Tag eierkuchen
Beim Aussortieren kommt vor alllem eines zum Vorschein: Notizen in Massen. Vorrangig Rezepte, die irgendwann einmal gekocht werden wollen oder bereits gekocht und für gut befunden worden. Berge oder Ordner voll mit Rezepten, mit Bildern und damit sie leserlich bleiben, in Klarsichthüllen. Überhaupt sind Klarsichthüllen eine echte Herausforderung. D... mehr auf moorlicht.wordpress.com
Frau Landgeflüster liebt den Sommer und sie liebt auch leckeres Essen. Deshalb mag sie natürlich besonders gerne leichte Sommerspeisen. Bei unserem Grillabend gab es auch dieses Mal in Rosmarin geräuchertes Gemüse aus dem Grillwok. Dazu eingelegten Ziegenkäse, … Kräuterbutter und …. … Nudelsalat (mit gekauften Nudeln). Das heutige... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Grundrezept für Eierkuchen - simpel zu machendes, geliebtes Wohlfühlessen. :)... mehr auf magischer-kessel.de
#7Tage7Dinge - Dunkle Taten, schwarze Gedanken, angstschwere Herzen und dennoch schöne Dinge.... mehr auf magischer-kessel.de
Hier kommt die brandnooz Box Juni 2016! In dieser Box war folgendes enthalten: Franziskaner Alkoholfrei „Blutorange“ ~0,89€ (330ml) Blanchet Perlé Secco ~2,99€ (750ml) Dr. Karg‘s Vollkorn-Snack „Tomate Kräuter“ ~1,49€ (110g) […]... mehr auf pulchi.de
Essen zum Selbstausdrucken. Pfannkuchen, Eierkuchen, Palatschinken, Pancakes, Eierpfannkuchen oder Flädle – wie auch immer das flache Gebäck aus der Pfanne genannt wird, schmecken tut es den allermeisten Erwachsenen und vor allem den Kindern. Doch so wie hier hat wohl noch … ... mehr auf videogourmet.de
Eierkuchen à la Peterson & Findus, zahlreiche tolle Krimis und Ratte am Spieß - die Zusammenfassung für Lesehungrig No. 8 ... mehr auf magischer-kessel.de
Der wohl bekannteste Klassiker der deutschen Küche ist der Eierkuchen, ergänzt durch die französischen Crepes und die amerikanischen Pancakes. Doch die sollen heute nicht das Thema sein, es geht ausschließlich um den klassischen Pfannkuchen. Die sind sehr einfach zu zubereiten, … ... mehr auf kueche.corpus-et-amina.de
Hallo ihr Lieben! Es gibt viele Beschreibungen für Pfannkuchen: Crepes, Pancakes, Eierkuchen oder Palatschinken. Ich mag den Begriff Palatschinken gern, denn so heißt es auch in meiner Heimat. Meine Kinder essen sie am liebsten mit Ahornsirup oder Nutella. Ich mag sie mit Hagebuttenmarmelade, dazu ein Glas warmer Milch… einfach köstlich! Vor ... mehr auf cuplovecake.de
Pfannkuchen, Eierkuchen, Crêpes oder Palatschinken heißen auf Ostpreußisch Flinsen, da scheint Bliny hindurch. So heißen sie bei uns ins der Familie immer noch. Als Hommage an das Gedicht The Amelia Earhart Pancake von Richard Brautigan… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com
… ist meistens sehr gemütlich. Klar, bei uns ist ja auch nicht so viel los und es ist auch nicht sehr abwechslungsreich. Deshalb kann es schnell langweilig werden, wenn man sich nicht zu beschäftigen weiß. Anders ist es da z.B. in der schönsten Stadt im Norden, in der es keine Langeweile geben kann. Dort gibt […]... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Hallo Leute!Mir ist das Gedicht mal wieder in die Hände gefallen und ich dachte das passt jetzt so in die Vorweihnachtszeit.Es ist hier im Blog schon unzählige Male auf die eine oder andere Art mit verschiedenen Hintergründen gepostet worden.Ich wünsche Euch einen betulichen Nikolaustag und hoffentlich hatte keiner eine Rute im geputzten Stiefel.😉I... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Ich bin ein Morgenmensch. Und ich liebe Sonntage. Vor allem diese kalten, nassen und unglaublich stillen im Winter. Dann krümele ich mich im Dunkeln aus dem Bett, tapse barfuß über die warmen Fliesen zur Kaffeemaschine und taste nach dem linken Schalter bis ein aliengrün-blinkendes Licht signalisiert „Hi! Kaffee gefällig? Ready, when you are!... mehr auf minzgruen.com
