Tag hilfsorganisation
Gleich vorweg: Ich bin vorbelastet – ich habe zwei Patenkinder in Togo, die ich monatlich finanziell unterstütze, damit die jungen Menschen eine ordentliche Schul- und Hochschulausbildung bekommen. Und ich habe Togo einmal besucht, um mich davon zu überzeugen, dass unsere Spenden auch dort ankommen, wo sie benötigt werden. Daher unterstütze i... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ins Netz gegangen am 17.6.: Der Fehlerteufel arbeitet jetzt als Faktenchecker | Übermedien → wenn die überprüfung der wahrheitsgehalte von politikeraussagen der überprüfung auf die wahrheitsgehalte nicht standhält – und die medien die überprüfung der überprüfung unterlassen – dann ist … ... mehr auf matthias-mader.de
Die europäische Migrationspolitik ist verantwortungslos. Statt Flüchtlinge und Migranten nach Europa zu locken, sollten die Europäer mit ihrem überaus reichlich vorhandenem Kapital und Know-how Arbeitsplätze für Flüchtlinge möglichst nahe ihrer Heimat in Afrika und im Nahen Osten errichten. Die europäische … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Vor Weihnachten ist es immer stressig, wenn man ehrenamtlich für eine Hilfsorganisation wie die Aktion PIT Togohilfe bei uns im Dorf Maisach arbeitet. Ich habe eigentlich bis kurz vor Weihnachten Seminare, aber zwei Termine habe ich für mein Ehrenamt freischalten können: Zum einen für das Beladen eines Hilfscontainers, zum anderen für einen Standdi... mehr auf redaktion42.com
Um Krisen zu bewältigen, ist schnelles Handeln notwendig. Externe Berater können unterstützen. (Bildquelle: pixabay) Shit happens. Oder weniger salopp: Krisen gehören leider zum Leben – auch zum Vereinsleben. Unvorhersehbare Ereignisse wie irreparable Computerabstürze, Systemfehler in der Software, oder plötzliche Rücktritte von Vereinsvorstä... mehr auf pr-echo.de
ARAG-Experten informieren über den Wandel sozialer Projekte in Corona-Zeiten Kontakte sind auf ein Mindestmaß reduziert, Geschäfte und Schulen sind zu, alles wird auf online umgeschaltet. Für soziale Projekte, die vom Miteinander und dem direkten Kontakt leben, eine echte Herausforderung. Dabei benötigen gerade jetzt besonders viele Menschen Hilfe.... mehr auf pr-echo.de
Die Hilfsorganisation „Brot für die Welt“ begrüßt das wachsende Engagement deutscher Unternehmen in Afrika. „Für die Menschen dort ist es zweitrangig, woher das Unternehmen kommt, sondern dass es sich langfristig engagieren will und die Arbeitsplätze sicher sowie anständig bezahlt sind“, sagte Reinhard Palm, Leiter der Ab... mehr auf wirtschaft.com
Der Weihnachtscountdown hat begonnen und viele Menschen befinden sich derzeit im Kaufrausch. Von der weihnachtlichen Deko zu Hause über das Besorgen von Weihnachts-geschenken für die Liebsten bis hin zum Black-Friday-Fieber, die Ausgaben für Konsum sind im Dezember regelmäßig hoch. Auf der anderen Seite unseres Planeten sieht es dagegen leider in m... mehr auf pr-echo.de
Das Rote Kreuz ist dann zur Stelle, wenn es gebraucht ... mehr auf klonblog.com
Justin Quayle (Ralph Fiennes), ein britischer Diplomat, der in Kenia stationiert ist, erfährt, dass seine Ehefrau Tessa (Rachel Weisz), eine Menschenrechtsaktivistin, ermordet worden ist. Als er seine Frau identifizieren muss, erinnert er sich daran, wie er sie in London kennen … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Heute hat eine Freundin, die ich sehr schätze, etwas sehr Wertvolles mit mir geteilt: das Bild von der Ampel. Sie hat erklärt, dass es manchmal, wenn man Menschen mit einer bestimmten Botschaft erreichen möchte, so ähnlich ist wie im Straßenverkehr: Bei einigen Menschen steht die Ampel einfach auf „rot“, wenn es um ein bestimmtes Thema […]... mehr auf moralblog.de
