Tag suchen

Tag:

Tag b_rgerrechtsbewegung

Zwei Zinken einer Gabel 19.05.2018 07:45:50

bürgerrechtsbewegung ausbeutung illegal bevölkerungskontrolle honduras unbegleitete minderjährige zynismus grenze sklaverei waffen lateinamerika kinder asyl john kelly integration rassismus
"Oder, wie Justizminister Jeff Sessions es ausdrückte: 'Wenn Sie ein Kind schmuggeln, dann werden wir Sie strafrechtlich verfolgen und dieses Kind wird von Ihnen getrennt, wie es das Gesetz verlangt.'"... mehr auf radio-utopie.de

I am not your negro (Dokumentarfilm, Kino) 10.05.2017 09:49:55

malcom x im kino gesehen edition salzgeber bürgerrechtsbewegung raoul peck james baldwin medgar evers mertin luther king sklavenbefreiung live gesehen
Mittwochabend im Hackesche Höfe-Kino: „I am not your negro“; eine Dokumentation über die Farbige Bürgerrechtsbewegung in den USA aus der Sicht ihres erklärten Chronisten James Baldwin. Zuvor der Trailer: „Axolotl Overkill“ – Was kann man noch sagen? Der Hype um Helene Hegemann und ihr Buch hat seiner Zeit schon schrecklich genervt. Der ebe... mehr auf booknerds.de

#473 – Hidden Figures 24.01.2017 02:51:36

mila kunis rob the mob taraji p. henson fanta 4 nightcrawler octavia spencer computer programmierer separate but equal 60er theodore melfi bürgerrechtsbewegung civil rights mafia vr-brille. virtuelle realität raumfahrt frauen janelle monáe bad moms emanzipation u2 konzert the burbs kevin costner emma stone the help mr. robot hidden figures nasa vr mathematikerin bürgerrechte
Nehmt sie weg - sofort!!! Ich will diese Brille nicht mehr tragen! Sich mithilfe erschwinglicher VR-Technik Mr. Robot und U2 aus der Nähe anzuschauen fand Bob verständlicherweise ganz nett, aber dieser gruselige Pappkamerad im Weißen Haus kann doch nur die äußerst unausgereifte Demoversion eines geschmacklosen VR-Events sein, an dem keiner von uns ... mehr auf sneakpod.de

Die Filmrevolution der 60er Jahre: Kultfilme und gesellschaftlicher Wandel 12.11.2024 23:17:27

politische umwälzungen michelangelo antonioni kultfilme 2001: odyssee im weltraum blow-up filmgeschichte stile kultfilme der 60er erzählformen sexuelle revolution experimentelle erzählweise swinging sixties 1960er jahre meilenstein zeitgeist filme jugendkultur regisseure stanley kubrick vietnamkrieg easy rider aufbruchsstimmung new hollywood filmkultur visuelle effekte bürgerrechtsbewegung gesellschaftlicher hintergrund
Einführung in die Filmkultur der 60er Jahre Zeitgeist und gesellschaftlicher Hintergrund Die 1960er Jahre waren geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen, die auch in der Filmkultur deutlich sichtbar wurden. Es war eine Ära des Aufbruchs, geprägt von politischen Umwälzungen, dem Aufkommen der Jugen... mehr auf kultfilme.org

Tiefe Geheimnisse [Awesome Blogger Award] 24.05.2020 11:15:38

vietnamkrieg protest maestro music seegurke promi lesen portrait award albert einstein awesomebloggeraward bürgerrechtsbewegung geheimnisse what a wonderful world tierschutz rollenspiel awesome blogger award bloggen bã¼rgerrechtsbewegung antworten über mich fragen mission brief freizeit twitter bezaubernd tierwohl zeichnung leben zukunft tierliebe stmoonlight lachen tagebuch grübeln talente that's me ;) beitrã¤ge gegegenwart facebook glã¼ck liebenswürdig tier promis reichweite youtube auszeichnung onlinetagebuch glück fotos louis armstrong es war einmal... das leben instagram social media trickfilm katze botschaft spass kinderserie erinnerungen nominierung beiträge hobby hobbie down by the riverside wã¼nsche wissenschaftler krieg rpg vergangeheit ã¼ber mich biologie wünsche liebenswã¼rdig blogroll grã¼beln lerngehalt
Es ist schon eine Weile her, dass „Gedankenteiler“ für einen Award nominiert wurde. Jetzt ist es wieder soweit: Dieses Mal für den Awesome Blogger Award Eine wirklich ganz besondere Auszeichnung:…... mehr auf gedankenteiler.wordpress.com

