Tag suchen

Tag:

Tag paradigma

Mehr Widersprüche sehen lernen! Zu Andreas Rödders Spiegel Beitrag 23.03.2025 12:23:02

grüne innovation paradigma klima politik wirtschaft allgemeines
Entgegnung zu Andreas Rödders "Konservative Neuerfindung des Westens" im Spiegel 13/2025. Richtige Analyse, unzureichende Schlußfolgerungen. Die Zukunft ist offen!... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Der Lärm über den Gendarmenmarkt 18.03.2025 10:12:43

paradigma
Die Debatten um die Neugestaltung des Berliner Gendarmenmarkts legt die irrationale Berechenbarkeit der politischen Debatten offen. Fakten stören da nur.  Was bringt Armin Laschet dazu , sich in Berliner Stadtdebatten zu beteiligen? Gut Kind bei Söder machen? Oder hat er einfach das Erregungsmedium X entdeckt? Auch andere reden mit, Sascha Müller K... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Kritik der politisierten Ökonomie; – Eine Richtungskritik des schwarzroten Sondierungspapiers 09.03.2025 13:16:43

wirtschaft umwelt paradigma governance
Wer CDUCSU gewählt hat in der Hoffnung auf wirtschaftlichen Sachverstand, sieht sich getäuscht. Merz macht Merkel. Den schlechten Teil davon. Ein Nachruf zum Auftakt!... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Wird „Bad Governance“ zum Leitmotiv etablierter Politik? 05.03.2025 11:05:46

governance #deutschland paradigma #schuldenbremse #danielstelter allgemeines
Sondervermögen ist das Zauberwort der Politik. Aber es zaubert nicht, sondern verschiebt die Problemlösung. Wir sollten mal Gesellschaft neu denken!... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Wie wir uns gegen Trump und Musk wehren können 01.03.2025 07:43:02

paradigma governance innovation europa
Von Trump kann man nichts lernen, so die Reaktion auf meinen letzten Post. Auf der anderen Seite: Das macht ihn noch nicht weg. Hinsehen ist besser als wegdemonstrieren. Nüchternheit besser als Angst und Abscheu. Versuch einer Antwort. Uns die Welt nicht schönreden Wir haben viele gute Ideen: Ein gemeinsames Europa, das miteinander Handel treibt an... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Wir haben verstanden. Haben wir? 13.06.2024 09:17:32

paradigma grüne europa allgemeines finanzen politik
Eine Wahlkampf Bilanz aus grüner Sicht Die Tage nach der Europawahl. Klar, die Ampel hat einen Denkzettel erhalten, wenngleich in unterschiedlicher Stärke. Die FDP, trotz profilierter Kandidatin nur knapp über der Bundeswasserkante 5%, zeigt Stabilität im Untergang. Die CDU feiert sich als Sieger. 30%, den Parteivorsitzenden und Kanzlerkandidaten w... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

#DisruptHealthGovernance. Eine Provokation 16.07.2020 11:55:34

gesundheit politik wirtschaft europa grüne paradigma
Noch funktioniert das deutsche Gesundheitswesen. Aber dem globalen Innovationsdruck ist es nicht gewachsen. Einige Impulse das Thema neu zu denken. The post #DisruptHealthGovernance. Eine Provokation first appeared on ... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Wieder Trump! Und jetzt? 06.11.2024 09:46:47

allgemeines politik paradigma trump
Nicht moralisieren, sondern analysieren…..Beschreiben wir das, was passiert ist, doch mal in positiven Worten. Es ist ein Sieg des weissen Einwandereramerikas und ihrer Haltung (Cowboy, jeden Abend Wagenburg und interner Waffenstillstand, am nächsten Tag wieder Kampf, jeder für sich alleine) gegen den Institutitionalismus und Globalismus. Also R... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Weniger Politik wagen. Die aber besser! 04.05.2023 11:11:46

paradigma grüne wirtschaft umwelt politik
Die Debatte um die Klimapolitik der Grünen in der Ampel, um die verwandtschaftlichen Beziehungen innerhalb des grünen Top-Managements erschüttert mich. Jetzt hat Gitta Connemann einen Untersuchungsausschuss zu Staatssekretär Graichen gefordert. Same Procedure as every year. Die  CDU denkt natürlich, das Problem wäre, dass es Verwandtschaftsverhä... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Grüne, hört die Signale! 18.06.2024 11:11:53

