Tag verst_rend
Mein Alltag ist wieder chaotisch. Ich gehe schlafen, wenn die anderen aufstehen. Und in mir wohnen kleine Monster die raus wollen…... mehr auf gedankenschmiedin.wordpress.com
Joko Anwar’s „Nightmares and Daydreams“ ist eine fesselnde Anthologie-Serie, die den Zuschauer in eine Welt voller surrealer Träume und verstörender
Der Beitrag Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Eine su... mehr auf bonz.ch
Hallo ihr Lieben! Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
„Der goldene Handschuh“ ist ein Tatsachenroman des Autors Heinz Strunk, der den Serienmörder Fritz Honka in den Mittelpunkt stellt. Honka war in den 1970er Jahren in Hamburg aktiv und ermordete mindestens vier Frauen, deren Leichen durch Zufall entdeckt wurden. Seine Opfer waren gescheiterte Existenzen ohne soziales Netz, weshalb niemand sie als ve... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Als Marissa Meyer begann, die „Lunar Chronicles“ zu schreiben, wusste sie, dass die zentrale Antagonistin ihrer Geschichte auf der bösen Königin aus „Schneewittchen“ basieren würde. Ihre Figur faszinierte sie. Welche Frau würde so großen Wert auf Schönheit legen, dass sie bereit wäre, all diese furchtbaren Dinge zu tun? Was müsste dieser Frau zuges... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Tochter ist glühender Fan von Martina Hill. Vorhin kam sie und zeigte mir prustend und lachend den Bratwurst-Song: . Ich stand dann eben in der Bank am Schalter… und während ich wartete, fiel mir auf, dass ich „mein Lieblingstier ist die Bratwurst“ vor mich hin summte… Mannmannmann… Hätte sich ein Sondere... mehr auf torenia.wordpress.com
Selfies sind ideal für alle Liebhaber der Selbstinszenierung. Einfach sich kunstvoll in Szene setzen – oder legen – und den Auslöser betätigen. Besonders spannend wird es, wenn das Setting weitgehend unverändert bleibt und es vor allem an dir liegt, für Überraschung zu sorgen. Loreal Prystaj hat ihr perf... mehr auf klonblog.com
Ich habe selten etwas so verstörendes gesehen wie diese Serie auf Netflix. Vor allem weil ich alles mit Horror normalerweise meide…. Wobei die Serie ja nicht unter Horror läuft. Eigentlich ist es Science-Fiction. Georg Orwell hätte sicher seine Freude daran… Da ich mir schwer tue den Inhalt zusammenzufassen habe ich bei Wikipedia geklau... mehr auf libellchen.wordpress.com
„We Are All Completely Fine“ von Daryl Gregory hat eine interessante Entstehungsgeschichte. Es erschien 2014, ein Jahr, bevor Gregory den lovecraftischen Horror-SciFi-Fantasy-Young Adult-Roman „Harrison Squared“ veröffentlichte. Diese Veröffentlichungsreihenfolge entspricht allerdings nicht der Reihenfolge, in der Gregory die Bücher geschrieben hat... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Sebastian Fitzeks Romane nehmen ihren Anfang oft mit der Frage „Was wäre, wenn…?“. „Splitter“ entstand, weil er sich fragte, was wäre, wenn wir unsere negativen Erinnerungen aus unserem Gedächtnis löschen könnten. Diese Idee ist gar nicht so futuristisch, denn in den letzten 10, 15 Jahren verzeichnete die neurologische Forschung erstaunliche Fortsc... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com