Tag suchen

Tag:

Tag raketenstationierung

Eine neue Außenpolitik für Europa (1/2) 03.09.2025 11:00:15

russland deutsche einheit feindbild konfrontationspolitik europäische union neutrale länder raketenstationierung antikommunismus nato kennedy, john f. bã¼rgerkrieg bürgerkrieg gestaltete pdf audio-podcast neutrale lã¤nder friedensabkommen ukraine weltkrieg geostrategie europapolitik kalter krieg außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege usa gorbatschow, michail sowjetunion europã¤ische union zwei-plus-vier-vertrag
In diesem umfangreichen Essay entwirft Jeffrey Sachs die Grundzüge für eine neue, friedliche und nachhaltige Außenpolitik für die EU. In diesem ersten Teil analysiert und korrigiert er zunächst die irrigen Prämissen, die dem gegenwärtigen Kurs zugrunde liegen. Im ... mehr auf nachdenkseiten.de

Klaus von Dohnanyi und Erich Vad: Schicksalsfrage für Europa 25.08.2025 11:31:50

vad, erich nato diplomatische verhandlungen rezensionen hegemonie wettrã¼sten von dohnanyi, klaus waffenlieferungen wettrüsten rüstungsindustrie raketenstationierung russland trump, donald merz, friedrich feindbild putin, wladimir stellvertreterkrieg usa geostrategie militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik audio-podcast friedenspolitik ukraine rã¼stungsindustrie
„Krieg oder Frieden“: Klaus von Dohnanyi und Erich Vad diskutieren in diesem neuen Buch die Weltlage und stellen übereinstimmend fest, dass es Sicherheit für Deutschland nicht allein durch Aufrüstung geben kann, sondern dass vor allem auch diplomatische Anstrengungen gefragt sind. Kann man diesbezüglich auf die derzeitige Bun... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die USA beherrschen Europa“ 18.08.2025 11:00:50

ukraine friedenspolitik usa atomwaffen indien china buchauszug europapolitik außen- und sicherheitspolitik nukleare teilhabe raketenstationierung russland iran brics
Der aktuelle Gesprächsband „Krieg oder Frieden – Deutschland vor der Entscheidung“ vom Westend Verlag dokumentiert ein Gespräch zwischen von Klaus von Dohnanyi, ehemaliger Bürgermeister von Hamburg und hoher Politiker in der SPD, und Erich Vad, Brigadegeneral a.D. und ehemaliger militär... mehr auf nachdenkseiten.de

Dokumentiert: Antwort des Deutschlandfunk-Intendanten auf Programmbeschwerde zu „Faktencheck“ über Sahra Wagenknecht 05.11.2024 11:00:54

dlf medienkritik meinungspluralismus ukraine außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege interventionspolitik usa müller, maren russland geheimdienste vierte gewalt mã¼ller, maren raketenstationierung wagenknecht, sahra georgien waffenlieferungen
Am 17. August 2024 hatte der Deutschlandfunk (DLF) einen „Faktencheck“ unter dem Titel „Was Sahra Wagenknecht zum Krieg in der Ukraine sagt“ veröffentlicht. Dieser hatte aufgrund zahlreicher faktischer Ungereimtheiten, subjektiver Wertungen und gewagter Konjunktiv-Konstruktionen für viel Kritik gesorgt. Vor diesem Hintergrund ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ostermärsche: Nein zur Kriegsvorbereitung – ja zur Entspannungspolitik 17.04.2025 13:00:59

koalitionsvertrag friedenspolitik aufbau gegenöffentlichkeit ostermarsch abrüstung abrã¼stung rüstungsausgaben atomwaffen entspannungspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech raketenstationierung aufrüstung waffenstillstandsabkommen russland nato diplomatische verhandlungen rã¼stungsausgaben bellizismus imperialismus stigmatisierung
Die Kriegslogik in Deutschland nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Mit der geplanten Stationierung neuer US-Mittelstreckenwaffen ab 2026 wird Deutschland zum Frontstaat gegen Russland. Während Politiker und Medien vor einer „russischen Bedrohung“ warnen, zeigen Zahlen renommierter Friedensforscher eine massive Überlegenheit der N... mehr auf nachdenkseiten.de