grüne paradigma politik allgemeines
Wie ich als Grünes Mitglied die Lage sehe. Der Absturz von Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom Hoffnungsträger zum Sündenbock der Gesellschaft ist weitgehend selbstverschuldet. Er hat seine Ursache darin, wie Grüne Gesellschaft wahrnehmen und über sie reden. Die Rede von der Transformation der Gesellschaft macht sie, und damit die Bürgerinnen und Bürger zum ... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Schaut doch mal hin! 25.06.2023 13:45:08

klima bundesregierung politik framing afd habeck grüne paradigma klimapolitik energie
Die Umfrageergebnisse der AfD steigen scheinbar unaufhörlich. Heute (25.6.2023) schielen alle nach Sonneberg. Gelingt der AfD hier der Durchbruch? Dem politischen Berlin fällt dazu immer nur eine Idee ein: Wir Demokraten gegen die da. Die von der AfD. Dass sie damit nur deren Wahrnehmung stärkt, blenden sie aus. Und so wird AfD Zustimmung zur Kr... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Wie lehren Schulen die Demokratie? Elisabeth Niejahr bei Table Media 22.04.2024 14:26:12

politik thepioneer table media paradigmenwechsel paradigma bildung schulen
Was können Schulen tun, um demokratisches Bewußtsein bei den Jungs und Mädchen zu verankern? Elisabeth Niejahr von der Hertie Stiftung schlägt im Gespräch mit Table Media das vor, was immer vorgeschlagen wird: Die Schüler in der Schule mehr mitbestimmen lassen, die Entscheidung über Süssigkeitsautomaten, an die sich Helene Dombrowski aus ihrer Schu... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

TITAN ist gescheitert. Ein Nachruf auf das Applecar. 29.02.2024 11:57:14

politik paradigma europa innovation
Apple beerdigt sein Applecar, Codewort TITAN. Künstliche Intelligenz ist zwar leistungsfähig, aber für die Komplexität der Welt nicht leistungsfähig genug. 15 Jahre Forschungsarbeit werden jetzt entschieden versenkt. Glückwunsch zum Mut dazu!  Die technologische Stärke der USA ist die Stärke ihrer Innovationskonzerne: Apple, Google, Microsoft, A... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Die fehlende Demut des Westens 09.06.2024 14:09:14

politik gesundheit #20leg grüne paradigma
Der Westen hat keine Demut gegenüber der Komplexität der Welt. Wenn er so weiter macht, wird er scheitern.  Blicken wir zurück auf die Erfolgsgeschichte des Westens. Wir sagen: Ein Resultat freier Gesellschaften, der Selbstbefreiung der Individuen als Bürger einer sich selbst organisierenden Bürgergesellschaft. Und wir feiern uns dafür. Weil wir au... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

TITAN ist gescheitert. Ein Nachruf auf das Applecar. 29.02.2024 11:57:14

innovation europa paradigma politik
Apple beerdigt sein Applecar, Codewort TITAN. Künstliche Intelligenz ist zwar leistungsfähig, aber für die Komplexität der Welt nicht leistungsfähig genug. 15 Jahre Forschungsarbeit werden jetzt entschieden versenkt. Glückwunsch zum Mut dazu!  Die technologische Stärke der USA ist die Stärke ihrer Innovationskonzerne: Apple, Google, Microsoft, Amaz... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 17) 06.06.2024 20:09:52

kant frauen das unbehagen der geschlechter judith butler descartes linguistic turn intelligibel kantische wende geschlechtsidentität frege gender gender trouble paradigma gender-theorie heterosexuelle matrix michel haar wittgenstein heraklit identität ontologie schiff des theseus sex
Christiane und ich beginnen Kapitel 1.5. Heute geht es ganz viel um Identität. Wir fragen uns, was Identität erkenntnistheoretisch ist, was sie logisch ist und ob Dinge im Laufe der Zeit mit sich selbst identisch sind. Mit Butler wenden wir das dann auf Geschlechtsidentität an und verirren uns intelligibel in die drei Paradigmen der Philosophie. W... mehr auf privatsprache.de

Parteien als Lösungsverhinderer. Selbstbild, Fremdbild und Jamaika. 03.10.2017 10:40:05

politik btw 2017 grüne paradigma
Jetzt bekommen wir also eine Regierung, die niemand wollte. Jamaika. Exotischer Klang, noch nix dahinter. Bei Anne Will konnte man am Sonntag bereits beobachten, warum Parteien mehr Lösungsverhinderer denn Problemlöser sind. Einzig Robert Habeck hat scheinbar begriffen, wie es anders geht, als er dafür plädierte, jetzt mal die Programme zu vergesse... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

