Tag hindern
Erica Fischer – Aimée & Jaguar: Eine Liebesgeschichte, Berlin 1943 03.09.2019 08:00:21
persönlichkeit unschuldig aufs spiel setzen nass seinen stempel aufdrücken erhalten wissenslücke identifizieren bewusst verwahren ebene freunde lieben leben einhauchen testament lebenslustig beichten zuspitzen gegensätzlich befreiung herbeiführen real verwarnung sentimental wehren ende sammlung leiten deportation erleiden fallenlassen qual auftauchen ermöglichen drittes reich versprechen bewegen daneben liegen später krankenhausaufenthalt vermitteln mutter erwartungshaltung organisation der vereinten nationen für hilfe und wiedergutmachung fremd gut gehen internieren annäherung verhohlen liebesschnulze perfekt antwort erlebnis nazi fürchten trügerisch egal hinterfragen gerecht helfen abhängig hungertyphus gefühlsparasit grund bedingung gedicht mitläuferin deportieren bieder hilflosigkeit inhaftieren fordern abstoßend großzügig sexuelle orientierung empathie postkarte liebesgeschichte dienststelle alltag prekär romantisch jüdin gehören vermuten netzwerk verraten zweifellos entziehen zwangsläufig tötungsmaschinerie glühend leiden egoismus rekonstruktion frage subjektiv beschließen nationalsozialismus hass prozess zug wahnsinn überzeugend interpretativ zeigen kirche neigen verschwinden beschwören bemühung mit aller macht sensibel verschweigen vor die tür setzen schreiben heimkehr hilfreich lektüre negativ besuchen verleihen land interesse bernau eingebildet ausliefern ausreise kriegsende fragwürdig tortur gezielt makellos stundenlang wundern geschlecht ernst zugehörigkeit schwierig todesurteil zärtlichkeit wohngemeinschaft erkundigen auffliegen irene schutz halten unterkommen befragung typisch bedürftig unfähigkeit wutentbrannt lilly wust bedürfnis schenkung spur nationalsozialistisch foto mittäterin kennenlernen nachzeichnen fahren individuum ermorden tief nachdenken schrecken familie auflösung verheiratet ungewöhnlich resümieren linientreu grundlegend bankbeamter stillen wirbelwind form meinungsfraktion unterkunft geraten tatsache kuss antreiben vereinsamen extrem neugier aktuell bedeuten wahnhaft ordnen beschreibung unbeantwortet erleben stark theorie einzug güter obsessiv tumb zusammenwohnen im hintergrund tragisch leidenschaftlich unterlassen gefährlich rezension zeitgeschichtlich abstrakt fur tot erklären hineinversetzen herausheben reichshauptstadt leugnen anschließen blind liebe behaupten beängstigend erfüllen intern krankenhaus festkrallen jammervoll zeitzeuge politisch kümmern gedächtnis lager ausleben kontext schatten davonjagen werben tadellos zurückweisen rolle flüchtlingshilfe entscheidung station ehefrau breslau empfinden patriarchalisch heimreise verklärung mischung chronik melodram suchanzeige problematisch soldat nachgeben erstveröffentlichen ansprechen in zweifel ziehen frau authentisch große liebe schwer groß-rosen anstellung organisieren bereitschaft aushängen gut situiert tragik bestrafen nation beginnen gefestigt verführen jude verschleppen rückblickend gemeinde aufgeben konfrontieren nah usa aufhalten nichts am hut haben egoistisch schilderung heldin kritik deportationsbescheid konzentrationslager denunzierung im allgemeinen konflikt rühmen standhaft thema jüdisch schweben bieten entdeckung position autorin wahrheit kriegsjahre überleben ausgeliefert glück ausfallen berlinerin unzufrieden rekonstruieren hilfe verzehren realistisch besitz überlegung brillant mutig perspektive allein asyl widerstand aimee & jaguar erkennen anheften dabehalten simpel bekommen brief verdienen schockieren synagoge abhängigkeit verfehlung schritt ausgangsposition produkt ausdruck entreißen enttarnen lage küssen im inneren weiterleiten religion prägen fehlen tenor kz höchstwertung papiere verschonen historie freundeskreis sehnsucht konkret odyssee deutschland betrachten ehemann jaguar gestatten komplex tot erzählen im gegenteil versorgen judensammellager vorwurf romantik tabu auseinandersetzen fehlschlagen hausfrau außer sich formulierung mitschwingen schicken mitschuld verhaftung eindruck entführen aktivismus abzeichnen versuchen charakter zustand entgehen ergreifen alt seite 1943 verbrechen ausstellen lebhaft zurückkehren sorgen untermauern anflehen schaden uniformiert habsucht gestehen krieg akte inhaftierung gefühle gelingen international in den vordergrund den kopf schütteln österreich überdeutlich auf die idee kommen rosa winkel zusehen gemeinschaft vergangenheit faktisch verschanzen stationiert gespräch gefälscht auszeichnung küche journalistin optimismus detailliert missglücken desinteressiert komplizin abhängen nicht von der hand zu weisen paradox steine in den weg legen erscheinen feiertage in den vordergrund stellen frei vergeben fähig fest überzeugt eingehen einfallsreichtum männermangel begegnen sorge sohn schimpfen belegen geborgenheit ehrung pragmatikerin verhältnis wohlwollen berauscht liebesschwur bedanken trachenberh wahr verhindern erfolgreich risiko struktur realität drängen erreichen todestag beharren illustrieren verhaften heiß welt auswandern sympathie abzug staat zwingen aussage von beginn an geschichtslehrbuch vorstellen zuverlässig rücksicht bekannte intim gefahr gedanke reizen elend verletzlich liebesbrief einschalten existieren ausgesetzt unterwandern verlieren aufstehen vorziehen verhalten schuld herausstellen erkrankung schulisch hoffen einsehen gepäck kriegsbeginn freiheit besuch 1942 schmerz rechnen beweisen schwul gestapo vorladen stenotypistin fräulein in not fungieren zu spät rechtfertigen unverfrorenheit bandbreite außergewöhnlich 1944 froh wahrheitsgetreu schweigen geliebte verzweiflung führen in frage stellen historiker schrecklich situation unterstützer einlassen stimme widersprüchlich weitergeben wirt zärtlich distanz wagemutig unterstreichen emotional wecken 1939 betonen schließen handeln hauptstadt abführen töten wissen lang natur fassade ghetto an sich reißen alexander zinn tod hitler tödlich stattfinden schwerfallen spitzname theresienstadt kommentar päckchen wahrnehmung flüchtling verlust scharlach sichtbar 1945 bergen-belsen papier seitenweise wahrhaft kämpfen speziell