Tag suchen

Tag:

Tag milieustudie

Fantastischer Film: Sound of Metal 25.01.2021 14:00:48

belgien gehörlose olivia cooke drama genreübergreifend darius marder cochlea-implantat gemeinschaft asl spielfilm movie american sign language fantastischer film gehã¶rlose gehörlos riz ahmed schlagzeuger review film 2019 gebã¤rdensprache milieustudie subjektiver klang noise gehã¶rlos reprã¤sentation usa taub gehã¶rverlust gebärdensprache fantastische filme sound of metal gehörverlust repräsentation
Zuerst ist es ein hoher Pitch; ein Ton, der aus der Art schlägt. Danach hört Ruben (Riz Ahmed) seine Umgebung erstmal nur gedämpft. Er wischt an seinen Ohren rum, schiebt es auf Druck, versucht den auszugleichen, irgendwann kommt das Gehör zurück. Aber das bleibt leider nicht so. Ruben spielt zusammen mit seiner Freundin Lou (Olivia Cooke) in einer... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: The Iron Claw 25.05.2024 14:00:00

jeremy allen white milieustudie zac efron review uk film 2023 sean durkin fritz von erich fantastische filme arthouse & indie arthouse & indie usa stanley simons drama the iron claw maura tierney holt mccallany basiert auf wahren begebenheiten lily james harris dickinson fantastischer film movie
Um vorbereitet zu sein, gab es im April bereits den Muttertagsfilm mit Her Love Boils Bathwater. Heute lege ich mit dem Vatertagsfilm nach – mit etwas Verspätung. 😉 Den sah ich auch deutlich später als ich wollte, denn er hätte im Dezember in die deutschen Kinos kommen sollen, war aber in meiner Stadt schwer anzutreffen. […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „The Zone of Interest“ 08.03.2024 20:13:25

arthouse & indie usa christian friedel arthouse & indie kritik sandra hüller 2023 review film uk milieustudie movie spielfilm jonathan glazer the zone of interest filmbesprechung polen filmkritik sandra hã¼ller basiert auf wahren begebenheiten neulich im kino kino genreã¼bergreifend genreübergreifend besprechung
„The Zone of Interest“ war jetzt nicht die leichteste Kost meines enthusiastischen Pre-Oscar-Filmschauens. Weiß man wenigstens ein bisschen was über den Film, ist man aber vorbereitet. Der Saal war voll. Die Antwort steht noch aus, ob wegen dieser Oscar-Atmosphäre oder wegen des Themas. Die Besprechung ist wie gewohnt spoilerfrei. TW/CW... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: LGBTQ+ II 05.06.2024 18:49:36

komã¶die werkschau 2023 sheila munyiva matthew fifer molly gordon milieustudie paweł pawlikowski my summer of love review 2020 film kenia uk usa 2004 matthew lopez schwul queer danny deferrari coming-of-age natalie press royal blue basiert auf wahren begebenheiten homosexuell komödie frankreich eugene lee yang niederlande drama jüdisch sheldon d. brown kanada chloã« grace moretz paweå‚ pawlikowski rachel sennott troy quane jã¼disch chloë grace moretz spielfilm nicholas galitzine cicada lesbisch pride nimona nd stevenson actionfilm taylor zakhar perez wanuri kahiu rightor doyle animationsfilm libanon 7ème art shiva baby 2018 7ã¨me art rafiki samantha mugatsia zachary quinto down low polly draper genreübergreifend pride month 2024 deutschland genreã¼bergreifend literaturverfilmung bisexuell liebesfilm riz ahmed norwegen nick bruno
Natürlich braucht es nicht erst einen Pride-Month, um Filme zu besprechen oder zu schauen, die queere Beziehungen zeigen. Oder sich Menschen widmen, die irgendwo auf dem Regenbogen-Spektrum unterwegs sind. Andererseits: warum sollte ich irgendwelche anderen Filme an Pride besprechen? 🏳‍🌈 Daher gibt es heute wieder sieben Film... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Top of the Lake: China Girl“ 08.03.2018 14:00:38

serienlandschaft krimi staffel 2 whodunit china girl top of the lake gwendoline christie leihmutterschaft jane campion tv show review milieustudie crime kritik season 2 elisabeth moss show drama serie prostitution ausbeutung
Es wäre für mich auch vollkommen okay gewesen, wenn „Top of the lake“ keine zweite Staffel bekommen hätte. Die erste war gut wie sie ist und hatte ein Ende, das eingeschlagen hat, das aber gut und v.A. gut abgeschlossen war. Normalerweise schätze ich das Fortsetzen von Serien, die eigentlich als abgeschlossen angesehen werden können, ni... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „The Menu“ 07.12.2022 14:00:30

kino nicholas hoult neulich im kino job schwarze komödie movie kochen anya taylor-joy ralph fiennes psychothriller chef kammerspiel besprechung koch john leguizamo filmbesprechung maitre filmkritik janet mcteer beruf berufung 2022 spielfilm review film milieustudie mark mylod kritik booleantskalender 2022 leidenschaft the menu usa
Und der Preis für den Film, der im Kino übertrieben stark beworben wurde geht aaan … „The Menu“! Keine Ahnung wie oft uns im Filmvorprogramm der Trailer um die Ohren und Augen gehauen wurde. Es war oft. Und es hat funktioniert. Wir waren neugierig und sind letzten Endes in den Film gegangen. Die Besprechung ist spoilerfrei. Im Gru... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Heinz Strunk – Der goldene Handschuh 18.09.2018 09:00:06

