Tag garten
Elegant Wohnen und luxuriös Einrichten in der Beletage und Piano nobile Welche Gemeinsamkeiten können Sie sich bei einem Stadtpalais und einem Landsitz vorstellen ? Gehen Sie doch einmal auf eine Traumreise und lassen Sie Ihrer
Der Artikel Stadtpalais u... mehr auf inar.de
Nach Pilzen , Zwergen und Tieren gibt es jetzt BLÄTTER zur Wochenmitte 😀 Weiter geht’s mit etwas traurigen Fächerahornblättern:... mehr auf steinegarten.wordpress.com
Wann Tomaten säen und vorziehen? Muss man schon im Januar mit dem Säen beginnen, ist doch der Februar besser geeignet oder reicht es auch noch im April? Bis zu welchen Monat kann man nun überhaupt Tomaten aussäen? Fragen betreffend den richtigen Zeitpunkt für die Aussaat beschäftigen Hobbygärtner, wie mich, immer wieder. Doch die Aussaat selbst ...... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Blumen am Lago Maggiore (Bildquelle: R. Maggioni) Für die Pracht seiner botanischen Gärten ist der Lago Maggiore weltberühmt und bald... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Für die Pracht seiner botanischen Gärten ist der Lago Maggiore weltberühmt und bald ist die Seegemeinde Verbania noch um eine blühende Attraktion reicher. Der Park der Villa Maioni wird ein begehbarer „Kamelien-Katalog“ und lädt ein,
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Blumen am Lago Maggiore (Bildquelle: R. Maggioni) Für die Pracht seiner botanischen Gärten ist der Lago Maggiore weltberühmt und bald ist die Seegemeinde Verbania noch um eine blühende Attraktion reicher. Der Park der Villa Maioni wird ein begehbarer “Kamelien-Katalog” und lädt ein, mit allen Sinnen in das Universum des weltweit gezücht... mehr auf pr-echo.de
Worauf müssen Mieter, Wohnungs- und Hauseigentümer achten? Auch in Städten lassen sich grüne Oasen schaffen. (Bildquelle: ERGO Group) Viele Stadtmenschen müssen auf einen eigenen Garten verzichten. Doch auch in verdichteten Regionen lassen sich grüne Oasen schaffen – etwa durch das Bepflanzen von Terrassen und Balkonen, das sogenannte Vertica... mehr auf pr-echo.de
Einige Jahre habe ich erfolglos versucht Auberginen im Garten anzubauen. Da sie sehr wärmeliebend sind, war meine Vermutung, dass das kühle Berliner Klima das Problem ist und hätte den Freiland-Anbau schon fast aufgegeben, als ich die Empfehlung bekam, es mal mit Topfkultur zu versuchen. Da das tatsächlich super klappt, gebe ich diesen wertvolle... mehr auf hauptstadtgarten.de
An diesem Wochenende spürt man schon den kommenden Frühling, viel zu früh. warum erkläre ich gleich, obwohl ich den Frühling liebe.SamstagIch werde immer wieder nach diesem Buch gefragt. das ist es: klick* Mit Kaffee in der Hand schaue ich auf das was heute dringend sein muss.Auch im Vorgarten wird es langsam bunt, zur Erinnerung es ist erst Anfan... mehr auf jolina-noelle.blogspot.com
Schon lange ist die Liebermann Villa und der Garten in Berlin, Wannsee, kein Geheimtipp mehr. Bei unserem Besuch dort im Sommer 2022 waren der Garten und die Kunstausstellung in der alten Liebermann Villa gut besucht. Besonders die Terrasse des kleinen Cafés, die einen Blick in den Garten bis hinunter zum Wannsee bietet, war voll besetzt. [...]... mehr auf raempel.de
Ende November habe ich das letzte Mal von unserem Garten berichtet *klick*, es hat sich auch nicht besonders viel getan, Mitte Dezember war es ziemlich kalt, über den Jahreswechsel da... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Ein schön gestalteter, eigener Garten wird von vielen Menschen geschätzt und bietet eine Atmosphäre der
Der Beitrag Ein Garten für alle Sinne – Wie Sie Ihren Garten zum Wohlfühlort machen er... mehr auf der-einrichtungsberater.de
Gärten, die Urlaubsfeeling vermitteln – seit über 25 Jahren entwickeln und pflegen die Mitarbeiter:innen der Wellness Gärtner GmbH rund um den Inhaber Torsten Gernhold hochwertige Gartenanlagen, die sich durch ein Element auszeichnen: Wasser. Als Spezialist:in für Gartenanlagen mit Wassertechnik bietet das Unternehmen seinen Kund:innen Wohlfü... mehr auf pr-echo.de
Gärten, die Urlaubsfeeling vermitteln – seit über 25 Jahren entwickeln und pflegen die Mitarbeiter:innen der Wellness Gärtner GmbH rund um den Inhaber Torsten Gernhold hochwertige Gartenanlagen, die sich durch ein Element auszeichnen: Wasser. Als Spezialist:in
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Royusch (Roland) startet ein Jahreszeitenprojekt: Jeden Monat einen Beitrag erstellen, immer mit dem gleichen Motiv und der letzte Beitrag soll in einer Collage die vier Jahreszeiten in 12 Fotos darstellen. Da nehme ich doch mal unser kleines Apfelbäumchen .. mit … ... mehr auf steinegarten.wordpress.com
Februar und Garten – passt das überhaupt zusammen? Wir befinden uns im kältesten Monat des Jahres, da wird draußen wohl kaum etwas zu tun sein, oder? Weit gefehlt, denn es weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de
