Tag ostsee
Raps- und Obstblüte an der Ostsee Ein Dreiseitenhof am Barstorfer Landweg mit einem besonderen Farbspiel Anfang Mai ist eine wunderbare Zeit im Frühling an der Ostsee. Die Natur überbietet sich mit frischen Farben. Dieses ist auch der Grund, warum ich die Zeit für Malreisen auf Rügen nutze und wir das „Plein Air Festival – … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Wir haben Abschied genommen. Der letzte Weg wurde geschritten, Blumen als letzter Gruß abgelegt, die letzten Worte gesprochen, Tränen getrocknet und Trost gesprochen. Mir war noch nicht nach Bloggen zumute. Doch nun ist die Anspannung abgefallen, eine Last von uns genommen, auch wenn noch nicht alles erledigt ist. Zwischen den Meeren melde ich mich... mehr auf traeumerle.lunze.info
Strandspaziergänger und Aquarellmaler in Klein Zicker Strandspaziergang Klein Zicker – Ein Rügen Aquarell von Frank Koebsch Ende April, Anfang Mai startet für mich die Plein Air Saison. Traditionell bin ich mit Malschüler im Rahmen der Malreise Faszination Rügen auf dem Mönchgut unterwegs und arbeite als Ideengeber und Projektleiter für das... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Auch interessant:
Fotos drucken leicht gemacht ...
... mehr auf ostwestf4le.de
Litauische Reiseunternehmer sprechen klar aus, was internationale Besucher dieses Jahr erwartet: (moderat) steigende Preise für Unterkünfte
The post Urlaubspreise in Litauen steigen: „Der Sommer ist kurz“ first appeared on Nordisch.info... mehr auf nordisch.info
Unser Vappupicknick fand diesmal am Lieblingsstrand statt. (Auf Luftballons können wir dabei schon seit ein paar Jahren verzichten.) Die Männer der Familie rannten nach dem Essen in die Ostsee, während wir beiden Frauen uns fester in unsere Pullover und winddichten … Weite... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Klapptext: Auf der Sonneninsel Usedom lauert das Verbrechen! Im Seebad Heringsdorf auf Usedom herrscht Aufruhr: Bäderland-Radio, der kleine Ostsee-Lokalsender, soll verkauft werden. Franziska Mai ist Radioreporterin mit Leib und Seeleund will unbedingt ihren Job retten. Ihre Idee: ein neues Format, … ... mehr auf catherineoertel.wordpress.com
Kalenderblatt Mai 2022 Es ist Zeit, das Kalenderblatt für den Mai 2022 zu zeigen. Im Monat Mai kann sich der Frühling voll entfalten. An der Ostsee sind die Wochen Anfang Mai mit die schönsten Tage. Strand, Sonne und Wind rufen bei mir und vielen anderen Menschen schon die Begeisterung für den Ostseestrand wach. Anfang Mai kommt dann in den Landsch... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Wer immer noch in dem Glauben ist, bei dem Krieg in der Ukraine ginge es um den Kampf einer jungen, immer noch brüchigen Demokratie gegen einen übel riechenden Dämonen, der sei zu seinem guten Glauben beglückwünscht. Das, was anfangs tatsächlich so aussah, wie die Invasion eines imperialistischen Nachbarn in ein gerade von diesem unabhängig geworde... mehr auf form7.wordpress.com
Wie malt man Wellen? Aquarellen mit Ostseewellen – kleine und große, grüne und blaue Ich freue mich darauf, die nächsten Wochen an der Ostsee zu verbringen. Ab Sonntag bin ich im Rahmen der Malreise Faszination Rügen auf der Insel unterwegs und male gemeinsam mit den Malschülern. Die Motivation hierzu ist zweigeteilt. Einmal plagen mich ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Wir haben gemacht, was wir immer machen, wenn hierzulande alle von „Ferien“ sprechen, es sich in Wirklichkeit aber gerade mal um ein verlängertes Wochenende handelt: wir fuhren nach Südosten. Wir fuhren Donnerstagabend direkt von Arbeit, Klavier- und Harfenstunde los und … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Donald Trump zog einst Gelächter auf sich, als er Baltikum und Balkan verwechselte. Doch für viele
The post Warum der Begriff Baltikum in die Irre führt first appeared on Nordisch.info.... mehr auf nordisch.info
Wir waren eine passionierte Urlaubs-, aber keine ausgeprägte Ausflugsfamilie. Was vielleicht daran lag, dass meine Eltern beide berufstätig waren und wir ein großes Haus plus Garten hatten, sprich: An den Wochenenden gab es immer etwas zu tun. Und doch sind mir unsere Ausflüge ins Umland bis heute in bester Erinnerung, weil sie mir eine prägende... mehr auf wasfuermich.de