recherchezwecke finden psychiatrisch lektüre neigung wartezimmer einstellen tropf besser frauenmörder milieustudie geniestreich schmelztiegel erfolgserlebnis verurteilen unterschiedlich zufall ungeniert zupfen widerlich unterschicht familie aufgabeln aufschlagen zuflucht ermorden mann reeperbahn provokant mitgefühl opfer tendieren entkommen stark existenz fiete jämmerlich tragisch rezension erforschen gericht niete ins auge sehen biografie schön 1975 unzensiert hässlichkeit entdecken behaupten grenzwertig rand netz zweifelhaft schatten ekelhaft empfinden aufnötigen tatsachenroman fantasie autreten heinz strunk frau lokal standesgemäßg lernen verstörend hoffen vorhof zur hölle ablenkung knotenpunkt erhalten ergeben unerwartet ehrlich reich in frage stellen übung roman protagonist scheußlich kunststück der goldene handschuh einlassen unterbringung arbeitsstelle manipulieren träumen alkoholiker porträtieren knöpfe drücken wünschen autor juli abstoßend schätzen äußerlich einsicht melden stammkneipe herz fühlen grenze dürfen klinik feststellen die daumen drücken übel verabscheuungswürdig jagd suchen verzweifelt versuchen freude bereiten zuneigung privileg alt bedauernswert seite mental ungeschminkt schockierend persönlich moloch putzfrau ohne zweifel gelingen buch serienmörder schulter an schulter historische fiktion bodensatz scheitern 3 sterne bemühen umfeld zu hause geschickt würstchen herausfordern gesellschaft arm schäbig beobachten sozial abscheulich sterben st. pauli abartig 1976 ranzig nacht charakterisierung figur hoch bett erschreckend kneipenszene kneipe verschlossen sozialversager aktiv experiment begegnen drastisch verlierer bezirk realität beschreiben sympathie direkt illustrieren akteure verhaften heiß verkommen echt lesen vorstellen intellektuell dunstkreis ansetzen literarisch schreibstil fritz honka elend degeneriert loben bereitschaft anschauen grausamkeit freiheitsstrafe versuch trostlos empfehlen loskommen tolstoi platz reiz schilderung leser interessant mittelpunkt leiche lagern zum goldenen handschuh ausloten hauptfigur säufer menschlich demonstrieren funktionieren kreuzen entsetzt gescheitert kalt lassen verwirklichung innerlich merken glück vermisst entstellt abbilden auftreiben dezember klasse deprimierend schmerzgrenze verdienen beeinträchtigen fähigkeit brutal erwischen jung prozessakte glücklich leben 1970er rangieren alkohol verminderte schuldfähigkeit beziehung unglücklich schriftstellerisch bindung ausborgen anordnen barhocker kaschemme überraschen mikrokosmos zart besaitet betrachten trinken verloren experimentierfreudig deutschland mitleid befriedigung hamburger staatsarchiv emotion authentizität niemand hamburg 1998 erlauben faszination des grauens
„Der goldene Handschuh“ ist ein Tatsachenroman des Autors Heinz Strunk, der den Serienmörder Fritz Honka in den Mittelpunkt stellt. Honka war in den 1970er Jahren in Hamburg aktiv und ermordete mindestens vier Frauen, deren Leichen durch Zufall entdeckt wurden. Seine Opfer waren gescheiterte Existenzen ohne soziales Netz, weshalb niemand sie als ve... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

7ème art: Mutterschaft im Film 05.01.2025 14:00:00

diablo cody jessica hausner mo’nique mo’nique 7ème art 1987 2018 armutsbetroffenheit susannah grant genreã¼bergreifend little joe baby boom baby boom – eine schã¶ne bescherung iris k. shim julia roberts lenny kravitz mackenzie davis gabourey sidibe komã¶die anwaltsfilm österreich basiert auf wahren begebenheiten 2022 precious – das leben ist kostbar precious – das leben ist kostbar horror und mystery lenny abrahamson jacob tremblay elternschaft genreübergreifend deutschland 7ã¨me art brie larson feelgood-movie steven soderbergh gã©raldine bajard literaturverfilmung albert finney review raum thriller emily beecham usa géraldine bajard drama charles shyer science-fiction komödie ã–sterreich sandra oh fivel stewart charlize theron biografie kit connor ron livingston jason reitman sapphire baby boom – eine schöne bescherung film paula patton milieustudie erin brockovich mütter 2015 familienfilm familie mutterschaft working mom 2009 sean bridgers umma justizthriller irland room mariah carey mã¼tter working mum 엄마 엄마 uk 2019 werkschau tully 2000 kanada lee daniels mutter sein
Ich habe lange mit mir gerungen. Filme über Elternschaft? Über Familie im Allgemeinen!? Viel zu weites Feld – das spielt so viel mit! Neben der Herkunftsfamilie natürlich auch Wahlfamilien, Freunde, unvm. Oder einfach mal Mutterschaft, aus gegebenem Anlass? 🐣 Und am Ende bin ich genau deswegen da geblieben. Also heute: sieben Filme in... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme über Filme und das Kino 05.09.2019 22:05:34

once upon a time in hollywood achteinhalb der orchideen-dieb talkies filmliebe charlie kaufmann spielfilm 1988 arthouse & indie italien 2019 john mctiernan bérénice bejo werkschau 1993 biografie stummfilm spike jonze drehbuchautor cineasten michel hazanavicius federico fellini film milieustudie asa nisi masa last action hero quentin tarantino literaturverfilmung filmreferenzen tragikomödie jean dujardin genreübergreifend hugo cabret actionfilm regisseur adaption the artist giuseppe tornatore hollywoodland drama komödie frankreich cinema paradiso 2011 philippe noiret usa filmschaffende review 1963 martin scorsese voice over kino georges méliès 7ème art 2002 arnold schwarzenegger produzent basiert auf wahren begebenheiten
In meinem Geburtsmonat September (und Überraschung – im September wurde auch dieser Blog geboren), suche ich mir immer ein besonders persönliches Thema aus. Letztes Jahr waren das meine Lieblingsfilme. 🙂 Dieses Jahr dränge sich der Gedanke auf, doch mal Filme zu schauen, die Filme und das Kino zelebrieren. Denn davon gibt es einige. Welcher k... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Black Lives Matter 05.08.2020 14:00:09

