Tag niger
Die Bundeswehr soll sich auch angesichts des absehbaren Auslaufens ihres Engagements in Mali weiterhin an Missionen in der Sahel-Zone beteiligen. Der Bundestag billigte einen Einsatz im benachbarten Niger, bei dem die deutschen Streitkräfte an einer militärischen Partnerschaftsmission der Europäischen Union teilnehmen. Die EU-Militärpartnerschaftsm... mehr auf augengeradeaus.net
Von Mungo Parks Expeditionen nach Afrika zur Entdeckung des Nigers erzählt T.C. Boyle in seinem 1981 erschienenen Roman “Wassermusik”, der in der Übersetzung von Dirk von Gunsteren 2014 neu aufgelegt worden ist. Der Untertitel “Mungo Parks Reisen im Innern Afrikas von 1795 bis 1806” des 572 Seiten umfassenden Buchs klingt na... mehr auf valeat.wordpress.com
Die Sicherheit der gut 100 deutschen Soldatinnen und Soldaten in Niger ist nach Einschätzung von Verteidigungsminister Boris Pistorius auch nach dem Militärputsch in der vergangenen Woche nicht bedroht. Es gibt keine Bedrohung der Sicherheit, auch die Versorgung ist gesichert, zitierte der Minister den Kommandeur des deutschen Lufttransportstützpun... mehr auf augengeradeaus.net
Das Verteidigungsministerium ist mit dem Versuch gescheitert, dauerhaft einen Lufttransportstützpunkt in dem von Putschisten kontrollierten Sahel-Land Niger zu betreiben. Hintergrund ist vor allem die Weigerung der Regierung in Niamey, die Rechtsstellung deutscher Soldaten im Rahmen eines Abkommens verbindlich festzulegen. Darüber hinaus hatten sow... mehr auf augengeradeaus.net
George Walker Bush hätte wohl schon längst eine Wasserstoffbombe auf Monrovia schmeißen lassen, auch wenn ihm seine Experten gesagt hätten, dass das nichts bringt. Barak Hussein Obama, Friedensnobelpreisträger und z.Z. diensthabender Gröfaz, tut sich als Neger damit ein bisschen schwer so was seinen Brothers zu erklären. Das Ebola-Virus wurde schon... mehr auf 50pf.wordpress.com
Die Drohung der westafrikanischen Staatengemeinschaft ECOWAS, nach dem Militärputsch in Niger die verfassungsmäßige Ordnung notfalls mit Gewalt wiederherzustellen, positionieren sich die Nachbarstaaten Mali und Burkina Faso gegen die Organisation. Eine Intervention in Niger werde als Kriegserklärung auch gegen ihre Länder betrachtet, erklärten die ... mehr auf augengeradeaus.net
Die Regierungen Europas kündigen neue Verschärfungen im Kampf gegen Migranten an. Der deutsche Innenminister will jetzt afrikanische Migranten, die im Mittelmeer aufgegriffen werden, an irgendeiner afrikanischen Küste wieder aussetzen. Wenn du dir ansiehst, mit welcher Intensität Europa von ganz links … ... mehr auf sunflower22a.wordpress.com
Africom hat in den letzten Jahren Interesse gezeigt, sich stärker in Libyen, Niger, Mali und anderen Ländern Afrikas zu engagieren. Wie schnell das eskaliert, ist jedoch unklar, da wir nicht wissen, welche Details wahr sind und welche Vorfälle noch nicht einmal öffentlich gemacht worden sind.... mehr auf radio-utopie.de
Niger verbietet französische Staatsmedien. Die EU fordert Pressefreiheit und macht sich damit lächerlich. Nirgendwo ist die Pressefreiheit so grundlegend in Bedrängnis wie in der EU, wo man Journalismus durch das Verbreiten von Narrativen ersetzt hat. Von Gert Ewen Ungar Nach dem Militärputsch in Niger verboten die Machthaber unmittelbar zwei franz... mehr auf gertewenungar.wordpress.com
