Tag suchen

Tag:

Tag postapokalyptisch

Briefe eines Toten 28.03.2015 18:46:20

jossif ryklin: postapokalyptisch menschheit schön ästhetik science-fiction-filme postapokalypse nuklear bitter nuklearkatastrophe russisch verrückt unterschätzt farbkodierung konstantin sergejewitsch lopuschanski wiktor michailow briefe eines toten sowjetisch eindringlich hoffnungslos endzeit intensiv meisterwerk vergessen rolan bykow udssr boris strugazki ästhetisch bunker
1986 brachte Konstantin Sergejewitsch Lopuschanski mit dem posta... mehr auf scififilme.net

Rezension | "Bird Box: Schließe deine Augen" von Josh Malerman 29.05.2015 17:10:00

postapokalyptisch bird box josh malerman endzeitthriller roman
... mehr auf buchgedanken.blogspot.com

Rezension | "Das unendliche Meer" von Rick Yancey 16.04.2015 22:53:00

apokalypse roman außerirdische science fiction dystopie postapokalyptisch rick yancey
... mehr auf buchgedanken.blogspot.com

Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel 08.06.2016 11:21:40

postapokalyptisch mel gibson science-fiction-filme postapokalypse tina turner 80er mad max terry hayes george ogilvie george miller endzeit albern kindisch endzeitwüste klamauk wüste bruce spence trash
Nach dem Überrasc... mehr auf scififilme.net

ParadiZe Project – Punkiges Zombie-Abenteuer 11.09.2023 10:17:54

gamescom 2023 postapokalyptisch koop-modus eko software top-down basisaufbau twin-stick-shooter gc 23 news nacon zombies
... mehr auf newseule.de

[Review] Resolutiion 10.06.2020 13:59:00

mystery cyberpunk postapokalyptisch metroidvania scifi action/adventure
Für dieses Spiel wurde mir ein Key zur Verfügung gestellt!... mehr auf jack-reviews.com

Moira Young – Blood Red Road 29.08.2018 08:00:57

inspirierend ungesund lächerlich erinnern licht universum planen abwechslungsreich denken mensch alltäglich rasant abenteuer auge trösten zivilisation geistesgestört leben widersprechen 18-jährig beziehung science-fiction schnell wilder westen entfaltung worldbuilding trilogieauftakt dürre emmi wirken identität hinweis kartell kontrollieren science fiction kino im ansehen steigen rasch impuls schreibstil geschichte zumuten mögen ende der welt altmodisch über sich hinauswachsen anfreunden naheliegend gesellschaft regime staubig bedrohen heim wachstum atmosphäre auftakt wiedersehen voranschreiten persönlich moira young zurückbekommen entwicklung silverlake pferd buch aufregend western in der lage zahlreich genießen traumberuf kulisse young adult 100 seiten clever schätzen kämpfen ruckartig abrupt abholen inszenieren stakkato entführung präzise ausziehen schließen ruchlos dust lands überfallen töten weite unsympathisch zwillingsbruder idee hineinfinden außerhalb überwachungsgestützt nutzen saba intensiv fragmentarisch lernen ereignisreich ordnungsinstanz sandig retten mann windschatten reise gegenspieler prärie überraschend ertragen existenz film gefallen riskieren start originell atmosphärisch umgangssprache blood red road zentrum gnadenlos entführer zurückhaltend ewig ödnis lesespaß fehlen gleichsetzen endlos autorin sonne bild erstaunlich zeugin repressiv erwarten beginnen fokus protagonistin freundschaft aufgeben rückblickend verschleppen gleiten gewollt absolut leidenschaft kriminalität band 1 mittelpunkt rettung nicht das geringste kleine schwester ändern actiongeladen welt entpuppen zwingen verbünden angreifen fixierung kultivieren beeindruckend antworten ich-erzählerin bruder droge rebellen realität kamera reaktion etablieren 3 sterne attitüde vergangenheit dezent erscheinen lohnen gewährleisten trilogie freude entführen unterhalten hart heimlich schicken lugh charakter harsch sorgen grundfesten charme sandsturm begleiten schwierigkeit abgrenzung stast misstrauisch überzeugen kennen naturgewalt grund abhängig passen gestalten jagen hoffentlich zweifeln plausibel gesetzlos debütroman zwilling dystopie wörtliche rede handlung anlaufschwierigkeiten rebellengruppe schwere geburt entstehungsprozess endzeitlich ehrlich mies postapokalyptisch rolle schatten frustrierend entscheidung mischung beeinflussen ohne zu zögern sanft rezension gesetzeshüter drehen bandit drogenkartell übergang phase roadtrip zu ende lesen postapokalypse geschwister nichtkommerziell extrem beabsichtigen irritieren vertrauen erleben macht monopolisieren interesse lektüre wirklichkeit fortschritt zu kopf steigen visualisieren dustlands freuen nervenaufreibend
Als Moira Young gefragt wurde, wie ihr Traumberuf aussähe, wäre sie keine Autorin, antwortete sie sehr präzise. Sie besäße ein altmodisches, nichtkommerzielles Kino in einer kleinen Küstenstadt. Es gäbe gemütliche Plüschsessel, schwere rote Samtvorhänge, Popcorn mit echter Butter und einen Projektor in einer Nische. Sie würde nur Streifen zeigen, d... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Tyrell Johnson – The Wolves of Winter 16.04.2019 09:00:30

