Tag suchen

Tag:

Tag gesellschaftsvertrag

UG-Gründung: Die richtige Wahl für Start-ups und kleine Unternehmen 01.07.2023 15:32:53

existenzgründung geschäftsführung beschränkte haftung kostenlose erstberatung ronald rassmann firmenname unternehmensberatung abschlussprüfung gründungsdokumente handelsregister haftungsbeschränkung gesellschaftsvertrag ug-gründung stammkapital unternehmergesellschaft buchführung gmbh gründercoaching avgs-gutschein förderung businessplan
UG-Gründung leicht gemacht Die Wahl der richtigen Rechtsform ist ein entscheidender Schritt für Gründer, insbesondere für Start-ups und kleine Unternehmen. Die UG (Unternehmergesellschaft) hat sich als attraktive Option etabliert, da sie einige Vorteile bietet. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Gründung einer UG und warum si... mehr auf rassmann-consulting.de

Finanzierung über stille Gesellschaft – Fremdkapital für Unternehmen 13.05.2024 18:00:48

gesellschaftsvertrag se finanzierung typische vs. atypische beteiligung risikominimierung internationale pressemitteilungen gewinnbeteiligung kapitalbeschaffung unternehmensfinanzierung stille beteiligung stefan elstermann
SE Finanzierung – Stille Beteiligung Wenn denkt, dass alle Investoren in den Vorstandssitzungen lautstark ihre Meinungen kundtun möchten, dann haben Sie bisher nicht von der “stillen Beteiligung” gehört. Diese feinsinnige Finanzierungsform, geregelt im nicht weniger spannenden Handelsgesetzbuch, ermöglicht es Investoren, so unauff... mehr auf pr-echo.de

Der gebrochene Gesellschaftsvertrag 16.10.2019 18:16:29

islam politik leugner mehrheit regierung sozialstaat unberührbare herrscher wirtschaft kultur afrika freiheit kapitalismus verbindlichkeit lebensweise freundschaft norm steuern temperatur urlaub arbeitsplatz konkurrenz selbstbestimmungsrecht sozialleistung migration gesellschaftsvertrag muslim rechtsposition religion demokratie produkt nzz widerstand verrat energiewende verbrecher auto weltklima altparteien lohn geringverdiener gewinn flug staatsgebiet automatisierung schutz einwanderung prolet abgrund stadtteil staatsvolk populisten ausländerfreundlichkeit arbeitskraft neuankömmling klimawandel ethik maschine einheimische vorderasien eu mehrwert ungelernt raub sicherungssysteme klima ideologie vorsorge staatsgewalt partei kompensation rentner bürger marx nationalstaat arbeitsloser sicherheit fleisch diversität grenzen gewaltmonopol konkurrenzdruck armut zuwanderer einwanderer staat
Der Bürger eines demokratischen Staates zahlt Steuern und bekommt dafür vom Staat Vorsorge, Sicherheit und Schutz der Freiheit und des Lebens. Dies nennt man „Gesellschaftsvertrag“. Sobald der Bürger bemerkt, dass er nur noch arbeitet und zahlt, ohne Entsprechendes zu erhalten, … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 5) 23.12.2022 17:32:42

das unbehagen der geschlechter gender trouble gender-theorie signifiant strukturalismus bds universalitätsanspruch des feminismus judith butler signifié naturzustand mythos intersektionalität poststrukturalismus geschlechtsidentität naturalisierung gesellschaftsvertrag extension intension
Zusammen mit Christiane Attig lese ich "Das Unbehagen der Geschlechter von Judith Butler. Wir wollen uns zusammen den Text erarbeiten. Nach einer Reaktion auf Feedback setzen wir heute den ersten Abschnitt des ersten Kapitels fort. Butler fragt sich, wie Konstituierung des weiblichen Subjekts in einem männlich gepräkten System möglich ist. They leg... mehr auf privatsprache.de

Die Philosophie von Fridays for Future 22.06.2019 15:17:47

spd klimawandel ethik streik ziviler ungehorsam schulpflicht wertekonflikt jean-jacques rousseau soziale gerechtigkeit kinderarbeit martin luther king feudalismus kontingenz philosophie chancengleichheit umweltschutz recht auf leben staatsziel güterabwägung aufklärung bewahrung der schöpfung industrialisierung fridays for future michel foucault 68er gesellschaftsvertrag klimaschutz überwachen und strafen generationengerechtigkeit kapitalismus politik wie wollen wir leben? die schwarze 0 gerechtigkeit game of thrones mahatma gandhi cdu romantik versammlungsfreiheit
Heute geht es hier um ein Thema, das in aller Munde ist: Friday for Futures. Im Augenblick kann ich ja noch darüber sprechen, so lange uns AKK das noch machen lässt. Aber weil es mir hier um Philosophie geht, möchte ich nicht nur blöd meine Meinung zu FFF rausposaunen, sondern die Philosophie von Fridays for … ... mehr auf privatsprache.de

