Tag woke
Die „Stone Roastery“ in South Carolina hat eine „non-woke“ Kaffeeröstung im Programm. Da fragt man sich, was das sein soll, ein nicht-woker Kaffee. Kaffee soll ja eigentlich wach machen, wenn schon nicht im übertragenden, so wenigstens im wörtlichen Sinne. Was umgekehrt „woke“ Produkte sind, ist ja auch schon ... mehr auf ruhrbarone.de
Ein Meinungsbeitrag von Eugen Zentner. Der in der Protestbewegung bekannte Rapper SchwrzVyce hat einen neuen Song veröffentlicht und mit ihm den Puls der Zeit getroffen, wenn auch auf äußerst provokative Weise. Die Aufregung ist groß. Das woke Establishment tobt. Kritik kommt aber auch aus den eigenen Reihen, von Weggefährten, die […]... mehr auf kenfm.de
Kasperletheater für Erwachsene Oder: „Du denkst erst richtig, wenn Du Dich hinterher gut informiert fühlst!“ Eigentlich bevorzuge ich Radiosender, die sich auf Musik beschränken oder, wenn überhaupt, Nachrichten senden, die nicht aus Deutschland über Deutschland berichten. Denn hier weiß man … ... mehr auf desasterkreis.de
Die klischeedeutschen Panzerknacker vom Sneakpod nehmen sich diese Woche mal wieder besonders viel Zeit, unter anderem um Matthias Schweighöfers Spin-off von Army of the Dead, Army of Thieves zu rekapitulieren. Zeitgeschichtlich wird es in The Billion Dollar Code und wer sich an Partnertauschverwicklungen erfreuen kann, dem sei Du Sie Er & Wir... mehr auf sneakpod.de
Sei ein Einzelgänger. Das gibt dir Zeit, dich zu wundern und nach der Wahrheit zu suchen. Habe eine heilige Neugierde. Mach dein Leben lebenswert.(Albert Einstein) Wer zum Wahrnehmen der Wirklichkeit erwacht ist, ist von den anderen unweigerlich geschieden.(Hermann Hesse) Der … ... mehr auf rotewelt.wordpress.com
Heute spreche ich über Achille Mbembes 'Kritik der schwarzen Vernunft'. In diesem Buch befasst sich Mbembe mit den Auswirkungen des Kolonialismus auf die afrikanische und schwarze Erfahrung und damit, wie sich daraus eine schwarze Identität geformt hat.
Ich stelle euch dieses Buch vor im Rahmen meiner Beschäftigung mit dem Backlash gegen postmode... mehr auf privatsprache.de
It’s funny cause it’s true.... mehr auf pewpewpew.de
Als kleiner Nachtrag zu den kürzlich hier besprochenen Seitenblicken, die allerdings letztendlich etwas tiefer führten, heute die Frage: Hast Du Dir – so ganz a la Seitenblicke – heuer den Opernball oder zumindest seine Nachbesprechungen angeguckt?Und wie ist es Dir damit ergangen? Ganz knapp zu meiner Einstellung dazu: Vor vielen, viel... mehr auf payoli.wordpress.com
Lieber Stefan Millius, Da wir den gleichen Jahrgang teilen und ich dich als starken Mitstreiter gegen den Corona-Terror sehr schätze, erlaube ich mir das respektvolle Du. Wie immer mit Genuss habe ich deinen Artikel zum Fall Lindemann gelesen. Ich gehe … Weiterle... mehr auf wachetauf.wordpress.com
Glaubt man dem Geraune konservativer Kulturkrieger, dann steht der Untergang des Abendlandes unmittelbar bevor: Die Armeen der bösartigen Woke-Bewegung sind dabei, Wissenschaft und Aufklärung niederzureißen und sämtliche Organisationen der westlichen Welt mit ihrer zerstörerischen Ideologie zu durchseuchen – das geht … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com
von SandokanOder in Bezug auf den Kommentar eines Gastes hier vor kurzem: dazu wäre Karl Kraus auch nichts eingefallen. Man kann nur hoffen, d... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Die flamboyanten Filtrierzentauren vom Fneakpod fabulieren durch die fanatstische hohle Erde in Strange World und werden sich insbesondere im Spoilerteil nicht einig, außer bei der Punktebewertung. Stefan empfiehlt die Agentenserie The Night Agent, während sich die beiden Anderen Reaktionsvideos angeschaut haben, wobei Bob sich im Bereich Werkzeuge... mehr auf sneakpod.de
Heute morgen saß ich in der Bahn und es war etwas anders als sonst. Normalerweise sitzt eine Viel- bis Mehrzahl der Kiddies (und Kids) hellwach auf den Sitzen und freut sich auf die Schule. Nicht. In der Regel starren sie auf Ihre Mobiltelefone oder schreiben noch schnell Mathe von Yolante ab. Aber heute war eine … ... mehr auf fehlercode404dieseseiteexistiertleidernicht.wordpress.com