voraussetzung typ haltlos bewertung siedlung langweilig ablauf schreiben pentagon überzeugen kennen autor fragen grund absicht präsent älter jagen fortsetzung norden ergebnis 2 sterne vermitteln mutter übertrieben inhaltlich debütroman immunity punkt ehemalig dystopie bewahren bei jeder sich bietenden gelegenheit lieben ehrlich menschheit geheim halten postapokalyptisch folgeband ende ausgeben gesellschaftlich modern ausleben enthalten bestätigen nerven eindrucksvoll jugendliteratur mcbride empfinden verpflichtet männlich verschneit rezension billig mängel behaupten in die knie zwingen ernähren familie winterlich genre aktuell virus bedeuten wirklichkeit finden variante angriff errichten naturbeschreibungen typisch jax taff erlauben wissensstand eines tages interview in betracht ziehen allein fähigkeit erwähnen kälte dubios penetration begrüßen einschätzen erschaffen körperlich überleben realistisch stolz verändern protagonistin gewalt distanziert zweifel heldin mitschreiben illustrieren welt jahr verkleidet öffnen fixierung begegnen kritisieren bruder misstrauen verhältnis ich-erzählerin erfolgreich realität 23-jährig aufrichtig ramsey heilmittel überlebenskünstlerin ausbreitung figur erscheinen nett weiblichkeit scheinbar lynn hart seite harsch charakter onkel täter aspekt entwickeln erde arrogant undurchsichtig gefühle krieg unverzichtbar fühlen the wolves of winter stil kanadisch fantasieren defizit vergewaltigung winzig auffassen young adult entsprechen aggressiv unterwegs durchbeißen inszenieren situation stimme eis schließen dokumentation ultrataff verstorben wissen verheerend tyrell johnson kandidat unsympathisch gebiet beweisen alter seuchenschutzbehörde rechtfertigen schrecklich führen zusammenkneifen eröffnen ziehen nutzen logikloch ziehsohn für immer intensiv lernen krankheit vorstellbar durchschnittlich klein blass kurz bissig abwesend uninspiriert kategorisierung keine rolle spielen tier schlimm geheimnis unverwechselbar bezugsperson furchtbar gefallen erwachsene riskieren bösewicht unbegründet möglich wildnis schnee ungastlich treiben einschließen maskulin lächerlich erinnern kreativität brutal auge erschließen zukunft leben den bach runtergehen zivilisation yukon schriftstellerisch beziehung regierungsbehörde menschlich fantasy science-fiction schäche klassisch anhören vergewaltigungsszene wählen aufwachsen beschützen in gefahr bringen entscheiden leser verlangen global hauptfigur aufwenden science fiction toll pandemie lesen fokussieren in den himmel loben buchbloggerin literatur geschichte zusammenbruch mögen banal einzelband arbeit grippe vater bestehen katastrophenszenario irrelevant vaterersatz weg methode weiblich survival unmotiviert aufzählen überraschung forschen der fantasie entspringen keine lust gluteus maximus setting jeryl ken antun zusammenarbeiten wärme buch vertragen
Autor_innen müssen ehrlich zu sich selbst sein. Die eigene Arbeit realistisch einschätzen zu können, ist eine unverzichtbare Voraussetzung, um schriftstellerisch erfolgreich zu sein. Tyrell Johnsons Debütroman „The Wolves of Winter“ ist das Ergebnis einer aufrichtigen Bewertung seiner Fähigkeiten. Obwohl Johnson mit Fantasy-Literatur aufwuchs und d... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Alden Bell – The Reapers are the Angels 22.10.2019 09:00:53