clever einbilden herkunft präzise nähern antipathie tatenlos inszenieren neuigkeiten abholen berichten schlussfolgerung homosexualität genießen angst schmälern fingieren reduzierung unverzichtbar fühlen aufblasen gewissen stellen einarbeitung verlassen schildern unterschlupf zivil propagieren vertuschen bestätigung aufnehmen beschützerin symbol konsequenz offensiv these eindringlich greifbar verschlingen übernehmen teil bunkeraufenthalt weigern ausmaß nachträglich furchtbar unterschreiben vorfinden freundin stärke erinnerungskultur still zwischen den zeilen einziehen argument aussaugen günther wust davonkommen hab und gut verdreht gefallen dimension träne strom dynamik 4 sterne grenzübergangsschein kitschig aimee & jaguar unbekannt fleckfieber einzigartig unterstellung empfangen zerstören bundesverdienstkreuz zelebrieren mann druck aufbauen annehmen leistun hindern verwegenheit tränenbüchlein reise steif und fest aufmerksamkeit romanze vermachen ahnen verstärkt weit entfernt strategie lgbtq dokument anmelden begehen gebildet lebensfähig todesort ausfindig machen anzweifeln leisten äußern festnehmen mutmaßung ehepaar offen allgegenwärtig eltern bedrohung wahrnehmbar u-boot tschechien überdauern paragraf 175 lebensmittel schriftstück drohung zu tage treten festhalten umbringen millionen antwortschreiben nähe binden zweiter weltkrieg stromausfall verstecken initiative resignieren biografie geben umstand chronistin hübsch retten ausmalen aufbereitung mutwillig lesbe verwehren begreifen positiv entstehen zerbrechlich erdrücken belasten radio betreffen information psychologisch lebenslust netz unterstützen das leben nehmen geschmeichelt locken unternehmen schwach einfangen selbstmord zulassen verbergen ansteigen richten australien paar flüchtig häftling fantasie unnötig strafbar foltern verlaufen non-fiction sicherheit intensiv holocaust unangenehm ausgehen heißen festlegen obsession wählen rote armee verfolgung thematisieren niederschmetternd flüchten empfehlen beschützen unmissverständlich verteufeln umgehen politik warten in gefahr bringen darstellen identität ankommen künstlich razzia erbitten hingezogen fühlen verlangen flexibel global ansicht opferrolle konvertieren hinweis auseinandersetzung level gesetzgebung schützen homosexuell anonym dame felice schragenheim mit offenen armen funktionieren verfolgen abwegig entsetzt transportieren verbringen dem fass den boden ausschlagen mühle privat armutszeugnis vertraute leid community wegfallen porträt tatenlosigkeit erinnerungsstück unverständnis menschlichkeit unvermögen abbilden lesbisch gutdeutsch hineinspazieren mensch einzelschicksal abstraktion schule gefühlsebene abenteuer überzahl einblick leben widersprechen zusammenhang arisch jung erklären unglücklich beziehung gefühl kalt benehmen luftschutzbunker bombenangriff haushalt zusammen sein führung tagebucheintrag faktenlage möglich lohnend fürsorge ungesund kommandantur verurteilung entbrennen zeit guten gewissens emotion gleichberechtigt erinnern anführen bedürfen begründen zu schulden kommen lassen bezweifeln an sich bringen fesseln motivieren jüdisches krankenhaus umerziehungsmaßnahme chaos eintreffen bevölkerungsgruppe interpretation theatralisch schwäche verwechseln stadt berlin dicht halten einnehmen gier entartet affäre scheiden eingeschworen entwicklung erholen anfühöen persönlich kindererziehung erica fischer meilenstein gründlich wohnen ort essenszuteilung schicksal bürokratisch buch wirkung schwester bemühen naheliegend besitztümer scheitern lebensrealität stabil weiblich sozial kleindung bedrohen weg entgegenstellen stören erinnerung aimee nüchtern bedürftigkeit zahl lebendig mutmaßen prostituieren zuhause annäherungsversuch von innen heraus historisch verdanken verarmen mittel zum zweck ermitteln vereinnahmen beurteilung mit schimpf und schande nacht mut zählen sexuell seltsam problem nachvollziehen lebenszeichen nachricht besitzen kinder geschichte bremsen vortäuschen kompliziert partnerin untergrund bände sprechen außer stande israel zurückfinden auschwitz wohnung unternehmung verstehen volk verlauf über sich hinauswachsen erfahren bestehen erzwungen verschwenden warm verlieben kontrollieren sicher knapp aufarbeitung deutsch motiv ernst nehmen gunst echt leseerfahrung parteispitze system austauschen bestreiten ausrufen praktisch anrecht reagieren anbändeln individuell ausrichten polen farce zauberhaft hinzufügen
Homosexualität war im nationalsozialistischen Deutschland strafbar. Im Dritten Reich betrachtete man schwule Männer als entartet und als eine Bedrohung für den Staat, da man fürchtete, sie versuchten, interne Strukturen zu unterwandern und diese von innen heraus zu zerstören. Seit 1934 wurden Homosexuelle verstärkt verfolgt, interniert und ermordet... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Jim Butcher – Grave Peril 13.03.2019 08:00:46
erklären gefühl umstände rasant übersättigt zeit detail erinnern ungleichgewicht hundertprozentig hegen baby unkommentiert warten ansatzlos leser wirken sprechen hinweis bianca vergehen tapsig auszahlen ungünstig rot terrorisieren fantasy definition graben schnell verpassen debbie chester deuten vampirkönigin maßgeblich verstehen assiszenzcharakter herrschen michael besitzen kompliziert zornig abfinden recherchieren plotten brennend nevernever anfühlen zufällig echt inhaltsangabe lesen taktik entwicklung ort wild buch chaos ungelenk verantwortlich stadt band 3 wappnen falle überraschung verdanken verzeihen handlungsabschnitt außer puste fachsprache mit der kirche ums dorf rennen geisterwelt zauberer erinnerung karriere dozentin erschwerend population groll grenze fühlen dürfen schwarz harry dresden gelten tappen herausstellen vor vollendete tatsachen symptom bemängeln schreibkurs wissen töten reihe zeitsprung geisterjagd protagonist irritierend jenseits lebende fehlanzeige privatdetektiv lehrerin untote kinderschuhe kurz brain candy hinter sich lassen unnötig ursache fix einführen information bösewicht geschehen ursprung verarbeiten ignorieren besser buchstäblich neu blutrünstig blutsauger strategie mitglieder hindern dramatisch schlüssig