Tag schreiben
Der kleine Unterschied In dem Grab sind alle unten, Und oben edler Marmorstein. Aus dem Leben sie verschwunden, Doch wollen sie bedeutend sein. Den einen krönt ein Stein voll Stolz, Der andre hat ein Kreuz aus Holz. Im Tode sind sie alle gleich? So läuft es nicht im Menschenreich. Und deshalb herrscht, du glaubst es […]... mehr auf woher-wohin.com
Nach dem Defekt meines MacBook Air benötigte ich eine Alternative für das mobile Arbeiten. Die Entscheidung war schnell getroffen und ich integrierte wieder mein iPad mini 5 in meinem mobilen Workflow. Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Wenn du mich beschreiben müsstest was wäre ich für dich? Frage - oder Ausrufzeichen Ein Punkt? Ein Komma oder Strich? Wäre ich ein einzig Wort? Ein kompliziertes Satzkonstrukt? Stünde ich bei dir in Klammern oder nur in "kleingedruckt"? Würdest du mich zwischen Zeilen schreiben oder als Gedicht? Eines, dass sich reimen würde oder dann halt … ... mehr auf brigwords.com
Ich nutze hauptsächlich VSCode als IDE und auch zum Schreiben dieses Blogs.
Was mich wirklich stört, dass ich im Explorer die Dateien nicht absteigend sortieren kann.
Im letzten Artikel habe ich beschrieben, wie man alle Dateien im Blog ... mehr auf lioman.de
Was ist ein Drabble? Ein Text der exakt aus 100 Worten besteht. Nicht mehr nicht weniger. Eine ziemliche Herausforderung. In den Text werden drei vorgegebene Worte eingebaut. Mehr dazu findet ihr bei Klapperhorn. #drabbledienstag Die heutigen Worte sind: Strick(en) – Tick(en) – Fick(en) Manchmal kann das Leben einen schon ordentlich fic... mehr auf wortman.wordpress.com
Die Handschrift, veredelt durch das Schreibgerät In einer Zeit in der Touch-Displays dominieren und das geschriebene Wort meist auf einem Smartphone oder einer billigen Tastatur, die mit dem Computer kam den man gekauft hat, entsteht, besinnen sich immer mehr stilbewusste Menschen auf das Schreiben per Hand. Eine gepflegte Handschrift – un... mehr auf extasic.com
Für einmal bin ich mit dem 3:3 Wort-Salat nicht auf den letzten Drücker. Und Frau Chrüslichopf war diesen Monat gar schneller als ich. Richtig viel wollte mir zwar noch nicht ... mehr auf paulashaus.blogspot.com
Sie verbindet eine unglaublich enge Freundschaft. Manches Mal fragt sich jedoch die Giraffe, warum sie sich das antut, kann sie doch rein gar nichts vom Elefanten lernen und er zapft permanent ihre Energie an mit seiner schlechten Stimmung. Von einem positiven Gesichtspunkt gesehen, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass der Elefant seine Si... mehr auf naturepoetryweb.wordpress.com
Dorothee klickte auf Senden. Weg war die Mail, lag schon im Briefkasten des Yachtclubs und würde am Montag von der …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Eine rauhe Sommernacht mit zu viel Hitze und zu viel ich. Die Schatten stehen – zu ruhig zu wenig Du. Dort draußen rauscht das Leben am Hier vorbei. Die Worte stocken – zu laut zu wenig Ihr. Hier drinnen schweigt das Rauschen an mir entzwei. 17. Juni 2022... mehr auf hamlet82.wordpress.com
Staubkronfee trifft Ich-Maschine, herausgegeben von Sabine Frambach und Kai FockeTitelbild und Illustrationen von Gabriele BehrendAndro SF 122p. machinery, Winnert, August 2021, 175 Seiten SoftcoverISBN 978 3 95765 2478 Thomas Le Blanc der Begründer der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar, hat vor geraumer Zeit die »Phantastischen Miniaturen« ins ... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Kommissar Lavalle und der Seinemörder von Karla WeigandZwischen den Stühlen 2p. machinery, Winnert, 4. April 2022, 332 Seiten SoftcoverISBN 978 3 95765 2737Preis: 14,90 € Das Cover zeigt uns endlich einmal nicht eine hübsche Frau, die uns den Rücken zuwendet, sondern ein Bild des Aufstandes. Für meinen Geschmack hätte das Bild gerne größer sein dür... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Du möchtest schreiben, doch etwas hält dich auf? In diesem Artikel geht es um typischen Schreibblockaden und wie du sie auflöst.
