Tag suchen

Tag:

Tag protagonist

Wie man mit 60 noch zur Hauptfigur in einem Fantasyroman wird 21.09.2025 13:16:16

literatur fantasy brautschau schriftsteller roman protagonist zyklus heimat diedorf der autor gedankensplitter über den roman märchen autor schreiben
in den Schriftstellerblasen der Sozialen Medien – die ich selbstverständlich verfolge und teilnehme und an denen ich häufig leide – (2) werden unter den jüngeren AutorInnen und LeserInnen immer wieder munter und ohne viel Fachwissen die gleichen Themen diskutiert: Erzählperspektive, Präterium oder Präsens, "show, don't tell", Gattung und Genre, KI ... mehr auf klammerle.wordpress.com

Von der Liebe zu fiktionalen Personen 04.10.2015 12:27:03

lesen protagonist inspiration & motivation fantasie charakter liebe zum fiktionalen charakter irl schreiben liebe
Über Fandoms, Shipper und IRL habe ich vor einiger Zeit etwas geschrieben, wann die Liebe zum Charakter kritisch wird habe ich mir auch schon überlegt, und vor Kurzem habe ich mich gefragt, ob es eigentlich okay ist, die eigenen Figuren zu zitieren. Während ich die Serie White Collar hoch und runter schaue – nachdem ich mit […]... mehr auf geteiltesblut.wordpress.com

Nº 277 (2016): Eine “neue” Frau. 03.10.2016 00:15:25

2016 erlebtes geschichte chaos protagonist ich staffage one post a day phantasie schreiben geschriebenes frau ungeschriebene geschichten
Fast beiläufig hielt sie Einzug bei mir To get a Google translation use this link.     “Ich finde es im Übrigen bemerkenswert”, sprach Tante Erdmute, “daß es von Hochsommer zu Herbst nur zwei Wochen dauerte. Heiz den Kamin an!” … ... mehr auf deremil.wordpress.com

Nº 278 (2016): Tante Erdmute. 04.10.2016 00:15:32

begleitung figur phantasie nichterlebt gedachtes one post a day schreiben geschriebenes konstruktion 2016 protagonist
Viel verrät sie mir noch nicht To get a Google translation use this link.   Erdmute. Ein Name, den ich aus meinem eigenen Erleben kenne: 1980 nämlich fuhr die ganze Klasse nach Merseburg (beinahe hätte ich wie viele Hallenser soeben … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com

Montagsfrage: Pro Antagonist? Warum? 19.09.2016 18:03:40

montagsfrage bücher lesen antagonist protagonist montags... ding
Seid gegrüßt. Das Wochenende war nach einem verkaufsoffenen Sonntag (und arbeiten am Samstag) recht anstrengend. Berufsschule war da heute schon nicht schlecht – trotz frühem Aufstehen. Jetzt werde ich gleich endlich nochmal ne Runde zocken, aber erst beschäftige ich mich mit der Montagsfrage vom Buchfresserchen. Diese lautet heute: Gibt es A... mehr auf darkfairyssenf.com

Montagsfrage: Schlechtes Gewissen ggü. Protagonisten? 06.09.2016 20:37:18

montagsfrage lesen buch montags... ding gewissen protagonist
Seid gegrüßt. Den ganz aufmerksamen unter euch, wird schon aufgefallen sein, dass heute schon Dienstag ist. Und dann auch noch Abend. Ich habe – um ehrlich zu sein – einfach irgendwie verpennt, dass gestern eine neue Montagsfrage kam. Ich habe aber auch eine sehr gute Ausrede. Die erfahrt ihr aber erst am Donnerstag – euer […... mehr auf darkfairyssenf.com

Böse Charaktere 15.05.2016 18:33:48

sturm der liebe darstellung antagonist wahrnehmung protagonist fernsehen serie interessant und grotesk schauspiel illusion telenovela ard
Ich hatte schon einmal leicht angedeutet, dass ich ganz gerne mal „Sturm der Liebe“ gucke. Eigentlich ist da mein Sohn dran Schuld, weil er vor 10 Jahren immer zu dieser Tageszeit seinen Mittagsschlaf gehalten hat und man hatte ja sonst … Weiterlesen ... mehr auf dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com

Terry Pratchett – Die volle Wahrheit 21.08.2018 09:00:43

ungeliebt fußnote charme charakter verwandeln nehmen kurios bücherhirn zurückhalten freude figur gekonnt bereich nicht allzu genau nehmen reihenfolge reporterin mord realität terry pratchett frei reporter verzweifeln verhältnis ankh-morpork wichtig absetzen hartnäckig tageszeitung spezifisch gold kritik neuheit fokus interessieren intelligent analyse journalismus wahrheit gunilla gutenhügel erstaunlich amüsieren erwarten realistisch brillant vermächtnis verantwortung hervorragend ausufern ins schwarze treffen thema bieten ganzheitlich losziehen prägen schmerzlich den rahmen sprengen ehrgeizig böswillig verdienen witz schaffen plattform versorgen vermissen band 25 regent meisterhaft popularität satirisch bedauern umfangreich beleuchten halten typisch bauchgefühl lektüre störenfried verleihen bereiten discworld wunderbar philosophisch macht sensationell theorie herausfinden gwohnt rasend landen müde ungewöhnlich abstrakt zusammenpassen für sich selbst sprechen zwiespältig willkommen rezension schwindelerregend mischung geld presse unterhaltsam aus versehen gesellschaftlich handlung erhalten lieben neuigkeit werk personenmodell ermöglichen wütend schelmisch chronologie berühmt eigenwillig passen humoristisch koryphäe gesamtwerk die frage stellen alltag kennen geist post berichterstattung autor bevormundend wiedererkennungswert gründung innovation gegebenheit skurril william de worde beschließen frage prozess absurd stereotyp konzernchef entwicklung episch sir terry pratchett austauschbar buch nische magisch setting witzbold humor stadt dumm patrizier rundwelt theologisch scheibenwelt unsterblich times verwaltungsinstanz kritisch lupenrein liebenswert geschichte abgeschlossen team gutenberg individuell herausarbeiten beginn anfühlen sicher zufällig versterben lesen politik leser darstellen wirken verlangen auseinandersetzung einsatz selbstinszenierung chance nicht im geringsten zeitpunkt medium schenken zwischenbemerkung abbilden fantasy the truth gerücht absurdität leicht widersprechen politiker jung gründen lachen verpacken glasklar abstraktion mahnend rasant vergessen begründen karikieren auf die beine stellen vorwissen ironisch 4 sterne zufall verschwörung sparsam industrielle revolution neu opfer zutiefst medienlandschaft punkten ordnungsinstanz betrachtung genial blei schriftstück großartig unbequem medial nutzen institution adlige unzählig die volle wahrheit aussagekraft diskutieren vollständig richten festgelegt entfalten roman meinung schriftsteller besuch spaßig handeln zyklus tod medien kategorisieren kommentar protagonist kopie zum lachen bringen konkurrenz begnadet fakt druckerpresse abholen interpretieren fantastisch fröhlich anfertigen sensationslüstern exzentrisch werkstatt höllenritt zwerg anklagen persiflieren öffentlichkeit pressefreiheit überflüssig schmälern high fantasy schlagzeile chefredakteur
Sir Terry Pratchett verstarb mit 66 Jahren am 12. März 2015. Sein Vermächtnis ist die „Scheibenwelt“, die ihm schwindelerregende Popularität als Fantasy-Autor verlieh. Das Gesamtwerk umfasst 41 Romane, die in verschiedene Zyklen kategorisiert werden können. Pratchett erwartete von seinen Leser_innen allerdings nie, seine Bücher in einer festgelegte... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Cast #16: Identifikation mit Spielfiguren (mit Ines) - Ein Gespräch mit einer Psychologin 16.12.2017 20:19:41

identifikation weibliche hauptcharaktere protagonistin psychologie podcast protagonist
Leonie und Dominik unterhalten sich im Rahmen der Vorbereitung für einen Podcast zum Thema „Weibliche Hauptcharaktere“ mit der klinischen Psychologin … Der Beitrag Cast #16: Identifikation mit Spielfiguren (mit Ines) erschien... mehr auf zockworkorange.com

Schlechte Angewohnheiten (oder: Schreibaufgabe Nr.31) 15.07.2014 23:47:39

schreibaufgabe schreibaufgaben im stimme protagonist erzã¤hler kopf someecards schreiben schlecht angewohnheit allgemein erzähler
  Ich habe die vergangene Woche mal wieder gemerkt, dass ich sie habe, wie jeder sonst auch: schlechte Angewohnheiten – hier mal explizit auf das Schreiben bezogen. Das fing an, als ich mir Gedanken wegen des letzten Satzes im vorangegangenen Beitrag machte – der Einfluss meiner Familie, mal vom Inhalt meines Schreibens gesehen. Ei... mehr auf musenzeit.wordpress.com

BookBoys, an die ich mein Herz verlor 02.04.2018 16:15:48

figuren bookboys lieblingsfiguren junge männer lieblingsfigur charakter goodboy bookboy romantasy herz bookprincess lieblingscharaktere blogger protagonisten liebe bücher badboy lieblinge leser lieblingscharakter buch love bookprincess by sarah protagonist new adult young adult lieblingsprotagonist blog mann jungs
Wer kennt das nicht? Du liest ein Buch, ein Buch, dass dir sehr gut gefällt mit Potential zum neuen Lieblingsbuch. In diesem Buch trefft ihr verschiedene Charaktere, doch dieser eine Charakter, der schafft es, sich … Der Beitrag BookBoys, a... mehr auf bookprincessbysarah.de

