Tag suchen

Tag:

Tag b_rgertum

Claudia Schumacher – Liebe ist gewaltig (Buch) 25.07.2025 08:00:00

gewalt romane & lyrik buch für stadt befreiung liebe feminismus familie patriachat lit bürgertum toxische männlichkeit bücher & gedrucktes
Liebe ist gewalttätig Die Jury der Kölner Literaturaktion „Buch für die Stadt“ entschied sich 2025 für „Liebe ist… Der Beitrag Claudia Schumacher – Liebe ist gewaltig (Buch) erschien zuerst auf booknerd... mehr auf booknerds.de

Offener Brief an die ROGIDA, Güstrower und alle anderen "besorgten Bürger" 14.12.2014 16:43:00

flã¼chtlingspolitik asylbewerber*innen rassismus asyl rogida pegida ausbeutung bürgertum flüchtlingspolitik bã¼rgertum alltagsrassismus
Diesen kleinen, feinen Brief hätte ich fast vergessen, doch er ist mir heute morgen aus meiner Jackentasche geplumpst und mich schon fast provoziert ihn in die digitale Welt zu überführen. Ich denke über den Ton in diesem anonym verfassten Brief kann man sich streiten, aber die Aussage dahinter ist und bleibt trotzdem wahr. "Ich komme ... mehr auf der-kleine-rote-politblog.blogspot.com

Zweimal Buschkowsky 15.07.2015 22:44:53

xenophobie bürgerliche freiheit bürgertum heinz buschkowsky vorurteile deutsche literatur gesellschaftsordnung geschichte/politik
Es wird wohl so sein, dass es klügere Menschen als mich gibt. „Wer ein Buch schreiben will,“ heißt es bei Arno Schmidt, „muß viel zu sagen haben : meistens mehr, als er hat.“ Das gilt umso mehr, wenn einer zwei Bücher schreiben will. Heinz Buschkowsky hat im Nachgang der Aufgeregtheiten um Thilo Sarrazins Buch „Deutschland schafft […]... mehr auf vigilie.de

Radikale Mitte? 16.10.2015 08:34:17

mitte extremismus maulmetze bürgertum
Ich kann das metaphorische Gesabbel vom ‚Extremismus der Mitte‘ nicht mehr hören. Der Ausdruck existiert ja nur deshalb, weil viele Leute glauben, dass dort, wo das Bürgertum zu finden ist, auch immerdar die Mitte zu suchen sei. Das aber ist Quatsch. Derzeit rennt jene bürgerliche Herde, unter ständiger Beteuerung, wie ‚anständig&... mehr auf stilstand.de

E. T. A. Hoffmann: Klein Zaches genannt Zinnober 06.11.2017 08:13:10

wiedergelesenes e. t. a. hoffmann aufklärung 19. jahrhundert werkausgaben märchen belletristik bürgertum romantik deutsche literatur
Mit Klein Zaches genannt Zinnober lieferte Hoffmann 1819 eines seiner beliebtestes Märchen. Erzählt wird die Geschichte um den wun­der­li­chen, kleinen und verwachsenen Zaches, Sohn einer Bäuerin, der das Mitleid der Fee Rosabelverde erregt, die ihn mit einem Zauber belegt, dass alle Welt ihn für einen schönen Jüngling halte und alles Gute und Schö... mehr auf vigilie.de

Frau Jenny Treibel 12.07.2020 22:29:48

theodor fontane bücher literatur neuerwerbungen 19. jahrhundert bã¼rgertum bürgertum eheroman deutsche literatur deutschland
Liebesheirat oder Vernunftehe, Krebse oder Hummer, Bildungs- oder Besitzbürgertum. Weiterlesen →... mehr auf notizhefte.com

