Tag suchen

Tag:

Tag landraub

Michael Bennett – 6 Tote (Buch) 18.09.2025 08:00:00

michael bennett bücher & gedrucktes reihe 6 tote landraub serie thriller auckland indigene völker hana westerman kolonialisierung thriller, krimi & horror lit mord maori neuseeland
Kolonialismuskritik als informativer Thriller Während eines Gerichtsverfahrens erhält Detective Senior Sergeant Hana Westerman eine Mail, deren angehängte Videodatei… Der Beitrag Michael Bennett – 6 Tote (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

EPA: Das TTIP der EU gegen Afrika 29.05.2016 19:08:16

boniface mabanza kinshasa neokolonialismus wto kasa ttip landraub grüne benin daniela lobmueh dorothee sölle-preis kirchliche arbeitsstelle südliches afrika economic partnership agreements lomé-abkommen cotonou eu epa landgrabbing eu-brüssel rassism karibik afrika hunger attac reziproke handelsabkommen heidelberg
Daniela Lobmueh „Kaufen sie Land. Es wird keines mehr gemacht“  Mark Twain Im Schatten von TTIP droht auch EPA zwischen der EU und afrikanischen Staaten. Dabei machen sich EU-Politiker zum Büttel der Exportindustrien, um ihnen die Absatz-, Land- und Arbeitssklavenmärkte noch rücksichtsloser zu öffnen -„Freihandel“. EPA wird Afrika tiefer in Krisen ... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Bio-Palmöl: Ist es wirklich nachhaltig? Und neuster Bericht über Menschenrechtsverletzungen von Agropalma … 30.09.2022 00:01:00

hershey's bruno manser fonds palmöl fian sã£o tomã© e prã­ncipe cargill danone landraub bio suisse bunge mondelez kellogg ferrero nestlã© brot fã¼r alle nestlé unilever brot für alle palmã¶l brasil biofuels adm são tomé e príncipe pepsico menschenrechtsverletzungen kleinbauern indigene völker monokulturen agropalma uniterre deklaration artenvielfalt land grabbing indigene vã¶lker friends of the earth rspo heks
  Palmöl ist ein Erbstück des Kolonialismus. So konnte der multinationale Konzern Socfin mit operationellen Zentrum im schweizerischen Fribourg weltweit zahlreiche Firmen aus dieser Zeit übernehmen, auch für den Anbau anderer Kulturen. Heidi las einmal im bioaktuell, dass es neu Bio-Palmöl aus São Tomé e Príncipe gebe. Weil sie keine Ahnung hatte, ... mehr auf heidismist.wordpress.com

„Von Krieg zu Frieden“ – Vortrag von Dr. Eugen Drewermann im Rudolf-Steiner-Haus Hamburg 28.02.2018 19:50:35

drohnenkrieg downloads empfohlene beiträge drohnen bundeswehr abrüstung uno stoltenberg kant gesprächstherapie landraub militärausgaben friedensdemonstration kenfm zeigt sokrates flüchtlinge rüstung rüstungsausgaben von der leyen hungertod afrika friedensbewegung rüstungslobby verteidigungshaushalt drohneneinsatz ärzte für den frieden friedensaktivist hungersnot nato rüstungsexporte
„Man muss mit dem Frieden beginnen, sonst wird man nie bei ihm ankommen!“ Wir leben jeden Tag mit dem sogenannten […] Der Beitrag „Von Krieg zu Frieden“ – Vortrag von Dr. Eugen Drewermann im Rudolf-Steiner-Haus Hamburg erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

(Bio)Landwirtschaft ade! Nicht Erderwärmung sondern Abkühlung der Stratosphäre und Erwärmung der Troposphäre durch SRM! 09.08.2018 20:26:49

wasserhandel nwo trockenheit klimawandel wasser geopolitik erdöl biolandwirtschaft dürre bildung energie landraub fracking erdgas landwirtschaft klima klimakontrolle bio
INHALT Dürre und Fluten Energiebilanz der Erde Innere Energie Die Troposphäre Die Stratosphäre Verschiebung von Licht und Wärme Verschiebung von Wasser Kontrolle des Wasserkreislaufs Das Ende der (Bio-)Landwirtschaft Schlussfragen an die Opfer . . . . 1. Dürre und Fluten … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Wenn die Olivenhaine Trauer tragen 26.04.2018 13:14:09

