Tag unn_tzes_wissen
Die Nischenhefte in Ehren, aber in diesem Blog muss auch Platz sein für die wirklich wichtigen Fragen: Sind alle Klatschblätter gleich schlimm? Kann man beim Arzt bedenkenlos zu den Zeitschriften greifen? Und warum kosten manche Abos so unfassbar wenig? In … ... mehr auf kioskforscher.wordpress.com
Der Februar ist der kürzeste Monat eines jeden Jahres. Das ist jetzt kein unnützes Wissen, sondern ein Fakt, der den meisten Mensch wohlbekannt ist und auch sein muss, andernfalls könnten einige Dinge gehörig durcheinander geraten. Einen Termin auf den 30. Februar zu legen ist zum Beispiel sehr kontraproduktiv. Da der Februar so kurz ist, konnte... mehr auf zeitundgeister.de
Nachdem die First Edition unter dem Motto stand, wann, wo oder für wenn die unnützen Fakten vielleicht nützlich sein könnten, der zweite Teil die Fakten im Hinblick auf die Bedeutung für mich zusammenfasste, Part 3 davon handelte, was die Fakten in speziellen Lebenssituationen bringen und Runde 4 die Fakten in Bezug zur US-Wahl setzte, kombinie... mehr auf zeitundgeister.de
Auch um das Jahr 2017 zu füllen gibt es mehr als genug so genanntes „unnützes Wissen“. Das sind Fakten, die normalerweise nicht zum Allgemeinwissen gehören, die äußerst selten bis nie in der Schule abgefragt werden und die bei sehr vielen Menschen nur ein Achselzucken verursachen. Quasi „Na und?!“-Fakten. Wie immer sind s... mehr auf zeitundgeister.de
36 kuriose Fakten über mich und ohne Zusammenhang. Was Sie schon immer über Verena wissen wollten, aber nie zu fragen wagten. Als Teenager war ich mehrere Jahre im Kunstradfahr-Verein. Ich mag keine Kohlensäure und schüttel sie am liebsten aus der Cola. Sprudel … Weiterlesen... mehr auf verenas-welt.com
Festhalten, anschnallen, Augen schließen … nein, letzteres bitte nicht. Es gibt wieder eine Zusammenfassung aller in der rechten unteren Ecke dieses Blogs präsentierten unnützen Fakten aus dem vergangenen Monat. Mit dabei sind mörderische Sportgeschichten, Musiker, Fernsehserien, die kein Kaffee verkauft haben, und Naturwunder. UNNÜ... mehr auf zeitundgeister.de
Seid gegrüßt. Lange schon habe ich euch keinen Beitrag in der Kategorie „Wissen(schaft) für Jedermann“ mehr präsentiert. Doch das ändere ich heute. Und dann auch noch mit einer so tollen Alliteration im Titel. Heute ist ja Christi Himmelfahrt, ein Feiertag also. Es passiert immer häufiger, dass die Menschen gar nicht mehr wissen, warum ... mehr auf darkfairyssenf.com
Wir starten im vorchristlichen Makedonien und enden in der heutigen Antarktis. Die kleine Jubiläumsausgabe der unnützen Fakten, begonnen im September 2016, ist wieder ein Ritt durch Wissen, das man eigentlich nicht braucht, und wenn man es doch mal anwenden könnte, ist es einem vermutlich gerade entfallen. Unnützes Wissen 74 – 80 74 Perdi... mehr auf zeitundgeister.de
Ich ärgere mich so das ich meinen alten Blog nicht mehr nutzen kann.
Ich hatte so viele Besucher .___. oh man. aber was soll man da machen.
Da wäre ich bestimmt schon bei Post 6.000 oder so :D
Wer weiß das schon.
Naja so ist das Leben, es gibt halt ungerechte Menschen auf dieser Welt.
