Tag cum-ex-skandal
146 Milliarden Euro Steuerschaden soll der Cum-Ex-Skandal in mehreren Ländern Europas verursacht haben. Inspiriert von wahren Ereignissen handelt die internationale Koproduktion vom wohl größten Steuerraub in der europäischen Geschichte – … ... mehr auf freeweb24.de
Ein Kommentar von Bernd Lukoschik. Für den Verfassungsschutzpräsidenten (1) ist es klar, für den Innenminister von NRW (2) ebenfalls: Ein neuer Staatsfeind droht und gärt – es wird (mal wieder) der Bürger sein. Zu Coronazeiten war und ist das der üble Coronaleugner, der Verschwörer und dessen Theoretiker, kurz der Rechtslastige, ob […]... mehr auf kenfm.de
Wann wie betrogen worden ist und wie der Staat versucht, sich das Geld zurückzuholen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.... mehr auf sueddeutsche.de
Ein Kommentar von Dagmar Henn. Als im Jahre 1789 das französische Volk die Mistgabeln ergriff und die Herrschaft des Adels […]
Der Beitrag Tagesdosis 27.9.2019 – Über dem Gesetz erschien zuerst auf Ken... mehr auf kenfm.de
Bei der Aufarbeitung des Cum-Ex-Skandal drohen einige Fälle zu verjähren. Das Landgericht Bonn hat zwar schon vor einem Jahr eine eigene Kammer eingerichtet, tatsächlich ist aber noch keine einzige Anklage eingegangen, berichten WDR und "Süddeu... mehr auf newsburger.de
Die intellektuellen Sperrgebiete der Corona-Debatte Ein Standpunkt von Bastian Barucker. In der Corona-Debatte scheint es ein “intellektuelles Sperrgebiet” (Rainer Mausfeld) […]
Der Beitrag Wer leugnet eigentlich was? | Von Bastian Bar... mehr auf kenfm.de
Die Finanzaufsicht Bafin erwartet, dass nach dem ersten Cum-Ex-Strafverfahren in Deutschland auf viele Finanzinstitute Geldbußen zukommen könnten. "Die Banken müssen sich auf Strafzahlungen einstellen", sagte Bafin-Präsident Felix Hufeld dem "H... mehr auf newsburger.de
Ein Kommentar von Dagmar Henn. Als im Jahre 1789 das französische Volk die Mistgabeln ergriff und die Herrschaft des Adels […]
Der Beitrag Tagesdosis 27.9.2019 – Über dem Gesetz (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Die intellektuellen Sperrgebiete der Corona-Debatte Ein Standpunkt von Bastian Barucker. In der Corona-Debatte scheint es ein “intellektuelles Sperrgebiet” (Rainer Mausfeld) […]
Der Beitrag Wer leugnet eigentlich was? | Von Bastian Barucker... mehr auf kenfm.de