krieg scharfschützen olivenbäume naher osten religion brunnen israel negev palästina opfer aktuelle beiträge nakba olivenzweig artikel landraub
Gedankensplitter zum 70. Jahrestag der Gründung des Staates Israel. von Hans-Jürgen Bandelt. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der nachfolgende Text erschien zuerst […] Der Beitrag Wenn die Olivenhaine Trauer tragen erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Neudeutsche Raubzüge in der Ukraine 25.07.2020 15:49:05

desinformation kiew elite propaganda ard-aktuell landraub artikel bürgerkrieg feindbild aktuelle beiträge sanktionen bundeskanzlerin minsker abkommen minsk ii neofaschismus ukraine bã¼rgerkrieg wolodymyr selenskyj privatisierung tagesschau donbass
Die Westliche Wertegemeinschaft ist an der Fortdauer des Bürgerkriegs interessiert – und die Tagesschau führend in Desinformation Ein Beitrag von […] Der Beitrag Neudeutsche Raubzüge in der Ukraine erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Amazonasgebiet: Der Kampf der Kayapó zur Rettung ihrer Heimat 01.04.2022 00:05:00

entwicklungsstã¶rungen kinder bauern goldgrã¤ber schwermetallbelastung landgrabbing paranüsse artenvielfalt entwicklungsstörungen kinder kokoró mekranotire pará fische reservat baú eisenbahn kayapó cumaru-bã¤ume kayapã³ reservat ba㺠parã¡ bergbau reservat menkragnoti goldgräber teakholz landrã¤uber br-163 klima amazonas abholzung jair bolsonaro landraub trinkwasser kokorã³ mekranotire soja autobahn paranã¼sse landräuber quecksilber cumaru-bäume urwald mekranotire kleinbergbau
Jahrzehntelang haben die Kayapó in Brasilien dafür gekämpft, ihr Gebiet vor immer neuen Wellen von Holzfällern, Bergleuten, Bauern und Landräubern zu schützen. Jetzt, da eine kürzlich asphaltierte Autobahn und eine geplante Eisenbahnlinie an ihr Land heranrücken, ist der Kampf der Kayapó noch lange nicht vorbei. Illegale Abholzung Seit mehr als vie... mehr auf heidismist.wordpress.com

„Ein klitzekleines Schaudern an der Oberfläche der Welt.“ – Éric Vuillard: Kongo 13.11.2018 14:04:09

literatur kolonialismus belgien rohstoffe landraub kongo handelsfreiheit könig leopold ii. freihandel bücher weltliteratur
Am 26. Februar 1885 endet die Kongo-Konferenz. Der belgische König Leopold II. ist nun Besitzer eines afrikanischen Staates: „Eine riesige Tasche mitten in Afrika. Nur für Leopold.“ Und schon strömen sie aus, die kleinen Beamten, die vermeintlichen Experten, die Hasardeure, sie alle im Auftrag Leopolds, „und wohin wir auch kamen, ... mehr auf danares.wordpress.com

Täglich Palmöl-Frontgeschichten von Peter Jaeggi 15.02.2021 09:10:48

orang utan nahrungsmittelsicherheit torfregenwald artenvielfalt landgrabbing peter jaeggi urwaldabholzung freihandelsabkommen mit indonesien palmã¶l palmöl verschiedenes landraub indonesien
Der Journalist und Fotograf Peter Jaeggi war 2019 in Indonesien und Malaysia, wo er über den Anbau von Palmöl recherchierte. Am 12.2.21 veröffentlichte er die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folg(t)en weitere Beiträge. Folge 1 vom 12.2.21: Indonesien: Palmöl... mehr auf heidismist.wordpress.com

Palmölplantagen im Kongo: 100 Jahre Landraub Leiden 18.02.2021 08:21:36

palmã¶l bolesa deg kolonialismus palmã¶lplantagen unilever gewalt und umweltzerstörung sexuelle gewalt riao-rdc landraub mwingi lokuto palmöl réseau d’information et d’appui aux ong nationales rã©seau d’information et d’appui aux ong nationales demokratischen republik kongo straight kkm 100 jahre landraub leiden – aktivisten kã¤mpfen gegen ausbeutung regenwald staatsbank kfw gewalt und umweltzerstã¶rung joel imbangola rettet den regenwald e.v. feronia-phc lord leverhulme 100 jahre landraub leiden – aktivisten kämpfen gegen ausbeutung palmölplantagen landgrabbing deutsche investitions- und entwicklungsgesellschaft
Quelle: Rettet den Regenwald, 17.2.21. Die Palmölplantagen der Firma Feronia-PHC sind mehr als 110 Jahre alt – und eine nicht endende Katastrophe für die Menschen, die in den betroffenen Dörfern in der Demokratischen Republik Kongo leben. Landraub, Gewalt und Verarmung sind dort traurige Realität. Dorfbewohner und Aktivisten von Réseau d’Info... mehr auf heidismist.wordpress.com