also Wuhuuuuu... mehr auf regenbogenfinderin.blogspot.com
All die Dinge, die im vergangenen Monat wichtig waren, finden sich hier nicht. Stattdessen gibt es wieder einen fröhlichen Schwung Fakten, die ich im abgelaufenen Oktober einfach mal so unter die Leute gebracht habe, ohne irgendeinen nennenswerten Zusammenhang. Mit dabei: Filme, Krähen, Eishockey und ein Dom. Eine Befragung würde ergeben,... mehr auf zeitundgeister.de
Der November 2016 stand ganz im Zeichen der Präsidentschaftswahl in den USA und ihres erdbebenartigen Ausgangs. Meine angenehm nicht-postfaktischen Fakten der unnützen Art, gut platziert in dem unteren rechten Swing State dieses Blogs, hatten rein gar nichts mit jener Wahl zu tun. Klares No. Wie hier noch einmal gesammelt dargestellt, ging es vi... mehr auf zeitundgeister.de
Alles, was man schon immer nicht über Amerikas Fast-Food-Imperium Nr. 1, Bären, Friedrich Schiller, den Bundesstaat Louisiana und Neuseeländischen Fußball wissen wollte, noch einmal als kleines Best of zusammengefasst. Mit sensationellen zusätzlichen Fakten wie vegetarische Burger, schwimmende Äpfel und millionenschwere Fehler. Best of 14... mehr auf zeitundgeister.de
Passend zur Urlaubszeit geht es diesmal von Vietnam über Brasilien bis nach Indien. Mit Abstechern ins Tierreich und nach Hollywood. Das unnütze Wissen macht keine Ferien, es gibt immer genug Fakten, die man eigentlich nicht kennen muss, aber kennen kann, dann wieder vergisst und sich plötzlich in den merkwürdigsten Momenten wieder daran erinner... mehr auf zeitundgeister.de
(4/5) In dem Werk „Mind-Blown: Die 362 unglaublichsten Fakten unseres Universums“ führt uns der Autor und Youtube-Star Matthew Santoro durch die unglaubliche Welt mit all ihrem Wissen und ihren Faszinationen. In kurzen Abschnitten erzählt er von allerlei verrückten Dingen, gibt einen Abriss über unglaubliche Gesetze der Welt wieder, erklärt dem Le... mehr auf fremdewelt.wordpress.com
Halloween ist das Fest der Toten. Viele Menschen werfen sich zu diesem Anlass in mehr oder weniger schaurige Kostüme, verstümmeln wehrlose Kürbisse und futtern haufenweise Schokolade, die sie ihren Nachbarn gegen Androhung von „Saures“ abgerungen haben. Ich für meinen Teil feiere Halloween mit sechs grotesken, aber wahren Geschichten... mehr auf zeitundgeister.de
Sei gegrüßt. Vor etwa einem Monat habe ich „Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr“ von Walter Moers gelesen. Das Buch – genauer eine bestimmte Szene – hat mich zu diesem Blogbeitrag inspiriert. Mehr möchte ich dazu nicht verraten, denn ich möchte ja niemanden aus Versehen spoilern 😉 Jedenfalls möchte ich he... mehr auf darkfairyssenf.com
Oh mannnn.
Langsam bin ich echt super unzufrieden mit meinem Header/Banner.
Ich bin schon am Überlegen einen schicken neuen zu Basteln mit etwas gemalten von mir. Aber das haben schon so viele Bloggerinnen..
Also muss ich was anderes machen.
Naja ich muss nicht aber ich möchte sehr gerne.
Habt ihr viel... mehr auf regenbogenfinderin.blogspot.com
Finnische Bands, Katzenohren, peruanische Kamele und Cricket weit oberhalb des Meeresspiegels. Willkommen zur neunten Runde des unnützen Wissens und damit der Zusammenfassung aller gesammelten Sinnlos-Fakten aus dem vergangenen Monat. Frische Fakten gibt es bekanntlich immer in der rechten unteren Ecke dieses Blogs. Unnützes Wissen 64 ... mehr auf zeitundgeister.de
Immerhin, um Halloween ein bisschen gerecht zu werden, tauchen in dieser 15. Ausgabe von „Unnützes Wissen“ alte Knochen und ein tödlicher Fluch auf. Ob man außerdem Fakten über Milch, Pariser Museen, Portugal, Wikipedia und das frühe deutsche Kino gruselig findet, muss jeder für sich selbst entscheiden. Tretet ein, wenn ihr euch trau... mehr auf zeitundgeister.de
Diese Fakten bringen kein Unglück. Genau genommen bringen sie gar nichts. Darum bezeichne ich sie ja als „unnütz“. Andererseits: so wie es einem als nichtsahnender Mensch tatsächlich unter kuriosen und sehr unglücklichen Umständen passieren kann, mitten auf der Straße von einem herabstürzenden Klavier erschlagen zu werden, sind auch ... mehr auf zeitundgeister.de
Bei allem #Welcome2018 möchte ich noch ein kurzes #Goodbye2017 nachschieben. Wo etwas Neues anfängt, endet etwas Altes. Manches war gut, anderes war schlecht, wie immer kann man vieles besser machen. In diesem Sinne hier eine Zusammenfassung der letzten unnützen Fakten von 2017. Auf das wir 2018 noch Unnützeres erfahren. UNNÜTZES WISSEN 1... mehr auf zeitundgeister.de
Auch bei McDonalds klappt nicht alles, Schach kann ein Politikum sein und Präsidenten schauen gerne fern. Diese und andere Erkenntnisse werden im 11. Umlauf des unnützen Wissens enthüllt. Wie immer wurden diese Fakten, die äußerst selten in Abi-Prüfungen, aber vielleicht mal in einer Quizshow abgefragt werden, im Laufe des vergangenen Monats in ... mehr auf zeitundgeister.de
Von Zeus haben die meisten Menschen schon mal gehört. Mit dem Begriff „Werwolf“ kann auch fast jeder etwas anfangen und wer von uns weiß denn nicht, dass man besser keiner schwarzen Katze unter eine Leiter hindurch folgt, nachdem man gerade einen Spiegel zerbrochen hat? Hingegen fürchtet sich kaum jemand vor dem Tikbalang, hat jemals... mehr auf zeitundgeister.de
Hali Hallo,
oh Gott, Kinder bin ich im Stress.
