Tag gem_sebeilagen
Gemüse und Sättigungsbeilage in einem…aber nicht nur das, das Wichtigste dabei: es macht wenig Arbeit und ist dabei doch super lecker. Passt super zu Gegrilltem! Zutaten für 2 bis 3 Personen: Zubereitung: Die Kartoffeln als Pellkartoffeln „halbgar“ (ca. 12 bis… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Antipasto, Snack, Gemüsebeilage oder, zusammen mit einem Dip, vegetarisches Hauptgericht?Egal als was, dieser Blumenkohl schmeckt immer! Zutaten: Zubereitung: Den Blumenkohl kurz in kochendes Wasser geben, damit er „auftaut“; nicht zu lange kochen, er soll noch „Biss haben“.Abgießen, gut abtropfen lassen;… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Die Idee zur Zubereitung der jungen Artischocken stammt von der „besten Nachbarin von allen“! Sie hat uns die Artischocken frisch vom Markt mitgebracht und auch gleich das Rezept dazu geliefert. Toller „Lieferservice“, vielen Dank Emma 🙂Diese Artischocken kann man sowohl… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wir hatten eine Flasche Cidre (vom roten Boskoop) geschenkt bekommen.Nun ja, wir haben ihn probiert…uns war er „nicht trocken genug“ um nicht zu sagen „zu lieblich“, also genau das Richtige für dieses Gericht! Zutaten für 2 Personen: Zubereitung: Das Sauerkraut… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Langsam müssen die Vorräte aus der TK aufgebraucht werden.Kein Problem, wenn man solch leckeren Sachen dort findet! 🙂 Zutaten: 200 g grüner Spargel, wir: TK 200 g Weißer Spargel, wir: TK 1 Schalotte 1 Prise Zucker 100 – 150 ml… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Heute dreht sich bei uns alles um eine vermeintlich einfache Beilage, die aber mit ihren inneren (sprich: aromatischen) Werten zu überzeugen weiß! Zutaten für 2 Personen: Zubereitung: Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Blumenkohl in Röschen teilen. Kartoffeln in… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Bei „Spargelsalat“ denkt eigentlich jeder an jene weißen oder grünen Stangen, die hierzulande ab April aus dem Boden hervor sprießen, gegart werden und dann zu einem Salat verarbeitet werden. Es gibt aber auch noch einen ganz anderen „Spargelsalat“: eine alte chinesische Kultur-Salat-Pflanze, die, im Gegensatz zu anderen Sa... mehr auf cahama.wordpress.com
Draußen knackige Minustemperaturen und doch gibt es Gemüse aus dem eigenen Garten! Okay, es hat einen kleinen Umweg über die Tiefkühltruhe gemacht und dort einige Zeit auf seinen großen Auftritt gewartet 🙂 aber hier ist es nun. Auf der Seite von Essen&Trinken haben wir dieses Rezept gefunden. Zutaten für 2 Personen: 300 g Bohnen, grün […]... mehr auf cahama.wordpress.com
Zurzeit stehen Linsen bei uns sehr hoch im Kurs…merkt man vielleicht auch 🙂 Hier haben wir eine Beilage, bei der wir uns selbst nicht entscheiden konnten, ob es nun ein warmer Salat oder eine Gemüsebeilage ist. Egal, geschmeckt hat es und das ist wichtig! Zutaten für 2 Personen: 150 g Beluga-Linsen 250 ml Geflügelbrühe 1 […]... mehr auf cahama.wordpress.com
Der Wald steht voll davon, nein, nicht Blumenkohl, aber voll mit Bärlauch, das muss man doch nutzen.Also „verfeinern“ wir heute mal damit den Blumenkohlstampf. Lecker! Zutaten für 2-3 Personen: 700 g Blumenkohl, netto 200 ml Milch 1 EL Butter 40… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Das Wetter macht’s möglich! „Normalerweise“ (oder sollte man sagen: früher) kann man um diese Jahreszeit kein Gemüse im Garten ernten, aber das verrückte Wetter ermöglicht es uns jetzt frischen Rosenkohl zu ernten.Da sollte man sich nicht 2x bitten lassen.Schön mit… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Jetzt im Herbst liefert der Garten diverse Kohlarten. Einer davon ist uns ganz besonders lieb: der Wirsing. Egal, ob als Roulade, im Risotto, in Lasagne, als Salat, im Strudel, als Tarte-Belag… er ist einfach so vielseitig und auch sehr aromatisch.… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Bei uns steht heute mal die „Beilage“ voll und ganz im Mittelpunkt…und das Skrei-Filet ist nur Begleitung 🙂 Zutaten: 400 g Schwertbohnen, TK, wir: Pfälzer Juli 400 g Fleischtomaten, TK, gemischte Sorten 1/2 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 EL Tomatenmark 50… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Die Garten-Saison, zumindest was die Ernte angeht, ist wieder eröffnet!! Nein, nicht die Seezunge, aber den Spinat haben wir frisch aus dem Garten geholt! Im Herbst gesät ist er jetzt, bevor es zu warm wird, reif zur Ernte. Und, ist… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Er, der Spitzkohl, wollte sich anscheinend verstecken. Warum wissen wir nicht, denn das hatte er absolut nicht nötig!Eigentlich stand bzw. lag er ja „im Mittelpunkt“, aber dann kam dieser Fisch und hat sich darauf breit gemacht 🙂 Zutaten: Zubereitung: Spitzkohl… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Diese Blumenkohl-Rösti kann man sowohl als Gemüse- wie auch als Sättigungsbeilage verwenden. Eines ist bei beiden Verwendungen gleich: sie schmeckt sehr gut! Zutaten für 3 Personen: 600 g Blumenkohl, Nettogewicht 3 Frühlingszwiebeln 1 kleine rote Zwiebel 45 g Parmesan 2… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Bei diesen Temperaturen versuchen wir so wenig wie möglich zu kochen!Da kommt ein solcher Kartoffel-Bohnen-Salat genau richtig. Dazu ein Würstchen vom Grill, fertig ist das perfekte „über 30 Grad-Mahl“ 🙂Vielleicht sollten wir noch erwähnen, dass der Salt nicht nur gut… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wir hatten letztes Jahr eine „super Rote Beete-Ernte“! Davon sind immer noch reichlich vorhanden. Auf der Suche nach immer neuen Verwendungsarten/Rezepten, sind wir bei „Essen & Trinken“ auf dieses sehr interessante Rezept gestoßen. Wie der Name schon vermuten lässt, kann dieses Gemüse quasi überall als „Rotkohlers... mehr auf cahama.wordpress.com
„Jetzt geht’s los, jetzt geht’s los…“Nun reifen die Tomaten „am laufenden Band“.Sie, hier Cherrytomaten, geben ihr Bestes, nutzen wir es! Zutaten für 2 Portionen: Zubereitung: Zwiebel fein würfeln.Knoblauch fein würfeln und mit etwas Salz zu einer feinen Paste zerdrücken. Olivenöl… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Das Kochen kam diese Woche aufgrund der Apfelernte etwas kurz.Da die Ernte nun abgeschlossen ist, können wir auch wieder ein bisschen mehr Zeit in der Küche verbringen…und auch uns selbst für die Arbeit der letzten Tage „belohnen“. Zutaten Heilbutt: Gemüsebett:… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Man darf es sich auch mal einfach machen. Und dieser Ofenkürbis ist mehr als einfach…und trotzdem sehr lecker! Zutaten: 750 g Hokkaido-Kürbis 3 EL Sonnenblumenöl Salz nach Belieben Balsamico-Creme Zubereitung: Backblech mit Backpapier auslegen. Den Kürbis in 12- bis 15… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Dieses Ofengemüse ist sowohl eine tolle Gemüsebeilage, als auch, zusammen mit einem Kräuter-Dip, ein köstliches vegetarisches Hauptgericht. Zutaten: 850 g Hokkaido-Kürbis, Bruttogewicht 600 g Kartoffeln, vwf 300 g Rote Beete, frisch 500 g Äpfel 5 EL Olivenöl 20 g Kürbiskerne… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Frischer Blumenkohl aus dem Garten…herrlich.Dieses Blumenkohl-Curry kann man sowohl als vegetarisches Hauptgericht, als auch als Gemüsebeilage servieren. Zutaten für 2 Personen: 500 g Blumenkohlröschen, Nettogewicht frischen Ingwer, daumendick, 2 cm 1 TL Kurkuma 1/2 TL gemahlenen Koriander 1 1/2 TL… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Rote Bete Rezept mit Schritt für Schritt Fotos und Chefkoch Tipps. Heute zeige ich Dir einen schnell gemachten feinen rote Bete Salat... Ich wünsche Dir gutes Gelingen!
The post Rote Beete Salat mit Balsamico, für Minimalisten als auch Feinschmecker first appeared on ... mehr auf thomassixt.de
Spinat Rezept mit Schritt für Schritt Fotos und Kochvideo. Heute zeige ich Dir eine weitere Variante der Spinat-Zubereitung mit ganzen Blättern. Erfahre Popeye-Kräfte und freu Dich auf ein leckeres Gemüse... Ich wünsche Dir gutes Gelingen!
