Tag journalismus
Der Journalismus ist seit Jahren an Erbärmlichkeit kaum mehr zu übertreffen. Als vierte Gewalt im Staate, als watchdog, um die Herrschenden zu kontrollieren und zu kritisieren, ist der Journalismus für alle Demokraten ein schmerzender Ausfall. Zudem haben wir es bei … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Auf dem Global Media Forum, veranstaltet von der Deutschen Welle, ging es in diesem Jahr auch um eine Grundsatzfrage: Gibt es noch eine rote Linie zwischen Journalismus und Aktivismus oder verschwimmt diese? Anna Biselli, Chefredakteurin von "netzpolitik.org", und Politikwissenschaftler Prof. Christoph Bieber halten eine zwanghafte Trennung für fal... mehr auf meedia.de
Der contentindustrielle Journalismus, der wie eine Flut alles in einem Strom immer neuerer vermeldeter Neuigkeiten hinfortträgt, ist ein hervorragendes und erfolgreiches Training. Er trainiert das menschliche Gedächtnis, schneller und gründlicher zu vergessen.... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen setzt sich für die Stärkung und Vielfalt des Journalismus ein. Die Leitung hat Simone Jost-Westendorf inne, ehemalige Redaktionsleiterin beim TV-Sender Arte. Ein Gespräch über Grenzen der Förderung, das Projekt „Voyager“ und Diversität.... mehr auf meedia.de
Du tauchst nicht nur am Spieltisch oder virtuell gerne in phantastische Welten ein? Larp ist Deine Passion? Du hast Ideen, wie das Hobby noch schöner wird, oder eine Meinung zu Themen, die die Larp-Community beschäftigen? Dann lies jetzt weiter, denn wir suchen Verstärkung für unsere Redaktion!
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
Ich verdiene mein Geld mit Journalismus. Gutes Geld, ich kann nicht klagen. Und dennoch ärgere ich mich über die, die sich über Bezahlschranken ärgern. Mit schöner Regelmäßigkeit ploppt die Debatte darüber auf, warum Artikel mit
Der Beitrag Ab... mehr auf pyrolim.de
Ferda Ataman und Konstantina Vassiliou-Enz haben sich viel vorgenommen. Mit dem Diversity Kartell wollen sie Medien, Verlagen und anderen Kommunikations-Unternehmen helfen, Diversität als Selbstverständlichkeit zu begreifen. Einfach so weiterzumachen wie bisher sei keine Alternative, wenn man zukunftsfähig bleiben will.... mehr auf meedia.de
Von den Journalisten in der BRD erwarte ich gar nichts mehr. Die meisten von ihnen sind ja offene Befürworter der Zensur, wenn es nur die Richtigen (also nicht sie selbst) trifft.... mehr auf tamagothi.wordpress.com
InfluencerInnen haben mit Hasskommentaren zu kämpfen. Ein Grund: Klassische Medien wie die Madsack-Tochter RND geben sie zum Abschuss frei.
Der Beitrag Warum bekommt Bibi’s Beauty Palace so viel Hass ab? Ich hab da eine These… erschien zu... mehr auf indiskretionehrensache.de
Die Arbeit von zu Hause aus ist dank des technologischen Fortschritts und der immer effizienteren Kommunikation auf der ganzen Welt zu einer viel praktikableren Methode geworden, um seinen Lebensunterhalt damit zu verdienen. Studien zeigen zudem, dass das Arbeiten von zu Hause aus den Stress reduziert und das persönliche Wohlbefinden aller erhöht, ... mehr auf pr-echo.de
Die deutsche Pressefotografin Anja Niedringhaus war die erste Frau die eine Pulitzer-Preis bekam. Dabei hatte die 2014 erschossene Fotografin mit ihren Fotos nicht weniger im Sinn als die Welt zu verändern. Am Anfang ihrer Laufbahn als Kriegsfotografin sagte sie einmal sie sei nicht vor Ort um Panzer-Schnappschüsse zu machen, sondern um den Krie... mehr auf brutstatt.de
Ein Kommentar von Markus Fiedler. “Denn ist es erst einmal ein Verbrechen, die Wahrheit zu sagen, während die Mächtigen Straflosigkeit genießen, wird es zu spät sein, den Kurs zu korrigieren. Wir werden unsere Stimme der Zensur und unser Schicksal der ungezügelten Tyrannei überlassen haben.”i (Nils Melzer, UNO-Sonderberichterstatter übe... mehr auf kenfm.de
Melia Khalid und Vincent Veih sind zurück und ermitteln dieses Mal sowohl in einem Mordfall an einer jungen Frau und in einem Überfall an einem britischen Jorunalisten, der eventuell rassistisch motiviert war. Doch wieso schweigt der Journalist? Und wieso ist … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Nach einem Leak steht der „Zeit“-Herausgeber Josef Joffe wegen eines Schreibens an den befreundeten Banker Max Warburg in der Kritik. Sein Mandat beim Hamburger Verlag ruht aktuell. Beim Berliner "Tagesspiegel" ist Joffe weiterhin Kolumnist. Soll das so bleiben? MEEDIA hat nachgefragt. ... mehr auf meedia.de