Verständnishilfe 08.10.2022 00:02:05

dunkle gedanken bürgertum bã¼rgertum
„Man muss schon etwas von der geistigen Enge, psychischen Mechanik und allgemeinen Sumpfigkeit der bürgerlichen Geisteshaltung deutlich in sich selbst fühlen“, sagte der Vorübergehende zum jungen Radikalen, „um das alles so richtig tief hassen zu können. Nicht, dass man dieses Bürgertum noch selbst reproduziert. Da könnte man sich... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Nur dumme Asoziale hassen Fremde? — Ansichten der selbstgefällig Bürgerlichen 27.07.2015 11:19:07

klassismus bürgertum farin urlaub fremdenfeindlichkeit rassismus alltags-rassismus gesellschaft, medien und kultur heitmeyer
Ein Artikel über „Die neuen Asozialen” ist nun mehrfach in meiner Facebook-Timeline geteilt worden — mit sehr problematischen Thesen, wie ich finde: Kurz zusammengefasst wird die Kernthese vertreten, der sich in Internetdiskussionen entladende Fremdenhass sei Folge einer Verblödung der Gesellschaft. Das ist keine neue Argumentation und wird in dies... mehr auf rotstehtunsgut.de

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus. (Ignazio Silone) 15.09.2019 17:55:59

untergang faschismus handeln hitlerdeutschland röhm bürgertum glaubensbekenntnis revolte frankreich spanien eu antirationalismus nordkorea stalin wegbereiter legislative arbeiter organisch atheist sternhell grossbritannien determinismus greta thunberg islam biologie sa christ diktator buch gefühle ökologismus kulturpessimismus thunberg anarchismus land gewalt koran nation sozialismus steuererhöhung naturwissenschaft weltkrieg nationalismus italien wirtschaft zeev sternhell klassenkampf glaube antisemitismus silone vaterland antifaschismus umweltschutz holocaust konservativ exekutive these nazismus banalität ignazio silone querfront planwirtschaft staat resistenz ns faschist su gewaltenteilung nationalsozialismus anarcho-syndikalist revolution bewegung israel monarchist demokratie partei fakt kapital ideologie religion empathie volk liberalismus klima totalitär aufklärung ständeordnung wissenschaft proletariat denken völkisch leugnung marx umweltschutzbewegung mussolini marxismus kommunismus rassismus machtergreifung
Ist „Faschismus“ definierbar? Was unterscheidet den Faschismus vom Kommunismus, Sozialismus und von der Demokratie? Sind Demokratien gegen Faschismus gefeit? Ist die Verbreitung unbeweisbarer Ansichten im Brustton der Überzeugung ein Schritt hin zum Faschismus? Gilt Greta Thunbergs Bewegung als Wegbereiterin des … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Tagesdosis 25.6.2019 – Das Freiheits-Dilemma 25.06.2019 14:48:08

menschenrech merkel deregulierung rechtspopulisten identität individualismus tagesdosis ethik max stirner gemeinsinn rechtspopulismus roberto j. de lapuente willkommensgesellschaft bürgertum downloads alleinerziehende liberalismus gemeinwohl bürokratie artikel rechtsruck thatcher
Um das Gemeinwohl wieder in den Vordergrund zu stellen, müssen wir weniger Liberalismus wagen. Ein Kommentar von Roberto J. De […] Der Beitrag Tagesdosis 25.6.2019 – Das Freiheits-Dilemma erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Fontane: Frau Jenny Treibel (1892) – gelesen 06.01.2022 19:51:28

bürgertum fontane ironie liebe romane bourgeoisie besprechungen bã¼rgertum
Jahrelang hatte ich „Frau Jenny Treibel“ im Bücherregal stehen; doch als ich kürzlich bei Ludwig Thoma oder Fritz Mauthner den Roman außerordentlich gelobt fand, habe ich mich entschlossen, ihn zu lesen – und habe es nicht bereut. In ihm wird die aus kleinen Verhältnissen emporgeheiratete Jenny Treibel, die von Gefühl und höheren Werten schwärmt, a... mehr auf norberto42.wordpress.com

Literatur und Milieu: Thomas Podhostnik im Gespräch bei MDR Kultur 19.01.2025 19:21:10

creative writing jörg schieke autor/in milieu thomas podhostnik mdr mdr kultur bürgertum trilogie jã¶rg schieke paradosis besprechung ausgrenzung herkunft gastarbeiter ard hörfunk bã¼rgertum interview dear mr. saunders ard audiothek
In der Gesprächsreihe Literatur und Milieu bei MDR Kultur spricht Thomas Podhostnik über seine Roman-Trilogie Dear Mr. Saunders, über „Gastarbeiter“, Bürgertum, Ausgrenzung und Creative Writing. Die Fragen stellte Jörg Schieke. Das ganze kann man im MDR oder in der ARD Audiothek nachhören.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Ein Justizroman? Ein deutsches Drama! 01.09.2018 10:07:18

