Tag suchen

Tag:

Tag historic_fiction

ausgelesen: Shin’ichi Sakamoto „Innocent“ (engl. Ausgabe) 21.07.2025 17:41:24

scharfrichter fiktionalisiert dark horse comic frankreich tokyopop shin’ichi sakamoto shin’ichi sakamoto review charles henri sanson lgbtq+ innocent geschichtliches geschichte historic fiction literatur marie-joseph sanson manga ausgelesen queer
Es war tatsächlich ein Social Media Algorithmus, durch den ich auf Shin’ichi Sakamoto aufmerksam wurde. Das beweist wohl, dass Social Media auch gute Seiten haben kann oder konnte. Es ist schon eine Weile her. Seine Manga sind opulent und spannend. Für mich fing die Reise durch sein Werk mit #DRCL – Midnight Children an, seiner […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Steampunk-Filme 05.07.2025 21:18:59

2018 daniel emilfork la citã© des enfants perdus 7ème art jude law actionfilm april und die außergewöhnliche welt jean-pierre jeunet arthouse & indie christian rivers steampunk abenteuer kevin kline ron perlman hugo weaving neuseeland will smith mortal engines sky captain and the world of tomorrow salma hayek 1995 dampfmaschine hera hilmar the time machine barry sonnenfeld joseph lucien deutschland kenneth branagh belgien diesel punk 7ã¨me art wild wild west marc caro judith vittet die zeitmaschine steamboy 2015 robert sheehan 2004 usa arthouse & indie italien film april und die auãŸergewã¶hnliche welt uk industrielle revolution review katsuhiro otomo george pal digital backlot christian desmares werkschau komã¶die die stadt der verlorenen kinder historic fiction gwyneth paltrow japan la cité des enfants perdus 1999 kanada franck ekinci 1960 komödie science-fiction spanien frankreich stephen lang fantasy スチームボーイ スチームボーイ dieselpunk
Schon als Teenagerin mochte ich alles sehr gern, was Steampunk-Look hat. Aber finde mal Filme, die „wirklich“ Steampunk sind. Es war nicht einfach, aber heute gibt es hier sieben Steampunk-Filme. ⚙️ Die Zeitmaschine Der Wissenschaftler George macht seinen Freunden am Silvesterabend des Jahres 1899 eine mutige Ansage. Zuers... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme mit Sandra Hüller 05.06.2025 14:00:00

ronald zehrfeld natja brunckhorst usa christian friedel jakub gierszaå‚ arthouse & indie ddr film uk review 2020 krimi und noir margit carstensen jacob matschenz 2023 anatomie eines falls komã¶die werkschau historic fiction sandra hüller schweiz sandra hã¼ller michael maertens milo machado graner sisi & ich kasimir malewitsch 2024 horror und mystery jonathan glazer justine triet das schwarze quadrat drama sisi & ich max riemelt ã–sterreich komödie basiert auf wahren begebenheiten österreich schlaf frankreich kunst im film finsterworld swann arlaud historienfilm 7ème art arthouse & indie zwei zu eins 2013 bernhard schütz biografie peter kurth tragikomã¶die gro swantje kohlhof frauke finsterwalder jakub gierszał polen samuel theis the zone of interest deutscher horrorfilm bernhard schã¼tz tragikomödie deutschland genreübergreifend 2021 peter meister susanne wolff genreã¼bergreifend 7ã¨me art
Irgendein Fernsehsender oder Magazin sagte im Zusammenhang mit Sandra Hüller „unsere Frau in Hollywood“. Natürlich im Zuge ihrer Oscarnominierung 2024. Ihr inzwischen auch internationaler Erfolg ist ihr absolut zu gönnen. Nur ist der Spruch doch ziemlich generisch und unpersönlich, da Sandra Hüller noch so viel mehr vorzuweisen hat. Bei... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen („Fallout“ S1, „Shōgun“ S1, „Trigun Stampede“ S1, „3 Body Problem“ S1) 10.09.2024 14:00:00

