Tag immanuel_kant
Vom deutschen Philosophen Immanuel Kant stammen die Worte: „Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird.“ Diese Worte sprechen Trost zu, aber ermahnen uns gleichzeitig dazu uns zu … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Der Wille der Kinder muss nicht gebrochen, sondern nur in der Art gelenkt werden, dass er den natürlichen Hindernissen nachgebe. Immanuel Kant... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Jutta Ditfurth ist eine mutige Frau, die das ausspricht und schreibt, was sie denkt. Sie ist nicht für faule Kompromisse bereit, selbst nicht auf Zeit. Sie schreibt ein Buch, das vollgespickt mit Wissen ist, welches vom Leser aufgenommen und verarbeitet … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Scroll for English “Johnson wäre nicht Johnson, wenn er kein Verwirrspiel spielen würde” meinte die Stimme auf BR2 (“aktuell”), kurz nachdem ich aufgewacht war. Damit war der Akt des britischen Premiers gemeint, dem nach dem Letwin-Amendment verfassten Brief (“Brexit-Vertrag erst nach Eintritt der Gesetze ratifizieren,... mehr auf philori.wordpress.com
“Der kategorische Imperativ ist also nur ein einziger, und zwar dieser: handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie ein allgemeines Gesetz werde.”² Immanuel Kant _________________ ² Kant, Immanuel, Sämtliche Werke, Band 2, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, Rheda-Wiedenbrück 2000.... mehr auf susannehaun.com
„Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern.“ Immanuel Kant Einsortiert unter:Zeichnung, Zitat am Sonntag... mehr auf susannehaun.com
“Was will ich?” fragt der Verstand. “Worauf kommt es an?” fragt die Urteilskraft. “Was kommt heraus?” fragt die Vernunft. (Immanuel Kant) ... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
…hat den Menschen als Gegengewicht gegen die vielen Mühseligkeiten des Lebens drei Dinge gegeben: Die Hoffnung, den Schlaf und das Lachen.” – Immanuel Kant – Es können sich der Schlaf und die Sorge nicht vertragen, die Sorge muss den Schlaf, der Schlaf die Sorge jagen. – Hans Aßmann Freiherr von Abschatz – Schlafe... mehr auf ann53.wordpress.com
Gut, dass es die Reformation gab. Heute ist Reformationstag und der Auftakt zum Lutherjahr 2017. Ich werde hier im Blog keine theologischen Ausführungen machen, denn ich habe auch gelernt, dass Religion eine Privatsache ist. Ich halte es persönlich mit dem alten Fritz „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“ und auch Kants kategorischer Imperat... mehr auf redaktion42.com
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. (Immanuel Kant) Einsortiert unter:(Über) Das Leben, Gedanken Tagged: Allerheiligen, Bild, Ewig im Herzen, Gedanken, Gedenken, Gedicht, Herbst, Immanuel Kant, … ... mehr auf marijapopadinets.wordpress.com
Ein grosser Denker ganz privat Wenn man an Immanuel Kant denkt, denkt man an Philosophie. Man hat Begriffe wir Kritik, Kategorischer Imperativ, Vernunft im Sinn und denkt an einen der grössten deutschen Denker. Immanuel Kant, der nie sein Königsberg verliess, ein Philosoph, der wohl selten als Mensch wahrgenommen wird, mehr durch seine Schriften. ... mehr auf denkzeiten.com
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“Einsortiert unter:Zensur, Zitate Tagged: Immanuel Kant, Zitat... mehr auf aufgewachter.wordpress.com
In seiner ‚Kritik der reinen Vernunft‘ wies Immanuel Kant nach, dass die Existenz Gottes auf keine Weise denkbar sei. In seiner ‚Kritik der praktischen Vernunft‘ kam er zu der Einsicht, dass es nützlich sei, dieser unwiderlegbaren Einsicht zum Trotz dennoch einen Gott anzunehmen.
Der Beitrag ... mehr auf stilstand.de
Alles, was die Natur selbst anordnet, ist zu irgendeiner Absicht gut. Die ganze Natur überhaupt ist eigentlich nichts anderes, als ein Zusammenhang von Erscheinungen nach Regeln; und es gibt nirgends Regellosigkeit. ... mehr auf payoli.wordpress.com
Digitale Aufklärung ist das Überwinden der selbstverschuldeten Bevormundung des digital vernetzten Menschen durch multinationale monopolisierende IT-Konzerne. Selbstverschuldet ist diese Bevormundung deshalb, weil diese nur aufgrund der Tatsache entsteht, dass dem Mensch der Mut und der Entschluss fehlt, statt der bevormundenden Software bereits... mehr auf blog.debenny.de
Für Johann Gottlieb Fichte bestand die Aufgabe der Philosophie in Anlehnung an Kant darin, “den Grund aller Erfahrung anzugeben”. In diesem Essay wird seine idealistische Philosophie der Freiheit anhand der “Ersten Einleitung in...... mehr auf saschafoerster.de
Für Johann Gottlieb Fichte bestand die Aufgabe der Philosophie in Anlehnung an Kant darin, “den Grund aller Erfahrung anzugeben”. In diesem Essay wird seine idealistische Philosophie der Freiheit anhand der “Ersten Einleitung in...... mehr auf saschafoerster.de
Der Beitrag Meet Kant erschien zuerst auf Die Dorettes.