juristen nationalsozialismus literatur bücher versagen buchbesprechung bürgertum eliten umbruch gesellschaft 20. jahrhundert neuerwerbungen weimarer republik
  Ernst Ottwalt, Denn sie wissen, was sie tun. Ein deutscher Justizroman, 1931, Neuausgabe der Büchergilde 2018, 349 Seiten, mit einer zeitgenössischen Kritik von Kurt Tucholsky und einer biographischen Skizze. Der – innen wie außen – schön gestaltete Band hat … ... mehr auf notizhefte.wordpress.com

Die Geschichte der deutschen Anti-Alkohol- und Abstinenzbewegung 13.01.2021 05:01:00

bürgertum dvmg arbeiterschaft konflikt mäßigkeit abstinenz bã¼rgerliche alkoholgegner einigung abstinenz mã¤ãŸigung mã¤ãŸigkeitsbewegung mäßigkeitsbewegung bã¼rgerliche anti-alkoholbewegung geschichte der drogen bürgerliche alkoholgegner klerikale anti-alkoholbewegung bürgerliche anti-alkoholbewegung bã¼rgertum konflikt mã¤ãŸigkeit abstinenz prohibition einigung abstinenz mäßigung abstinenz proletariat
Lesen Sie eine umfangreiche Darstellung der Geschichte der deutschen Anti Alkohol- und Abstinenz- Bewegung im Zeitraum zwischen den Anfängen im Mittelalter und dem Höhepunkt der Bewegung in der Weimarer Republik. Dabei steht einer der Hauptträger der gesellschaftlichen Widerstands gegen die “Trunksucht”, die bürgerliche Anti- Alkoholbewegung, im... mehr auf geschichte-lernen.net

Richtungen 12.02.2020 22:21:39

parteien zitat werteunion rechts koalition politische ränder regierungskoalition mitte bundeskanzlerin bã¼rgertum cdu grüne politik & staat politik schema bundeskanzler afd links wirtschaft fotografie politische rã¤nder bürgertum grãœne bundespolitik fdp goethe linke spd weisheiten und zitate gesellschaft
Welche Werte ergeben politische Richtungen? Rechts, Links, Mitte sind gerade viel zitierte Begriffe. Ebenso die Begriffe Bürgertum, Werte, und politische …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com

Zettelkasten 14.04.2016; Tja, Dieter Zetsche, Pretty Wild Lingerie ist nicht mehr 15.04.2016 10:29:05

feminismus merkzettel paternalismus werbung allgemein bad homburger salon mercedes-benz bürgertum
Dieter Zetsche und seine bigotten Marken – Kommunikations – Dilettanten werden sich zwecks morgenlicher Entspannung, statt der millionenteuren String – Show on Tour, dann halt echt mal was Neues einfallen lassen müssen. So konnte man bereits darüber lesen, das die … Weiterlesen ... mehr auf motorbloeckchen.de

Erschrecken 23.01.2022 13:57:58

moral bã¼rgertum dunkle gedanken neurose bürgertum
„Manchmal habe ich es mit Menschen zu tun, die ein rohes und übles Laster haben“, sagte der Vorübergehende zu seinem Zeitgenossen, „und dann erschrecke ich mich oft kurz vor diesem Laster, bevor ich es hinnehme und hin und wieder ein Wort dazu von mir gebe, wenn sich eine Gelegenheit bietet. Aber manchmal habe ich es […]... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Das postindustrielle Leben der Unterschichten in Lothringen 26.09.2019 17:59:57

religion industrialisierung drogenhändler zuhälter droge lothringen unabhängigkeit geld arabisch stütze bestechungsgeld lohn deutsch asoziale luxemburg buch nicolas mathieu postindustriell nachkriegsordnung beamte arbeiter islam ausbildung letzeburgisch dieb schriftsteller sex marokko konformist aktionär großstadt bushaltestelle französisch bürgertum mathieu deindustrialisierung unterschicht migration kebab konflikt
Der hervorragende Schriftsteller Nicolas Mathieu stammt aus einem Gebiet südlich von Luxemburg, welches den Deutschen unter „Lothringen“ bekannt ist. Man spricht dort bis heute mehrere Sprachen: Letzeburgisch, Französisch, ein eigenartiges Deutsch und nun auch marokkanisches Arabisch. Die Industrialisierung Lothringens beginnt … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Th. Mann: Der Zauberberg – zum zweiten Mal gelesen 22.07.2023 18:35:43