rezension gefährlich zerstört sanft akzeptabel faszination berühren konzipieren enthalten empfinden kümmern moment modern riesig geschmack hervorgehen lektüre regel land taff schlecht asche zurückführen schutz düster luxus postapokalypse annähern schrecken bedeuten genre fragen erwachsen autor verkörpern potential helfen fortsetzung alltag alden bell keine andere wahl älter glaubwürdig maury kindheit schreiben ziel 15 jahre feinfühlig kaufen isolation zukunftsvision unschuldig aus dem weg gehen handlung verwenden postapokalyptisch wiedergutmachen menschheit vermitteln erwartungshaltung exit kingdom in maßen zombiebevölkert verwüstet antwort erläutern fürchten in acht nehmen begegnen schönheit eine rolle spielen infektion fan dem untergang geweiht welt stehen bleiben glorreich schlagartig existieren literarisch begeisterungsstürme charakter alt abgrund reißerisch nehmen insel hart generation bereit vergangenheit leuchtturm schmerzhaft erkunden blutig freude paradox erscheinen fähigkeit allein perspektive reflektiert erkennen streifen offenbaren sehnsucht konkret abgebrüht kind monster von bedeutung vermissen konfrontieren protagonistin beginnen ansatz band 1 leidenschaft heldin interessant auslöser gewaltgeprägt hervorragend auf den fersen neuanfang erwarten unabhängig mutig wahrheit überleben personifizieren durchschnittlich erforschen flucht beziehen untote zart überrest durcheinanderwirbeln hier und jetzt positiv begeistern leise durchschnittlichkeit ursache besser gefallen neu nachträglich schwerer wiegen übertragen hysterie 4 sterne einrichten naiv existenz ausstrahlung wahrnehmung herkunft treffen verfeinern interagieren hoffnung ausrufezeichen genießen angst selbstständig untergeordnet grenze zombieplage überflüssig verschlingen anpassungsfähigkeit eigenschaft freiheit alter verhalten außergewöhnlich geboren roman gegenwart tiefsinnig wertungsfrei idee apokalypse gezwungen vereinen töten wissen literatur geschichte verstehen schutzlos echt lesen pragmatisch reapers reagieren spannend the reapers are the angels zombie umwelt untersuchen temple wild buch einnehmen stereotyp verteidigen bedrohen weg wesen klären action neuerfinden formen heim brutal killer mensch erlösung zukunft leben zivilisation jung betrauern zerstörung möglich überraschen lose eignen diskrepanz herausforderung zwang beherrschen anfangs hauptfigur unspezifisch bedienen darstellen leser reiz wirken fliehen anmut verfolgen menschlich schämen science-fiction unikat
Werden Autor_innen postapokalyptischer Literatur nach dem Reiz des Genres gefragt, geben sie oft unspezifische Antworten, die sich auf die Faszination der Angst und der Abgründe des menschlichen Wesens beziehen. Deshalb war ich positiv überrascht, als ich Alden Bells Antwort auf diese Frage in einem Interview las. Er glaubt, dass hinter der Leidens... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Ersteindruck: Legacy: Life Among the Ruins 2nd Edition: (Über-)Leben und Sterben im Ödland 30.07.2018 09:00:44

pen & paper james illes pdf pen & paper zfeatured pen&paper - rezensionen modiphius rezension englisch postapokalyptisch
... mehr auf teilzeithelden.de