30 Jahre Paradigma – Interview mit Albert Klumpp 10.09.2018 09:43:40

albert klumpp 30 jahre paradigma interview solarthermie paradigma
Mit Moritz Ritter, Geschäftsführer der Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG, startete unsere Interview-Reihe, in der wir euch anlä... mehr auf ecoquent-positions.com

Russland im Bann des Establishments 18.12.2019 19:00:00

iwf globalismus widerstand strukturen manipulation freiheit alternative schuldgeld establishment überwachung führungspersönlichkeiten schauspiel konzerne henry kissinger bewusstsein theater ost-west nwo szr korpokratie opposition agenda gedankenkontrolle who paradigma bildung hintertanen bankenmafia dreckskapitalismus russland kabale wladimir putin korruption menschen eliten medien sinn oligarchen kabuki-theater obertanen geopolitik biz
Der russische Präsident Wladimir Putin ist für die meisten Nationalisten/Konservativen/Populisten (NKP) einer der mächtigsten Gegner des Globalismus. Viele betrachten ihn als eine Art Befreier und Retter, welcher die Internationalisten/Globalisten/Eliten (IGE) aus Russland vertrieben hat. Für sie ist Putin der Anti-Globalist … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Wie normale Menschen das Dilemma in Erfurt beenden würden 07.02.2020 20:11:24

politik paradigma
Das Wahlergebnis war ein Vertrauensvotum für Bodo Ramelow. Also, Wählerwillen hieße, ihn zum Ministerpräsidenten zu machen. Führung heißt Vertrauen. Und substanziell, na ja, da könnten wir auch abrüsten. So viel Unterschiede gibt es in der Landespolitik auch nicht. Die Welt wird nicht anders, die Spielräume auch nicht, egal, wer dran ist. Also wäre... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Fünf Gründe, warum die europäische Digitalstrategie scheitern wird. 22.02.2020 13:46:33

grüne europa paradigma politik allgemeines wirtschaft
Und ein Argument dafür, warum eine wettbewerbsfähige Aufstellung des freiheitlichen Westens nur werteorientiert und nicht territorial erstrebenswert ist. Der FAZ Digitec-Talk zur Europäischen Digitalstrategie hat den letzten Ausschlag gegeben, diesen Text endlich zu verfassen. Politik kann keine Verantwortung übernehmen. Sie kann aber einen Rahmen ... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Warum ich mir Jens Spahn als CDU Spitze wünsche 16.02.2020 11:32:20

paradigma grüne europa medien wirtschaft politik
Es gibt ein No Go: Sich als Mitglied einer anderen Partei zu innerparteilichen Fragen des Gegners äußern. Trotzdem, ich habe ja keine Funktion, warum, aus Sicht Deutschlands, Jens Spahn der einzige Kandidat mit Zukunft ist. Ein Plädoyer.  Die meisten Menschen, mit denen ich rede, halten Jens Spahn für den falschen. Zu hoch gerecktes Kinn, zu [̷... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Nikolaus ist GroKo aus – 2020 09.12.2019 08:39:43

politik paradigma innovation
Bauchlandung. Links gestartet, im üblichen Mitmachsumpf gelandet. Die SPD hat vor aller Augen vorgemacht, wie es kommt, wenn Politik sich radikal gibt. Sie endet im Weiter so. Aber alle, die jetzt mangels weiter schwindenden Umfrageergebnisse über die alte Tante lächeln oder sie bedauern, seinen gewarnt: Der Bedeutungsverlust der SPD ist der Bedeut... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Nach Hanau und Hamburg. Welcome bei Anne Will 24.02.2020 19:05:03

politik paradigma
Stelldichein des einzig mannhaften 😉 CDU Bewerber, Norbert Röttgen bei Anne Will. Zu Gast neben ihm: Franziska Giffey (SPD), Susanne Hennig-Welzig (Linke), Robert Habeck (Grüne), Yassin Musharbash (Zeit).  Schockierend: Die Borniertheit der CDU. Rüttgers, dessen „offenes Visier“ größten Respekt verdient, eiert an der Frage rum, wie die ... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Der Dialog von Grünen und Wirtschaft. Ein paar Wahrnehmungen. Und Anregungen. 21.06.2019 09:32:38