2018 7ème art farbiger regisseur beale street blues malcolm x stephan james basiert auf wahren begebenheiten amandla stenberg samy deluxe ava duvernay spike lee code-switching thug life 7ã¨me art cameo people of colour usa review black community jr. raoul peck the hate u give little infants fucks everybody black lives matter algee smith lakeith stanfield blackkklansman selma remember this house black klansman drama frankreich science-fiction komödie boots riley barry jenkins samuel l. jackson david oyelowo zeitreise eden duncan-smith liebesfilm belgien see you yesterday sorry to bother you martin luther king beale street film 2014 milieustudie schweiz carmen ejogo george tillman polizeigewalt james baldwin kiki layne 2017 dokumentarfilm the hate u give if beale street could talk i am not your negro george floyd arthouse & indie 2019 werkschau spielfilm dokumentation stefon bristol
#BlackLivesMatter ist eine Bewegung, die es nicht erst seit dem erschütterndem Tod von George Floyd gibt. Seit 2013 spricht sich #BlackLivesMatter gegen die unsichtbaren Barrieren aus, die schwarzen Mitbürgern sogar das Leben kosten kann. Von Racial Profiling über Polizeigewalt und Diskriminierung. Täusche ich mich, oder gibt es insbesondere seitde... mehr auf missbooleana.wordpress.com

TATTOO 29.04.2018 13:25:23

johan leysen allgemein milieustudie jasmin schwiers serienmord vater & tochter nadeshda brennicke august diehl vater & tochter 2002 monica bleibtreu buddy movie berlin christian redl polizeifilm kriminalfilm thriller
„Sind Sie ein Sammler?“ Tattoo ~ D 2002 Directed By: Robert Schwentke Der junge Berliner Kommissar Marc Schrader (August Diehl) muss gezwungenermaßen mit dem älteren Minks (Christian Redl) zusammenarbeiten. Diesem ist seine Tochter Maya (Nadeshda Brennicke) weggelaufen, die Minks nun im Rotlichtmilieu vermutet und verzweifelt sucht. Sch... mehr auf funxton.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Wir“ 02.04.2019 14:00:50

wir lupita nyong’o winston duke 2019 tethered elisabeth moss spielfilm filmbesprechung doppelgänger die verbundenen neulich im kino movie film milieustudie verschenktes potential home invasion review us jordan peele usa kritik komödie besprechung horror filmkritik kino splatterfilm horror und mystery zuviel comedy
Jordan Peeles Get Out hat ihn 2017/2018 quasi an die Spitze des einstweiligen Filmmacher-Olymps katapultiert. Der Kerl traut sich was und das wird eben belohnt. „Get Out“ wurde schließlich auch bei den Academy Awards mit Nominierungen berücksichtigt, obwohl es Horrorfilme da echt schwer haben. Umso gespannter waren wohl auch alle auf se... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#Japanuary 2019 – Filmbesprechungen zu „Equinox Flower“, „The Unforgiven“, „Einmal wirklich leben (Ikiru)“ & Fazit 31.01.2019 22:19:30

review drama japanuary lee sang-il blogaktion akira kurosawa tragikomödie jidai-geki western 1958 higanbana 許されざる者 schwarzweißfilm equinox flower arthouse & indie filme aus japan ikiru yurusarezaru mono spielfilm the unforgiven aktion einmal wirklich leben kanji watanabe ジャパニュアリー 生きる japanische filme japan im fokus 彼岸花 milieustudie film japan yasujirō ozu 2013 1952 challenge
Da endete für mich der Japanuary 2019 mit drei gewaltigen Brocken. Alle verbleibenden Filme, die ich mir vorgenommen hatte, weisen eine Spielzeit von über zwei Stunden auf. Man kann sagen, dass ich in den letzten paar Tagen einige Zeit vor dem Fernseher verbracht habe. Immerhin war es eine sehr abwechslungsreiche Mischung … Equinox Flower Yas... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Rote Laterne 25.09.2022 14:00:36

spielfilm taiwanesischer film he saifei historienfilm fantastische filme chinesischer film cao cuifeng hongkong film su tong milieustudie film hongkong dà hóng dēnglóng gāogāo guà gong li movie zhang yimou 1991 fantastischer film drama rote laterne eine schar von frauen und nebenfrauen review dã  hã³ng dä“nglã³ng gäogäo guã  literaturverfilmung china taiwan
Rote Laterne ist einer der bekanntesten Filme unter Regisseur Zhang Yimous Frühwerken und Adaption von Su Tongs Eine Schar von Frauen und Nebenfrauen. Der Titel der Literaturvorlage gibt auch den entscheidenden Hinweis, worum es hier geht. Im China irgendwann zwischen Ende der Qing-Dynastie und Ausrufen der Republik China (zwischen 1910er und 1920e... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: „Nouvelle Vague“ – Filme der französischen „Neuen Welle“ 05.05.2019 14:00:37