Michael Schreckenberg – Der Finder 12.03.2019 09:00:14

anmuten blog ich-erzähler leisten bedrohung hündin näher kommen reise überlebende geschehen teil geräusch euphorisch neu abgefahren nutzen füllen fantasie konzentrieren inspirieren pageturner einfach dichter begeistern zurechnen diskutieren unternehmen gegenstand ziehen begreifen einhorn großartig akklimatisieren wissen lang nacht für nacht situation protagonist sammeln ohr emotional roman stille führen verhalten mitnehmen verzichten übel zunft jubeln untergeordnet auszeichnen harmonie kommunistisch schildern gespenstig verlassen außerordentlich notwendig ereignisebene speziell zukünftig szenario mysteriös ankrubeln verrat beeindrucken ausstrahlung wald erfrischend atmosphäre heim nützlich beobachten gesellschaft nüchtern möglichkeit einnehmen auftreten wirkung buch zunehmend stadt schüchtern vorstellungskraft daniel recherchieren impuls menschenleer applaudieren michael schreckenberg science fiction pragmatisch deutsch einführung denker szene spezialeffekt lesen gelungen maßgeblich herangehensweise hoffnungsträger verstehen unbedingt ausarbeiten geschichte 5 sterne selten verankert format menschlich science-fiction entscheiden ankommen bedienen leser locker machtkampf ruhig bemerken brand gängig gleichberechtigt spielraum klischee bemerkenswert spielen anders bedacht friedlich zivilisation aufgabe mensch abwechslung auge entkommen effekt orientieren genre herausfinden nennen postapokalypse unsichtbar actionlastig stellenwert leseempfehlung errichten diamant beinahe freuen negativ hinterbliebene verscuhen lektüre wirklichkeit brauchen finden geheul heuler land siedler logisch schreckenbergschreibt beeinflussen hektisch abstecken politisch enthalten konzipieren schatz empfinden billig entdecken schlicht akzeptabel leidenschaftlich lupe intrige website rezension gefährlich plausibel dystopie spannung antwort erläutern fremd beklemmend übertrieben professionell postapokalyptisch aufbauen freigiebig einbringen besonders angenehm hervorbringen gesellschaftlich natürlich persönlichkeit handlung ebene zukunftsvision ermüdend verschwinden sachlich suchen schreiben packend zweifellos schwierigkeit angelegenheit plädoyer übrigbleiben passen bergisches land fortsetzung der finder verschwunden kollege mitbringen aufbau kennen fachsimpeln autor fragen nomaden herausragend mühsam erscheinen präsentieren gemeinschaft entwickeln zurückkehren plötzlich gefühle gering grandios tempo seite mental aufrechterhalten patriotisch einüben gedanke gefahr lebensform welt außen zwingen realität zügig taktung randdaten überleben bestialisch ausgeglichen konflikt hervorragend wikipedia-artikel bieten thema drama auf einer wellenlänge egoistisch einsam beginnen leverkusen klar von heute auf morgen zusammenleben erzählen like zurückhaltend ans herz legen abwesenheit deutschland kopf sofort erwachen allein gruppe fähigkeit schwingen
Deutsche Autor_innen zu recherchieren ist oft eine ermüdende Angelegenheit. Die schreibende Zunft unseres Landes scheint schüchtern zu sein: Websites sind schlicht und professionell gehalten, Wikipedia-Artikel enthalten kaum mehr als die Randdaten. Um etwas über die Persönlichkeit des Autors oder der Autorin herauszufinden, muss man mühsam mit der ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Ein besonderer Ort für Mutanten 21.04.2023 08:28:26

rollenspiel fundstücke mutant future youtube rpg mutanten mcc allgemein old school mutant crawl classics mutant fututre postapokalyptisch rollenspiele gamma world mutant europe spielhilfen
Clickbait hat bei mir funktioniert, aber das war wirklich etwas schräges – vor allem wenn man das aus einer Postapokalyptischen Linse betrachtet – also, falls jemand Mutant Future, Gamma World oder Mutant Crawl Classic spielt (oder irgendwas anderes da draußen), dann wäre folgendes Video vielleicht ein interessanter Ort für die Kampagne... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com