Palmölproduktion Afrika: Expansion nicht wie geplant verlaufen 02.03.2022 20:06:38

roundtable on sustainable palm oil palmã¶l siat nestlã© palmã¶lplantagen nestlé landraub abholzung einschüchterung palmöl straight kkm socfin einschã¼chterung afrika gewalt rspo westafrika zentralafrika reputationsrisiko wilmar$olam ndpe palmölplantagen landgrabbing
Quelle bzw. ausführlicher Bericht: African Oil Palm Expansion Slows, Reputation Risks Remain for FMCGs. Chain Reaction Research 2.3.22. Übersetzt von Heidi mithilfe von DeepL. Das Wachstum der Afrikanischen Palmölproduktion verlangsamt sich, Reputationsrisiken für die schnelllebige Konsumgüterindustrie bleiben bestehen. Während West- und Zentralafr... mehr auf heidismist.wordpress.com

Palmöl-Frontgeschichten von Peter Jaeggi – Haben Sie Folge 5 schon gelesen? 17.02.2021 15:17:43

palmöl verschiedenes harald mielke cashcrops landraub bio suisse ramsar konvention ein intimer blick hinter die kulissen der palmã¶l-industrie kriminelle palmã¶lfirmen kakao freihandelsabkommen mit indonesien tee sã£o tomã© unesco-naturerbe ein intimer blick hinter die kulissen der palmöl-industrie palmã¶l madagaskar peter jaeggi gewã¼rzen artenvielfalt kolumbien arme staaten kriminelle palmölfirmen ã–lpalme kolonialwaren kaffee gewürzen brasilien ölpalme são tomé fischer
Am 12.2.21 veröffentlichte Peter Jaeggi die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folg(t)en weitere Beiträge. … Folge 5 vom 16.2.21: «Nachhaltiges» aus korrupten, armen Staaten Folge 4 vom 15.2.21: Palmöl tötet (1) Folge 3 vom 14.2.21: Landraub Folge 2 vom 1... mehr auf heidismist.wordpress.com

Israel, Palästina und die Einstaatenlösung | Von Jochen Mitschka (Podcast) 23.07.2020 15:24:48

rassismus podcast landraub palã¤stina standpunkte – der podcast israel westjordanland zionismus palästina kolonialismus annexion einstaatenlösung jochen mitschka machiavelli apartheid nazi-deutschland bds-bewegung nelson mandela staatsräson einstaatenlã¶sung widerstand staatsrã¤son gideon levy
Wenn das Zweistaaten-Narrativ durch Annexions-Pläne als absurd offenbar wird. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Dieser PodCast ist länger als üblich, […] Der Beitrag Israel, Palästina und die Einstaatenlösung | Von Jo... mehr auf kenfm.de

Palmöl-Frontgeschichten von Peter Jaeggi, Folge 11: Wegen Palmölplantagen angeschossen und erblindet 23.02.2021 18:23:41

landraub ein intimer blick hinter die kulissen der palmã¶l-industrie orang-utan-frau «hope» aceh verschiedenes skrupellose palmã¶lfirmen ein intimer blick hinter die kulissen der palmöl-industrie andreas messikommer pertiwi nordsumatras hauptstadt torf-sumpfwälder torf-sumpfwã¤lder freihandelsabkommen mit indonesien zenzi suhadi greenwashing borneo ã–lpalme paneco medan peter jaeggi vollzug von gesetzen landgrabbing sumatra artenvielfalt orang-utan-frau â«hopeâ» regenwald walhi ölpalme orang utan nahrungs-konkurrenten skrupellose palmölfirmen rspo
Der Journalist und Fotograf Peter Jaeggi war 2019 in Indonesien und Malaysia, wo er über den Anbau von Palmöl recherchierte. Am 12.2.21 veröffentlichte Peter Jaeggi die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folg(t)en weitere Beiträge. Palmöl-Frontgeschichten: R... mehr auf heidismist.wordpress.com