Robert Crumbach: „Sollte es zu einer Regierung zwischen BSW und SPD kommen, wird es ein Corona-Amnestiegesetz geben. Punkt“ 09.12.2024 09:00:28

schuldenbremse wahlen interviews innen- und gesellschaftspolitik amnestie brandenburg raketenstationierung untersuchungsausschuss abrã¼stung bundeswehr abrüstung bsw audio-podcast koalitionsvertrag digitalisierung
„Es braucht dringend einen Corona-Untersuchungsausschuss im Deutschen Bundestag“, sagt der Landes- und Fraktionschef des BSW in Brandenburg, Robert Crumbach, im Interview mit den NachDenkSeiten. Und das bedeute, „dass Leute wie Gesundheitsminister Lauterbach, der nachweislich und mehrfach die Unwahrheit in der Corona-Ze... mehr auf nachdenkseiten.de

Russischer Politikberater: „Einsatz von Taurus gegen Russland wäre ein selbstmörderischer Akt“ 16.01.2025 10:00:46

usa europã¤ische union china militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik audio-podcast ukraine osze multipolare welt nato hegemonie europäische union raketenstationierung ungarn russland brics trump, donald
Die Entwicklung zu einer multipolaren Welt ist ein objektiver, unumkehrbarer Prozess. Die Frage ist nicht, ob eine multipolare Welt entstehen wird, sondern ob sie ohne größere Konflikte und durch gemeinsame Erarbeitung der Regeln gestaltet werden kann. Alexej Jurjewitsch Drobinin, Direktor der Abteilung für außenpolitische Pl... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wie ein 51. Bundesstaat“ 06.12.2024 10:00:07

abschreckungsstrategie militäreinsätze/kriege putin, wladimir stellvertreterkrieg usa ukraine rezensionen waffenlieferungen dystopie vad, erich nato russland merz, friedrich raketenstationierung aufrüstung
Der Ex-Bundeswehrgeneral Erich Vad sieht Deutschland in Gefahr – während die USA außer Reichweite bleiben. Gerade noch rechtzeitig kommt Vads Buch „Ernstfall für Deutschland“, um vor dem Wahljahr 2025 vor Augen zu führen, welche Entwicklungen dem Land drohen. Von Irmtraud Gutschke. ... mehr auf nachdenkseiten.de

BSW-Machtkampf: „Auf dem besten Weg, das BSW zu einer Partei zu machen, von der es nicht noch eine braucht“ 30.10.2024 09:00:56

wagenknecht, sahra raketenstationierung abrüstung thã¼ringen außen- und sicherheitspolitik abrã¼stung thüringen koalitionsvertrag audio-podcast bsw
Gegen das Verhalten des Thüringer BSW-Landesverbandes bei den Sondierungen für eine mögliche Koalition gibt es scharfen Gegenwind – auch von der Bundesebene der Partei. Zu Recht, wie ich finde. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Werte der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands 23.10.2024 14:13:44

raketenstationierung wertedebatte cdu/csu linnemann, carsten transatlantische partnerschaft
Manchmal sind Fernsehsendungen wirklich aufschlussreich. Heute Morgen stand der CDU-Generalsekretär Linnemann dem ARD-Morgenmagazin Rede und Antwort. Siehe hier. Er sprach über die Werte der CDU. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Videos vom Vortrag Krone-Schmalz und von der Diskussion beim Pleisweiler Gespräch 11.09.2024 13:42:18

pleisweiler gesprã¤ch russland erdgas raketenstationierung vierte gewalt waffenlieferungen strategien der meinungsmache nato diplomatische verhandlungen ukraine außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege geostrategie veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa sowjetunion krone-schmalz, gabriele putin, wladimir pleisweiler gespräch
Am 1. September hatten wir ein interessantes Gespräch mit Frau Professor Krone-Schmalz. Mehr als 400 interessierte Gäste aus dem ganzen Land waren nach Bad Bergzabern gekommen. Heute können wir Ihnen die Videos präsentieren. Hier die Begrüßung und Einführung von Albrec... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Scott Horton zu den vergessenen Stellvertreterkriegen zwischen dem Westen und Russland 28.04.2025 11:34:31