ausgelesen: Simon Stålenhag „The Electric State“ (engl. Ausgabe, Tales from the Loop #3) 26.11.2024 14:00:00

review schwedischer autor simon stålenhag illustriert tech crunch postapokalyptisch illustrierte ausgabe ausgelesen simon stã¥lenhag retro the electric state tech noir tales from the loop virtual reality literatur vr
Tut euch den Gefallen und lest nicht den Klappentext zur deutschen Ausgabe auf der Seite des Verlags. Denn der erklärt, in was für einem Szenario und in was für einer Welt The Electric State spielt. Das gehört aber zum Mysterium des illustrierten Romans und macht einen Teil des Reizes aus. Wir werden darin vom schwedischen […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Justin Cronin – The Passage 14.05.2019 09:00:53

vollständig überrest information todeszelleninsasse diskret abflachen spannugnskurve vorstellbar krankheit bruchteil begreifen unverwundbar klein überlebende auslassen wache reise zuflucht thematik ausfindig machen blutsauger ahnen neu gefallen kalifornien anlauf darstellung ursprung teil 4 sterne dimension verlassen gewaltig langwierig grundlegen im geheimen reread chip pfuschen entfachen kampf folgen beeindrucken animalisch deal szenario gleichnamig hoffnung abrupt dominieren grässlich groß dschungel situation tod part ausschließen zeitsprung explosiv mächtig herausstellen fundiert jeder zeit roman geboren the passage umsetzung idee rechtfertigen inhaltsangabe lesen motiv deutsch beschreiben sicher eine menge science fiction beginn spannungstief spannend vorwerfen leseverhalten taghell strahler fokussieren experiment euphorie zusammenbruch geschichte chipsignal deutlich tor befinden einschlag glitzereffekt 6 jahre stören erinnerung scheitern erleuchten signal unsterblich ausbruch veröffentlichungsgeschichte nacht auftakt infizierte nicht zu leugnen kontrolle buch aufregend militär gelegenheit abdecken dunkel vorhaben allheilmittel erinnern detail faszinierend rasant virals mensch gefühl in frage stehen zivilisation injizieren zukunft spitzenprädatoren e-book science-fiction menschlich trilogieauftakt hickser stimmig ergehen beherrschen teilen spannungsbogen leser eskalation fahrt aufnehmen modern verzögern mächen überlegen übernatürlich rezension englisch kläglich primitiv aufziehen erfüllen entdecken vampir version postapokalypse familie übergang us-armee wartezeit erleben virus inhalt beschreibung bedeuten herumspielen epos günstig lektüre kennenlernen vampirmythos schutz umfangreich ursprünglich religiös amazon glaubwürdig beschließen einarbeiten wiederbeleben langatmig albtraumhaft penibel überzeugend zeit nehmen army autor autorität nichts anfangen alltag erklärung dunkelheit perfektionistisch ableiten ergebnis auftauchen dystopie antwort plausibel annäherung zukunftsvision lieben freunde penibilität handlung postapokalyptisch folgeband menschheit ergeben sehen kolonie sterne welt exakt 100 jahre intim zuverlässig senden aktiv der übergang original illusion überwältigt atemlos etablieren präsentieren resultieren erscheinen nacken figur amy trilogie verwirrend bolivianisch peter jaxon durchbruch alt erheblich weiterverfolgen schaden speichern zwölf arrogant plötzlich auf die welt loslassen justin cronin zurückverfolgen monster fehlschlagen hinweisen eines tages schwarmintelligenz erzählen komplex inhuman angewiesen medizinisch simpel blutgierig hin oder her den rahmen sprengen allein perspektive gruseln einschätzen zeitabschnitt bieten erschaffen von vorn verändern begeisterung realistisch ernorm christlich wissenschaftlich überleben verführen beginnen schwer spezies rettung mauer interessant atheist dick band 1 usa
„The Passage“ von Justin Cronin ist ein Reread. Ich habe den Auftakt der gleichnamigen Trilogie 2011 schon einmal als „Der Übergang“ gelesen. Für mich stand nie Frage, dass ich „The Passage“ weiterverfolgen würde, aber die langwierige Veröffentlichungsgeschichte der deutschen Folgebände verzögerte dieses Vorhaben und schadete meinen Erinnerungen er... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

