Tag suchen

Tag:

Tag bibliophilie

Mit Goldschnitt und Lesebändchen – Von der Bibliophilie im Rollenspiel 20.04.2025 11:00:33

magpie games rollenspiel pen&paper - ideen & gedanken modiphius gedanken achtung!cthulhu 2d20 pen and paper vaesen hardcover pdf bibliophilie sonderedition softcover free league publishing bücher root
... mehr auf teilzeithelden.de

Jonathan Galassi – Die Muse (Buch) 29.09.2016 11:52:22

romane & lyrik s. fischer verlag bibliophilie lit die muse jonathan galassi buchkultur bücher & gedrucktes verlagswesen
Dies ist eine Liebesgeschichte. Über die guten alten Zeiten, als […] Bücher noch Bücher waren, mit Klebebindung oder besser Fadenheftung, mit Leinen- oder Papierband, mit hübschen oder weniger hübschen Umschlägen und diesem modrig-staubigen Geruch: als Bücher unzählige Räume füllten und ihr Innenleben – magische Worte, Prosa und Poesie – ihren L... mehr auf booknerds.de

…und das sind die beliebtesten Bücher der einzelnen US-Bundesstaaten… 30.05.2015 09:12:14

fundstücke infografik literatur usa bibliophilie
…zusammengefasst auf einer einzigen Karte. Die einzelnen Bücher wurden mit Hilfe von goodreads-Bewertungen ermittelt, und mit dem Status als Lieblingsbuch von gleich vier Staaten ist Stephen Kings The Stand ein ziemlich klarer Sieger. (Auch) abgesehen davon kann sich der amerikanische ... mehr auf seite360.de

Bist Du ein Biblioholiker? Mach den Test! 16.11.2014 21:38:00

bibliophilie biblioholie lustiges
Im Rahmen meiner Bucherfassungsaktion fiel mir in einem der Regale das bisher offenbar übersehene Buch über die Bibliophilie, bzw. über … Read More →... mehr auf mein-lesesessel.de

Ex Libris 08.11.2015 00:34:12

buchanekdoten anne fadiman bibliophilie bücher
Während ich am Feiertag meine ungelesen bleibenden 2015 Leselistenstöße in die Regale zurückräumte, die 2016 Bücher heraussuchte und Schwierigkeiten beim Finden hatte, habe ich wieder begonnen meine inzwischen aktualisierte Bücherliste weiterhinunterzulesen, bin ich mit dem Buchpreislesen bis auf das Buchpreisbuch jetzt ja fertig und ich sollte Kar... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Charlie Lovett: Das Buch der Fälscher [Rezension] 20.07.2015 07:00:12

shakespeare rezensionen bibliophilie rezension bücher literatur
  Inhalt: Peter Byerly ist ein Büchernarr, ein Antiquar und Buchhändler, der mit Büchern und für Bücher lebt. Einzig seine Frau Amanda kann dieser Leidenschaft das Wasser reichen. Doch Amanda ist leider verstorben, was den eigenbrötlerischen, verschlossenen Mann schier an den Rand der Verzweiflung bringt. Er flieht vor seinem grenzenlosen Kumm... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Gefahren des Lesens: Tipps & Tricks, Nr. 3 12.02.2017 11:06:56

hektor haarkötter staub bibliophilie tipps & tricks bibliothek gefahren des lesens tipps & tricks bibliomanie bücherwurm bücherskorpion bücherschädling mensch und buch quentin crisp
Herzlich willkommen, liebe Leserinnen und Leser, zum dritten Teil der kleinen Serie mit wertvollen Tipps & Tricks zum Überleben mit der Bibliophilie (oder Bibliomanie) für den Alltag. Diesmal geht es um Bücherschädlinge und Staub und ob resp. wie man ihnen beikommen kann. ... mehr auf phileablog.wordpress.com

Geschützt: Testbeitrag 29.09.2016 11:31:52

s. fischer verlag bibliophilie jonathan galassi !unsortiert! buchkultur die muse verlagswesen
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist. Der Beitrag Geschützt: Testbeitrag erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien. alle genres. keine limits.. ... mehr auf booknerds.de

Kleine Buchgedanken | Chronische Bibliophilie - Kooperation mit Arvelle 26.05.2015 16:31:00

bibliophilie kooperation buchsucht kleine buchgedanken arvelle
... mehr auf buchgedanken.blogspot.com

