Tag unheil
[1] Im Namen des Volkes ergeht ein beträchtliches Maß an Unheil. [2] Wer mehr wahrnimmt, als ihm lieb sein kann, dessen Weg führt leicht in den Untergang. [3] Bei Prüfungen und im Leben gilt: Man hat nur die Zeit, die einem gewährt wird. [4] Wo Unrecht zu Recht wird, wird Verkommenheit zur Pflicht des Opportunisten. […]... mehr auf egregantius.wordpress.com
Dicht am Ufer gibt es die „Piratendiele“. Alles feste Bänke, feste Tische, feste Stühle. Weil man sich hin und wieder ordentlich verhaut, und den Gästen ab und zu auch mal was klaut. Wenn es zu bunt wird, ruft der Wirt, … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
es Waldes dunklen Tiefen hört man oft ein lautes Schniefen, und ein Grummeln und ein Grunzen. Das kann einem doch verhunzen die Neugier, in den Wald zu gehen und auch erst mal nachzusehen, was denn die Geräusche macht. Meist am … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
An einem Tümpel saß alleine auf einem stark bemosten Steine aufmerksam blickend, völlig stumm, die Unke schon ‘ne Weile rum. Die Unke war bereits steinalt; und hier am Tümpel, tief im Wald sah‘ sie gespannt in aller Ruh‘ dem Treiben … Weiterlesen U... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Es war einmal ein junger Hecht, der lebte froh und gar nicht schlecht und sorgenfrei in einem See. Ein Mensch war selten in der Näh‘. Wenn ab und zu ein Angler kam, sich niederließ im Angelkahn, um Jagd zu machen … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Udoland Bücherblog:
Autor: Wolfgang Hohlbein Titel: Unheil Genre: Horror Verlag: Piper ISBN: 978-3492263504 Empfehlung: Vielleicht kaufen Kurzbeschreibung/Klappentext: Der Vampir ist ein bestialischer Killer, der seine Opfer foltert und ihnen das Blut aussaugt. Als ihm die Ermittlerin Conny auf die Spur kommt, entgeht … ... mehr auf udoland.de
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war der Aberglaube zumindest in den ländlichen Gebieten noch weit verbreitet, so auch in dem auf Sardinien gelegenen Dorf Baghintos, von dem der Roman Das wilde Herz des Wacholders von Vanessa Roggeri handelt. Während eines tobenden Gewitters liegt Assunta Zara in den Wehen, und die Hebamme betet inständig darum, das... mehr auf gedankenspinner.de
Märchenhaft (Dornröschen) Ein Mädchen ward dem Paar geboren, blauäugig, blond, mit zarten Ohren und einem Näschen, winzig klein. S’ wird mal ne schöne Jungfrau sein. Die Eltern (König’s) gaben nun dem Kinde den ausgesuchten Namen Rosalinde. Und um zu feiern … Weite... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Die Königin saß ganz alleine auf einem wirklich schönen Steine. Und ringsumher, auch in den Ecken, saßen eine Menge Schnecken. Zu einer ganz bestimmten Zeit kamen sie von nah und weit, um Neues sich mal mitzuteilen. Das dauert ja, wenn … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Es war einmal ein Jägersmann, der legte seine Flinte an und schoss! Er sah sehr schlecht und traf sodann den Reiter samt dem Ross. Der Reiter fiel vom Pferd herab, brach sich ein Bein und merkte: das tut weh. Da … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
(Rumpelstilzchen) Wie das eben so geht, nicht wahr…. Das liest man fast täglich im Wirtschaftsbericht: noch gestern gab‘s Firmen, die gibt‘s heute nicht. Plötzlich verschwundenl Schwupp! Lauter Pleiten! Das geht ja ganz schnell in den heutigen Zeiten. Da gab‘s wohl … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
» […] es gibt keinen fehlerfreien, keinen vor Unheil sicheren Weg in die Menschenzukunft. Der Erkenntnishorizont der Menschen ist und bleibt strukturell begrenzt. Es bleibt nicht viel mehr, als zu hoffen, dass die unvermeidlichen Fehlentwicklungen jeden Fortschritts am Ende politisch … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Ein Mann, der das Namenregister der Natur vollkommen innehatte, jede Pflanze und jedes dieser Pflanze eigenes Insekt nen... mehr auf aventin.de
Der Sturm Ein Vorgartenidyll der Skalenstärke „Unfassbar kitschig, aber wunderschön“: Schneewittchen, Bambi und die sieben Zwerge, Die vor Kleinschwanstein eng …Weiterlesen →... mehr auf wolfregensconstanze.wordpress.com