meine nacht bei maud genreübergreifend tragikomödie françoise fabian frankreich drama henri serre agnès varda 1962 review 1969 amour fou schwarzweißfilm echtzeit jules und jim jules et jim französische neue welle 7ème art 60er jahre cleo – mittwoch zwischen 5 und 7 basiert auf wahren begebenheiten 1964 éric rohmer cléo de 5 à 7 namenloser protagonist bande à part nouvelle vague oskar werner les quatre cents coups chanson jean-louis trintignant filmbewegung hiroshima mon amour 1959 dokumentation spielfilm emmanuelle riva werkschau chansonette italien jeanne moreau arthouse & indie anna karina alain resnais französischer film strömung françois truffaut japan corinne marchand jean-luc godard 2014 film die außenseiterbande antoine doinel sie küßten und sie schlugen ihn milieustudie
Es war in Bernardo Bertoluccis Die Träumer, als mir quasi die Idee eingeimpft wurde mich mit der Bewegung des Nouvelle Vague zu beschäftigen. Die Namen einiger der treibenden Kräfte dieser Filmströmung hat man schon mal gehört: allen voran François Truffaut und Jean-Luc Godard. Auch die Protagonisten in „Die Träumer“ schwelgen den Zeite... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Russischer Herbst: Film-Besprechung „Leviathan“ 22.06.2019 14:00:33

russischer herbst russisch thema drama auseinandersetzung review über den tellerrand leviathan alexej serebrjakow russische kultur filmbesprechung machtmissbrauch nicht so fröhlich arthouse & indie russland левиафан anna ukolova film 2014 milieustudie andrei swjaginzew
Die Filme, die ich mir im Zuge des „Russischen Herbst“ vorgenommen habe, sind alle nicht unbedingt neu. „Leviathan“ von Andrei Swjaginzew hat zwar auch schon fünf Jahre auf dem Buckel, aber ist damit der bei Weitem aktuellste. Er hat den Regisseur Swjaginzew international bekannt gemacht und ein heikles Thema: Machtmissbrauc... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme, die in Tokyo spielen 05.08.2019 14:00:12

uk italien seijirō kōyama the fast and the furious: tokyo drift werkschau kaiju eiga shall we dance? シン・ゴジラ arthouse & indie hideaki anno kanada トウキョウソナタ ハチ公物語 spielfilm 2009 stratosphere girl milieustudie 1996 film 2008 schweiz expressionistischer film niederlande kōji yakusho shin gojira japan enter the void kiyoshi kurosawa shin godzilla review coming-of-age 2004 usa hachikō monogatari drama frankreich komödie tokyo sonata actionfilm tragikomödie deutschland 2006 2016 godilla (1954) ゴジラ wahre freundschaft währt ewig hachikō - ein hundeleben 1987 7ème art shall we ダンス?
Leser, die hier öfter vorbeischauen, können sich denken, was der Auslöser für diese Werkschau war. 🙂 Von Werkschau kann man hier vielleicht gar nicht sprechen – es ist nicht an irgendeine/n SchauspielerIn oder RegisseurIn angelehnt o.Ä. Aber bleiben wir in Ermangelung eines besseren Begriffs dabei. Nach der Japanreise ist da auch etwas Wehmut... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Once Upon a Time in Hollywood“ 22.08.2019 14:00:12

filmbesprechung spielfilm 2019 uk once upon a time in hollywood sharon tate charles manson milieustudie film neulich im kino damon herriman movie roman polański besprechung komödie filmkritik leonardo dicaprio review kritik usa quentin tarantino margot robbie cielo drive kino brad pitt
Ein neuer Tarantino!? Lasse ich mir nicht entgehen. Obwohl ich gestehen muss, dass ich es bei der Spieldauer der meisten Tarantino-Streifen durchaus entspannter finde die im gemütlichen Zuhause zu schauen. Aber dieses Mal war es wie der Befreiungsschlag und das Versprechen, dass das Sommerloch Geschichte ist. Denn ich war echt lange nicht mehr im K... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Aliens im Film 05.10.2020 14:00:16

7ã¨me art aliens im film neill blomkamp außerirdische literaturverfilmung david fincher 1982 feelgood-movie unheimliche begegnung der dritten art aliens neuseeland actionfilm animationsfilm fantasy science-fiction puppe hiroyuki sanada sã¼dafrika ausbeutung creature horror review lance henriksen usa coming-of-age close encounters of the third kind sigourney weaver 1977 e.t. – der auãŸerirdische arnold schwarzenegger daniã©l espinosa effekte 1987 sharlto copley 7ème art 1999 district 9 südafrika fremde der gigant aus dem all cgi splatterfilm alien³ alien 3 ryan reynolds e.t. the extra-terrestrial 2017 jake gyllenhaal 2009 the iron giant life kontaktaufnahme empathie prawns kanada spielfilm fury 161 1992 werkschau john mctiernan steven spielberg iss richard dreyfuss bodyhorror rebecca ferguson alienâ³ daniél espinosa auãŸerirdische e.t. – der außerirdische mockumentary brad bird milieustudie film sputnik-schock predator
Das Unbekannte und Unerklärliche ist stets eine Steilvorlage für Fiktion. Die Möglichkeiten? Unendlich. Die Vorstellung, dass es da draußen etwas gibt und wir nicht alleine in dem Weltall sind, hat dabei die verschiedensten Interpretationen extraterrestrischen Lebens geschaffen. Und da im Oktober immer ein Halloween-taugliches Thema dran ist, sind ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Die im Dunkeln sieht man nicht {Hörbuch} 13.02.2020 16:26:34

rezension milieustudie argon hörverlag roman nachkriegszeit münchen krimi deutschland hörbuch
Die im Dunkeln sieht man nicht Es ist schon merkwürdig, wenn ich ein Hörbuch höre, dann sind es meistens Krimi oder Thriller. Damit hat mich auch Die im dunkeln sieht man nicht gelockt. Die im Dunkeln sieht man nicht? 1950 kommt Karl Wieners lebensunlustig und frustriert nach München, in seine alte Heimat zurück. Während des Krieges lebte [̷... mehr auf lesezimmer.karminrot-blog.de