shōgun hiroyuki sanada shågun anime science-fiction eiza gonzález eiza gonzã¡lez serien zine tseng tv trigun stampede tv-serie serienbesprechungen in fã¼nf sã¤tzen review ella purnell rosalind chao historic fiction challenge accepted walton goggins jess hong tv show kritik fallout remake liu cixin kurzbesprechungen serienbesprechungen in fünf sätzen olympische blogdisziplin cosmo jarvis animeserie serienlandschaft trisolaris
Oftmals nutze ich ja die „fünf Sätze“, um über Serien zu schreiben, über die ich keine Lust habe viele Worte zu verlieren. Häufig bei Serien, die mir nicht gefallen haben. Manchmal ist es aber auch so wie heute: die Serien haben mir teilweise sogar sehr gut gefallen und für eine längere Analyse fehlt mir der […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Oscar-Edition (2021) 05.04.2021 14:00:20

yoon yeo-jeong jeremy strong belgien luxemburg han ye-ri 7ã¨me art the trial of the chicago 7 alexander nanau genreübergreifend tragikomödie kollektiv – korruption tötet schwarzweißfilm august wilson filmpreis phedon papamichael keltische trilogie david fincher john carroll lynch minari riz ahmed irischer animationsfilm ma rainey’s black bottom ma rainey’s black bottom streaming noel kate cho abbie hoffman steven yeun herman j. mankiewicz irland oscarnominierte 7ème art animationsfilm sound of metal viola davis lee isaac chung tomm moore mother of blues colectiv basiert auf wahren begebenheiten wolfwalkers colman domingo fantasy eddie redmayne dokumentation rumänien gehörlose olivia cooke drama darius marder mark rylance ross stewart spielfilm jerry rubin george c. wolfe gehã¶rlose oscars 2021 kollektiv – korruption tã¶tet gary oldman chadwick boseman glynn turman aaron sorkin sacha baron cohen historic fiction werkschau review 2020 frank langella film minari – wo wir wurzeln schlagen 2019 minari – wo wir wurzeln schlagen oscarverleihung jack fincher ruben santiago-hudson mank usa alan s. kim cartoon saloon
Es ist mal wieder soweit: die Verleihung der Oscars steht an. Und das unter erschwerten Bedingungen, aber vielleicht auch mit diversen Chancen? Da nun 2020 verhältnismäßig wenige Kinostarts stattfanden konnten, sind die Nominierten zum Großteil welche, die ihre Premiere auf Streamingplattformen feierten. Für das Kino ein trauriger Moment, für die Z... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Hexen im Film 05.10.2019 11:15:09

grusel george miller die kleine hexe usa arthouse & indie nicolas roeg 2015 review hexen im film italien film uk 1996 abraxas tanz blocksberg schweiz tilda swinton werkschau historic fiction zauberin die hexen von eastwick stereotype hexen hexen horror spielfilm hexenfilm horror und mystery zauberei kanada dakota johnson rowan atkinson familienfilm komödie the witch fantasy michelle historienfilm 7ème art der hexenclub 2018 1987 feminismus fluch lutz ebersdorf pfeiffer otfried preußler kathy najimy markos 1990 psychothriller the vvitch: a new-england folktale bodyhorror emanzipation halloween the witches of eastwick frauen mystery feelgood-movie suspiria the witches witchcraft 1993 hocus pocus literaturverfilmung sarah jessica parker bette midler cher kenny ortega roald dahl luca guadagnino deutschland susan sarandon jack nicholson the craft mai zetterling hexe
Eines der ungeschriebenen Gesetze meiner Werkschauen ist: im Halloween-Monat Oktober muss es was dunkles und gruseliges sein. So gab es an der Stelle im letzten Jahr einen Blick auf asiatische Horrorfilme und im Jahr davor war beispielsweise nichts geringeres als die Apokalypse dran. Etwas, das ganz andere Ängste weckt als Geister, Vampire oder Däm... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Downton Abbey“ 09.10.2019 14:00:53

