Tag ansetzen
„Der goldene Handschuh“ ist ein Tatsachenroman des Autors Heinz Strunk, der den Serienmörder Fritz Honka in den Mittelpunkt stellt. Honka war in den 1970er Jahren in Hamburg aktiv und ermordete mindestens vier Frauen, deren Leichen durch Zufall entdeckt wurden. Seine Opfer waren gescheiterte Existenzen ohne soziales Netz, weshalb niemand sie als ve... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Schwarz-Weiss-Negativfilm entwickeln ist nicht schwer! Was wird alles benötigt? Anleitung, Tipps, Tricks und mehr vom SW-Dunkelkammer-Experten... mehr auf bildermann.de
Schwarz-Weiss-Negativfilm entwickeln ist nicht schwer! Was wird alles benötigt? Anleitung, Tipps, Tricks und mehr vom SW-Dunkelkammer-Experten // mehr lesen: ►►► Klick ins Bild… ... mehr auf bildermann.de
Peter V. Bretts „Demon Cycle“ wurde im Verlauf von neun Jahren veröffentlicht. Insgesamt arbeitete der Autor jedoch deutlich länger an dem Fünfteiler, nämlich seit 1999. 18 Jahre verbrachte er mit der Geschichte und wusste von Anfang an, wie sie enden würde. Sein bestgehütetes Geheimnis. Deshalb war das Erscheinen des Finales „The Core“ 2017 für ih... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
© by Fotograf und Fotojournalist BILDERMANN ® (Dresden) - Erfahrener Fotograf für Fotoreportage, künstlerische Aktfotografie, Hochzeitsfotos, Eventfotos, Theaterfotos und Dozent für Fotografie- und Computerkurse in Dresden.
Wie ermittelst du schnell die benötigte Fotochemiemenge für ... mehr auf bildermann.de
© by Fotograf und Fotojournalist BILDERMANN ® (Dresden) - Erfahrener Fotograf für Fotoreportage, künstlerische Aktfotografie, Hochzeitsfotos, Eventfotos, Theaterfotos und Dozent für Fotografie- und Computerkurse in Dresden.
Wie ermittelst du schnell die benötigte Fotochemiemenge für ... mehr auf bildermann.de
1. Gedanke: „Das Video von YouTube fiel mir heute morgen in die Hände als ich in meinen Erinnerungen bei FB stöberte. Hab ich vor 11 Jahren geteilt und klar heute morgen noch einmal. Ich mag das Lied a... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Schwarz-Weiss-Negativfilm entwickeln ist nicht schwer! Was wird alles benötigt? Anleitung, Tipps, Tricks und mehr vom SW-Dunkelkammer-Experten... mehr auf bildermann.de
Wie ermittelst du schnell die benötigte Fotochemiemenge für ein bestimmtes Endvolumen an Arbeitsloesung (Filmentwickler) im Schwarz-Weiss-Fotolabor? // mehr lesen: ►►► Klick ins Bild… ... mehr auf bildermann.de
© by Fotograf und Fotojournalist BILDERMANN ® (Dresden) - Erfahrener Fotograf für Fotoreportage, künstlerische Aktfotografie, Hochzeitsfotos, Eventfotos, Theaterfotos und Dozent für Fotografie- und Computerkurse in Dresden.
Wie ermittelst du schnell die benötigte Fotochemiemenge für ... mehr auf bildermann.de
Wie ermittelst du schnell die benötigte Fotochemiemenge für ein bestimmtes Endvolumen an Arbeitsloesung (Filmentwickler) im Schwarz-Weiss-Fotolabor?... mehr auf bildermann.de
© by Fotograf und Fotojournalist BILDERMANN ® (Dresden) - Erfahrener Fotograf für Fotoreportage, künstlerische Aktfotografie, Hochzeitsfotos, Eventfotos, Theaterfotos und Dozent für Fotografie- und Computerkurse in Dresden.
Wie ermittelst du schnell die benötigte Fotochemiemenge für ... mehr auf bildermann.de
Tipps beim Mischen von Lösungen unterschiedlicher Konzentrationen bzw. Verdünnen hoch konzentrierter Fotochemie zur Arbeitsloesung im SW-Fotolabor... mehr auf bildermann.de
Wie ermittelst du schnell die benötigte Fotochemiemenge für ein bestimmtes Endvolumen an Arbeitsloesung (Filmentwickler) im Schwarz-Weiss-Fotolabor?... mehr auf bildermann.de
© by Fotograf und Fotojournalist BILDERMANN ® (Dresden) - Erfahrener Fotograf für Fotoreportage, künstlerische Aktfotografie, Hochzeitsfotos, Eventfotos, Theaterfotos und Dozent für Fotografie- und Computerkurse in Dresden.
Wie ermittelst du schnell die benötigte Fotochemiemenge für ... mehr auf bildermann.de
Meine Mama liebt Schlehen. Sie macht so ein ganz cooles Gesicht, wenn sie sie pur probiert und sagt- “hmmm ich mag dieses… dieses… Saure sooo gerne!”. Und dann erzählt sie, dass auch ein Schlehenlikör was ganz feines ist. Und jedes Mal wenn ich das höre, denke ich- warum gibts denn eigentlich noch kein Rezept auf dem Blog... mehr auf glasgefluester.wordpress.com