Eine Rezension von Eugen Zentner. Nikolai Binner ist einer der wenigen Comedians, die sich trauen, gegen den Strom zu schwimmen. In seinen Gags kommt immer wieder eine Kritik zum Ausdruck, die sich gegen die Obrigkeit und die herrschende Meinung richtet, so wie es für Satire eigentlich typisch ist. Seitdem aber […]... mehr auf kenfm.de
Relevant ist nur, was relevant sein soll Ich dachte immer, eigenständig denken und entscheiden, was relevant ist, dient als die Basis für Verantwortung. Warum ich das schreibe? Man scrollt nichtsahnend (nicht wirklich) durch Facebook, bleibt bei einem Beitrag hängen und … ... mehr auf desasterkreis.de
William Shakespeares Hamlet wird von vielen als eine der größten Geschichten aller Zeiten angesehen. Hamlet umfasst alles: Schwertkämpfe, Selbstmord, Rache, Lust, Mord, Philosophie, Glaube, Manipulation und ein kulminierendes Blutbad, das eines Tarantino-Films würdig ist. Es ist ein Meisterwerk der hohen Kunst und der Sensationslust zugleich. Ni... mehr auf konjunktion.info
Ich kenne einen Wok. Das ist eine Schüssel aus Metall, in der man warmes Essen zubereiten kann. So ein Ding …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
In diesem Aufsatz möchte ich jedoch auf den ideologischen Aspekt des Großen Neustarts eingehen. Wie genau wollen die Planer den Neustart ideologisch verankern? Das heißt, wie würde ein Neustart des Massenbewusstseins zustande kommen, der es ermöglichen würde, die vielen Elemente des Großen Neustarts in die Tat umzusetzen - ohne dass es zu einer ... mehr auf konjunktion.info
Um Missverständnissen vorzubeugen, möchte ich mich zu Beginn dieser Rezension positionieren: Ich halte nichts davon, Literatur und Kunst…
Der Beitrag Melanie Möller – Der* ent_mündigte Les... mehr auf booknerds.de
Ein interessanter Artikel behandelt „Wokeness“ als Religion und Statusaufbau: In the following article, we will explore this quasi-religion, Wokeness, as a status system that functions predominantly to distinguish white elites from the white masses (whom we will call hoi polloi). It does this by offering a rich signalling vocabulary for... mehr auf allesevolution.wordpress.com
Ein Beitrag von Eugen Zentner. Im Zuge der Corona-Krise haben sich viele Künstler kritisch zu Wort gemeldet. Allerdings handelt es sich dabei überwiegend um aufstrebende Newcomer. Während die ganz großen Namen den Regierungskurs mittragen, prangern sie kontinuierlich die Maßnahmen-Politik an oder verweisen auf deren katastrophale Folgen – nicht nur... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Uwe Froschauer. „Und warum nicht ‚woke-woman‘, Froschauer, Sie Sexist?“ Vielleicht, weil das englische Wort „man“ nicht nur Mann sondern auch Mensch bedeutet, Sie „Anglist“! „Dann sollten sich die Anglist:innen aber schnellstens einen gendergerechten Ausdruck dafür einfallen lassen. Wie wäre es denn mit „woke-human being“. Ihr Ge... mehr auf kenfm.de
Wenn Sie sich darüber aufregen, dass in der neuen Jim-Knopf-Ausgabe das Wort “Neger” fehlt, kann das gut daran liegen, dass Sie ein Rassist sind. Wenn man die Kommentare und Einlassungen zu diesem Thema liest, drängt sich jedenfalls der Eindruck auf, dass die Befürworter der alten Fassung sehr viel erregter, emotionaler und einfach dümmer sind. ... mehr auf ruhrbarone.de
Ende Februar und eigentlich der gesamte März waren ganz schön ereignisreich und ließen mir wenig Zeit um Blogs zu lesen. Aber jetzt! Jetzt hatte ich etwas mehr Zeit um mal so richtig in den Feed abzutauchen. Und nun mit vielen vielen Tipps wieder aufzutauchen. 😉 For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
»Angeklagter, Sie stehen hier vor dem Gericht wegen missliebigen Verhaltens.«»Ich fühl mich keiner Schuld bewusst.«»Der Angeklagte gibt also zu, im Vorsatz gehandelt zu haben.«»Vorsatz? Wobei denn?«»Der Angeklagte ging am 3. Februar bei einer Dienstagsdemonstration am Donnerstag gegen staatlich verordnete Maßnahmen … ... mehr auf provinzansichten.com