tschetschenien bush, george w. kriegsverbrechen interviews nato georgien jugoslawien 9/11 kriegslã¼gen jelzin, boris raketenstationierung russland trump, donald stellvertreterkrieg obama, barack putin, wladimir oligarchen iwf usa sowjetunion zivile opfer geostrategie serbien militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik naher osten kalter krieg gaza syrien ukraine kosovo bin laden, osama kriegslügen osze is/isis israel bush, george h. w.
Scott Horton – Chefredakteur von Antiwar.com, der wichtigsten Antikriegsplattform in den USA – gehört zu den profundesten Kritikern der US-dominierten westlichen Außenpolitik. Sein neues Buch „Provoked: How Washington Started the New Cold War with Russia and the Catastrophe in Ukraine” ist ein Meilenstein: Auf... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wie die Faust aufs Auge“ – O-Töne zum „Russland“-Manifest der SPD 17.06.2025 09:00:29

kiesewetter, roderich stegner, ralf streitkultur friedenspolitik rüstungsausgaben wirtschaftssanktionen o-töne außen- und sicherheitspolitik russland merz, friedrich feindbild spd raketenstationierung wagenknecht, sahra rã¼stungsausgaben o-tã¶ne
Das von mehr als 100 Genossen unterzeichnete „Friedens“-Manifest der SPD, in dem die Regierung unter anderem aufgefordert wurde, bei der Beilegung des Ukraine-Konflikts mehr diplomatische Bemühungen im Geiste der Ost-Politik von Willy Brandt an den Tag zu legen, hat sofort heftige, nahezu einhellige Angriffe gegen das Dokument in politische... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ich spreche von einem mindestens europaweiten Krieg mit Atomwaffen“ 23.09.2024 09:05:24

bürgerproteste bellizismus waffenlieferungen nato interviews diplomatische verhandlungen rã¼stungsausgaben bã¼rgerproteste friedensbewegung russland raketenstationierung entsolidarisierung pistorius, boris aufrüstung braun, reiner militäreinsätze/kriege rüstungsausgaben atomwaffen friedenspolitik diffamierung audio-podcast
„Diplomatie, Waffenstillstand und Verhandlungen sind das Gebot der Stunde – alles andere ist absolut verantwortungslos“, sagt Reiner Braun im Interview mit den NachDenkSeiten. Braun organisiert gerade zusammen mit Mitstreitern die Großdemo für den Frieden am 3. Oktober i... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Hetzkampagnen von Politikern und Journalisten gegen Sahra Wagenknecht 22.10.2024 13:38:07

raketenstationierung merz, friedrich populismus waffenlieferungen wagenknecht, sahra ukraine ramelow, bodo diffamierung audio-podcast medienkritik kampagnenjournalismus außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech
Jetzt hat sie in ein Wespennest gestochen. Wie kann diese „Populistin“ es wagen, etwas zu fordern, was die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler in Deutschland will? Waffenstillstand und Friedensverhandlungen in der Ukraine. Damit das Sterben tausender Ukrainer und Russen in diesem sinnlosen Krieg und die fortschreitende Zerstörung ... mehr auf nachdenkseiten.de

Chronik eines unnötigen Krieges: Wie der Westen Russland provozierte und den Frieden verspielte 29.03.2025 12:00:40

jugoslawien rezensionen großbritannien nato diplomatische verhandlungen repressionen russland raketenstationierung maidan groãŸbritannien konfrontationspolitik naher osten kalter krieg militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik atomwaffen usa stellvertreterkrieg neonazismus regime change russiagate ukraine
Scott Hortons 900-seitiges Meisterwerk “Provoked: How Washington Started the New Cold War with Russia and the Catastrophe in Ukraine“ (Provoziert – Wie Washington den neuen Kalten Krieg mit Russland und die Katastrophe in der Ukraine begann) ist ein enorm wichtiges Werk, das akribisch dokumentiert, wie drei Jahrzehnte westlicher Einkreisung den ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nichts ist’s mit Feste feiern – abgesagt 15.02.2025 12:00:38

schulden - sparen rüstungsausgaben raketenstationierung finanzpolitik rã¼stungsausgaben kulturlandschaft
Was für eine schizophrene Stimmung. Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Auf Wahlplakaten stehen einnehmende Worte wie „Zuversicht“ oder „Leistung muss sich wieder lohnen“. In Wahlprogrammen werden wichtige Themen ausgespart, dafür Mensch und Material für kommende Aufgaben fit gemacht, ertüchtigt. Politiker schw... mehr auf nachdenkseiten.de

