Tag suchen

Tag:

Tag heidegger

hatte heidegger recht…..? 25.07.2015 03:42:48

gebrabbel pigor und eichhorn kabarett geschwurbel philosophie musik-kabarett satire heidegger musik fundsachen
  🙂    ... mehr auf donnerbalken.ch

Sinn 02.08.2015 17:33:57

sinn philosophie welt sprache denken heidegger zeitgeschehen nancy
Es ist wunderbar, dass unsere Sprache fähig ist, mit dem gleichen Wort das sinnliche und das Intelligible auszudrücken, eben den “Sinn”. Man könnte vielleicht sagen, dass alles Denken, ob man es nun Philosophie oder “religiöses System” nennt, dass all dieses Denken dazu dient, Kontakt und Beziehungen herzustellen. Im Gegensa... mehr auf valeat.wordpress.com

#Blockupy, Martin Heidegger und ein Blick in die Geschichte 18.03.2015 11:07:00

heidegger blockupy wahrheit säkularismus demokratie martin
Heute findet in Frankfurt die Einweihung des neuen EZB-Gebäudes statt. Parallel dazu wurden mehrere Demonstrationen angemeldet. Durch Zweiteres ist nun ganz Frankfurt und ein großer Teil der Umgebung lahmgelegt. Autos von der Polizei und von Anwohnern w... mehr auf jonaserne.blogspot.com

Heideggers Lehrstuhl 25.03.2015 06:22:04

zeitgeschehen freiburg sein und zeit heidegger safranski phänomenologie antisemitismus philosophie hermeneutik
Ich würde mir wünschen, dass er weitergeführt wird in der Tradition der Hermeneutik und der Phänomenologie und, was Heidegger betrifft, in kritischer Fortführung auch dessen, was er angestoßen hat, vor allem als Phänomenologe, also mit “Sein und Zeit” und den Werken der Zwanzigerjahre. Kritisch, aber mit dem Bewusstsein für die wichtige... mehr auf valeat.wordpress.com

Mut zum Denken! 27.03.2015 08:04:00

heidegger weltanschauung martin philosophie denken
Kleiner Hinweis: Unter dem Titel: Mut zum Denken - oder: Ein Plädoyer für echte Philosophie nach Martin Heideggers "Ende der Philosophie" habe ich mal einen Abstecher in das Gebiet der Philosophie gewagt. Das Paper kann ... mehr auf jonaserne.blogspot.com

4 Formen der Kritik für Journalisten 05.04.2016 06:18:05

hume wittgenstein eilenberger sprache kant philosophie journalist philosophie-magazin journalismus kritik spinoza derrida zeitgeschehen medien heidegger
Die Medien können zumindest die verschiedenen klassischen Rollen der Philosophie übernehmen und abbilden. Etwa die richterliche Funktionen, die bei Kant und Hume so stark ist: Das sind gute, das schlechte Argumente. Das können wir wissen, das nicht. Zweitens ist die ärztlich-diagnostische Funktion, wie bei Spinoza oder Wittgenstein: Woran krankt es... mehr auf valeat.wordpress.com

die einzig wahre Husserl-Schülerin (Vorschlag zur Heidegger-Lektüre) 28.12.2016 12:22:11

sein thomas edith stein uncategorized zeit heidegger
Die gesamte heideggerische Spätphilosophie ist eine Antwort auf die immanente Kritik seiner Kollegin als Husserl-Schüler an seinem Werk ‚Sein und Zeit‘ von 1937. Ich meine Edith Stein. über 70 Jahre nach deren Tod wäre es doch Zeit, sie überhaupt erst mal zur Kenntnis zu nehmen.... mehr auf wortanfall.wordpress.com

Philosophie… 11.01.2019 16:51:00

lotto lehrer job photography philosophie schule maffay neues jahr religion über 7 brücken fotografie allgemein heidegger redaktion entlassung kierkegaard karat
….war in der Schule mein Lieblingsfach…in Religion konnte man ja nur glauben…der Philosoph aber erklärt die Welt…wobei das mit dem Erklären…wer jemals einen Heidegger-oder Kierkegaard Satz versucht hat zu verstehen…dagegen […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com