25. Juli 2018. Die Hitzewelle hat Deutschland fest im Griff. Da ist man doch dankbar für karitative Hilfsorganisationen wie diese. ... mehr auf uliwood.wordpress.com
Der Sänger wurde mit dem Annemarie-Renger-Preis ausgezeichnet. Eine Hälfte des Preisgeldes erhielt der gemeinnützige Dortmunder Verein. Kinderlachen-Mitgründer Marc Peine (l.) nahm einen Spendencheck von Roland Kaiser entgegen. (Bildquelle: Kinderlachen) Für sein besonderes gesellschaftliches Engagement zeichnete der Arbeiter-Samariter-Bund Deutsch... mehr auf pr-echo.de
Die Ankündigung von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne), dass Deutschland 50 Millionen Euro humanitäre Soforthilfe für die Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen geben will, ist auf deutliche Kritik gestoßen. Das berichtet die „Bild“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf Nahost-Politiker der Bundestagsfraktionen. Das Geld soll auch an di... mehr auf wirtschaft.com
Der Weihnachtscountdown hat begonnen und viele Menschen befinden sich derzeit im Kaufrausch. Von der weihnachtlichen Deko zu Hause über das Besorgen von Weihnachts-geschenken für die Liebsten bis hin zum Black-Friday-Fieber, die Ausgaben für Konsum sind im Dezember regelmäßig hoch. Auf der anderen Seite unseres Planeten sieht es dagegen leider i... mehr auf inar.de
Während die EU, die USA und selbst Staaten wie Erzrivale Griechenland angesichts der Erdbebenkatastrophe ihre politischen Bedenken gegenüber der Türkei beiseite legen konnten und schnell in großem Umfang Hilfe schickten, sieht es bei dem ebenfalls schwer von dem Erdbeben getroffenen Nachbarland Syrien anders aus. Auch die Narrative, die von Politik... mehr auf kenfm.de
Immer wieder kommt es zu Vermisstenfällen – egal ob es ein Kind ist, dass nicht von der Schule heimkehrt oder ein Rentner, der beim Spazierengehen sich im Wald verirrt. Ein Albtraum für alle Angehörigen in solchen Situationen. Doch es gibt Hilfsorganisationen, die genau auf solche Situationen und Vermisstenfälle geschult sind. Die Arbeitsgeme... mehr auf wirtschaft.com
Laut dem Grünen-Europaabgeordneten Erik Marquardt sind bereits mindestens sechs Menschen in Afghanistan hingerichtet worden, die auf deutschen Evakuierungslisten standen. Das Einzige, das momentan die Evakuierung verhindere, sei der deutsche Verwaltungsapparat, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. „Und das in einer Zeit, in der aus Listen, ... mehr auf wirtschaft.com
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Das vom deutschen Professor Klaus Schwab geführte World Economic Forum WEF ist in den vergangenen zwei Jahren immer stärker in den Fokus der internationalen Öffentlichkeit gerückt. Wir wissen inzwischen, dass zahlreiche Führungspersönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft durch die Schule der Global Leaders for Tomorro... mehr auf kenfm.de
Der Ukraine-Krieg hat andere Krisen in dieser Welt verdrängt und dennoch sind sie vorhanden. Ich selbst engagierte mich für Togo in Westafrika, habe zwei Patenkinder und arbeite ehrenamtlich in dem Verein Aktion PiT Togohilfe mit. Und dabei erinnere ich gerne und immer Wieder an das wichtige Projekt KiSS. KiSS bedeutet KinderSchulSpeisung und zählt... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Dass ich privilegiert bin und ein Riesenschwein hatte, ist mir natürlich schon länger klar, aber kürzlich ist es mir wieder so richtig bewusst geworden. Das war am Informationsanlass einer Hilfsorganisation, die es seit nunmehr einem Jahr gibt. Erstaunlich: Es gibt … We... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Bundeskanzler Olaf Scholz, seine SPD und die FDP zeigen sich offen für eine Zusammenarbeit mit der Union, um die Zahl der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge zu reduzieren. „Der Kanzler ist ohnehin im ständigen Austausch mit den unionsregierten Ländern und auch in Migrationsfragen offen für weitere Gespräche“, zitiert der „Tage... mehr auf wirtschaft.com