„Konventionell“ – Eine kurze Klarstellung 04.02.2025 10:00:50

aufrüstung raketenstationierung außen- und sicherheitspolitik atomwaffen konventionelle waffen
„Konventionell“ klingt irgendwie harmlos. (Jedenfalls nicht bedrohlicher als „konventionelle Landwirtschaft“.) Geht es um Waffensysteme, sollte man sich allerdings klarmachen, dass dies nur deshalb der Fall ist, weil die Zerstörungskraft der thermonuklearen Bomben den Maßstab ins Unvorstellbare verrückt hat. Zur Erinnerung: Alle K... mehr auf nachdenkseiten.de

Pest UND Cholera! – oder: Die Nicht-Wahl nach der Wahl 28.01.2025 10:57:29

wahlen dystopie bellizismus aufrüstung raketenstationierung konfrontationspolitik merz, friedrich außen- und sicherheitspolitik audio-podcast
Noch nicht einmal die Wahl zwischen zwei gleich fatalen Übeln werden wir künftig mehr haben. Gute Zeiten, als man noch die Wahl zwischen Pest und Cholera hatte! Noch-Kanzler Scholz hatte zwar beschlossen, uns die Cholera – in Gestalt neuer Mittelstreckenraketen und Cruise-Missiles – ins Haus zu holen, uns aber wenigstens vor der Pest –... mehr auf nachdenkseiten.de

Kommt alle zur Friedensdemo am 3. Oktober in Berlin! 26.09.2024 11:07:30

diplomatische verhandlungen bürgerproteste waffenlieferungen raketenstationierung zivilklausel bã¼rgerproteste abrüstung abrã¼stung atomwaffen friedenspolitik meinungspluralismus audio-podcast wehrdienst aufbau gegenöffentlichkeit
Die NachDenkSeiten rufen nicht oft direkt zu Demonstrationen auf – in diesem Fall machen wir eine Ausnahme: Die Demo ist wichtig, der Aufruf ist inhaltlich gut, die Redner bilden eine interessante Mischung – und: Die Zeit drängt! Es ist überfällig, dass die Bürger ein massenhaftes und friedliches Zeichen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Unterschätztes Eskalationspotenzial: US-Raketen auf den Philippinen 02.10.2024 14:00:12

indopazifik außen- und sicherheitspolitik china geostrategie usa aufrüstung philippinen harris, kamala raketenstationierung konfrontationspolitik
Die USA und die Philippinen kooperieren seit April mit einem US-System für Mittelstreckenraketen auf der Insel Luzon. Peking reagiert darauf scharf und belässt es nicht nur bei verbalen Protesten. Von Ramon Schack. Im Spätsommer 2021, während die Weltöffentlichk... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ein Liebesbrief an Sahra W.“: Ost-Politiker irritieren die Kriegs-Fraktion 08.10.2024 11:00:03

ukraine woidke, dietmar audio-podcast regelbasierte ordnung außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege voigt, mario raketenstationierung kretschmer, michael waffenstillstandsabkommen russland diplomatische verhandlungen wagenknecht, sahra
Sogar ein sanfter und mehrdeutiger Text von drei ostdeutschen Politikern zum Ukrainekrieg ist bereits zu viel für zahlreiche Journalisten und Politiker – weil in ihm mehr diplomatische Anstrengung gefordert wird. Das bedeute „Kotau“, „Unterwerfung“, „Diktatfrieden“. Die Wut richtet sich gegen die Erklärung und gegen Sahra Wagenkn... mehr auf nachdenkseiten.de