Turn on, tune in, drop out, stay home: die metaphysischen Lesetips im Grandhotel Abseits 18.03.2020 10:22:45

buchkritik heidegger langeweile buchtips lesen philosophie
In meiner Nebenstraße hier irgendwo im Südwesten von Berlin, in einem der ruhigen und friedlichen Viertel, auf die Monika Herrmann Gott sei Dank keinen Zugriff hat, ist es die Tage deutlich ruhiger, kaum Verkehr, wenige Menschen. Das ist gut so, … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

oh je – („Ziel in sich selbst“). 07.12.2018 01:18:16

nikomachische ethik aristoteles scannone heidegger phronesis natorp bericht uncategorized edith stein
…jetzt habe ich´s zum ersten Mal gesagt: „ich komme hierher durchaus als ‚Ziel in sich selbst'“. – Nun kam selbst das Fernsehen vorbei, um uns abzufilmen, beim Unterricht, meine Chefin, klar, ausgebildete Pädagogin, hatte das heft in der Hand. Oh, jene aritotelische Phrase, oder nicht?, wie flüssig kam sie mir plötzlic... mehr auf wortanfall.wordpress.com

Aus der heimlichen Welthauptstadt der Kurzgeschichte 27.04.2021 09:55:28

heraklit jan kuhlbrodt autor/in piqd dresden reihe plü nichtruhm das russische jahr dirk bretschneider die dã¤dalus-hypothese leskow sankt petersburg heidegger hegel bescheidenheit besprechung sartre puschkin tschechow die dädalus-hypothese lew naumow kurzgeschichte russland gã¼nter ruhm philosophie günter rekonstruktion
„Die titelgebende Geschichte erzählt von Günter, einem Philosophen, der vielleicht ein Werk hinterlassen hätte, wenn es einen Namen dazu gäbe, aber nicht einmal die Authentizität des Vornamens Günter ist gesichert, so bleiben in den Bibliotheken nur die Werke und Namen der anderen Philosophen, deren Rekonstruktion sich Günter letztlich Zeit s... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

5 Red Flags der Philosophie 07.01.2025 07:31:26

jordan peterson slavoj žižek carl schmitt bücher richard dawkins ayn rand platon nietzsche heidegger machiavelli hegel
Starten wir das neue Jahr mit einem Augenzwinkern: Ich teile meine Top 5 Philosophen, deren Werke für mich Red Flags sind. Von Hegels Weltgeist über Nietzsches Willen zur Macht, von Heideggers NS-Turteleien bis zu Dawkins’ übersteigertem Selbstbewusstsein und schließlich zu Jordan Petersons eindimensionalen Thesen. Meine These: Wer um Bücher dieser... mehr auf privatsprache.de

Heideggers Gift, Heideggers Gabe (1) 26.02.2019 10:15:32

philosophie heidegger
Es gibt, insbesondere in der Jugend, jene Texte von Philosophen, die hängen an der eigenen Vita. Es sind Intensitätstexte. Intensivphilosophen, die nicht bloß schreiben, sondern deren Arbeit und Denken zugleich am Leben dieses Lese-Menschen hängt. Man nimmt als junger Leser … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Germanisten-Kitsch: Zu Bodo Kirchhoffs “Widerfahrnis” (Frankfurter Verlagsanstalt, 2016) 10.04.2017 17:03:26

italien novelle buchpreis flüchtlingsroute heidegger flüchtlinge rezension bodo kirchhoff widerfahrnis erzählung sizilien frankfurter verlagsanstalt 2016
Situationen der Widerfahrnis, analysiert Bernd Amos, seien “durch das Auftreten einer radikal unverständlichen Befindlichkeit gekennzeichnet”. Der Begriff stammt aus dem Werk Martin Heideggers; im Duden ist er (noch) nicht verzeichnet. Der deutsche Autor Bodo Kirchhoff betitelte seinen jüngsten Text mit dem für viele Zungen wohl ungewoh... mehr auf buecherrezension.wordpress.com

Epilog zu Platon 12.09.2020 12:00:28

erkenntnistheorie kant ästhetik ideenlehre zensur descartes history of philosophy without any gaps mittelalter platon das gute kritik der praktischen vernunft augustinus neuzeit rhetorik renaissance symposion der staat die platonische akademie liniengleichnis heidegger alfred north whitehead sokrates wissen ethik hegel protagoras aristoteles platonische liebe plotin neoplatonismus
Heute verabschiede ich mich von Platon. Ich blicke noch einmal zurück, spreche an, was ich alles nicht besprochen habe und dann blicke ich nach vorne und auf die Wirkungsgeschichte des alten Philosophen.... mehr auf privatsprache.de

