Tag landraub
Kolonialismuskritik als informativer Thriller Während eines Gerichtsverfahrens erhält Detective Senior Sergeant Hana Westerman eine Mail, deren angehängte Videodatei…
Der Beitrag Michael Bennett – 6 Tote (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Daniela Lobmueh „Kaufen sie Land. Es wird keines mehr gemacht“ Mark Twain Im Schatten von TTIP droht auch EPA zwischen der EU und afrikanischen Staaten. Dabei machen sich EU-Politiker zum Büttel der Exportindustrien, um ihnen die Absatz-, Land- und Arbeitssklavenmärkte noch rücksichtsloser zu öffnen -„Freihandel“. EPA wird Afrika tiefer in Krisen ... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Palmöl ist ein Erbstück des Kolonialismus. So konnte der multinationale Konzern Socfin mit operationellen Zentrum im schweizerischen Fribourg weltweit zahlreiche Firmen aus dieser Zeit übernehmen, auch für den Anbau anderer Kulturen. Heidi las einmal im bioaktuell, dass es neu Bio-Palmöl aus São Tomé e Príncipe gebe. Weil sie keine Ahnung hatte, ... mehr auf heidismist.wordpress.com
„Man muss mit dem Frieden beginnen, sonst wird man nie bei ihm ankommen!“ Wir leben jeden Tag mit dem sogenannten […]
Der Beitrag „Von Krieg zu Frieden“ – Vortrag von Dr. Eugen Drewermann im Rudolf-Steiner-Haus Hamburg erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
INHALT Dürre und Fluten Energiebilanz der Erde Innere Energie Die Troposphäre Die Stratosphäre Verschiebung von Licht und Wärme Verschiebung von Wasser Kontrolle des Wasserkreislaufs Das Ende der (Bio-)Landwirtschaft Schlussfragen an die Opfer . . . . 1. Dürre und Fluten … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Gedankensplitter zum 70. Jahrestag der Gründung des Staates Israel. von Hans-Jürgen Bandelt. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der nachfolgende Text erschien zuerst […]
Der Beitrag Wenn die Olivenhaine Trauer tragen erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Die Westliche Wertegemeinschaft ist an der Fortdauer des Bürgerkriegs interessiert – und die Tagesschau führend in Desinformation Ein Beitrag von […]
Der Beitrag Neudeutsche Raubzüge in der Ukraine erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Jahrzehntelang haben die Kayapó in Brasilien dafür gekämpft, ihr Gebiet vor immer neuen Wellen von Holzfällern, Bergleuten, Bauern und Landräubern zu schützen. Jetzt, da eine kürzlich asphaltierte Autobahn und eine geplante Eisenbahnlinie an ihr Land heranrücken, ist der Kampf der Kayapó noch lange nicht vorbei. Illegale Abholzung Seit mehr als vie... mehr auf heidismist.wordpress.com
Am 26. Februar 1885 endet die Kongo-Konferenz. Der belgische König Leopold II. ist nun Besitzer eines afrikanischen Staates: „Eine riesige Tasche mitten in Afrika. Nur für Leopold.“ Und schon strömen sie aus, die kleinen Beamten, die vermeintlichen Experten, die Hasardeure, sie alle im Auftrag Leopolds, „und wohin wir auch kamen, ... mehr auf danares.wordpress.com
Der Journalist und Fotograf Peter Jaeggi war 2019 in Indonesien und Malaysia, wo er über den Anbau von Palmöl recherchierte. Am 12.2.21 veröffentlichte er die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folg(t)en weitere Beiträge. Folge 1 vom 12.2.21: Indonesien: Palmöl... mehr auf heidismist.wordpress.com
Quelle: Rettet den Regenwald, 17.2.21. Die Palmölplantagen der Firma Feronia-PHC sind mehr als 110 Jahre alt – und eine nicht endende Katastrophe für die Menschen, die in den betroffenen Dörfern in der Demokratischen Republik Kongo leben. Landraub, Gewalt und Verarmung sind dort traurige Realität. Dorfbewohner und Aktivisten von Réseau d’Info... mehr auf heidismist.wordpress.com
Quelle bzw. ausführlicher Bericht: African Oil Palm Expansion Slows, Reputation Risks Remain for FMCGs. Chain Reaction Research 2.3.22. Übersetzt von Heidi mithilfe von DeepL. Das Wachstum der Afrikanischen Palmölproduktion verlangsamt sich, Reputationsrisiken für die schnelllebige Konsumgüterindustrie bleiben bestehen. Während West- und Zentralafr... mehr auf heidismist.wordpress.com
Am 12.2.21 veröffentlichte Peter Jaeggi die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folg(t)en weitere Beiträge. … Folge 5 vom 16.2.21: «Nachhaltiges» aus korrupten, armen Staaten Folge 4 vom 15.2.21: Palmöl tötet (1) Folge 3 vom 14.2.21: Landraub Folge 2 vom 1... mehr auf heidismist.wordpress.com