imelda staunton royal historienfilm movie fortsetzung der serie jim carter neulich im kino kino laura carmichael downstairs allen leech michelle dockery kritik historic fiction film uk michael engler tuppence middleton review kevin doyle maggie smith 2019 spielfilm filmkritik filmbesprechung upstairs downton abbey robert james-collier besprechung
Bevor der Oktober mit alle seinem Halloween und Horror, der Herbst mit seinen dunklen, nassen Abenden und das Jahresende mit gruseligen Jahresrückblicken und der Erkenntnis endet wie schnell 365 Tage vorüber sind, brauchen wir nochmal etwas Kuscheligkeit, Geborgenheit und gute alte Zeiten, oder? Der „Downton Abbey“-Film kann dabei durch... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Anime-Kurz-Kritiken „Die kleine Prinzessin Sara“ und „Naruto Shippuuden“ S12 10.06.2018 14:00:53

tv-serie review tv show historic fiction krieg kritik humanismus world masterpiece theatre ninja frances hodgson burnett fantasy anime tv serien naruto shippuuden erwachsen werden serienlandschaft shinobi kindheit die kleien prinzessin sara
Die heutigen Serien-Reviews haben wieder einen gemeinsamen Nenner. In diesem speziellen Fall handelt es sich um Anime, die ich in meiner Kindheit (frühere oder spätere) geschaut habe. Gut, streng genommen, war ich bei „Naruto Shippuuden“ Teenager. Aber ihr versteht, in welche Richtung das geht. 🙂 Mit beiden Anime verbinde ich eine ganze... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Chinesischsprachige Filme 05.02.2023 14:00:01

tony leung chiu wai spielfilm chungking express japan horror und mystery bruce lee bruce lee: die faust des drachen asche ist reines wei㟠rote laterne wong kar-wai taiwan drama komödie frankreich fantasy big fish & begonia 倩女幽魂 倩女幽魂 faye wong zhao tao 重慶森林 重慶森林 big fish & begonia 江湖儿女 江湖儿女 2004 arthouse & indie italien hongkong film review liao fan way of the dragon die todeskralle schlägt wieder zu brigitte lin dã  hã³ng dä“nglã³ng gäogäo guã  werkschau dà hóng dēnglóng gāogāo guà historic fiction 1994 重庆森林 重庆森林 gong li 1972 asche ist reines weiß 2016 2046 literaturverfilmung takeshi kaneshiro chuck norris leslie cheung die todeskralle schlã¤gt wieder zu deutschland martial arts und eastern china 7ã¨me art a chinese ghost story 2018 1991 1987 animationsfilm 7ème art xianxia ching siu-tung 猛龍過江 猛龍過江 actionfilm jia zhangke zhang ziyi
Um diese Werkschau habe ich mich einigermaßen lange gedrückt. Warum? Wegen Chinas Politik in manchen Belangen. Wegen der quälenden Territorialfrage, Ein-China-Politik, uff, ich dachte ich kann hier eigentlich nur alles falsch machen. Schließe ich den Hongkong-Film ein, eine der Säulen der chinesischen Filmindustrie, oder bekommt der eine eigene Wer... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2019 – Wochen 1 und 2 („Apostle“, „Cam“, „Ghost Stories“) 13.10.2019 14:00:49

slasher cam challenge mystery blogaktion schauermär 2018 daniel goldhaber halloween horrorctober spielfilm serie dan stevens ghost stories horror und mystery gothic horror tale jeremy dyson the haunting of hill house aktion show usa gareth evans gruselfilme andy nyman madeline brewer apostle historic fiction horrorfilme review uk tv-serie film
Dafür, dass der Monat schon wieder zu einem Drittel gegessen ist, hänge ich mit meinen drei von dreizehn wohl etwas zurück. Aber noch liegt ja ein bisschen Oktober vor uns. Vielleicht wird’s noch was. 🙂 In jedem Fall waren meine ersten drei Horrorctober-Filme gut durchmischt was das Thema und die Stimmung betrifft. Ein bisschen Sekte, Porno u... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Elizabeth Kostova „Der Historiker“ 03.12.2024 14:00:00