Grüngewaschene Energie und Mobilität auf Kosten von Umwelt und Menschenrechten 26.04.2023 00:01:00

mobilitã¤t indigene agrotreibstoffe artenvielfalt bã¼rgerrechte sulawesi hannover messe rettet den regenwald investoren omnibus-law bürgerrechte elektroautos biodiversität biodiversitã¤t menschenrechte lebensgrundlagen mobilität prã¤sident widoko watch indonesia! abholzung natur international people's tribunal (ipt) landraub indonesien molukken papua klima bundeskanzler scholz stiftung asienhaus präsident widoko urwald umwelt wachstum batterien nickel
Gemeinsame Medienmitteilung von Rettet den Regenwald, Watch Indonesia!, Stiftung Asienhaus,  International People’s Tribunal (IPT) 1965: Hannover Messe: Keine Investitionen auf Kosten von Umwelt und Menschenrechten Indonesien ist 2023 Partnerland der Hannover Messe. Mehr als 470 indonesische Unternehmen und Verbände präsentieren sich auf der ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Oliver Bottini: Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens 11.04.2019 10:31:56

ioan cozma oliver bottini landraub rezension landgrabbing
Er ist einer der besten Krimis aus dem deutschsprachigen Raum der letzten Jahre. Zu Recht wurde Oliver Bottini für diesen Roman der Deutsche Krimipreis 2018 verliehen. Hintergrund des Romans: Die Zeit der Neuanfänge liegt ein Vierteljahrhundert zurück. In Rumänien begann … ... mehr auf krimilese.wordpress.com

Palmöl-Frontgeschichten von Peter Jaeggi – Folge 4: Palmöl tötet (1) 16.02.2021 08:49:08

artenvielfalt weltwassertag peter jaeggi kriminelle palmölfirmen nahrungsmittelsicherheit twi palmöl verschiedenes trinkwasserinitiative ein intimer blick hinter die kulissen der palmã¶l-industrie landraub konzernverantwortungsinitiative kriminelle palmã¶lfirmen freihandelsabkommen mit indonesien den wert des wassers erkennen ein intimer blick hinter die kulissen der palmöl-industrie palmã¶l
Am 12.2.21 veröffentlichte Peter Jaeggi die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folg(t)en weitere Beiträge. … Folge 4 vom 15.2.21: Palmöl tötet (1) Folge 3 vom 14.2.21: Landraub Folge 2 vom 13.2.21: Kriminelle Palmölfirmen Folge 1 vom 12.2.21: Indonesien: ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Katastrophale Megaprojekte zerstören die Lebensgrundlage: Wälder, Klima, Wasser und Boden 05.03.2021 11:30:26

carlyle group nord-sumatra bevölkerung palmã¶l urwald zentralkalimantan freihandelsabkommen mit indonesien blackrock bevã¶lkerung landraub verschiedenes papua stop palmã¶l palmöl klima swallowing indonesia's forests plantagen blackstone prabowo subianto walhi jpmorgan omnibus-gesetz food estate program rudi berli borneo lebensmittelsicherheit greenpeace lebensgrundlage rodung uniterre artenvielfalt stop palmöl holz
Führende NGOs wie Greenpeace und WALHI schlagen mit einem neuen Bericht Alarm: Bis zu 2 Millionen Hektaren Torf- und Regenwälder könnten dem indonesische «Food Estate Program» zum Opfer fallen. Unter dem Vorwand der Ernährungssicherheit und Hungerbekämpfung soll grossflächig industrielle Landwirtschaft betrieben werden. Führende NGOs kritisieren, d... mehr auf heidismist.wordpress.com

Israel, Palästina und die Einstaatenlösung | Von Jochen Mitschka 23.07.2020 15:24:59

jochen mitschka machiavelli bds-bewegung apartheid nazi-deutschland nelson mandela staatsräson einstaatenlã¶sung gideon levy widerstand sticky-fourth staatsrã¤son aktuelle beiträge rassismus artikel landraub palã¤stina westjordanland downloads israel kolonialismus einstaatenlösung annexion zionismus palästina
Wenn das Zweistaaten-Narrativ durch Annexions-Pläne als absurd offenbar wird. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Dieser PodCast ist länger als üblich, […] Der Beitrag Israel, Palästina und die Einstaatenlösung | Von Jochen Mit... mehr auf kenfm.de

Die Corona-Hungersnot | Von Hermann Ploppa 05.11.2021 15:02:16

ausgangsverbote pharmaindustrie ökosystem lockdown-maßnahmen syrien immunsystem afrika landwirtschaft subventionierung sticky podcast landraub welthungerhilfe narendra modi hermann ploppa lieferengpässe standpunkte iwf uno
Rigide Ausgangsverbote, Lieferengpässe und rasant steigende Lebensmittelpreise lassen die Anzahl der weltweit Hungernden rasant anwachsen. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung u... mehr auf kenfm.de