Gefahren des Lesens: Tipps & Tricks, Nr. 2 08.02.2017 19:18:04

bibliothek e-book-reader tipps & tricks bibliophilie mensch und buch bibliomanie gefahren des lesens tipps & tricks minimalismus
Herzlich willkommen, liebe Leserinnen und Leser, zum zweiten Teil der kleinen Serie mit wertvollen Tipps & Tricks zum Überleben mit der Bibliophilie (oder Bibliomanie) für den Alltag. Heute wollen wir eine Nebenwirkung des Liebeslesens näher betrachten, die weitere Gefahren in sich birgt: Den hemmungslosen Bücherkauf. ... mehr auf phileablog.wordpress.com

Patrick Modiano / Jean-Jacques Sempé: Catherine die kleine Tänzerin 11.03.2015 12:27:54

französischer illustrator jean-jacques sempé illustrierte bücher patrick modiano bücher bibliophilie literatur-nobelpreisträger
Wenn zwei der ganz Großen ihrer Zunft sich zusammentun, muss nicht zwangsläufig etwas Großes daraus entstehen. Manchmal aber ist ein Meisterwerk das Ergebnis. Wie hier zum Beispiel. In dieser kleinen Geschichte, die Patrick Modiano 1988 erstmals veröffentlicht hat, geht es eigentlich gar nicht ums Tanzen, auch wenn sich die tänzerischen Ambitionen ... mehr auf druckschrift.wordpress.com

Gefahren des Lesens: Tipps & Tricks, Nr. 1 06.02.2017 18:21:09

mensch und buch tipps & tricks gefahren des lesens bibliomanie tipps & tricks bibliophilie bibliothek
Birgit hat in ihrer Besprechung zu den Gefahren des Lesens zwei Gefahren angesprochen (Verletzungsgefahr und Kauflust) und jüngst einen weiteren Beitrag gepostet, der ebenfalls mit dem Thema zusammenhängt (Bibliomane Beschaffungskriminalität). So scheint es mir langsam angeraten, euch, liebe Leserinnen und Leser, mit wertvollen Tipps & Tricks z... mehr auf phileablog.wordpress.com

Jacques Bonnet: Meine vielseitigen Geliebten 09.12.2015 07:56:55

bücher rund um's buch bibliophilie aufbau einer privatbibliothek bücher büchersammler bibliomanie bücher sammeln
Bekenntnisse eines Bibliomanen Bibliophile wie Bibliomane schreiben gern über ihre Passion. Bibliophile und Bibliomane lesen aber auch gern die Geschichten über Freuden und Leiden ihrer Brüder und Schwestern im Geiste. Das ist jedenfalls mein Eindruck.… ... mehr auf druckschrift.wordpress.com

Jacques Bonnet: Meine vielseitigen Geliebten 09.12.2015 07:56:55

bücher aufbau einer privatbibliothek bücher rund um's buch bibliophilie bibliomanie bücher sammeln bücher über bücher büchersammler
Bekenntnisse eines Bibliomanen Bibliophile wie Bibliomane schreiben gern über ihre Passion. Bibliophile und Bibliomane lesen aber auch gern die Geschichten über Freuden und Leiden ihrer Brüder und Schwestern im Geiste. Das ist jedenfalls mein Eindruck. Und der führt mich zu der Vermutung, dass etliche Leserinnen und Leser dieses Blogs das Buch, das... mehr auf druckschrift.wordpress.com

Jacques Bonnet: Meine vielseitigen Geliebten 09.12.2015 07:56:55

bücher rund um's buch bibliophilie bücher aufbau einer privatbibliothek büchersammler bibliomanie bücher sammeln
Bekenntnisse eines Bibliomanen Bibliophile wie Bibliomane schreiben gern über ihre Passion. Bibliophile und Bibliomane lesen aber auch gern die Geschichten über Freuden und Leiden ihrer Brüder und Schwestern im Geiste. Das ist jedenfalls mein Eindruck.… ... mehr auf druckschrift.wordpress.com

Theaterbuch: MacBeth 20.05.2015 10:12:44

fundstücke bibliophilie theater universalismus transmedialität literatur bühne
Zum Medium Buch ist das letzte Wort noch lange nicht gesprochen. Auch wenn es mehr als nur wahrscheinlich ist, dass der Siegeszug der eBooks peu à peu das Papier als primäres Medium für Textrezeption obsolet machen wird, gibt es für weiterlesen ... mehr auf seite360.de

"Der verschwundene Buchladen" von Evie Woods 29.09.2024 16:41:00

adrian&wimmelbuchverlag buchladen lesen bã¼cher bibliophilie magischer realismus historischer roman adrian&wimmelbuchverlag bücher
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