Final Fantasy VII Remake: Mit Mako fängt man Ratten – Mako-Reaktor 5 & Heideggers Plan (Walkthrough) 19.04.2020 17:00:02

heidegger cloud komplettlã¶sung airbuster komplettlösung final fantasy vii remake guide mako-reaktor 5 walkthrough tipps barret guides kapitel 7 tifa tricks
In Final Fantasy VII Remake steigt Cloud in den Mako-Reaktor 5 hinab, doch wartet in Kapitel 7: Mit Mako fängt man Ratten Heideggers perfider Airbuster-Plan auf ihn. Die Bombe in Mako-Reaktor 5 platzieren Nach einer kurzen Zwischensequenz zwischen Cloud, Tifa und Barret geht es weiter zum Reaktorraum von Mako-Reaktor 5. Folgt zunächst einfach de... mehr auf int-ent.de

Germanisten-Kitsch: Zu Bodo Kirchhoffs “Widerfahrnis” (Frankfurter Verlagsanstalt, 2016) 10.04.2017 17:03:26

flã¼chtlingsroute flüchtlingsroute flüchtlinge heidegger novelle italien buchpreis frankfurter verlagsanstalt 2016 bodo kirchhoff widerfahrnis flã¼chtlinge rezension sizilien erzählung
Situationen der Widerfahrnis, analysiert Bernd Amos, seien “durch das Auftreten einer radikal unverständlichen Befindlichkeit gekennzeichnet”. Der Begriff stammt aus dem Werk Martin Heideggers; im Duden ist er (noch) nicht verzeichnet. Der deutsche Autor Bodo Kirchhoff betitelte seinen jüngsten Text mit dem für viele Zungen wohl ungewoh... mehr auf buecherrezension.wordpress.com

Final Fantasy VII Remake: Mit Mako fängt man Ratten – Der Airbuster (Walkthrough) 20.04.2020 16:29:20

mako-reaktor 5 walkthrough tipps boss barret guides tricks tifa heidegger cloud airbuster shinra komplettlösung final fantasy vii remake guide
In Final Fantasy VII Remake bekommen es Cloud, Tifa und Barret in Kapitel 7 im Bosskampf mit dem Airbuster von Präsident Shinra zu tun. Bosskampf: Der Airbuster Nachdem ihr mit Cloud zu Barret und Tifa aufgestoßen seid, startet eine Zwischensequenz mit Präsident Shinra. Außerdem meldet sich auch noch einmal Heidegger zu Wort. Nach den Beschimpfu... mehr auf int-ent.de

SF281 – Eowyns Pferdeschmaus (mit Christiane) 03.04.2022 09:16:56

stanley kubrick heidegger hitchcock martin scorsese herr der ringe 2001: a space odysee cool hand luke brainflicks
Christiane war schon so lange nicht mehr da, dass ich nur eine Entweder/Oder-Frage austauschen musste. Zeit also mal wieder mit ihr – dem Michael Ballack des Spätfilms – das Film-Schätz-Quiz zu spielen. Wir sprechen ein letztes Mal nicht über Scorsese und ein erstes Mal über Hitchcock. Bei der Film-Zitate-Staffel hängen wir so fest, als wäre es ein... mehr auf spaetfilm.de

W. Eilenberger: Zeit der Zauberer (2018) – gelesen 12.11.2019 12:28:11

cassirer walter benjamin heidegger wittgenstein besprechungen
Ich habe ein kluges und anregendes Buch gelesen: „Zeit der Zauberer. Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919-1929“ von Wolfram Eilenberger. In acht Kapiteln werden in chronologischer Abfolge jeweils parallel das Leben und Arbeiten der vier Großen: Wittgenstein, Cassirer, Benjamin und Heidegger beschrieben, wobei der Autor sich der Logik der Fragen... mehr auf norberto42.wordpress.com

Warum Ziele manchmal mehr schaden als nützen 07.01.2018 18:08:33

blogartikel julius kuhl heidegger selbstmanagement ziele stressbewältigung selbstführung
Der Beitrag Warum Ziele manchmal mehr schaden als nützen erschien zuerst auf Heisetraining.... mehr auf heisetraining.at