Der Beitrag Authentisch kommunizieren, Schreibblockaden auflösen erschien zuerst auf quiV... mehr auf quivendo.de
Von der guten Beziehung (Alltagsmärchen) Einst lebte eine Frau , die Milch und anderes als Dank für die Wesen der Anderswelt hinaus stellte,denn gute Beziehungen funktionieren auch zwischenweltlich nur mit Geben und nehmen. Eines Tages ging sie mit ihrer Hündin durch den Wald als plötzlich ein Nebel aufzog und sie den Weg nicht fand. Auch […]... mehr auf veledalantia.wordpress.com
Sie verbindet eine unglaublich enge Freundschaft. Manches Mal fragt sich jedoch die Giraffe, warum sie sich das antut, kann sie doch rein gar nichts vom Elefanten lernen und er zapft permanent ihre Energie an mit seiner schlechten Stimmung. Von einem positiven Gesichtspunkt gesehen, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass der Elefant seine Si... mehr auf naturepoetryweb.wordpress.com
Was ist ein Drabble? Ein Text der exakt aus 100 Worten besteht. Nicht mehr nicht weniger. Eine ziemliche Herausforderung. In den Text werden drei vorgegebene Worte eingebaut. Mehr dazu findet ihr bei Klapperhorn. #drabbledienstag Die heutigen Worte sind: Mond – Würfel – Taschenlampe Heute muss ich sagen, hat mich der Drabble von Charis {ma} inspiri... mehr auf wortman.wordpress.com
Lange Jahre hat sich meine Beteiligung an Zwielicht aufs Lekotrat beschränkt. Zwar hatte ich immer wieder auch mal selbst Geschichten eingereicht, aber die wurde stets abgewiesen. Umso mehr freue ich mich, dass ich nun schon zum zweiten Mal hintereinander als Mary Ann Dark mit von der Partie sein darf. In dieser Ausgabe ist die Story […]... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn der technische Fortschritt dazu führt, dass Menschen ein besseres Leben haben können. So wie bei dieser Entwicklung von Forschenden der Stanford University, die geschafft haben, dass Hirnaktivitäten […]... mehr auf langweiledich.net
Der Gartenfreund Schnecken und Zecken Sind Gartenfreunds Leid. An Hummeln und Bienen Er gern sich erfreut. So ist es im Leben Der Seiten gibt’s zwei. Es muss beides geben Und bald ist’s vorbei.... mehr auf woher-wohin.com
Ein seltsames Gefühl kommt in mir auf, wenn ich meine Texte aus dem Deutschen ins Russische übersetze, wenn ich daran feile, um sie besser, aussagekräftiger zu machen. Ich empfinde dabei einen Hauch von Widerwillen, sogar so etwas wie … Schuld? Scham? … Es ist irrational – die Sprache kann nichts dafür, dass ein Staat, zu […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Was ist ein Drabble? Ein Text der exakt aus 100 Worten besteht. Nicht mehr nicht weniger. Eine ziemliche Herausforderung. In den Text werden drei vorgegebene Worte eingebaut. Mehr dazu findet ihr bei Klapperhorn. #drabbledienstag Die heutigen Worte sind: Tintenfass – Seiltanz – Sprechblase Immer wenn er loszog war es der reinste Seiltanz der Gefühl... mehr auf wortman.wordpress.com
Last Exit Weblog. Ich denke, ich fürchte, ich hoffe, ich bin auf der richtigen Spur. Zurück zu den Wurzeln im Anbeginn des weltweiten Netzes. Als der Mensch, im Fall ich, noch frei war und sich nicht bis in den letzten Winkel seines Denkens in den sozialen Medien verirrte. Dieses irre Fraktal aus Ansichten, Meinungen, Bekundungen, … ... mehr auf irgendlink.de