Markus Heitz – AERA: Die Rückkehr der Götter 27.03.2019 09:00:30

demonstrieren malleus borreau position destruktiv widmen atheistisch einfallen realistisch fokus stürzen erobern ermittlung wirtschaft atheist interessant fall leidenschaft umsetzen leiche spezies am stück manifestation vision gravierend betrachten konkret leserin außenseiter gemeinsam erlauben ähnlich irre erdball perspektive weniger interpol handlungslinie annahme religion lage albtraum grundsätzlich 3 sterne zusehen ära anwesenheit physisch erscheinen gefüge ausgangssituation aspekt verbrechen omnipotenz stigmatisieren entwickeln zurückkehren bereit krieg arrogant wandeln welt sympathie illustrieren einstellung antik erfolg dankbar potraitieren gedanke kult beeindruckend unmöglich misstrauen verhältnis blasphemisch belegen eingehen abbildung realität lösen versprechen göttlichkeit auftauchen fantastik tendenz verbunden übertrieben unglaubwürdig superiorität gut gerecht werden rede veränderung ergeben menschheit aufbauen bescheren fiktiv irdisch glühend begleiten fazit schwierigkeit verschwinden reell zur rechenschaft ziehen skurril ankreiden sensibel überzeugen verkörpern autor aussuchen rachsüchtig grübeln überzeichnet gräuel zweifeln bezeugen urban fantasy ausrede wanken herausfinden stark theorie erleben macht in die hose machen beschäftigen skrupellosigkeit implikation lektüre fortschritt wirklichkeit vorhersage religiös schlecht vorteil uneingeschränkt modern gott beruflich gestalt annehmen überzeugung politisch empfinden spürbar übergreifend veröffentlichen überlegen technisch rätselhaft mythologie quer rezension schnell fantasy aufopferungsvoll e-book keine chance detailreichtum zeitplan menschlichkeit tatort im namen teilen wirken platz leser politik entscheiden umgehen hauptfigur einsteigen ernüchternd ansicht potenzieren lose garantiert nicht fähig faszinierend zeit im angesicht im sturm weltuntergang mensch leben prophezeiung hintenanstellen kalt episodisch moderne vorbereiten ordnung göttlich gesellschaft sozial konsorten beugen durchgehen markus heitz zeus ermitteln chaos untersuchen glaube zum vorschein bringen möglichkeit einnehmen antun buch zahlreich lesen nachempfinden analysieren bevorzugen printausgabe entität spannend ausarbeiten geschichte mayakalender nachvollziehen problem andeuten anhängeirn schwerpunktentscheidung charakterisieren in zusammenhang deutlich alternativ protagonist huldigen handeln artefakt verzichten vergangen auf erden dieb eigenschaft idee schrecklich rechtmäßig taschenbuch selbstständig auf den ersten blick gewissheit gedankenspiel dürfen präsenz stehlen sexistisch symbol konsequenz wahrnehmung fantastisch auslösen beliebt automatisch wünschen beruhigen ökonomisch die rückkehr der götter aggressiv färben reise begehen geheimnis episode facette neu legitim besser konzeption ermittler betreffen positiv entstehen zulassen 2012 konzentrieren entsetzlich vorstellbar nähe vielfalt missbrauchen erbeben ehern
2012, als sich alle Welt wegen des Mayakalenders in die Hose machte, beschäftigte sich der Fantastik-Autor Markus Heitz mit den damit verbundenen Vorhersagen. Er fand heraus, dass dort keineswegs die Rede vom Weltuntergang war. Vielmehr versprachen die Prophezeiungen Veränderung. Er grübelte, was in unserer modernen Zeit als gravierende Veränderung... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Jim Butcher – Grave Peril 13.03.2019 08:00:46

figur erscheinen seele detailliert ereignis weiß präsentieren alle hände voll zu tun barriere 3 sterne werwolf neue maßstäbe setzen nachsicht bob schädel mental schicken stoßen blöd geduld vertrautheit zuverlässig vorstellen jahr aufgeschmissen welt lösen verunsichernd aufweichen zügig eindeutig verrückt einfallen widmen merken thema spezies fall umsetzen versuch beginnen dresden files interessieren grün ermahnen integrieren bearbeiten tot actionüberladen schwierigkeiten passieren abfolge fool moon offenbaren verdattert talking head unerfahren fähigkeit wie pilze aus dem boden schießen geraten vampir jim butcher einigermaßen urban fantasy chicago tief herauswachsen kennenlernen unterschiedlich charakteristik weitergehen lektüre beeinflussen kurzgeschichte zwischendurch gotteskrieger bewohner hinzukommen unterhaltsam auf dem schirm behalten gedächtnis verblassen blind gesundheit nervensäge übernatürlich im nachhinein rezension plan bekämpfen erläutern liegen unglaublich komisch punkt fördern auftauchen input aufmerksam handlung unschuldig aus dem weg gehen persönlichkeit schreiben hof feststellen begleiten zweifeln passen keine andere wahl rachsüchtig autor fragen glauben geist kennen außer puste mit der kirche ums dorf rennen fachsprache handlungsabschnitt verdanken verzeihen überraschung wappnen falle band 3 karriere erinnerung zauberer geisterwelt buch wild ort entwicklung taktik stadt verantwortlich ungelenk chaos plotten brennend recherchieren inhaltsangabe lesen echt zufällig anfühlen nevernever herrschen michael assiszenzcharakter verstehen maßgeblich deuten vampirkönigin debbie chester abfinden zornig kompliziert besitzen rot ungünstig verpassen graben schnell definition fantasy terrorisieren hinweis bianca sprechen wirken leser warten ansatzlos unkommentiert tapsig auszahlen vergehen ungleichgewicht erinnern detail zeit baby hegen hundertprozentig gefühl erklären rasant übersättigt umstände strategie mitglieder blutsauger grave peril schlüssig reise hindern dramatisch bösewicht blutrünstig neu buchstäblich besser ignorieren ursprung verarbeiten geschehen fix ursache unnötig information einführen kinderschuhe kurz untote lehrerin hinter sich lassen brain candy geisterjagd zeitsprung reihe wissen töten privatdetektiv fehlanzeige lebende jenseits protagonist irritierend harry dresden gelten schwarz schreibkurs symptom bemängeln vor vollendete tatsachen herausstellen tappen population dürfen fühlen groll grenze erschwerend dozentin
Jim Butcher schrieb den ersten Band der „Dresden Files“ für einen Schreibkurs. Seine Dozentin Debbie Chester beeinflusste seine Karriere daher maßgeblich. Soweit ich es verstanden habe, verdanken wir ihr sogar Bob, Harrys sprechenden Schädel. Als Butcher seine Lehrerin fragte, ob er Harry einen Assistenzcharakter schreiben könnte, ermahnte sie ihn,... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Cecelia Ahern – The Gift 08.01.2019 08:00:55

scheinen verwendung personifiziert geschehen über nacht gefallen neu weihnachten beruf überraschend anmuten vernachlässigen mahnen opfer eltern thematik mann plätzchen verhaltensmuster begreifen überflieger skandalroman besorgen unaufgeregt über die schulter schauen überholspur lenken obdachlos weihnachtlich führen roman wedeln verhalten unsympathisch imponieren wissen schwerfallen behandeln protagonist ratschlag prominent kämpfen berichten patrick bateman fantastisch wahrnehmung erfahren leser interpretieren realistische fiktion the gift gabe gewissen fühlen bevorzugt eine weihnachtsgeschichte element läuterung buch wohnen ort involvieren interpretation naheliegend verfügen weihnachtszeit herangehensweise ps ich liebe dich befinden vornehmen erzählung verstehen sinneswandel klassiker geschichte aufkommen weihnachtsmuffel problem bildhübsch mögen bekehrung fokussieren praktisch demut beschreiben pragmatisch weich job verschieben lesen autoren szene identität erfolgsroman spoilern durchlaufen unangenehm ausgehen unmissverständlich uhr karriereleiter klassisch katharsis schnell verbalisieren stimulieren leben wandel bindung benehmen ambiente mensch läuterungsmotiv rasant graduell wahl erinnern zeit bemerkenswert weihnachtsgeschichte bücherkultur-challenge möglich psychopathisch spielen hinderlich bedacht ambition vollziehen zurückführen missverstehen kennenlernen typisch kerzenschein mystisch brauchen negativ spendieren unkitschig variante chic-lit verankern sündenbock familie auffassungsgabe fahren stellenwert geschwister kitsch reichlich entdecken dankbarkeit verletzend schluss rezension sportwagen übernatürlich unterscheiden ebenezer scrooge festlich schnittig rolle modern dabei belassen täglich haus empfinden zeitgenössisch familiär eindrucksvoll nerven mangel ehefrau entscheidung bret easton ellis unerwartet sortieren angenehm ende aufbauen bestsellerautorin firma bald verzaubern veränderung poststelle anklingen gleichzeitig gut auftauchen übertrieben vermitteln unmut fordern absicht weihnachtsbuch geist helfen wohltäter jahreszeit kostbar unerklärlich herz engel nachdenklich gehören schwierigkeit subtil serienmörder gering gelingen der rechte weg intervenieren eindruck klingen einfluss bereuen alt zurückhalten wertschätzung offenlassen kommunikationsstörung ungeklärt seele ruth bestimmen 3 sterne nachdrücklich weihnachtsstimmung wahr eine rolle spielen probieren drängen erfolgreich stück für stück schade öffnen vorstellen wichtig gedanke charles dickens cecelia ahern kryptisch zeigefinger versetzen geschenk botschaft beginnen raum lou suffern workaholic gewollt aufstieg vertreten realistisch auslöser autorin stimmung nächstenliebe selbsterkenntnis magischer realismus liste erkennen perspektive american psycho dienen ehrgeizig bedroht zurückfallen von heute auf morgen kaffee besinnlich kind betrachten gravierend atmosphärisch konkret verloren
2018 habe ich mir vorgenommen, in der Weihnachtszeit endlich mal Weihnachtsbücher zu lesen. Da es mir immer schwerer fällt, Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen, hoffte ich, dass mir weihnachtliche Geschichten dabei helfen könnten. „The Gift“, ein Buch der Bestsellerautorin Cecelia Ahern, war eine naheliegende Wahl, denn es spielt nicht nur in de... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Tierische Bücher? 25.11.2019 13:06:29

schiffbruch mit tiger verdanken beenden buch pferd entwicklung moira young lesen ausführung geschichte literatur krähe menschlich dietmar dath lesenswert empfehlen lone wolf kevin hearne guten gewissens mensch garou beziehung tier saite tränen vergießen auswahl glennkill moby dick the winternight trilogy die worte der weißen königin protagonist tod watership down hund dust lands katherine arden antonia michaelis vorkommen gemein lauter&leise verfassen kaninchen bär leonie swann the bear and the nightingale ereignis figur antonia sterben pelzig wichtig richard adams november 2019 iron druid chronicles a game of thrones dahinscheiden erreichen lauter&leise empfehlung jodi picoult kalt lassen patrick ness a song of ice and fire montagsfrage malice george r.r. martin chaos walking blood red road schwingen hounded fehlen liste gefährte tief tierisch berühren the knife of never letting go yann martel herman melville einschätzung liebe motivation im anmarsch unten am fluß john gwynne begründung tränen die abschaffung der arten neuigkeiten & schnelle gedanken in frage kommen weinen schafskrimi
Hallo ihr Lieben! 🙂 Oh mein Gott, dieses Literaturnobelpreis-Projekt. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie viele Informationen ich ausgegraben habe. Es wird allerhöchste Zeit, dass wir uns damit befassen. Das wird ab morgen der Fall sein. Es wird kein einzelner Post, sondern eine Beitragsserie, die uns fünf Tage beschäftigen wird. Ich bin selbs... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Aufschieberitis? 14.10.2019 13:40:43