Am Telefon zum Zustand unserer Verfassung: Marianne Grimmenstein 19.04.2021 20:04:13

downloads bundestag macht aktuelle beiträge repräsentative demokratie volksvertreter artikel 146 gg verfassungsbruch judikative bürgerinitiative art. 20 gg verfassungsgebung direkte demokratie staatsgewalt reprã¤sentative demokratie mitbestimmung diktatur gesellschaftsvertrag bã¼rgerinitiative david van reyenbrouck gemeinwohllobby art. 146 gg legislative kenfm am telefon verfassung exekutive meinungsfreiheit rechtsstaat parteien-oligarchie parteien verfassungsdebatte meinungsbildung artikel 20 gg grundgesetz
„Wahlen sind heutzutage primitiv. Eine Demokratie, die sich darauf reduziert, ist dem Tode geweiht”. Diese Aussage stammt vom niederländischen Historiker, […] Der Beitrag Am Telefon zum Zustand unserer Verfassung: Mariann... mehr auf kenfm.de

„… brillanten Denkkosmos, den Katharina Pistor in ihrem wegweisenden und bei aller Komplexität auch für Fachfremde verständlich geschriebenen Buch spannt.“ 17.04.2021 09:00:00

deutschlandfunk andruck ökonomen codierungstechniken herrschaft güter anwälte finanzialisierung vermã¶gen verfahrensweg einhegung katharina pistor reichtum fiktionen landbesitz kapital rsoplink vermögenswerte menschheitsgeschichte finanzsektor schiedsgerichtsbarkeit caspar dohmen vorzugsbehandlung ã–konomen rechtsordnung anwã¤lte rsopradio denkkosmos recht kapitalismus common law privatrecht vermã¶genswerte gã¼ter code vermögen gesellschaftsvertrag
» […] Die renommierte Privatrechtsexpertin Katharina Pistor geht in „Der Code des Kapitals“ der Frage nach, wie Reichtum entsteht. Dabei kommt sie zu dem Schluss: Das Privatrecht ist nicht nur ein mächtiges Werkzeug für die Ordnung des Sozialen, es spielt … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Für einen gesellschaftlichen Wandel: Uniterre sagt JA zur Umweltverantwortungsinitiative 31.01.2025 12:54:06

ernteausfälle detailhändler ernteausfã¤lle extreme wetterereignisse preistransparenz junge grã¼ne agrarindustrie konsumenten produzentenpreise agrarpolitik klimaschonende landwirtschaft schadstoffe ressourcen verbetonierung dã¼rre gesellschaftsvertrag wasser lebensgrundlagen erhalten verarbeiter ernährungssystem dürre landwirtschaftliche produktion detailhã¤ndler hochwertige lebensmittel bã¤uerliche landwirtschaft klima planetare grenzen konsumentinnen junge grüne bäuerliche landwirtschaft uniterre hitzewellen ernã¤hrungssystem umweltverantwortungsinitiative systemwandel ãœberschwemmungen überschwemmungen
Pressemitteilung von Uniterre zur Umweltverantwortungsinitiative: Für einen gesellschaftlichen Wandel 31.1.25 Mit der Umweltverantwortungsinitiative wollen die Jungen Grünen der Wirtschaft einen Rahmen setzen, nämlich die Erneuerungsfähigkeit der Natur. “Wirtschaftliche Tätigkeiten dürfen nur so viele Ressourcen verbrauchen oder Schadstoffe freiset... mehr auf heidismist.wordpress.com

Das Modell von Regel und Sanktion 16.04.2021 10:10:40

gesellschaftsvertrag bã¼rokratische nomenklatura bürokratische nomenklatura food for thought appell und belohnung regel und sanktion
Menschen, die sich gemeinsam in einer Gesellschaft arrangieren, haben Vereinbarungen zu treffen. Die beziehen sich auf Rechte, Freiheiten und Pflichten, die alle betreffen und ein Regelwerk, das eine Ordnung etabliert, die das Zusammenleben ermöglicht und das Existenzielle garantiert. Die Geschichte liefert in dieser Hinsicht unterschiedliche Entwi... mehr auf form7.wordpress.com