reise grave peril offenbaren fool moon abfolge wie pilze aus dem boden schießen unerfahren talking head fähigkeit verdattert tot bearbeiten ermahnen integrieren passieren schwierigkeiten actionüberladen umsetzen fall spezies grün dresden files beginnen interessieren versuch widmen merken einfallen verrückt thema verunsichernd lösen eindeutig zügig aufweichen zuverlässig vorstellen vertrautheit geduld stoßen blöd welt aufgeschmissen jahr schädel bob neue maßstäbe setzen nachsicht werwolf schicken mental detailliert seele erscheinen figur barriere 3 sterne präsentieren alle hände voll zu tun weiß ereignis rachsüchtig keine andere wahl passen zweifeln kennen geist glauben fragen autor feststellen hof schreiben begleiten persönlichkeit handlung aus dem weg gehen unschuldig input aufmerksam fördern punkt komisch unglaublich liegen erläutern auftauchen nervensäge gesundheit blind verblassen bekämpfen plan im nachhinein rezension übernatürlich kurzgeschichte beeinflussen gedächtnis auf dem schirm behalten unterhaltsam hinzukommen zwischendurch gotteskrieger bewohner charakteristik unterschiedlich kennenlernen lektüre weitergehen geraten herauswachsen tief chicago urban fantasy einigermaßen vampir jim butcher
Jim Butcher schrieb den ersten Band der „Dresden Files“ für einen Schreibkurs. Seine Dozentin Debbie Chester beeinflusste seine Karriere daher maßgeblich. Soweit ich es verstanden habe, verdanken wir ihr sogar Bob, Harrys sprechenden Schädel. Als Butcher seine Lehrerin fragte, ob er Harry einen Assistenzcharakter schreiben könnte, ermahnte sie ihn,... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Kim Harrison – Blutsbande 23.10.2019 09:00:43
zukunft radikal gefühl soziale kompetenz mensch abenteuer erinnern zurückschauen sinn führerschein dazudichten künstlich verlangen beherrschen ergehen umständlich tatort status fantasy vorbei level funktionieren titel inderlander auswirkung befinden life is a bowl of cereal geschichte problem im gegensatz abfinden wohlfühlen banal kompliziert beitragen job erfinden lesen pixie hexenzirkel szene zurückbekommen buch a perfect blood bürokratisch krampfhaft erpressung humbug anfang abbrechen überzeugt stören inszenieren entführung szenario deal wahrnehmung lebewohl ärgern unannehmlichkeit wayde kündigen übernehmen greifbar überflüssig zutat groll dürfen auskommen getrennte wege gehen resonanz freiheit beweisen blutspur einschränken einsehen reihe vorgängerband natur blutsbande band 10 säuerlich behandeln anstrengend irritierend emotional nähe unnötig absprechen entstehen nebenschauplatz eröffnen aktivität verhalen priorität hysterisch autofahren teil art und weise bleiben wo der pfeffer wächst hindern dramatisch merkwürdig abbruch geeignet beschweren hinterm steuer erkennen schwingen abwarten erzählen abschließen angewiesen vampirin hinweisen weit hergeholt dämon vorwurf mordermittlung auslöschen passieren teilnahme kopf fall involvierung verwickeln beginnen interessieren protagonistin ermittlung hilfe erstaunlich einfallen felsenfest name keine träne nachweinen konflikt wellenlänge drama mord lügen erreichen aufwachen aufgehen aufregen sorge begegnen bar vorstellen quälen offiziell expermientieren erfolg literarisch ändern bestenfalls hassgruppe sympathisch werwolf gelingen kriminalfall entführen kapitel versuchen anwesenheit bekannt anspruch aufweisen bodyguard unterstellen grausig passen verabschieden helfen kompetenz kennen entwachsen grund herstellen ausreichen fragen unerträglich in ruhe lassen haltlos schreiben dawn cook vom antlitz der welt tilgen herz aufklären zusammen nickerchen ende anbieten handlung aufs spiel setzen trotzreaktion stecken souverän hineinziehen plausibel mordserie inhaltlich übertrieben motivation dämonisch 2 sterne dramatisiert kim harrison inderland security ritualisiert erfüllen behaupten erleichtert rezension übernatürlich schlimmer überlegen beeinflussen kurzgeschichte veröffentlichen moment versehentlich auf die palme bringen hexe empfinden entscheidung blut übelnehmen lektüre verbindung rachel morgan fragwürdig bizarr hellwach urban fantasy zum teufel mit sich bringen
„Blutsbande“ ist für mich der letzte „Rachel Morgan“-Band. Ich breche die Reihe ab. Ich habe wirklich versucht, mit der Protagonistin Rachel auszukommen, aber es funktioniert nicht. Wir passen nicht zusammen. Ein geeigneter Moment, um zurückzuschauen und euch zu erzählen, wie die Reihe entstand. Der erste Band „Blutspur“ begann als Kurzgeschichte, ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Wenn man einen guten Vorsatz fasst… 23.07.2025 13:45:02
dach etwas wollen beglückt sein blog beglã¼ckt sein läuterungen alles ertragen hindern wiedersächlich geschriebenes von anderen konzentrieren prã¼fungen idee fassen meister führen ruhe bewahren rechnen heranreifen schritt fã¼r schritt bedrängnis guter vorsatz wahre aufgabe gegenteilige krã¤fte autor: "bernhard geißler" sinn und zweck übel ã¼bel prüfungen fotos ungerechtigkeiten vertrauens demut gedichte gefallen finden ehre teilen gedanken bedã¼rfnis ausdauer aufgabe auftrag verwirren geprã¼ft werden licht gefundenes trägheit gleichgewicht bedürfnis foto finden stã¶rende gedanken wegwischen vorsatz ausführen bedrã¤ngnis aufsteigen guter wille dankbarkeit autor: „bernhard geiãler“ empfinden gerechtigkeit durchmachen guten streben lã¤uterungen passen hindurch widerfahren verdient gedicht ziel entspringen geprüft werden kampf erproben wiedersã¤chlich schritt für schritt ruhe nicht zu schwer trã¤gheit auszeichnung zu einfach störende gedanken wegwischen gewohnheit gegenteilige kräfte erreichen vorsatz ausfã¼hren nicht aufregen fã¼hren geduld gute idee zielstrebigkeit ungerechtigkeit besonderes warnung unverdient bedacht zu werden gefasst sein schwierigkeiten nicht verzagen dachbalkon
Ich fand dieses Gedicht und dachte ich muss das mal mit Euch auf meinem Blog teilen.Gruß eure AnneEulia W A R N U N G Wenn man eine guten Vorsatz fasst, muss man damit rechnen,dass gegenteilige Kräfte uns hindern wollen, ihn auszuführen.Diese Kräfte entspringen den Gewohnheiten und der Trägheit.Schwierigkeiten, die man sonst nicht hat, steigen [... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Daniel Herbst: Leben braucht keine Perspektive 06.06.2018 00:01:09