7ème art: Riz Ahmed 04.06.2021 14:00:01

2012 mogul mowgli ruben fleischer riz mc aneil karia autoimmunerkrankung the reluctant fundamentalist liev schreiber rage four lions film noir chris morris mockumentary milieustudie pete travis film pakistan kurzfilm where you from patrick j. adams adeel akhtar mohsin hamid muslimische community billie piper bassam tariq jude law 9/11 2009 spielfilm venom werkschau 2020 uk rizwan ahmed rap 7ème art 2018 hiphop adriana barraza the riz test sally potter 2010 gary richardson the long goodbye literaturverfilmung mira nair 2016 city of tiny lights riz ahmed schwarze komödie 7ã¨me art genreübergreifend tragikomödie actionfilm muslim simon abkarian rapper drama usa review krimi und noir
Das ist die 100. 7ème art! Das heißt in dieser Rubrik hier im Blog sind mit der heutigen Ausgabe insgesamt 700 Filmbesprechungen erschienen. Wow! Das werde ich morgen noch in einem kleinen Beitrag feiern 🙂 – und natürlich heute mit den sieben Filmen, die die 700 voll machen dürfen. In deren Zentrum steht der Rapper und Schauspieler Rizwan ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Filmbesprechung „Can’t Stop the Dancing“ & „Tremble All You Want“ (JFFPlus 2021) 13.03.2021 14:00:38

review kritik musikfilm japan foundation komödie tremble all you want can't stop the dancing jff tragikomödie akiko åŒku hommage 勝手にふるえてろ 勝手にふるえてろ feelgood-movie dance with me regisseurin introvertiert tragikömodie swing girls ammonite heldinnen protagonistinnen feelgood movie shinobu yaguchi kino 2019 japanische kultur japanese film festival jffplus arthouse & indie festival spielfilm roadmovie 2017 katte ni furuetero tragikã¶modie film milieustudie japanischer film musical ダンスウィズミー ダンスウィズミー japan akiko ōku japanischer regisseur neulich im kino mayu matsuoka movie
Seit 2016 bewirbt das Japanese Film Festival (JFF) die ganze Bandbreite des japanischen Films. Zuerst in Südostasien und Australien, dann in immer weiteren Ländern wie beispielsweise auch Teilen Europas. Zwischen November 2020 und März 2021 fand nun die letzte Runde statt – dieses Mal als Online-Filmfestival, dessen Beiträge nach Anmeldung au... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Filmbesprechung „Mogul Mowgli“ (LICHTER 2021) 03.05.2021 14:00:27

adam biskupski kino rap hazel baillie the riz test international musiker riz ahmed annika summerson indien generationenkonflikt drama kritik usa review movie mogul mowgli vorurteile neulich im kino online lichter diskriminierung autoimmunerkrankung milieustudie film pakistan alyy khan bassam tariq herkunft on demand spielfilm immigration festival migration arthouse & indie uk 2020 filmfest frankfurt
Im April/Mai fand das Lichter Filmfest in/aus Frankfurt statt – online und on-demand. Und ich war mit Abstand am gespanntesten auf den Film „Mogul Mowgli“, den ich durch die Bewerbung Riz Ahmeds in sozialen Netzen kennen gelernt habe. Auch hier spielt Riz ähnlich Sound of Metal einen Musiker, der infolge einer Erkrankung sein Lebe... mehr auf missbooleana.wordpress.com

THE FLORIDA PROJECT 02.10.2022 12:39:34

bria vinaite sean baker mutter & tochter allgemein mela murder milieustudie 2017 coming of age armut macon blair motel caleb landry jones kinder prostitution sommer florida mutter & tochter komã¶die brooklynn kimberly prince komödie drama willem dafoe freundschaft
„I can always tell when adults are about to cry.“ The Florida Project ~ USA 2017Directed By: Sean Baker Der Sommer hält Einzug in Kissimmee, Florida, was bedeutet, dass jetzt noch mehr Touristenströme in den hiesigen Disney-World-Park pilgern. Für die sechsjährige Moonee (Brooklynn Kimberly Prince), die mit ihrer Mom Halley (Bria Vinait... mehr auf funxton.wordpress.com

