Tag suchen

Tag:

Tag machtpolitik

??? 24.01.2017 11:28:52

handelspolitik alternativlosigkeit demokratie arbeitslosigkeit gesellschaftliche entwicklung machtpolitik gerechtigkeit ttip usa kapitalismus trump einwanderungspolitik deindustrialisierung
Drei Fragezeichen – Was macht Trump? Unsere Welt hängt nun einmal zusammen, ist ein Geflecht aus Interessen, Beziehungen, Warenaustausch, Auseinandersetzungen. Es gibt gewisse Regeln, die Konflikte vermeiden, unterschiedliche Interessen ausgleichen und ein halbwegs erträgliches Miteinander gewährleisten sollen. Terroristen verstossen massiv u... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

Der Rächer der Enterbten 02.12.2016 19:52:36

machtpolitik netzwerke präsident lobbyismus mafia uncategorized wahlkampf washington affären demokratie banken aussenpolitik trump make america great again casino rächer der enterbten umweltzerstörung usa politik grossspenden koch-brüder
Im Jahre 1957 gab es einen US-amerikanischen Film, der in Deutschland den Titel „Der Rächer der Enterbten“ trug. Auf der Internetseite Filmstarts.de wird die Story des Films wie folgt zusammengefasst: „Der amerikanische Bürgerkrieg ist zu Ende. Jesse James (Robert Wagner) und sein Bruder Frank (Jeffrey Hunter) entscheiden sich für... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

Angela “mit mir wird es keine Maut geben” Merkel 12.05.2015 20:18:56

moskau seibert aussenpolitik diplomatie bundeskanzler ukraine verbrechen merkel politik machtpolitik wahlkampf russland sz moral süddeutsche zeitung putin affären regierungssprecher nico fried
Der erklärte Merkel-Versteher und Berlin-Korrespondent der SZ, Nico Fried, hat sich mal wieder über das Objekt seiner Bewunderung geäussert. In einem Artikel in der SZ vom 11.Mai 2015 mit dem vielsagenden Titel “Ver…brecherisch” spekuliert Fried, was Merkel dazu veranlasst haben könnte, entgegen ihrem sonstigen Geschwurbel bei ihr... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

TTIP (Transatlantische Tarnveranstaltung für Interessenpolitik) 04.05.2015 18:38:03

freihandelsabkommen affären souveränität bundesregierung handelspolitik demokratie exportindustrie geheimverhandlungen lobbyismus machtpolitik handel investorenschutz wirtschaft globalisierung bundesrepublik deutschland ttip usa eu europa gerichte anspruchsgrundlage
TTIP hat das Zeug, in breiten Kreisen ein neues politisches Bewusstsein zu wecken. Das ist nicht selbstverständlich, weil es sich hier nicht um ein Spezialthema handelt wie z.B. die Erhebung von Studiengebühren oder Helmpflicht für Skateboardfahrer, bei denen erfahrungsgemäss kurzzeitig ein übersichtlicher Haufen von Betroffenen aktiv wird und ansc... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

Berliner Dramolett 26.11.2017 16:37:18

bundesregierung tolerierung cdu uncategorized lobbyismus minderheitsregierung machtpolitik volkswirtschaft bundesrepublik deutschland groko afd wirtschaft merkel bundestag martin schulz grosse koalition bundespräsident koalitionsverhandlungen gabriel spd bundestagswahl
Mein Eindruck von dem bisherigen Verlauf des Berliner Dramoletts: Merkel hat die Jamaika-Sondierungen wenn nicht aktiv torpediert, so doch wenigstens durch Passivität in Richtung FDP torpediert (http://www.t-online.de/…/scheitern-von-jamaika-christian-li…), weil sie von vornherein auf das für sie vorteilhafte „weiter so“ mit der GroKo f... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