NEWS: AIRE – Die letzte Zuflucht: Dystopische Zukunft und die Suche nach dem Überleben 19.10.2024 11:56:14

oscar® beitrag karibikfilm azarías biowaffen künstliche intelligenz fantastic pavilion award filme & serien paz vega leticia tonos spanisches kino aire postapokalyptisch sophie gómez bucheon international fantastic film festival dystopische zukunft rotterdam film festival news überlebenskampf
... mehr auf teilzeithelden.de

Rückblick: September 2020 30.09.2020 21:24:21

geburtstag blog film bã¼ro sherlock holmes maus the devil all the time serie rã¼ckblick der name des windes eine studie in scharlachrot haus des geldes the americans leben das buch der seltsamen neuen dinge herbst bloggen feierabend sandbergs liebe gratis-comic-tag postapokalyptisch tv-serie buchclub weltgeschehen ruth bader ginsburg biohackers zeit der kannibalen paper girls rückblick büro aliens
Voller Zettel Nix zu zeigen! Diesen Monat habe ich mir verhältnismäßig selten die Zeit genommen Fotos zu machen. Vermutlich habe ich den Moment gelebt!? Denn es hätte viel zum Fotografieren gegeben. Meinen Geburtstag und einer insbesondere mit Freunden schönen Feier. Außerdem gab es im September zwei Jahreszeiten zu bewundern: Sommer und Herbst. 🙂 ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Kultfilme der 70er Jahre: Gewalt, Freiheit und Science-Fiction 27.11.2024 01:29:54

science-fiction martin scorsese menschliche neugier action außerirdische lebensformen sexualität freiheit kultfilme taxi driver stanley kubrick genderrollen kultfilme der 70er manipulation 70er jahre horror gewalt the rocky horror picture show new york city mad max close encounters of the third kind a clockwork orange luke skywalker kommunikation postapokalyptisch star wars verfolgungsjagden frieden soziale verrohung musical galaktisches imperium steven spielberg
Kultfilme der 70er Jahre “A Clockwork Orange” (1971) Handlung um den Protagonisten Alex, der ultragewalttätig ist Der Film “A Clockwork Orange” aus dem Jahr 1971, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anthony Burgess, erzählt die Geschichte des Protagonisten Alex, der in einer dystopischen Zukunft ultragewal... mehr auf kultfilme.org

Heredity – Die Geschichte von Swan: Überleben ist nicht genug, wenn Familie alles ist (Rezension) 09.05.2025 09:00:33

expertenspiel laurent kobel brettspiele kooperatives brettspiel brettspiel 2025 postapokalyptisch heredity pegasus spiele storytelling-spiel kampagnenspiel jérôme cance
... mehr auf teilzeithelden.de

[Review] Metro: Exodus 06.03.2019 07:00:00

review horror mystery shooter postapokalyptisch
... mehr auf jack-reviews.com

Jenna rezensiert: Days of Ashes and Dust von Ewa A. 16.12.2020 07:58:03

days of ashes and dust impress ewa a. postapokalyptisch dystopie carlsen impress bookblogger rezension buch einzelband carlsen buchblogger book rezi
Darum geht es: **Wenn Liebe deine Regeln bricht …** Tilly hat als Waise früh gelernt, anderen mit Vorsicht zu begegnen. Einzige Ausnahme: die Saver. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Menschen vor Angriffen durch dunkle Kräfte zu schützen. Als jüngstes Mitglied der Gruppe nimmt Tilly entschlossen jeden Auftrag an – bis sie auf […]... mehr auf annichansfantasticbooks.de

Bionische Postapokalypse-Schnecken 28.07.2021 18:58:09

dystopie postapokalyptisch 1b_unterhaltung-ff kurzfilme animiertes sci-fi schnecken
Steve Smith zeichnet mit „S.L.U.G.Z.“ eines der vielleicht visuell abgedrehtesten Zukunftsvision, aber so ganz fernab der Wirklichkeit ist das Szenario nun auch (leider) nicht. Denn überflutete Gegenden kennen wir bereits aus den letzten Wochen zuhauf. […]... mehr auf langweiledich.net