auferstehung ordnung leben gegenwärtig hindern vor allem erfahrungen hierher gebracht daniel herbst ramana maharshi welt perspektive wahrnehmen kämpfe allgemein depressionen perfekt hier gebunden zeigen schmerzen
Leben bedeutet Auferstehen. Das Leben ist die Auferstehung. Alle Depressionen, Schmerzen und Kämpfe der Welt können das Leben nicht daran hindern, vollkommen gegenwärtig zu bleiben. Es ist so total, dass es keine Perspektive braucht. Und eben das können wir nicht … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Andrzej Sapkowski – Zeit des Sturms 07.11.2018 09:00:19
ursprünglich nachdenken koralle quereinsteigen bedeuten orientieren rezension urteil hexer erfüllen schön entscheidung potentiell barde kümmern rissberg bezugspunkt rätselhaft geld kontrolliert kurzgeschichte veröffentlichen klappen lieben persönlichkeit aufbauen ehrlich ergebnis 2 sterne motivation sezon burz kern geschäft handicap inhaltlich zwischenband autor potential handlungsaufbau wohltäter helfen glauben großzügig erklärung kapieren grübeln jagen verschwunden komponente schwierigkeit gedächtnisstütze hexer-saga aufklären gehören orden fazit schreiben hexenschwert entspringen zusammenhängend kostbar mental einfluss erheblich undurchsichtig gelingen sympathisch gegner mutation ereignis verwirrend erscheinen einräumen bekannt anwesenheit lauten schmeichelhaft finale gleichgültig videospiel erreichen reisen zugang verhaften welt spät aussagen kühl intelligent versuch stürzen kerack beginnen distanziert rechtschaffen geschenk spezies freund kurzgeschichtensammlung gutmütig bieten von vorn besitz überlegung erstaunlich hilfe bild erkennen beschlagnahmen fair fehlen tagebuch einschätzen handlungslinie platzieren wohlmeinend vorwurf lytta neyd außer sich dämon märchenonkel atemberaubend leserin erzählen neu weigern vorwissen mann hindern betreten qualität glücksspiel überraschend begehen polnisch the witcher zeit des sturms suche mitteilen 2013 betrachtung rittersporn entstehen fortschrittlich zerstückeln fünfteiler einsetzen auffallen mächtig liefern verzichten herausstellen finanzielle mittel konzept geralt von riva emotional protagonist drohen schwerfallen genetisch reihe wünschen reinschnuppern auslösen keinen blassen schimmer innenleben wortgestalten wahrhaft kämpfen high fantasy verlässlich gefängnis freilassen schwert dummheit unersetzbar stadt humor ansiedeln magisch episch buch populär zauberer verfügen leserfreundlich klug einwilligen etappenweise überzeugt ermitteln kontextwissen feinsinnig kreativ heim mission abgeschlossen aufblitzen verschlossen geschichte gegenleistung verstehen charakterisieren gelegentlich kohärenz lesen andrzej sapkowski schloss band aufgeklärt verbleib unverständlich entscheidend modellieren intellektuell quest zauberin verlangen hinweis aufwenden entscheiden wirken funktionieren sanne brachliegen fantasy chance abenteuer der letzte wunsch haupthandlungslinie beziehung zukunft einordnen puzzle erklären zusammenhang möglich begründen verurteilung lächerlich
Im Mai 2016 erhielt ich ein Päckchen. Darin befand sich „Zeit des Sturms“, ein Zwischenband der populären „Hexer-Saga“ des polnischen Autors Andrzej Sapkowski, die vielen durch die Videospielreihe „The Witcher“ bekannt sein dürfte. Das Buch war ein Geschenk von Sanne vom Blog Wortgestalten. Der Verlag hatte ihr ungefragt ein Exemplar zugeschickt un... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Michael R. Fletcher – Beyond Redemption 01.05.2019 09:00:42
eine chance geben profil ausgangssituation trilogie freude eigenname figur charakterisierung grundsätzlich kein interesse etablieren ausbildung entwickeln zwiegespalten heimat ausschicken weiterverfolgen ruhen kapitel versuchen aspekt gestört verderbtheit wichtig welt jahr zurechtfinden drängen finale aufstieg widmen verrückt brillant name konflikt vollzeit erschaffen auslöser übrig band 1 wahnvorstellung aufhalten interessant mauer spaß schwer verkaufszahlen entschuldigen entschuldigung gewalt henne oder ei vorstellung manifest delusions moral originell arbeiten negativität kombinieren ausdrücken vermutlich junge lesespaß verdienen brutalität orientieren antreiben theorie konig furimmer religiös bevorstehen lektüre brauchen lange negativ wundern veröffentlichen gott empfinden neugierig bewerten abzüglich behaupten englisch plan rezension gefährlich zäh traum unglaublich fußen 2 sterne bewegen fremd irrenhaus angebracht geborene damonen real aufbauen grimdark handlung erhalten stecken fundamental ziel manie überzeugend wahnsinn anstellen bewertung die kontrolle verlieren kostbar interpretativ beschleichen schreiben manifestieren orden schmerzen zweifellos genuss leiden schwierigkeit harper voyager beschließen frage hoch 10 selfpublishing dreiköpfig abstoßend eigenwillig hauptberuflich hoffentlich erfahrung fortsetzung märchen glauben helfen autor atmosphäre formen verlag räuberbande theologisch wesen überzeugt scheitern vorwort schubsen schulter karriere dauerhaft potenziell michael r. fletcher vorauszahlung wild buch zu viel schicksal psychisch entscheidend wind bekommen sicher deutsch inhaltsangabe lesen niedrig volk ansteckend problem seltsam in aussicht stellen geschichte begriff subgenre abfinden selten weltumspannend imprint schenken vorahnung trilogieauftakt mäßig fantasy vertreter prophylaktisch leser sprechen bis in die haarspitzen niederschmetternd zusammenzucken trostlos zeit universum faszinierend erinnern talos konnotiert bemerkenswert sinn möglich sprache garantiert stolpern eine weile halluzination morgen leben geistesgestört entlehnen schriftstellerisch bindung strotzen erlösung in ordnung bringen mensch nachvollziehbar festnehmen bedrohung widerstreit hindern kein wunder gänzlich glaubwürdigkeit merkwürdig regulär traditionell kriechen konzeption einzigartig pore besser neu trauma geisteskranke namensgebung bringen definitiv verbergen umlaut kurz gehirn schlechtes magie hohepriester bedrückend wissen handeln konsequent drohen irritierend emotional regieren dominieren auskommen idee außergewöhnlich roman verzweiflung schrecklich fatal oberhaupt erkrankung kandidat beweisen übel beachtung schenken alleingelassen schmälern agentin fühlen hoffnung speziell low fantasy klar werden beyond redemption auslösen beeindrucken wünschen