ausgelesen review elizabeth kostova historic fiction europa dracula vlad iii. drăculea vampire der historiker europã¤ische geschichte drakula magischer realismus europareise booleantskalender 2024 vlad iii. dräƒculea europäische geschichte literatur
Der Historiker ist so ein Buch, das scheinbar alle schon gelesen haben und dem ein gewisser Ruf vorauseilt. Aber es ist auch eines, dessen Zeit scheinbar vorbei war. Es war keine neue Ausgabe mehr verfügbar, weder auf Deutsch, noch auf Englisch. Durch Glück und Zufall, Schauen zum richtigen Zeitpunkt, fand ich eine gebrauchte Ausgabe, deren […... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Kunst im Film 03.09.2021 14:00:48

keiichi hara doku horror und mystery 百日紅 百日紅 japan paula spielfilm sylvia hoeks the best offer – das höchste gebot woman in gold daniel brühl raubkunst anime geoffrey rush kunst im film basiert auf wahren begebenheiten frankreich helen mirren drama deutscher film dokumentation usa la migliore offerta 2015 tim jenison kaouther ben hania ryan reynolds daniel brã¼hl schweden paula – mein leben soll ein fest sein paula – mein leben soll ein fest sein tunesien simon curtis werkschau historic fiction die kunst des toten mannes the best offer – das hã¶chste gebot filme über die kunstszene åŒ-ei wem gehã¶rt kunst? the man who sold his skin 2019 sarusuberi review 2020 italien kunst film filme ã¼ber die kunstszene realismus literaturverfilmung dan gilroy filme über künstler 2016 gustav klimt ō-ei adele bloch-bauer rene russo 7ã¨me art maria altmann belgien deutschland teller kunstszene ukiyo-e velvet buzzsaw zawe ashton camera obscura biografie 2013 hinako sugiura animationsfilm historienfilm 7ème art production i.g expressionismus die frau in gold jan vermeer giuseppe tornatore filme ã¼ber kã¼nstler wem gehört kunst? tatiana maslany miss hokusai jake gyllenhaal restitution tims vermeer
Im September muss immer ein ganz persönliches Thema für die Werkschau herhalten. 2018 hatten wir hier beispielsweise meine Lieblingsfilme. Und dieses Jahr? Ich mag Kunst. 🙂 Die hat natürlich viele Formen. Heute meine ich vorrangig Malen, Illustrieren, usw. Es gibt Unmengen Filme über Künstler*innen aller möglichen Gattungen oder über Kunst im Allge... mehr auf missbooleana.wordpress.com

WATERS PLANTATION 21.10.2018 00:36:42

ex-slave ku klux klan #washington county historic fiction galveston #republicans reconstruction #historical fiction #freedmen #love story #democrats african-americans indianola book texas blacks democratic party
Great News! WATERS PLANTATION, the long-awaited sequel to THE DOCTOR’S WIFE and to STEIN HOUSE  is available. It follows many of the characters from both books who move from the Indianola seaport to Washington County, Texas, and continue their story … Continue reading ... mehr auf myrahmcilvain.wordpress.com

7ème art: „Elementar, mein lieber Watson“ – Sherlock-Holmes-Verfilmungen 05.11.2020 14:00:12

bob clark review jack the ripper 2020 krimi und noir film uk werkschau historic fiction murder by decree london netflix coming-of-age alan arkin pastiche usa der hund von baskerville 2015 1988 sir arthur conan doyle drama 1939 the hound of the baskervilles kanada the game is afoot young sherlock holmes verfilmung komödie bill condon vierte wand john watson kein koks fã¼r sherlock holmes the seven-per-cent solution 1976 millie bobby brown nigel bruce spielfilm mord an der themse adaption abenteuer verfolgungsjagd per zug das geheimnis des verborgenen tempels helena bonham carter kein koks für sherlock holmes mr holmes whitechapel sigmund freud 1979 historienfilm sidney lanfield 7ème art nicol williamson sherlock holmes christopher plummer actionfilm 1985 genreübergreifend nicholas meyer laurence olivier enola holmes ian mckellen robert duvall 7ã¨me art herbert ross basil rathbone feelgood-movie ben kingsley literaturverfilmung james mason michael caine schwarzweißfilm
Eigentlich ist es sehr ungnädig, dass in Sir Arthur Conan Doyles Geschichten und vor Allem deren Adaptionen der Arzt Dr. John Watson so oft im Schatten Sherlock Holmes zu stehen scheint. Die gefeierte Serie „Sherlock“ hat das vor einigen Jahren mit Benedict Cumberbatch als Sherlock und Martin Freeman als John in einigen Belangen besser ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Robert Seethaler „Der Trafikant“ #FranzlUndSiggi 01.12.2021 14:00:30