My Time at Sandrock wird verschoben 14.09.2023 17:47:22

stadtbau hausbau dungeons news freundschaften unity xbox my time at sandrock my time at portia playstation postapokalyptisch pathea games quests wã¼stenwelt nintendo pc farming-rpg wüstenwelt pm studios farmbau
... mehr auf newseule.de

Rezension: Gaslands – Auf dem Highway ist die Hölle los 20.06.2022 09:00:06

wargaming mantikore-verlag nicolai bonczyk mike hutchinson postapokalyptisch osprey games deutsch post apocalyptic tabletop gaslands
Ihr spielt gern mit Autos, seid kreativ beim Umbau von Modellen und liebt einen ordentlichen Adrenalinrausch? Gaslands bietet spannende Todesrennen in einer alternativen, postapokalyptischen Gegenwart mit individualisierten Spielzeugautos. Also schnappt euch euren Buggy, euer Motorrad oder auch einen Panzer und gebt mit uns richtig Gas. D... mehr auf teilzeithelden.de

Tsukuyumi – After the Moonfall – Werkstattbericht zur Entstehung des Rollenspiels 03.11.2020 09:00:00

pen&paper pdf tsukuyumi – after the moonfall druck felix mertikat deutsch postapokalyptisch postapokalypse king racoon games johannes foster mythologie pen&paper - ideen & gedanken spielsystem
Man sollte meinen, wenn der Mond auf die Erde fällt, ist das kein gutes Zeichen. Im Rollenspiel Tsukuyumi – After the Moonfall von King Racoon Games ist allerdings genau das passiert. Nachdem sich der Staub über eine verwüstete Erde legte, bevölkern humanoide Wildschweine und Pandabären, Cybersamurais, Schwärme riesiger mutierter Insekten und gr... mehr auf teilzeithelden.de

Eine andere Geschichte über ElfenEin Gastartikel von Lucian Caligo 16.09.2018 17:02:49

werkstattbericht lucian caligo postapokalyptisch schreibtipps die elfen von krateno elfen gastartikel artikel
Ein Buch zu schreiben ist gar nicht so leicht, wie manch einer sich das vorstellen mag. Auch deshalb nicht, weil es ganz unterschiedliche Wege gibt, zum Ziel zu kommen. Das ist aber für mich auch das Spannende. Deshalb unterhalte ich mich so gern mit Autoren und lasse mir von ihnen erzählen, wie sie dabei vorgehen. […] The post ... mehr auf fantasy-news.com

N. K. Jemisin: Zerrissene Erde 01.10.2018 12:30:25

the fifth season n. k. jemisin postapokalyptisch zerrissene erde news hugo award
Du bist eine Mutter, die durch eine sterbende Welt flüchtet. Um dich herum droht der Kontinent auseinanderzubrechen; die Menschheit versinkt in Wahnsinn und Verzweiflung – aber du hast nur ein Ziel. Du willst den Mann zur Strecke bringen, der deine Tochter entführt hat und deinen kleinen, geliebten Sohn kaltblütig getötet hat: deinen Ehema... mehr auf fantasy-news.com

Winter der Toten – ein Spiel mit dem Schicksal 15.12.2016 01:40:52

endzeit szenario brettspiel strategie ãœberleben spielen schicksal spieleabend zombies postapokalyptisch spiele überleben gesellschaftsspiele krisen kooperationsspiel kolonie
Hallo liebe Brettspiel-Freunde! Wann hattet ihr zuletzt einen Spieleabend? In freundschaftlicher Runde zusammen sitzen, am Tisch, um ein Spielbrett herum, würfeln, diskutieren, lachen, leise fluchen u.v.m. Das waren noch Zeiten, oder? 😀 Ich habe früher sehr viele Gesellschaftsspiele mit meinen Freunden und Bekannten gespielt, was aber durch den Onl... mehr auf sonblume.wordpress.com