Vom Recht des Stärkeren 26.07.2021 10:09:42

deutschland gesellschaftsvertrag 8 zitate zitate vom recht des stã¤rkeren vom recht des stärkeren jean-jacques rousseau
Der Stärkste ist nie stark genug, um ständig Herr zu bleiben, wenn er seine Stärke nicht in Recht und den …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Die Demokratiebewegung in Berlin | Von Anselm Lenz (Podcast) 21.04.2021 15:55:31

podcast angstmacherei viertes gesetz zum schutz der bevölkerung ermã¤chtigungsgesetz ii ermächtigungsgesetz ii grundrechtseinschrã¤nkung regierungs- und konzernkampagne restrukturierungen 4. gesetz zum schutz der bevã¶lkerung ifsg grundgesetz-versto㟠viertes gesetz zum schutz der bevã¶lkerung demokratiebewegung 4. gesetz zum schutz der bevölkerung new-age-sekte #b2104 freiheitsrechte kapitalismus-korporatismus grundgesetz-verstoß grundrechtseinschränkung merkel-ermã¤chtigungsgesetz grundrechtseingriffe gesellschaftsvertrag sozialsysteme standpunkte – der podcast demokratischer widerstand infektionsschutzgesetz verteidiger des grundgesetzes merkel-ermächtigungsgesetz
Am heutigen Mittwoch demonstriert die Demokratiebewegung in Berlin. Sie wendet sich gegen den Corona-Putsch der Regierung Merkel mit dem sogenannten […] Der Beitrag Die Demokratiebewegung in Berlin | Von Anselm Lenz (Podcast) ersc... mehr auf kenfm.de

Wenn das Mittel zum Zweck wird 04.04.2021 10:47:00

gesellschaftsvertrag food for thought mittel und zweck moralische legitimation industrie von meinungsschmieden dogmatismus there is no alternative
Mit welchem Motiv gehen Menschen durch die Welt, wenn es ihnen vergönnt ist, über Macht zu verfügen? Was treibt sie an, das zu tun, was sie tun? Die Antworten auf diese Fragen sind vielfältig. Da gibt es, um mit einer positiven Konnotationen zu beginnen, diejenigen, die eine Vision haben und dieser folgen. Sie wollen die […]... mehr auf form7.wordpress.com

Die upgedatete Menschheit | Von Walter van Rossum 30.03.2021 15:42:04

new world order prince of wales mangel gleichberechtigung covid 19 – the great reset covid 19 – the great reset lebensbedingungen weltwirtschaftsforums (wef) aktuelle beiträge thierry malleret downloads globaler neustart colonel kurtz weltwirtschaftsforum covid-19 krise pandemiemanagement cyberspace pandemie mit professor drosten klaus schwab great reset klaus schwab francis ford coppola. gesellschaftsvertrag globale lebensbedingungen mangel inklusion un-generalsekretär antónio guterres sticky-fourth un-generalsekretã¤r antã³nio guterres artikel sharan burrow walter van rossum charles vierten industrielle revolution
Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem […] Der Beitrag Die upgedatete Menschheit | Von Walter van Rossum erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Die Entscheidung – Kapitaldiktatur oder Souveränität der Menschen (Teil 4) 14.10.2018 17:35:39

aktuelle beiträge bürgerkonferenz regionalkonferenz verfassung bürgerrechte mobilisation gesellschaftsvertrag grundrechte parteiendemokratie grundgesetz artikel demokratie zivilgesellschaft
Die politische Bürgerbewegung und Regionalkonferenzen als Ausgangspunkt echter Demokratie. Von Heinz Kruse und Gunther Sosna. Wir haben in den vorangegangenen […] Der Beitrag Die Entscheidung – Kapitaldiktatur oder Sou... mehr auf kenfm.de

Verfassungsbeschwerde gegen die Corona-Maßnahmen – Mitkläger gesucht! 27.04.2021 16:33:01

repräsentative demokratie volksvertreter artikel 146 gg sucharit bhakdi gemeinwohlaktivistin verfassungsbruch bundestag macht mwgfd aktuelle beiträge staatsgewalt reprã¤sentative demokratie bã¼rgerrechtlerin mitbestimmung diktatur judikative bürgerinitiative art. 20 gg verfassungsgebung direkte demokratie marianne grimmenstein verfassungsbeschwerde verfassung bürgerrechtlerin bã¼rgerinitiative gesellschaftsvertrag gemeinwohllobby art. 146 gg legislative rechtsstaat artikel parteien verfassungsdebatte parteien-oligarchie meinungsbildung grundgesetz artikel 20 gg meinungsfreiheit exekutive
Die Bürgerrechtlerin und Gemeinwohlaktivistin Frau Marianne Grimmenstein hat eine große Verfassungsbeschwerde gegen die Corona-Maßnahmen initiiert, die auch von zahlreichen Mitgliedern […] Der Beitrag Verfassungsbeschwerde... mehr auf kenfm.de