trafik nationalsozialismus angst leserunde erste liebe unterdrückung sigmund freud ã¶sterreich literatur historisch ns-zeit gesellschaft gemeinsames lesen österreich wien der trafikant zeitgeist #franzlundsiggi juden ausgelesen robert seethaler review verfolgung unterdrã¼ckung historic fiction
Wow! Mein erster Seethaler! Bei all dem Lob für seine Bücher hat es doch etwas gedauert, bis auch ich mal zu einem davon gegriffen habe. Als Erstkontakt nahm ich mir „Der Trafikant“ vor, weil ich mich für die Freudsche Lehre der Psychoanalytik interessiere und eine Weile damit beschäftigt habe (lang ist’s her). Sigmund Freud tritt... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Weihnachtsfilme (VI) „Dark Christmas“ 05.12.2022 14:00:38

i. a. l. diamond danny elfman lia mchugh kanada the green knight 1960 spielfilm weihnachten horror und mystery riley keough the nightmare before christmas walton goggins matthew goode splatterfilm christmas movie fatman mogwai jaeden martell historic fiction werkschau uk film 2020 silent night review 2019 chris cringle weihnachtsfilme weihnachtsspirit booleantskalender 2022 shirley maclaine joe dante arthouse & indie usa 1984 musical dev patel netflix jack lemmon 7ã¨me art billy wilder veronika franz zach galligan richard armitage tragikomödie severin fiala 2021 schwarzweißfilm camille griffin phoebe cates mel gibson christmas movies gremlins 1993 literaturverfilmung schwarze komödie chance hurstfield david lowery liebesfilm das appartement fuchs marianne jean-baptiste weihnachten im film nightmare before christmas the lodge keira knightley abenteuer actionfilm weihnachtsfilm fred macmurray irland the apartment 7ème art animationsfilm gizmo endzeitfilm
Nachdem ich mir letztes Jahr sieben Weihnachts-RomComs gegeben habe, ist mein Bedarf für RomComs selbst nach nun inzwischen einem Jahr immer noch gedeckt. Für mich wird es definitiv keine Lindsay Lohan Weihnachts-RomComs geben, wenn ich es irgendwie verhindern kann. ^^ Aber auf dem Programm stehen dieses Jahr natürlich trotzdem Weihnachtsfilme. Die... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Weihnachtsfilme (IV) 05.12.2020 14:00:58

komödie spanien imogen poots kanada drama weihnachtsslasher spielfilm dan stevens sergio pablos klaus the christmas chronicles every act of goodwill sparks another spanischer animationsfilm schneeengel werkschau historic fiction terry gilliam review film uk 2019 black christmas kurt russell usa 2015 1984 paul feig george c. scott the man who invented christmas sophia takal charles dickens 7ã¨me art tragikomödie george michael eine weihnachtsgeschichte literaturverfilmung slasher 2017 michael dougherty studierendenverbindung a christmas carol clive donner liebesfilm smeerenburg brazil neuseeland märchen sorority krista stadler actionfilm irland christopher plummer studierende last christmas brexit animationsfilm 7ème art krampus 2018 der mann der weihnachten erfand
Ja, die letzte Edition mit Weihnachtsfilmen ist etwas her. Aber hey … seitdem habe ich doch mal wieder ein paar gesehen. 🙂 Sowohl sehr alte Weihnachtsfilme, als auch sehr neue, als auch welche, die nicht nur den typischen kuscheligen Weihnachtsspirit verbreiten. Für eine ganze Ausgabe voller Weihnachtsslasher hat es dann aber doch nicht gerei... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Kathryn Bigelow 05.03.2021 14:00:24