The post Spinat Rezept für Blattspinat mit ganzen Blätt... mehr auf thomassixt.de
Da waren doch noch ein paar Stangen von dem leckeren grünen Spargel im Froster.Damit können wir doch jetzt sowohl den Frühling auf den Tisch zaubern, wie auch, mit der Zubereitungsart, Urlaubsgefühle oder zumindest die Erinnerungen daran aufkommen lassen. Zutaten für… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Früüüüühling, wo bist du? So richtig raus kommen, mag er im Moment ja noch nicht.. ein schüchterner Frühling.. Was bedeutet das für meinen Speiseplan? Genau, was Warmes muss her - und da ich noch nie Erbsensuppe selbst gemacht habe, war das letzte Wochenende die perfekte Gelegenheit dafür. Da ich auch noch eine rot... mehr auf kulinarikus-food.blogspot.com
Diese deftige Schwarzwurzelpfanne kann man sowohl als Beilage zu Fleisch oder Fisch oder auch als vegetarisches Hauptgericht servieren. Zutaten: 900 g Schwarzwurzeln (ergab ein Nettogewicht von 450 g) 3 EL Essig 200 g Karotten/Möhren 330 g Kartoffeln 5 EL Milch 250 g Wirsing 200 g Weißkohl 1 Zwiebel 2 EL Tomatenmark 50 ml Weißwein 100 […]... mehr auf cahama.wordpress.com
Heute konzentrieren wir uns mal auf ein fast vergessenes Gemüse: Haferwurzel. Zur Haferwurzel hier ein Auszug aus der Beschreibung in unserm Garten-Blog: Die Haferwurzel (auch: Purpur-Bocksbart) ist eine sehr alte Kulturpflanze, die in Mitteleuropa leider etwas in Vergessenheit geraten ist. Im Mittelmeerraum wird sie dagegen auch heute noch recht h... mehr auf cahama.wordpress.com
Wir lieben Fisch, wir lieben Spargel, also kombinieren wir es. Und nicht ganz zufällig ist dies nicht nur ein sehr gesundes und sehr leckeres Gericht, sondern auch noch „low-carb“. Zutaten Thunfischsteaks: 4 Thunfischsteaks *) 1 EL Butterschmalz 8 TL helle… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Noch ist Skrei-Saison – das muss man ausnutzen 🙂 Da darf es ruhig auch zweimal die Woche Skrei geben…man kann ja sehr gut mit den Beilagen variieren. Diese Linsen mit Orangen und Sahne waren dabei eine gute Wahl! Zutaten Linsen:… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Im Original heißen diese Zucchini „Pommes“. Da sie aber nicht wirklich knusprig werden, haben wir uns für die Bezeichnung „Sticks“ entschieden. Auch wenn sie nicht richtig knusprig waren, ergaben sie eine leckere Gemüsebeilage. Zutaten: 2 Zucchini à 400 g 1… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Sommerzeit = herrliche Zeit. Tomaten, Gurke, Cocktailtomaten, Minze…alles frisch aus dem Garten. Das schreit ja geradezu nach solch einem leckeren Salat! Das Originalrezept stammt von „ellerepublic.de“; an den Mengenverhältnissen haben wir kräftig „geschraubt“. Zutaten für 2 Personen: 100 g Beluga-Linsen… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ist das nicht herrlich, was gerade alles „frisch aus dem Garten“ zur Verfügung steht!!wenn es nach uns ginge, dürfte das ruhig das ganze Jahr so weitergehen…und die Folgejahre natürlich auch.Dieses Ofengemüse eignet sich sowohl als vegetarisches Hauptgericht, wie auch als… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Blaukraut Rezept mit Kochvideos und Schritt für Schritt Anleitung. Wie bereitet man frisches Rotkraut zu? Tipps und Tricks zur optimalen Zubereitung.
The post Blaukraut Rezept mit Anleitung und Video dazu alle Tipps der Profiküche first appeared on ... mehr auf thomassixt.de
Kohlrabigemüse Rezept mit Schritt für Schritt Fotos und Kochvideo. Heute zeige ich Dir eine weitere Variante der Kohlrabi-Zubereitung in Varianten. Erfahre Chefkoch Tipps und freu Dich auf ein leckeres Gemüse... Ich wünsche Dir gutes Gelingen!
The post Kohlrabigemüse Rezept mit Kochvid... mehr auf thomassixt.de
Butterbohnen mit grünen Bohnen einfach lecker zubereiten. Die grünen Bohnen heißen in Österreich Fisolen. Dieses Rezept zeigt Dir Schritt für Schritt die Zubereitung von Bohnen mit Butter, Nussbutter, gebräunter Butter bzw. Ghee. Gutes Gelingen wünsche ich Dir!
The post Butterbohnen Rezept... mehr auf thomassixt.de
Wirsing Rezept mit Schritt für Schritt Fotos und Ideen fürs Würzen. Heute zeige ich Dir einige Varianten von Wirsinggemüse auf einen Blick. Koche den wunderbaren, krausen Kohl in Sternkoch-Qualität und lass es Dir schmecken. Gutes Gelingen!
The post Wirsing gelingsicher zubereite... mehr auf thomassixt.de
Im Garten wollte ein Spitzkohl geerntet werden…wir hatten keinen Plan dafür parat, also sind wir im Netz auf die Suche gegangen…und haben dieses Rezept bei „Kochtrotz“ gefunden.Klingt unspektakulär ist aber ein Volltreffer! Zutaten: 1 Spitzkohl, 800 g 3/4 TL Salz… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Vor geraumer Zeit haben wir bereits einmal Seeteufel auf Riesling-Sahne-Sauerkraut zubereitet.Immer wieder mal spukte es uns durch den Kopf, ähnliches erneut zu tun.Endlich (!) kamen alle günstigen Umstände zusammen und wir konnten es mit dem tollen Skreifilet, das wir bei… ... mehr auf cahama.wordpress.com