Fantastischer Film: Der schwarze Diamant 25.11.2022 14:00:26

josh safdie heist/caper movie der schwarze diamant film milieustudie movie opal schulden indie glücksritter spielfilm benny safdie arthouse & indie verkalkuliert 2019 glã¼cksritter fantastische filme noir uncut gems adam sandler fantastischer film drama thriller usa review rasant
Nimm einen Film der Coen Brothers, leg noch reichlich Bling-Bling und Straßenweisheit drauf, mehr Gefluche und spiel das ganze in 17-facher Geschwindigkeit ab – das ist Uncut Gems. Quasi „An Unserious Man“. Es mag nicht charmant sein das Werk der einen mit dem der anderen zu vergleichen, aber es drängte sich in seiner zermürbenden... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Kathryn Bigelow 05.03.2021 14:00:24

john boyega the weight of water polizeiwillkür weibliche regie 7ème art kriegsfilm 1987 ron silver vampirfilm point break keanu reeves squid gangsterfilm juliette lewis regisseurin poc kultpotential western basiert auf wahren begebenheiten #blm horror und mystery adrian pasdar surfer polizeiwillkã¼r actionfilm strange days 7ã¨me art kultfilm literaturverfilmung historic fiction review usa thriller frankreich sean penn zero dark thirty neo-western drama gefährliche brandung anthony mackie black lives matter the dramatics 1990 ralph fiennes kathryn bigelow rodney king 1991 mark boal cinematografie 2012 das gewicht des wassers under cover film milieustudie jessica chastain vampir angela bassett gefã¤hrliche brandung struktureller rassismus psychothriller cyberpunk polizeigewalt #blacklivesmatter blue steel jamie lee curtis roadmovie near dark elizabeth hurley catherine mccormack 1995 2017 werkschau detroit 2000 immersion josh lucas spielfilm jenny wright
Anlässlich des Frauentages nächste Woche nahm ich mir vor mal wieder die Filmografie einer Frau zu betrachten, gerne einer Regisseurin. Und wer jetzt schon tief einatmet: ja natürlich! Es braucht dazu keinesfalls den Frauentag als Anlass. Aber schaden kann es ja auch nicht. 😉 Als ich mal in meiner Bubble rumfragte, fielen meinen filmbewanderten Fre... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: LGBTQ+ Filme 05.05.2021 19:28:47

joel edgerton spielfilm transsexualitã¤t spanien boy erased una mujer fantã¡stica queer arthouse & indie schwul blau ist eine warme farbe uk 2019 werkschau 2017 noémie merlant sexualitã¤t transsexualität bill nighy porträt einer jungen frau in flammen céline sciamma konversionstherapie pride month noã©mie merlant alec secäƒreanu lgbtq coming out the kids are all right alec secăreanu inklusion lisa cholodenko adã¨le haenel andrew scott der verlorene sohn 2014 geschlecht film milieustudie diversität liebesfilm movie gay gender julianne moore josh o’connor josh o’connor sebastián lelio adèle haenel liebe 2013 portrã¤t einer jungen frau in flammen léa seydoux pride la vie d’adã¨le george mackay drama lgsm francis lee frankreich komödie coming-of-age usa review eine fantastische frau diversitã¤t chile feelgood-movie bisexuell literaturverfilmung francisco reyes la vie d’adèle genreübergreifend deutschland daniela vega 7ã¨me art bisexual lesbians and gays support the miners lesbisch russell crowe sebastiã¡n lelio annette bening una mujer fantástica sexualität adèle exarchopoulos faye marsay matthew warchus lucas hedges mark ruffalo basiert auf wahren begebenheiten lesbian cã©line sciamma new queer cinema 2010 lã©a seydoux portrait de la jeune fille en feu adã¨le exarchopoulos 7ème art 2018 abdellatif kechiche mark ashton god's own country mia wasikowska
Es war längst überfällig, dass ich zum Thema Repräsentation von LGBTQ+ in Filmen eine 7ème art mache. Warum? Weil ich viele Filme in der Richtung gesehen habe. Als ich zur Schule ging, wurde „schwul“ und „lesbisch“ wie ein Schimpfwort benutzt und jede*r hat versucht Mobbing in der Richtung aus dem Weg zu gehen und den Verdac... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Burning 25.05.2020 14:00:11

koreanischer film die welt ist ein rätsel yoo ah-in literaturverfilmung der große hunger genreübergreifend review fantastischer film 2018 jeon jong-seo fantastische filme südkorea whodunit 버닝 버닝 burning arthouse & indie spielfilm der groãŸe hunger steven yeun movie haruki murakami lee chang-dong milieustudie film die welt ist ein rã¤tsel
Das war eine lange Pause. Lee Chang-dong ist bekannt für seine komplexen und metaphorisch aufgeladenen Filme. Sein letzter war Poetry aus dem Jahr 2010. Erst 2018 legte er mit Burning nach. Der basiert auf Haruki Murakamis Kurzgeschichte Scheunenabbrennen aus dem Jahr 1983 und wurde inhaltlich von Japan nach Südkorea verlegt. Anders als man denken ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Katja Oskamp – Marzahn, mon amour. Geschichten einer Fußpflegerin (Buch) 01.03.2022 08:00:04

ostberlin bücher & gedrucktes suhrkamp verlag lit katja oskamp milieustudie romane & lyrik
Liebevolle Milieustudien Kann man sich etwas Widersprüchlicheres vorstellen? Plattenbau und Liebe, in einem Atemzug? Aber vielleicht muss ein… Der Beitrag Katja Oskamp – Marzahn, mon amour. Geschichten... mehr auf booknerds.de

