Tag tiere
Am 30. Juni 2023 gab es noch zahlreiche Kartoffelblüten Solanum tuberosum der Quedlinburger Sorte ‚Double Fun‘, deren Knollen blau-weiss marmoriert aussehen, aber ab Anfang August begann das Kraut langsam abzubauen und hier ist nun die erste Ernte von Mitte August zu sehen: Gegessen wurden sie noch am selben Abend, in dicken Stücken heissluftfritie... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
WerbungSüße Anhänger für Geschenke kann man doch immer brauchen! Das Blatt wurde aus Raysin gegossen, der süße Igel mit Schrumpffolie gestaltet.... mehr auf zauberhaft-handgemacht.de
Feiert mit und sichert euch 3x zooPunkte auf euren Einkauf ab 79€ mit dem Gutscheincode: “GEBURTSTAG“! Nur gül... mehr auf yourdealz.de
Man weiß nicht, wie groß sie ist und schon gar nicht, wie sie heißt. Aber wunderschön fransenhaarig und grasgrün.... mehr auf officewerkstatt.wordpress.com
Die Anzahl der Grossen Blauen Holzbienen Xylocopa violacea im Garten vergrössert sich im Laufe des August zusehends. Ich konnte mit Faszination jeden Tag immer noch mehr dieser grossen, schwarzen und laut brummenden Holzbienen gleichzeitig am selben Strauch beobachten. Auf dem ersten, links eingefügten Bild habe ich zumindest zwei zugleich erwischt... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Maxima kann zur Zeit nicht im Garten stöbern oder durch die Feldmark spazierengehen. Sie ist nicht bei uns zuhause und macht uns Sorgen, denn seit etwa Mitte September ist sie „wegen Rücken“ in tieräzrtlicher Behandlung. Was sich zunächst wechselhaft verhielt, zwischen Unlust, spazierenzugehen und Humpeln hinten links, verschlechterte s... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Entdecke unsere moderne Auswahl für dein Zuhause & spare bei deiner nächsten Bestellung! Dabei kannst du ganz exklusiv... mehr auf yourdealz.de
Deutschland hat zu wenige Naturschutzgebiete ausgewiesen und für einige der Natura-2000-Schutzgebiete zu ungenaue Erhaltungsziele festgelegt. Das urteilte die Zweite Kammer des Europäischen Gerichtshofs am Donnerstag. Einer Klage der Europäischen Kommission von 2015, die Deutschland vorwarf, gegen eine Richtlinie zur Erhaltung natürlicher Lebensräu... mehr auf wirtschaft.com
Der Titel des Posts ist nicht wörtlich zu nehmen, denn unsere Katzen haben damit nichts zu tun. Während der GöGa seit Montag schon wieder arbeiten geht, habe ich diese Woche noch Urlaub und in dieser Woche wollte ich eigentlich noch 3 Fotospots aufsuchen, bei denen ich früh zu Hause los gemusst und der GöGa sowieso […]... mehr auf fotoknipse.de
Der Gutschein ist nur einmal Online vom 21.-25.09.23 einlösbar.Und so funktioniert es: Einfach im Warenkorb den Gutschein-... mehr auf yourdealz.de
Infos zum Buch
Autor: Felix Francis
Übersetzer: Malte Krutzsch
Verlag: Diogenes Verlag
Seiten: 416 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-257-30092-5
Erscheinungstermin: 24.05.2023
Preis: 18,00 € als Paperback und 14,99 € als E-Book
Hier geht es zur Leseprobe und zum Shop des Verlags.
