Tag science_fiction
…und Herrn Zwackelmann ist das gar nicht geheuer… 😆 😆 So kommt die Größe vom Facehugger richtig zur Geltung. Bild: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com
Die Lage ist furchtbar, nur ein radikaler Schritt verspricht Hoffnung: Im Jahr 2050 hat die Welt die Klimakatastrophe schon hinter sich, die staubtrockene…
Der Beitrag Captain Nova (2021) erschien zuerst auf ... mehr auf kinderfilmblog.de
Viel verschenktes Potential und eine Serie die sich zwar Obi-Wan Kenobi nennt, den Charakter selbst aber viel zu selten in den Mittelpunkt stellt.
Der Beitrag Obi-Wan Kenobi (Disney+) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Die EAC hat neues Wachpersonal auf den Planeten Triden geschickt. Sie sollen das Personal in der Forschungsstation verstärken. Bilder: T.R. aka Wortman... mehr auf brickfantasy.wordpress.com
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/J2ZgWmizTck 1978 hab ich den ersten Star-Wars-Film gesehen, in der ersten Reihe im Berliner Royal Palast, der damals eine der größten Leinwände Europas hatte. Als dieser gewaltige, nicht enden wollende Sternenkreuzer über mir auftauchte, wurde ich zum Star-Wars-Fan, und... mehr auf maenneruntersich.de
Mischtechnik auf Spanplatte, 110 x 160 cm, 1984. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Fiktionale Literatur beschäftigt sich grundsätzlich mit möglichen Welten. Zu diesen möglichen Welten zählen Vorstellungen davon, was uns in Zukunft erwarten könnte. Wie leben wir in 100 Jahren? Welche Technologien existieren dann? Hat sich die Welt zum Guten gewandelt oder droht … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
In den USA haben Schurken gerne Doppelvornamen. So auch fast alle Präsidentenattentäter wie John Wilkes Booth Charles J. Guiteau und Lee Harvey Oswald. Wenn also Comic-Autor Rick Remender seinen neuen Protagonisten Ernie Ray Clementine nennt, hat das durchaus Tradition. Ernie Ray ist Junkie, der zur letzten Hoffnung der Menschheit dafür aber kei... mehr auf brutstatt.de
Autor: Alexandra Flint Verlag: Planet! Verlag Datum Erstveröffentlichung: 24.02.2022 Länge: 480 Seiten Preis: 17€ Klappentext: Ein Mädchen auf der Flucht....... mehr auf beautyandthebook.de
Viel zu lange hat sich Patrick um den Erstkontakt mit Brandon Cronenbergs vielgepriesenem Mindfuck Possessor (2020) mit der fantastischen Andrea Riseborough (Mandy, 2018) gedrückt. Warum? Das erzählt er in dieser Episode. Was aber bereits jetzt verraten werden kann, ist, dass es erst seinem Gast Stefan Jung gelungen ist, Patrick etwas intensiver au... mehr auf bahnhofskino.com
erschienen bei Ballantine Books Als Ryland Grace aus dem Koma aufwacht, findet er sich als einziger Überlebender der Crew auf einem Raumschiff wieder. Als nach und nach seine Erinnerung zurückkehrt, wird ihm klar, dass die Zukunft der Erde in seinen Händen liegt: Er muss herausfinden, was es mit den Astrophagen, einer winzigen Lebensform auf sich... mehr auf neyasha.at
Meine Liste der 22 Bücher für 2022 ist dieses Mal auch ein wenig von euch da draußen beeinflusst. Gleich zwei Beiträge (soweit ich mich erinnern kann, es könnten auch mehr sein) sind hier auf Empfehlung von Sabine von bingereader.org auf der Liste gelandet. Sie hatte im Dezember einen großartigen Bücher-Adventskalender, der wirklich auch im Nachhin... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Viel zu sehen gibt es in der neuen Folge nicht, aber dafür umso mehr zu hören. Ha! Und das ist nur einer von Dutzenden Gags zum Leitmotiv dieser Episode, die wir euch ersparen. Bitte, gern geschehen. Dafür sprechen wir umso intensiver über John Carpenters viel zu wenig geliebte Actionkomödie Jagd auf einen Unsichtbaren (Memoirs of an Invisible Man,... mehr auf bahnhofskino.com
Normal 0 21 ... mehr auf verlorene-werke.blogspot.com
Herr Zwackelmann hat den Papa herum bekommen und wir haben uns heute Venom angeschaut. Er hat sich köstlich amüsiert und fand den Film total cool. Die Figur habe ich ja schon länger. Als Journalist versucht Eddie schon seit Langem den zwielichtigen, aber genialen Gründer der Life Foundation, Carlton Drake, zu überführen – eine Besessenheit, die [... mehr auf wortman.wordpress.com
Jurassic Park ist ein fantastischer Kinoklassiker. Jurassic World hingegen nur ein Aufguss mit fadem Beigeschmack.