In seinem 2010 erschienenen Roman Nemesis zeigt Philip Roth den Lesenden auf, wie Schuldgefühle und ein übersteigertes Verantwortungsbewusstsein einen Menschen brechen können. Bei dem Roman handelt es sich um den dritten und letzten Teil der Trilogie mit dem unheilvollen Namen … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Wie hier schon erwähnt, möchte ich einige alte Filme von Mario Bava anschauen.Heute: „Die toten Augen des Dr. Dracula“. Der Titel ist mal wieder typisch für deutsche Verleiher. Der Film hat weder etwas mit Dracula, noch mit Vampiren zu tun. Zitat René Zunk: „…Wie Bava und sein Kameramann Antonio Rinaldi alte Häuserruinen und dunkle, unh... mehr auf wortman.wordpress.com
» […] Die heute schon spürbaren und die schlimmstmöglichen Folgen der Klimaerwärmung sind das Thema des Journalisten David Wallace-Wells in diesem spektakulären Report. Wie kann und wird das Leben auf der Erde in nur 40, 50, 60 Jahren aussehen? Sicher … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Wenn du einem Unheil begegnest, ist es gut, dem Unheil zu begegnen. Wenn du stirbst, ist es gut zu sterben. Dies ist die wunderbare Weise, dem Unheil zu entrinnen. Taigu Ryōkan Wenn du einem Unheil begegnest, ist das Unheil bereits … Weiter... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Manchmal hilft n... mehr auf freiburgbaerin.eu
Im Büro kochte diese Woche wieder etwas auf. Etwas wurde nicht genehmigt und gleich sahen uns einige aufgelöst werden. Ich kann euch gar nicht sagen wie sehr mich das mittlerweile nervt. Dabei war ich früher auch mal so…. Ich konnte mich auch ganz gut auf das schlechteste Ergebnis einstellen, aber was genau bringt es denn? […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Ich war vor allem davon besessen, die Antwort auf meine Frage zu finden. Es war die eine vorrangige Sache für mich: Was war hinter den Abstraktionen, die mir die Leute, einschließlich J. Krishnamurti, an den Kopf werfen? Wenn nichts dahinter … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
[1] Sie surften weltoffen. Dann kamen sie ins Schwimmen und sahen alles nur noch verschwommen. [2] Das Werden des Menschen ist ein ständiges Vergehen. [3] Wo kein Richter, da ein Überdenker. [4] Das Zuckerbrot des Deutschen ist und bleibt die wohlangewandte Peitsche. [5] Wer auf der Höhe sein will, muss die Klaviatur der niedersten Gefühle […... mehr auf egregantius.wordpress.com
Das wahrscheinlich schönste an meiner „neuen“ beruflichen Situation ist, dass ich meine Umsicht nur mehr für mich selbst einsetzen muss! Als ich ein Team leitete, habe ich die Umsicht für den ganzen Bereich eingesetzt. Wenn man so tickt wie ich, dann sieht man Unheil weit früher kommen als andere Menschen. Das soll jetzt nicht überhebli... mehr auf libellchen.wordpress.com
(www.conservo.wordpress.com) Von Peter Helmes „The same procedure as every year?“ Yeah!!! Denn „der Islam gehört zu Deutschland!“ (meint zumindest unsere verirrte Politikerkaste). Der Fastenmonat Ramadan begann in diesem Jahr (2018) am 16. Mai und endet am 14. Juni. Dann fasten … ... mehr auf conservo.wordpress.com
» […] „Eine enthumanisierte Sprache ist das erste Indiz für eine enthumanisierte Gesellschaft.“ Speziell in Fußballzeiten wird verbal massiv aufgerüstet, wenn „Strategie“, „Kampf“, „Sieg“ und eiserner Durchhaltewille beschworen werden. Indem Sportler zudem zu Vertretern einer ganzen Nation stilisiert werden, deren … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Welch Sturm auch tobt,Gott sei gelobt.Wird uns vor Unheil schützen,am Ende sind es doch nur Pfützen.... mehr auf anudasa.wordpress.com
Arrogantes Machtkartell, Pralinenschachtel, mit Speck fängt man Mäuse. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Die babyrosanen Esparsetten sind hübsch anzusehen. Meist wachsen sie g... mehr auf freiburgbaerin.eu
Lange hatte ich Zweifel, ob ich überhaupt etwas zum aktuellen Durchlauf der Impulswerkstatt beitragen kann. Doch dann gab ein „dunkler Fleck“ auf Bild zwei den entscheidenden Anstoß zu dem nachfolgenden Gedicht. das unheil düster über uns und unter uns der abgrund ragt unendlich doch die hoffnung strahlt uns duldsam in das bange herz... mehr auf allerleigedanken.net