seit Tagen beobachte ich schon die Wacholderdrosseln, die nun den Zierapfelbaum, der vor einigen Tagen noch voll mit Früchten war, …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Nach Pilzen , Zwergen und Tieren gibt es jetzt BLÄTTER zur Wochenmitte 😀 Weiter geht’s mit leuchtend eingefärbten Eichenblättern:... mehr auf steinegarten.wordpress.com
Ein Mini Kräutergarten für Küche und Fensterbank mit Licht zählt nicht nur zu den neuesten Wohntrends, sondern ist auch äußerst praktisch. Das passende LED-Pflanzenlicht sorgt für gesundes Pflanzenwachstum und einer Ernte von frischen Kräutern steht dadurch auch im Herbst und Winter mehr im Wege. Ein solches Produkt ist zum Beispiel der Home-Garden... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Winter mit Raureif im Garten, frostigen Blumen und filigranen Eisblumen sind selten geworden. Meistens ist es viel zu warm für dieses Naturschauspiel oder es zeigt sich lediglich für einen kurzen Moment. Zuletzt war es im Jänner 2017 klirrend kalt. Ein ideales Wetter um gefrorene Seifenblasen zu fotografieren. Und das ist auch schon wieder bald 6 .... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Schnee und Eiseskälte treiben immer mehr Vögel zu den Futterstellen…..über meine neuen Gäste, die Wacholderdrosseln freue ich mich sehr sie …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Mein eigenes Nachfolgeprojekt zu Rolands Herbstprojekt 😉 .. logischerweise geht es als Jahreszeit um den Winter ... der kalendarische Winter beginnt zwar erst am 21. Dezember.. aber für Gartenfans beginnt der phänologische Winter schon Ende November 🙂 und endet dafür … ... mehr auf steinegarten.wordpress.com
Heute Mittag hat sich endlich mal diese helle Scheibe am Himmel blicken lassen und ihr werdet es nicht glauben, der Himmel war blau 😯 Kennen wir gar nich mehr – war immer alles grau in grau hier 🙄 Die Dosies sind in den Garten runter und haben da ein bissl klar Schiff gemacht 😀 Ja […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Das Buch „Wächst fast ohne Wasser“ ist ein Pflanzenratgeber für das Gärtnern bei Trockenheit. Mit der großen Auswahl an Pflanzen, die auch Phasen von Trockenheit überstehen, wird es zum Nachschlagewerk bei der Pflanzenhauswahl in Zeiten des Klimawandels. Buchtipp – Trockenheitsresistente Pflanzen für den Garten Titel: Wächst fast ohne Wasser Unt... mehr auf raempel.de
ich hab heute ein kleines Rätsel für euch….. was könnte das sein??????????? …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
die außergewöhnlich warmen Temperaturen in den ersten Jännerwochen haben heuer deutlich weniger Vögel zu den Futterstellen in den Gärten geführt…..ich …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Nach Pilzen , Zwergen und Tieren gibt es jetzt BLÄTTER zur Wochenmitte 😀 Weiter geht’s mit leuchtenden Amberblättern im Profil:... mehr auf steinegarten.wpordpress.com
Wir leben in stürmischen Zeiten und niemand weiß, wie lange unser friedliches Miteinander noch eine verlässliche Grundlage sein kann. Auf Krisenzeiten vorbereitet zu sein bedeutet, heute schon zu beginnen, sich echte Alternativen zu schaffen. Heute bekommen wir im Supermarkt noch alle Lebensmittel, doch wird es morgen noch so sein? Im Falle einer K... mehr auf krisenvorsorge-treffen.de
der starke Schneefall am Wochenende hat endlich etwas mehr Vögel zu den Futterstellen gelockt die abgeschlossene Wintervogelzählung hat es mir …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Wenn ich Suppe mache, gebe ich gerne etwas Lauch dazu. Aus diesem Grund haben wir letztes Jahr Lauch im Garten angepflanzt. Ich habe dann einiges getrocknet und den Großteil in Scheiben geschnitten und eingefroren. Es war so viel mehr geworden, als ich gedacht hatte.Für nur eine Suppe hin und wieder viel zu viel, also habe ich mich nach a... mehr auf cinnyathome.blogspot.com
Da freut man sich auf den Winter, und wartet Wochen auf den ersten Schnee, und dann fallen lediglich ein paar Fussel vom Himmel. Ehrlich so geht das nicht Frau Holle.Herr Heidi hat mich schon ein bisschen angegrinst als er mitbekam das ich die paar Flocken Schnee unbedingt im Bild fest halten wollte. Naja besser als gar nicht´s ist es allemal.Vom... mehr auf heidis-seite.blogspot.com
Herzen aus unserem winterlichen Garten……... mehr auf twinsie.wordpress.com
gestern Nacht ist der Winter zurückgekehrt und hat den Garten mit einer dicken weißen Decke zugedeckt…..... mehr auf twinsie.wordpress.com
was hat Puschel wohl vor?????? zunächst wird das Dach mal genauer unter die Lupe genommen nun überlegt er……soll ich oder …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Möchte man frühzeitig im Jahr mediterranes Gemüse aussäen, kommt man um einen Anzuchtkasten mit Beleuchtung bzw. eine GrowBox, die man einfach selber bauen kann, nicht herum. In diesem Beitrag verrate ich Dir die Anleitung, wie Du mit Hilfe von Holz, IKEA-Samla-Deckeln und LED-Lampen eine Anzuchtstation bauen kannst. Zusätzlich gebe ich Dir ein paa... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com