München, 19. Mai 2022 – Neo4j, weltweit führender Anbieter von Graphtechnologie, stiftet in Kooperation mit dem International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ) ein Stipendium für Datenjournalismus und Data Science. Das Connected Data Fellowship 2022 bietet
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Quelle: ICIJ (Bildquelle: ICIJ) München, 19. Mai 2022 – Neo4j, weltweit führender Anbieter von Graphtechnologie, stiftet in Kooperation mit dem International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ) ein Stipendium für Datenjournalismus und Data Science. Das Connected Data Fellowship 2022 bietet einem unabhängigen Journalisten, Programmi... mehr auf pr-echo.de
Drei Einblicke in die Wochenzeitung Demokratischer Widerstand von Anselm Lenz, Markus Fiedler und Jimmy C. Gerum I. Der Star ist die Demokratiebewegung Ein Kommentar von Anselm Lenz. Die Demokratiebewegung hat glasklare demokratische und unbestechliche Ziele. Die Zusammensetzung der Demokratiebewegung, wir einzelnen Menschen, sind dabei ganz unters... mehr auf kenfm.de
Zu Beginn dieses Wochenrückblicks schaue ich in auf meinen persönlichen Werdegang zurück. Wie bin ich, der eigentlich politischer Journalist werden wollte, in der IT gelandet, um dort Marketing und Kommunikation zu „machen“. Data Becker und die PC Praxis sowie Windows haben dabei eine Rolle gespielt.… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Aus den unmittelbar aufheulenden contentindustriell-journalistischen Alarmsirenen wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine und wegen des seitdem anhaltenden Menschengemetzels in der Ukraine ist längst die vertraute Rubrik „Der Kriegstag im Überblick“ mit seinen Tickern, Infohäppchen, Propagandastücken, Geschichtchen und Belanglosig... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Beate Maxian – Die Tote im Kaffeehaus (Buch) Familientradition mit reichlich Schatten Marianne Böhm, achtzig Jahre alt, leitet…
Der Beitrag Beate Maxian – Die Tote im Kaffeehaus (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Als ich die Anfrage von Reporter ohne Grenzen bekam, das Jahrbuch „Fotos für die Pressefreiheit 2022“ in meinem Blog zu bewerben, sagte ich spontan zu. Schließlich gehöre ich tatsächlich schon länger zu den Unterstützern der Organisation und habe das Jahrbuch auch mehrfach gekauft bzw. die Produktion via Crowdfunding unterstützt. Wenn ich nun einen... mehr auf pflugblatt.de
Warum erkennen kluge Menschen die Wahrheit an, obwohl sie sie persönlich nicht nachvollziehen können? Weshalb akzeptieren sie, dass die Welt eine Kugel ist, obwohl sie es von außen nicht sehen und noch nie um die Welt herumgefahren sind? Warum glauben kluge Menschen dem „Mainstream“ in Wissenschaft und Publizistik? Podcast über Behauptungen und ... mehr auf thilo-baum.de
Der Journalismus ist mindestens seit 2014 gewaltig auf den Hund gekommen. Ja, Sie erinnern sich richtig: Das war die Zeit des vom Westen unterstützen Maidan-Putsches in Kiew – der Beginn der Ukraine-Krise. Schon damals verloren viele Leserinnen und Leser das … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
… als „junge und lebendige Demokratie.“ Aber die Ukraine ist – frei nach Bismarck – nicht das Leben eines einzigen Bundeswehrsoldaten wert. Ein Kommentar von Rainer Rupp. Die Seriensendung mit dem Moderator Plasberg, die vergangenen Montagabend auf ARD, (Allgemeiner Regierungsdienst) lief, trägt den hochtrabenden Titel: „Hart aber fair“... mehr auf kenfm.de
Fynn Kliemann wurde von Böhmermanns "ZDF Magazin Royale" um eine Stellungnahme zu verschiedenen Unternehmensfragen gebeten. Statt zu antworten veröffentlichte Kliemann die Fragen inklusive ausführlichem Statement auf Instagram. Was bedeutet diese Praxis der Gegenveröffentlichung für den investigativen Journalismus? Wir haben bei Günter Bartsch von ... mehr auf meedia.de