Ich hatte vor einiger Zeit über das neue Projekt von Gerd Scherm und mir berichtet, in dem wir Texte zu Orten, die wir im Traum aufsuchen, erbaten. Wir haben insgesamt 75 Texte bekommen und uns für 24 davon entschieden. Hier sind die Autoren, die es ins Buch geschafft haben: Anders, Eska – TraumweltenBehrend, Gabriele – […]... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Auch bei Xing erscheinen Beiträge von „Querdenkern“. Da man diesen Leutchen mit wissenschaftlichen Fakten nicht kommen kann, bin ich inzwischen dazu übergegangen, sie mit Hohn und Spott zu überziehen. Eine Auswahl an Antworten an selbst ernannte Querdenker, die laufend aktualisiert … ... mehr auf blog.ronaldfilkas.de
Weiß ich hab lang nichts mehr von von mir hören lassen. Es tut mir leid 😔 so richtig weiß ich auch garnicht was ich euch erzählen soll? Ich möchte euch nicht immer mit dem gleichen Kram nerven wird ja mit der Zeit auch eintönig. Das Problem daran ist leider nur das sich dieser Kram immer… ... mehr auf meinekleinechaosweltblogspotde.wordpress.com
Unterschiedlich Meinungen über die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie reichen bis in Familien und Freundschaften hinein. Wenn jemand zu den selbst ernannten „Querdenkern“ abdriftet, man selbst aber weitgehend hinter den Maßnahmen steht, ist Kommunikation irgendwann unmöglich. Gestern habe ich meine …... mehr auf blog.ronaldfilkas.de
„Am offnen Fenster lehnt im Sommerhaus Maria, blickend in das Meer hinaus. Sie sieht der Sonne letzte Gluten schwinden, Sie überläßt ihr blondes Haar den Winden, Die freudig mit der Lockenbeute schwanken, Und ihre Seele sinnigen Gedanken.“ Spätestens beim Lesen dieses Auszugs aus dem Gedicht „Der Maler“ von Nikolaus Lenau sehnt sich jed... mehr auf durchleser.wordpress.com
Auch im Mai habe ich es nicht geschafft, Wochenrückblicke zu schreiben. Das lag teilweise daran, dass ich zusehen musste, wie ich meine Schreibdinge erledigt kriege, denn im Mai waren ziemlich viele Dinge vorzubereiten und anzuleiern, die nichts mit dem Schreiben zu tun haben, mir aber doch einiges an Kraft abverlangt haben. Da blieben keine Ressou... mehr auf feuerblut.wordpress.com
Was ist ein Drabble? Ein Text der exakt aus 100 Worten besteht. Nicht mehr nicht weniger. Eine ziemliche Herausforderung. In den Text werden drei vorgegebene Worte eingebaut. Mehr dazu findet ihr bei Klapperhorn. #drabbledienstag Die heutigen Worte sind: Auge – Frage – Magnet Das Auge isst bekanntlich mit und diverse Männer kleben wie ein großer [&... mehr auf wortman.wordpress.com
Weißt du, wie lange ich schon in diesem Blogeckchen wohne? Ich weiß es tatsächlich nicht ganz genau, aber aus einer flüchtigen Idee sind Jahre geworden-so viel zumindest ist sicher. Ich habe mir das Eckchen damals in einem großen Mietshaus voller anderer Blogeckchen, Blogetagenwohnungen und eindrucksvollen Bloglofts eingerichtet. Es sollte nur ein ... mehr auf 7geisslein.wordpress.com