Michael R. Fletcher schreibt nicht hauptberuflich. Es war ihm zwar eine Weile möglich, als Vollzeit-Autor zu leben, nachdem er die Vorauszahlung von Harper Voyager für seinen Grimdark-Trilogieauftakt „Beyond Redemption“ erhalten hatte, aber leider hatte der Verlag aufgrund niedriger Verkaufszahlen kein Interesse an einer Fortsetzung und Fletcher mu... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Markus Heitz – Die Zwerge 10.09.2019 08:00:50
tion klischee zeit unbestimmt gängig herausforderung erinnern kokettieren ankündigen dunkel stolpern keinen sinn ergeben stämmig gefühl leben kreativität abenteuer lange her ortschaft mensch bereichung klassisch selten projekt fantasy terrorisieren schützen basieren ins herz schließen spannungsbogen leser aufwachsen dorf bart spannend praktisch entscheidend fokussieren glücken motiv leseerfahrung lesen sicher beschreiben vor jahren volk verstehen nachvollziehen brücke geschichte tolkien hoch nacht markus heitz ork bergkette überraschung publikum weg zauberer elben legitimiert umschließen verspüren buch populär ambivalenz einnehmen gelegenheit entwicklung verteidigen debüt individualität stamm zwerg ausbreiten kämpfer beschneidung bestätigung kampf stellen dürfen high fantasy verlässlich grenze reread treffen antipathie entsprechen inszenieren respektieren wünschen beliebt wacker fantastisch genetisch wissen gierig reihe reihenauftakt bärtig meuchelmorden protagonist scheußlich behandeln weitergeben roman nicht los werden führen miträtseln entschlossenheit beweisen experimentierfreudigkeit liefern manier lernen erwartung unnötig die zwerge verteidigung design partner antagonistisch das gute positiv information zwergisch horizont klein lauern ansammlung affinität rassismus poltern aufgekratzt reise aufmerksamkeit handwerkskunst hindern schleichen zufall traditionell neu reflektieren erlauben unzufriedenheit albae auf dem silbertablett naivität nicht einfach unerfahrenheit unversehens kleinwüchsig außer frage hochzeit annahme entgegenfiebern simpel abwarten dienen perspektive erkennen umfassend diffus mutig widmen unzufrieden vorurteil mangelnd band 1 tragen verschreiben raum angehören beginnen wagen existieren abneigung dankbar vorstellen das geborgene land welt sympathie herausholen erfolgreich enttäuschend begegnen schade schützend durchbruch bekannt begnügen präsentieren 3 sterne generation weiterverfolgen held gelingen bereit heimat insel nett schicken versuchen eindruck kreatur schreiben tungdil sauer aufstoßen schwierigkeit in form frage begrenzt das böse fortsetzung gestalten fordern autor fragen königreich potential grund wiedererkennungswert originialität reproduktion antwort gleichzeitig troll geballt enttäuschen findelkind wurzel ende bangen mentor erhalten tummeln handlung lot-ionan berechenbar veröffentlichen konzipieren enthalten empfinden liebe erfüllen phänomen rezension erleben macht deutscher phantastik preis genre spitzohren düster portfolio auflösung flach kennenlernen botengang tanzen lektüre oberflächlich
Markus Heitz tanzt gern auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig. Seine Romane kokettieren mit vielen Genres: in seinem Portfolio tummeln sich Urban Fantasy, Dark Fantasy, Science-Fiction, Thriller, Historische Fiktion und Dystopien. Doch seine Wurzeln liegen in der High Fantasy. Für sein 2002er Debüt „Schatten über Ulldart“ erhielt er den Deutschen Ph... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Jim Butcher – Fool Moon 05.09.2018 09:00:13
konfrontieren erobern klar raum dresden files actionlevel diskussion spezies legende nötig leiche andeutung interessant fall schnitzer bombastisch keine träne nachweinen erwarten widmen unterbewusstsein erliegen unerfahren behalten allein gestaltet fool moon originell eins und eins zusammenzählen actionüberladen vollmond wissensstand dämon verwandlung ermahnen schaffen vorstellung abschließen zaghaft ausruhen ruhe bisswunde fee tempo zwiegespräch werwolf gelingen entwickeln kampfszene vergangenheit auslesen faulheit grundsätzlich 3 sterne atemlos steigern trilogie verwirrend figur erscheinen bekannt begegnen tiefgehend eingehen eindeutig übergeordnet fähig realität lösen variieren ausgefallen herumkratzen entpuppen pfote sympathie vergleichsweise stimmen vorstellen intim ebene bewusst handlung tummeln aufbauen ende gradliniger einzelgänger zeitig auftauchen plump autor auftritt nichts anfangen geist fortsetzung ungeduldig grausig typ auf einmal john marcone früh kreatur hindeuten das leben retten verschieden neigen zeigen nachforschung verhelfen verbindung fortschritt lösung kennenlernen spur umfangreich mondsüchtig vampir rechenschaft tragen jim butcher tief chicago urban fantasy herausfinden vertrauen genre aktuell unterscheiden übernatürlich rezension weiterentwickeln gefährlich plan vollwertig loup garou zusammenpassen potentiell konzipieren unterhaltsam moment kurzgeschichte gestaltwandler erkenntnis gewinnen hinweis ins herz schließen entscheiden leser akut fantasy schützen oberfläche tatort zeitpunkt eng bindung schriftstellerisch beziehung willkürlich im laufe murphy bevölkerung bezweifeln versuchung erinnern anfang in den kinderschuhen ans eingemachte involvieren chaos zahlreich buch wild entwicklung bedrohen stabil bestie im vordergrund stehen ermitteln verzeihen kreativ gestreckt in planung ans leder deutlich alternativ untergrund herangehensweise prügelei szene bevorzugen al capone anfühlen toll kontrollieren durchschaubar zaubern kratzwunde bestiarium mächtig rechnen hoffen konzept harry dresden führen exemplar idee ausschalten distanz nebenfigur privatdetektiv protagonist pelzträger töten handeln reihe fantastisch fakt the dresden files zerfleischt angst boss besser neu gefallen magier erzielen im vergleich band 2 langgezogen mann hindern bindungsangst liebhaber opfer tendieren überraschend nachvollziehbar art überblick elegant magie storm front gefährlichkeit zugeben verleiten nutzen dahinterkommen einsetzen vertraut
