Tag stammkneipe
Mein zweites Wohnzimmer hat heute seinen zweiten Geburtstag. Das Bistro SixtyFour in Maisach feiert seinen Jahrestag – und meine Frau und ich besuchen regelmäßig diesen Ort der Gastlichkeit. Zum zweiten Geburtstag hat sich Gastronom Uwe Flügel eine nette Idee einfallen lassen: Das zweite Getränk geht heute aufs Haus. Ich weiß also schon, wo ich mei... mehr auf redaktion42.wordpress.com
In Fernsehserien haben die Leute immer so ein Stamm-Café. Das ist dieser eine Ort (meistens der einzige in der Stadt, in der die Serie spielt), an dem zu quasi jeder Zeit so ziemlich jeden antreffen kann, den man mag, sucht … Weiterlesen →... mehr auf lilalummerland.wordpress.com
Unter dem Titel „Christuskirche auf Tour!“ fand heute Abend eine außergewöhnliche Begegnung in der Kölner Innenstadt statt („http://www.thomaschristuskirche-koeln.de/News-Details.aspx?newsid=3969“): wenn sonst der sonntägliche Kirchgang mit anschließendem Frühschoppen in der Stammkneipe zu seinem angestammten Ende finde... mehr auf felixccaa.wordpress.com
„Der goldene Handschuh“ ist ein Tatsachenroman des Autors Heinz Strunk, der den Serienmörder Fritz Honka in den Mittelpunkt stellt. Honka war in den 1970er Jahren in Hamburg aktiv und ermordete mindestens vier Frauen, deren Leichen durch Zufall entdeckt wurden. Seine Opfer waren gescheiterte Existenzen ohne soziales Netz, weshalb niemand sie als ve... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hallo Tim,und hier wird sich beschwert, wenn ich sage,dass die Torte das Stück in meiner Stammkneipe zwischen 3,50 bis 4,00 € kostete.Völlig normaler Preis und total lecker. Wäre zu teuer. Fand ich nicht.Man der Koch stand in der Küche und buk die Torten und Kuchen und Kekse und Muffins selber. Dafür waren die Preise fast […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Die „Sandman Slim“-Reihe von Richard Kadrey spielt in Los Angeles. Da Kadrey die Stadt gut kennt, obwohl er selbst in San Francisco lebt, kann er der Handlung seiner Romane konkrete Landmarken zuordnen. Ich habe ein kurzes Video entdeckt, in dem Kadrey einige wichtige Orte in L.A., die im sechsten Band „The Getaway God“ eine Rolle […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
So richtig scharf auf die Einkehr im „Schleifer“ bin ich ja nicht. Mag ein großes Bier nur 2,50 kosten (Schultheiss natürlich, leider), aber in dieser Kneipe in der Niederschöneweider Fennstraße huldigt man offenbar „Union Berlin“ und „Bayer Leverkusen“ gleichzeitig. Wie geht denn das? Schrullig oder schon „... mehr auf bonfortionoes.com
Der grüne Pfeil weist die Richtung. Die Tür ist offen. Am Tresen ist ein Plätzchen frei. Trotzdem führt mein Weg nicht zum Bier im Lohrentz-Eck in der Greifswalder Straße. Um kurz nach neun Uhr morgens ist der Tag einfach noch zu jung.... mehr auf bonfortionoes.com
Nanu, Ende einer Ära? Hatten wir den Titel nicht schon?, Richtig, hier und hier, im Uralt-Blog. Aber etwas Kontinuität schadet nichts, auch wenn das hier das Gegenteil besagt. Zunächst mal nähert sich die firmeninterne „Step Challenge“ nach 30 Tagen ihrem Ende. Eine Mitkämpferin verkündete jüngst im Firmen-Chat: „Und wenn es das L... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com
Rock’n’Roll, kühles Bier und viel Chrome… Die alte Tankstelle kurz vor der Angerbrücke, direkt neben dem Kleinmessegelände am Cottaweg kennt man. Täglich rumpeln im Minutentakt die Straßenbahnen und tausende Fahrzeuge an ihr vorbei. Vor kurzem befand sich darin noch das…... mehr auf gastro-le.de
Am Freitag vor der Hochzeit waren wir noch in der Bremer City unterwegs. In Gedanken die alten Zeiten aufleben lassen. Wir mussten leider feststellen, dass nach 13 Jahren Abwesenheit kaum noch eines unserer Stammlokale existiert. Unser Stamm – Chinese, unsere Stammkneipe – alles weg. Umso schöner war es, dass das „Enchilada“... mehr auf wortman.wordpress.com
Auf ein Bierchen im Alt-Berlin – da komme ich leider viele, viele Jahre zu spät in die Krumme Straße. Wirklich ein Trauererspiel, dieser Verfall. Vielleicht erbarmt sich ja jemand dieses Gebäudes und – nach entsprechender Sanierung – bekomme ich eine zweite Chance auf ein Blondes im neuen Alt-Berlin.... mehr auf bonfortionoes.com
Leeres Versprechen: auch in der Neuen Kantstraße gibt es trotz großspuriger gegenteiliger Beteuerung kein frisch Gezapftes.... mehr auf bonfortionoes.com
Verführerisch leuchtet der Gerstensaft in der güldenen Abendsonne: ob noch im Blaumann oder bereits in Räuberzivil: es ist der perfekte Augenblick für ein Feierabendbier. Wenn nur nicht die U-Bahn wieder einmal wegen einer dieser mythischen „Störungen am Fahrzeug“ mir nicht die Zeit geraubt hätte, um es im Lichtenberger U-Bahn-Quell in ... mehr auf bonfortionoes.com