... mehr auf die-dorettes.de
Wer sich als besonders weltoffen zeigen will, bezeichnet sich gerne als Kosmopolit. Obwohl er eher einem westlichen Unterdrücker ähnelt. Für ein Projekt an dem ich arbeite und das ich hier zu gegebener Zeit vorstellen werde, habe ich gerade das Essay eines jungen Kolumbianers übersetzt, der sich in Spanien für Flüchtlinge einsetzt. Es endete mit... mehr auf blog.matterne.eu
„Habe den Mut, Deinen Verstand zu gebrauchen!“ Wie schön wäre es, wenn alle Menschen diese Aufforderung des Philosophen Immanuel Kant befolgten! Kant wurde am 22. April 1724 in Königsberg geboren. Am 12. Februar 1804 starb er auch dort. Dennoch stimmt ... mehr auf hu-marburg.de
Unsere Zeit ist verdammt schnelllebig und unübersichtlich. Ja, verrückt und bisweilen geradezu irre erscheint uns vieles, was uns gegenübertritt. Vor allem vonseiten der Politik und erst recht über die Medien. Wie da noch durchblicken? Was kann man glauben – was … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Ein Offener Brief von Rüdiger Lenz. Lieber Herbert Grönemeyer, Du hast ja neulich in Wien so richtig laut gebrüllt. Darüber […]
Der Beitrag Tagesdosis 18.9.2019 – Lieber Herbert Grönemeyer… erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Grundformel: Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie... mehr auf aventin.de
“Technology has no ethics – but human society depend upon ethics,” says my friend, the Futurist Gerd Leonhard. As technology progresses exponentially, our rules and regulations which were arrived at long ago in a linear society no longer fit and … Weiterlesen ... mehr auf cole.de
Der Beitrag Marcus Willaschek über Immanuel Kant erschien zuerst auf Die Dorettes.
... mehr auf die-dorettes.de
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Präsident Trump hat angekündigt, aus dem INF Abkommen auszusteigen. In dem Intermediate Range Nuclear Forces […]
Der Beitrag Tagesdosis 23.10.2018 – Der amerikanisch... mehr auf kenfm.de
Was kennzeichnet Bildung? Inwiefern hängen Freiheit, Vielfalt und Staat zusammen? Diesen Fragen stellte sich der vielleicht berühmteste Bildungsreformer neuzeitlicher deutscher Kulturgeschichte Wilhelm von Humboldt. Motiviert...
Der Beitrag Wi... mehr auf narabo.de
Ein Offener Brief von Rüdiger Lenz. Lieber Herbert Grönemeyer, Du hast ja neulich in Wien so richtig laut gebrüllt. Darüber […]
Der Beitrag Tagesdosis 18.9.2019 – Lieber Herbert Grönemeyer…(Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Allerdings werde ich dieses Mehr schaffen. To get a Google translation use this link. Als ich heute wieder Bücher wegbrachte (ich muß derzeit wirklich als großen Erfolg verbuchen, das geschafft zu haben) und extra wegen der elf ausgesuchten in … ... mehr auf deremil.worpress.com
Dem, welcher ein Bein gebrochen hat, kann man dadurch sein Unglück erträglicher machen, wenn man ihm zeigt, dass es leicht hätte das Genick treffen können. Immanuel Kant... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Der Beitrag Meet Kant erschien zuerst auf Die Dorettes.
... mehr auf die-dorettes.de
Der Beitrag Marcus Willaschek über Immanuel Kant erschien zuerst auf Die Dorettes.
... mehr auf die-dorettes.de
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Präsident Trump hat angekündigt, aus dem INF Abkommen auszusteigen. In dem Intermediate Range Nuclear Forces […]
Der Beitrag Tagesdosis 23.10.2018 – Der amerikanische Traum ... mehr auf kenfm.de
Scroll for English Der Terminus „Diätethik“ ist meine Wortschöpfung. Ich verstehe es als eine Art Portmanteau-Wort aus Diätetik und Ethik, aber („eine Art“) man könnte es auch als zusammengesetztes Wort aus „Diät“ und „Ethik“ verstehen, wenn mit Diät heute nicht Gewichtabnahmekur zu verstehen wäre. Di... mehr auf philori.wordpress.com
Was kennzeichnet Bildung? Inwiefern hängen Freiheit, Vielfalt und Staat zusammen? Diesen Fragen stellte sich der wohl berühmteste Bildungsreformer neuzeitlicher deutscher Kulturgeschichte Wilhelm von Humboldt. Motiviert wurde er durch sein Ziel, eine...
Der Beitrag ... mehr auf narabo.de
Immanuel Kant, dem wir viele Gedanken von Rechtsstaat und Republik verdanken, hat gesagt – ich drücke es halb mit meinen Worten aus –: Handle stets so, dass das Prinzip Deiner Handlung immer auch das Prinzip der Handlungen aller anderen sein könnte, dass es immer auch allgemeines Gesetz sein könnte. – Also: Handle so, dass menschliches […]... mehr auf jobo72.wordpress.com