Tag garten
Wir wollten mal sehen, was am Teich so los ist, wenn es staubtrocken ist und wir nicht da sind. Nachts ist DAS los: Und das sieht dann tags so aus:... mehr auf fjonka.wordpress.com
Mit der Erwärmung hat die Insektenvielfalt im Garten zugenommen und ich habe ausser den Käfern auch weitere Insekten beobachten und fotografieren können, diesmal auf Blattgrün. Leider ist die Zunahme der Insektenvielfalt nur relativ im Vergleich zu den Wochen zuvor und nicht gleichbedeutend mit ihrer Vielzahl. Bei dem Tierchen auf einem Hainbuchenb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Urlaubsfeeling zu Hause? Warum nicht! Für den Urlaub im Garten oder den Ferien auf Balkonien braucht es meist gar nicht viel. Wir haben uns heuer für Akzente aus stimmungsvollem Licht mittels traditionellen Sturmlaternen (Petroleumlampen) der Firma Feuerhand entschieden, die nun abends regelmäßig unsere Terrasse in südliches Flair tauchen. Aber kei... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Ich bin ein solider Seemann und ein sehr guter Schlosser(meister), aber was ich nicht bin: Ein guter Gärtner. Ich habe keinen grünen Daumen sondern einen braunen. Neulich erst bekam ich einen erneuten Beleg dafür. Mein guter Freund Hotte gärtnert selbst viel und erfolgreich und er macht auch eigene Anzucht. Natürlich sind das dann immer zu … ... mehr auf lerigau.de
im Garten…..jedes Jahr freu ich mich drauf... mehr auf twinsie.wordpress.com
Die Blütezeit der Acker-Witwenblumen Knautia arvensis auf der Wieseninsel und anderer Blüten im Garten hat auch endlich wieder Käferkrabbeln mit sich gebracht; es sind lauter Pollenliebhaber in der Galerie versammelt: 1. Bauerngarten-Bartiris Iris x conglomerata + vermutl. 2 Grünliche Scheinbockkäfer Oedemera lurida 2. Acker-Witwenblumen Knautia ar... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
…sind die Bilder, die die Wildkamera an diesem Standort geliefert hat: ... mehr auf fjonka.wordpress.com
Vor zehn Jahren kamen die ersten Urban Gardening-Projekte im Wedding auf. Wir schauen zurück, was aus einer Dachgartenidee wurde und wo unser Stadtteil ergrünt ist. Seit 2004 stand das obere, offene Parkdeck des Schillerpark-Centers leer. Vor zehn Jahren kam die Idee auf, dass diese Fläche begrünt werden könnte – und der Name “Himmelbeet” für den D... mehr auf weddingweiser.de
Gerade jetzt wo die Temperaturen immer sommerlicher werden und man wieder viel Zeit im Garten verbringt, sollte auch das passende Ambiente nicht fehlen. Dieses kann man ganz einfach durch Solar-Leuchtkugeln, hergestellt von der Firma esotec, schaffen, wenn man diese gezielt an geeigneten Stellen platziert. Die modernen Lichtobjekte sind Gartendeko ... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Bei uns im Garten sind sie ersten Erdbeeren fertig. Dieses Jahr haben wir ein ganzes Feld damit gefüllt. Die nächsten Tage werden wir wohl einiges Pflücken können:)
Der Beitrag Erdbeerenzeit erschien zuerst auf derHeiko.c... mehr auf derheiko.com
Ein schneller Zwischendurchbeitrag mit Dingen, die mir Freude machen. Die Hörbuch-Reihe „Bunburry. A Cosy Mystery Series“. Es gibt sie zum Beispiel auf Spotify sowohl auf Deutsch als auch Englisch (das höre ich). Eine sehr nette Krimiserie mit netten Figuren, die in den Cotswolds spielt. Cozy crime eben. Perfekt zum dabei Stricken oder ... mehr auf schwertfischaufkoks.de