In der Schule geht es in den Endspurt und das ist echt kritisch.
Wir haben noch 3 Projekte laufen und schreiben nächste Woche 2 Arbeiten und einen Test. Ich muss noch meine Konzeptmappe zu Ende schreiben und meine Dokumentationsmappe auch noch. Herrlich.
... mehr auf regenbogenfinderin.blogspot.com
Rückenschmerzen sind ein Volksleiden. Diese Tatsache lässt sich schwerlich als unnützen Fakt abstempeln, dafür betrifft sie zu viele Menschen und ist allgemein bekannt. Besagtes Volksleiden erklärt jedoch, warum ich meine Blogaktivitäten in den letzten Monaten stark vernachlässigt habe, das Sammeln und monatliche Zusammenfassen sinnlos-wahrer Wi... mehr auf zeitundgeister.de
Worum es hier nicht geht: die Bundestagswahl. Worum es stattdessen geht: albanisches Fernsehen, indische Schulen, amerikanische Schiffe, isländische Seen, deutsche Apfelsorten und andere Themen, für die niemand gestimmt hat. Jetzt müsst ihr noch einmal entscheiden: lesen und was lernen, was ihr möglicherweise niemals brauchen werdet, oder …... mehr auf zeitundgeister.de
(Beitrag enthält *Affiliate-Link) Gestern hatte der kleine Beebie Geburtstag und ist nun offiziell zweistellig. Wie konnte das passieren? Wenn man die selbe Dauer noch mal on top setzt, ist er schon zwanzig und … oh Gott … ich möchte lieber nicht drüber nachdenken. Jedenfalls hatte das Mittelkind einen ziemlich großartigen Geburtstag... mehr auf mamamiez.de
Hitzschlag ist die neue Grippe. Der Juli 2018 war „endlich mal wieder richtig Sommer“, den dann plötzlich doch keiner wollte. Was interessiert mich das Geschwätzt vom letzten Winter? Richtig erfrischend kommen bei all der Hitze die unwichtigen Fakten des unnützen Wissens daher, die man sich nicht wirklich merken muss und damit viel E... mehr auf zeitundgeister.de
Vom kalten und nassen November wechseln wir über in den ebenso kalten und nassen, aber schöner dekorierten und nach Zimt duftenden Dezember. Mit dabei haben wir in Schachteln verpackte Fakten über die Geschichte der Fotografie, die Erfindung des Hydranten, Ameisenbären, die teuerste Sonnenbrille der Welt und die Olympischen Spiele von 1904. ... mehr auf zeitundgeister.de
Sei gegrüßt. Heute ist Gründonnerstag – oder auch Hoher/heiliger/Palm- oder weißer Donnerstag. So viele Namen für einen Tag. Und irgendwie sind sie alle etwas seltsam. Heute möchte ich dir daher darlegen, was am Gründonnerstag „gefeiert“ wird und warum er eigentlich so heißt, wie er heißt. Wann und was wird gefeiert? Erst mal hand... mehr auf darkfairyssenf.com
Das ging ja mal wieder flott. Schon ist der erste Monat des Jahres 2018 Geschichte. Zeit, inne zu halten, um mehr zu erfahren über Krokodile, die Nationalhymne Myanmars, Eiskunstlauf und die deutsche Fernsehgeschichte. Unnützes Wissen ist einfach in jedem Jahr ein Genuss für sich. UNNÜTZES WISSEN 133 bis 139 133 Die Angst vor Gegenständen... mehr auf zeitundgeister.de
Der Mai 2018 brachte uns Hitze und hitzebedingte Unwetter der sommerlichsten Sorte, dabei hatten die meisten von uns noch nicht einmal ihre Winterjacken aussortiert. Viel besser sortiert (ein Hoch auf geschickte Überleitungen!) sind da die unnützen Fakten, die ich im Mai gesammelt habe – und mindestens einer davon ist sehr viel heißer als ... mehr auf zeitundgeister.de
