Tag b_rgerrechtsbewegung
"Oder, wie Justizminister Jeff Sessions es ausdrückte: 'Wenn Sie ein Kind schmuggeln, dann werden wir Sie strafrechtlich verfolgen und dieses Kind wird von Ihnen getrennt, wie es das Gesetz verlangt.'"... mehr auf radio-utopie.de
Mittwochabend im Hackesche Höfe-Kino: „I am not your negro“; eine Dokumentation über die Farbige Bürgerrechtsbewegung in den USA aus der Sicht ihres erklärten Chronisten James Baldwin. Zuvor der Trailer: „Axolotl Overkill“ – Was kann man noch sagen? Der Hype um Helene Hegemann und ihr Buch hat seiner Zeit schon schrecklich genervt. Der ebe... mehr auf booknerds.de
Nehmt sie weg - sofort!!! Ich will diese Brille nicht mehr tragen! Sich mithilfe erschwinglicher VR-Technik Mr. Robot und U2 aus der Nähe anzuschauen fand Bob verständlicherweise ganz nett, aber dieser gruselige Pappkamerad im Weißen Haus kann doch nur die äußerst unausgereifte Demoversion eines geschmacklosen VR-Events sein, an dem keiner von uns ... mehr auf sneakpod.de
Einführung in die Filmkultur der 60er Jahre Zeitgeist und gesellschaftlicher Hintergrund Die 1960er Jahre waren geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen, die auch in der Filmkultur deutlich sichtbar wurden. Es war eine Ära des Aufbruchs, geprägt von politischen Umwälzungen, dem Aufkommen der Jugen... mehr auf kultfilme.org
Es ist schon eine Weile her, dass „Gedankenteiler“ für einen Award nominiert wurde. Jetzt ist es wieder soweit: Dieses Mal für den Awesome Blogger Award Eine wirklich ganz besondere Auszeichnung:…... mehr auf gedankenteiler.wordpress.com
I have a dream. – Martin Luther King träumte von einer Gesellschaft ohne Rassismus. Seine Nichte Alveda träumt von einer Welt ohne Abtreibung. Bei einer Veranstaltung in London aus Anlass des 50. Jahrestages der Legalisierung von Abtreibungen in Großbritannien, zu der Lebensschutzorganisationen eingeladen hatten, hob sie nach Angaben von idea... mehr auf jobo72.wordpress.com
Tatsächlich stört die Arbeit fortschrittlicher Aktivisten in den USA bereits den neoliberalen Status quo. Ohne die bewegungsbildende Arbeit Tausender Amerikaner wäre Bernie Sanders immer noch ein wenig bekannter Senator aus Vermont, der von den Konzernmedien und der Demokratischen Partei weitgehend ignoriert wird. Sanders' überaus erfolgreiche erst... mehr auf radio-utopie.de
Tiefgründiger, politischer Krimi mit aktueller Relevanz Harry Ingram arbeitet als Prozessbevollmächtigter, indem er juristische Dokumente zustellt. Zusätzlich hört…
Der Beitrag Gary Phillips – One-Shot Harry (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Ein Plädoyer für die Herrschaft des Volkes Ein Standpunkt von Friedemann Willemer. Erster Teil Ich freue mich, dass Sie mich bei meinen abenteuerlichen Thesen zur Demokratie begleiten wollen. Weg vom System der Repräsentation hin zur Herrschaft des Volkes. Diesen Schritt müssen wir endlich wagen, um unseren Planeten aus den Händen […]... mehr auf kenfm.de
Sergey Filbert im Gespräch mit Ralph T. Niemeyer Journalist Ralph T. Niemeyer ist das einzige noch aktive Mitglied des in der DDR am 7. Oktober 1989 gegründeten “Deutschlandkongresses”. Er hat in Zusammenarbeit mit der Bürgerrechtsbewegung am Runden Tisch den Vorschlag eingebracht, eine Verfassung für Gesamtdeutschland zu entwerfen. Ral... mehr auf kenfm.de
Son of the South Kinostart: 26. August 2021 Von Lucas Gröning Drama // Die „Black Lives Matter“-Bewegung hat in den vergangenen Jahren dafür gesorgt, dass sich westliche Zivilisationen, vor allem die USA, in einer breiten Öffentlichkeit wieder mit dem Begriff Rassismus auseinandersetzen müssen. Nicht zuletzt durch den US-Präsidenten Donald Trump wu... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Mit Christiane begab ich mich nach Selma, um die Bürgerrechtsbewegung rund um Martin Luther King sagen zu hören: "We negotiate, we demonstrate, we resist!" Wir sprechen darüber, ob Selma oder Whiplash eher einen Oscar verdient gehabt hätten, wie das Drehbuch zu diesem Film zustande kam, es geht um einen perfekten Auftakt und um einen Genre-Wechsel.... mehr auf spaetfilm.de
Einführung in die Kultfilme der 70er Jahre Definition von Kultfilmen Kultfilme sind Filme, die eine besondere kulturelle Bedeutung erlangt haben und oft eine treue Fangemeinde um sich versammeln. Sie zeichnen sich in der Regel durch bestimmte charakteristische Merkmale aus, die sie von anderen Filmen abheben. Diese Filme haben oft einen ein... mehr auf kultfilme.org
Jedes Jahr am dritten Montag im Januar feiert die Welt den Martin Luther King Day – ein Tag, der dem
The post Ein Tag für den Traum: Warum der Martin Luther King Day immer noch wichtig ist first appeared on ... mehr auf bonz.ch