Der Schweinezüchter, die Völkerrechtlerin und die Uschi sagen: Gürtel enger schnallen. Für den Frieden. Für die Freude. Für den Eierkuchen. Ich sage: Nimm eine Auszeit! //www.youtube.com/watch?v=uVlSVkzbJDA
Der Beitrag Was tun? erschien zuerst auf ... mehr auf freiburgbaerin.eu
Einfach, aber herzhaft Es gibt sie ja, die Speisen, mit denen man polarisieren kann. Wie ich bemerkt habe, ist so ein Mettwurst-Pfannekuchen so einer Aufzählung ganz vorne mit dabei, wofür es gleich mehrere Gründe gibt. Verwirrung Es beginnt schon damit, … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Pfannkuchen mache ich eigentlich, wenn der Vierjährige zu Besuch ist. Wir sind dann immer sehr gespannt, welches Bild sich nach dem Wenden auf der Oberseite des Pfannkuchen zeigt. In Zeiten von Corona darf der Vierjährige leider nicht hier sein, dafür habe ich gestern für den Lieblingsmann und mich Bilderpfannkuchen gebacken. Dazu gab es selbstgema... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
Vor 2 Wochen war ich auf der Suche nach einem einfachen Eierkuchen Grundrezept. Auf der Seite koch-kino wurde ich dann fündig. Das Bild und die wenigen Zutaten haben mich von Anfang gleich überzeugt. Man sagt ja immer das der erste Eierkuchen in der Pfanne nicht gelingt, aber bei diesem Rezept sind alle wunderbar geworden. Einfach […]... mehr auf muffin-queen.de
Glutenfreie Pfannkuchen sind ganz einfach und schnell gemacht. Das Rezept kommt ohne Ei und normale Milch aus und ist somit vegan. Für mein gesundes Grundrezept verwende ich gemahlene Haferflocken und Buchweizen. Du kannst diese fluffigen Pancakes in der Pfanne braten oder im Ofen backen. ... mehr auf zimtundchili.com
Die Mama wurde am Wochenende mit einer Überraschung geweckt 😀 Bartgesicht hat ihr zum Frühstück Eierkuchen gemacht 😀 Da war die Mama aber hin und wech und hatte Herzchen in den Glubschen 😀 Es waren noch welche übrig 😉 Püppi und Mümerich schauten sich das mal an 😀... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Von der Sonne geweckt und mit diesem Frühstück überrascht werden – Kann es etwas schöneres geben? Tatsächlich ist die Kombination von schokoladigem Nutella mit frischen Erdbeeren einfach himmlisch. Und dabei ist es auch noch ganz schnell und einfach gezaubert. Pro Person könnt ihr für die Pfannkuchen folgende Zutaten veranschlagen: 1 Ei, 1 EL... mehr auf apelsina.wordpress.com
So langsam gehen die Apfelvorräte dem Ende entgegen 😦Zeit also, nochmal etwas „richtig Gutes“ damit zu machen!Das ist hiermit absolut gelungen. Zutaten: 5 mittelgroße Äpfel, 900 g; wir: Apfel Pilot 200 g Weizenmehl Typ 405 200 ml Vollmilch 60 ml… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Geht es Euch auch so? Ich kann die kompliziertesten Songtexte aus meiner Kindheit fehlerfrei mitsingen, wenn es aber um eine mathematische Formel oder ein simples Rezept geht, dann ist bei mir Feierabend. An meinem Kühlschrank kleben deshalb bunte Post-its mit Standardrezepten, die eine sehr überschaubare Zutatenliste beinhalten, die ich mir abe... mehr auf minzgruen.com
Mama wurde von Bartgesicht mit Eierkuchen am Bett geweckt 😀 Es gab dann erst mal ein gemütliches Frühstück 🙂 Danach packten wir Hochzeitstagsschenkies aus 😀 Anita hatte ein Päckchen geschickt 🙂 Am Nachmittag ging es zu Omi Elke. Dort haben sie sich mit Tine und Udo getroffen 😀 Erst hieß es Omi Elke begrüßen und […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Die Suche nach einer vernünftigen Pfanne kann schon recht schwer und auch sehr langwierig sein. Damit es in der Küche auch so richtig Spaß macht, müssen immer ein paar Voraussetzungen erfüllt sein, wobei sicherlich Jede*r so seine eigenen Vorstellungen hat. Für uns sind dabei folgende Punkte wichtig ...... mehr auf bseplus.de