fortschritt tod bürgertum thomas mann leben krankheit bã¼rgertum romane besprechungen zeit
In den letzten beiden Wochen habe ich Thomas Manns Zauberberg zum zweiten Mal gelesen; von der ersten Lektüre 1995 hatte ich fast gar nichts mehr behalten. Es ist ein eindrucksvoller Roman, zu dem es eine Menge Inhaltsangaben, Interpretationen und Untersuchungen gibt, so dass ich überfordert wäre, etwas Neues zu schreiben; ich habe im Wikipedia-Art... mehr auf norberto42.wordpress.com

Tagesdosis 25.6.2019 – Das Freiheits-Dilemma (Podcast) 25.06.2019 14:42:17

ethik max stirner individualismus gemeinsinn willkommensgesellschaft roberto j. de lapuente rechtspopulismus bürgertum merkel menschenrech rechtspopulisten deregulierung identität rechtsruck podcast thatcher alleinerziehende gemeinwohl liberalismus bürokratie
Um das Gemeinwohl wieder in den Vordergrund zu stellen, müssen wir weniger Liberalismus wagen. Ein Kommentar von Roberto J. De […] Der Beitrag Tagesdosis 25.6.2019 – Das Freiheits-Dilemma (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 11.7.2019 – Im Tollhaus des information-warfare 11.07.2019 13:16:17

tagesdosis kommunikation geheimdienste druckauflage eu medien eliten downloads bürgertum klassenkampf meinung internet spiegel social medien ullrich mies alternative medien berichterstattung mainstream cyberkrieg
Ein Kommentar von Ullrich Mies. Weite Teile der Bevölkerungen der „westlichen Wertegemeinschaft“ nehmen die Herrschaftsfraktionen ihrer Gesellschaften als Krebsgeschwür wahr. […] Der Beitrag Tagesdosis 11.7.2019 – Im Tollh... mehr auf kenfm.de

Um von dort aus zu herrschen von Ewigkeit zu Ewigkeit 24.08.2020 22:05:00

neue weltordnung bürgertum erkenntnis tempelritter bã¼rgertum adel
Vom Pöbel von seiner angestammten Burg vertriebener Adel suizidiert sich. So Hermann Hesse wie auch der literarische Gigant Stefan Zweig. ••• Eigenartig, sind die Genannten doch nur Bürgerliche gewesen. Wieso eigenartig. Hatte das Bürgertum sich denn nicht an die Stelle des Adels gesetzt!? Und hatte sich mit dieser Tat zu ÜBERadel gemacht: Napoléon... mehr auf faszinationmensch.wordpress.com

Stimmt etwas nicht mit Ihrem Beethoven? … 21.03.2018 00:12:24

musik bürgertum arnold schönberg klavierspiel kunst politik gottesgnadentum piero manzoni bach kunstausübung genieästhetik religionsersatz glenn gould wtk ii
Eine Tirade   … fragte scheinbar arglos Glenn Gould in einem freilich fingierten Interview seinen Gesprächspartner, nachdem Gould diesen auf die zukunftsweisenden Möglichkeiten moderner Studiotechnologie aufmerksam gemacht hatte. Bekanntlich hatte der kanadische Pianist sich in einem frühen Stadium seiner sensationell gestarteten Karrier... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Tagesdosis 11.7.2019 – Im Tollhaus des information-warfare (Podcast) 11.07.2019 13:16:31

spiegel social medien podcast alternative medien cyberkrieg berichterstattung mainstream geheimdienste kommunikation eu druckauflage medien eliten bürgertum klassenkampf meinung internet
Ein Kommentar von Ullrich Mies. Weite Teile der Bevölkerungen der „westlichen Wertegemeinschaft“ nehmen die Herrschaftsfraktionen ihrer Gesellschaften als Krebsgeschwür wahr. […] Der Beitrag Tagesdosis 11.7.2019 – ... mehr auf kenfm.de