Warum Ziele manchmal mehr schaden als nützen 07.01.2018 18:08:33

selbstmanagement blogartikel julius kuhl heidegger selbstführung stressbewältigung ziele
Der Beitrag Warum Ziele manchmal mehr schaden als nützen erschien zuerst auf Heisetraining.... mehr auf heisetraining.at

Heinrich Steinfest: Amsterdamer Novelle 11.02.2022 13:53:32

novelle sein und zeit heidegger amsterdamer novelle heinrich steinfest liebesgeschichte krimnalfall
Aus Heinrich Steinfests Geschichten sind wir einige ungewöhnliche Vorfälle gewöhnt. Und auch die wunderbarsten Berufe begegnen uns immer wieder. Der Manager, der seine Berufung als Bademeister findet, der chinesische Kosmetikentwickler, der zum Küchengehilfen auf einer Alm in den Alpen wird, die Meeresbiologin, die ihre moralische Schuld durch Büge... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com

Neptunbrunnen Berlin – Auftakt zur Großdemo 6. Juni 2020 06.06.2020 11:44:34

venus praha lilith herbert achternbusch magie lã¶we astrologie prague aufklärung uranus widder mondknoten nã¼rnberg steinbock wassermann technik deutschland schã¼tze vollmond jungfrau schütze pluto im steinbock jupiter neumond mars philosophie siegessã¤ule waage krebs freiheit aufklã¤rung pluto fische nürnberg zwillinge mond stundenastrologie skorpion löwe termin markus markus termin sonne saturn hygiene demo astronomie siegessäule neptun stier heidegger europa prag astrology merkur chiron wissen
  Liebe Leserinnen und Leser, der knappe Jungfrau AC passt noch zu den Hygiene-Demos – Mond ist void – im Leerlauf (passiert nix) – Neptun wird ein Trigon zu Merkur im Krebs haben – es ist nicht ohne hintergründigen Humor, dass ausgerechnet Neptun der Ausgangspunkt dieser Demo sein wird – denn nichts ist dieser Ta... mehr auf markustermin.wordpress.com

… Tag 800 oder 900Sternzeit2020,281CaptainsLogausgroßerMachtfolgtgroßeVerantwortung meines Privattierdaseins … 07.10.2020 11:58:36

pandemie star trek die bremer stadtmusikanten angst aus groãŸer macht folgt ... philosophie spider-man thomas gã¼nter cã¤sar tgh-bücher tagebuch joachim fernau demokratie political correctness gesellschaft aus großer macht folgt ... heidegger thomas günter transformation tgh-bã¼cher cäsar tagebuch eines privattiers
von Thomas Günter Liebes Tagebuch, da hock ich nun seit Tagen in der heimischen Feste, blicke voller Sorgen hinter mich, also lokal nicht temporär, hab den Italolappen mit einem Auge immer in der Beobachtung, warte dennoch voller Ungeduld darauf, dass er endlich wieder ausgelassen mit seinen Kumpelinen und Kumpeln durch den borealen Rest der Weichs... mehr auf tghbuecher.wordpress.com

Peter Trawny „Heidegger-Fragmente. Eine philosophische Biographie“ – Heideggers Gift, Heideggers Gabe (2) 28.02.2019 12:37:56

peter trawny heidegger buchkritik
Als ich Peter Trawnys „Heidegger-Fragmente“ zu lesen begann, dachte ich, daß man knapp 300 Seiten in drei Tagen bewältigen könne. Dem war nicht so. Man muß diese wunderbare Heidegger-Hinführung langsam lesen. Man sollte manche Passage mehrfach lesen, zurückspringen und den … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Warum Ziele manchmal mehr schaden als nützen 07.01.2018 18:08:33

selbstführung stressbewältigung ziele selbstmanagement heidegger julius kuhl blogartikel
Der Beitrag Warum Ziele manchmal mehr schaden als nützen erschien zuerst auf Heisetraining. ... mehr auf heisetraining.at

Jupiter in Sagittarius – Jupiter im Schützen 23.10.2019 22:33:40

schütze philosophy frank zappa dissidentin herbst philosophie peter trawny oberflächlichkeit jupiter precht wissenschaft information is not knowlegde ausgrenzung messen religion opposition im guten wie im bösen blog europa heidegger thalia adorno nürnberg zwillinge lost in math markus termin sei du selbst sabine hossenfelder
Foto Termin © Liebe Leserinnen und Leser, etwas abgelenkt von der dreifachen Neptun/Jupiter Quadratur die dieses Jahr bis vor ganz kurzem maßgeblich geprägt hat und in ein Irrenhaus verwandelt, von dem das britische Parlament nur ein Teil ist, konnten wir die stille Revolution, die sich in der Philosophie vollzieht, kaum wahrnehmen: hin zu lesbaren... mehr auf markustermin.wordpress.com