tummeln weltliteratur lieben schwergewicht in wahrheit sammlung fest verbunden werk bedeutsam fürchten widerfahren ungeduldig erheben hineinschnuppern passen erfahrung begrenzt herz das verlorene paradies frage mit den hufen scharren neuigkeiten & schnelle gedanken faszinieren schreiben lektüre schwierig zurückführen krieg und frieden schrecken alfred döblin genre dilemma allgemein erleben wert leopold bloom schön überschaubar eigene schlüsse ziehen umfassen kümmern time magazine modern schockiert entscheidung enthalten ulysses geschmack ganz oben verfallsdatum monumental montagsfrage herumstehen dick bezeichnen ellenlang stimmung ungelesen lauter&leise stolz lebenszeit mutig verändern schwere kost great expectations ungeduld kopf häkchen schaffen vertrackt gremium nicht die bohne alt weltbevölkerung heimat bereit wort sterben detailliert trilogie antonia beantworten berlin alexanderplatz reinlesen journalistisch le monde formulieren oktober 2019 existieren literarisch lokalpatriotin meinung einsehen eigenschaft fassen konzept protagonist behandeln bücherwurm adjektiv handeln zeitraum pfeifen tod eingängig kein weg dran vorbei führen james joyce young adult lauter&leise suzanne collins folgen abrupt prominent entsprechen bbc nobelpreisträger schwammig stellen hunger games kampf buddenbrooks instanz zur verfügung anzahl zurückgehen überschneidung 16. juni 1904 kategorie nachrücken priorität auswahl auslassen geburtstag unterschied moby dick richten schrumpfen dune festlegen entscheiden anfangen leser lebensleseliste ehre besiegen fantasy definition spitzenreiter wälzer verbreitung bestenliste beruhigt spielen zeit erinnern herausforderung einig sinn ernsthaft zusammenstellen anfang komitee berlin stadt trauen persönlich unverbindlich buch revolutionär szenensprung erachten schlagen feinsinnig zdf unbedingt zählen klassiker kompliziert begriff beschreiben lesen schreibstil
Hallo ihr Lieben! 🙂 Wer hätte gedacht, dass sich anlässlich der Vergabe des Literaturnobelpreises so viel Drama entfalten kann? Erst wird die Verleihung des Preises 2018 ausgesetzt, weil sich das Gremium der Schwedischen Akademie in einen komplizierten und aufsehenerregenden Skandal verstrickte, in dem es um Verletzungen der Schweigepflicht, Betrug... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Bret Easton Ellis – American Psycho 30.10.2018 09:00:09

serienmörder gestehen dasein erkennbar aspekt verbrechen erzeugen charakter angespannt hart gleichgültigkeit erscheinen figur paradox seitenlang popkultur erschüttern abscheulich bestimmen unterstellen umfeld plastisch erfolgreich mord wertentleerung missbilligung anprangern symbolisieren oberflächlichkeit quälen aura zwingen körper langweilen kipenheuer & witsch kritik 80er schilderung new york nötig usa grausamkeit inszenierung distanziert kontrast botschaft schwer kontrovers horror index leidenschaftslos verstören trennen empfehlung dekadent albtraum investmentbanker erkennen schwanken 18 jahre neuseeland american psycho ähnlich komplex vorstellung veröffentlichung deutschland arbeiten monster kennenlernen wundern makellos haarschnitt neigung negativ erleben beschreibung mittel extrem effekt form restaurantbesuch tief zappen entdecken rezension aussprechen kostüm urteil bekömmlich güter schluss gräueltat modern gedächtnis gesellschaftlich morddrohung gewaltpotential verwenden ende in wahrheit bret easton ellis reich käufer isolation identifizieren erhalten handlung narzisst fürchten teuer perfekt belanglos anfeinden herkömmlich mordszene ikone plakativ essen 2 sterne gewalttätig garderobe alltag abstoßend absicht verkörpern autor ausreichen fragen kipenheuer & witsch befriedigend langatmig note weltweit unerträglich wahnsinn alarmierend misogynie leiden frönen entziehen sadismus vermuten buch austauschbar chuck palahniuk entwicklung persönlich gerechtfertigt in worte fassen anfang dreist pedantisch abschnitt folterszene zunehmend abebben verlag verzeihen kapitalistisch ecke kreativ gesellschaft erinnerung täuschen maßlosigkeit kritisch mescnehnverachtend verstehen indizierung befinden ablehnen wegschließen katapultieren klassiker umgeben anonymität gewaltorgie nachvollziehen provozieren lesen oberverwaltungsgericht harmlos komfortzone wirken leser darstellen entscheiden konsumorientierung gewinnen durchlaufen monotonie überstrahlen lesenswert klagen wahres gesicht leben inkonsequent brutal aufregung unbedeutend denken halloween materiell sinn wahl dünn attraktiv vollendet schieflaufen psychopath psychopathisch abwärtsspirale dunkel zeitgeist widerlich dachschaden erzielen löschen thematisch besser ignorieren furchtbar teil existenz autobiografisch bundesprüfstelle für jugendgefährdende medien ahnen schlimm einrichten belanglosigkeit keine rolle spielen erste seite mann begreifen erhältlich geschöpf litanei brechreiz verstecken personifizieren eingraben ideal skandalroman sicherheit intensiv seinetwegen foltern krass größtmöglich umstritten australien verbergen schwach entstehen unpersönlichkeit blenden massiv roman rechtfertigen explosiv resonanz productplacement fassade fight club ich-perspektive widersprüchlich situation protagonist einlullen patrick bateman schlächter treffen aggressiv respektieren zurückgreifen hirn draufsetzen wünschen morden wall street gewillt banker auszeichnen
„American Psycho“ von Bret Easton Ellis ist einer der weltweit umstrittensten Romane aller Zeiten. In Deutschland erschien das Buch 1991, 1995 setzte es die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien auf den Index. Über 5 Jahre war es nicht frei erhältlich, bis der Verlag Kiepenheuer & Witsch (KiWi) vor dem Oberverwaltungsgericht gegen die I... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Robert Jackson Bennett – The Troupe 03.04.2019 09:00:07

tänzerin bizarr berühmtheit bedeuten mitten ins herz nachdenken urban fantasy unterhaltung form bevorstehen theater kennenlernen verbindung lektüre land finden mystisch oberflächlich veröffentlichen hervorgehen kontext abstrakt erfüllen kapriziös schlicht touren in sich abgeschlossen unspektakulär vorzeichnen rezension übernatürlich träge werk zäh kingsley hineinziehen spannung tierdressur vorführung formidabel enttäuschen später erwartungshaltung vermitteln ehrlich sehen ende variete persönlichkeit beitreten ensemble handlung aufmerksam bewertung grotesk suchen us-amerikanisch colette skurril gehören vermuten zweifellos produzieren konzerthaus ausgereift bauchredner dunkelheit berühmt das böse erfahrung uralt porträtieren kennen märchen autor auftritt erscheinen figur starke frau auslesen show entwickeln oft bereit talent krieg held gelingen kaputt entführen versuchen schaubude unsagbar silvestersketch vorstellen aufrechterhalten öffnen glorreich fordernd zuschlagen traurig welt begeistert werdegang rückwärts unverfälscht pianospiel schönheit vergeben fähig hand wahrheit ins gesicht sehen bild christlich exotisch franny schöpfungsmythos rahmen zirkusspektakel enttäuscht bühnenunterhaltung tarnung meer anstellung auf der flucht interessieren tragik beginnen zwei jahre integrieren negieren george carole abverlangen betrachten absolvieren hinauswollen korrigieren feiern kette erkennen ewig googeln berührend bekommen dienen erhoben haufen geheimnis akrobatik traumatisiert jämmerlich exquisit bedrohung offenbarung annehmen reichen 4 sterne einzigartig teil art und weise erwartung füllen 2012 the troupe orientalisch definitiv wunderkind klein geben biografie vaudeville cellist unterschied entsetzlich schrill art überfallen drohen musikalisch schwerfallen tasche protagonist stimme ein händchen haben emotional bunt dominieren lebensverändernd roman nummer gelten exzentrik führen verhalten hoffen drei stooges rechnen beweisen kampf abschütteln dinner for one stil ruhm abschluss verschlingen raten seicht hoffnung bezaubernd wenig stnaley zukünftig charismatisch fröhlich künstlergruppe erfrischend heldenhaft ausstrahlung kreativ abgrundtief bedeutungsschwer wappnen skizzieren narrativ göttlich entgegenstellen reichtum karriere fahrend entwicklung vorstufe buch magisch freakshow gesang setting hässlich manchmal ästhetisch schreibstil individuell heironomo silenus lesen kreis einzelband verstehen poetisch robert jackson bennett erfahren bestehen vater tür künstler geschichte begriff mission aufblitzen trauer ungünstig böse truppe fantasy schauspiel leser wirken stechen reihenweise legendär unvorhersehbar tanz berüchtigt wunsch faszinierend erinnern überraschen spielen im mittelpunkt tiefe anders fehlbar 16-jährig leben schriftstellerisch gefühl 19. jahrhundert denken charakterzentriert
Hände hoch: wer hat schon einmal „Dinner for One“ gesehen? Ich stelle mir ein Meer erhobener Hände vor. Aber wusstet ihr, dass der Silvestersketch aus der US-amerikanischen Bühnenunterhaltungsform Vaudeville hervorging? Das Vaudeville war eine Vorstufe des Varietés im 19. Jahrhundert. Die Vorführungen bestanden aus mehreren in sich abgeschlossenen ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Michael Schreckenberg – Der Finder 12.03.2019 09:00:14