Lesestoff. 31.03.2020 07:10:42

wissenschaft postapokalyptisch rezension dämon literaturverfilmung religion horror hörbuch gegenwartsliteratur apokalypse dã¤mon hã¶rbuch gelinkt gesellschaft buch
Stephen King: The Stand – Das letzte Gefecht. Kalifornien, Juni 1990: Als in einer militärischen Basis ein tödliches grippeartiges Virus freigesetzt wird und die elektronischen Sicherheitsmaßnahmen nur verzögert greifen, gelingt einem der Wachleute die Flucht aus dem Stützpunkt. Gemeinsam mit Frau und Kind tritt er die Flucht durch Nevada an. Doch ... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com

Josh Keyes malt sich eine Welt nach dem Menschen aus 15.06.2019 10:00:36

postapokalyptisch tiere josh keyes kunst welt natur art malerei künstler
Wed... mehr auf klonblog.com

Der Rattenkiller mit Knarren – Cold Comfort angespielt auf der gamescom 14.09.2019 09:19:34

cold comfort steam multiplayer gamescom 2019-news zombies postapokalyptisch shooter gamma minus virus closed alpha gamescom 2019 pc gamma prime
Lesezeit: 2 Minuten Auf der gamescom haben wir bereits einen kleinen Einblick dessen bekommen, was Cold Comfort für ein Spiel sein kann. Jedoch ist für die Zukunft noch ein g... mehr auf iknowyourgame.de

Daemon X Machina – Mittelmaß aus der Maschine 12.10.2019 14:48:51

anime hack & slay nintendo review highlights shooter postapokalyptisch nintendo switch stylisch fighting games third person marvelous entertainment shoot 'em up usk ab 12 third-person-shooter action-rpg mecha marvelous first studio ai
Lesezeit: 5 Minuten "Daemon X Machina" sieht nach vielem aus: Nach Schnelligkeit, viel Bumm und großen Robotern. Das alles ist zwar vorhanden, aber leider gibt es einiges, was das Spiel ... mehr auf iknowyourgame.de

Daemon X Machina – Der Spiele-Quickie 23.10.2019 21:01:14

anime nintendo postapokalyptisch shooter stylisch nintendo switch spiele-quickies fighting games third person mecha marvelous first studio ai
Lesezeit: < 1 Minute Heute verraten wir euch in unserem Short-Review-Video, ob, warum und für wen sich das Mecha-Abenteuer "Daemon X Machina" wirklich lohnt. The pos... mehr auf iknowyourgame.de

[Early Access] Encased: A Sci-Fi Post-Apocalyptic RPG 30.10.2019 05:56:00

scif mystery postapokalyptisch rpg rollenspiel
Für dieses Review wurde mir ein Key zur Verfügung gestellt.... mehr auf jack-reviews.com

Mode direkt aus einem postapokalyptischen 22. Jahrhundert 18.09.2018 12:05:29

science fiction herrenmode handwerk mode demobaza design modelabel postapokalyptisch cyberpunk bulgarien damenmode
Ich schreibe ja echt nicht oft über Mode, da es mir im Grunde zu oberflächlich ist, außer es ist irgendwie mit Technik oder anderen meiner Themengebiete verquickt. Aber von den Kreationen des bulgarischen Labels Demobaza bin ich doch sehr angetan. Das Designerduo Demo und Toro, das bereits seit 2008 zusammen arbeitet, brachte 2012 ihre erste Sommer... mehr auf logbuch.labelizer.de

The Last Caretaker: Drei neue Trailer zeigen düstere Sci-Fi-Zukunft auf hoher See 11.06.2025 16:52:51

dystopisch sci-fi abenteuer pc gaming show sommer-showcase caretaker the last caretaker sci-fi story-game postapokalyptisch spanien roboterspiel ign live survival-spiel gaming moses programm weltraum neue trailer cryo-embryos channel37 mix
Während der Flut an Sommer-Showcases ist ein ganz besonderer Indie-Titel nicht untergegangen: The Last Caretaker vom finnischen Studio Channel37 hat gleich drei neue Trailer veröffentlicht und rückt damit das ungewöhnliche Sci-Fi-Survivalspiel auf See stärker ins Rampenlicht. Den Auftakt machte der Auftritt beim MIX Showcase, wo das Team offizie... mehr auf nerdshit.de