Alveda Kings Traum 10.11.2017 13:04:35

martin luther king abtreibungsgegner lebensrecht christliche anthropologie medienanalysen + buchbesprechungen christliche ethik alveda king rassismus abtreibung bürgerrechtsbewegung
I have a dream. – Martin Luther King träumte von einer Gesellschaft ohne Rassismus. Seine Nichte Alveda träumt von einer Welt ohne Abtreibung. Bei einer Veranstaltung in London aus Anlass des 50. Jahrestages der Legalisierung von Abtreibungen in Großbritannien, zu der Lebensschutzorganisationen eingeladen hatten, hob sie nach Angaben von idea... mehr auf jobo72.wordpress.com

Warum erheben sich die Amerikaner nicht, wie wir es auf dem ganzen Planeten sehen? 20.11.2019 02:04:28

propaganda hollywood neoliberalismus medienkomplex umweltverschmutzung solidarität politiker privatisierung banken protestbewegung bernie sanders revolution armut bürgerrechtsbewegung korruption wahlkampf donald trump joe biden kapitalismus usa angriffskriege wahlen aktivisten gerechtigkeit grosskonzerne massenprotest reichtum occupy ausbeutung allgemein barack obama macht
Tatsächlich stört die Arbeit fortschrittlicher Aktivisten in den USA bereits den neoliberalen Status quo. Ohne die bewegungsbildende Arbeit Tausender Amerikaner wäre Bernie Sanders immer noch ein wenig bekannter Senator aus Vermont, der von den Konzernmedien und der Demokratischen Partei weitgehend ignoriert wird. Sanders' überaus erfolgreiche erst... mehr auf radio-utopie.de

Gary Phillips – One-Shot Harry (Buch) 24.05.2024 08:00:00

medien bücher & gedrucktes gary phillips usa malcolm x verschwörung 1963 journalismus bürgerrechtsbewegung one-shot harry presse l.a. lit martin luther king jr. los angeles amerika thriller, krimi & horror polizeigewalt rassismus
Tiefgründiger, politischer Krimi mit aktueller Relevanz Harry Ingram arbeitet als Prozessbevollmächtigter, indem er juristische Dokumente zustellt. Zusätzlich hört… Der Beitrag Gary Phillips – One-Shot Harry (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Direkte Demokratie wagen | Von Friedemann Willemer 06.03.2023 17:48:00

zweiten weltkrieg volker bräutigam wahlrecht verfassung cato dem älteren repräsentationssystem sticky podcast marktwirtschaft parteienoligarchie aristoteles nato volksentscheid ngo lobby control herrschaftssystem joseph goebbels harry s. truman usa karl jaspers abgeordnetenwatch.de klimawandel mainstreammedien irak legislative wohlstand andreas urs sommer migration vietnam eliten finanzkrise parlamentarischen rat caitlin johnstone daniele ganser zerstörung der umwelt graf von stauffenberg europäische union repräsentanten libyen ingeborg maus: grundgesetz friedhelm klinkhammer afghanistan propaganda souveränität despotismus mehr demokratie e.v bundesverfassungsgericht weltgesundheitsorganisation rechtsstaat französische republik demokratie gemeingut in bürgerhand e.v serbien standpunkte revolution tiefen staates wirtschaftskrieg abgeordnetenwatch.de/bundestag china georg wilhelm friedrich hegel baron montesquieu noam chomsky volkssouveränität artikel 146 grundgesetz exekutive judikative bürgerrechtsbewegung hiroshima korea-krieg parlamentarier thinktanks vasallenstaat coronapandemie gewaltmonopol russland abstimmung24 e. v rüstungsausgaben
Ein Plädoyer für die Herrschaft des Volkes Ein Standpunkt von Friedemann Willemer. Erster Teil Ich freue mich, dass Sie mich bei meinen abenteuerlichen Thesen zur Demokratie begleiten wollen. Weg vom System der Repräsentation hin zur Herrschaft des Volkes. Diesen Schritt müssen wir endlich wagen, um unseren Planeten aus den Händen […]... mehr auf kenfm.de