das gewicht des wassers werkschau historic fiction under cover review film detroit milieustudie regisseurin jessica chastain poc usa thriller western kultpotential basiert auf wahren begebenheiten frankreich zero dark thirty sean penn neo-western vampir 2000 angela bassett immersion #blm gefährliche brandung drama josh lucas spielfilm horror und mystery gefã¤hrliche brandung jenny wright struktureller rassismus anthony mackie black lives matter john boyega adrian pasdar psychothriller the weight of water the dramatics polizeiwillkür surfer cyberpunk polizeiwillkã¼r polizeigewalt 1990 blue steel #blacklivesmatter ralph fiennes actionfilm weibliche regie kathryn bigelow rodney king 7ème art kriegsfilm 1987 jamie lee curtis 1991 near dark roadmovie elizabeth hurley strange days ron silver 7ã¨me art mark boal keanu reeves vampirfilm point break cinematografie squid catherine mccormack juliette lewis literaturverfilmung gangsterfilm kultfilm 1995 2012 2017
Anlässlich des Frauentages nächste Woche nahm ich mir vor mal wieder die Filmografie einer Frau zu betrachten, gerne einer Regisseurin. Und wer jetzt schon tief einatmet: ja natürlich! Es braucht dazu keinesfalls den Frauentag als Anlass. Aber schaden kann es ja auch nicht. 😉 Als ich mal in meiner Bubble rumfragte, fielen meinen filmbewanderten Fre... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Outlander“ S3 & „Sankt Maik“ S1 28.03.2018 14:00:44

quasi remake sankt maik zeitreise falscher pfarrer serienlandschaft s3 outlander impastor meeting remake sneaky pete kritik dorf-schwank review tv show historic fiction serie jamaika drama show claire komödie jaime
Die Schere geht heute weit auseinander. Nicht, was die Bewertung betrifft, sondern wann ich die Serien geschaut habe. „Outlander“ Staffel 3 habe ich irgendwann zur Free-TV-Ausstrahlung letztes Jahr geschaut. Die deutsche Serie „Sankt Maik“ aber gerade letzte Woche erst zu Ende geschaut. Der gemeinsame Nenner der beiden Serie... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#Japanuary 2018 – Fazit und Besprechungen (Death Note, The World of Kanako, Ran, Helter Skelter) 01.02.2018 14:00:32

helter skelter ran japan spielfilm drama fantasy aktion frankreich ヘルタースケルタ thriller the world of kanako arthouse & indie filme aus japan jidai-geki milieustudie 2014 film historic fiction challenge japanische filme death note literaturverfilmung kawaki 2012 デスノート 1985 akira kurosawa 2006 japan im fokus blogaktion ジャパニュアリー japanuary monumentalfilm historienfilm kriegsfilm 渇き
Nach dem ziemlich tollen Auftakt der ersten Hälfte des Japanuary mit vier wirklich ziemlich geilen Filmen, gestaltete sich die zweite Hälfte etwas schwieriger. Da wollten DVDs nicht verschickt werden (lieber Online-Verleih und liebe Händler, wollt ihr denn kein Geld mit mir verdienen?) und das ganze wurde zur Zitterpartie. Dank Your Name und divers... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Monumentalfilme 05.01.2023 14:00:11

king lear rex harrison der herr der ringe: die rã¼ckkehr des kã¶nigs richard harris kleopatra ridley scott joseph l. mankiewicz usa rrr jidai-geki s. s. rajamouli lawrence von arabien film joaquin phoenix review 1963 lawrence of arabia werkschau andy serkis historic fiction 1962 richard burton cleopatra ran 2022 spielfilm japan 2003 drama gladiator 2000 der herr der ringe: die rückkehr des königs fantasy ä¹± 1959 frankreich kriegsfilm historienfilm 7ème art monumentalfilm julius caesar actionfilm abenteuer peter o'toole ben-hur russell crowe neuseeland alec guinness n. t. rama rao jr. elizabeth taylor the lord of the rings: the return of the king william wyler literaturverfilmung charlton heston indien ram charan akira kurosawa 1985 ian mckellen 7ã¨me art elijah wood mark aurel
Warum ausgerechnet jetzt Monumentalfilme? Zum Einen weil der Dezember hinter uns liegt, ein Monat in dem ich meist angespornt durch Feiertage mehr Geduld und wirklich auch Lust auf  Filme mit monumentaler Spieldauer habe. 🙂 Zum Anderen liegt das Jahr 2022 nun hinter uns. Ein Jahr, das im Guten wie im Schlechten monumentale Ereignisse gesehen hat. A... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Susanne Bier 05.04.2022 14:00:09

