Tag dies_und_das
… hat sich gestern gar prächtig in Pose geworfen. Wo, das zeige und erzähle ich euch demnächst… 😉 … Ich wünsche euch einen schönen und möglichst stressfreien Wochenteiler…... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Aufgepasst – ab sofort findet ihr auf dem ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
… Anbei mein zweiter Beitrag für Rolands interessantes und anregendes Fotoprojekt... … Seit langem schon herrschen hier in München Bewölkung und Hochnebel vor, nur selten zeigt sich die Sonne. Montag Früh ließ sie sich mal blicken, doch bevor ich ausgehfertig war, was bei mir immer eine geraume Weile dauert, hatte sie sich bereits wiede... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Ganz kurz und bündig, weil folgender Cartoon meine Gedanken zum 10-jährigen Bestehen der Alternative für Doofe am besten zum Ausdruck bringt:… … Um Dreck geht es auch im zweiten Punkt, den ich heute zu monieren hätte. Allerdings hat dieser nichts mit der großen Politik zu tun, sondern mit dem Verhalten einiger Mitmenschen in mei... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Wir lernen am meisten aus unseren Irrtümern. Aber nur, wenn wir die Irrtümer hinter uns lassen. Warum bedient man sich beim RBB eine solchen umständlichen, verkopften Geschwurbels? Denken die wirklich, irgendwer würde sich an ihnen ein Beispiel nehmen, sodass in … Weiterlesen ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
oder … Die erste Februarwoche Ich bin dankbar über eins meiner Jahresprojekte, in dem ich täglich den einen oder die schönen Momente sammle. Ohne dieses Vorhaben hätte ich nun, am Ende dieser Woche gesagt: Was war das denn für ein Quark?Dabei brauche ich morgens nur in den Spiegel schauen und ein Highlight der Woche zu […]... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
… aus der Pinakothek der Moderne in München, aufgenommen am vergangenen Sonntag, als ich mit meiner fränkischen Freundin G. dort einen vergnüglichen und kurzweiligen Vormittag verbrachte… … In diesem Museum gibt es nicht nur Gemälde und Kunstobjekte aus den vergangenen ca. 120 Jahren zu bestaunen. Im Untergeschoss wird die weltwei... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Im Rahmen des Monatsblitzlichts Februar gibt es heute ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
oder … Jahresprojekt 2023, ein aufgepimptes Aufräumprogramm und eine besondere Sammlung Alle zwei Jahre sortiere ich meinen Haushalt nach dem Prinzip „Mach Platz für Neues. Dabei stehen „Reduce, Re-use, Recycle“ im Vordergrund und dem Prinzip meine nicht mehr verwendeten Schätze erst einmal zu verschenken oder zu verkaufen, ... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Winterruhe und Winterernte Seit 2018 mache ich auf diesem Blog beim 12tel-Blick mit (bei hierundfort ist es ein Jahr mehr) und stellte Blickwinkel aus den verschiedenen Gärten vor, in denen ich in den vergangenen Jahren gewirkt habe. Der erste Gartenblick führte in den Schulgarten, den ich half wiederzubeleben und, zusammen mit einer K... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
von Fragolin Unvaccinated lives matter.... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
… Eigentlich habe ich nach der letzten Woche, die sehr positiv verlaufen ist und mir viel Freude und Zufriedenheit beschert hat, nichts zu motzen. Außer… … Was waren sämtliche Medien, inklusive „soziale“ Netzwerke und leider auch Bloghausen, voll mit Kritik, Beschimpfungen, Ungeduld, Spott und Häme über unseres Bundesk... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Draußen ist Winter. Bisher kein überwiegend kalter. Kälte stört mich nicht auf meinem Weg zur Arbeit. Schnee, Glätte und Regen schon. Ich fahre die gut 13 Kilometer, einfache Strecke, mit dem Fahrrad. Gerne immer, aber immer geht eben nicht. Ich brauche ca. 45 Minuten für die Strecke und ja, ich fahre mit einem Pedelec. Mit … ... mehr auf claudiaplaudert.de