emotional ohr sammeln situation protagonist nacht für nacht lang wissen verzichten mitnehmen verhalten stille führen roman gespenstig schildern verlassen harmonie kommunistisch auszeichnen untergeordnet jubeln zunft übel ausstrahlung erfrischend wald beeindrucken verrat ankrubeln zukünftig mysteriös szenario speziell notwendig ereignisebene außerordentlich überlebende näher kommen reise hündin bedrohung leisten ich-erzähler blog anmuten neu euphorisch geräusch teil geschehen ziehen gegenstand unternehmen diskutieren begeistern zurechnen pageturner dichter einfach inspirieren nutzen abgefahren konzentrieren fantasie füllen akklimatisieren großartig einhorn begreifen science-fiction format menschlich verankert selten 5 sterne brand ruhig bemerken machtkampf locker ankommen leser bedienen entscheiden friedlich anders bedacht spielen bemerkenswert klischee spielraum gängig gleichberechtigt auge mensch abwechslung aufgabe zivilisation gesellschaft nüchtern beobachten nützlich heim atmosphäre stadt schüchtern zunehmend wirkung buch auftreten möglichkeit einnehmen lesen spezialeffekt einführung deutsch szene denker pragmatisch science fiction michael schreckenberg impuls applaudieren menschenleer recherchieren vorstellungskraft daniel geschichte ausarbeiten unbedingt hoffnungsträger verstehen herangehensweise gelungen maßgeblich fremd beklemmend übertrieben erläutern dystopie spannung antwort plausibel zukunftsvision ebene handlung persönlichkeit gesellschaftlich hervorbringen natürlich freigiebig einbringen postapokalyptisch aufbauen angenehm besonders professionell schwierigkeit angelegenheit plädoyer zweifellos packend schreiben suchen verschwinden sachlich ermüdend autor fragen fachsimpeln kollege kennen aufbau mitbringen bergisches land verschwunden der finder fortsetzung passen übrigbleiben actionlastig leseempfehlung stellenwert postapokalypse unsichtbar nennen herausfinden entkommen genre orientieren effekt siedler schreckenbergschreibt logisch heuler geheul finden land hinterbliebene negativ lektüre brauchen wirklichkeit verscuhen beinahe freuen diamant errichten schatz empfinden enthalten konzipieren politisch abstecken hektisch beeinflussen rezension gefährlich intrige website leidenschaftlich lupe schlicht akzeptabel billig entdecken auf einer wellenlänge bieten wikipedia-artikel thema drama hervorragend konflikt ausgeglichen bestialisch randdaten überleben klar leverkusen beginnen einsam egoistisch deutschland kopf abwesenheit ans herz legen like zurückhaltend zusammenleben erzählen von heute auf morgen schwingen fähigkeit allein gruppe erwachen sofort gemeinschaft präsentieren erscheinen mühsam herausragend nomaden mental seite tempo grandios gefühle gering plötzlich entwickeln zurückkehren außen zwingen welt lebensform gedanke gefahr einüben aufrechterhalten patriotisch taktung zügig realität
Deutsche Autor_innen zu recherchieren ist oft eine ermüdende Angelegenheit. Die schreibende Zunft unseres Landes scheint schüchtern zu sein: Websites sind schlicht und professionell gehalten, Wikipedia-Artikel enthalten kaum mehr als die Randdaten. Um etwas über die Persönlichkeit des Autors oder der Autorin herauszufinden, muss man mühsam mit der ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Bernhard Trecksel – Nebelgänger 06.08.2019 09:00:00

puppenspieler herausfordern barriere 3 sterne trilogie aufweisen figur klinisch einschränkung zustand ergreifen gewissensbisse einfluss nett in geordnete bahnen ruinenhaft undurchsichtig ausbildung trachten werdegang zugang fan welt gedeihen sympathie ändern wichtig strafe literarisch vorstellen ormgair in kauf nehmen unmöglich verhindern feindlich lösen ausstrahlen verfremden rollenverteilung düsternis abstrich fomor bieten name konflikt wiederauferstehung moralisch verändern dysfunktion hilfe grausamkeit hartgesotten versuch intelligent distanziert beginnen grundsatz fall interessant auslöschen historie besessen interview hadern meisterhaft komplex tot deprimierend epoche gruppe bernhard trecksel h.p. lovecraft clach prägen in schutt und asche legen ungewöhnlich annähern titanen bedeuten wahnhaft genre antreiben beabsichtigen in trümmern fragwürdig schwierig skrupel lektüre negativ preis zurückführen emotionsbasiert mündel über leichen gehen riesig leicht machen eindringen unterscheiden intrige entschlüsseln rezension robert e. howard bitten behaupten anpassen entdecken gewalttätig erwartungshaltung auftauchen antwort maßnahme egal im kern heimkehrer gut grimdark handlung aufbauen professionell menschheit sentimental angelegenheit aufstrebend anspruchsvoll herz einzelteil heimkehr assassine autor verkörpern bestreben gerecht schwören disziplin agieren weg wesen überzeugt action konstruktion zombie setting kontrolle gigant thron cthulhu-mythos episch schicksal eher schlecht als recht uneindeutig buch auferstehung dreiteiler deutsch fennek greskegard lesen qualifizieren gebeutelt großteil umschreibung mörder intellektuell einsteiger warm werden subgenre mögen mission kompliziert tat abfinden vergnügen trauer zählen vor sich hinkrepeln problem geschichte verstehen entmutigend maßgeblich inquisitor verweichlicht mit mühe fantasy schnell menschlichkeit status ambosskrieger zur seite beschützen norm lüge obsession bereitwillig hinweis hauptfigur anfangen leser wirken wolfgang hohlbein verschachtelt faszinierend universum zeit nachtrauern vergessen bindung gefühl kalt auftrag leicht leben band 2 rachedurst betreten keine rolle spielen leisten herankommen erlebenswelt mitgefühl geheimnis neu verschwörung antagonist rätsel aussicht zugeben durchschauen verbergen nebeljäger solide zurechnen positiv begeistern ritual einfach die breite masse unnötig lenken anwidern ideal bedrückend bluten sword and sorcery fest entschlossen klein groß erwecken emotional wiedererwecken betonen mehrstufig protagonist an sich reißen kategorisieren töten antisoziale persönlichkeitsstörung mächtig elitär vergangen verzichten erschweren roman nebelmacher nebelgänger verschenken zugänglich zuführen stadtling morven totenkaiser grenze ambivalent trieb stamm überwinden übernehmen abweichen nahbar anbiedern schätzen low fantasy
Fragt man Bernhard Trecksel nach seinen literarischen Einflüssen, taucht dort ein Name auf, den man nicht allzu häufig liest: Wolfgang Hohlbein. Der aufstrebende Autor gibt bereitwillig zu, dass ihn Hohlbeins Romane prägten und betont, wie viel er für die deutsche Fantasy leistete. Ohne dessen „Der Hexer“-Reihe, die zum Cthulhu-Mythos zählt, hätte ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Runderneuert durch die Nacht wieder ran an den Feind 08.11.2016 10:10:52

protagonist blog aufräumen lebensläufe allgemein
Unendlich langsam geht es voran. Die Arbeiten an der Webseite, dieser hier, sind mühsam. Im Grunde habe ich es mit einer fast zwölf Jahre alten Datenbank zu tun, die neu organisiert werden muss. Inspiriert und ein bisschen getrietzt durch Twitterfreundin Vera @kaffeebeimir  habe ich begonnen, die Seite übersichtlicher zu machen und meine Kernkompet... mehr auf irgendlink.de

Jahresrückblick 2018: Vom Spaß mit Statistiken, dem Kampf gegen die Durchschnittlichkeit und plüschigen Helden 28.01.2019 08:45:35

