narzissen frühjahr bilder dhanyata frühjahr 2017 fotoprojekt march pflanzen flora und fauna märz 2017 märz punkt.punkt.punkt. allgemein flowers reflexionblog 2017 frühling fotografie catlovers photo natur krokus
Ich wünsche uns allen, dass der Frühling 2017 nicht mit dem „linken“ Bein erwacht! Die ersten Vorboten des Frühjahrs habe ich in dieser Woche entdeckt und voller Begeisterung gleich fotografisch festgehalten. Jedes Jahr aufs Neue bin ich total verliebt in unsere Natur, die es immer wieder schafft, die kalte Jahreszeit … ... mehr auf reflexionblog.de