Brigadegeneral a. D. Erich Vad im Gespräch mit Albrecht Müller 22.10.2024 12:00:29

russland raketenstationierung konfrontationspolitik nds im gespräch waffenlieferungen bellizismus interviews vad, erich völkerrecht ukraine militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen geostrategie china transatlantische partnerschaft europapolitik usa vã¶lkerrecht nds im gesprã¤ch
Sind die USA weiterhin unser verlässlicher Partner? Ist es gerechtfertigt, Russland nur als Bedrohung zu sehen? Oder sollten wir einen anderen Weg wählen und Konflikte vermeiden? Europa benötigt langfristige Sicherheit, die nicht von selbst entsteht, sondern idealerweise durch Deutschlands Engagement. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Pershing, Tomahawk, ATACMS – Wo bleiben diesmal die Massenproteste? 19.11.2024 12:00:43

russland aufrüstung raketenstationierung inf-vertrag militäreinsätze/kriege usa biden, joe audio-podcast ukraine
Washington hat dem ukrainischen Militär die Erlaubnis erteilt, Langstreckenraketen auf Ziele tief im russischen Staatsgebiet abzuschießen. Die Entscheidung kommt wenig überraschend, nachdem das Pentagon im Sommer die Eskalation auf eine neue Stufe gehoben hat, indem es ankündigte, ab 2026, also nach den 1980er-Jahren, wieder ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die SPD geht in den Wahlkampf – man kann nicht so viel fressen, wie man kotzen möchte 27.11.2024 09:00:12

wahlslogan friedenspolitik audio-podcast zeitenwende wahlen esken, saskia wahlkampf raketenstationierung spd russland
Die Gefahr eines Dritten Weltkriegs war noch nie so groß wie heute – doch von einer Kriegsgefahr ist im beginnenden Wahlkampf der SPD nicht die Rede. Dort scheint man die Parole ausgegeben zu haben, das Thema Fri... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Starökonom Jeffrey Sachs: „Das harte Weltimperium der USA zählt seine Toten nicht” 12.02.2025 09:00:04

armut israel syrien gaza ukraine friedenspolitik drohnen atomwaffen geostrategie tiefer staat außen- und sicherheitspolitik usa russland genozid deutsche einheit konfrontationspolitik raketenstationierung aufrüstung putsch sachs, jeffrey hegemonie nato interviews
Jeffrey Sachs ist ein weltberühmter Wirtschaftswissenschaftler, Professor an der Columbia University, ehemaliger Direktor des UN-Millennium-Projektes und Bestsellerautor. Er hat internationale Organisationen und Regierungen in aller Welt beraten. Im Interview spricht er über sein neues Buch „Diplomatie oder Desaster: Z... mehr auf nachdenkseiten.de

„Demonstrativer Akt der Vergeltung“ – O-Töne im Vorfeld der zweiten Verhandlungsrunde in Istanbul 03.06.2025 14:31:06

diplomatische verhandlungen o-tã¶ne waffenlieferungen lawrow, sergej aufrüstung selenskyj, wolodymyr raketenstationierung merz, friedrich o-töne militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik
Mit Spannung wird die zweite Runde der direkten russisch-ukrainischen Verhandlungen in Istanbul erwartet. Trotz der eher enttäuschenden Resultate der ersten Runde liegt es in der Natur der Menschen, auf eine positive Wende zu hoffen. Die politischen Ereignisse und Statements der vergangenen Woche deuten allerdings in keiner Weise darauf hin... mehr auf nachdenkseiten.de

Demo in Wiesbaden: Bürger trotzen der Kriegshetze 02.04.2025 13:26:02

bürgerproteste bã¼rgerproteste raketenstationierung veranstaltungshinweise/veranstaltungen audio-podcast friedenspolitik
Trotz intensiver Militärpropaganda und Anfeindungen aus Politik und Medien: Etwa 4.000 Bürger haben am vergangenen Samstag laut Veranstaltern in Wiesbaden gegen die geplante Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen demonstriert. Angesichts der überwältigenden Meinungsmache gegen die Friedensbewegung ist dieses Engagement ums... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Geopolitik des Friedens 08.03.2025 14:00:15

johnson, boris diplomatische verhandlungen nato stigmatisierung sachs, jeffrey georgien hegemonie abm-vertrag brzezinski, zbigniew geheimdienste konfrontationspolitik maidan raketenstationierung feindbild lebensqualität sudan netanjahu, benjamin sowjetunion usa europapolitik von der schulenburg, michael china eu-parlament atomwaffen außen- und sicherheitspolitik lebensqualitã¤t naher osten friedenspolitik ukraine regime change israel
Es ist ein aufrüttelndes Zeugnis des Zeitgeschehens und wichtiges Zeitdokument: Die Rede von Professor Jeffrey Sachs vor dem Europäischen Parlament am 19. Februar 2025. Der vorliegende Artikel ist das bearbeitete Transkript der Rede von Professor Jeffrey Sachs im Europäischen Parlament bei einer Veranstaltung mit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter a. D. György Varga: Raketen der „lahmen Ente“ 22.11.2024 12:00:03