Pilotprojekt der KomServ mit positiver Bilanz Das “Danke” in der Mitgliederkommunikation vermittelt die wichtige Anerkennung (Bildquelle: pixabay) Burgwedel, 29.08.19 “Seit drei Jahren unterstützen Sie nun unsere Organisation. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich. Mit Ihrer Hilfe können wir unsere gemeinsamen Ziele erfolgreich ums... mehr auf pr-echo.de
Der Sänger wurde mit dem Annemarie-Renger-Preis ausgezeichne... mehr auf inar.de
Mitarbeiter von Hilfsorganisationen geraten immer häufiger in Lebensgefahr. Im Bürgerkriegsland Jemen gibt es nun immerhin Hoffnung.... mehr auf sueddeutsche.de
Heranwachsende sind in Afghanistan erheblich gefährdet. Das zeigt eine Studie von Save The Children. Die Hilfsorganisation wirft Staaten, die Kinder ausweisen, "innenpolitisches Kalkül" vor.... mehr auf sueddeutsche.de
(Mynewsdesk) München – Am 25. Mai 2020 kam George Floyd, ein Schwarzer Mann, in den USA durch rassistische Gewalt ums Leben – ein Verbrechen, das uns alle angeht. Auch in Deutschland gehen die Menschen seither
Der Artikel ... mehr auf inar.de
… Jedesmal, wenn ich Freitag mittags langsam mit dem „Hackenporsche“ Richtung Alter Nördlicher Friedhof schlendere – was in der Regel so zwei bis drei Mal im Monat der Fall ist – bin ich neugierig auf das, was man in der kleinen Zweigstelle der Münchner Tafel ausgeben wird. Denn die Lebensmittelspenden ändern sich quas... mehr auf shelkagari.wordpress.com
ARAG Experten geben wichtige Spenden-Tipps Trotz finanzieller Last der Corona-Pandemie haben deutsche Privatpersonen bis September dieses Jahres bereits rund 3,3 Milliarden Euro gespendet. Seit Beginn der Beobachtungen des Deutschen Spendenrates vor 15 Jahren ist dies das zweitbeste Ergebnis. Wer zum Ende des Jahres noch Gutes tun will, sollte auf ... mehr auf pr-echo.de
Zwölf Mitarbeiter der palästinensischen Hilfsorganisation UNRWA sollen nach Angaben Israels am Terrorangriff vom 7. Oktober 2023 beteiligt gewesen sein. Nun enthüllen Berichte, dass etwa jeder zehnte Mitarbeiter Verbindungen zu Terrororganisationen habe.... mehr auf wirtschaft.com
Die staatliche Hilfe für Gewaltopfer hat im vergangenen Jahr einen neuen historischen Tiefpunkt erreicht. Die Versorgungsämter lehnten 47,3 Prozent aller Anträge auf Unterstützung nach dem Opferentschädigungsgesetz ab, noch mehr als im Minus-Rekordjahr 2021 (46,6 Prozent), berichtet die Hilfsorganisation „Weißer Ring“ am Dienstag. Demna... mehr auf wirtschaft.com
SPD und Grüne wollen die staatlichen Gelder für Palästinenser auch nach dem Angriff der Hamas auf Israel fortführen. „Es ist völlig klar, dass deutsche Steuergelder weder direkt noch indirekt zur Finanzierung von Terrorismus verwendet werden dürfen“, sagte der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Nils Schmid, der „Welt“... mehr auf wirtschaft.com
Die Welt kommt bei der Reduzierung des Hungers seit 2015 offenbar kaum noch voran. Trotz vieler politischer Zusagen und internationalen Konferenzen sei seither immer noch keine Trendwende gelungen, heißt es im Welthunger-Index 2023, den die Welthungerhilfe am Donnerstag in Berlin vorgestellt hat. Der Bericht untersucht die Ernährungslage in 136 Län... mehr auf wirtschaft.com