Der Beitrag Jurassic World Dominion (Film, Kino) erschien zuerst auf booknerd... mehr auf booknerds.de
Die Fotos dienen nur als Texturen, um der Landschaft mehr Details zu geben. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Teaser-Episode zum neuen TV-Podcast mit Britt-Marie Robrecht (Trekgasm) und Patrick. EIN HEIM FÜR SERIEN ist ab sofort bei Apple, Spotify, Deezer, Overcast, Pocket Casts und überall, wo es Podcasts gibt, zu finden.
Harry fährt schon mal den Wagen vor, um Britt-Marie zum Gespräch mit Patrick zu kutschieren, in dem dieser recht vehement für die begl... mehr auf bahnhofskino.com
Mamoru Hosadas Filme schaue ich eigentlich immer sehr gerne. Seit „Summer Wars“ und „Das Mädchen, das durch die Zeit sprang“ bin ich ein Fan. „Ame & Yuke“ sowie auch „Mirai“ stehen bei mir schändlicherweise immer noch ungesehen im Schrank. „Der Junge und das Biest“ war auf jeden Fall auch sehr unterhaltsam… und deswegen bin ich […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Stranger Things Staffel 4 ist alles was man sich von dieser Serie wünscht - und mehr!
Der Beitrag Stranger Things Staffel 4, Teil 1 (VoD) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien &... mehr auf booknerds.de
Warum müssen sie eigentlich immer länger werden? Mit dieser Frage (und damit einem beinahe wörtlichen Zitat) falle ich mal gleich … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Sie klingt ziemlich fies, meine Überschrift. Aber es ist leider wirklich so. Was ein Spielberg einst mit „Jurassic Park“ anfing, war wirklich was Tolles. Und dabei hätte man es belassen können. Es gab dann noch zwei sehr unterschiedliche Fortsetzungen, denen ich auch noch etwas abgewinnen kann. Leider kam nur irgendwann die Nostalgie-Keule von Holl... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
In der 200.Folge des Retrocast (Podcast) hat sich Kai den uns allen bekannten Obernerdifizierer und Seifenkostenpilot Moritz geschnappt um mit ihm über Abenteuer Spielbücher zu sprechen. Tüte auf, ein wenig Geschichte, einige kuriose Titel und ein paar Anekdoten reingesteckt, gut geschüttelt und fertig ist eine tolle Folge. Auch wenn Moritz das ein... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Normal 0 21 ... mehr auf verlorene-werke.blogspot.com
Im März 2022 las ich Ada Palmers vier „Terra Ignota“-Romane. Ich schrieb zwei Rezensionen: . Keine Macht für Grenzen, Religion, Geschlecht Verkopft und warmherzig: Ada Palmers Utopie „Terra Ignota“ feiert auf 3000 Seiten neue Wohn-Entwürfe und sprachlich-literarischen Exzess. . Ibasho heißt „Zuhause“ oder „... mehr auf stefanmesch.wordpress.com
Vor dem erneuten Kontakt mit Superman III - Der stählerne Blitz (1983) nach vielen Jahren hätte Patrick keinesfalls damit gerecht, dass das Wiedersehen mit Christopher Reeve derart negative Wallungen in ihm auslöst. Vielleicht liegt es daran, dass sich außer Reeve keiner der Mitwirkenden an die Aspekte erinnert, die die ersten beiden Filme rund um ... mehr auf bahnhofskino.com
Zum vierten Mal in meinem Leben lese ich mich gerade durch die „Blut der Kerensky“-Trilogie. Zum ersten Mal las ich die Bücher kurz nach ihrem Erscheinen, Ende der 90er. Dann in den frühen 00ern nochmal und dann 2005 nochmal. Im Sommer 2015 hatte ich mir die drei Bände als epubs besorgt und als es vor … ... mehr auf anmutunddemut.de
Die surreale Darstellung der Ringe des Jupiter. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Hoch die Krüge auf unseren Helden John-117!