Im Juni 2018 drehte sich die Welt um den Fußball. Das weltweite Spektakel mit 32 Ländern, Milliarden von Zuschauern, gigantischen Sponsoren-Verträgen und politischen Tumulten, das man mit gerade einmal zwei Buchstaben zusammenfassen kann – WM – ist auch an dieser Ausgabe des unnützen Wissens nicht ganz spurlos vorübergegangen. Anpfif... mehr auf zeitundgeister.de
Es ist mir wirklich zu billig, so eine Kleinigkeit wie Rekordtemperaturen als Entschuldigung dafür heranzuziehen, dass es im Juli 2019 keine eigene Ausgabe des unnützen Wissens gab. Ich hatte wirklich zu wenig Zeit. Der Hamster meines Onkels war in der Stadt und ich musste noch eine Mofa stricken, damit zwölf Elefanten in ein U-Boot passen, ohne... mehr auf zeitundgeister.de
Ich war nicht sehr produktiv im April 2019. Nur vier herrlich alltagsuntaugliche Fakten erschienen in der rechten unteren Ecke dieses Blogs. Das ist die Hälfte von dem, was ich sonst in einem Monat an unnützem Wissen anbiete. Die Schuldfrage ist schnell geklärt: Der Osterhase hat die Fakten versteckt. Außerdem hat er damals, 1997, meine Mathehau... mehr auf zeitundgeister.de
Stell dir vor es ist Montag Morgen und du wirst auf ausländisch ins Big Business gejagt. Also den Google Translator angeschmissen und übersetzt. Heraus kommt eine unerwünschte Verbraucherinformation, mit der ich nichts anfangen kann. Aktien, Kryptos und Daddeln tue ich auch nicht. Wenn was angesagt ist, dann ich solle entschuldigen, Geduld haben un... mehr auf lichtbildprophet.de
Es ist 1996, ich bin sieben und ja auch da habe ich schon alles gespielt was ich in die Griffel bekommen konnte. Und ja auch Shooter gehören zu der Zeit bereits dazu. Unter anderem auch Quake. Ob das nun viel über mich aussagt sei mal dahingestellt. Immer in Bewegung bleiben, Strafe Jumps, Rocket Jumps und […]... mehr auf gaming-nerd.de
Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu und ein Leben ohne Böllern: Medien an. Fremdenfeindlichkeit. Skandaljubel. Ihr könnt nach Hause fahren. Star? Laiendarsteller. Promifotograf. Bekannt. Presseknipser. Unbekannt. Eskalation, dann tot. Die Ex. Stromfalle stoppt jede Nacktschnecke. Auch Micaela Schäfer? Ein operativ nicht zu beherrsc... mehr auf lichtbildprophet.de
Gleich zwei Fakten drehen sich diesmal um die Stadt Kassel. Das ist zwar nur Zufall, dennoch ergeht hiermit ein herzlicher Gruß an alle Kasseler. Ich hoffe, ihr könnt euch genauso an unnützem Wissen über den französischen Weinanbau, die nigerianische Filmindustrie, das Christentum und Müllentsorgung erfreuen. UNNÜTZES WISSEN 156 bis 162 1... mehr auf zeitundgeister.de
Schon das zweite “Best of”. Das ist immer ein untrügliches Zeichen, dass die Kuh genug gemolken wurde und man eigentlich längst aufhören könnte, aber würden wir uns so leicht bremsen lassen, gäbe es auch nur drei “Star Wars”-Filme, keine unzähligen Remakes alter Fernsehserien oder Filme und keine Comebacks von Boy- oder G... mehr auf zeitundgeister.de