paradigma grüne wirtschaft politik
Der Spiegel schreibt es ,die Zeit hat es geschrieben, jetzt also auch das Handelsblatt: „Die Wirtschaft” will mit den Grünen reden. Ganz offiziell. Eine Geschichte. 30 Jahre alt Ich erinnere mich: Nach meiner Zeit bei den baden-württembergischen Grünen, also 1989, hatte ich in einer Agentur eine Kampagne für einen Unterverband der Chemieindus... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Die Zerstörung der politischen Welt, wie wir sie kennen! 13.08.2019 09:31:22

allgemeines politik paradigma grüne
Tja, jetzt ist die Botschaft auch beim Schubkraftverstärker der deutschen Medienlandschaft, Spiegel Online, angekommen: Alle Parteien wollen das Klima retten, aber niemand soll es wehtun, so schreiben Valerie Höhne und Severin Weiland. Auch die Grünen machen da keine Ausnahme. “Radikal ist das neue Pragmatisch”, aber wenn der Pulverdampf verzogen i... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Das Ende der alten Bundesrepublik ist der Anfang von etwas Neuem. Ein paar Überlegungen zum Deutschland von Morgen. 13.02.2018 07:59:03

paradigma btw 2017 politik
28 Jahre nach dem Fall der Mauer geht auch die alte Bundesrepublik, ironischerweise unter der Führung der Ostdeutschen Angela Merkel, zu Ende. Aber was kommt?   Wir wissen: Die SPD ist im freien Fall. Wir ahnen: Die Ära der nüchternen Angela Merkel geht zu Ende. FDP-Chef Christian Lindner hatte Recht: Jamaika, so wie es verhandelt […]... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

30 Jahre Paradigma – unsere Aktion: Kollektorfläche in m² mal 30 in Schokotafeln 03.09.2018 09:06:41

september 2018 moritz ritter 30 jahre paradigma schokolade solarthermie ritter sport aktion paradigma
30 Jahre Paradigma. Das sind drei Jahrzehnte Engagement für ecoquentes Heizen. Wir wollen unsere bisherigen Erfolge ... mehr auf ecoquent-positions.com

Die CDU von heute: Ist aus dem Kanzlerwahlverein eine Partei geworden? 20.11.2018 12:23:47

paradigma wirtschaft politik
Was mir auffällt, wenn ich die CDU Regionalkonferenz in Lübeck ansehe. Zum Einen: Eine sehr entspannte Moderatorin, die über die Verfahren der Fußball-WM witzelt, ohne einmal die Miene zu verziehen. Ein Ministerpräsident, der das klügste sagt, was er sagen kann. Aber so, dass es auch glaubwürdig ist: Dass die CDU alle drei braucht. Wohl wahr. [R... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Der grüne Korridor. Reformerantworten auf die Fragen der Zeit. 29.06.2018 12:57:22

grüne paradigma politik
Die grünen Reformerinnen und Reformer treffen sich heute und morgen zur strategischen Debatte. Es liegen viele Fragen vor. Hier der Versuch einer Ortsbestimmung. Und eines Ausblicks. Zuerst die Ortsbestimmung: Wir sind die Reflektierteste der Parteien. Ulrich Becks “Reflexive Modernisierung” ist das grüne Mantra. Und überhaupt ist Ulrich Beck der S... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Tagesdosis 5.3.2019 – Marktgerechter Frieden (Podcast) 05.03.2019 11:45:30

widerstand herrschaft neoliberalismus wissenschaft kritik kriege kongress frieden paradigma friedensforschung konfliktforschung ngfp podcast
Der Neoliberalismus hat die Friedensforschung entpolitisiert und sie den Gesetzen der Rentabilität unterworfen. Von Werner Ruf. Die Friedensforschung, einst beliebtes Forschungsgebiet […] Der Beitrag Tagesdosis 5.3.2019 – Marktgerecht... mehr auf kenfm.de