Noch nie hat Reporter ohne Grenzen so viele gewaltsame Angriffe gegen Journalisten in Deutschland gezählt. Das hat Folgen fürs Ansehen: Die Bundesrepublik steigt im internationalen Vergleich ab. Wieder einmal.... mehr auf meedia.de
Man sagt so lange Schwein zu den Menschen, bis sie beginnen zu grunzen. Es war Ende Herbst 1987. Ich stieg im 5. Stock des 16 geschossigen Hochhauses in der Plattensiedlung Prohlis aus dem Fahrstuhl. Ganz hinten in einer der 11 Wohnungen sprang Kay raus und rief laut und aufgeregt über den Gang “Hey, … ... mehr auf waschtrommler.org
Der Angriff auf unsere Freiheit geht nicht vom Terror aus sondern von den Medien und der Militarisierung.... mehr auf schrotie.de
Am 01.09.2013 strahlte der NDR um 15:30 die Reihe “7 Tage…” diesmal über die Arbeit im Bundestag aus. Vier Tage später wurde die nun schon ausgestrahlte und von GEZ Gebühren bezahlte Dokumentation aus der Mediathek genommen. Eben gab es ein Statement von Lars Klingenbeil auf Facebook: Jeder Zeitungsartikel, jede Talkshow und jede Wahlumfrage beeinf... mehr auf waschtrommler.org
Wir erleben das Ende der Demokratie und ein Wieder-Erwachen faschistoider Gesellschaftsstrukturen. Diese Entwicklung wird hier von verschiedenen Seiten beleuchtet und mit einigen Beispielen belegt.... mehr auf schrotie.de
Auf dem 31c3 nutzte ich die Möglichkeit den Vortrag von Julia Reda zur InfoSoc Richtlinie (Richtlinie 2001/29/EG) zu hören und anschließend am dazugehörigen Workshop teilzunehmen. Sie wurde vom Europäischen Parlament zur Berichterstatterin ernannt und beschäftigt sich daher mit der Frage, ob die durch die Richtlinie angestrebte Harmonisierung des U... mehr auf presseschauer.de
Am Ostersonntag ist die Aktivistin Irma Krat von Milizen in Slawjansk verhaftet worden. Sie soll einen Berkut-Polizisten gefoltert haben.
Artikelmagazin All rights reserved / Alle Rechte vorbehalten.
... mehr auf artikelmagazin.de
ja nee … is echt… …echt arm http://www.angelamerkel.de/ sicherte sich die… Ähnliche Artikel: Übersetzt: Die Neujahrsansprache von Angela Merkel 2011 Nespresso und Clooney – Ausbeutung und UNO Botschafter CDU Ratingen und die Piraten Wikileaks Shop – T-Shirts, Tassen, Becher Aufstände in Nordafrika, Öl über 100 Dollar und war... mehr auf waschtrommler.org
Eben las ich in der Ahrensburger ZeitungStormarn-Beilage des Hamburger Abendblattes „Ruhe in Sichtweite“ (der Link liegt hinter einem Paywall, ... mehr auf blog.stecki.de
Es ist jetzt 6:15 Uhr und mein Aufwachen war heute von Brechreiz gekennzeichnet. Mir war und ist auch jetzt noch zum kotzen übel. Da setzt man sich nicht so einfach hin und schreibt, was auch immer und über wen auch...Mehr Lesen... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Den Algorithmus von Facebook austricksen. Wissen, welche Inhalte warum geteilt werden. Den optimalen Post verfassen. Die neuesten Rechtsfragen - und -antworten - kennen. Diskutieren, wie sich Facebook entwickeln wird. Neue Tools kennen lernen. Hetze in Kommentaren moderieren - oder löschen? Das Community Camp in Berlin hatte diese und so viele mehr... mehr auf stift-und-blog.de
Wie kann ich Twitter Analytics nutzen? Was bringen mir die Daten? Fragen, die ich nun endlich einmal anhand des Accounts https://twitter.com/abendfarben beantworte – aus meiner Sicht und im Bezug auf die Hamburg-Blogger. ich gehe nicht auf Kosten und Vorgang von Bezahl-Tweets eein. Twitter Analytics Im August 2014 rollte Twitter die Analyse f... mehr auf abendfarben.wordpress.com
Hey, toll, dass Sie Interesse am Blog und seinen Inhalten haben. Das finde ich prima. Abgesehen davon, dass alles, was Sie hier sehen, mit einem Urheberrecht belegt ist, gelten noch ein paar andere Regeln. Regeln Sehr gern stelle ich Ihnen Texte oder Bilder mit weitgehenden Rechten (total by out) zur Verfügung. Sie werden verstehen, dass […]... mehr auf abendfarben.wordpress.com
Ich liebe meine Selbständigkeit. Im Ernst: Selbst an scheiß Tagen geht es mir meistens gut mit meiner Entscheidung, […]... mehr auf carolin-neumann.de
Im Hamburger Journalismus ist einiges in Bewegung. Damit meine ich nicht die unsäglichen Entwicklungen bei Gruner+Spar.1 Ich spreche […]... mehr auf carolin-neumann.de