Tag laternenumzug
Heute ist es ganz offiziell! Ab heute ist es kein regnerischer und kalter Sommer mehr, sondern ein typischer Herbst. Viele sehen den Herbst tatsächlich als grau, nass und kalt an. Aber das ist er nicht! Er ist bunt, bunt und bunt, macht unheimlich viel Spaß und ist sehr Erlebnisreich. Genau heute ist Tag und Nacht […]... mehr auf tins-world.de
Der Laternenstern „Wie gerne würde ich einmal da unten auf der Erde leuchten“, dachte der Milchstraßenstern. Er sah zu seinen …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Im Kindergarten gab es heute ein Laternenfest mit vorhergehenden Laternenumzug. Zurück im Kindergarten gab e ein kleines Feuer. Dazu Glühwein, Kinderpunsch und Leberkassemmeln :D Bilder: T.R. aka Wortman Tagged: Gesang, Glühwein, Kiga, Kindergarten, Kinderpunsch, Lagerfeuer, Laternenfest, Laternenlauf, Laternenumzug, Leberkassemmel, Lieder, St. Mar... mehr auf wortman.wordpress.com
Eine Geschichte aus dem neuen Buch „LATERNENZAUBER Laternenzauber Taschenbuch:Laternenzauber – Laternen und Sankt Martin: Geschichten und Lieder Ebook:Laternenzauber – Laternen …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Die Feuerwehr Großburgwedel lädt am Freitag, den 06.11.2015 um 18:00 Uhr zum alljährlichen Laternenumzug ein. Treffpunkt ist “Am Markt” gegenüber der Grundschule. Musikalisch begleitet wird der Umzug von den Musikzügen Großburgwedel und Isernhagen. Ziel ist das Feuerwehrhaus Großburgwedel. Neu: Der tägliche Newsletter von Burgwedel Aktu... mehr auf burgwedel-aktuell.de
Die gute Tat des Heiligen Martin Der heilige Martin von Tours wurde um 316 in Savaria (damals röm. Reich, heute Ungarn) geboren und musste gegen seinen Willen, auf Wunsch des Vaters, zum Militär. Mit 17 Jahren war er im heutigen Frankreich stationiert und traf einen Bettler, der keine Kleider anhatte. Mit seinem Schwert teilte Martin […]... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Am Freitag, 06. November 2015, ab 19.00 Uhr findet der alljährliche Laternenumzug mit Siegerehrung des Luftballonweitflugwettbewerbes statt. Treffpunkt ist das Oldhorster Feuerwehrhaus.Im Anschluss an den Umzug lädt der Ortsrat und die Ortsfeuerwehr Oldhorst zu warmen und kalten Getränken sowie Bratwurst ein. Alle Kinder erhalten eine Bratwurst und... mehr auf burgwedel-aktuell.de
Der Laternenstern „Wie gerne würde ich einmal da unten auf der Erde leuchten“, dachte der Milchstraßenstern. Er sah zu seinen …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne Jedes Jahr aufs Neue werden die schönsten und buntesten Laternen gebastelt… Ich muss gestehen, dass die Laternenumzüge nicht ganz so meins sind. Mich stresst es immer mit drei kleinen Kindern, im Dunkeln und in der Kälte zwischen 100ten von Menschen Laterne spazieren zu gehen und Niemanden zu verlier... mehr auf mummy-mag.de
Laternen basteln Kinder einfach super gerne! Wenn du noch auf der Suche nach einer Anleitung bist, die dir zeigt, wie schnell und einfach man eine Laterne aus einer Flasche basteln kann, dann lies dir unbedingt diesen Beitrag durch. Laternenumzug – Wann geht’s nochmal los? Gleich vorneweg, weil ich das auch jedes Jahr wieder auf̵... mehr auf milchtropfen.de
„Laterne, Laterne, Sonne, Mond uns Sterne …“ Jedes Jahr ziehen die Kinder am Namenstag des Hl. Martin mit ihren leuchtenden Laternen und ihren Eltern und Geschwistern durch die dunklen Straßen und singen das Lied, das auch jeder von uns kennt. … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