30 jahre seitenzahl ari marmell beasts made of night selbstbestimmt motto ende bret easton ellis starten vollbringen machthungrig hingabe vorbereitung john gwynne lieben verzaubern veränderung weltliteratur aufmerksam bewusst langfristig handlung maquin lesegeschmack grimdark austreten persönlichkeit dokumentieren the lunar chronicles nazi nicht alle latten am zaun gerecht werden fürchten zusammenstellung übertreffen majestätsbeleidigung erlebnis statistik dystopie entvölkert loyal komisch antrieb stocken werk reinigen simon schreibblockade mutter columbine altbekannt die stadt des blauen feuers fernhalten godblind beraten wütend aufwühlend buddy read ungewissheit erstaunen weitschweifig der goldene handschuh erfahrung die vampire der finder ratten-szene unangemessen sachbuch disziplin gewaltfantasie humoristisch schlosshund abstoßend abel tannatek drücken passen heulen wählerisch älter chronologie weinen zusetzen beleidigend behütet autor befriedigend powder mage videokassette porträtieren überzeugen kollege schmal geraderücken richard schreiben sensibel bewertung explizit neuigkeiten & schnelle gedanken rechtzeitig die daumen drücken januar 2019 buchschnitt ziel wahnsinn schwächlich anstellen subjektiv eskalieren totalausfall sieben nächte stephanie oakes schwierigkeit qualvoll herz überdenken fazit romantisch anspruchsvoll verraten freuen taff kennenlernen dustlands rupture lektüreauswahl veranstalten sprachenverteilung scharfsicht bedauern tierisch desillusionieren a thousand pieces of you besprechen antiklimax begleiter epos haarschnitt kvothe oberflächlich lektüre fortschritt kleinlich besuchen gods of blood and powder regel theorie stark beteiligen reifen wohlfühlgeschichte herausfinden beschreibung nagend erleben recherche überdreht lust inhalt einfühlsam tradition pulpgeschichte erschütternd konfliktherd genre zufrieden schleppen wunderbar kuss irritieren vampir aus dem herzen ungewöhnlich urban fantasy familie teddybär verfilmung nennen high school tief daryl gregory einschätzung dylan klebold begeisterungsfähigkeit akzeptabel erfüllen blind liebe schlicht schön vorliebe rezension robert e. howard wiedertreffen schimpftirade armes würstchen sanft englisch urteil bloggen tragisch zerstört passend schluss ansprechend mitreißend wert feind zweck frau ansprechen challenge the inheritance trilogy stottern prickelnd gut und böse ich will dich nicht töten the name of the wind beeinflussen schlechtes gewissen empfinden märtyrerin monatlich revolution berühren nerven berauschend entspannen marlene entscheidung der märchenerzähler moment auf die palme bringen rolle modern kleinigkeit gedächtnis politisch heiraten enttäuscht jean-claude badezimmer neukölln ist überall spaß schilderung leidenschaft interessant heldin monatsverteilung in verbindung dick anlass analyse kontakt konfrontieren überwiegend leseziel gefestigt intelligent montagsfrage abhaken kontrast botschaft distanziert das spiel der götter mobbing schwer grün ausgeglichen verrückt aquarell verändern realistisch fehlgeleitet kriterium blogplan amüsieren mäkelig statistisch simon lelic überleben widmen glück erstaunlich bombastisch monstrum autorin marcia clark thema entdeckung jahresrückblick älterwerden vorbereitet lone ranger hervorragend ausnahme aushalten ruin fehlen überprüfen korrigieren erwähnen 1970er regisseur the broken kingdoms witwer verdienen sammelband feuilleton unverdient teilnehmen entgegensetzen lesespaß leseprojekt erkennen american psycho die schlacht von morthul verbessern auswählen dickköpfigkeit anna stephens negieren fledermausland romantik hamburg vermissen erlauben referenz erzählen blood red road berührungsängste abschließen leserin heimatbezirk gemeinsam zusammenwachsen quentin tarantino oliver dierssen komplex vision wildern traumatisch lesebingo abverlangen verfänglich lehrer originell abgewinnen alles für die katz brillanz regeln monster talent wohlwollend serienmörder werwolf naomi alderman held generation vorbeischrammen jugendbuch dan wells hobby das weihnachtswunder des henry n. brown sorgen entwickeln vorsatz mumpitz flagge verwandeln aspekt lugh charakter motzen mental seite bedauernswert alt eindruck hart unlogisch highlight regenbogen barbarisch zuneigung oree jugend figur erscheinen mordprozess charakterisierung trilogie in tränen ausbrechen harmonisch zeit verbringen ulk auf die probe stellen bücherhirn herausragend itnensität farbe herausfordern verbesserungsfähig manuskript abscheulich gedankenwelt diagramm in den kram passen aufrichtig gemeinschaft faktisch steigern weiß if i did it bestimmen ereignis umfeld hochkönigspaar unsinnig skrupellos präsentieren wrath risiko star realität erreichen struktur 2018 erfolgreich lustig herausholen mord wahr eva maximum stressfreierr ungezwungen belegen fürchterlich hand verhältnis weltenwanderer dröge the conan chronicles sohn verwöhnt erschreckend schriftstellerin terry pratchett aufregen schönheit spoiler literarisch fixierung partnerschaft elend öffnen tobias henry n. brown vorstellen vaterland stimmen vertrautheit punktevergabe begeistert übermitteln graf dracula steven erikson wiebke lorenz sympathie welt ändern brian mcclellan formulieren einstellung illustrieren marissa meyer motto challenge flop heiß wahnsinnig schrecklich beleidigen unheimlich umsetzung hoffnungslos roman verzweiflung das geheimnis der großen schwerter idee rechtfertigen anna sexiest man alive schwarz liebesszene beweisen schmerz elitär schuldgefühle zwillingsbruder unsympathisch kultur tragödie verstörend zeitverschwendung suizid abhacken aufarbeiten verhalten piktochart versnobt schwerfallen erwachsenwerden formular the people v. o.j. simpson reihe if we were villains hund schonungslos aussortieren wissen edel handeln trauern emotional vollständigkeit dominieren weltsicht bücherwurm überladung ich-perspektive formvollendet we are all completely fine kunststück protagonist rückstau aktion situation allerliebste schwester john cleaver triebfeder conan entsprechen patrick bateman zustimmen außerordentlich the faithful and the fallen low fantasy der letzte könig von osten ard bezaubernd eric harris kämpfen anita blake fakt hoffnung triebgesteuert lesefortschritt folgen wegsperren an den nagel hängen morden wünschen ktischig wahrnehmung young adult ärgern krise animalisch interpretieren beeindrucken cress einmotten überwinden antonia michaelis abschluss kniffelig unmenschlich sue klebold kampf living in the aftermath of the columbine tragedy murks konsequenz selbstmörder auf den ersten blick sins of empire high fantasy tragweite überflüssig königin victoria tetralogie fühlen angst kuschlig a mother's reckoning zufriedenstellen unterstellung einzigartig zupfen erwachsene egozentrisch konzeption die horde tochi onyebuchi kaugummi meisterwerk strafprozess gefühlswelt auf die beine stellen träne o.j. simpson neu kategorie gefallen the kingkiller chronicle beinhalten frauenmörder sas geschmackvoll verständnis reflektieren existenz skyline danken talentiert facette qualität qualitativ teenagerromanze so la la weihnachten wortmagie's makabre high fantasy challenge grausam brandenburger tor vernachlässigen kim newman opfer without a doubt aufmerksamkeit glaubwürdigkeit schlimm laurell k. hamilton reichsadler verboten erleichtern buchblogger tier gegenspieler reise erkämpfen tod eines gottes dramatisch lesejahr annehmen vergießen offenbarung spüren stunde mann informieren begreifen retten wachsen verbreiten rezensionspflicht osten ard differenzierter zweiter weltkrieg durchschnittlich vorhersehbar 30 fragen unaufgeregt verstümmelung am liebsten erforschen einheit großartig unterschied magie präferenz bluten sinnbefreit verreißen lernen außer kontrolle respektabel intensiv fragmentarisch non-fiction leise auswertung verteilung ungeschlacht leinwand fortschrittlich the killing dance trocken foltern streng konzentrieren heinz strunk erwartung paar lenken saba abgefahren ad acta verfilmen wolf alles sense 20. april 1999 die volle wahrheit psychologisch diskutieren positiv entstehen rezensieren martina bookaholic thriller basieren bereitwillig ehrlichkeit besiegen sprechen verlangen zeugenaussage i am bookish identität fertigstellung versinken komfortzone antesten the sacred lies of minnow bly entscheiden misslungen privatleben in verzug muttersprache umdrehen empfehlen aussehen emmi trostlos manifest amoklauf bemerken festlegen teilen gewinnen unreflektiert erkenntnis footballspieler böse midlife-crisis schenken worldbuilding ultimativ themenkomplex durchleben jeffrey toobin altlast ungünstig wälzer bescheiden besprechung entfaltung goldener löffel im mund schnitt spitzenreiter abschaffen vorherrschen zwillingsschwester fantasy die flucht ergreifen simon strauß lachen beziehung ausborgen gefühl aufgabe banause besessenheit dimensionsreise quote widersprechen leben befürchten zutrauen schule m l rio missverstanden brutal abenteuer ausreißer auge haupthandlungslinie druck infografik beantwortung sternevergabe bemerkenswert motivieren abwechslungsreich claudia gray wundervoll fesseln n.k. jemisin genreverteilung testen katastrophe in den hintern kriechen shakespeare erinnern enttäuschung wahl liebeserklärung heinz buschkowsky missen planen mitleid samuel szajkowski faszinierend mitgliedschaft emotion befriedigung fortschreiten schweizer käse gestaltung bücherkultur-challenge firebird abwärtsspirale anne helene bubenzer überraschen lohnend cliffhanger einfärben gewissenhaft buch vordringen schwester schicksal könig liebesdreieck moira young dauerhaft element stereotyp die hexenholzkrone debüt the run of his life ermüdungserscheinung lieblingspulli folterszene cover auftakt verlag frühjahrsputz mr monster überraschung dumm zahl atmosphäre künstlerin gigantisch erinnerung ambitioniert entgleiten patrick rothfuss verschlungen erotisch stürmisch weiblich schicksalsschlag entgegenstellen historische fiktion scheitern beschränkt the power scheibenwelt austausch nach hause kommen vornehmen kritisch robert harris leserunde neukölln partials fatrasta jugendliche assoziation herangehensweise bildschön tad williams charakterkonstruktion erzählstruktur maßgebend supernatural lesechallenge rotschopf filmisch wohlfühlen team experiment trauer verführerisch standard euphorie cimmerian mission mögen mit dem gedanken spielen geschichte klassiker problem seltsam miriamel großeltern literatur liebenswert entscheidend fragestellung mörder michael schreckenberg fritz honka leseverhalten ausführung vorwerfen spannend reagieren ästhetisch intellektuell daniel unwesen treiben barbar dramatik leseerfahrung lesen bevorzugen running-gag analysieren papa deutsch toll bittersüß kontrollieren verkommen massaker
Hallo ihr Lieben! Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Heinz Strunk – Der goldene Handschuh 18.09.2018 09:00:06

dunstkreis intellektuell degeneriert fritz honka schreibstil direkt beschreiben verkommen akteure lesen echt bezirk bett verschlossen kneipe experiment sozialversager st. pauli nacht ranzig hoch scheitern bodensatz historische fiktion bemühen gesellschaft sozial beobachten persönlich schockierend buch schulter an schulter privileg emotion hamburger staatsarchiv befriedigung mitleid authentizität mikrokosmos überraschen zart besaitet jung erwischen leben glücklich prozessakte rangieren ausborgen beziehung bindung schriftstellerisch unglücklich verminderte schuldfähigkeit klasse auftreiben beeinträchtigen brutal verwirklichung abbilden vermisst menschlich säufer entsetzt funktionieren gescheitert reiz leser platz lagern hauptfigur ausloten empfehlen trostlos heinz strunk fantasie autreten standesgemäßg lernen zweifelhaft netz ekelhaft tatsachenroman hässlichkeit biografie erforschen gericht mitgefühl tendieren opfer existenz jämmerlich zuflucht mann aufgabeln erfolgserlebnis schmelztiegel geniestreich verurteilen ungeniert zupfen zufall widerlich wartezimmer frauenmörder besser tropf übel jagd verzweifelt fühlen grenze klinik dürfen schätzen juli äußerlich melden alkoholiker knöpfe drücken wünschen manipulieren einlassen kunststück scheußlich protagonist in frage stellen roman übung hoffen verstörend vorhof zur hölle ablenkung knotenpunkt ansetzen vorstellen literarisch elend sympathie heiß verhaften illustrieren verlierer drastisch realität erschreckend kneipenszene aktiv begegnen abartig 1976 sterben figur charakterisierung würstchen zu hause geschickt umfeld 3 sterne schäbig arm herausfordern abscheulich moloch serienmörder gelingen ohne zweifel putzfrau freude bereiten versuchen zuneigung mental ungeschminkt alt seite bedauernswert faszination des grauens erlauben 1998 hamburg niemand barhocker kaschemme betrachten deutschland experimentierfreudig verloren trinken 1970er alkohol anordnen dezember schmerzgrenze deprimierend verdienen fähigkeit innerlich kalt lassen glück merken entstellt demonstrieren kreuzen interessant schilderung tolstoi zum goldenen handschuh leiche mittelpunkt loben bereitschaft anschauen loskommen freiheitsstrafe versuch grausamkeit lokal frau schatten empfinden aufnötigen 1975 unzensiert schön entdecken rand grenzwertig behaupten tragisch rezension ins auge sehen niete entkommen fiete stark familie unterschicht ermorden aufschlagen provokant reeperbahn unterschiedlich psychiatrisch finden recherchezwecke neigung lektüre einstellen milieustudie feststellen verabscheuungswürdig die daumen drücken suchen herz abstoßend einsicht stammkneipe porträtieren autor träumen der goldene handschuh unterbringung arbeitsstelle ergeben reich ehrlich unerwartet erhalten
„Der goldene Handschuh“ ist ein Tatsachenroman des Autors Heinz Strunk, der den Serienmörder Fritz Honka in den Mittelpunkt stellt. Honka war in den 1970er Jahren in Hamburg aktiv und ermordete mindestens vier Frauen, deren Leichen durch Zufall entdeckt wurden. Seine Opfer waren gescheiterte Existenzen ohne soziales Netz, weshalb niemand sie als ve... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Andrzej Sapkowski – Zeit des Sturms 07.11.2018 09:00:19