Nach dem Militärputsch in Niger hat die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) eine Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung gefordert und eine mögliche militärische Intervention in dem westafrikanischen Land angedroht. Fürs Archiv die Erklärung des Gipfels der ECOWAS-Staaten zur Lage in Niger: Die Staats- und Regierungschefs des Staatenv... mehr auf augengeradeaus.net
„Das ist gerade in Niger los“, steht über einer Fotoserie der Internetpräsenz der ZDF-Kindersendung logo!. Die kleinen Zuseher bekommen mit sieben Bildern und darunterstehenden Texten einen Einblick in das afrikanische Land präsentiert, das sich in einer schweren Krise befindet. Was für Kinder beim Anblick der Nachri... mehr auf nachdenkseiten.de
Als Außenministerin Baerbock im April 2022 die Sahelzone besuchte, machte sie – neben dem Klimawandel – Russland für die prekäre Lage dort verantwortlich. Kein Wort der Selbstkritik, keine Reflexion über den negativen Einfluss, den alle... mehr auf nachdenkseiten.de
(Dieser Artikel ist die unredigierte Fassung eines gestern unter dem Titel „Warum die Bevölkerung den Putsch unterstützt“ in der jungen Welt erschienen Artikels.) Verwundert blicken die Europäer auf Westafrika, wo teilweise tausende Demonstranten freudig in die Stadt einfahrende Militärs begrüßten, (…)... mehr auf imi-online.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Die anhaltenden Proteste der Gelbwesten in Frankreich dürften dem französischen Präsidenten Macron bereits schlaflose Nächte […]
Der Beitrag Tagesdosis 26.1.2019 ̵... mehr auf kenfm.de
Wieder mal eine Wortneuschöpfung aus Kreisen der Merkelregierung: Resettlementflüchtlinge. Niger hat Herausragendes im Kampf gegen die illegale Migration geleistet. Hier wollen wir uns solidarisch zeigen und weitere 300 besonders schutzbedürftige Resettlementflüchtlinge in Deutschland aufnehmen – Kanzlerin #Merkel in Niamey — Steffen Seibert (@RegS... mehr auf feuerwaechter.org
» […] In den zehn am meisten von extremen Wetterereignissen betroffenen Klima-Krisenherden kämpfen mehr als doppelt so viele Menschen mit akutem Hunger als noch vor sechs Jahren. Zugleich würde der Profit, den die fossilen Energiekonzerne innerhalb von weniger als 18 … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Neben den USA und Frankreich sind auch die beiden anderen Mitglieder der NATO-Quad, Deutschland und das Vereinigte Königreich, in den Krieg in Mali und im benachbarten Niger involviert. Berlin hat kürzlich angekündigt, seine militärische Ausbildungsmission in Mali zu erweitern, seine Truppenstärke dort zu erhöhen und ein Militärkrankenhaus einzuric... mehr auf radio-utopie.de
Der Bundestag hat zwar erst in der vergangenen Woche die Ausbildungsmission der Bundeswehr in Niger verlängert – aber eigentlich war absehbar, dass dieser Einsatz eines deutschen Spezialkräfteverbandes Ende dieses Jahres auslaufen sollte. Bei seinem Besuch in Niger deutete Bundeskanzler Olaf Scholz nun an, dass eine Verlängerung des deutschen milit... mehr auf augengeradeaus.net
Nach dem Putsch einer Gruppe von Offizieren im Sahel-Staat Niger hat sich die Militärführung auf die Seite der Putschisten gestellt. Es gehe darum, den Zusammenhalt innerhalb der Sicherheitskräfte zu bewahren, erklärte Generalstabschef Abdou Sikidou Issa. Von dem Staatsstreich im letzten bislang noch von einer demokratisch gewählten Regierung gefüh... mehr auf augengeradeaus.net