Felix Francis hat mit "Hindernis" einen weiteren ... mehr auf kamingefluester.blogspot.com
Füchse haben mit ihrer listigen und schwer fassbaren Natur seit langem die menschliche Fantasie angeregt. Diese rätselhaften Kreaturen sind auf der ganzen Welt verbreitet und ihr soziales Verhalten weckt seit Jahrhunderten die Neugier von Naturforschern und Tierliebhabern. Heute erkunden wir die faszinierende Welt der Füchse und beantworten die ... mehr auf brombeerfalter.de
Im Meer wimmelt es von einer erstaunlichen Vielfalt an Meereslebewesen, vom kleinsten Plankton bis hin zu den größten Walen. Unter den vielen bemerkenswerten Lebewesen, die in den Ozeanen unseres Planeten leben, sticht der Kuhnasenrochen (Rhinoptera bonasus) als faszinierende und rätselhafte Art hervor. In diesem Artikel tauchen wir in die Welt ... mehr auf brombeerfalter.de
Stachelrochen haben eine gewisse Berühmtheit erlangt, unter anderem dank eines tragischen Vorfalls, an dem der beliebte australische Wildtierexperte Steve Irwin beteiligt war. Ihre Verbindung zu diesem unglücklichen Ereignis hat Neugier und Besorgnis über die potenziellen Gefahren geweckt, die von Stachelrochen ausgehen. Heute tauchen wir tief i... mehr auf brombeerfalter.de
… ungefähr Anfang August zumindest, so gross waren die Unterschieden während der ersten beiden Augustwochen nicht. Auf dieser 5er-Bildtafel mit Fotos vom 11. August 2023 sind verschiedene Insekten am blühenden Wilden Dost Origanum vulgare zu sehen, die dort in den entsprechenden Minuten herumkrabbelten: 1. eine Mistbiene Eristalis tenax; 2. e... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Riesige Mantarochen, die majestätischen Meeresbewohner, sind für Taucher und Meeresliebhaber oft ein unvergesslicher Anblick. Ihre schiere Größe und ihre anmutigen Bewegungen im Wasser machen sie zu einem beliebten Motiv, das Faszination und Bewunderung hervorruft. Allerdings halten sich im Laufe der Zeit Mythen und Missverständnisse über die po... mehr auf brombeerfalter.de
Wenn wir an Rochen denken, kommen uns oft Bilder von anmutigen Kreaturen vor Augen, die durch die Tiefen des Ozeans gleiten und deren flache, flügelartige Körper mühelos durch das Wasser navigieren. Rochen sind in der Tat bemerkenswerte und vielfältige Lebewesen und gehören zu einer einzigartigen Gruppe von Knorpelfischen, die eng mit den Haien ... mehr auf brombeerfalter.de
Kisho ist heute zehn! Dieser besondere Tag begann mit einem langen Spaziergang durch den herbstlichen Morgen.... mehr auf lexikaliker.de
Gelegentlich landen Falter auf den Blütenrispen der Rispen-Hortensie Hydrangea paniculata ‚Vanille-Fraise‘, aber lediglich zum Verweilen, Sonnenbaden und eventuell zur Aufnahme von Wassertröpfchen, nicht um des Nektars willen. Beide sitzen mit ausgestreckter, aufnahmebereiter Zunge da: der Kleine Perlmuttfalter Issoria lathonia mit ausgebreiteten F... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Bild 1 ist ein Blick „über die westlichen Wieseninseln“ – das liest sich einfach so schön übertrieben, dass ich dem nicht widerstehen kann. Darauf zu sehen sind vor allem im Vordergrund seit Augustbeginn ständig zunehmend mehr Gelb-Scabiosen Scabiosa ochroleuca, weiter hinten lassen sich aber auch gelb blühender Kleinköpfiger Pipp... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat sich für eine Reduktion von Tieren in der Landwirtschaft ausgesprochen. „Weniger Tieren mehr Platz geben“, sagte der Grünenpolitiker dem „Spiegel“. Weniger Tiere bedeute, man müsse „keine Regenwälder mehr abholzen“. Zudem gewinne man in Deutschland Fläche, die... mehr auf wirtschaft.com
Dienstag ist Flufftag! Für diese Ausgabe des „Fluff der Woche“ habe ich zehn tierisch tolle Videos für euch gesammelt. Ab dafür! Manchmal erfolgen die Dinge nicht so, wie man es gerne hätte. Zum Beispiel, dass […]... mehr auf langweiledich.net