nato großbritannien aufrüstung raketenstationierung groãŸbritannien konfrontationspolitik russland usa frankreich militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik atomwaffen biden, joe
Die Entscheidung des US-Präsidenten Joe Biden vom 17. November, US-Raketen gegen Ziele tief im Inneren Russlands einzusetzen, und die unmittelbare Zustimmung Großbritanniens und Frankreichs bieten die Gelegenheit, den allgemeinen politischen und moralischen Zustand des globalen Westens zu untersuchen. Der militärisch-politische un... mehr auf nachdenkseiten.de

In Moskau und Peking wird Schach gespielt – in Washington tobt demnächst ein Elefant im Porzellanladen 26.11.2024 11:57:11

usa militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik audio-podcast ukraine nato waffenlieferungen jelzin, boris raketenstationierung russland trump, donald
Wie Boris Jelzin im Russland der 1990er-Jahre ist Donald Trump in den USA ein Leader mit großem Instinkt und Intuition. Er hat die Wahlen in seinem Land nicht zufällig gewonnen. Trump hat es verstanden, die Interessen der Multimilliardäre, angezogen vom Versprechen nach Steuersenkungen, und die Unzufriedenheit in der Bevölker... mehr auf nachdenkseiten.de

Videos zum Pleisweiler Gespräch mit Dr. Heinz Klippert 31.10.2024 10:00:50

strategien der meinungsmache bellizismus flã¼chtlinge waffenlieferungen rã¼stungsausgaben multipolare welt nato klippert, heinz armee an der schule russland pazifismus militã¤rstã¼tzpunkte pleisweiler gesprã¤ch rüstungsindustrie raketenstationierung aufrüstung rüstungsausgaben geostrategie militärstützpunkte pleisweiler gespräch putin, wladimir stellvertreterkrieg usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen rã¼stungsindustrie aufbau gegenöffentlichkeit flüchtlinge ziviler ungehorsam diffamierung think tanks friedenspolitik einflussagenten ukraine
Heute veröffentlichen wir zum einen das Video mit dem Vortrag von Dr. Heinz Klippert einschließlich der kurzen Begrüßung durch Albrecht Müller und zum anderen den Mitschnitt der Diskussion. Thema des Gesprächs: Frieden sichern. Anleitung zur Belebung pazifistischen Denkens. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Deutschlands Führungsspitze provoziert Konflikt“ – O-Töne zu Merz‘ USA-Besuch und neuer Eskalation zwischen Moskau und Kiew 10.06.2025 13:11:56

o-töne militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik anschlag putin, wladimir rã¼stungsindustrie ukraine o-tã¶ne trump, donald merz, friedrich russland pistorius, boris raketenstationierung rüstungsindustrie
Der ukrainische Drohnen-Angriff auf strategische Kampfflugzeuge Russlands in Sibirien sowie die Sprengung von zwei Brücken in Zentralrussland haben zu einer weiteren Eskalation des Konflikts geführt. Zwar war dieser Konflikt eins der zentralen Themen des Treffens zwischen Friedrich Merz und Donald Trump, neue Wege zu seiner Beilegung l... mehr auf nachdenkseiten.de

Endlich: Prominente SPD-Politiker fordern eine andere Russland-Politik 11.06.2025 10:12:42

aufbau gegenöffentlichkeit audio-podcast rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik abrã¼stung abrüstung russland spd raketenstationierung rã¼stungsausgaben diplomatische verhandlungen
In einem „Manifest“ brechen SPD-Mitglieder öffentlich mit der gefährlichen und unsozialen Russland-Politik ihrer Parteiführung. Das ist aus zahlreichen Gründen gut und überfällig – unter vielem anderem, um das irre „Fünf(zig)-Prozent-Ziel“ der radikalen NATO-Militaristen noch zu verhindern. Ein Kommentar ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Mehrheit will keinen Krieg – wir müssen ihr wieder eine Stimme geben“ 30.04.2025 09:00:11

staatliche souverã¤nitã¤t friedensbewegung russland raketenstationierung konfrontationspolitik spd bellizismus scholz, olaf waffenlieferungen interviews rã¼stungsausgaben friedenspolitik ukraine staatliche souveränität diffamierung militarisierung audio-podcast rüstungsausgaben
Bei den Sozialdemokraten haben Verfechter des Friedens einen schweren Stand. Arno Gottschalk, Abgeordneter in der Bremischen Bürgerschaft, ist einer von nur noch wenigen in der Partei, die glaubhaft und hörbar gegen Militarismus, für Abrüstung und Diplomatie eintreten. Im Interview mit den NachDenkSeiten... mehr auf nachdenkseiten.de