hilfe bild erstaunlich von vorn überlegung besitz bieten gutmütig freund kurzgeschichtensammlung geschenk spezies rechtschaffen beginnen distanziert kerack stürzen intelligent versuch leserin erzählen atemberaubend märchenonkel dämon außer sich lytta neyd vorwurf wohlmeinend platzieren handlungslinie tagebuch fehlen einschätzen fair erkennen beschlagnahmen anwesenheit bekannt einräumen erscheinen verwirrend ereignis mutation gegner gelingen undurchsichtig sympathisch einfluss erheblich mental kühl aussagen spät welt verhaften zugang erreichen reisen videospiel gleichgültig finale schmeichelhaft lauten zwischenband inhaltlich geschäft handicap sezon burz kern motivation ergebnis 2 sterne ehrlich aufbauen persönlichkeit lieben klappen zusammenhängend kostbar entspringen hexenschwert schreiben orden gehören fazit aufklären gedächtnisstütze schwierigkeit komponente hexer-saga jagen grübeln verschwunden großzügig erklärung kapieren glauben helfen wohltäter handlungsaufbau potential autor orientieren bedeuten nachdenken koralle quereinsteigen ursprünglich veröffentlichen kurzgeschichte kontrolliert rätselhaft geld bezugspunkt rissberg kümmern barde potentiell entscheidung schön erfüllen hexer urteil rezension chance brachliegen sanne fantasy funktionieren wirken entscheiden hinweis aufwenden verlangen zauberin quest lächerlich verurteilung begründen möglich puzzle erklären zusammenhang einordnen zukunft beziehung haupthandlungslinie abenteuer der letzte wunsch heim feinsinnig kreativ ermitteln kontextwissen überzeugt etappenweise einwilligen leserfreundlich verfügen klug zauberer buch populär episch magisch ansiedeln stadt humor intellektuell modellieren entscheidend unverständlich verbleib schloss band aufgeklärt kohärenz lesen andrzej sapkowski gelegentlich charakterisieren gegenleistung verstehen geschichte verschlossen aufblitzen abgeschlossen mission reihe genetisch schwerfallen drohen protagonist emotional geralt von riva finanzielle mittel konzept verzichten herausstellen liefern mächtig unersetzbar dummheit schwert gefängnis freilassen verlässlich high fantasy kämpfen wahrhaft wortgestalten innenleben keinen blassen schimmer auslösen wünschen reinschnuppern überraschend begehen glücksspiel qualität hindern betreten mann vorwissen weigern neu auffallen einsetzen fortschrittlich fünfteiler zerstückeln rittersporn entstehen 2013 betrachtung mitteilen suche the witcher zeit des sturms polnisch
Im Mai 2016 erhielt ich ein Päckchen. Darin befand sich „Zeit des Sturms“, ein Zwischenband der populären „Hexer-Saga“ des polnischen Autors Andrzej Sapkowski, die vielen durch die Videospielreihe „The Witcher“ bekannt sein dürfte. Das Buch war ein Geschenk von Sanne vom Blog Wortgestalten. Der Verlag hatte ihr ungefragt ein Exemplar zugeschickt un... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Jahresrückblick 2019: Zahlen, Diagramme und ein bisschen Sentimentalität 14.01.2020 09:00:46

the band prince of fools bildschön abarbeiten trauer schauerroman fies literatur beatrix gurian klassiker schreibstil komposition barbar ästhetisch deutsch chloe neill lesen queen of fire leseerfahrung obsidian butterfly buch michael r. fletcher erfüllend setting humor fehler psychisch cover zahl jens lossau markus heitz überraschung erinnerung sinken ben styke historische fiktion gefühl marina der knochenhexer leben quote jugendroman ausreißer infografik sternevergabe ausgefeilt genreverteilung attraktiv enttäuschung bloody rose die fälle des iait gestaltung bücherkultur-challenge jagdszene thriller mond höchstwert jalan kendeth mark lawrence komfortzone muttersprache binär merit wälzer heilung fantasy science-fiction biografie prozent moby dick vielfalt black magician trilogy 30 fragen edward flucht respektabel non-fiction diversität pageturner paar annika bengtzon die zwerge selbstmord verfilmen positiv martina bookaholic begeistern rezensieren gender elizabeth hall exkludierend auswahl the hour of the dragon erfreulich blood song aktionswoche ein biss von dir kategorie arbeit und struktur antagonist blog wortmagie's makabre high fantasy challenge laurell k. hamilton gegenspieler heilen im vergleich schlimm mark finn neal stephenson mann beyond redemption conan anita blake realistische fiktion originalität frei und nicht allein tower lord young adult jens schumacher vergewaltigung anzahl lesegewohnheit spitzenjahr akzeptieren blutdämon a war in crimson embers katherine arden verzweiflung nervig nobelpreis a head full of ghosts selbstliebe tragödie liebesszene experimentierfreudigkeit fairest erkrankung januar 2020 piktochart final girls hund reihe blutsbande seveneves zärtlich tschick alice emotional protagonist rückstau blood and thunder lachkrampf tarnished alex marshall realität herz aus stahl enttäuschend bedanken christina henry the conan chronicles finale schönheit nobels testament böse königin becky chambers literarisch paul tremblay hirntumor anthony ryan jorge mein leben motto challenge marissa meyer flop brian mcclellan störung held werwolf the chronicles of alice kate jarvik birch charakter seite perfected hell's angel eindruck highlight seele trilogie trudi canavan frank schätzing fotografie miramonts ghost mist diagramm genderrolle anomalie the red queens war liebevoll riley sager stigmata steigern erol gurian all tagebuch the stepford wives krimi manifest delusions blood of empire nebencharakter pointiert lesebingo blue moon blogaktion heiraten dick heldin interessant leseziel montagsfrage ralph sonny barger schmöker überleben challenge-fortschritt erotik horror schneewittchen statistisch jahresrückblick autorin liebe the high lord rezension herman melville robert e. howard wert englisch challenge frau breaking news russland antiquiert moment chilli lektüreauswahl sprachenverteilung fotograf the life and art of robert e. howard chicagoland vampires winternight trilogy folie lektüre rachel morgan gods of blood and powder the winter of the witch darkfairy tiefstand auftragskiller genre kuss joyce carol oates ira levin soziopath geschlechterverteilung the crimson empire nicholas eames wolfgang herrndorf vollbremsung verfilmung repräsentation body positivity sachbuch alltag kopfgeldjäger heulen beziehungsmodell autor levana weinen ravens shadow fleißig vaelin al sorna anteil wahnsinn the long way to a small angry planet the accursed buchauswahl neuigkeiten & schnelle gedanken fazit ende verfehlen 2019 weltliteratur winter zukunftsvision ethan persönlichkeit the lunar chronicles statistik troll debütroman größenunterschiede liza marklund kim harrison ergebnis buddy read
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich kann es kaum glauben. Mein Jahresrückblick 2019 ist tatsächlich innerhalb der ersten zwei Wochen des Jahres 2020 fertig geworden! Ich finde, das verdient einen Tusch! Es hat sich ausgezahlt, dass ich dieses Mal sehr diszipliniert war und bereits zum Jahresende angefangen habe, mein Resümee zusammenzustellen. Übrigens, laut D... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Pornös (2017: 362) 28.12.2017 21:33:16

protagonist korrekturen fehler pornographie erlebtes 2017 schreiben geschriebenes person
Beim Schreiben in Schlüpfrige abgerutscht. To get a Google translation use this link.   Im Moment scheine ich (wiedermal) ziemlich bedürftig zu sein. Ja, es gibt andere Worte dafür, natürlich, aber gehören die wirklich hier in den Blog? Muß ich … We... mehr auf deremil.wordpress.com

Richard Kadrey – The Getaway God 28.12.2019 09:00:00

regnen elegant sandman slim retten qomrama om ya begreifen japanisch haut von belang partner überspielen lernen däumchen drehen art und weise kalifornien neu ausmaß verschwörung stärke heimisch ausüben aufmerksamkeit romanze handlungsbogen mann ahnen strategie angra om ya donnern zurückgeben folgen krise hofieren einfallslos übersteigen frustierend dürfen fernseher bewusstwerden boss ersatzbank höllengladiator verschlingen abschluss überwinden objektiv hoffen roman mumie führen der zorn götter chaot groß apokalypse huldigen protagonist gewachsen sein drohen wissen reihe dauerregen kasbian nebenhandlung liebenswert zielsetzung besitzen verlauf verstehen bestehen höllenmaschine los angeles leerlauf durchgängig max overdrive clown außer acht lassen jahrhundertealt entscheidend kontrolle mumifiziert trauen stadt abwenden durchschummeln ort aufregend buch zusammenflicken weg candy gesellschaft zuhause ergiebig abenteuer zuteilen muster abwechslung fesselnd beziehung leben hervorspringen ungenutzt improvisiert spielen video ankündigen anhänger öde zeit flickenteppich erkenntnis amateur mönch mühelos spannungsbogen leichenteile ausspielen warten vielversprechend tohuwabohu wirken verpassen funktionieren fantasy nicht überzeugend mason tatort schenken unappetitlich richard kadrey bamboo house of dolls rezension übernatürlich weitreichend unspektakulär spruch plan filmnacht bitten entdecken anschließen gott kontext rolle manko unterhaltsam inkongruent haare raufen aufgezwungen lektüre strich ebnen hinterlassen aus dem stegreif sonnenverwöhnt kennenlernen shonin bevorstehen umfangreich resümieren anstrich phase zuordnen urban fantasy getrieben bedeuten erleben herausfinden tatsache auftritt autor potential kennen uralt verbannen san francisco keine ahnung kompetenz stammkneipe alltag rachsüchtig grausig passen begleiten invasion skurril alarmierend bewertung grotesk erhalten lieben handlung profitieren irdisch aufbauen sorgfältig band 6 unregelmäßig inhaltlich ausdenken eine rolle spielen james stark wahr zwingen normal langweilen mit ach und krach welt wichtig aus dem ärmel schütteln partnerschaft dankbar aussagen vorstellen hassen erzfeind landmarke klingen überforderung golden vigil kapitel unlogisch versuchen hoodoo ablenken gelingen erde erkennbar markig wirr 3 sterne kumpel verwirrend seele erscheinen zeit verbringen dienen sympathiepunkte verdienen showdown toten genugtuung the getaway god sekte konkret straße hilflos l.a. hinkriegen häufig cop buddy weit hergeholt schaffen tot abschließen verwickeln ansatz chaotisch aufhalten interessant leute kiste entdeckung psychospielchen alkoholkonsum arbeitszeit endlos bild hilfe
Die „Sandman Slim“-Reihe von Richard Kadrey spielt in Los Angeles. Da Kadrey die Stadt gut kennt, obwohl er selbst in San Francisco lebt, kann er der Handlung seiner Romane konkrete Landmarken zuordnen. Ich habe ein kurzes Video entdeckt, in dem Kadrey einige wichtige Orte in L.A., die im sechsten Band „The Getaway God“ eine Rolle […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Regular Nonsense: „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“-Sonderausgabe 16.05.2020 14:00:11