Petition an die UNO: Verträge mit der Bolloré-Gruppe und deren Tochter Socfin beenden! 16.12.2021 20:01:36

afrika umweltzerstã¶rung menschenrechte sierra leone welternährungsprogramm nigeria umweltzerstörung balloré land grabbing okpamakhin togo rettet den regenwald e.v. bio-knospe elfenbeinkã¼ste palmölplantagen ballorã© doing business with the bolloré group asien uno kambodscha elfenbeinküste korruption un-entwicklungsprogramm oakland institute okomu oil palm oil kautschukplantagen brot für alle brot fã¼r alle palmã¶lplantagen hafen-konzessionen landraub são tomé und príncipe doing business with the bollorã© group kamerun welternã¤hrungsprogramm sã£o tomã© und prã­ncipe wfp socfin knospe unicef undp
Erst gerade hat Heidi ihre LeserInnen über den Fall Socfin in Sierra Leone informiert (Land Grabbing, nicht Einhalten von Gesetzen, Menschenrechtsverletzungen usw.). Der Weltkonzern hat aus steuertechnischen Gründen eine Niederlassung in der Schweiz. Das Imperium ist seit über einem Jahrhundert in Afrika präsent. Dank der Übernahme alter Kolonialun... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Menschen werden mit „Corona“ beschäftigt, während die Bombe über ihnen schwebt 31.01.2022 16:17:37

österreich-ungarn wolfgang bittner karrierismus annexion faschisierung sanktionen putsch st. petersburg habgier landraub krim menschenrechte sicherheitsgarantien sezession russland apolut artikel nato frieden
Von Wolfgang Bittner. Zur derzeitigen globalpolitischen Situation ist im Grunde alles gesagt, aber von korrumpierten Politikern, Journalisten und Wissenschaftlern ignoriert worden. Russland ist in der Defensive und will Frieden. Das gilt ebenso für die anderen Länder, die sich im Fadenkreuz der USA und ihrer Vasallen befinden. In Osteuropa steht di... mehr auf kenfm.de

Petition: Landraub und Gewalt für biologisches, faires und nachhaltiges Palmöl im Amazonas-Regenwald 12.12.2022 13:51:23

poig upfield runder tisch fã¼r nachhaltiges palmã¶l regenwald oreo petition parã¡ alnatura land grabbing pará zertifizierungen palm oil innovations group runder tisch für nachhaltiges palmöl agropalma rettet den regenwald jas vio-label eu pepsico menschenrechtsverletzungen kleinbauern mars palmã¶l klimaveränderung nestlé unilever nestlã© kellogg's publica redd+ amazonas mondelez fair trade-label ibd ferrero arbeitsbedingungen landraub langnese nutella brasilien rspo klimaverã¤nderung danone usda organic ver o fato klima rama palmöl
Quelle: Petition Amazonas-Regenwald: Landraub und Gewalt für biologisches, faires und nachhaltiges Palmöl. Rettet den Regenwald e.V. Palmöl vom Agropalma aus Brasilien ist mit zehn verschiedenen Siegeln als biologisch, fair und nachhaltig zertifiziert. Internationale Lebensmittelkonzerne wie Ferrero, Kellogg’s und Nestlé kaufen das Palmöl. Do... mehr auf heidismist.wordpress.com

Realität: Wir können die Klimakrise nicht mit Kompensation lösen! 01.10.2022 11:11:26

palmã¶l global witness simonetta sommaruga paraguay soja oliver washington landraub abholzung palmöl klima co2-zertifikate shruti suresh bio-palmã¶l easyjet brasilien bio-palmöl alain griffel klimawandel fleischproduktion treibstoff chris lang solarstrom coop greenwashing windtourbinen redd-monitor luftfahrt kolumbien artenvielfalt
Der Geissenpeter hat gerade fluchtartig die Küche verlassen und springt mit hohen Sätzen im Regen heimwärts. Er will nichts mehr wissen von all den Problemen, die auf uns lasten. Doch der Alpöhi hört Heidi geduldig zu, denn sie hat schon wieder Informationen über Zerstörung und Greenwashing erhalten. Heidi hat sie – wie üblich – mit [&#... mehr auf heidismist.wordpress.com