Tag fotos
- oder der 1811. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
- oder der 1810. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis mein Bildband „Land schafft Bild“ bei p.machinery erscheint. Ich habe Bilder aus der deutschen Toscana, meiner Wahlheimat, zusammengetragen und jeweils kurz erläutert, was mich am Motiv reizte.... mehr auf mluniverse.wordpress.com
- oder der 1809. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Eine der Attraktionen von Lapeenranta ist die große Sandkunstausstellung, natürlich noch nicht geöffnet im Mai, wie auch die Kirche, aber die Vorbereitungen laufen schon. Muss dann reichen. Porvoo hat eine sehr schöne Kirche und eine schöne Altstadt aus Holzhäusern. Und ein sehr gutes Geschäft für interessante Spaghettilöffel. Leider auch viel Rege... mehr auf rauhesitten.ekkart.de
- oder der 1808. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Gestern Nachmittag zog es uns in die Natur und wie so oft sind wir an der Lechstaufstufe 18 spazieren gegangen. Der Weg führt hier nicht...
Der Beitrag Ein Foto-Spaziergang am Lech erschien zuerst auf ... mehr auf wortgestrick.de
Punkaharju – eine idyllische Insel zum Spazierengehen oder Radfahren. Sehr schön, sehr ruhig, etwas mückenbelastet. Aber sehr schön. Imatrankoski ist auch sehr schön, jedenfalls die Schlucht. Dort hat sich der Saimaasee Bahn durch den Salpausselkä gebrochen. Der Salpausselkä ist eine Barriere, die die Wasserscheide von Finnland darstellt, es gibt n... mehr auf rauhesitten.ekkart.de
- oder der 1807. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Koski = Wasserfall oder Stromschnelle. Schön. Die Saimaa-Ringelrobben sind Süßwasserrobben, davon gibt es unter den Ringelrobben nur zwei: Saimaa und Ladoga. Im Saimaa-See durch Quecksilber, Fischnetze und sonstige Verschmutzung auf 280 Stück reduziert, gibt es jetzt 400, immer noch stark bedroht. Seit 1955 unter Naturschutz, langwierige Sache. Daz... mehr auf rauhesitten.ekkart.de
Er ist wieder da! „Mein“ Rosenkavalier vom Wochenmarkt, ein unglaublich freundlicher älterer – weit über achtzigjähriger – Herr, der seit Jahren auf dem Wochenmarkt seine (Duft-)Rosen verkauft, immer garniert mit kleinen Geschichten. Man muss also ein wenig Zeit und Geduld mitbringen. Immer wieder frage ich... mehr auf monalisablog.de
- oder der 1806. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Finnland ist schon eine seenreiche Gegend, die teilweise größer sind als die Müritz! Olavinlinna ist eine sehr schöne, verwinkelte Burg, leider (für uns) mit einer Sommeroperntradition, deren Zelt gerade im Innenhof aufgebaut wurde, daher waren große Teile nicht besichtigbar. Dennoch: gute Führerin, viel gesehen, hübsche Burg. Burgtier: der Schafbo... mehr auf rauhesitten.ekkart.de
„Wenn du etwas tust, möge Gott dir verzeihen! Doch wenn dein Herz mit totem Wachs versiegelt ist, dann lastet ein Fluch auf dir.“(Janko Veselinovic) Dieses Zitat ist eines der Zitate, die dem jetzt neu erschienenen Roman „Das Fräulein“ des Nobelpreisträgers Ivo Andrics vorangestellt ist. Erstmals erschienen... mehr auf monalisablog.de
- oder der 1805. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
… war sonnig und von den Temperaturen ganz angenehm. T-Shirt-Wetter war es zwar nicht, aber wir wollen ja nicht direkt übertreiben. Samstag war ich mit dem Göttergatten und Helmut in den Thürer Wiesen unterwegs. Viel los war ehrlich gesagt nicht und so sind es nur die obigen Bilder geworden. Sonntag ging es mit Andreas dann nochmal in di... mehr auf fotoknipse.de
Der Dom von Tampere lohnt sich: von außen beeindruckender Granit, der dennoch leicht wirkt. Innen hell und weiß, die Bemalungen untypisch für Kirchen, (nackte) Jungen, die eine Girlande tragen. „Im Garten des Todes“. „Der verwundete Engel“. Sehr interessant. Hämeen Linna (im Deutschen unprätentiös Burg Häme) ist von außen se... mehr auf rauhesitten.ekkart.de
Die Makrowelt erwacht nur langsam in diesem Jahr. Für meinen Geschmack viel zu langsam. Und so haben Andreas und ich am Freitagmorgen an den Stallberger Teichen auch nicht viel vorgefunden. Großlibellen … völlige Fehlanzeige. 3 Kleinlibellen, die ich nicht näher bestimmen kann und von denen 2 zum Fotografieren so richtig blöd saßen und bei Nu... mehr auf fotoknipse.de
- oder der 1804. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Rauma ist Weltkulturerbe und sonntags der Schauplatz, hochmotorisierte Autos sehr langsam und laut durch die sehr schönen Kopfsteinpflasterstraßen mit sehr schönen Holzhäusern zu fahren. Zwischendurch Gas geben aber nie schneller als 10 km/h. Versteh‘ einer die Finnen. Sammallahdenmäki wurde relativ spät als Kulturgut „entdeckt“, ... mehr auf rauhesitten.ekkart.de
Lieber Sonntag, sei uns freundlichNach der grauen, langen Woche!Zart mit goldnem SonnenfingerMorgens mir ans Fenster poche. (Anna Dix)
Der Beitrag Sonntag erschien zuerst auf Mona Lisa Blog.