botw breath of the wild fails ambitioniert glitches the legend of zelda lachen spa㟠honest trailer kochen game protagonist switch regular nonsense spaß parodie link games rezepte
Wenn schon alleine ich drei Artikel über „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ (BOTW) schreiben muss, dann wundert es wohl niemanden, dass das Internet und die Gamerszene allgemein bezüglich BOTW ausrastete und da draußen tausende Videos unterwegs sind, die das Gameplay erklären, das Spiel in allen Details auseinandernehmen und sich... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Blutdurst, ein verschollener Charakter und ein schaurig schöner Gruselkoffer 07.05.2018 18:47:46

haschisch-esser schaurig gruselkoffer aufgefallen szene angefixt lesen gedichte protagonist verzweifelt gimmick blutdurst craving geschichten zeilen gedankenkreisen schokolade aus dem schreiberleben körper spooky activity box gieren lexikon schleicherei drogen schön honig opium-esser halbdunkel
Mein Protagonist rennt verzweifel „herum“ – wo genau muss ich noch klären – und plagt sich mit immer stärker werdendem Durst auf Blut. Es kratzt ihm die Schädeldecke wund, weil er weiß, ich darf nicht – eigentlich, aber ich brauche es – eigentlich. Der Autor, in dem Falle ich, schleicht um den Charakter „he... mehr auf schreiberleben.wordpress.com

4 Merkmale einer spannenden Romanfigur 11.02.2019 05:24:59

charaktere charakterentwicklung entwicklung protagonist
Es ist wichtig, dass wir gute Romanfiguren entwickeln. Hat man einen spannenden Charakter, mit dem sich die Leserinnen und Leser identifizieren und mitfiebern können, ist dies schon die halbe Miete auf dem Weg zum Bestseller. Einfach nur, weil die Figur so genial ist. Alle Welt… ... mehr auf schreibscheune.de

Das Schönste am Schreiben – die Recherche Teil 2: Lebendiger Lebenslauf 15.03.2017 09:32:21

roman dies und das protagonist lebenslauf schreiben recherche
Was wäre ein Romanheld ohne einen spannenden Lebenslauf? Nichts, als ein blasser Charakter auf dem Papier. Protagonisten müssen leben und atmen, um den Leser zu fesseln. Hier kommt nun die Autorin ins Spiel. Nach Herzenslust werden die Lebensläufe der Protagonisten … ... mehr auf sandramariaerdmann.wordpress.com

Das Schönste am Schreiben – die Recherche Teil 1: Namensfindung 04.03.2017 10:39:30

dies und das protagonist roman recherche namensfindung schreiben
Das aktuelle Romanmanuskript ist fertig – Zeit, um mit dem nächsten zu beginnen. Am Anfang steht die Recherche. Meine liebste Lieblingsbeschäftigung, weil ich dabei nicht über Rechtschreibregeln, Grammatik oder den richtigen Erzählton nachdenken muss. Recherchieren ist Entspannung pur. Die Idee … ... mehr auf sandramariaerdmann.wordpress.com

Figurenbeschreibung – so steigst du ein 18.02.2019 05:27:09

charakterentwicklung charaktere protagonist
Teil 1: Die Einführung des Protagonisten   Warum ist besonders der Anfang so wichtig? Dein Ziel als Autor ist es, dass die Leser deines Buches eine emotionale Beziehung zu deiner Hauptfigur aufbauen. Wenn die Leser deine Figur mögen, lesen sie weiter. Wenn also deine Hauptfigur… ... mehr auf schreibscheune.de

Frank Schätzing – Breaking News 07.08.2019 09:00:16

meisterwerk 4 sterne nahostkonflikt aufbringen gemeinschaftlich verschwörung verständnis handlungsstrang verarbeiten dokument zerfressen jahrzehnt glaubwürdigkeit zugrunde liegen komprimiert begreifen zerrissen expansion genial wachsen bruchteil lernen intensiv verdaulich weißes rauschen umstritten aufeinandertreffen 1935 gegenwart in frage stellen roman fassen idee menge explosiv unsympathisch schriftsteller krisenjournalismus drohen gewagt erdkundeunterricht bedeutsamkeit emotional schlüpfrig protagonist aggressiv präzise antipathie außerordentlich arik zusammenfassen notwendig ausgeprägt brisant siedlungsbeschluss folgen stoff ausflug greifbar verzweifelt schin bet unterwäschemodel umfang schildern dürfen angst auskennen marke ergänzen zu viel buch gelegenheit aufschlüsseln geheim agententhriller gefeiert motiviert pulverfass wegrutschen historisch linie info schlagen feinheit karriere inlandgeheimdienst historische fiktion vornehmen israel untergrund kompliziert geschichte nachvollziehen schreibstil geschichtsstunde spannend glücken ästhetisch britisch fokussieren nicht von belang spaltung vorstellungskraft lesen leseerfahrung deutsch durchschaubar qualifizieren thriller implementierung platz 1 verlangen leser versinken politik entscheiden knüller wunsch fotografin einsatz story porträt selten an vorderster front erfassen selbstinszenierung bedeutend projekt nachbarsjungen kriegsjournalismus informationsflut einzelschicksal eng unerfüllt bezweifeln aufhänger bevölkerung erinnern in schwung bringen attraktiv werbebranche kahn stolpern spielen katz und maus-spiel comeback foto kennenlernen tel aviv religiös wundern bezeichnung land lektüre geschichte schreiben inoffiziell recherche erleben gutheißen skeptisch der schwarm familie tief spiegel-bestsellerliste schützengraben gefährlich rezension tragisch unvermeidlich mey primär breaking news empfinden nebensächlich konzipieren schatten überzeugung politisch zeitlinie fiktiv selbstvorwürfe leiten real innere hinausgehen hintergrund anstengen input handlung persönlichkeit bedeutsam prozentual erlebnis volksidentität punkt traum inhaltlich maß geballt gabo auftauchen leergefegt ermöglichen gründung stranden autor schreiben anteil suchen sachlich neigen ziel herz befreundet schaden grundfesten zu weit gehen generation entwickeln musiker zustand mental heimlich frank schätzing bewundern detailliert einmalig vergangenheit schmerzhaft ereignis bestimmen risiko star erreichen sensibilisieren überfordert sorge afghanistan fähig rechercheaufwand vergeben stoßen verlieren erfolg gedanke wichtig intim geduld sprengen welt staat sicherheitsbedürfnis paranoid interessant nötig vergleichen erobern immens tom hagen schauspielerei schwer mörderisch merken aufrollen fulminant mandat der nahe osten jüdisch bieten konflikt ausdruck ankunft üblich verbittert erkennen werken rezensionsnotizen komplex kinnlade runterfallen ariel scharon kopf sehnsucht arbeiten historie höchstwertung
Man kann über den deutschen Autor Frank Schätzing sicher vieles schreiben. Über seine Karriere in der Werbebranche, seinen explosiven Erfolg mit seinem Wissenschaftsthriller „Der Schwarm“, den ich während des Erdkundeunterrichts heimlich unter dem Tisch las, über seine Ausflüge in die Schauspielerei und über sein Werken als Musiker. Alles interessa... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

10 Gründe, warum deine Hauptfigur unglaubwürdig wirkt 10.06.2019 10:37:09

charaktere charakterentwicklung protagonist
Was bleibt dir von einer guten Geschichte am meisten in Erinnerung? Also ich erinnere mich in vielen Fällen gar nicht mehr genau an die Handlung, wohl aber an die Hauptfigur. Ist eine Figur glaubhaft und dreidimensional gestaltet, sodass sie sich fast wie ein realer Mensch… ... mehr auf schreibscheune.de

Markus Heitz – Die Zwerge 10.09.2019 08:00:50

lektüre oberflächlich tanzen botengang flach kennenlernen portfolio auflösung düster genre spitzohren erleben macht deutscher phantastik preis phänomen rezension liebe erfüllen enthalten konzipieren empfinden veröffentlichen lot-ionan berechenbar handlung tummeln erhalten ende bangen mentor wurzel geballt enttäuschen findelkind gleichzeitig troll antwort originialität reproduktion autor fragen königreich potential grund wiedererkennungswert gestalten fordern das böse fortsetzung begrenzt schwierigkeit in form frage tungdil sauer aufstoßen kreatur schreiben insel nett schicken versuchen eindruck heimat generation held weiterverfolgen gelingen bereit begnügen präsentieren 3 sterne durchbruch bekannt schützend begegnen schade enttäuschend herausholen erfolgreich welt sympathie das geborgene land vorstellen wagen existieren abneigung dankbar raum beginnen angehören verschreiben band 1 tragen mangelnd vorurteil widmen unzufrieden diffus mutig perspektive erkennen umfassend simpel abwarten dienen entgegenfiebern hochzeit annahme unerfahrenheit unversehens außer frage kleinwüchsig nicht einfach erlauben unzufriedenheit albae auf dem silbertablett naivität reflektieren neu traditionell schleichen zufall hindern reise handwerkskunst aufmerksamkeit aufgekratzt rassismus poltern lauern klein ansammlung affinität horizont partner antagonistisch das gute positiv information zwergisch verteidigung design erwartung unnötig die zwerge manier lernen miträtseln entschlossenheit beweisen experimentierfreudigkeit liefern roman nicht los werden führen protagonist scheußlich behandeln weitergeben bärtig meuchelmorden genetisch wissen gierig reihe reihenauftakt wacker fantastisch wünschen beliebt respektieren antipathie treffen entsprechen inszenieren verlässlich grenze reread stellen high fantasy dürfen kampf bestätigung stamm zwerg ausbreiten kämpfer beschneidung individualität debüt ambivalenz gelegenheit einnehmen entwicklung verteidigen verspüren buch populär publikum weg zauberer umschließen legitimiert elben ork markus heitz bergkette überraschung hoch nacht nachvollziehen brücke geschichte tolkien vor jahren verstehen volk sicher beschreiben motiv lesen leseerfahrung fokussieren glücken bart spannend praktisch entscheidend aufwachsen dorf leser basieren ins herz schließen spannungsbogen terrorisieren fantasy schützen projekt klassisch selten bereichung mensch kreativität ortschaft lange her abenteuer leben gefühl ankündigen dunkel stolpern keinen sinn ergeben stämmig kokettieren unbestimmt zeit gängig herausforderung erinnern tion klischee
Markus Heitz tanzt gern auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig. Seine Romane kokettieren mit vielen Genres: in seinem Portfolio tummeln sich Urban Fantasy, Dark Fantasy, Science-Fiction, Thriller, Historische Fiktion und Dystopien. Doch seine Wurzeln liegen in der High Fantasy. Für sein 2002er Debüt „Schatten über Ulldart“ erhielt er den Deutschen Ph... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Wie erreiche ich Identifikation meiner Leser mit dem Protagonisten? 24.09.2018 05:06:28

protagonist entwicklung charakterentwicklung charaktere
Die Identifikation des Lesers mit dem Protagonisten ermöglicht ein starkes Mitfühlen mit der Figur und verschafft ihm ein emotional vollgepacktes Leseerlebnis. Muss ich also zwingend Identifikation erreichen? Sicherlich nicht. Es gibt eine Menge Romane, deren Hauptfigur alles andere als sympathisch da... mehr auf schreibscheune.de