Die Hälfte der Politiker, die Hälfte der Probleme 08.04.2019 09:13:10

politik wohnungsbau paradigma
Mehr Politiker, so meine These vergrößern die Zahl der Probleme und blockieren wirksame Lösungen. An keinem Beispiel lässt sich das so gut verdeutlichen als an der Wohnungsfrage. Die Initiative „Enteignet Deutsche Wohnen&Co“ hat einem Grundgesetzparagraphen neu entdeckt und als Kernelement einer besseren Kampagne für mehr bezahlbare... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Das Ende der Reinraumatmosphäre. Was der Niedergang der SPD lehrt. 03.06.2019 14:44:03

politik paradigma
Die SPD scheint am Ende. Rücktritt von Andreas Nahles, keine Idee und kein Nachfolger in Sicht. Was SPD, CDU, aber auch Linke und Grüne daraus lernen können. Alles sortiert sich neu. Deswegen war der Schachzug von Andrea Nahles, die Vertrauensfrage zu stellen, zwar taktisch richtig, aber keine strategische Lösung. Heißt: Nichts muss mehr funktionie... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Politische Fingerübungen. AKWs, AKK und andere Problemfälle. 28.05.2019 10:35:08

politik medien paradigma
Sprechen wir mal Klartext: Was sich derzeit vor unserer Augen abspielt, ist die Implosion der politischen Welt, wie wir sie kennen Das Ende des Alten: Das Ende der Volksparteien (unwiderruflich, auch in Deutschland) Das Ende des Links – Rechts – Konfliktes Die Entstehung des Neuen: Die Steigerung der Wahlbeteiligung Die Repolitisierung ... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Die Hälfte der Politiker, die Hälfte der Probleme 08.04.2019 09:13:10

politik paradigma wohnungsbau
Mehr Politiker, so meine These vergrößern die Zahl der Probleme und blockieren wirksame Lösungen. An keinem Beispiel lässt sich das so gut verdeutlichen als an der Wohnungsfrage. Die Initiative „Enteignet Deutsche Wohnen&Co“ hat einem Grundgesetzparagraphen neu entdeckt und als Kernelement einer besseren Kampagne für mehr bezahlbare... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Tag Eins nach Merkel. Neue Perspektiven. Grüne Perspektiven? 30.10.2018 10:02:30

politik integration allgemeines grüne innovation paradigma
Tag eins nach Merkel. Zum Abschied sollten wir noch einmal festhalten, wie einzigartig Angela Merkel ist und war. Ihre Zurückgenommenheit, ihre Leistungsfähigkeit auf der Strecke, Ihre Fähigkeit, den anderen die Bühne zu überlassen, um selbst mehr Spielraum zu haben. Ihre von allen zugestandene Reflexionsfähigkeit, eine sehr spezielle Form reflexiv... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Die drei Paradigmen der Philosophie 01.05.2019 07:31:56

paradigma philosophie paradimenwechsel
Was ist die Welt? Was kann ich erkennen? Was kann ich sprachlich ausdrücken? Das sind die drei großen Fragen der Erkenntnistheorie. Während ich an meiner Aristoteles-Staffel arbeite, präsentiere ich euch hier einige Zwischenfolgen zu verschiedenen philosophischen Themen. Den Text zu diesem Video findet ihr hier.... mehr auf privatsprache.de

Die Pflege ist ….. nicht sicher. Über den politischen Umgang mit einem bekannten Phänomen. 02.10.2020 09:56:52

paradigma pflege politik gesundheit allgemeines
Blüms Spruch ist bekannt. Und falsch. Die Politik hat da viel rumgeschraubt und einiges, aber eben zu wenig verbessert. Wenn man es an abstrakten Kriterien wie „menschenwürdiges Leben“ etc. misst. MIt der Pflege ist es ebenso, nur schlimmer. Wir reden darüber, seit Jahrzehnten, schleppend wird da auch ein System aufgebaut, nach Amazo... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Die Ära Merkel im Rückblick 01.07.2021 07:23:44

#20leg allgemeines politik2021 paradigma
Wie ist, wurde ich vor einigen Tagen gefragt, die Ära Merkel politisch zu bewerten? Gar nicht so einfach. „Es kommt drauf an, von welchem Blickwinkel man es betrachtet“, wäre eine angemessene Antwort. Ein Versuch. Das Rezept: Innere Unabhängigkeit Angela Merkel ist die Kanzlerin mit der nach Helmut Kohl längsten Amtszeit. Damit ist z... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de

Deine Einladung ins Paradigma-3D-Haus mit Infos zu Produkten, Förderung und Unternehmen 11.02.2022 07:08:46

wärmewende paradigma solarthermie-anlage erneuerbare energien solarthermie
... mehr auf ecoquent-positions.com