„Freiheit, Sicherheit, Wohlstand“ – oder: Was ist hier eigentlich noch verteidigenswert? 07.07.2025 09:00:09

meinungsfreiheit atomwaffen außen- und sicherheitspolitik staatliche souveränität militarisierung audio-podcast erosion der demokratie strategien der meinungsmache gemeinwohl freiheit repressionen staatliche souverã¤nitã¤t merz, friedrich aufrüstung raketenstationierung
„Wir investieren in das Fundament unserer Freiheit, unserer Sicherheit und unseres Wohlstands“, verkündete Kanzler Merz nach dem Brüsseler NATO-Gipfel. Realisiert wird dies auf eine Weise, die genau dieses Fundament de facto nachhaltig untergräbt. Da kommt man auch als lammfrommer Staatsbürger ins Grübeln. Von Le... mehr auf nachdenkseiten.de

Aufrüstung: Arsenal für die Auslöschung 29.10.2024 12:00:51

friedenspolitik audio-podcast atomwaffen aufrüstung raketenstationierung friedensbewegung nato strategien der meinungsmache
Es ist irreführend, die aktuelle Aufrüstung mit dem Ukrainekrieg zu begründen: Die Nutzung von vielem, was Militärs ohnehin schon lange entwickeln lassen, soll nun aber damit legitimiert werden. Die offizielle Erzählung unterschlägt zwar die NATO-Ost-Erweiterung und den Maidan-Putsch von 2014. Aber basierend auf die... mehr auf nachdenkseiten.de

Zum Denkmal degradiert – Der Dokumentarfilm „Petra Kelly – Act now!“ 01.10.2024 11:34:53

abrüstung ã–kopax dokumentarfilme kultur und kulturpolitik atomwaffen abrã¼stung ziviler ungehorsam ökopax kelly, petra einzelne politiker/personen der zeitgeschichte grüne strategien der meinungsmache raketenstationierung frauenrechte
Ein gerade angelaufener Film rückt die Mitgründerin der GRÜNEN, Petra Kelly, wieder in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Und blendet ihren Antimilitarismus und Einsatz für Gewaltfreiheit weitestgehend aus. Von Leo Ensel. Menschen, denen Charisma attestiert wird, &#... mehr auf nachdenkseiten.de

„Mehr Angst als Vaterlandsliebe“ – oder: Der Gipfel der Ehrlosigkeit 30.06.2025 13:53:34

hegemonie rã¼stungsausgaben nato rutte, mark trump, donald raketenstationierung aufrüstung rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik veranstaltungshinweise/veranstaltungen audio-podcast
Während Donald Trump auf dem NATO-Gipfel den starken Mann gab, krochen Europas Regierungschefs in vorauseilendem Gehorsam zu Kreuze. Die Fünf-Prozent-Forderung nahmen sie wie ein Dekret entgegen – samt unterwürfigem Kniefall des Generalsekretärs. Ein Bündnis im Ausnahmezustand: angstzitternd, würdelos, selbstverleug... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie man die Linke in den Krieg lockt … – oder: „Antiimperialismus“ und „Decolonize Russia!“ 31.01.2025 10:00:18

ukraine militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik atomwaffen liebknecht, karl stellvertreterkrieg luxemburg, rosa russland raketenstationierung bellizismus waffenlieferungen
Der Stellvertreterkrieg in der Ukraine führt auch im Westen zu höchst merkwürdigen Verwerfungen. Nicht wenige stramme Linke (oder sich als solche Definierende) plädieren plötzlich, in trauter Einheit mit konservativen Scharfmachern, für den Einsatz westlicher Waffensysteme gegen Ziele in Russland – inclusive Taurus-... mehr auf nachdenkseiten.de