(Der ursprüngliche am 04. August veröffentlichte Artikel wurde am 7. August noch einmal überarbeitet und um die Positionierungen Algeriens und des Tschads, sowie der nigerianischen inneren Debatte um eine Intervention ergänzt.) Am 1. und 2. August 2023 evakuierte das französische (…)... mehr auf imi-online.de
(Dieser Standpunkt ist die ungekürzte Fassung eines Artikels der heute unter dem selben Titel in der Tageszeitung junge Welt erschien.) Die Außenminister der drei Staaten trafen sich Ende letzter Woche in Malis Hauptstadt Bamako und verabschiedeten ein Communiqué, in dem (…)... mehr auf imi-online.de
„Bis 2100 wird es eine Bevölkerungsexplosion geben„ So der Titel des Artikels vom 18.9.2014. „7,2 Milliarden Menschen leben derzeit auf dem Blauen Planeten, nicht gerade wenig. Doch bis zum Ende dieses Jahrhunderts werden mit hoher Wahrscheinlichkeit noch weitaus mehr Menschen die Erde bevölkern. 12,3 Milliarden Menschen – fast do... mehr auf 50pf.wordpress.com
Hamburg – Die Hamburger AfD wollte mit einer Anfrage zum grausamen Doppelmord am Jungfernstieg, bei dem ein 33-jähriger Asylbewerber aus dem Niger seine Ex-Freundin und die gemeinsame, einjährige Tochter ermordete, Details erfragen. Doch ihre Fragen wurden geschwärzt und sollen wohl nicht beantwortet werden. Auf einem Bahnsteig am Jungfernstieg erm... mehr auf nixgut.wordpress.com
… müssen sich gewisse linke / pseudo-linke Leute die T-Shirt vom Leib reissen und sie verbrennen: Hehehehe. Ich freu mich drauf.... mehr auf davidboehme.wordpress.com
In vier Ländern Westafrikas finden in den kommenden drei Monaten wichtige Wahlen statt. Die Medien hierzulande schenken dem wenig Aufmerksamkeit, obwohl in drei dieser Länder auch europäische Soldaten aktiv sind. Nur auf Guinea trifft dies nicht zu. Dort wird mit den Präsidentschaftswahlen am kommenden Sonntag, dem 18. Oktober, die Wahlsaison eröff... mehr auf radio-utopie.de
Das Narrativ der Putschisten in Westafrika, ihre Politik nun nach den Interessen ihres Landes auszurichten, statt wie die vorherigen „Marionetten“ Frankreichs, nach den europäischen Bedürfnissen, dürften sie in ihrem Land damit verfestigen: Die Junta im Niger hat ein Gesetz außer (…)... mehr auf imi-online.de
Anlässlich des Putsches im Niger ein Blick auf die EU-Politik dort, deren Ziel vor allem ist, Geflüchteten den Weg nach Libyen und später Italien so schwer wie möglich zu machen. Dieses Reportage-Essay von Thomas Meaney aus dem Jahr 2019 hat mir die Augen geöffnet. Über den gravierenden Widerspruch zwischen der EU-Policy für die Sahel-Zone und̷... mehr auf kopfzeiler.org
(Dieser Artikel ist eine längere und unredigierte Fassung eines gestern unter dem Titel „Ambitionierte Generäle“ in der jungen Welt erschienen Artikels.) Fast eine Woche nachdem das Ultimatum abgelaufen ist, das die ECOWAS den Putschisten im Niger stellte, wird eine militärische (…)... mehr auf imi-online.de
Mit einer Sondergenehmigung der Militärbehörden hat die Bundeswehr 30 Personen aus Niger ausgeflogen. Vom Flughafen der Hauptstadt Niamey hob am Donnerstagnachmittag ein Transportflugzeug vom Typ A400M der Luftwaffe in Richtung Deutschland ab, wie die Bundeswehr mitteilte. Update: Bei den 30 Passagieren an Bord handelt es sich offensichtlich um Eur... mehr auf augengeradeaus.net