Berufen, die Welt zu beherrschen 20.09.2019 18:27:15

barack obama machteliten fundamentalismus aktuelle beiträge wolfgang bittner weltherrschaft usa james monroe armee kapitalismus machtpolitik roosevelt ökonomische prädestinationslehre militärstützpunkte religion puritanismus amerika harry truman woodrow wilson
Die Langzeitstrategie der USA zielt auf die Unterwerfung aller anderen Staaten. Auszug aus „Der neue West-Ost-Konflikt“. Von Wolfgang Bittner. Nach […] Der Beitrag Berufen, die Welt zu beherrschen erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Im Gespräch: Hauke Ritz (“Der Kampf um die Deutung der Neuzeit”) 26.09.2022 15:42:31

machtpolitik china publizist kulturkreis mittelalter technik im gespräch geopolitologe formierungstechnik formierungstechniken ukraine-krieg philosophie kulturhistorie geopolitik propaganda die linke 1. weltkrieg humanität literatur kommunismus erster weltkrieg mauerfall kulturentwicklung kalter krieg ai michael meyen hochkultur kulturraum massenformierungstechnik linke monopol radikalisierung transhumanismus monopole musik philosoph massenformierungstechniken monopolist ukrainekonflikt ukrainekrieg mackinder monopolisten fu berlin kulturzentren künstliche intelligenz kultur ki humanismus kulturentwicklungen ukraine-konflikt kulturindustrie sticky video
Der deutsche Philosoph und Publizist, Dr. Hauke Ritz, ist ein Kieler Nordlicht und lebt in Berlin. Heute beschäftigt er sich vor allem mit der Geopolitik. Seine als Buch veröffentlichte Dissertation „Der Kampf um die Deutung der Neuzeit“, im Fach Philosophie an der FU Berlin, beschäftigt sich mit der geschichtsphilosophischen Diskussion […]... mehr auf kenfm.de

Spotlight: Hauke Ritz über die politische und mediale Demütigung von Russland 07.10.2022 10:28:30

massenformierungstechnik monopol linke radikalisierung transhumanismus monopole musik philosoph massenformierungstechniken monopolist ukrainekonflikt mackinder ukrainekrieg monopolisten kulturzentren fu berlin kultur künstliche intelligenz ki kulturentwicklungen ukraine-konflikt humanismus spotlights kulturindustrie machtpolitik kulturkreis china publizist technik mittelalter geopolitologe formierungstechnik ukraine-krieg formierungstechniken geopolitik kulturhistorie philosophie die linke propaganda literatur humanität 1. weltkrieg kommunismus erster weltkrieg mauerfall kulturentwicklung ai kalter krieg hochkultur michael meyen kulturraum
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Hauke Ritz (“Der Kampf um die Deutung der Neuzeit”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-hauke-ritz/ Der deutsche Philosoph und Publizist, Dr. Hauke Ritz, ist ein Kieler Nordlicht und lebt in Berlin. Heute beschäftigt er sich vor allem mit der Geopolitik. Seine als Buch […]... mehr auf kenfm.de

Spotlight: Hauke Ritz über den Aufstieg nichteuropäischer Kulturkreise 08.11.2022 19:21:39

machtpolitik kulturkreis china publizist technik mittelalter geopolitologe formierungstechnik ukraine-krieg formierungstechniken geopolitik philosophie kulturhistorie die linke propaganda literatur 1. weltkrieg humanität kommunismus erster weltkrieg mauerfall kulturentwicklung ai kalter krieg hochkultur michael meyen kulturraum massenformierungstechnik monopol linke radikalisierung transhumanismus monopole musik philosoph massenformierungstechniken monopolist ukrainekonflikt mackinder ukrainekrieg monopolisten kulturzentren fu berlin künstliche intelligenz kultur ki ukraine-konflikt kulturentwicklungen humanismus spotlights kulturindustrie
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Hauke Ritz (“Der Kampf um die Deutung der Neuzeit”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-hauke-ritz/ Der deutsche Philosoph und Publizist, Dr. Hauke Ritz, ist ein Kieler Nordlicht und lebt in Berlin. Heute beschäftigt er sich vor allem mit der Geopolitik. Seine als Buch […]... mehr auf kenfm.de

Mir nach, ich folge Euch! – Pflichtlektüre für Wähler 06.09.2018 10:59:01

machiavellismus moral machtpolitik populismus gewaltenteilung politiker demokratie parteien parteienstaat demagogie neue medien und kommunikation dystopie macht politikversagen postdemokratie merkel
Das Buch „Mir nach, ich folge Euc... mehr auf inar.de