7ème art: Ukrainische Filme 05.05.2022 14:00:37

transkapartien viy irma vitovska-vantsa співає івано-франківськтеплокомуненерго ð‘ð°ð¹ðºð¾ð½ñƒñ€. ð’ñ‚ð¾ñ€ð³ð½ðµð½ð½ñ 1967 angel angelov 2018 kriegsfilm 7ème art nikolai gogol filme aus der ukraine urban exploration horror und mystery ukraine jewgeni afinejewski donezbecken my thoughts are silent 7ã¨me art satire tragikomödie literaturverfilmung ð”ð¾ð½ð±ð°ñ oleg malamuzh abenteuer ðœð¾ñ— ð´ñƒð¼ðºð¸ ñ‚ð¸ñ…ñ– leonid kuravlyov animationsfilm fantasy drama sergei loznitsa urbex udssr мої думки тихі review донбас ð’ð¸ðºñ€ð°ð´ðµð½ð° ð¿ñ€ð¸ð½ñ†ðµñð°: ð ñƒñð»ð°ð½ ñ– ð›ñŽð´ð¼ð¸ð»ð° sowjetunion antonio lukich викрадена принцеса: руслан і людмила andriy lidahovskiy lost places байконур. вторгнення breaking into baikonur ð¡ð¿ñ–ð²ð°ñ” ð†ð²ð°ð½ð¾-ð¤ñ€ð°ð½ðºñ–ð²ññŒðºñ‚ðµð¿ð»ð¾ðºð¾ð¼ñƒð½ðµð½ðµñ€ð³ð¾ heat singers donbass milieustudie euromaidan film 2015 ukrainischer film märchen вий winter on fire: ukraine's fight for freedom roadmovie transkarpatien nikolai wassiljewitsch gogol nadia parfan dokumentation spice girls spielfilm dmitry gromov werkschau ð’ð¸ð¹ 2019 2020 arthouse & indie mila und ruslan: mutiger als erlaubt
Eigentlich wabere ich ja schon länger über einer Werkschau russischer Filme. Aus gegebenem Anlass habe ich allerdings umgeschwenkt. Rettet mein Filmeschauen Leben? Nein. Aber auf eine seltsame Weise ist sie ein Teil meiner Rebellion. Ukrainische Filme sind euch in den Mediatheken, Streams und im Kino bisher eher weniger über den Weg gelaufen? Traur... mehr auf missbooleana.wordpress.com

FRANKFURT KAISERSTRASSE 27.02.2019 08:39:56

dave balko .militär roger fritz lisa-film kiez drama komödie frankfurt am main 1981 allgemein milieustudie kurt raab romance isolde barth nicole dörfler teenager joachim bernhard homosexualität coming of age eleonore melzer hanno pöschl
„Unter Freiheit hab‘ ich mir was anderes vorgestellt.“ Frankfurt Kaiserstraße ~ BRD 1981 Directed By: Roger Fritz Um seinem dörflichen Provinzmief zu entgehen, haut das junge Paar Rolf (Dave Balko) und Susanne (Michaela Karger) ab Richtung Großstadt, Destination Frankfurt. Während Rolf sowieso zum Bund muss und in Höchst kasernier... mehr auf funxton.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Systemsprenger“ 13.11.2019 14:00:10

system crasher durch das raster fallen filmbesprechung spielfilm 2019 neulich im kino movie erzieher film milieustudie deutschland kind ein tag im leben albrecht schuch besprechung drama deutsche regisseurin jugendamt filmkritik review kritik systemsprenger kino realität weibliche regie deutscher film nora fingscheidt zu real um schön zu sein helena zengel
Ich weiß gar nicht mehr wann genau ich das erste Mal von „Systemsprenger“ gehört habe. War es das Berlinale-Echo des Films? Egal wie oder wo, schon bei der ersten Erwähnung wurde es zum möglichen Kandidaten für den Oscar als „Best Foreign Language Picture“ gekürt. Soll man nun dankbar sein für die Vorschusslorbeeren, weil er... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#Japanuary 2018 – Fazit und Besprechungen (Death Note, The World of Kanako, Ran, Helter Skelter) 01.02.2018 14:00:32

ヘルタースケルタ jidai-geki kawaki デスノート kriegsfilm helter skelter ran drama frankreich fantasy thriller the world of kanako historic fiction literaturverfilmung akira kurosawa blogaktion 2006 japanuary 渇き japan 2014 film milieustudie challenge 2012 1985 spielfilm aktion filme aus japan arthouse & indie japanische filme death note japan im fokus historienfilm monumentalfilm ジャパニュアリー
Nach dem ziemlich tollen Auftakt der ersten Hälfte des Japanuary mit vier wirklich ziemlich geilen Filmen, gestaltete sich die zweite Hälfte etwas schwieriger. Da wollten DVDs nicht verschickt werden (lieber Online-Verleih und liebe Händler, wollt ihr denn kein Geld mit mir verdienen?) und das ganze wurde zur Zitterpartie. Dank Your Name und divers... mehr auf missbooleana.wordpress.com

LE DÉCLIN DE L’EMPIRE AMÉRICAIN 08.08.2018 13:41:08

freundschaft geneviève rioux sex yves jacques drama komödie ehe daniel brière montreal rémy girard milieustudie allgemein ensemblefilm 1986 dominique michel gabriel arcand kanada louise portal denys arcand dorothée berryman
Zitat entfällt. Le Déclin De L’Empire Américain (Der Untergang des amerikanischen Imperiums) ~ CAN 1986 Directed By: Denys Arcand Eine Gruppe eng befreundeter und benachbarter Akademiker aus der Gegend um Montreal trifft sich zum Abendessen und anschließenden Zusammensein bei Pierre (Pierre Curzi), dem einzigen bereits geschiedenen Mitglied d... mehr auf funxton.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Triangle of Sadness“ 26.10.2022 14:00:11