Eigentlich warte ich ja immer auf die Eisheiligen, dann dürfen alle Pflänzchen endlich in die Erde im Garten. Dieses Jahr war es aber schon so früh warm, auch nachts, dass ich das Rauspflanzen vorverlegt habe. Das ist immer eine Freude, wenn die kleinen Gemüsepflänzchen in ihr Beet „dürfen“. Ich habe dieses Jahr wieder Bohnen, ... mehr auf books-and-cats.de
Madeleine DevantierEmail Es ist eine der wichtigsten Auszeichnungen des Jahres: DRUTEX, einer der führenden Hersteller von Fenstern, Türen und Rollläden in Europa, sichert sich im Arbeitgeberranking der Wirtschaftszeitschrift Forbes in Zusammenarbeit mit dem Statistik-Portal Statista den ersten Platz als bester Arbeitgeber in der Kategorie „Bauwese... mehr auf pr-echo.de
Überwiegend Präsenz, nur wenig digital, so lautet das Angebot der EMIKO Akademie. Mit ausgesuchten Lehrgängen startet EMIKO sein Akademieangebot nach der Pandemiepause überwiegend in Präsenz. EMIKO Akademie Homepage (Screenshot) Meckenheim 25.05.2022 “Wir freuen uns ganz besonders darauf, wieder EM-Berater und EM-Beraterinnen vor Ort ausbilde... mehr auf pr-echo.de
Überwiegend Präsenz, nur wenig digital, so lautet das Angebot der EMIKO Akademie. Mit ausgesuchten Lehrgängen startet EMIKO sein Akademieangebot nach der Pandemiepause überwiegend in Präsenz. Meckenheim 25.05.2022 „Wir freuen uns ganz besonders darauf, wieder EM-Berater
Der Artikel ... mehr auf inar.de
In den beiden letzten, sehr anstrengenden Wochen hockte ich gefühlt 7 Tage, 24 Stunden unbequem an meinem schlecht belüfteten, dunklen und muffigen Arbeitsplatz. Wenn ich jedoch meinen Blick vom Monitor wendete und zum Fenster blickte, dann erblickte ich dort draußen hinter der staubigen, von gelben Blütenpollen und Saharastaub verschmutzen Scheib... mehr auf klammerle.wordpress.com
Üppig, jetzt, der Bewuchs ringsum. Für das nächste Bild musste ich den Knipspunkt erhöhen, um überhaupt noch Teich mit drauf zu haben 🙂 Und was blüht rings um den Teich bislang? Außerdem Gänseblümchen, Löwenzah, Waldlichtnelke, Vergißmeinnicht, Bachbunge 🙂... mehr auf fjonka.wordpress.com
Nach den Pilzen zur Wochenmitte … gibt es jetzt eine Serie von Garten-Zwergen … Figuren, die viele „LiebhaberInnen“ haben .. aber bestimmt auch jede Menge „VerächterInnen“:… Vielleicht hat ja noch jemand Lust an diesem Projekt und bietet Zwerge in den … ... mehr auf steinegarten.wpordpress.com
Wenn wir mal am Feiern sind, dann hören wir ja bekanntlich nicht so schnell wieder auf… Gerade erst waren die Feierlichkeiten zur Konfirmation einigermaßen abgeschlossen, da stand auch schon der Geburtstag des Gänseblümchens ins Haus: der 14. – WOW! Schon … Weiterlesen ... mehr auf wiesenkinder.de
Auf der feldzugewandten Wiesen-Insel im Garten hat in diesem Jahr die Blütezeit der Acker-Witwenblumen Knautia arvensis erst Mitte Mai begonnen, aber dafür in wesentlich grösserer Anzahl als im vorigen Jahr. Bild 1: eine erfreuliche Menge von Acker-Witwenblumen Knautia arvensis auf ihrer Wieseninsel. Die Anzahl der tierischen Besucher kommt hingege... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Wir wünschen unseren Urlaubern einen wunderschönen Aufenthalt in der Ferienwohnung Am Schloß in Wustrau. In der Ferienwohnung befindet sich ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine Küche und ein Badezimmer mit Dusche. Für den Aufenthalt im Freien gibt es eine große Dachterrasse mit Blick auf die Kirche, das Storchennest und das Zietenschloss.