Schlagartig wurde mir letzte Woche klar, warum Beamte nicht streiken dürfen. Das wäre ja komplett sinnlos, weil man gar nicht merken würde, dass sie es tun. Wer keinen Spielraum zum Eskalieren mehr hat, tritt auf der Stelle. In mehrerer Hinsicht … Weiterlesen →... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Unschwer zu erkennen, dass hier seit geraumer Zeit nichts mehr passiert ist. Die Gründe sind vielfältig, einerseits liegt mein Hauptaugenmerk nicht mehr auf den Themen, über die ich hier geschrieben habe. Andererseits, und das kennen sicher viele, es ist einfach nicht mehr so viel Zeit in meinem Leben, ausführlich über so viele unterschiedliche ... mehr auf xsized.de
Wie auch an den bisherigen Sonntagen im Januar ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
… von der Münchner Residenz… 😉 … Seit meiner Verrentung vor nunmehr ziemlich genau vier Jahren habe ich keinen Fuß mehr in meinen letzten Arbeitsplatz, die Münchner Residenz, gesetzt. Meine Schweinfurter Freundin G. war mal wieder zu Gast, und da das Wetter für Ausflüge und Wanderungen eher suboptimal war, beschlossen wir, den Tag... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Ein Museumsbesuch war es nicht gerade, als ich mich kürzlich im „Museum für Hamburgische Geschichte“ aufhielt. In einem der Säle schult der gemeinnützige Verein „Wege aus der Einsamkeit“ analog über Smartphones und Tablets, speziell für „Menschen 65plus“. Die Corona-Pandemie … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
oder … Müde? Ja! Langweilig? Nein! Das Murmeltier-Gen in mir ließ sich in der vergangenen Woche durch die Grauwerte der Tageshelligkeit beeinflussen. Der gestellte Wecker hatte keine Chance! Ob ein Hahn das Morgendunkelgrau als Sonnenaufgang erkannt und mit Kikeriki begrüßt hat? Ein Begeisterungs-Gekrähe wird es bestimmt nicht gewesen sein! A... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
Willkommen auf der edu:regio vom 10. bis 11. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
… Heute vor 78 Jahren wurde das KZ Auschwitz befreit… Sage Nein! Wenn sie jetzt ganz unverhohlen Wieder Nazi-Lieder johlen Über Juden Witze machen Über Menschenrechte lachen Wenn sie dann in lauten Tönen Saufend ihrer Dummheit frönen Denn am Deutschen hinterm Tresen Muss nun mal die Welt genesen Dann steh auf und misch dich ein: […... mehr auf shelkagari.wordpress.com
oder … Vom Gartenfrust zum nützlichen Rohstoff Nachdem im vergangenen Herbst ein Lehrgang auf dieses Frühjahr verschoben worden ist stand ich vor einem Problem. Ein Programmpunkt beinhaltet die Herstellung von Schnüren aus Brennnesselfasern. Brennnesselblätter für die Kräuterküche lassen sich beinahe das ganze Jahr über finden, aber keine lan... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
… und von innen wird geantwortet: „Wer begehrt Einlass?“ Darauf erwidert der Hofbeamte an der Spitze des Trauerzugs mit allen Titeln, welche der/die Verstorbene zu Lebzeiten inne hatte. Doch die Tür bleibt verschlossen. „Wir kennen ihn/sie nicht!“, heisst es abweisend. Noch einmal klopft der Herold dreimal an. Erneut e... mehr auf shelkagari.wordpress.com
oder … Tagebuch. Nachschlagewerk. Gedächtnishilfe. Online! niwibo sucht… im Januar – Fragerundemit acht Fragen zu unseren Blogs! Da mache ich mit, denn das würde mal ein fixer Blogpost werden, dachte ich. Dann dauerte es doch wieder länger. 1 Warum heißt dein Blog gerade so? Mein allerallererster Blog lief unter Sew Do It. Schnell... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
Hast Du bereits seit einiger Zeit das Gefühl, dass Du eine Entscheidung in Sachen Pflege benötigst? Fällt es Deiner Familie und den Senioren zunehmend schwerer, den Alltag alleine zu meistern?In dem Fall geht es Dir ebenso wie Millionen von Haushalten, die eine Entscheidung treffen müssen. Viele entscheiden sich infolgedessen für das Pfle... mehr auf andreas-produkttests.de