Charlie Huston – No Dominion 22.08.2018 09:00:47

beleuchten aufstocken typisch anstrengen spur preisgeben lektüre interesse verleihen bewusstseinsebene nachforschung detektiv schwierig hauch entkommen geraten genre extrem antiheld erleben herausfinden clan rasend inbegriff ungewöhnlich romanfigur vampir überschaubar übernatürlich weiterentwickeln mystik rezension primär melancholisch umfassen kleinigkeit konzipieren entscheidung patt gezwungen sehen anbieten gewaltpotential folgeband no dominion auf die füße treten handlung enklave antwort egal auftauchen gewalttätig gesondert intensivieren top 10 prekär kennen porträtieren autor herstellen genie. begreifen geschuldet in ruhe lassen sensibel schreiben alabasterfarben stadt aus blut vampirroman überdenken begleiten typ eskalieren aushungern ausgefuchst versuchen angespannt hart verwandeln ausruhen brodeln anwesenheit präsentieren 3 sterne umfeld blutig etablieren vergangenheit kitzel vorsehen eine rolle spielen lösen erreichen droge verhältnis schmutzig mistkerl gefahr existieren langweilen lebensform spezifisch aura ansatz blutvorrat anführer wissenschaftlich territorium verkomplizieren unabhängig konflikt zwischen die fronten dj grave digga destruktiv finger weg offenbaren dubios bestimmung junge prägen terry dienen komplex vampyr romantik verloren society teil ungewollt gefallen laufen herankommen weit abhalten ablehnung zuordnung ich-erzähler existenz annehmen band 2 fasten spicken suche retten verdeutlichen hood durchschnittlich krass vyrus gewaltbereitschaft netz kursieren zulassen exemplar spitz offensichtlich roman führen verhalten parasitär hoffen rational einsehen manhattan konsequent handeln parasit ausschließen manipulieren reihe einstufen verkaufen definieren situation protagonist groß dominieren speziell stoff abschluss greifbar untergeordnet unwiderstehlich einschüchternd akzeptieren gelegenheit persönlich buch schroff hässlich schwäche verantwortlich rivalität bemühen verströmen weg täuschen die karten neu mischen stören gmeeinsam rasierklinge herangehensweise verstehen verschlossen infizieren spirituell charlie huston geschichte mögen gang schreiberfahrung daniel berserker konkurrieren science fiction qualifizieren durststrecke pragmatisch belügen szene bahn brechen lesen sympathieträger dosieren festlegen härte joe pitt oberfläche vampyrismus erleuchtung science-fiction verfolgen kompromisslos revier leben unnahbar gefühl beziehung lappalie rangieren auftrag brutal wie eine auster widerwillig detail wirkungsweise faszinierend abweisend motivieren bemerkenswert faktenlage geldbeutel zahn wenden gleichgewicht
Charlie Huston, Autor der „Joe Pitt“-Romane, wusste früh, dass er seinen vampyrischen Detektiv nicht auf ewig begleiten würde. Obwohl er mit dem Gedanken spielte, die Reihe ohne festgelegten Abschluss zu konzipieren, langweilte ihn die Idee bereits, bevor er mit dem Schreiben begonnen hatte. Nach dem zweiten Band „No Dominion“ beschloss er, dass „J... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Jim Butcher – Fool Moon 05.09.2018 09:00:13

beziehung schriftstellerisch bindung willkürlich murphy im laufe eng bevölkerung bezweifeln versuchung erinnern hinweis ins herz schließen entscheiden leser erkenntnis gewinnen oberfläche tatort zeitpunkt akut fantasy schützen deutlich alternativ untergrund herangehensweise gestreckt in planung ans leder zaubern kratzwunde bestiarium prügelei bevorzugen szene al capone anfühlen toll kontrollieren durchschaubar zahlreich buch wild entwicklung anfang in den kinderschuhen ans eingemachte chaos involvieren ermitteln verzeihen kreativ bedrohen stabil bestie im vordergrund stehen fakt fantastisch the dresden files zerfleischt angst boss konzept harry dresden führen exemplar idee ausschalten mächtig rechnen hoffen handeln töten reihe distanz nebenfigur privatdetektiv protagonist pelzträger storm front gefährlichkeit art überblick elegant magie nutzen dahinterkommen einsetzen vertraut zugeben verleiten erzielen besser neu gefallen magier bindungsangst liebhaber tendieren opfer überraschend nachvollziehbar im vergleich band 2 langgezogen mann hindern fool moon unerfahren behalten allein gestaltet wissensstand dämon ermahnen verwandlung schaffen vorstellung abschließen zaghaft originell eins und eins zusammenzählen actionüberladen vollmond diskussion spezies legende nötig leiche andeutung interessant fall konfrontieren erobern klar raum dresden files actionlevel erwarten widmen erliegen unterbewusstsein schnitzer bombastisch keine träne nachweinen lösen realität variieren begegnen tiefgehend eingehen eindeutig übergeordnet fähig vergleichsweise stimmen vorstellen intim ausgefallen herumkratzen entpuppen pfote sympathie zwiegespräch gelingen werwolf entwickeln kampfszene ausruhen ruhe bisswunde fee tempo trilogie verwirrend figur erscheinen bekannt vergangenheit auslesen faulheit grundsätzlich 3 sterne atemlos steigern fortsetzung ungeduldig grausig auftritt autor nichts anfangen geist kreatur hindeuten verschieden das leben retten neigen zeigen typ auf einmal john marcone früh aufbauen ende einzelgänger gradliniger ebene bewusst handlung tummeln zeitig auftauchen plump loup garou zusammenpassen unterscheiden übernatürlich rezension gefährlich weiterentwickeln plan vollwertig kurzgeschichte gestaltwandler potentiell konzipieren unterhaltsam moment lösung kennenlernen spur umfangreich nachforschung verhelfen fortschritt verbindung herausfinden vertrauen genre aktuell mondsüchtig vampir rechenschaft tragen jim butcher tief urban fantasy chicago
Jim Butcher sieht für seine „Dresden Files“ etwa 20 Bände vor. Derzeit sind 15 vollwertige Bände und einige Kurzgeschichten um den Magier Harry Dresden erschienen. Zwei weitere Bände sind in Planung. 2015 war Butcher noch nicht sicher, wie viele Fälle sein Protagonist tatsächlich lösen wird, ob es 20 oder 21 werden, aber er plante, die […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Joe Abercrombie – Königsschwur 10.12.2019 09:00:54

wind gesellschaft aufzwingen weg überraschung thron involvieren abschnitt rache diktieren entwicklung persönlich element buch könig aufregend qualifizieren motiv rasch bürde ungebrochen entscheidend geschichte unsinn literatur experiment mögen maßgeblich roh arbeit irrelevant vater deutlich volk unnachahmlich schnell gelassen notgedrungen fantasy verfolgen wikinger beabsichtigt bereithalten yarvi unrecht schöpfung trilogieauftakt darstellen verfluchen umgehen verhängnisvoll coming-of-age benachbart überraschen ungenutzt abbild effektiv universum eid begründen tiefgreifend racheschwur brutal jung auslegung jugendroman markenzeichen bindung schmächtig reise gelehrter joe abercrombie verstand darstellung shattered sea gefallen neu bruchsee unterstellung kitschig sklave nordisch begeistern handschrift teenager-drama haut königlich liebe zum detail besteigen einsetzen erwartung lernen unterschied umstand zwangsarbeit beziehen einschlagen verwehren behandeln verschlagen protagonist groß zeitsprung verkaufen definieren tödlich tod verzichten alter scharf herrscher roman geboren froh prinz schwur verlassen gettland dürfen konsequenz thronfolger kampf half a king kämpfer befehlen bedeutung young adult interpretieren wünschen vansterland respektieren low fantasy grimmigkeit königsschwur entschädigen konzeptionell abweichen entsprechen gesetz herkunft etablieren selbstwahrnehmung blutig resultieren waffe verkrüppelt figur erscheinen charakterisierung aufweisen trilogie kriegerisch versuchen hart tempo gegenschlag einfluss ruhen aspekt wimpernschlag erkennbar kampfszene ändern first law einstellung tolerieren literarisch wagen gegend strapazen vergeben aktiv schade hand taktung bruder freistehen intellekt statur körperlich gnade beginnen interessieren gewalt klar königsjäger rahmen interessant band 1 wille selbstbewusstsein am anfang zentrum außenseiter hadern abenteuerlich erlauben erkennen missbildung teilnehmen entlegen miterleben familie ermorden version müde ungewöhnlich implizieren genre portion oberflächlich lektüre einfügen wundern variante halten aufgeladen blut freuen bedürfnis flach typisch rolle kontext politisch enthalten station veröffentlichen übernatürlich rezension bewerten drehen erfüllen liebe versprechen norden sorgfältig inhaltlich intelligenz überspringen nahtlos handlung kein zuckerschlecken ebene identifizieren ehrlich krieger folgeband verraten gehören selbstverständnis leiden explizit schwören porträtieren potential bedingung aufstellen verkörpern königreich erwachsen passen keine andere wahl wurmen gesamtwerk fortsetzung handlungsverlauf
„Königsschwur“ von Joe Abercrombie erschien 2014 als Auftakt der Trilogie „Shattered Sea“ – zwei Jahre, nachdem er sechs umfangreiche Bände in seinem „First Law“-Universum veröffentlicht hatte. Abercrombie war seiner eigenen Schöpfung müde und wollte etwas Neues versuchen. „Königsschwur“ ist seine Auslegung des Young Adult – Genres. Kitsc... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com