dänemark hævnen spielfilm morten sã¸borg horror und mystery william jøhnk nielsen schlieãŸe deine augen nikolaj lie kaas brothers – zwischen brüdern zweite chance drama frankreich fã¼r immer und ewig jennifer lawrence halle berry benicio del toro open hearts serena dänischer film schweden brã¸dre bird box regisseurin bradley cooper usa 2004 schließe deine augen film uk 2014 nikolaj coster-waldau review tragödie morten søborg brødre things we lost in the fire connie nielsen markus rygaard brothers – zwischen brã¼dern dã¤nischer film dogma 95 in einer besseren welt werkschau 2010 historic fiction für immer und ewig en chance til mads mikkelsen sandra bullock moral mikael persbrandt anders thomas jensen 2007 literaturverfilmung sonja richter genreübergreifend dã¤nische regisseurin 7ã¨me art william jã¸hnk nielsen maria bonnevie susanne bier 2018 7ème art trine dyrholm hã¦vnen lykke may andersen paprika steen dänische regisseurin ulrich thomsen 2002 tragã¶die
Eigentlich hätte ich gern im „Womens History Month“ März Filme einer Regisseurin gefeatured. Aber stattdessen habe ich die im März geschaut (auch gut) und jetzt besprochen. Denn hey … gehört nicht jeder Monat allen? Susanne Bier stand schon ewig auf der Liste der Regisseurinnen, deren Filmografie ich mich mal widmen wollte. Und al... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Inu-Oh 25.01.2025 14:00:00

genreã¼bergreifend 2021 genreübergreifend japanischer animationsfilm inu-oh movie geschichte animefilm heike historienfilm animationsfilm fantastische filme anime noh japan fantastischer film rock film review japanische geschichte historic fiction musical musikfilm masaaki yuasa
Inu-Oh ist ein Rock-Musical, das im historischen Japan spielt. Klingt nach einer wilden Mischung. Ist es auch! Und war einer meiner Lieblingsfilme des vergangenen Japanuary. Darin sorgen im Japan des 14. Jahrhunderts ein paar kaiserliche Insignien für einschneidende Veränderungen im Leben zweier Jungen. Durch einen Unfall mit einer der Insignien er... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme meiner Kindheit 05.09.2022 14:00:46

othering actionfilm sailor moon: gefã¤hrliche blumen brd (ehemalige) 1981 7ème art animationsfilm attila dargay richard benjamin 1997 the secret of nimh fuchs 劇場版 美少女戦士セーラームーンR märchen venkman don bluth abenteuer 劇場版 美少女戦士セーラームーンr schwarzweißfilm gary ross 1993 literaturverfilmung mrs brisby und das geheimnis von nimh ungarn jugendfilme 1994 feelgood-movie kinderfilme 1982 1989 kindheit 1998 liebesfilm sailor moon: gefährliche blumen sailor moon pleasantville 7ã¨me art sigourney weaver familienfilme istvã¡n fekete stantz usa melanie griffith ivan reitman reese witherspoon coming-of-age filmreihe historic fiction werkschau harold ramis review milk money film istván fekete japan spielfilm ghostbusters ii kindheitsfilm bill murray zu schã¶n um wahr zu sein zu schön um wahr zu sein vuk gary goldman taschengeld komödie fantasy anastasia drama ed harris spengler
September ist immer der Monat, in dem ich mir ein persönliches Thema raussuche. Und der Titel verrät eigentlich schon alles, was ihr wissen müsst. Naja, zumindest fast alles. Nicht alle der Filme sind Lieblingsfilme, die gab es nämlich schon hier. Gemeinsame Nenner der heutigen sieben Filme ist viel mehr, dass sie mir in meiner Kindheit gut gefalle... mehr auf missbooleana.wordpress.com