Ob sich damit und dadurch die gedanklichen Fallgruben der vergangenen 20 Jahre, die mit einem immer dichter werdenden Netz toxischer Formulierungen aufgefüllt werden, erklären lassen, erscheint, zumindest dem Betrachter, der, wie er aus eigenem Erkenntnisgewinn heraus verstanden hat, ein übler, bis ins Mark verseuchter konservativer Knochen, noch d... mehr auf tghbuecher.wordpress.com
Alle tyrannischen Systeme brauchen eine Mehrheit an Menschen, die an dieses System glauben, um zu überleben und gedeihen zu können; eine Gruppe von ausbeutbaren und gläubigen Gefolgsleuten, die die Fackel tragen und die Massen mit der Ideologie der Kontrolle evangelisieren werden. Ohne diesen aggressiven Anteil der Bevölkerung können Totalitaris... mehr auf konjunktion.info
Nach Abschluss der ersten Staffel von "Woke" (Review) war noch nicht ganz klar, ob es weiter gehen würd... mehr auf serieslyawesome.tv
Ein Standpunkt von Anke Behrend. Wer schwanger werden kann, ist kein Mann – das gilt nicht mehr. Im Zeitalter der alternativen Wahrheiten und in Aussicht stehenden Zwangsmedikationen kann man sich immerhin sein Geschlecht aussuchen. Die Schwangerschaft des Mannes ist kein Meilenstein der Reproduktionsmedizin, für deren Umsetzung auf Grund massenhaf... mehr auf kenfm.de
Nach einer kurzen Auszeit nach der Aufdeckung des Maskenskandals hat sich Fynn Kliemann auf Instagram zu Wort gemeldet. In der Story macht er deutlich, wer seiner Meinung nach das eigentliche Opfer in dem Skandal ist: er selbst.... mehr auf meedia.de
Der Medienwissenschaftler und Philosoph Norbert Bolz, der Germanist und Erziehungswissenschaftler Peter J. Brenner sowie die Historikerin Gudula Walterskirchen diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Schwierigkeiten, unter dem Dauerfeuer der Propaganda eigene Überzeugungen zu gewinnen. Außerdem geht es um Unbildung als Karrieremodell, Mask... mehr auf kenfm.de
Ein Beitrag von Eugen Zentner. Die Kontaktschuld ist zu einem beliebten wie wirksamen Instrument geworden, politisch Andersdenkende zu diskreditieren und aus dem gesellschaftlichen Diskurs zu verbannen. Wer sie auf sich geladen hat, entscheiden nicht die Fakten und schon gar nicht die Opfer, sondern Instanzen, die an hegemonialen Narrativen weben u... mehr auf kenfm.de
Die Demokratie ist abgeschafft, eine von den Bedürfnissen der Menschen völlig abgekoppelte „elitäre“ Kaste marschiert in Richtung zentralisierter Superstaat. Ein Standpunkt von Ullrich Mies. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Han... mehr auf kenfm.de
Die bunte Republik steht kurz vor dem Wokeness-Infarkt! Damals, als Til Schweiger ein Flüchtlingsheim bauen wollte: Linke Bubble so: „Yeah! Toll, super!“ 👍👏🦄 Heute Nachricht, dass Till Schweiger kritisch zur Impfung von Kindern mit nem nicht gut erforschten Impfstoff steht: Linke Bubble so: „Buh! Nazi, Querdenker, Corona-Leugner! ... mehr auf davidboehme.wordpress.com
Nachdem Fynn Kliemann wegen umstrittener Maskengeschäfte in die Kritik geraten ist, meldet sich der Influencer jetzt zurück. In einem Video wirft er mit Kampfbegriffen um sich, die man sonst eher aus anderen Milieus gewohnt ist. Welche Strategie steckt dahinter?... mehr auf meedia.de
Die Berliner Journalistin und Salonkolumnistin Judith Sevinç Basad zeigt in ihrem Buch „Schäm Dich“ nicht nur die Folgen von Cancel Culture, Queertheorie und Wokeness auf, sondern führt ganz nebenbei auch in deren Geschichte und philo… ... mehr auf blog.gradert.at
Die wahre Bedeutung von dem Begriffs „woke“. Also „wach“, was ja seit knapp einem Jahr von konservativen Tunichtsguts und Menschen mit rechter Gesinnung als Schimpfwort benutzt wird, erklärt von Erykah Badu. Ich spoiler es einmal leicht, auch wenn es erst ab Minuten 23 in diesem Interview thematisiert wird. Badu betonte, das... mehr auf whudat.de