... mehr auf andrea-v.de
Nun, was soll ich sagen… ehrlich…? Ich hasse dummdusselige Barcodeaufkleber, die einfach nicht von dem gerade erstandenen Krimskrams runterzuzupfen sind. Die orange/grauen Gartenbewässerungsutensilien sind zwar – nach meiner bescheidenen Meinung – dat Beste, was es am Markt gibt, aber die Sache mit den dummdusseligen Barcod... mehr auf rabenhaus.wordpress.com
Seit Anfang Mai sind weitere Blüten in verschiedenen Rosa-Tönen von zart bis Pink, Purpur, Lila und Blau dazugekommen, um eine neue Galerie von Strauch- und Baumblüten und verschiedenen Blumen zusammenzustellen: Bild 1: Fast, aber nicht ganz weiss, sondern rosig angehaucht blühten Mitte Mai die letzten Apfelblüten vom Gravensteiner Malus domestica.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
mit einer Woche Verspätung kommt mein Montagsherz…..hab mich letzten Montag so auf den Vollmond konzentriert, dass ich komplett auf das …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Zuerst hatten die Dosies diese Woche ein Sorgenkind, denn Donnerstag kam NiKu mit einer dricken Wange an 🙁 Er ließ sich das von Mama untersuchen. Er hatte zwei Kratzer an der Wange und der eine Kratzer war offen, so konnte der Eiter ablaufen. Ein wenig hat Mama rausgedrückt, aber so toll fand NiKu das nicht […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Rotes im Garten – dazu gehört auch Maxima mit ihrem roten Halsband, die neben dem rot blühenden Zierquittenstrauch Chaenomeles sass, als ich die Blüten fotografierte, ehe der frühlingshafte Teil des Mai vorüber wäre: Schliesslich kündigten bereits die ersten Mohnblüten den nahenden Frühsommer an. Der Klatschmohn Papaver rhoeas kam zuerst, dan... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Während der vergangenen beiden Wochen habe ich goldgelben Scharfen Hahnenfuss Ranunculus acris auf einer der Wieseninseln fotografiert, von dem ich bisher nur eine Pflanze im Garten hatte, inzwischen sind es in diesem Jahr erstmals drei. Leider hat sich die schmale kleine Wildbiene mit den langen Fühlern nicht besser erkennbar gezeigt: Für eine Hah... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der Garten, den wir täglich nutzen, sollte auch zur Entspannung und Erholung einladen. Dazu ist es notwendig, dass im Garten Bereiche geschaffen werden, in denen man ungestört sitzen kann. Meist bereitet uns schon die Wahl einer Sitzecke Sorgen, denn sie ist nicht ganz einfach. Eine Gartenbank sollte dort stehen, wo Sie sich am wohlsten fühlen [... mehr auf antik-natur.de
Ich erinnere mich an einen Text, den ich geschrieben habe, als ich nach Jahren in der Stadt wieder in ein Haus mit Garten zog. Ich finde, er passt jetzt ganz gut, wo die Natur gerade in voller Blüte steht. Hier also meine ersten Erlebnisse mit einem Garten, abseits vom Sandkastenspielen in der Kindheit: Ein Jahr… ... mehr auf seelenlandeplatz.wordpress.com
Für verschiedene Anlässe mussten mal wieder ein paar Karten her.Da ich aus dem tollen Stempelpäckchen ... mehr auf niwibo.blogspot.com
Heute gibt es mal eine erste Mohnknospe 😀 ... mehr auf steinegarten.wpordpress.com
Wie das mit dem Garten im Mai so ist, habe ich ja vor kurzem hier aufgeschrieben. Das Bild zeigt die ersten reifen Walderdbeeren, die jetzt überall im Garten rot aufleuchten.... mehr auf blog.till-westermayer.de
Gestern habe ich schon mit einer Galerie voller Maigrün begonnen, heute ich gehe ich über zu Weiss, mit verschiedenen weissen Blüten, die ich während der vergangenen zehn Tage im Garten fotografiert habe.Die Galerie beginnt mit den weissen Blüten des Schwarzen Holunders Sambucus nigra (Bild 1) und einem Blütenstand vom weissem Kanadischen Flieder S... mehr auf puzzleblume.wordpress.com