Im Computerbereich gibt es den Ausdruck des System Failure (vereinfacht übersetzt: Systemfehler): Ein Systemfehler kann aufgrund eines Hardwarefehlers oder eines schwerwiegenden Softwareproblems auftreten und dazu führen, dass das System einfriert, neu startet oder ganz aufhört zu funktionieren. Ein Systemfehler kann, muss aber nicht zu einer Fe... mehr auf konjunktion.info
Mit dem Abzug der letzten deutschen Soldaten aus dem westafrikanischen Niger ist der Einsatz der Bundeswehr in der Sahel-Region endgültig beendet. Auf dem Luftwaffenstützpunkt Wunstorf bei Hannover landeten am (heutigen) Freitagabend 60 Soldaten, die einen Lufttransportstützpunkt in der nigrischen Hauptstadt Niamey betrieben hatten. Nach Angaben de... mehr auf augengeradeaus.net
» […] leiden in den zehn größten Krisenherden mehr als doppelt so viele Menschen an akutem Hunger wie noch vor sechs Jahren […] Zu den Ländern, die in den letzten zwei Jahrzehnten am häufigsten von extremen Wetterereignissen heimgesucht worden sind, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Die Geschwindigkeiten, mit denen Informationen eingeholt, Beamte reisen, Truppen und Material verlegt werden können, bestimmen die Form der politischen Herrschaft, wie u.a. der kürzlich verstorbene Philosoph Paul Virilio immer wieder betont hat. Hierfür werden entsprechende Infrastrukturen aufgebaut, ausgebaut und erhalten.
... mehr auf radio-utopie.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Die anhaltenden Proteste der Gelbwesten in Frankreich dürften dem französischen Präsidenten Macron bereits schlaflose Nächte […]
Der Beitrag Tagesdosis 26.1.2019 – Macro... mehr auf kenfm.de
Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), die deutsche Durchführungsorganisation für Entwicklungshilfe, baut deshalb nicht nur die im Volksmund gern zitierten Brunnen, sondern errichtet auch Infrastruktur für die Bundeswehr. Durch einige ihrer Projekte ist sie zudem an Sicherheitssektorreformen in anderen Ländern beteiligt. So sagte... mehr auf radio-utopie.de
Verteidigungsminister Boris Pistorius und Entwicklungsministerin Svenja Schulze sind am (heutigen) Mittwoch gemeinsam in die Sahel-Region geflogen. Die beiden Kabinettsmitglieder besuchen zunächst Niger und anschließend Mali. In Niger soll sich die Bundeswehr an einer neuen EU-Ausbildungsmission beteiligen; in Mali soll die deutsche Beteiligung an ... mehr auf augengeradeaus.net
Während westliche Firmen und Rüstungskonzerne profitieren, bezahlen Menschen im Kongo mit ihrem Blut. Für unsere Medien ist das meist nicht der Rede wert. Ein Kommentar von Peter Haisenko. Wieder einmal gab es im Kongo eine Wahl, und wieder wollen die Verlierer das Ergebnis nicht anerkennen. Das kann nur zu weiterer […]... mehr auf kenfm.de
Dieser Artikel erschien zuvor in abgewandelter Form und unter dem Titel „Wird Deutschlands Sicherheit nun im Sahel verteidigt?“ bei Telepolis. Obwohl die souveränistischen Militärregierungen von Mali, Burkina Faso und Niger ihren antifranzösischen Kurs fortsetzen, scheint zumindest der Niger langsam wieder (…)... mehr auf imi-online.de
Seit dem jüngsten Militärputsch in der Republik Niger hat sich das Säbelrasseln zwischen einigen Mitgliedsstaaten der Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) und der neuen Junta in Niamey verschärft. Am 26. Juli 2023 hatte der Kommandeur der Präsidentengarde, Abdourahamane Tchiani, den demokratisch gew... mehr auf nachdenkseiten.de