1. Gedanke: „Heute war in Hamburg „Verkaufsoffener Sonntag“der letzte 2024 und in Hamburg-Altona ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
„Ich gehe mit meiner Latereeerne … rabimmel-rabammel-rabumm …“ Anja hörte die Stimmen der Kinder wie aus weiter Ferne, obwohl die warme, etwas klebrige Hand ihres laut mitsingenden Patenkindes sich fest an ihre klammerte. Sie selbst sang nicht, zu sehr waren ihre Gedanken mit einem Laternenumzug beschäftigt, der nun schon fast 30 Jahre zurück lag. ... mehr auf meikesbuntewelt.wordpress.com
In diesem Jahr wird traditionell der Martinstag in der Stephanuskirche und in der St.Pauls-Kirche gefeiert. Es beginnt am Montag um 17.00 mit einer kleinen Andacht.... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com
Bakum. Der Herbstmarkt fiel leider in diesem Jahr aus, aber der Bummellaternenumzug, der traditionell am Herbstmarkt-Sonntag durch Bakum zieht, fand statt. Startpunkt war in diesem Jahr die Pfarrkirche, wo HGV Vorsitzender Werner Holthaus alle Kinder, Eltern und Gäste begrüßte. Unter feierlicher Begleitung der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und dem... mehr auf grosenbaum.wordpress.com
ARAG Experten weisen auf die Gefahren beim Laternenumzug hin Der Sankt-Martins-Abend gehört zu den besonderen Tagen im Herbst. Während die Kinder mit ihren leuchtenden Laternen durch die Straßen ziehen, erinnert dieser Brauch an die Legende des heiligen Martin, der für Nächstenliebe und Licht in der Dunkelheit steht. Doch bei aller Freude und Besin... mehr auf pr-echo.de
Wie schön das diese Woche ist, wenn überall in der Stadt, den Vororten und Dörfern wieder die Kinder mit ihren Laternen unterwegs sind! Eine wahre Freude. Auch wenn mein Sohn zwischenzeitlich zu alt und zu cool geworden ist, so denke… ... mehr auf nahtlust.de
Hallo zusammen, wie ihr alle wisst ist in den meisten Kindergärten gerade das St. Martins Fest. Auch ich habe mich dieses Jahr an den Vorbereitungen beteiligt und die Martinsgänse für den Kindergarten gebacken. Da sie wirklich einfach zu machen sind, und deshalb auch gut zusammen mit Kindern zu backen sind, dachte ich mir das ich […]
... mehr auf korniesblog.de
Hallo Ihr Lieben. Die Herbstferien und auch mein Urlaub sind leider zu Ende und wir haben in der Herbstferienwoche einiges unternommen und konnten zwar nicht alles, aber doch so manches, was wir uns vorgenommen hatten, umsetzen. Schön war, dass ich mit den Kindern „Exklusivzeit“ mit jedem Einzelnen verbringen konnte, was leider im […... mehr auf rosaundlimone.de
ARAG Experten mit nützlichen Tipps zum Martinstag am 11. November Am 11. November wird es wieder gemütlich: Kleine und große Leute ziehen am Martinstag mit Laternen um die Häuser. Vielerorts prasseln große Lagerfeuer und in zahlreichen Familien wird traditionell ein Gänsebraten serviert. Woher die Bräuche stammen und welche Gefahren auch dabei laue... mehr auf pr-echo.de
Während so langsam alle Blätter vom Baum gefallen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Jetzt im November würden wir vorfreudig dem Lichterfest entgegenfiebern und die Laternen würden bereit sein zum Erleuchten bei einem…
Der Beitrag Laternenfreuden in diesem Jahr erschien zuerst auf ... mehr auf xmalanderssein.de