... mehr auf monalisablog.de
- oder der 1803. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Am liebsten würde man Turku nur zu Fuß erkunden, aber das Schloss ist leider nur über große Straßen erreichbar, ein Uferweg wäre schön. Gilt übrigens für die ganze Stadt: sehr viele große Straßen, für Fußwege nicht schön. Das Schloss ist ein beeindruckender Bau und vorbildlich museal gestaltet. 1300 noch auf einer Insel, seitdem hat sich […]... mehr auf rauhesitten.ekkart.de
Ich könnte mich jetzt noch in den Hintern beißen *grmpf* ! Der Göttergatte und ich haben am frühen Morgen des “Vatertags” um 7 Uhr eine Verabredung mit Andreas und Helmut in der Eifel.Wir wollen uns das erste Mal in diesem Jahr in unserem bevorzugten Schmetterlingsrevier umsehen und schauen, ob dort schon etwas los ist. Oft bin ich ja o... mehr auf fotoknipse.de
- oder der 1802. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Busse in Aland – ein Traum. Pünktlich auf die Minute, extrem freundlich und direkt von der Haltestelle am Hotel am Fährhafen (1 Meter vor der Tür) abgesetzt. Dort alles gut organisiert, so dass wir nur noch auf das hochhausgroße Schiff warten und dort einsteigen mussten. Riesiges Schiff, ruhige See, überall Inseln – keine Seekrankheit. ... mehr auf rauhesitten.ekkart.de
Zäzilie soll die Fenster putzen,sich selbst zum Gram, jedoch dem Haus zum Nutzen. Durch meine Fenster muss man, spricht die Frau,so durchsehn können, dass man nicht genauerkennen kann, ob dieser Fenster GlasGlas oder bloße Luft ist. Merk dir das. Zäzilie ringt mit allen Menschen-Waffen …Doch Ähnlichkeit mit Luft is... mehr auf monalisablog.de
Der Eisvogel ist der Erste, den Helmut und ich am Sonntag in der Kämpe entdecken. Er zeigt sich nur kurz und so gehen wir auch alsbald weiter. Der Waldkauz ist dafür an diesem Tag nicht zu entdecken. Aber die Kämpe ist ja groß und bietet viele Motive. Zum Beispiel die Weißstörche, die seit ein paar Jahren regelmäßig dort vorbeischauen. 5 Stück... mehr auf fotoknipse.de
Es dämmert gerade, als ich gegen 5 Uhr morgens zu Hause aufbreche, um in den Bärlauchwald zu fahren. Eigentlich ist es dafür schon fast zu spät im Jahr. Der Bärlauch blüht schon ein paar Wochen und sicherlich wäre es ratsamer gewesen, früher dort Bilder zu machen. Aber es geht so gerade noch. Als ich auf dem Wanderparkplatz ankomme, entdecke ich ei... mehr auf fotoknipse.de
- oder der 1801. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Denkt man an Åland, denkt man sofort: wie krieg ich den Kringel über das A? Und wo und was ist das? Åland ist eine kleine Inselgruppe zwischen Schweden und Finnland, die es geschafft hat, zwar zu Finnland zu gehören, aber schwedisch zu sprechen und nicht wirklich zu jemandem zu gehören. Die Saison ist Juni bis […]... mehr auf rauhesitten.ekkart.de
… Jeder Sport ist plus,Und mit etwas Geist dahinterWird er zum Genuß. Sport macht Schwache selbstbewußter,Dicke dünn, und machtDünne hinterher robuster,Gleichsam über Nacht. Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine,Kürzt die öde Zeit,Und er schützt uns durch VereineVor der Einsamkeit, Nimmt den Lungen... mehr auf monalisablog.de
- oder der 1800. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Schon erstaunlich, wie pünktlich und zuverlässig das schwedische Nah- und Fernverkehrssystem ist. Erst Tunnelbana, dann zwei Busse, dann Fähre nach Eckerö und wieder mit dem Bus nach Mariehamn und nie mehr als 5 Minuten Verspätung. Ebenso erstaunlich, dass Seekrankheit nicht locker lässt, auf den Zeitpunkt zu warten, an dem man unaufmerksam ist und... mehr auf rauhesitten.ekkart.de
Was schiert mich das Theater! Unsere kühneTagtäglichkeit erreicht’s bekanntlich nie.Das menschliche Gehirn sei meine Bühne,Mein Lieblingsregisseur die Phantasie. (Frank Wedekind)
Der Beitrag Theater erschien zuerst auf ... mehr auf monalisablog.de
- oder der 1799. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Obwohl wir schon einmal in Stockholm waren, hatten wir uns noch nie das Schloss von innen gesehen – das haben wir nachgeholt. Schon ein schönes Schloss. Bleibt in Erinnerung, wenn man es einmal gesehen hat. Interessant: weibliche Wachen der Leibgarde vor dem Schloss, das war uns beim letzten Mal nicht aufgefallen, keine Ahnung, seit wann [... mehr auf rauhesitten.ekkart.de
„Alba beschloß rauszugehen. Schließlich ging es nur darum, etwas im Supermarkt zu kaufen, machte sie sich Mut. Du mußt ja mit niemandem ein Wort wechseln, erledige rasch deine Sachen und komm zurück. Versuch gar nicht erst lang, dich zu rechtfertigen, auch er ist inzwischen dahinter gekommen, los jetzt. Zweifelnd zog si... mehr auf monalisablog.de