Die Zeichnung der Flügelunterseiten sind bei Bläulingen besser für eine Bestimmung geeignet, als die Oberseiten, denn diese sind bei den Geschlechtern unterschiedlicher. Weil man auf diesen beiden Fotos etwas von beidem sieht, kann man hier bestimmen, dass es sich wegen der braunen Oberseiten um ein Weibchen des Gemeinen bzw. Hauhechel-Bläulings Po... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
WerbungFür einen Deko-Wimpel habe ich das tolle Huhn aus Flexfolie geplottet. Ich liebs!♥DATEI: ... mehr auf zauberhaft-handgemacht.de
Der Zoo auf dem Theresienstein im oberfränkischen Hof feiert nächstes Jahr das 70. Jubiläum. In Oberfranken ist das der einzige Zoo. Statt mit Sensationen und außergewöhnlicher Exotik aufzuwarten, überzeugt der Tierpark durch seine familiäre Atmosphäre. Es scheint ihm zum Glück auch nicht an Besuchern zu mangeln. In den Zoo ist ein geologischer Gar... mehr auf eleucht.wordpress.com
Ausser den grossen blauen Holzbienen waren im August zwei weitere Arten regelmässige Besucher des weiss blühenden Schmetterlingsflieders Buddleja davidii, und ich wage zu behaupten, dass sie an diesem speziellen Strauch unter den grossen Insekten die am häufigsten* vertretenen waren: Admiral Vanessa atalanta mit einer Dunklen Erdhummel Bombus terre... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Blauschwarze, Grosse Blaue bzw. Violettflügelige Holzbienen Xylocopa violacea haben eigentlich keine besondere Lieblingsfarben, wenn es um die Auswahl von Blüten geht, aber den weissen Schmetterlingsflieder Buddleja davidii mochten sie offenbar ganz besonders gern und im August waren sie dort oft und auch zu mehreren an dessen Rispen zu beobachten ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der Karneval der Tiere ist eine musikalische Suite für Kammerorchester des französ... mehr auf freiburgbaerin.eu
Seit einer bedeutenden Begegnung mit einem roten Fuchs sind die Tiere das Go-to-Motiv in der Fotografie von Roeselien Raimond. Die Kreative Niederländerin hat aber auch Gefallen am Ablichten von Vögeln gefunden. Es scheint aber ziemlich […]... mehr auf langweiledich.net
Heute gibt es mal eine interessante Besucherin an der Holzwand 😀 … eine Kreuzspinne?? 😘... mehr auf steinegarten.wordpress.com
Es war zwar kein farbenprächtiges Fotowetter, aber auch bei bedecktem Himmel liessen sich Insekten an Blüten im Garten blicken, Auf dem ersten Foto hat man einen Blick über die wilden Wieseninseln: Auf den Wieseninseln im Garten blühten Anfang August hauptsächlich Wilder Dost, Gelb-Skabiosen und Wiesen-Schafgarben. Überraschungsgast wa... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Heute möchte ich den Post den Schmetterlingen widmen, die wir nicht bei uns im Garten zu Besuch hatten (diesen Schmetterlingszauber kann ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Ich habe mich im Lauf der Woche viel mit dokumentarischen Filmformaten für Kinder beschäftigt, da kommt dieser hier aus der Reihe “Schau in…
Der Beitrag Kurzfilm zum Wochenende: Pepe und die Welt der Insekten... mehr auf kinderfilmblog.de
Zum Start ins Wochenende suche ich in dieser widrigen Zeit nach etwas Glück GLÜCK …. ist z.B. .. sich in guter Gesellschaft zu befinden 😃... mehr auf steinegarten.wordpress.com
Mit dem Coupon-code “SPIRIT20” könnt ihr aktuell bis zu 20% sparen! Hundefutter vom alpha-spirit.shop der Lini... mehr auf yourdealz.de
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte in Deutschland sind zuletzt weiter gesunken. Im Juli 2023 waren sie um 3,7 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Dies ist der vierte Rückgang in Folge: Bereits im Juni (-5,0 Prozent), Mai (-7,7 Prozent) und April 2023 (-6,5 Prozent) w... mehr auf wirtschaft.com