Jim Butcher sieht für seine „Dresden Files“ etwa 20 Bände vor. Derzeit sind 15 vollwertige Bände und einige Kurzgeschichten um den Magier Harry Dresden erschienen. Zwei weitere Bände sind in Planung. 2015 war Butcher noch nicht sicher, wie viele Fälle sein Protagonist tatsächlich lösen wird, ob es 20 oder 21 werden, aber er plante, die […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Dazhu Huihai: Warum bin ich eigentlich NICHT erleuchtet? 30.07.2020 03:41:04
ähneln dinge groães fahrzeug nicht erleuchtet erleuchtung ultimativ leer dazhu huihai ã¤hneln hindern hoffnung machen existieren genau hinsehen keine form dharma-meister erlangen allgemein großes fahrzeug freiwillig
Ein Dharma-Meister (DM) fragte: Ich setze alle meine Hoffnung auf das große Fahrzeug, wie kann ich es bloß erlangen? – Huihai: Mit der Erleuchtung erlangst du es, ohne Erleuchtung erlangst du es nicht. DM: Wie kann ich die Erleuchtung erlangen? … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Alex Marshall – A Blade of Black Steel 05.06.2019 09:00:03
nicht sicher trilogie figur 3 sterne versehen gelingen tempo sorgen machen zwickmühle schwerfällig verbünden tiefliegend angreifen sexualisierte gewalt langsam zulegen witzig royal burnished chain ungezwungen riskant erreichen in die vollen gehen realität alex marshall lauten finale generationskonflikt widmen ahnungslosigkeit mutig konflikt streit bieten die gunst der stunde indsorith position unklar vorgänger ji-hyeon sarkasmus gewiss stürzen zaghaft abschließen erzählen repräsentieren erlauben a crown for cold silver passieren abwesenheit zurückbringen schritt überstehen herrlich ausnahme ironie des schicksals genre bedeuten allgemein vage dezimieren offensive stark getrieben karmesinrote königin sackgasse the crimson empire religiös halten sieg freuen fortschritt weitergehen finden heraufbeschwören soldat frau politisch modern riesig maroto jex toth konzipieren patt extern diskriminierung gegnerisch plan intrige rezension zäh gut inhaltlich antwort erhoffen etablierung auftauchen transphobie bewegen das versunkene königreich dämonisch ende generell konfrontation bummelei frauenbild handlung bewusst ziel geschuldet verschwinden zeigen suchen langatmig stern handgreiflich generalin herauskatapultieren guttun frage erheben absicht gestalten fortsetzung front überzeugen regiment helfen schwung befriedigend autor einbüßen autorität verzeihen auftakt tolerant herumdrucksen gesellschaft buch auftreten aufregend thron involvieren freakig literaturkarriere setting humor lähmen zahllos spannend impuls entscheidend beitragen prügelei szene befinden teuer erkauft bestehen verstehen problem geschichte streitkräfte kompliziert gespür andeuten chance bedeutend schenken fantasy schützen reproduzieren gerücht akut institutionalisiert absurdität verfolgen entscheiden auseinandersetzung emanzipiert armee wählen thematisieren verschlucken universum zeit zu potte kommen ernsthaft bezweifeln inspirierend opossum trägheit homophobie karmesinrotes königreich berater a blade of black steel bezwecken strategie geeint leisten zosia hindern liebenswürdig band 2 stagnieren rachedurst dynamik erfreulich gefährden kobalt-kompanie teil ignorieren neu gefallen nutzen nachfolgerin desolat aufwarten stelle ritual diversität streiten weder vor noch zurück unterstützen information kavallerie königlich folge manövrieren zu tage treten truppen rassismus vielfalt unheilvoll ausweg portal situation vom fleck sammeln betonen schwarz rechtfertigen actionreich führen feststecken beweisen vorgehen kampf unmenschlich abschluss defizit überwinden fühlen a war in crimson embers glaubenssystem verlassen unvermeidbar low fantasy zufriedenstellend schlacht entschädigen erfrischend
Das erfreulich emanzipierte Frauenbild in der „The Crimson Empire“-Trilogie ist kein Versehen, sondern Absicht. Der Autor Alex Marshall konzipierte bewusst ein tolerantes Setting voller Diversität. Auf dem Stern gibt es keine Homophobie, keine Transphobie, keine sexualisierte Gewalt und bis auf eine Ausnahme auch keinen institutionalisierten Rassis... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Aileen P. Roberts – Das magische Portal 30.07.2019 09:00:23
spielwelt grundlegend übergang tief nennen getrieben urban fantasy familie in erinnerung zusagen verzaubert geraten auf ewig näherkommen unscheinbar kenntnis hinterlassen interesse oberflächlich land gemälde kennenlernen schlecht bestätigen berühren empfinden politisch stephan lössl aussprechen feminin in sicherheit claudia lössl rezension wert tragisch studienreise willkommen 2 sterne fantastik wohlhabend beurteilen gut unglaublich punkt ebene das magische portal handlung fiktiv ende schwanen reich hinausgehen real qualvoll typ leiden zweidimensional frage früh glühend gegebenheit erlösen verschweigen beschleichen fiktional lateinisch überzeugen in die tat umsetzen glauben liebesgeschichte schemenhaft fordern spirale aufrichtig bestimmen ereignis trilogie erscheinen alt klingen suhlen gelingen charme entwickeln zurückkehren heimat tochter fan nicht schlecht langweilen geschehnisse erweisen vogelscheuche ändern welt wichtig vorstellen realismus stammen schade schriftstellerin in besitz nehmen realität bieten thema unehrlich autorin verkehren position albany logik erschaffen vorbereitet diffus vermächtnis verrückt überleben wahrheit zweifel wirtschaft pseudonym schwer interessieren beginnen kritik band 1 egoistisch herzlos verloren ehemann gravierend passieren willkür weilen vorstellung tot mia schwärmerei erkennen fehlen offenbaren streifen reise darian selbstmitleid naiv hindern aufgehoben facette selbstekel glücksspiel opfer kränken geheimnis betrügen neu geschehen verschwörung depression schottland geknechtet königlich vollständig verbergen steuer allein lassen unverantwortlich krankheit horrend hübsch folge klein den rücken kehren regieren emotional entschlussfreudigkeit situation schnellstmöglich gestalt verleihen tod grob schwerfallen konsequent im alter