Saphia Azzeddine: Mein Vater ist Putzfrau 04.05.2021 09:26:22

mein vater ist putzfrau azzeddine franzã¶sische literatur sozialkritik roman französische literatur bibliophilie saphia azzeddine bücher
… die Wörter aus der Bibliothek werden mich meinem Proletenschicksal entreißen. Ein Stück weit wenigstens. Ich muss ein anderer werden. Kein Zapper im Jogginganzug, der „Turbo“ guckt. Die Autorin Saphia Azzeddine ist keine ganz Unbekannte bei mir im Blog. Bislang habe ich zwei Romane von ihr hier vorgestellt, die sich thematisch m... mehr auf radiergummi.wordpress.com

„Obacht! Lumpenpack“ – Kate Beaton bei Zwerchfell 21.03.2015 21:23:58

zwerchfell bibliophilie comic weltliteratur blogosphäre geschichte im comic anne beaton historisches kanada
Vorsicht, Hype! Will man objektive Aussagen über Was-Auch-Immer treffen, gilt es, die eigene Euphorie zu bändigen. Nun, das Früher-Webcomic-Jetzt-Cartoonsammlung-In-Halbleinen „Hark! A Vagrant“ von Kate Beaton, etwas hölzern germanisiert in „Obacht! Lumpenpack“, tut alles, um diese Euphorie anzuheizen. Zum einen wäre R... mehr auf texteundbilder.com

Christoph Kleinhubbert -Poldernovelle- eine Art Rezension 29.06.2019 22:29:09

rezensionen - besprechung nordsee bibliophilie prosa roman kleinhubbert buchtipp buchkunst literatur novelle rezension
Vorab: Christoph Kleinhubberts neue Novelle, fast genau runde hundert Seiten stark, ist ein Kleinod. Eine Autopanne lässt den Protagonisten Berthold Mohrbach, einen erfolgreichen Schriftsteller Ende Vierzig, im beschaulichen Örtchen Greetsiel an der Nordseeküste stranden. Mohrbach steckt tief in einer Schaffenskrise … ... mehr auf dingfest.wordpress.com

»Book Love. Eine Liebeserklärung an das Lesen« von Debbie Tung 11.03.2023 22:55:08

buchhandel buchbesprechung rezension leben bibliophilie buchbesprechung. buch lesen die welt der bücher.
Sind wir nicht alle Buchliebhaber? Also, ich würde mich definitiv als einer bezeichnen. Ich umgebe mich gern mit Büchern; habe oft eines in der Tasche, damit ich eventuelle Wartezeiten unterwegs überbrücken kann; Bibliotheken und Buchhandlungen sind für mich wichtige Institutionen in der Stadt; und das Antiquarsherz in meiner Brust liebt es, in Büc... mehr auf bibliophiline.wordpress.com

"Tagebuch eines Buchhändlers" von Shaun Bythell 17.09.2019 22:01:00

autobiographie buchhandlung bücher büchermensch antiquariat tagebuch schottland bibliophilie 4 sterne btb
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

Unter der Haut 22.03.2018 08:15:19

bibliophilie gunnar kaiser amerika bücher longlist des blogbuster-preises 2017 holocaust piper
Jetzt kommt, wenn man so will, das dritte Highlight von 2018 und es ist vielleicht eine Antwort auf die Blogbusterdiskussion, daß man da nur Bücher vorschlagen kann, die wirklich das ganz besondere sind, denn ein solches ist offenbar im Vorjahr auf die Longlist gekommen. Weiter nicht, wahrscheinlich konnte es Tobias Nazemi und Dennis Scheck nicht [... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Anatol Knotek: Das Buch mit den Seiten 06.05.2018 08:21:54

österreich visuelle poesie anatol knotek buchkunst 2018 bibliophilie
Die Seiten des Lesens: Anatol Knotek, Künstler und visueller Poet, gibt ihnen einen ganz eigenen Raum. Buchkunst für vielseitige Leser.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com

Zur Buchandacht in drei Akten 06.11.2022 08:00:00

literatur frankfurter buchmesse shikiba babori christine watty bibliophilie susanne schrã¶ter richard david precht waslat hasrat-nazimi susanne schröter harald welzer veranstaltungen buchmesse
Impressionen eines Bibliophilen auf der Frankfurter Buchmesse 2022 – Wer glaubt, dass die Liebe zum Buch einen über alle Höhen und Tiefen einer Buchmesse tragen kann, der irrt leider. Denn es ist in erster Linie genau diese Liebe, die uns … Weiterlesen ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

The Palau Islands, Pacific Ocean, and Bochum, Germany 14.08.2013 10:33:00

collecting südsee adventure south see abenteuer antiquariat palauinseln bochum bibliophilie antiquarian booksellers
... mehr auf booksandotheranimals.blogspot.com