Sehnsucht nach Vergangenheit oder Erkenntnis der Gegenwart? Interessant ist auch die Perspektive. Ich sitze im Grunde vor dieser Fotocollage, die meine Instrumente zeigt, um mit der Welt umzugehen: Lesen, Schreiben, Sehen und ich spüre, daß dies so vorbei ist. Ich blicke auf meine Vergangenheit. So ergibt sich eine Metaebene, um Metaphysik umzusetz... mehr auf street62.de
Aber hübsch der Reihe nach. Vom Vatertag bis gestern Nachmittag waren Frau Klammerle und ich zu einem Kurzurlaub in Berching, wo wir uns mit einem befreundeten Paar trafen - es ist eine Freundschaft, die sich aus einer Urlaubsbekannschaft entwickelte und bereits seit weit über 30 Jahren besteht. Das hübsche, mittelalterliche Berching, das knapp obe... mehr auf klammerle.wordpress.com
Dieses „neue“ Projekt braucht deine Stimme! Es ist ein feministisches Schreibprojekt, ein Erfahrungsprojekt, ein Erzählprojekt. Immer wieder stelle ich für mich fest, dass ich als Frau Fragen habe, über die ich gerne mit anderen Frauen sprechen würde. Frauen, die damit schon Erfahrungen gesammelt haben, mir vorausgegangen sind. Im gesellschaftliche... mehr auf reingelesen.wordpress.com
Gesehen habe ich dieses Schreib – Stöckchen bei Rina. Was ist ein Drabble? Ein Text der exakt aus 100 Worten besteht. Nicht mehr nicht weniger. Eine ziemliche Herausforderung. In den Text werden drei vorgegebene Worte eingebaut. Mehr dazu findet ihr bei Klapperhorn. #drabbledienstag Die heutigen Worte sind: Spinne – Medusa – Helm „Was soll d... mehr auf wortman.wordpress.com
Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu. Ödön von Horváth Foto Credit: Johannesbayer0 / Pixabay... mehr auf naturepoetryweb.wordpress.com
Nun, zumindest gibt es zunächst eine Lesung: Am 2. Juni bin ich zu Gast in Frankfurt bei der schönen Buchhandlung Buch & Wein. Wo sonst könnten die Geschichten aus der Heimbürokantine sich willkommener fühlen? Ich werde Geschichten zu den Geschichten erzählen, habe bisher noch Unerzähltes im Köcher und dazu gibt’s für einen schlappen Zehn... mehr auf sinnundverstand.net
Unlängst hab ich über Märchen nachgedacht und welch grausame Geschichten sie doch meistens erzählen. Doch eines haben sie all gemein: Sie schließen mit einem Happy End und lassen die Guten gewinnen. Als Leser freut man sich dann umso mehr über das positive Ende, sah es doch so ganz und gar nicht gut aus im Laufe […]... mehr auf naturepoetryweb.wordpress.com
Es ist zu viel zu schnell passiert. Kometeneinschläge überall. Und überall Vereinsamte, Zurückgebliebene, Zerstörte, Seelentote, unwiederbringbar Getötete …Unzurettende…Untröstbare…Ungetröstete… Et moi, angesichts dessen, ein stark zu vernachlässigendes Ich: Nach meiner tausendsten mentalen Entgleisung und vielen, selbstverursachten privaten Katast... mehr auf multiplyme.wordpress.com
Bei Christiane vom „Irgendwas-ist-immer“-Blog geht es auch 2022 weiter mit einer neuen Etüdenrunde. Die Wortspende für die Textwochen 20/21 des Jahres 2022 stammt von Puzzleblume mit ihrem Blog puzzle ❀. Sie lautet: Wetterbericht ordentlich irisieren. . Wenn die Sonne aufging und die Oberfläche zu irisieren begann, war das ein ganz besonderes Schau... mehr auf wortman.wordpress.com