Ralph T. Niemeyer: “Ohne Souveränität kann Deutschland keine Politik im eigenen Interesse führen” 01.10.2021 15:35:50

grundgesetz wiedervereinigung diktatur anwalt rechtsstaat runder tisch staatsgewalt parteien parteien-oligarchie meinungsbildung art. 20 gg gewaltenteilung rechtsanwalt direkte demokratie bürgerrechtsbewegung verfassungsgericht judikative meinungsfreiheit exekutive deutschlandkongress gesamtdeutschland volksvertreter artikel 146 gg apolutipps verfassung verfassungsbruch ddr repräsentative demokratie art. 146 gg legislative bundestag sergey filbert macht
Sergey Filbert im Gespräch mit Ralph T. Niemeyer Journalist Ralph T. Niemeyer ist das einzige noch aktive Mitglied des in der DDR am 7. Oktober 1989 gegründeten “Deutschlandkongresses”. Er hat in Zusammenarbeit mit der Bürgerrechtsbewegung am Runden Tisch den Vorschlag eingebracht, eine Verfassung für Gesamtdeutschland zu entwerfen. Ral... mehr auf kenfm.de

Son of the South – Im Windschatten von Black Lives Matter 15.08.2021 08:19:25

kino barry alexander brown son of the south the wrong side of murder creek rezensionen bürgerrechtsbewegung rassismus rezension bã¼rgerrechtsbewegung südstaaten ku-klux-klan constance curry bob zellner sã¼dstaaten film brian dennehy kritik
Son of the South Kinostart: 26. August 2021 Von Lucas Gröning Drama // Die „Black Lives Matter“-Bewegung hat in den vergangenen Jahren dafür gesorgt, dass sich westliche Zivilisationen, vor allem die USA, in einer breiten Öffentlichkeit wieder mit dem Begriff Rassismus auseinandersetzen müssen. Nicht zuletzt durch den US-Präsidenten Donald Trump wu... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

SF251 – Selma (Regisseurinnen-Reihe mit Christiane) 23.05.2021 18:12:26

oprah winfrey ava duvernay cuba gooding jr. bürgerrechtsbewegung david oyelowo tessa thompson ziviler ungehorsamkeit giovanni ribisi tim roth selma 2010s drama martin luther king coretta scott king carmen ejogo
Mit Christiane begab ich mich nach Selma, um die Bürgerrechtsbewegung rund um Martin Luther King sagen zu hören: "We negotiate, we demonstrate, we resist!" Wir sprechen darüber, ob Selma oder Whiplash eher einen Oscar verdient gehabt hätten, wie das Drehbuch zu diesem Film zustande kam, es geht um einen perfekten Auftakt und um einen Genre-Wechsel.... mehr auf spaetfilm.de

Die kultigen Filmklassiker der 70er Jahre: Aufbruch, Kontroversen und Kreativität 27.11.2024 10:58:59

drogenkultur popkultur musik 70er jahre gesellschaft stanley kubrick science-fiction star wars politik kultur freiheit charaktere martin scorsese kultfilme gewalt authentizität a clockwork orange francis ford coppola realismus visuelle effekte anthony burgess experimentierfreude kultfilme der 70er bürgerrechtsbewegung regisseure interaktivität raumschiffe vietnamkrieg george lucas heldenreise richard o'brien filmindustrie sexuelle befreiung the rocky horror picture show lgbtq+ kontroverse galaxie filmgeschichte
Einführung in die Kultfilme der 70er Jahre Definition von Kultfilmen Kultfilme sind Filme, die eine besondere kulturelle Bedeutung erlangt haben und oft eine treue Fangemeinde um sich versammeln. Sie zeichnen sich in der Regel durch bestimmte charakteristische Merkmale aus, die sie von anderen Filmen abheben. Diese Filme haben oft einen ein... mehr auf kultfilme.org

Ein Tag für den Traum: Warum der Martin Luther King Day immer noch wichtig ist 20.01.2025 11:26:57

gleichberechtigung inspiration vermächtnis civil rights act martin luther king day i have a dream soziale gerechtigkeit veränderung integration freiheit bürgerrechtsbewegung mahatma gandhi menschenrechte voting rights act kunst und kultur friedlicher protest hoffnung martin luther king jr. diskriminierung usa feiertag gewaltlosigkeit historischer feiertag einheit rassismus
Jedes Jahr am dritten Montag im Januar feiert die Welt den Martin Luther King Day – ein Tag, der dem The post Ein Tag für den Traum: Warum der Martin Luther King Day immer noch wichtig ist first appeared on ... mehr auf bonz.ch