Mehr als zwei Millionen Deutsche reisen jährlich nach Schweden, denn das Land hat kulturell, landschaftlich und menschlich einiges zu bieten. Auch Mittsommer in Schweden ist ein Erlebnis der besonderen Art. Mittsommer in Schweden: Größter Feiertag nach Weihnachten Der 24. Juni ist in jedem Jahr ein ganz besonderes Datum, denn dann wird Mittsomme... mehr auf maxlino.de
Es gibt im Pazifik die Oster-Insel und wir haben hier den Oster-Strand. Hier am Lieblingsstrand treffen sich nicht nur in der Weihnachtszeit die Weihnachtsmänner, in der Osterzeit natürlich auch die Osterhasen. Es geht langsam los. Die Strandkörbe stehen schon Spalier, die Oster-Touris können kommen. Wie die letzten Tage ist auch über Ostern mit ei... mehr auf svenmeierx.wordpress.com
Ein Abend in den Zicker Bergen als Einstimmung auf die Malreise Faszination Rügen Heute ist schon der 12. April und in wenigen Tagen starte ich in die Plein Air Saison. In diesem Jahr beginne ich am 26. April mit der Malreise Faszination Rügen und danach beginnt dann auch schon das Plein Air Festival – … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Kiel bietet viele Sehenswürdigkeiten. Ich habe bei meiner letzten Reise in die norddeutsche Stadt das besondere Meer-Feeling gesucht. Gefunden habe ich fantastische Momente für eine Städtereise oder für einen Kreuzfahrt-Stop… ... mehr auf vielweib.de
Gestern Morgen. „Kommen sie am besten gleich um acht“, meinte vorgestern die Sprechstundenhilfe meines Hausarztes am Telefon. Oh nee, näh? So früh schon raus? Bei diesem eisigem Wind aus Nordost? Schiet wat. Wat mutt, dat mutt. Die Bilder sind alle gestern Morgen vor 8 (!) auf dem Weg zu meinem Doc entstanden. Windstärke so bei […... mehr auf svenmeierx.wordpress.com
Auf Sven Meier erzählt: Ein Rückblich in den März. April, April …, der macht ja bekanntlich, was er will. Also: Erstmal lasst euch heute nicht per Aprilscherz verarschen, und dann schauen wir mal. Nach dem März mit den meisten Sonnenstunden ever, also seit Beginn der Wetteraufzeichnung, steht der Zähler wieder auf 0. Für alle Sonnenanbeter [&... mehr auf svenmeierx.wordpress.com
Mein Bruder und seine Freundin verbrachten einen diesjährigen, 1 ½... mehr auf nudelheissundhos.de
Bekanntlich sind Geschmäcker verschieden und jedermann hat andere Vorstellungen von seinem Traumziel. Dennoch zeigen die Ergebnisse von einschlägigen Studien über die Entwicklung der Reisegewohnheiten der Europäer ein aufschlussreiches Bild und dienen speziell der Reiseindustrie dazu, Trends zu erkennen und im 2. Schritt auch zu bedienen. Hoch i... mehr auf algarve-entdecker.com
Auf der Suche nach einem coolen Design-Hotel in Kiel? Oder sucht Ihr eine coole Adresse für einen nächsten Kurztrip? Ihr wisst nicht, wohin Euere nächste Kurzreise gehen soll und denkt… ... mehr auf vielweib.de
Der März ist zwar erst drei Wochen alt, aber mittlerweile haben sich hier schon ein paar Bilder angesammelt und deshalb pack ich die mal in eine Galerie, die Reihenfolge müsste eine chronologische sein, alles Schönwetterbilder, weil an den Schietwetter-Tagen dazwischen bin ich wegen meiner momentanen Rheumaanfälligkeit lieber auf dem warmen Sofa ge... mehr auf svenmeierx.wordpress.com
So, der Osterhase hat seine Arbeit getan und hoppelt nun wieder Richtung Karibik, um sich aufzuwärmen. Stellt euch vor, ich bin ihm heute tatsächlich begegnet. Als Felix und ich am Raps vorbei sind, saß er einfach so da. Wir sahen … Weiterlesen ... mehr auf buchstabenwiese.wordpress.com
Ursprünglich veröffentlicht auf bildbeilage: Das Reh sahen wir gleich am ersten Abend. Es war ein bisschen erschrocken, weil wir plötzlich in seinem Gebüsch auftauchten, und rannte davon. Aber an den nächsten Tagen und vor allem abends in der Dämmerung sollten wir es noch ... mehr auf lauramitkamera.wordpress.com
war das motto unserer reise. von ventspils ging es am nächsten morgen immer an der küste lang zum nördlichsten punkt der halbinsel kurland. da Kap Kolka nur ein zwischenstop war gibt es an dieser stelle für mich nicht all so viel zu erzählen. die wilde Küste dort hat mir wirklich sehr gut gefallen. (entschuldigt bitte […]... mehr auf farbigeaussichten.wordpress.com