Das Sommerbuch – warum ich Heidegger gegen Dan Brown tausche 01.08.2018 16:02:44

81547 lesen harlaching ubahn giesing don winslow münchen das tägliche leben heidegger roman breindl dan brown bibliothek sommerbuch
Ich lese viel. Das ist auf Dauer recht teuer, daher leihe ich mir ab und an ein Buch. Meine Bücher verleihe ich im Gegenzug auch ganz gern. Also nicht im direkten Gegenzug Buch gegen Buch, sondern … sagen wir … … Weiterlesen ... mehr auf tarzanstochter.wordpress.com

Neptun verpeilt – Komplexität des Systems 18.02.2020 16:40:22

gott aggressionspotential technik platon dragon deutschland skrates dã¤monen genius maschinen system verpeilt stelle philosophie astrologie eigengeist neutralität apparate nã¼rnberg drachen prague drache aufklärung wut hieroglyphen rã¤nge der gesellschaft gesellschaft program astrology ente prag hilfe merkur δαιμόνιον î´î±î¹î¼ïŒî½î¹î¿î½ heidegger dämonen neptun komplexität sebi nürnberg fische neutralitã¤t bildersprache gegenmittel freiheit ränge der gesellschaft aufklã¤rung schutz markus termin wertfreiheit nietzsche komplexitã¤t
Fotos Termin © Liebe Leserinnen und Leser, woher kommt all die Wut? Wenig wird bedacht, wie das Aggressionspotential von Gesellschaften ansteigt durch die Komplexität technischer Systeme. Das fängt damit an, dass die Leute nicht wissen, was technische Systeme sind; – immer noch glauben, es handle sich „nur“ um Apparate, Maschinen.... mehr auf markustermin.wordpress.com

„Denken ohne Geländer“ – ertragreiche Berliner Ausstellung über die Philosophin Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert 08.06.2020 20:28:00

geschichte gã¼nter gaus auschwitz banalität des bösen politik und so banalitã¤t des bã¶sen ausstellung günter gaus philosophie berlin eichmann gesellschaft deutsches historisches museum dhm hannah arendt heidegger
Es ist ein Höhepunkte der Medienkultur der frühen Bundesrepublik und ein Meilenstein des kritischen Denkens. Bisher hatte sich der legendäre politische Journalist Günter Gaus in seiner ZDF-Gesprächsreihe „Zur Person“ nur politisch mächtige Männer zum Diskurs eingeladen – Ludwig Erhard, Franz … ... mehr auf revierpassagen.de

Der Wille zum Nichtwissen (4/9) 25.05.2018 09:37:33

musil essay heidegger musilsches paradox
Anmerkungen zu einer Handvoll legendärer Sätze 4 – Wer über Dummheit spricht, setzt voraus, daß er sich für klug halte, obwohl es als Zeichen der Dummheit gilt, das zu tun. In seiner am 11. März 1937, exakt ein Jahr vor … Weiterlesen →... mehr auf begleitschreiben.net

Ausgelesen: Romano Guardini – Über das Wesen des Kunstwerkes 01.07.2022 16:33:57

heidegger adorno bücher guardini
Jetzt gibt es auch in Hotels Bücherschränke. Und weil ich nur schwer an einem öffentlichen Bücherschrank vorbei gehen kann, habe ich auch in den Hotel-Bücherschrank reingesehen. Und weil ich immer was finde, habe ich auch diesmal was gefunden. „Über das Wesen des Kunstwerkes“ – na ja, noch langweiliger als das das Buch, das ich fü... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Kontaminiertes Denken 01.09.2022 08:00:00

denken zeitgeschehen neulandrebellen allgemein heidegger arendt zizek
Eine meiner großen Entdeckungen während meines Studiums in Frankfurt war der deutsche Philosoph Martin Heidegger. Ich halte Martin Heidegger nach wie vor für einen der herausragendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Martin Heidegger war aber nicht nur ein großer Denker, er war auch Mitglied der NSDAP. Für seine berüchtigte, den deutschen Faschismus b... mehr auf gertewenungar.wordpress.com