Und die Welt werde Google – Googles digitaler Angriff und die Folgen Teil V 12.07.2019 19:16:13

informalität lösungen kapital affinität google abwehrkampf unterdrückung nwo anarchie methoden legalität engagement herrschaft widerstand unabhängigkeit technologie schwachpunkte globalismus vielfalt autorität folgen kontinuität strukturen krake gegeninformation ökonomie philosophie sinn geheimniskrämerei selbstbestimmung menschen demonstrationen verweigerung bildung information machtpolitik staat protest basis eigeninitiative technik politik kreatitivtät bilder digitalisierung bauvorhaben abhängigkeiten eigenverantwortung kommerzialisierung recht kritik bewusstsein google-campus individualität konfrontation organisation quantität veränderung selbstverwaltung umwälzung angriff entschlossenheit kontrolle freiheit koordination gastbeiträge wissen dreckskapitalismus spannung macht qualität revolte restrukturierung selbstorganisation vertrauen ausbeutung medien autonomie korpokratie repression gesellschaft
Vorabbemerkung der DWB-Redaktion: Es freut uns sehr, dass wir euch hiermit eines der wertvollsten und wichtigsten Meisterwerke in Sachen Aufklärung, Bildung und Information der letzten Jahre, ursprünglich anonym in der anarchistischen Bibliothek publiziert, anbieten dürfen. Einer der besten Artikel der … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Machiavelli am Mittwoch: Schmeichelei oder Unterwerfung 19.08.2015 10:00:00

machtpolitik inspiration machiavelli gesellschaft
Wie sollst Du mit anderen umgehen? Machiavelli ist deutlich: Schmeichle Dich ein, oder unterwerfe sie Dir. The post Machiavelli am Mittwoch: Schmeichelei oder Unterwerfung appeared first on ... mehr auf vampire-katharsis-bremen.de

Machiavelli am Mittwoch: Sünde des Volkes 10.05.2017 10:00:00

inspiration machiavelli gesellschaft machtpolitik
Machiavelli verrät, weshalb sich kein Herrscher allzu laut über die Fehler seiner Untergebenen beschweren sollte. The post Machiavelli am Mittwoch: Sünde des Volkes appeared first on ... mehr auf vampire-katharsis-bremen.de

Machiavelli am Mittwoch: Ein neuer Fürst 12.08.2015 10:00:00

machiavelli gesellschaft inspiration machtpolitik
Dabei muss man erwägen, dass es kaum eine Sache von größerer Schwierigkeit und von zweifelhafterem Erfolge gibt, als sich zum ... The post ... mehr auf vampire-katharsis-bremen.de

Serienempfehlung – Empresses in the Palace 12.05.2017 10:00:00

inspiration filme machtpolitik intrige
Frauen, die über Leichen gehen, der Abstieg (oder Aufstieg?) eines unschuldigen Mädchens zur höchsten Macht und große Gefühle: Die sechsteilige Netflix-Serie Empresses in the Palace hat das alles. Mit wunderschönen Bildern, detailverliebten Kostümen und einem ständigen Auf und Ab wird die Geschichte von Zhen Huan erzählt. Die Adaption des Buches... mehr auf vampire-katharsis-bremen.de

Machiavelli am Mittwoch: Glanzlose Titel 31.05.2017 13:11:21

inspiration gesellschaft machiavelli machtpolitik
Status, Amt und Titel alleine reichen nicht, um zu strahlen. Du musst dafür arbeiten. The post Machiavelli am Mittwoch: Glanzlose Titel appeared first on Vampire Live Bremen... mehr auf vampire-katharsis-bremen.de

Die Scheindemokratie 10.10.2018 12:10:32

revolution elitendemokratie totalitarismus machtpolitik demokratie artikel widerstand drohnenmord völkerrecht folter aktuelle beiträge freiheit bewusstseinsmanipulation gewalt
Die Bürger werden entmündigt und als politisch apathische Konsumenten dressiert. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der nachfolgende Text erschien zuerst im „Rubikon – […] Der Beitrag Die Scheindemokratie erschien zuerst auf KenFM... mehr auf kenfm.de