Der Herbst kommt mit großen Schritten näher und noch immer sind nicht alle Sommerimpressionen verarbeitet. Veränderungen, neue Prozesse und die täglichen Routinen brauchten ihre Zeit. Aber so langsam fügt sich der Alltag wieder und hat einem zunehmend im Griff. Das führt dann auch dazu, dass man alte Gewohnheiten und Routinen wieder aufnehmen ka... mehr auf katharinaschnitzer.de
Zum Abschied unseres Urlaubes im Sommer stand noch eine Fahrt mit der Fähre an. Die Kinder finden es toll auf irgendeine Weise über das Wasser zu schippern. Da an diesem Tag ebenfalls der Ur-Opa der Kids dabei war und dieser in seinem Alter auch nicht mehr so gut zu Fuß ist, bot sich eine Schiffstour …
... mehr auf katharinaschnitzer.de
An der Ostsee gibt es ja viele Ausflugsziele gerade im Sommer. Nahezu jeder Küstenabschnitt bietet seine Besonderheiten. An einem dieser Sommerurlaubstage stand ein Besuch der Insel Usedom an. Eigentlich wollten wir bei unserem Besuch auf Usedom nur einen kurzen Abstecher nach Polen machen. Direkt an der polnischen Grenzen liegt die kleine Stadt... mehr auf katharinaschnitzer.de
Mein neuer Kalender ist online Dieser Kalender zeigt 12 historische Segelschiffe. Die Bilder dieser stolzen Schiffe sind alle auf der Ostsee eingefangen worden. Beim Betrachten dieser segelnden Oldtimer fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Komm an Bord und reise mit DIN A5 Tisch 978-3-664-76840-0 18,90 € DIN A4 Wand 978-3-664-76842-4... mehr auf carinafoto.wordpress.com
Stichwörter: Warnemünde, Ostsee, Meer, Maritim, Strandkorb, Strandkörbe, Strand Zu beachten: Alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht und können für den privaten, redaktionellen und auch geschäftlichen Gebrauch frei verwendet werden, wenn das jeweilige verwendete Bild sichtbar am Bild oder im Website-Impressum mit folgendem Urheberhinweis gekennz... mehr auf rostock-warnemuende.de
Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu und das Neue steht damit bevor. Es verbleiben noch eine paar Stunden bis zum Jahreswechsel. Statt eines Jahresrückblickes wollte ich lieber noch die letzten Bilder von diesem Jahr online stellen. Diese sind in unserem diesjährigen Winterurlaub an der Ostsee entstanden. Da es doch noch einige Bilder geworden &... mehr auf katharinaschnitzer.de
Fischland-Darß-Zingst zählt für mich schon lange zu einer der schönsten Orte entlang der Ostseeküste. Besonders reizvoll ist dabei ein Ausflug zum Darßer Ort, am besten zu Fuß, da man dann zusätzlich den Weststrand genießen kann. Doch auch Fahrradtouren bieten sich in Richtung Darßer Ort an. Da gerade unser Kleiner nicht gerade gerne lange Strec... mehr auf katharinaschnitzer.de
Im Urlaub hatten wir unsere Fahrräder dabei. Daher lag es Nahe diese entsprechend zu nutzen. Noch besser fanden die Kids die Idee Fahrrad und Fähre zu verbinden. Daher haben wir an einem Tag die Fähre vom Fischerdorf Freest aus nach Peenemünde auf Usedom genommen. Neben der tollen Landschaft, die super geeignet ist für Radtouren auf … ... mehr auf katharinaschnitzer.de
Wir haben immer noch Februar. Möglicherweise kommt ja nochmal ein Schwall Kaltluft übers PommerLand gefahren – aber heute war für meine LeuchtturmWärterin und mich die Freiluftsaisoneröffnung auf der Lubminer Wetterstation. Wettertechnisch wartet ein Regenband auf den Marschbefehl nach Osten. Derzeit liegt es noch auf einer Linie Frankreich &... mehr auf hansehase.wordpress.com
Im Juni hatten wir über unser Reisebüro die Möglichkeit die MSC Opera zu besichtigen. Da die... mehr auf reisen-fotografie.de
berührt, tausend Mal ist nix passiert….oh je…unsere Eltern sangen lauthals mit und wir standen 3 Meter entfernt mit dem Gesichtsausdruck : Die da kenne ich nur zufällig…und wo ist jetzt […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Erst lassen mich die Prinzen nicht los und dann habe ich es pausenlos mit den Gespenstern. Schlimm, diese Silberdistel, oder? Aber ich stehe auf dem Standpunkt, was man tut, das sollte man schließlich auch mit Hingabe und möglichst intensiv tun. Also lasst uns noch einmal über Gespenster reden oder besser noch über den Wald, in dem […]... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Der Beitrag Der Ostseeman 2015 erschien zuerst auf tmfepictures.
... mehr auf tmfepictures.com