So schlimm steht es um uns 11.11.2024 10:33:35

latina pinguine mitfühlen rike bolte gegenwartsbewã¤ltigung erdöl körper kã¶rper mitfã¼hlen kipppunkt autor/in zusammentun auslã¶schungen jã¼din österreich die nummernlosen bücher solidaritã¤t barra de poesía solidarität erdã¶l tagebuch zerstörung gisela heffes buchkultur jüdin gegenwartsbewältigung pi - poetry international küchentisch gewalt zerstã¶rung nachrichten besprechung gesellschaftsvertrag ã–sterreich auslöschungen kevin junk bruch kã¼chentisch
„Die Gegenwart steht an einem Kipppunkt oder wie sonst soll man sich erklären, dass sie sich in der gegenwärtigen Lyrik so wackelig verhält. Um diesem Kippen nachzuspüren, gibt es verschiedene Strategien. Doch zuerst müssen wir es verorten. Im Körper, in den Nachrichten, im Alltag, im Miteinander und am Küchentisch“, schreibt Kevin Junk... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Die upgedatete Menschheit | Von Walter van Rossum (Podcast) 30.03.2021 15:41:52

prince of wales new world order covid 19 – the great reset covid 19 – the great reset mangel gleichberechtigung thierry malleret lebensbedingungen weltwirtschaftsforums (wef) colonel kurtz globaler neustart cyberspace covid-19 krise weltwirtschaftsforum pandemiemanagement pandemie mit professor drosten podcast klaus schwab great reset klaus schwab standpunkte – der podcast gesellschaftsvertrag globale lebensbedingungen francis ford coppola. mangel inklusion un-generalsekretã¤r antã³nio guterres un-generalsekretär antónio guterres sharan burrow walter van rossum charles vierten industrielle revolution
Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem […] Der Beitrag Die upgedatete Menschheit | Von Walter van Rossum (Podcast) erschien zuerst au... mehr auf kenfm.de

Am Telefon zum Zustand unserer Verfassung: Marianne Grimmenstein (Podcast) 19.04.2021 18:41:14

art. 146 gg legislative bã¼rgerinitiative gesellschaftsvertrag david van reyenbrouck gemeinwohllobby verfassung exekutive meinungsfreiheit meinungsbildung rechtsstaat parteien verfassungsdebatte parteien-oligarchie grundgesetz artikel 20 gg macht bundestag repräsentative demokratie artikel 146 gg verfassungsbruch volksvertreter judikative podcast direkte demokratie bürgerinitiative art. 20 gg verfassungsgebung reprã¤sentative demokratie mitbestimmung staatsgewalt diktatur
„Wahlen sind heutzutage primitiv. Eine Demokratie, die sich darauf reduziert, ist dem Tode geweiht”. Diese Aussage stammt vom niederländischen Historiker, […] Der Beitrag Am Telefon zum Zustand unserer Verfassung:... mehr auf kenfm.de

Die Demokratiebewegung in Berlin | Von Anselm Lenz 21.04.2021 15:55:15

#b2104 grundgesetz-verstoß kapitalismus-korporatismus artikel freiheitsrechte grundrechtseingriffe merkel-ermã¤chtigungsgesetz gesellschaftsvertrag grundrechtseinschränkung infektionsschutzgesetz verteidiger des grundgesetzes merkel-ermächtigungsgesetz sozialsysteme demokratischer widerstand viertes gesetz zum schutz der bevölkerung angstmacherei ermächtigungsgesetz ii ermã¤chtigungsgesetz ii 4. gesetz zum schutz der bevã¶lkerung aktuelle beiträge ifsg grundrechtseinschrã¤nkung restrukturierungen downloads regierungs- und konzernkampagne 4. gesetz zum schutz der bevölkerung demokratiebewegung new-age-sekte grundgesetz-versto㟠viertes gesetz zum schutz der bevã¶lkerung
Am heutigen Mittwoch demonstriert die Demokratiebewegung in Berlin. Sie wendet sich gegen den Corona-Putsch der Regierung Merkel mit dem sogenannten […] Der Beitrag Die Demokratiebewegung in Berlin | Von Anselm Lenz erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

UG-Gründung: Die richtige Wahl für Start-ups und kleine Unternehmen 01.07.2023 15:32:53

geschäftsführung existenzgründung kostenlose erstberatung beschränkte haftung ronald rassmann firmenname unternehmensberatung abschlussprüfung handelsregister gründungsdokumente haftungsbeschränkung stammkapital gesellschaftsvertrag ug-gründung unternehmergesellschaft buchführung gmbh avgs-gutschein gründercoaching förderung businessplan
UG-Gründung leicht gemacht Die Wahl der richtigen Rechtsform ist ein entscheidender Schritt für Gründer, insbesondere für Start-ups und kleine Unternehmen. Die UG (Unternehmergesellschaft) hat sich als attraktive Option etabliert, da sie einige Vorteile bietet. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Gründung einer UG und warum si... mehr auf rassmann-consulting.de