Musikverein Bakum. Traditionell ist der Herbst die Zeit, in der Laternenumzüge veranstaltet werden. Bei uns in Bakum ist das üblicherweise am Herbstmarkt-Sonntag der Fall. Zu den Laternenumzügen gehören natürlich auch stimmungsvolle Lieder, die dazu gesungen werden. Unser Bakumer Musikverein hat aus diesem Anlass ein Video mit schönen Bummellaterne... mehr auf grosenbaum.wordpress.com
St. Martinstag finde ich jedes Jahr erneut rührend und schön – wenn nicht all die Kinder da wären. Nein, Scherz beiseite: Hier in dem doch im ganzen angenehmen Stadtteil der ansonsten widerlich verranzten Stadt, in der ich lebe, gab es … Weiterlesen ... mehr auf bersarin.wordpress.com
ARAG Experten mit nützlichen Tipps zum Martinstag am 11. November Am 11. November wird es wieder gemütlich: Kleine und große Leute ziehen am Martinstag mit Laternen um die Häuser. Vielerorts prasseln große Lagerfeuer und in
Der Artikel Von Laternen, La... mehr auf inar.de
So, der zweite Laternenumzug ist auch geschafft. Heute war die kleine Frau Crosa an der Reihe. Natürlich gibt es hier wie gewohnt keine Bilder meiner oder anderer Kinder zu sehen. Anders als beim Hr. Crosa Junior letzte Woche gab es in der Kinderkrippe ein Feuerstelle mit Stockbrot für die Kids. Der große hatte für die kleine... mehr auf facing-my-life.de
„Laterne, Laterne, Sonne, Mond uns Sterne …“ Jedes Jahr ziehen die Kinder am Namenstag des Hl. Martin mit ihren leuchtenden Laternen und ihren Eltern und Geschwistern durch die dunklen Straßen und singen das Lied, das auch jeder von uns kennt. … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Freut ihr auch auch schon so wie wir auf den Laternenumzug im November zum Fest des heiligen St. Martins? Und habt ihr schon eure Laternen gebastelt? Wenn nicht, haben wir genau das richtige für euch. Paul, Emmi, Mira und Samira zeigen euch, wie man echte Allgäuer Laternen bastelt. Wir haben für euch ihren Basteltag festgehalten [...]
Der... mehr auf allgaeueralpen.com
Herbstmarkt Bakum. Auch in diesem Jahr wird der Herbstmarkt abgesagt. Dies wurde von der Gemeindeverwaltung offiziell bekannt gegeben. Als Grund wurden die aktuellen Corona Verordnungen angegeben, nach der alle Besucher nach der 3G-Regel oder 2G-Regel in gastronomischen Bereichen kontrolliert werden müssen. Eine ausführliche Begründung gibt es dazu... mehr auf grosenbaum.wordpress.com
Da in diesem Jahr coronabedingt die meisten Sankt Martinsumzüge nicht statt finden, möchte ich dir in diesem Blogartikel einige Inspirationen zeigen, wie man…... mehr auf nordhessenmami.de
St. Martin / Laub / Sturmschäden Sankt Martin: Vorsicht Laternenumzug! Der Martinstag am 11. November ist der Gedenktag des heiligen Martin von Tours. Das Datum ist von Martins Grablegung am 11. November 397 abgeleitet. Er ist einer der bekanntesten Heiligen der katholischen Kirche und wird auch in der orthodoxen, anglikanischen sowie der evange... mehr auf inar.de
St. Martin / Laub / Sturmschäden Sankt Martin: Vorsicht Laternenumzug! Der Martinstag am 11. November ist der Gedenktag des heiligen Martin von Tours. Das Datum ist von Martins Grablegung am 11. November 397 abgeleitet. Er ist einer der bekanntesten Heiligen der katholischen Kirche und wird auch in der orthodoxen, anglikanischen sowie der evangelis... mehr auf pr-echo.de