von wissen ausgewachsen umreißen einsehen schmerz verhalten roman verspielen verzweiflung zu spät stellen reflexhaft high fantasy grenze sammelpseudonym verträumt prinz zu wenig konsequenz übel verlust verfassen beliebt interpretieren auslösen fantastisch entsprechen gesetz ökonomisch kämpfen besagen bezaubernd schätzen crossgenre publikum sozial bemühen ausgiebig lücke verlag hoch verzeihen heimtückisch sprichwort aileen p. roberts überstürzen setting auslegen eintreffen magisch thron buch läuterung respekt kurzentschlossenheit element versterben deutsch lesen anfühlen c.s. west weltennebel anrecht lähmen fokussieren mögen trauer nachvollziehen geschichte nachricht erfahren volk kreis fantasy schnell trilogieauftakt vorahnung worldbuilding auffassung wunsch thronerbe territorial anfangs durchlaufen harmlos parallel geschmackssache vertreter politik entscheiden wirken versinken hingezogen fühlen verleger leser überraschen goldmann verschollen ernsthaft beileid detail universum inkonsequent mensch abwechslung gefühl beziehung weltendesign ungeachtet zugunsten jung
Aileen P. Roberts war das Pseudonym der deutschen Fantastik-Autorin Claudia Lössl, die tragischerweise im Alter von 40 Jahren am 05. Dezember 2015 verstarb. Sie hinterließ ihren Ehemann Stephan, mit dem sie unter dem Sammelpseudonym C.S. West ebenfalls fantastische Romane verfasste, und ihre Tochter. Die Schriftstellerin litt unter einer schweren K... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Peter Orullian – The Unremembered 15.10.2019 09:00:51
balance auf die harte tour feststellen kreatur sensibel verraten begleiten vendanj vormarsch auftischen gestalten verflixt verabschieden kapieren erfahrung rückseite verbannen jägersmann fragen autor wendra regen antwort kern etablierung 2 sterne motivation divers anreichern ende überwältigen natürlich handlung reduzieren profitieren erhalten velle lieben kurzgeschichte gut und böse kümmern einfließen fahrt aufnehmen eingängigkeit empfinden abhandenkommen ärgerlich schön behaupten stilletreu hängen rezension behäbig entkommen macht inhalt seitenanzahl version blut nicht bereit beiläufig lektüre bereiten finden variante unverkennbar komplex schaffen leserin interview geheimniskrämerei originell ergründen kopf undurchschaubar entgegenbringen heldenreise in einklang bringen kette freimütig lesespaß erwarten fern unbemerkt unübersichtlich trennen band 1 erschöpfen legende aufhalten nicht leiden furcht bestrafen versuch opfern ins bockshorn jagen lassen vorstellen hassen geduld verderben braethen verlieren existieren langsam welt vorsehen zurechtfinden wahr fluch peter orullian unmöglich begegnen figur karten auf den tisch legen präsentieren einstieg ausdauernd entwickeln bösartig gelehrte gering undurchsichtig weiterverfolgen misslingen versuchen schwerfällig übel schleier high fantasy verlassen umfang zusammenfassen notwendig frustrieren jäger effektlos originalität wald oberer bereich reihe reihenauftakt tod reinkommen aeshau vaal scheußlich protagonist ausziehen stimme anstrengend nachvollziehbarkeit abprallen offensichtlich idee roman führen stille meinung einsehen verdaulich dickicht handschrift information vollgestopft zugeben unternehmen nobel durchschauen hochachtung beziehen anstreben verbreiten missbrauchen kurz retten verkennen schwinden episode ertragen ausfindig machen nachvollziehbar unvollständig erste seite gejagter hindern reise priorität unbekannt zu lange ausmaß magier rat bevölkern gleichgewicht leicht weltendesign jung erklären unglücklich kreativität schöpfer the unremembered tahn schöpfung klassisch transportieren länge wälzer worldbuilding fantasy anschaulich löblich schützen verfolgen aus allen nähten platzen leser darstellen fliehen mühelos mutterrolle mira entwerfen quest geschichtsstunde bester freund neu erfinden energie vault of heaven motiv inhaltsangabe lesen leseerfahrung verstehen bestehen born vornehmen problem geschichte besitzen mission kompliziert mögen am rande forcieren klappentext handlungsabschnitt anliegen auftakt sheason sutter antun zahlreich ort gründlich schwester buch schicksal involvieren ansiedeln
Peter Orullian hasst Klappentexte. Seiner Ansicht nach führt der Versuch, eine Geschichte zusammenzufassen, nur dazu, dass ihr Kern verkannt wird. Er selbst verlässt sich nicht auf die Inhaltsangaben auf den Rückseiten von Büchern, sondern liest grundsätzlich einfach die erste Seite. Dennoch sieht der Autor ein, dass sie ein notwendiges Übel sind. ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Heinz Buschkowsky – Neukölln ist überall 04.09.2018 09:00:46
schonungslos treffend stattfinden medien mammutaufgabe europäisch hineinwachsen situation bunt popularisierend massiv konzept ignoranz besuch freiheit rechnen fachwissen alarm schlagen einwandereranteil unternehmer konsequenz these marzahn zustimmen kämpfen ticken rütli-schule kindisch altbau abrechnung beeindrucken sichtbar fröhlich wünschen anschuldigung nachvollziehbar strategie vernachlässigen durchsetzen europa bevölkerungszahl herziehen hindern reise schlüssig 4 sterne meckern gefallen in der luft zerreißen vor ort einsetzen nutzen 2012 explosionsartig non-fiction lamentieren zusammenhängen diskutieren beispiel aufhören informieren erfreuen verbesserung amtszeit neuköllner vielfalt rassismus schenken recht haben problembezirk erörtern mühe machen verfolgen fürsprecher steigend politik berliner senat unkommentiert verfluchen misslungen zunehmen bezirksbürgermeister temperamentvoll verlangen glasgow skandalveröffentlichung einsatz hinsehen heinz buschkowsky sträflich deutschland schafft sich ab brennpunktbezirk vorhaben stolpern möglich oslo bildung jammern friedlich effektiv erklären leben widersprechen bundesweit benötigen beziehung gewöhnen abstraktion tempelhofer feld fesselnd mensch zwangsveränderung vergessen zeichen graduell kreativ unbestreitbar scheitern lebensrealität die kurve kriegen täuschen stören gesellschaft sozial verteidigen persönlich buch hanebüchen wohnen lehrreich emotionalität miete kulturell umstrittenheit stadt berlin intellektuell individuell intensität ausführung