Serienempfehlung – Empresses in the Palace 12.05.2017 10:00:00

inspiration intrige buch und film machtpolitik
Vampire Live (quasi) auf Chinesisch: Intrigen, Mord und Tragik im Harem. The post Serienempfehlung – Empresses in the Palace appeared first on Vampire Live Bremen. ... mehr auf vampire-katharsis-bremen.de

Machiavelli am Mittwoch: Ratschläge 05.08.2015 10:00:00

machiavelli gesellschaft inspiration machtpolitik
Zieh viele darüber zurate, was Du tun sollst, aber teile nur wenigen mit, was Du ausführen wirst. Niccolò Machiavelli   ... The post ... mehr auf vampire-katharsis-bremen.de

Wie uns die Parteien über den Tisch ziehen! 31.08.2021 11:43:42

werbung, druck und kommunikation macht novität systemkritik bundestagswahl machiavelli opposition postdemokratie wahlen buch novitã¤t machiavellismus populismus machtpolitik parteien demokratie demagogie herrschaft
Machterhalt um jeden Preis. Neues Buch enthüllt die demokratiegefährdenden Methoden unserer Politiker. ISBN 978-3-96079-084-6 THEMA: Das Buch zur Wahl: Florian Willet analysiert in seinem soeben bei Solibro erschienenen Buch, “Wie uns die Parteien über den Tisch ziehen. Ein Blick in die machiavellistische Trickkiste”, warum Moral etwas ... mehr auf pr-echo.de

Die unerwünschte Souveränität (Teil 1) | Von Angela Mahr 11.06.2022 15:02:12

sticky podcast deutscher journalistenverband nato-osterweiterung uno-gewaltverbot ethnien propaganda angriffskrieg nato-mitgliedstaat pressefreiheit regime-changes sezession machtpolitik horrorgeschichten standpunkte selbstbestimmung
Ein Standpunkt von Angela Mahr. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt apolut diesen Text in der Zweitverwertung und [&#... mehr auf kenfm.de

Weltfrieden jetzt: Warum Russland, China, Iran und die USA endlich einen globalen Deal schließen müssen 01.04.2025 04:33:30

iran cyberkrieg internationale sicherheit internetkontrolle weltfrieden erdöl machtpolitik china globale stabilität energiesicherheit warenströme handelskrieg russland lieferketten geopolitik sanktionen usa politik ölmarkt weltordnung tech-monopole friedensvertrag diplomatie ressourcen
In einer Zeit, in der die Welt an allen Ecken und Enden zu brennen scheint, wird der Ruf nach einem The post Weltfrieden jetzt: Warum Russland, China, Iran und die USA endlich einen globalen Deal schl... mehr auf bonz.ch

Der Krieg gegen China | Von Jochen Mitschka 16.03.2023 15:00:02

eu-parlament russland saudi-arabien indien standpunkte it-industrie serbien fbi china brics-beitritt machtpolitik völkerrechtsbruch lula klaus von raussendorff mexiko nuklearwaffen hegemonie reiner rupp iran belt and road initiative wolfgang effenberger freidenkerverband asien geheimdienste taiwan globaler süden jochen mitschka nord stream-attentäter luftwaffe globale sicherheitsinitiative kosovo usa global development initiative halbleiterindustrie mearsheimer afrika atommacht staatsvermögen sticky podcast ukraine
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.   Derzeit passiert so viel Dramatisches, was aus dem Globalen Süden mit viel Aufmerksamkeit beobachtet wird, dass es schwerfällt, sich auf ein Thema zu fokussieren. Da ist die Verurteilung von Lula der russischen Intervention in der Ukraine, der Antrag Mexikos auf BRICS-Beitritt. Die Vermittlung zwischen den [... mehr auf kenfm.de

Ich schreibe, warum ich nichts schreibe – meine politische Lethargie 19.03.2014 10:31:13

erlebte geschichte politik lethargie postdemokratie weltgeschehen bã¼rgerrechte krim-krise demokratie leben machtpolitik
In den letzten Wochen habe ich auf Twitter fast nur noch gelesen, aber nichts mehr geschrieben und keine Stellung mehr bezogen. Das mag die Nation im Allgemeinen nicht interessieren, für mich ergab sich aber nach dieser längeren Abstinenz der Wunsch, … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de