Wenn das Zweistaaten-Narrativ durch Annexions-Pläne als absurd offenbar wird. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Dieser PodCast ist länger als üblich, […]
Der Beitrag Israel, Palästina und die Einstaatenlösung | Von Jo... mehr auf kenfm.de
Der Journalist und Fotograf Peter Jaeggi war 2019 in Indonesien und Malaysia, wo er über den Anbau von Palmöl recherchierte. Am 12.2.21 veröffentlichte Peter Jaeggi die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folg(t)en weitere Beiträge. Palmöl-Frontgeschichten: R... mehr auf heidismist.wordpress.com
Gemeinsame Medienmitteilung von Rettet den Regenwald, Watch Indonesia!, Stiftung Asienhaus, International People’s Tribunal (IPT) 1965: Hannover Messe: Keine Investitionen auf Kosten von Umwelt und Menschenrechten Indonesien ist 2023 Partnerland der Hannover Messe. Mehr als 470 indonesische Unternehmen und Verbände präsentieren sich auf der ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Er ist einer der besten Krimis aus dem deutschsprachigen Raum der letzten Jahre. Zu Recht wurde Oliver Bottini für diesen Roman der Deutsche Krimipreis 2018 verliehen. Hintergrund des Romans: Die Zeit der Neuanfänge liegt ein Vierteljahrhundert zurück. In Rumänien begann … ... mehr auf krimilese.wordpress.com
Am 12.2.21 veröffentlichte Peter Jaeggi die erste Kurzgeschichte von der Palmölfront: „Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Palmöl-Industrie“. Täglich folg(t)en weitere Beiträge. … Folge 4 vom 15.2.21: Palmöl tötet (1) Folge 3 vom 14.2.21: Landraub Folge 2 vom 13.2.21: Kriminelle Palmölfirmen Folge 1 vom 12.2.21: Indonesien: ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Führende NGOs wie Greenpeace und WALHI schlagen mit einem neuen Bericht Alarm: Bis zu 2 Millionen Hektaren Torf- und Regenwälder könnten dem indonesische «Food Estate Program» zum Opfer fallen. Unter dem Vorwand der Ernährungssicherheit und Hungerbekämpfung soll grossflächig industrielle Landwirtschaft betrieben werden. Führende NGOs kritisieren, d... mehr auf heidismist.wordpress.com
Wenn das Zweistaaten-Narrativ durch Annexions-Pläne als absurd offenbar wird. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Dieser PodCast ist länger als üblich, […]
Der Beitrag Israel, Palästina und die Einstaatenlösung | Von Jochen Mit... mehr auf kenfm.de
Rigide Ausgangsverbote, Lieferengpässe und rasant steigende Lebensmittelpreise lassen die Anzahl der weltweit Hungernden rasant anwachsen. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung u... mehr auf kenfm.de
Erst gerade hat Heidi ihre LeserInnen über den Fall Socfin in Sierra Leone informiert (Land Grabbing, nicht Einhalten von Gesetzen, Menschenrechtsverletzungen usw.). Der Weltkonzern hat aus steuertechnischen Gründen eine Niederlassung in der Schweiz. Das Imperium ist seit über einem Jahrhundert in Afrika präsent. Dank der Übernahme alter Kolonialun... mehr auf heidismist.wordpress.com
Von Wolfgang Bittner. Zur derzeitigen globalpolitischen Situation ist im Grunde alles gesagt, aber von korrumpierten Politikern, Journalisten und Wissenschaftlern ignoriert worden. Russland ist in der Defensive und will Frieden. Das gilt ebenso für die anderen Länder, die sich im Fadenkreuz der USA und ihrer Vasallen befinden. In Osteuropa steht di... mehr auf kenfm.de
Quelle: Petition Amazonas-Regenwald: Landraub und Gewalt für biologisches, faires und nachhaltiges Palmöl. Rettet den Regenwald e.V. Palmöl vom Agropalma aus Brasilien ist mit zehn verschiedenen Siegeln als biologisch, fair und nachhaltig zertifiziert. Internationale Lebensmittelkonzerne wie Ferrero, Kellogg’s und Nestlé kaufen das Palmöl. Do... mehr auf heidismist.wordpress.com
Der Geissenpeter hat gerade fluchtartig die Küche verlassen und springt mit hohen Sätzen im Regen heimwärts. Er will nichts mehr wissen von all den Problemen, die auf uns lasten. Doch der Alpöhi hört Heidi geduldig zu, denn sie hat schon wieder Informationen über Zerstörung und Greenwashing erhalten. Heidi hat sie – wie üblich – mit [... mehr auf heidismist.wordpress.com