Heute muss ich mich hier ein bisschen beeilen. Ich will noch ins Kino gehen. War ich schon ewig nicht. Schade eigentlich. Kennt ihr das auch? Manchmal renne ich einmal pro Woche – und dann kommt monatelang nichts, was mich hinter dem Ofen hervor lockt. Heute steht "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" auf dem Programm. Der Titel alleine macht... mehr auf adinakocht.wordpress.com
Es ist schon wieder Murmeltiertag – Maria Lichtmess oder in Frankreich – La Chandeleur, wo heute traditionell wieder Unmengen an Crêpes, Pfann- bzw. Eierkuchen und Omelettes verdrückt werden. Auch ich habe wieder ein neues Rezept ausprobiert – diesmal auf italienische Art mit italienischen Kräutern, Mozzarella, Parmaschinken, Toma... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Der Mann geht einkaufen. Er hasst das, schiebt es immer auf. Ist bei uns aber so aufgeteilt, weil er ganz anders einkauft als ich. Als wir uns kennengelernt haben, war ich Discounter- Einkäuferin und er war immer in guten Supermärkten, beim Metzger, beim Bäcker. Ich hatte bis dahin einmal die Woche eingekauft, zum Ende der... mehr auf mik-ina.de
Ich bin ein Morgenmensch. Und ich liebe Sonntage. Vor allem diese kalten, nassen und unglaublich stillen im Winter. Dann krümele ich mich im Dunkeln aus dem Bett, tapse barfuß über die warmen Fliesen zur Kaffeemaschine und taste nach dem linken Schalter bis ein aliengrün-blinkendes Licht signalisiert „Hi! Kaffee gefällig? Ready, when you a... mehr auf minzgruen.com
Landeier – der Begriff hat redensartlich einen abschätzigen Klang. Wohl dem aber, der ihren Wert wirklich zu schätzen weiss und in den Genuss gelangt, sie von glücklichen Hühnern zu bekommen. Diese Eier im eingangs zu sehenden Bild habe ich von einer sehr netten Kollegin geschenkt bekommen, deren Hühner in Klosterdorf Schlehdorf am Kochelsee ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Mama musste an ihrem Burzeltag noch zum Haus-Doc und Blutabnehmen lassen, aber alle haben ihr zum Burzeltag gratuliert 😀 Blut kam auch gleich beim ersten Pieks 😀 Danach gab es Frühstück und sie ruhten sich erst mal aus 🙂 Mittags kam die Postfrau und hat noch zwei Päckl und einen Brief gebracht 😀 Nachmittags hat […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Mein Sohn liebt meine Eierpfannkuchen sehr und wünscht sie sich regelmäßig zum Frühstück. Mein Grundrezept gelingt immer und ist ganz einfach in der Zubereitung.
Der Beitrag Pfannkuchen Rezept – einfach, schnell und fluffig erschien... mehr auf malteskitchen.de
Hallo ihr Lieben! Das neues Jahr ist schon zwei Wochen alt und nach dem Backmarathon zu Weihnachten habe ich mir etwas Zeit mit neuen Rezepten gelassen. Ab heute bin ich wieder voll und ganz dabei und habe für euch sehr leckere American Pancakes in petto. Zugegeben, nicht ich sondern meine Tochter Lea hat uns gestern...... mehr auf cuplovecake.de
Das hier einfach nur so.. Einfach weil ich Berliner liebe und weil ich es liebe, dass die Berliner das irgendwie anders nennen.. Also bei uns heisst das Ding Berliner.. Und bei euch? Kommentare 4. Dezember 2018, Alex schreibt: Japp, Berliner. Und noch mehr japp... lecker! 😀 27. März 2019, Das Leben des Durchschnittsdeutschen | Das […... mehr auf meinungs-blog.de
Dieser Beitrag enthält Werbung! Pfannkuchen gibt es bei uns nur noch mit Einkornmehl. Das ist geschmacklich viel besser, als Auszugsmehl und hat natürlich bessere Nährwerte, da das ganze Korn drin ist. Die Pfannkuchen bekommen […]
Der Beitrag ... mehr auf brotbackliebeundmehr.com