schreibstil praktisch spannend anrechnen impuls beschreiben handlungsgewalt schwätzer verlieben hingebungsvoll lesen analysieren hermannstraße wohnung neapel bezirk neukölln auf einem guten weg kneipe problem belebt kiez mögen eingreifen werk scheuen inhaltlich gerecht werden antwort anpassung image durchmischung vermögen aufsehen ermöglichen äußerung zujubeln alleinlassen angehen ergeben unerwartet angebracht handhaben ebenbürtig mies ausgeben gesellschaftlich untätigkeit persönlichkeit beanstanden konfrontation lieben lebenslustig veränderung schlüssel bewusst atmophäre toleranz feststellen kaufen verschwinden wohnungsnot schreiben kalter schauer prozess schwierigkeit bevölkerungsexplosion thilo sarrazin sachbuch resigniert wegargumentieren nichts anfangen helfen gentrifizierung beleidigend einbüßen aktuell konfliktherd wunderbar theorie herausfinden macht bedeuten erleben familie oase kodderschnauze spd einwanderung entspannt versäumnis freuen typisch lösung tilburg unfähigkeit einfallsreich interesse lektüre wohl fühlen große reden schwingen negativ stadtteil aktualität günstig mischung rotterdam die augen verschließen halbwertszeit geld politisch politikersprech erregen anschließen entdecken liebe leidenschaftlich weitreichend multikulti unterziehen rezension vielfältig alternative student hilfe verrückt verändern frustration die ärmel hochkrempeln fern konflikt hervorragend übrig bleiben interessant umsetzen vergleichen kritiker neukölln ist überall kritik entschuldigen grün analyse integration engagiert fremdenfeindlichkeit beschönigen ans herz legen parteipolitik späti parteigenosse vermissen resümee freundeskreis appellieren veröffentlichung selbstbewusstsein in die höhe schießen appell schlüsselmoment aufgeschlossen am herzen liegen lage hochinteressant erkennen perspektive wahrnehmen unwahrscheinlich bekannt detailliert osten erscheinen realisieren eingeschränkt dreck mix heimat entwickeln furchtlos anecken bevölkerungszuwachs kapitel freude bereiten versuchen london zeit verstreichen harsch zentral vorstellen aufgeschlossenheit blöd vertiefen verlieren vergleichsweise ändern brennpunkt fan schmollen zitat partei erfolgreich aufwachen aktiv kritisieren verwurzelt
Ich lebe seit etwa 12 Jahren in Berlin-Neukölln. Ich ahne, dass einigen jetzt bereits ein kalter Schauer über den Rücken läuft und andere große Augen kriegen und fragen „Neukölln? Ist das nicht dieser Problembezirk? Mit der Rütli-Schule und so?“. Ja, ist es. Es ist ebenfalls der traurige Schauplatz, an dem ein junges Mädchen in einem […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Lin-chi: Echtes Verstehen 28.08.2018 21:40:26
großartig krankheit hektischer geist hindern handeln verwirren lassen göttliches licht das wesentliche lin-chi selbstvertrauen echtes verstehen buddhas dharma allgemein vertrauen wunderbar zögern suchen verlieren shakyamuni
Heutzutage ist es wichtig, dass alle, die Buddhas Dharma verwirklichen wollen, sich um echtes Verstehen bemühen. Wenn echtes Verstehen vorhanden ist, kann einem Leben und Tod nichts mehr anhaben. Man kann frei kommen und gehen. Es ist nicht nötig, nach … Weiterle... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Wiebke Lorenz – Allerliebste Schwester 12.12.2018 09:00:01
schwach selbstmord verursachen manövrieren selbstbestrafung frage der zeit münden ich umstand mann diagnose hindern verstand ertragen aussaugen aufbringen verdreht verständnis verarbeiten aufdecken schleichen schwangerschaft stellen fühlen psychothriller szenario mysteriös allerliebste schwester übersteigen respektieren verkriechen ausziehen einlassen behandeln tod verkaufen trauern töten unverzeihlich verstorben umgang schuldgefühle suizid schuld hoffen entfalten aufreißen geboren roman schrecklich offensichtlich idee energie reue von anfang an durchziehen recherchieren trauer seltsam einbildung kriminalistisch geschichte zusammenbruch verstehen bestehen brav frauke scheunemann rückschlag weg erinnerung wegstecken revolutionär scheitern wunde gesund verantwortlich krank umziehen schwester buch einnehmen element psychiatrie umkrempeln persönlich schuldig treiben diskrepanz mitleid planen emotion mensch unbedeutend unglücklich beziehung gefühl bewältigungsmechanismus glücklich leben lukas abwegig weder fisch noch fleisch zwillingsschwester zeugen familienglück weltbewegend happy end privat bewirken erkenntnis unreflektiert lüge thriller manisch projizieren motivator platz nerven marlene märtyrerin haus todgeburt beruflich rolle rätselhaft frau bezug schwager entstehungsgeschichte rezension psychotisch erfüllen geißelung ratlos abstrakt leugnen stirnrunzeln aussöhnen ventil klammern wahnhaft stark einweisen fragwürdig wundern lektüre negativ implodiert eingebildet übergriffig auf dem gewissen haben schwierigkeit tagtraum manifestieren herz langweilig schreiben unerträglich befreien verschwinden bevormundend porträtieren gewaltfantasie erfahrung gefängniswärter präsent 2 sterne pfarrhau übertrieben fürchten überschnappen bewusst ebene lieben bewegt durchleiden professionell laufbahn real angeblich wirbel glückskekse wiebke lorenz rheinland verdächtigen anne hertz durchstarten verlieren vorstellen quälen aufrechterhalten tobias unpassend sohn misstrauen stilisieren kriminalthriller scham realität eva illusion wahr wirr erscheinen fehlgeburt mist harsch verbinden alt innig handlungstragend entwickeln kopf ehemann kind passieren darlegen hamburg notwendigkeit tot erzählen paralysiert zusammenleben witwer verdienen allein weglaufen zwangsstörung reflektiert lage permanent thema trennen autorin zeugin wahrheit erstaunlich ehe verleugnen zweifel klar protagonistin pseudonym gewalt beginnen spaß neuheit heiraten bezeichnen begriffen
Mit ihrer Schwester Frauke Scheunemann verbindet die Autorin Wiebke Lorenz eine sehr innige Beziehung. Die Schwestern wurden im Rheinland geboren und zogen 1996 gemeinsam in ein altes Pfarrhaus in Hamburg. Seit 2006 teilen sie eine berufliche Laufbahn; damals erschien ihr erster Roman „Glückskekse“ unter dem Sammelpseudonym Anne Hertz. Während die ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com