… Annuschka hat so etwas wie ein neues Projekt ins Leben gerufen, das sich Montagsmotz nennt, und einem zumindest einmal pro Woche die Gelegenheit bietet, richtig Dampf abzulassen – natürlich auf zivilisierte Weise und nicht mittels wüster Beschimpfungen und verbaler Entgleisungen… … Das Thema meines „PremierenmotzR... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Während meines Aufenthalt in Wien im Herbst 2022 besichtigte ich zusammen mit @Myriade auch das Obere Schloss Belvedere. Ich schwelgte nicht nur in den Bildern des Malers Gustav Klimt, sondern auch in dem schönen Ausblick auf die prachtvolle Stadt an der Donau. Eine in ein auffallend rotes Kleid mit langer Schleppe gekleidete junge Frau, [&... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Vorbildlicher Leserservice beim Verlag Droemer Knaur: Binnen zwanzig Minuten hatte ich Antwort auf meine Anfrage per Kontaktformular, wann denn der neue Pendergast-Roman auf Deutsch erscheinen wird. Die Antwort lautete allerdings: „Der Termin ist noch unbestimmt…“ Letztes Jahr habe ich vom … ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
… Nach einer langen, unzeitgemäß warmen und regenreichen Phase war Mitte der Woche der Winter zurück gekehrt, mit Temperaturen um den Gefrierpunkt und einem zunächst hauchzarten Anflug von frischem, trockenem Schnee… … Ich traf mich mit einem guten Freund aus dem hohen Nordosten am Walchensee, wir wollten dort ein wenig auf der la... mehr auf shelkagari.wordpress.com
oder … Da ist er, der Schnee samt Matsch In der Nacht vom 17. auf den 18. Januar war er plötzlich doch da, Schnee. Nun denn, die Hoffnung, das er zumindest etwas liegen bleiben könnte, da die angesagten Temperaturen passten, konnte trotzdem schnell in die Tonne gesteckt werden. Grauer Himmel, graue Gedanken, graue Kater, die […]... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
… Im Saal der Dinosaurier… … Manche dieser urzeitlichen Viecher sind so riesig, dass ich sie trotz Weitwinkel-Objektiv mit der Kamera gar nicht richtig erfassen konnte. Wie wäre unsere angeblich so hochmoderne Welt heute, wenn sich immer noch gewaltige Dinosaurier auf ihr tummeln würden?…... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Ein kleiner bebilderter Streifzug durch den schier unermesslichen Artenreichtum der Vergangenheit unseres Planeten, zu sehen im Naturhistorischen Museum Wien. Die Kreativität und Kunstfertigkeit von Mutter Natur macht mich immer wieder sprachlos… … Ihr wisst ja, wenn ihr euch ein Bild „in groß“ ansehen wollt, braucht... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Obwohl der Weg von der Pension Lehrerhaus in der Josefsgasse zum Naturhistorischen Museum an sich ziemlich kurz ist, zog er sich an jenem Morgen Mitte Dezember wegen der grimmigen Kälte und der harschen Windböen gefühlt ganz schön in die Länge. Doch endlich hatte ich mein Ziel erreicht und betrat die gut geheizten „Heiligen HallenR... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Solche Wortschöpfungen zählen zu den vielfältigen Gründen, warum es mir Wien so angetan hat. Unter einem Freiwilligen Durchgang versteht man in der Donaumetropole eine Passage durch einen oder mehrere Hinterhöfe, um einen Weg abkürzen zu können. In Salzburg würde man dergleichen als Durchhaus bezeichnen. Leider habe ich mir nicht die Zeit g... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Das ist der Begriff, der von Anna Eulenschwinge anlässlich eines so verführerischen Fotoprojekts gesucht wird, dass ich einfach nicht widerstehen konnte… … Da kam mir als in einem Bergtal geborene und aufgewachsene Südbayerin natürlich sofort das Bergsteigen in den Sinn. Und das entsprechende Foto war ziemlich schnell gefunden... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… als wir hier in Mitteleuropa ein paar Tage so richtig Winter hatten, mit Schnee, Eis und knackig kalten Temperaturen, hat es mich wieder einmal nach Wien gezogen. Gegen zwölf Uhr mittags „landete“ der flotte RailJet am Wiener Hauptbahnhof, zwei nette junge Damen halfen mir beim Aussteigen. Ich hatte für zwei Nächte ein Zimmerche... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Viele Hunde leben nicht einfach nur in den Tag hinein, sondern haben echte Jobs. Ein solcher Job ist die Arbeit als Therapiehund. Ich stelle dir heute zwei dieser Vertreter vor: Buddie, der in einer Stadtbibliothek arbeitet, und Samir, der u.a. in einer Justizvollzugsanstalt unterwegs ist. Was ist eigentlich ein Therapiehund? Als Hundebesitzerin... mehr auf hunde-reisen-mehr.com