Weitere Informationen und größere Bilder
... mehr auf getdigital.de
Mit der kurzen, aber bemerkenswerten Filmographie von Regisseurin Penny Marshall starten wir in den Sommer. Und was könnte die Stimmung mehr heben als ein Wiedersehen mit Whoopi Goldberg in ihrer ersten großen Hollywoodkomödie JUMPIN' JACK FLASH (1986)? Nun ja, so richtig vom sprichwörtlichen Hocker hat uns Marshalls Spielfilmdebüt nicht gerissen, ... mehr auf bahnhofskino.com
Mein aktueller Blogbeitrag: Rezension zu Wiederkunft von Sylvia Taschka
“Die brillante Klimatologi... mehr auf blogschaefchen.de
Weltliteratur im Gewand einer Graphic Novel 1969 veröffentlichte Kurt Vonnegut mit SCHLACHTHOF 5 ODER DER KINDERKREUZZUG ein literarisches Monument der Antikriegsromane, in dem er seine eigenen Erlebnisse als amerikanischer Kriegsgefangener… ... mehr auf bellaswonderworld.de
Vor fast genau zehn Jahren, am 2. Juni 2012, waren Daniel und Patrick erstmals im Bahnhofskino zu hören - und ungleich zu anderen Podcasts aus dieser Zeit gibt es uns immer noch. Das könnt ihr jetzt gut oder schlecht finden. Uns jedenfalls ist es Anlass genug, auf zehn Jahre Filmgespräche zum Kino aus der zweiten Reihe zurückzublicken, eure Fragen ... mehr auf bahnhofskino.com
Auf der Raumstation Hymnia, einem Eldorado für Glücksspieler und zwielichtige Gestalten, suchen Kranit und ihre Crew ihren alten Freund Olfur auf, der Shara Bitterstern von ihrem Sprengkragen befreien soll. Während… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de
Auch im Falle von R. M. Amereins rasanter Dystopie ROBOTER – FADING SMOKE hat es etwas länger gedauert, aber nun ist das schicke Hardcover mit Lesebändchen endlich erhältlich :). Die Amazonen hinken hinterher, aber idealerweise solltet ihr das Buch eh … Weiterl... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Wieder voll zu arbeiten macht sich bemerkbar. Ich hab nicht mal die Hälfe von dem gesehen, was ich im April geschaut hatte. Dokus: 0 Filme: 6 Serien: 5 GESEHENE SERIEN Hassel – Nach eigenen Regeln S01 Die purpurnen Flüsse S03 Love, Death & Robots S03 Deadwind S03 Stranger Things S04A GESEHENE FILME Noah Tenet Ein […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Es hat etwas länger gedauert, aber nun ist das schicke Hardcover mit Lesebändchen von Achim Hiltrops GRANDE PARURE endlich als Print erhältlich :). Die Amazonen zieren sich zwar noch etwas, aber idealerweise solltet ihr das Buch eh portofrei direkt beim … Weiterlesen ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
In diesem Monat war es endlich soweit. Meine Story „Human Refreshing“ erschien in der Ausgabe 06/2022 im Spektrum Magazin, das seit 14. Mai 2022 im Handel erhältlich ist und direkt beim Verlag bestellt werden kann. Parallel zur Print-Ausgabe ist die Geschichte auch online zu lesen. Anfang Mai gelang es mir, mich von meinem Großprojek... mehr auf blog.nicole-rensmann.de