zlatko buriä‡ zlatko burić uk schweden instagram filmbesprechung harris dickinson spielfilm cannes neulich im kino vicki berlin movie milieustudie sunnyi melles film filmfestspiele ruben östlund klassenunterschiede charlbi dean kriek influencer griechenland tragikomödie review kritik usa besprechung türkei frankreich filmkritik unappetitlich goldene palme iris berben modebranche kino triangle of sadness ruben ã–stlund armut woody harrelson dolly de leon reichtum 2022
Man kann sich darüber streiten, ob das offizielle Poster zum Film jetzt besonders zum Schauen einlädt. Also damit wir uns nicht falsch verstehen – ich meine das mit der sich im Strahl erbrechenden Sunnyi Melles. Und ja, in dem Film gibt es eine Menge unappetitliche Szenen. Zu gewollt? Zu „in your face“? Zusammen mit der Satire auf... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Filmbesprechung „Aristocrats“ & „To The Ends Of The Earth“ (Nippon Connection 2021) 25.07.2021 10:00:56

festival spielfilm 2020 2019 kengo kora japanische kultur あのこは貴族 あのこは貴族 旅のおわり世界のはじまり 旅のおわり世界のはじまり nippon connection nippon filmfest japan yukiko sode film japanischer film milieustudie neulich im kino movie kiyoshi kurosawa shizuka ishibashi japanischer regisseur drama review atsuko maeda kritik kiko mizuhara to the ends of the earth adiz rajabov usbekistan kino aristocrats anoko wa kizoku mugi kadowaki tabi no owari sekai no hajimari
Gemeinsamer Nenner der heute besprochenen und auf der „Nippon Connection 2021“ gesehenen Filme ist, dass sie Frauen als Hauptcharaktere platzieren, die sich durch jeweils schwierige Situationen in ihrem Leben navigieren müssen. Ich fand die Idee spannend, dass „Aristocrats“ zwei Frauen aufeinander treffen lässt, die sich mit... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Hunde, die bellen, beißen nicht 25.09.2021 14:00:08

schwarze komödie sã¼dkoreanischer film fantastischer film review südkoreanischer film tiermord hunde die bellen beißen nicht gesellschaft südkoreanischer regisseur schwarze kömodie toilettenpapier schwarze kã¶modie südkorea fantastische filme hunde die bellen beiãŸen nicht 2000 lee sung-jae barking dogs never bite spielfilm doona bae movie bong joon-ho wohnblock sã¼dkorea milieustudie film flandersui gae sã¼dkoreanischer regisseur
Ein Bellen zerreißt die Stille. Eben noch widmete sich der arbeitslose Yun-ju (Lee Sung-jae) seiner täglichen Routine und der Einöde in seinem Wohnblock, da raubt ihm ein Kläffen den letzten Nerv. Hunde sind hier im Wohnkomplex doch gar nicht erlaubt!? Er geht dem Gebell nach und beschließt ohne große Umschweife sich des kleinen Kläffers zu entledi... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Denis Villeneuve 05.11.2021 21:27:55

mélanie laurent 2013 2021 prisoners denis villeneuve dune blade runner 2049 milieustudie enemy josh brolin film sarah gadon ryan gosling 2015 kanadischer regisseur doppelrolle taylor sheridan psychothriller jake gyllenhaal monumentalfilm 2017 uk werkschau paul dano arthouse & indie sicario 2000 kanada benicio del toro spanien incendies spielfilm der doppelgã¤nger mã©lanie laurent maelstrã¶m 7ème art josé saramago josã© saramago 2010 maxim gaudette die frau die singt maelström regisseur actionfilm tragikomödie 7ã¨me art schwarze komödie literaturverfilmung review krimi und noir thriller usa der doppelgänger drama science-fiction
Über Denis Villeneuve reden derzeit alle, da jüngst seine lang erwartete „Dune“-Verfilmung ins Kino kam. Lang erwartet von Fans der Dune-Buchreihe und auch wegen der mehrmaligen Verschiebungen des Kinostarts aufgrund der Pandemie. Das ist mir Anlass genug um mal seine Filmografie zu besprechen. Und das tue ich nicht ganz uneigennützig 😉... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Die Nacht des Jägers 25.11.2021 14:00:06

roadmovie fantastische filme lillian gish billy chapin spielfilm robert mitchum tale of two hands sally jane bruce movie hate literaturadaption film noir die nacht des jägers milieustudie film die nacht des jã¤gers literaturverfilmung usa review krimi und noir it's a hard world for little things fantastischer film schwarzweiãŸfilm love schwarzweißfilm charles laughton shelley winters 1955 basiert auf wahren begebenheiten
Was ist mir da bisher entgangen. Die Nacht des Jägers ist einer dieser perfekten Filme. Einer von denen, die seiner Zeit scheinbar voraus waren und die in der Popkultur zahlreich kopiert wurden. Wie so oft, merkt man erst, wenn man ihn gesehen hat. Die Nacht des Jägers schafft es sogar ein film noir zu sein ohne sich irgendwelcher typischen Noir-El... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Zeit der Kannibalen 25.11.2020 14:00:04

arbeit kammerspiel kapitalismuskritik katharina schã¼ttler dienstreise ego eitelkeiten deutscher film schwarze komödie katharina schüttler deutschland genreübergreifend review wirtschaft zeit der kannibalen fantastischer film movie film 2014 milieustudie devid striesow luxus consultant fantastische filme arthouse & indie sebastian blomberg hotel kapitalismus spielfilm stefan weigl johannes naber
Öllers (Devid Striesow) und Niederländer (Sebastian Blomberg) sind empört. Ihr Kollege Hellinger wurde zum Partner ernannt. Die beiden Wirtschafts-Consultants sind ständig in anderen Hotels derselben Kette in den Entwicklungsländern für deren Kultur, Herausforderungen und Menschen sie sich nicht interessieren. Sie verlassen selten das Umfeld ihres ... mehr auf missbooleana.wordpress.com